Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Manchester United - Paris St.-Germain Saison 2015/2016
Twittern
Manchester United
0 : 2
(0 : 2)
Paris St. Germain
Matuidi (25.)
Ibrahimovic (34.)
Soldier Field Chicago (61.351 Zuschauer)
Ende
SR: Alan Kelly (IRL)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
10:21:17
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber auf jeden Fall von uns aus Nordamerika. Wenn Sie nach wie vor nicht genug von internationalem Spitzenfußball bekommen können lohnt es sich sicherlich, morgen mittag ab 14:00 Uhr mal vorbeizuschauen - dann berichten wir nämlich live vom Spiel des AC Mailand gegen Real Madrid bei der chinesischen Ausgabe des ICC. Für den Moment heißt es nun aber Tschüss und Gute Nacht aus Chicago!
Insgesamt wirkten die Franzosen allerdings besser gerüstet, was den Saisonauftakt in der heimischen Liga angeht - basierend auf der heutigen Leistung liegt noch Einiges an Arbeit vor Luis van Gaal und seinen Red Devils.
Als Spieler der Partie wird in diesem Moment Zlatan Ibrahimovic ausgezeichnet - ob der Einleitung des ersten sowie dem Erzielen des zweiten Treffers geht diese Einschätzung wohl auch in Ordnung. Ansonsten lässt sich aus so einer Partie natürlich wenig Endgültiges ziehen - United wirkte, als könne man die Bindung vom Mittelfeld in den Sturm einfach nicht flüssig herstellen, Paris verließ sich phasenweise nur auf Einzelaktionen seiner Stars.
Herzlichen Glückwunsch Paris Saint-Germain zum Sieg beim ICC North America 2015! Denn mit diesem 2:0-Sieg überholt der französische Meister auf den letzten Metern noch Manchester United sowie New York Red Bull und sichert sich den ersten Pokal der Saison.
90
Und das war's, Schiedsrichter Kelly pfeift die Partie in diesem Moment ab!
90
Und auch der Veranstalter hat genug gesehen, eine Minute Nachspielzeit ist angesichts der vielen Wechsel doch ziemlich schmal kalkuliert.
89
Den will Pereira nach viel zu langer Diskussion an den langen Pfosten flanken - doch der Ball segelt unberührt und viel zu hoch ins Toraus.
87
Rabiot fährt Goss rüde in die Parade und verursacht einen Freistoß halblinks 24 Meter vor dem eigenen Tor.
86
Keins der beiden Teams spielt hier noch wirklich motiviert - Depays missglücktes, durch einen Stolperer beendetes Dribbling im Sechzehner der Pariser ist da schon das größte Highlight.
83
Marquinhos mit dem langen Ball auf Cavani...aber Johnstone hat aufgepasst, ist aus seinem Tor gekommen und klärt zwei Meter vor dem Strafraum mit dem Befreiungsschlag.
81
...und dann darf auch Juan Mata Feierabend machen, für den Spanier kommt mit Jesse Lingaard ein gegen Barcelona durchaus überzeugender Youngster.
80
Bei United steht der nächste Doppelwechsel an. Zunächst kommt Sean Goss für Michael Carrick in die Partie...
79
Wildes Einsteigen von Valencia, der Digne da wie einen Fußball durch die Luft tritt - und sich dafür natürlich Gelb abholt. Digne muss zu allem Überfluss auch noch am Unterschenkel behandelt werden.
77
Carrick spielt den Ball im eigenen Halbfeld mustergültig in den Lauf des Parisers Sabaly, der auf rechts allein aufs Tor zu geht - den Ball dann aber aus 13 Metern ans Außennetz nagelt.
75
Und die Premieren-Karte des Abends gibt es auch noch - weil Marquinhos sich gegen Rooney nur mit dem Trikotzupfer zu helfen weiß, gibt es für den Brasilianer Gelb.
74
Diese insgesamt nun 14 Wechsel haben den Spielfluß natürlich komplett abebben lassen - obwohl bei United ja zumindest noch das Grundgerüst steht.
71
...und der 19-jährige Presnel Kimpembe ersetzt Lucas Moura.
71
...der erst 17-jährige Nkunku kommt für Stambouli...
70
Und auch für den Rest der Startelf ist bei PSG jetzt Feierabend. Ongenda ersetzt Matuidi...
69
Weiter geht das muntere Wechseln, diesmal erwischt es Zlatan Ibrahimovic, der für Bahebeck weichen muss.
66
...und dann muss auch Phil Jones Platz für Chris Smalling machen.
66
Auch Luis van Gaal wechselt nochmal durch. Zum einen kommt mit Antonio Valencia einer der erklärten Lieblingsspieler des Holländers für Luke Shaw...
65
Auf der anderen seite kommt Ibrahimovic nach einem Durcheinander im Strafraum der Red Devils zum Lupfer - der aber neben dem United-Tor landet.
63
Und das war doch mal eine Chance! Shaw schickt Rooney auf links an den Fünfer, der Kapitän legt quer nach hinten ab - doch Depay erwischt den Ball acht Meter vor dem Tor nicht voll.
61
...und dann muss auch Marco Verratti raus, für den Italiener kommt Adrien Rabiot.
61
Laurent Blanc hat sich zu zwei weiteren Wechseln entschieden. Zunächst kommt Yussuf Sabaly für Thiago Silva in die Partie...
60
Eine Stunde ist absolviert. Und auch, wenn United sich müht - wirklich in Gefahr bringen können die Red Devils das Tor der Pariser nicht, PSG's Hintermannschaft gibt sich keine Blößen.
58
Den besten Eindruck macht bei Paris heute übrigens der Maschinenraum - Stambouli, Matuidi und Verratti haben das Mittelfeld zu dritt bestens im Griff.
57
Darian kommt mal wieder schnell über rechts, aber seit der ersten Viertelstunde fehlt den Vorstößen des Italieners meist jeglicher Plan. So auch diesmal, als sein Abspiel im Rücken von Rooney landet.
55
Wunderbarer diagonaler Ball von Pereira in den Lauf von Mata, der am rechten Fünfereck ans Leder kommt - und den Ball unter der Schuhsohle durchrutschen lässt. Seit Minute 20 geht beim Spanier nur noch herzlich wenig...
54
Matuidi und Stambouli nehmen Darmian in die Zange, bis der Italiener fällt. Den fälligen Freistoß spielt Mata...zum eigenen Tor zurück.
52
Einen langen Ball schlägt Sam Johnstone ohne Not ins Seitenaus. Da erklärt sich, wieso United im Sommer fieberhaft auf Torhütersuche war...
49
Spielerisch tut sich in diesen ersten Minuten der zweiten Halbzeit wenig. PSG wartet auf Kontergelegenheiten, United sucht Bindung im Spiel.
48
Auch Serge Aurier muss sich nun aus der Partie verabschieden, für den Franzosen kommt der Brasilianer Marquinhos ins Spiel.
46
Und weiter geht's im ausverkauften Soldier Field zu Chicago!
45
Und noch einen Wechsel hat es gegeben, so steht nun David Luiz für Torvorbereiter Maxwell auf dem Rasen.
45
...und der brasilianische Youngster Pereira für Ashley Young.
45
...außerdem kommen Schneiderlin für Schweinsteiger...
45
Bei United wird Sam Johnstone anstelle von David De Gea ins Team rücken...
45
Außerdem kommt Edinson Cavani für Augustin...
45
Bei PSG gibt es Wechsel zu vermelden, Lucas Digne wird die zweite Halbzeit für Van Der Wiel bestreiten.
Gen Ende der Halbzeit zeigten sich bei Manchester dann erste Anzeichen von Ratlosigkeit und Frust, während Paris das Spiel machte und in der Pause sicher eine zufriede Ansprache von Coach Blanc erleben dürfte. Zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten dürfen erwartet werden - weiter geht es in einer Viertelstunde!
Aus Sicht von United muss man sagen: Zwei Mal nicht aufgepasst, zwei Mal böse bestraft worden. Denn die Engländer waren über weite Strecken die aktivere und gefährlichere Mannschaft, machten aber durchweg zu wenig aus ihren Chancen. Ganz anders dagegen Paris: Saint-Germain wirkte zunächst unbeteiligt, um dann zwei Mal über blitzsaubere Konter durch Uniteds löcherige Abwehr zuzustoßen.
45
Depay nimmt den Ball nochmal künstlerisch hochwertig mit - und wird von Alan Kellys Halbzeitpfiff zurückgepfiffen.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf.
45
Rooney mit dem Ballgewinn im Halbfeld der Pariser, der Kapitän zieht quer...und spielt dann halb Flanke, halb Abschluss, wobei der Ball am Ende gen Eckfahne segelt.
44
Immer wieder verliert United in der Vorwärtsbewegung den Ball, weil die beiden defensiven Mittelfeldspieler Schweinsteiger und Carrick sich zu tief fallen lassen und nicht schnell genug nachrücken, um zu helfen. PSG begegnet dem mit einer ständigen Überzahl in der eigenen Hälfte.
42
Lucas Moura ist der Nächste, der sich aus etwa 22 Metern halblinker Position versucht, aber De Gea ist diesmal schnell unten und hat den Aufsetzer sicher.
40
Halb taktisches Foul, halb Frustfoul - und auch Depay hat Glück, für seinen Schubser gegen Stambouli keine Gelbe Karte zu sehen. Alles sehr kulant, was Herr Kelly hier pfeift.
38
Depay versucht es nochmal mit einem Distanzschuss aus 30 Metern, diesmal einem Freistoß - aber Trapp hat aufgepasst und hat den Ball links im Eck im Nachfassen.
37
Luis van Gaal dürfte schon mal die Wechseltafeln aufwärmen lassen - in der Halbzeit sollten zumindest bei den Red Devils so einige Wechsel folgen.
35
Was für ein Spielzug von Paris! Zlatan Ibrahimovic nimmt mit dem Rücken zum Tor einen Ball aus dem eigenen Halbfeld mit, dreht sich und zieht 20 Meter gen Strafraum. Der Pass auf den links gestarteten Maxwell ist klasse, der Steil-Doppelpass des Brasilianers diagonal an den Fünfer allerdings perfekt - und dort ist Ibrahimovic dann schon eingelaufen, um im Rücken der United-Abwehr ohne Mühe einzuschieben.
34
Tooooooor!!! Man Utd - PARIS SG 0:2 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
33
Shaw schickt Young auf links, der Offensivmann spielt die scharfe und flache Hereingabe - doch die kann Silva zur Ecke klären.
32
Immerhin versucht sich Rooney mal mit einem Fernschuss nach Doppelpass mit Depay, doch der segelt dann zwei Meter über das Tor von Kevin Trapp.
31
Zumal bei United momentan komplett der Faden gerissen ist. Weiter als zehn Meter hinter die Mittellinie geht es kaum noch kontrolliert, der Rückpass zu De Gea ist momentan das Stilmittel Nummer eins.
29
Irgendwie fiel dieser erste Treffer gegen jede Spiellogik. Aber das ist eben eine der Stärken von PSG, und einen Vorsprung gibt der französische Meister nur extrem selten wieder her (in der Ligue 1 im letzten Jahr nur zwei Niederlagen nach Führung).
26
Genau das war gemeint. United ist weit aufgerückt udn verliert den Ball an der Mittellinie. Matuidi startet durch und schnappt sich den langen Ball von Lucas, Shaw und der aus seinem Tor gekommene De Gea irritieren sich gegenseitig - sodass Matuidi den Ball an beiden vorbei ins leere Tor stochern kann.
25
Tooooooor!!! Man Utd - PARIS SG 0:1 - Torschütze: Blaise Matuidi
24
Interessant zu beobachten, dass Uniteds Viererkette im Aufbau meist bis an die Mittellinie aufrückt. Vor allem Ibrahimovic ist das auch aufgefallen, der Schwede lauert durchweg auf ein Versagen der Abseitsfalle.
22
Toooooo.......Abseits. Das Stadion brüllt schon, aber nach Rooneys genialem halbhohen Anspiel aus dem Halbfeld stand Mata einen Tick zu weit vorn, um den Ball regelgerecht verarbeiten zu können.
20
PSG's beste Chance bisher! Nach einer Ecke für Paris von links kommt Ibrahimovic am Elfmeterpunkt freistehend zum Kopfball, nickt diesen aber 50 Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
19
Autsch! Auch das sieht man eher ungern - Mata tritt Stambouli von hinten auf die Hacke und wird von Schiedsrichter Kelly mit einigen deutlichen Worten bedacht. So langsam könnte man da auch schon mal eine Karte auspacken.
18
Darmian kommt auf rechts mal wieder bis an die Grundlinie durch, aber Depay tritt am Elfmeterpunkt über die flache und leicht ungenaue Hereingabe des Italieners. Trapp kann den entstehenden Kullerball dann aufsammeln.
17
Aber es ist, als wäre das Foul von Verratti eben ein Startschuss gewesen: Die Partie wird deutlich lebendiger.
16
PSG hat den An-Knopf gefunden und drückt United nun in die eigenen Hälfte. Und in eine der entstehenden Lücken schickt Rooney Depay über 50 Meter - doch dem Holländer rutscht der Ball 20 Meter vor dem Tor über den Spann.
14
Soviel zu Freunschaftsspiel! Verratti rutscht über 10 Meter mit der offenen Sohle in Jones hinein und hat Glück, dass der über die Attacke springt. So belässt es Schiedsrichter Kelly bei einer ausführlichen Ermahnung.
12
Memphis Depay versucht sich mal aus der Distanz, aber sein Aufsetzer aus knapp 30 Metern ist kein Problem für Kevin Trapp im Tor der Franzosen.
11
Während United ständig bemüht ist, das Spiel schnell zu machen, wartet PSG erstmal geduldig ab, steht solide im Raum und hat die eigenen Offensivbemühungen auf Pause gestellt.
9
Das nennt man dann wohl unglücklich! United kommt mit einer schönen Kombination über Young und Shaw links an die Grundlinie, doch die Hereingabe schießt Rooney am Fünfer ans Schienbein von Kollege Depay.
7
Auf der anderen Seite schickt Mata Darmian erneut, doch die Flanke des Italieners bringt ebenfalls nur eine Ecke ein, die die Pariser Hintermannschaft klären kann.
6
Verratti schickt Moura mit dem langen Diagonalball auf links, doch der Brasilianer kann gegen Darmian nur eine Ecke herausholen. Die bringt Lucas selber ins Spiel, aber der Ball segelt zu lang ins Toraus.
4
Vor allem Uniteds rechte Seite mit Darmian und Mata zeigt sich in diesen ersten Minuten extrem aktiv und spielfreudig. Genau so sähe eine Bewerbung im Falle eines Di Maria-Abschieds wohl aus.
3
Und dann ist Slapstick-Time. Zunächst fischt De Gea einen langen Ball an der Sechzehnergrenze aus der Luft, bevor Augustin ans Leder kommt. Seinen Abwurf schmeißt er dann aber genau in die Füße von Zlatan Ibrahimovic - der den Ball aus 14 Metern zentraler Position freistehend in den Abendhimmel befördert.
2
Nach einem schönen Steilpass von Jones aus dem eigenen Halbfeld zieht Darmian auf rechts zum ersten Mal das Tempo an, wird beim Flankenversuch aber geblockt.
1
Los geht's in Chicago!
Schiedsrichter Alan Kelly aus Irland hat den Münzwurf soeben ausgeführt und Paris wird hier in wenigen Sekunden anstoßen.
Einen direkten Vergleich gibt es übrigens noch nicht, beide Klubs spielen heute zum ersten Mal gegeneinander. Und das nun auch wirklich jeden Moment: Denn mit einer kleinen Verspätung stehen nun beide Teams im Spielertunnel bereit.
Traue nie einem holländischen Weltklassetrainer! Denn allen Bekundungen zum Trotz steht Bastian Schweinsteiger doch anstelle von Morgan Schneiderlin in Uniteds erster Elf - wir werden bei Anpfiff also zwei Deutsche auf dem Rasen erleben.
Auch PSG hat sich hier in den USA einigermaßen schadlos gehalten, sowohl gegen Benfica (3:2) als auch gegen den AC Florenz (4:2) gab es ein Offensivspektakel zu sehen - einzig gegen den FC Chelsea (1:1) verlor man am Ende nach Elfmeterschießen.
''Ich wollte ihm das Gefühl geben, dass er nah an den Profis dran ist. Deshalb habe ich ihn mitgenommen'', so Coach Blanc über den Haitianer. ''Dass er uns hier alle so überrascht hätte niemand gedacht...super für mich, so habe ich noch eine Alternative mehr.''
Was wohl auch der großen Überraschung des Turniers wieder einen Platz in der ersten Elf bescheren dürfte - denn dass sich ausgerechnet der gerade erst 18-jährige Jugendspieler Jean-Kevin Augustin bei diesem Turnier in den Vordergrund spielen würde, hatten wohl nur die Wenigsten erwartet.
Ebenfalls nicht vollständig fit scheint nach wie vor Bastian Schweinsteiger zu sein, dem Luis van Gaal gegen Barcelona eine Pause aufgebrummt hatte (van Gaal: ''Spiel eins war sehr gut, Spiel zwei Mist. Also hab ich Basti draußen gelassen.'') - Laurent Blanc kann hingegen auf seinen kompletten Kader zurückgreifen.
Da trifft es sich wohl besser, dass di Maria wegen Trainingsrückstandes heute nicht mitwirken wird - die Diskussionen und Schuldzuweisungen über eine potenzielle Verletzung des teuren Argentiniers dürfte man sich auf beiden Seiten wohl ersparen wollen.
Doch das größte Thema war schon seit Wochen das heutige Spiel. Und das nicht wirklich wegen dem, was auf dem Rasen passieren könnte. Sondern wegen des Argentiniers Angel di Maria - den Rekordtransfer von United würde PSG nämlich gern verpflichten, streitet sich mit dem englischen Rekordmeister aber seit Wochen um die Ablösesumme. United hätte gern die 70 Millionen zurück, die man Real Madrid im letzten Sommer gezahlt hatte, PSG würde gern nur 45 überweisen - und so zankt man halt aus der Ferne weiter.
Vor allem United, dass mit Keeper Sergio Romero (ARG), Scheiderlin (FRA), Bastian Schweinsteiger (GER), Matteo Darmian (ITA) und Memphis Depay (NED) jede Menge Nationalspieler hinzugeholt hat, scheint die Vorbereitung auf hohem Niveau genutzt zu haben - gegen Club America (1:0), San Jose Earthquake (3:1) und den FC Barcelona (3:1) gab es während der US-Tour ausschließlich Siege.
''Die Fans in Amerika sind toll. Und in so einem Trainingslager lernt man die neuen Kollegen sofort besser kennen'', so Uniteds Neuzugang Morgan Schneiderlin. Und auch Paris' Megastar Zlatan Ibahimovic sieht es ähnlich: ''Wenn man schon eine Vorbereitung machen muß, dann wenigstens in einem netten Land. Und ich spiele auch lieber gegen Chelsea und Manchester als gegen irgendwelche Dorfvereine...''
Natürlich ist das hier keine Landesmeisterschaft und genauso wenig Champions League - aber abgesehen vom oft grantelnden Utd-Coach Luis van Gaal (''Diese Reisen, dieser Jetlag, diese dauerhaften Umzüge. Für wen soll das gut sein, wenn die Spieler schon keinen Urlaub haben?'') scheinen die meisten Beteiligten Spaß an der Veranstaltung zu haben.
Titelverteidiger United würde ein Punkt reichen (Niederlage im Elfmeterschießen), um das Feld der zehn Topteams am Ende als Erster abzuschließen - PSG würde den Pokal bei einem Sieg nach 90 Minuten mit nach Hause nehmen dürfen.
Das Ambiente im ausverkauften Soldier Field zu Chicago passt zur Ansetzung der letzten Partie des International Champions Cups auf amerikanischem Boden. Denn mit Manchester United und Paris St. Germain treffen nicht nur zwei Spitzenteams aufeinander, sondern auch zwei potenzielle Sieger dieses Turniers.
Paris Saint-Germain hingegen beginnt im 4-3-3 und mit folgendem Personal: Trapp - Van Der Wiel, Aurier, Thiago Silva, Maxwell - Verratti, Stambouli, Matuidi - Augustin, Ibrahimovic, Lucas Moura.
Manchester United wird heute Nacht im 4-2-3-1 folgende Startelf aufbieten: De Gea - Darmian, Jones, Blind, Shaw - Carrick, Schweinsteiger - Mata, Depay, Young - Rooney.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Manchester United und Paris St. Germain.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
De Gea
(45.)
36
Darmian
17
Blind
4
Jones
(66.)
3
Shaw
(66.)
9
Depay
23
Schweinsteiger
(45.)
16
Carrick
(80.)
18
Young
(45.)
8
Mata
(81.)
10
Rooney
16
Trapp
17
Maxwell
(45.)
23
van der Wiel
(45.)
2
Thiago Silva
(61.)
19
Aurier
(48.)
14
Matuidi
(70.)
24
Verratti
(61.)
4
Stambouli
(71.)
10
Ibrahimovic
(69.)
7
Lucas
(71.)
29
Augustin
(45.)
Einwechselspieler
50
Johnstone
(45.)
27
Schneiderlin
(45.)
44
Pereira
(45.)
25
Valencia
(66.)
12
Smalling
(66.)
45
Goss
(80.)
35
Lingard
(81.)
32
Luiz
(45.)
21
Digne
(45.)
9
Cavani
(45.)
5
Marquinhos
(48.)
31
Sabaly
(61.)
25
Rabiot
(61.)
15
Bahebeck
(69.)
35
Ongenda
(70.)
33
Nkunku
(71.)
34
Kimpembe
(71.)
Impressum & Datenschutz