Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Standard Lüttich Saison 2015/2016
Twittern
Arslanagic (2., ET)
Hrgota (86.)
Mönchengladbach
2 : 1
(1 : 1)
Standard Lüttich
Faty (15.)
Sportplatz Birkenmoos Rottach-Egern (2.000 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dietz (Kronach)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
09:12:48
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir die Berichterstattung von diesem Testspiel. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Sonntag!
Standard Lüttich wirkte in Sachen Saisonvorbereitung einen Schritt weiter. Doch der belgische Erstligist versäumte es, seine Phasen der Überlegenheit - vor allem im ersten Durchgang - häufiger in Zählbares zu verwandeln. Dennoch hatten sich die Männer von Slavoljub Muslin eigentlich ein Remis verdient. Mit dem frisch eingewechselten Personal wollte man die Partie in der Schlussviertelstunde für sich entscheiden. Doch auch hier fehlte der kühle Torabschluss.
Borussia Mönchengladbach schließt das Trainingslager am Tegernsee mit einem Erfolgserlebnis ab. Ein ganz frühes und ein spätes Tor bescherten dem Bundesligisten auf dem Sportplatz Birkenmoss in Rottach-Egern einen 2:1-Erfolg über Standard Lüttich. Der derzeitige Stand der Vorbereitung ließ eine konstante Leistung auf hohem Niveau nicht zu. Zahlreiche Phasen, geprägt von einigen Unzulänglichkeiten, musste Lucien Favre zur Kenntnis nehmen. Den besten Eindruck hinterließen die Fohlen in der halben Stunde nach dem Seitenwechsel. Mit zehn frischen Leuten bestimmte das Team vom Niederrhein das Geschehen. Erst mit der dann einsetzenden Wechselorgie des Gegners ging der Spielfluss verloren. Der Siegtreffer fiel daher sehr glücklich.
90
Pünktlich auf die Sekunde setzt Schiedsrichter Christian Dietz dem Spiel ein Ende.
88
Die Luft ist jetzt raus! Die Belgier bringen nicht mehr die Energie auf, um noch einmal zu reagieren. Und die Fohlen wollen den knappen Vorsprung natürlich nun über die Zeit retten.
86
Mit einem groben Aussetzer schenkt Yohann Thuram den Borussen offenbar doch noch den Sieg. Bei einem langen Schlag und einer weiten Kopfballverlängerung von André Hahn verschätzt sich der Standard-Keeper völlig. Branimir Hrgota setzt nach und spitzelt das Kunstleder mit der rechten Fußspitze in die Maschen.
86
Toooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Standard Lüttich 2:1 - Torschütze: Branimir Hrgota
85
Eine Hereingabe von der linken Seite nimmt Deni Milosevic direkt und zwingt Yann Sommer zu einer Glanzparade. Mit den Fingerspitzen lenkt der Keeper die Kugel über die Latte.
84
Es steht der nächste Wechsel an. Samy Mmaee ersetzt den Eigentorschützen Dino Arslanagic.
83
Wenn überhaupt noch etwas geschieht auf dem Sportplatz Birkenmoos, dann geht die Initiative von Standard Lüttich aus. Die Borussia wirkt stehend k. o.
82
Um den Freistoß kümmert sich Anthony Knockaert. Dessen Linksschuss zischt etwa 30 Zentimeter über die Querlatte. Yann Sommer muss nicht eingreifen.
81
Nach einem Foul von Granit Xhaka an Ryan Mmaee fordern die Belgier vehement Elfmeter. Christian Dietz verlegt den Tatort um Zentimeter vor die Strafraumgrenze.
80
Die Partie wirkt inzwischen völlig zerfahren. Vor allem die Borussen haben den Faden vollkommen verloren.
78
Nach der Trinkpause findet die Wechselorgie ihre Fortsetzung. Ivan Santini hat Feierabend, wird durch Ryan Mmaee ersetzt.
75
... den Posten von Adrien Trebel übernimmt Deni Milosevic.
74
Weitere personelle Umstellungen auf Seiten des belgischen Erstligisten folgen. Darwin Andrade kommt für Jelle van Damme und ...
74
Jetzt forcieren die Belgier ihre Bemühungen wieder, verschieben deutlich nach vorn und setzten den Gegner unter Druck.
71
Slavoljub Muslin entschließt sich zu einem weiteren Spielerwechsel. Alexis de Sart nimmt den Platz von Faysel Kasimi ein.
69
In Phasen ist jetzt etwas mehr Tempo im Spiel. Die Partie gestaltet sich inzwischen deutlich ansprechender also noch im ersten Durchgang. Vor allem die Gladbacher sorgen für erheblich mehr Spielkultur.
66
Die Behandlung nimmt einiges an Zeit in Anspruch. Erst jetzt kann die Partie fortgesetzt werden. Schiedsrichter Christian Dietz wartet ab, bis der angeschlagene Belgier wieder zur Stelle ist.
64
Granit Xhaka zieht aus 17 Metern Torentfernung in zentraler Position ab. Dino Arslanagic steht genau in der Schussbahn, bekommt das Geschoss direkt vor den Kopf und geht benommen zu Boden.
62
Jetzt geht es etwas härter zu Sache. Das schmeckt Ibrahima Traoré gar nicht, der da von Jelle van Damme abgeräumt wird. Auch dieser Zweikampf spielt sich fern der beiden Strafräume ab und zieht eine Verwarnung nach sich.
61
Branimir Hrgota geht nahe der Mittellinie resolut in den Zweikampf gegen Martin Milec. Mit der Sohle voran trifft der Schwede den Slowenen und kassiert dafür die Gelbe Karte.
60
Jetzt darf Yann Sommer mal wieder zugreifen. Bei einem hohen Ball von links in seinen Strafraum ist der Gladbacher Keeper aufmerksam.
56
Erst jetzt können sich die Belgier wieder ein wenig freischwimmen, öffnen dabei aber Räume. Ibrahima Traoré steckt durch in die Spitze. Dort will sich André Hahn auf den Weg machen, befindet sich aber in Abseitsposition.
54
Die Fohlen sind nach Wiederbeginn die deutlich dominierende Mannschaft. Die frischen Leute sorgen für gehörig Betrieb. Standard Lüttich kann dagegen keinerlei offensive Akzente setzen.
51
Im Anschluss an einen Eckball von der rechten Seite zieht Marlon Ritter aus halblinker Position ab. Yohann Thuram macht sich ganz lang und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen an das Torgestänge.
50
Ibrahima Traoré tritt den Freistoß aus 16 Metern. Der Ball wird von der Mauer abgefälscht, steigt hoch auf. Yohann Thuram ist gefordert, pariert gut.
49
Keeper Yohann Thuram fängt einen langen Ball der Gladbacher ab, gerät dabei aber offenbar über die Sechzehnerlinie. Christian Dietz und seine Kollegen nehmen es ganz genau. Es gibt Gelb.
46
Auf geht's in den zweiten Spielabschnitt!
45
Slavoljub Muslin nimmt drei Spielerwechsel vor.
45
Lucien Favre wechselt alle zehn Feldspieler aus.
Mit einem leistungsgerechten Remis verabschieden sich beide Teams zunächst in die Kabinen. Noch ist den Aktiven deutlich anzumerken, dass sie sich in der Saisonvorbereitung befinden. So konnten die Borussen aus ihrem Blitzstart und der frühen Führung kein weiteres Kapital schlagen. Vielmehr verloren die Männer von Lucien Favre zunächst den Faden. Standard Lüttich übernahm das Kommando und kam folgerichtig zum Ausgleich. Sporadisch konnten die Gladbacher danach wieder Akzente setzen. Echter Spielfluss jedoch mochte nicht aufkommen. Der belgische Erstligist scheint schon ein Stück weiter zu sein. Das ist aber natürlich auch nötig, denn die Liga in Belgien startet bereits am kommenden Wochenende.
45
Schiedsrichter Christian Dietz führt die Pfeife zum Mund und bittet die Akteure mit kraftvollem Pfiff zur Pause.
44
Faysel Kasmi nimmt aus halbrechter Position Maß. Der Distanzschuss liegt nicht schlecht, zischt nur knapp über den Querbalken.
41
Jetzt raffen sich die Borussen noch einmal auf, schließlich werden alle Feldspieler zu Pause ausgewechselt. Da kann man noch einmal die letzten Kräfte mobilisieren. Halbrechts von der Strafraumgrenze zieht Djibril Sow ab. Der Flachschuss, den der 18-Jährige nicht voll trifft, rollt links am Kasten von Yohann Thuram vorbei.
39
Die spielerisch feiner Klinge schlagen derzeit die Belgier. Probleme im Spielaufbau haben dagegen die Fohlen, die sich angesichts der Hitze zu wenig bewegen.
36
Anthony Knockaert, der agile Mann vom rechten Flügel, flankt das Kunstleder hoch in den Sechzehner. Dort kommt Ivan Santini zum Kopfball, den der kroatische Angreifer aber weit links neben den Kasten von Yann Sommer setzt.
34
In dieser Phase geht der Begegnung das Niveau ein wenig ab. Das einzige, was derzeit Höhe gewinnt, ist der Ball, der teils planlos hoch und weit geschlagen wird.
31
Insgesamt haben sich die Fohlen inzwischen wieder besser gefunden. So gestaltet sich die Partie mittlerweile völlig ausgeglichen. Dass in dieser Vorbereitungsphase noch viele Unzulänglichkeiten an der Tagesordnung sind, versteht sich von selbst. Das aber betrifft beide Mannschaften.
30
Auf der Gegenseite segelt eine Hereingabe von links auf Ivan Santini. Die Sturmspitze von Standard möchte den Ball annehmen und per Fallrückzieher verwerten. Dieser Plan gestaltet sich sehr anspruchsvoll und kann nicht vollends in die Tat umgesetzt werden.
26
Eine Flanke von der rechten Seite, getreten von Djibril Sow, hat Patrick Herrmann als Adressaten. Der Nationalspieler macht sich zentral im Sechzehner ganz lang, erwischt die Kugel auch, die knapp am langen Pfosten vorbei springt.
22
Aufgrund der vorherrschenden Hitze von knapp 30 Grad wird den Spielern jetzt einen Trinkpause gewährt.
19
Nun versuchen die Gladbacher, wieder ein Gegengewicht zu setzen. Josip Drimic macht sich auf den Weg. Links im Sechzehner setzt der Stürmer zum Haken an, bleibt allerdings am Gegenspieler hängen. Der folgende Eckball von der linken Seite zieht keinen Ertrag nach sich.
17
Der Treffer für die Belgier ist verdient. Die Männer von Trainer Slavoljub Muslin sind mittlerweile vollständig im Spiel angekommen und hatten zuletzt die Initiative übernommen.
15
Da ist der Ausgleich. Anthony Knockaert schlägt einen Eckstoß von der rechten Seite lang in Richtung des zweiten Pfostens. Dort ist Jelle van Damme ganz frei, legt die Kugel mit dem Kopf in die Mitte. Im Torraum steigt Ricardo Faty hoch und setzt das Spielgerät mit dem Schädel aus drei Metern an die Lattenunterkante. Von dort springt das Kunstleder hinter die Linie.
15
Toooor! Borussia Mönchengladbach - STANDARD LÜTTICH 1:1 - Torschütze: Ricardo Faty
13
Nach einem langen Ball auf den rechten Flügel vernascht Anthony Knockaert seinen Gegenspieler Oscar Wendt. Die Flanke in die Mitte fischt sich Yann Sommer herunter.
11
Ein erster Eckstoß für Standard segelt von rechts hoch in den Strafraum. Dort bemüht sich Ricardo Faty um den Kopfball, erwischt die Kugel jedoch nicht voll.
7
Nun hat sich der belgische Erstligist berappelt. Der Ball läuft besser durch die eigenen Reihen. Erste zaghafte Angriffsansätze sind die Folge.
4
Der Treffer sorgt natürlich für Sicherheit auf Seiten der Borussia. In der Folge kontrolliert die Elf von Lucien Favre die Partie.
2
Welch ein Auftakt für die Fohlen! Gleich der erste Angriffsversuch zieht den Erfolg nach sich. Im Sechzehner behauptet Josip Drmic den Ball. Allerdings fehlt ihm die Orientierung für einen klaren Abschluss. So kommen ihm die Gegenspieler zu Hilfe. Eine Billardeinlage ist die Folge. Von Dino Arslanagic springt die Kugel aus sechs Metern flach ins rechte Eck.
2
Toooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Standard Lüttich 1:0 - Torschütze: Dino Arslanagic (Eigentor)
1
Es ist natürlich recht warm, darüber hinaus sind die Bedingungen ganz gut. Der Platz präsentiert sich in ordentlichem Zustand. Allerdings könnte es gegen Spielende zu Niederschlägen kommen - eventuell sogar in Form von Gewittern.
1
Auf geht's in Rottach-Egern!
Die Aufstellung von Standard Lüttich: Thuram - Fiore, van Damme, Arslanagic, Dussaut - De Sart, Faty - Knockaert, Kasimi, Trebel - Santini.
Die Aufstellung von Borussia Mönchengladbach: Sommer - Korb, Brouwers, Nkansah, Wendt - Stindl, Dahoud - Herrmann, Sow - Raffael, Drmic.
Dafür hat sich der Klub vom Niederrhein angesichts der anstehenden Aufgaben in der Champions League auch namhaft verstärkt. Lars Stindl aus Hannover, Tobias Sippel vom 1. FC Kaiserlautern und Josip Drmic aus Leverkusen wurden nach Mönchengladbach gelotst. Dazu kommen vielversprechende Talente wie Nico Elvedi (FC Zürich), Andreas Christensen (ausgeliehen vom FC Chelsea). Peniel Mlapa stieß vom 1. FC Nürnberg zum Verein. Noch ist das Transferfenster längst nicht geschlossen. Finanzieller Spielraum für weitere Verpflichtungen sollte vorhanden sein.
Was die Transferaktivitäten betrifft, die Borussia hat sechs zum Teil namhafte Abgänge zu verzeichnen. Der ausgeliehene Weltmeister Christoph Kramer ist nach Leverkusen zurückgekehrt. Mit Max Kruse ging ein weiterer Nationalspieler zum VfL Wolfsburg. Darüber hinaus verließen Filip Daems (Westerlo), Nico Brandenburg (Luzern) und Janis Blaswich (Dynamo Dresden) den Verein. Thorben Marx beendete seine Karriere.
Die Borussen haben bis zum Saisonstart noch drei weitere Tests auf dem Programm. Am kommenden Freitag empfängt der Verein den FC Porto, spielt tags darauf in Herne gegen Bursaspor und misst sich am 01. August mit Newcastle United.
Die heutige Partie bedeutet für Standard Lüttich den letzten Test vor der am kommenden Wochenende beginnenden Saison in der belgischen Jupiler Pro League. Erste Aufgabe wird am Samstag das Auswärtsspiel bei KV Kortrijk sein. In der Woche darauf steigt Lüttich in der 3. Qualifikationsrunde in den Kampf um einen Platz in der Europa League ein. Der Gegner heißt dann Ferencváros Budapest oder FK Zeljeznicar.
Standard Lüttich hat seit Ende Juni fünf Spiele absolviert. Gegen Royal Jeunesse Entente Binochoise (3:0), KFC Heur Tongeren (7:0) und RFC Tilleur (8:0) wurde klar gewonnen. Der lockere Aufgalopp setzte sich beim 4:1 gegen RFC Amay fort. Die bislang letzte Begegnung fand vor acht Tagen statt. Gegen den belgischen Zweitligisten Royal Excelsior Virton gewann Standard mit 2:1.
Heute nun folgt das zweite Testspiel. Auf dem Sportplatz Birkenmoss in Rottach-Egern heißt der Gegner Standard Lüttich. Es handelt sich um die sechste Partie der Borussia im Laufe der Saisonvorbereitung. Im Juli gab es bisher einen 2:0-Erfolg bei der TuS Koblenz. Dann folgte der Telekom Cup 2015. Bei reduzierter Spielzeit von je 45 Minuten ging es für die Gladbacher zweimal ins Elfmeterschießen. Im Halbfinale unterlag man dem späteren Turniersieger HSV, das Spiel um Platz drei entschieden die Fohlen gegen den FC Bayern München vom Punkt für sich. Am vergangenen Mittwoch trennte man sich in Grassau von Swansea City 1:1. Und gestern gab es das angesprochene 2:2 gegen Rennes.
Zum Abschluss des Trainingslager am Tegernsee testet Borussia Mönchengladbach die derzeitige Form in zwei Freundschaftsspielen. Das erste fand bereits gestern statt. In Heimstetten wurden 1.358 Zuschauer Zeuge eines 2:2 gegen Stade Rennes. Die Fohlen-Tore gegen den französischen Erstligisten erzielten Granit Xhaka und Josip Drmic. Bis auf Torhüter Christofer Heimeroth wechselte Lucien Favre in der Pause die komplette Mannschaft aus. Es kamen also 20 Feldspieler zum Einsatz.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Standard Lüttich.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Sommer
4
Brouwers
(45.)
17
Wendt
(45.)
27
Korb
(45.)
26
Nkansah
(45.)
13
Stindl
(45.)
7
Herrmann
(45.)
8
Dahoud
(45.)
20
Sow
(45.)
11
Raffael
(45.)
9
Drmic
(45.)
16
Thuram
37
van Damme
(74.)
36
Arslanagic
(84.)
24
Fiore
(45.)
19
Dussaut
(45.)
7
Knockaert
15
de Sart
4
Faty
(45.)
23
Trebel
(75.)
8
Kasmi
(71.)
18
Santini
(78.)
Einwechselspieler
15
Dominguez
(45.)
24
Jantschke
(45.)
6
Nordtveit
(45.)
3
Christensen
(45.)
16
Traoré
(45.)
34
Xhaka
(45.)
18
Schulz
(45.)
36
Ritter
(45.)
28
Hahn
(45.)
31
Hrgota
(45.)
6
Milec
(45.)
13
Scholz
(45.)
21
Enoh
(45.)
54
de Sart
(71.)
27
Andrade
(74.)
17
Milosevic
(75.)
97
Mmaee
(78.)
30
Mmaee
(84.)
Impressum & Datenschutz