Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Bayern München Saison 2015/2016
Twittern
Barry (16.)
Nazarov (74., 11m)
Karlsruher SC
2 : 1
(1 : 1)
Bayern München
Vidal (21.)
Wildparkstadion (28.373 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
16:04:54
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten beenden wir die Übertragung aus dem Karlsruher Wildparkstadion. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend!
Der FC Bayern München verzeichnete mehr Ballbesitz, was nicht anders zu erwarten war. Doch vor allem im zweiten Durchgang wusste der Rekordmeister nicht zu überzeugen. Da fehlte es an Biss und dem unbedingten Siegeswillen. Das Spiel nach vorn war zu unpräzise. Chancen blieben Mangelware. Nach dem zweiten Gegentreffer hatte der KSC nichts mehr auszustehen, da der Bundesligatabellenführer weder Torgefahr ausstrahlte, noch eine Druckphase oder Schlussoffensive anzetteln konnte.
Natürlich gibt es für den 2:1-Sieg des Karlsruher SC gegen den FC Bayern München weder Punkte noch eine Trophäe. Dennoch freut man sich im Wildparkstadion über den Erfolg gegen den Rekordmeister, der immer ein wenig Prestige mit sich bringt. Und die Badener gewannen nicht unverdient. Zum Tor hin zeigten sich die Männer von Markus Kauczinski deutlich zielstrebiger und zwingender. Die Gastgeber hatten Gelegenheiten für mehr als die zwei Treffer.
90
Dann ist Feierabend! In Karlsruhe wird kräftig gejubelt.
90
Der Rekordmeister bekommt noch einen Freistoß zugesprochen. Aus etwa 23 Metern in leicht nach rechts versetzter Position schießt Arjen Robben den Freistoß mit dem linken Fuß in die Mauer.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Eine Extraminute gibt Schiedsrichter Daniel Schlager noch oben drauf.
89
Der Freistoß von Arjen Robben ist ungefährlich und bringt nichts ein. Vielmehr kontern die Karlsruher. Doch Manuel Neuer spielt sehr gut mit, klärt in Nähe der Mittellinie.
88
Arjen Robben zieht auf dem rechten Flügel noch einmal an und wird von Dominic Peitz zu Fall gebracht. Freistoß für die Gäste!
84
Der KSC strahlt mehr Torgefahr aus, führt inzwischen gar nicht mal so unverdient. Und man ist dem dritten Treffer näher als der FC Bayern dem Ausgleich.
82
Dominic Peitz wirft sich in einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld und kommt frei zum Flugkopfball. Aus sechs Metern setzt der 31-Jährige die Kugel knapp neben den rechten Pfosten.
79
Nach einem Foul an Marvin Mehlem fängt sich Marco Friedl eine Verwarnung ein.
76
Nun hat Robert Lewandowski Feierabend, wird ersetzt durch Philipp Steinhart.
75
Die Strafstoßgelegenheit lässt sich Dimitrij Nazarov nicht nehmen, zeigt keine Angst vor dem Welttorhüter und verwandelt sicher. Mit dem rechten Fuß nagelt der 25-Jährige das Kunstleder in den linken Winkel. Unhaltbar!
74
Toooor! KARLSRUHER SC - FC Bayern München 2:1 - Torschütze: Dimitrij Nazarov (Foulelfmeter)
73
Für die Notbremse sieht Jerome Boateng die Rote Karte. Der 27-Jährige erwischt Hoffer im Kampf um den Ball. Der Platzverweis ist korrekt.
73
Elfmeter für den KSC! Jerome Boateng verpasst im Mittelkreis einen Pass des Gegners. Den Fehler will der Verteidiger wieder wettmachen und hetzt Erwin Hoffer hinterher. Der Nationalverteidiger foult den Stürmer außerhalb des Strafraums. Hoffer stolpert in den Sechzehner. Es gibt Elfmeter! Eine zweifelhafte Entscheidung! Foul ja, Strafstoß nein!
72
Nun kommt noch ein junger Akteur beim FC Bayern. Milos Pantovic nimmt den Platz von Kingsley Coman ein.
70
Thiago probiert es mit einem Distanzschuss aus beinahe zentraler Position. Der Versuch mit dem rechten Fuß streicht knapp über den Querbalken.
67
Und dann bringt Pep Guardiola auch noch Niklas Dorsch für David Alaba.
66
Rafinha hat sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzt und muss ausgewechselt werden. Es kommt Marco Friedl.
64
Dimitrij Nazarov bricht auf halbrechts durch. Im Strafraum angekommen will der Aserbaidschaner mit rechts abziehen, erwischt die Kugel aber nicht voll. Manuel Neuer fängt den Ball sicher.
61
Markus Kauczinski bringt vier weitere neue Spieler: Prömel, Hoffer, Peitz und Mehlem.
60
Manuel Torres schießt aus halblinker Position mit dem rechten Fuß an den rechten Innenpfosten. Manuel Neuer kann der Kugel nur hinterherschauen und sieht wie sie zurück ins Spielfeld springt.
56
Während die erste Ecke noch keine Gefahr bringt, findet die zweite im Sechzehner den Kopf von Dimitrios Diamantakos. Der Grieche setzt die Kugel rechts neben das Gehäuse von Manuel Neuer.
55
Sascha Traut hat auf der rechten Seite etwas Platz, bringt den Ball flach zur Mitte. Damit holt der 30-Jährige den ersten Eckstoß für den KSC heraus.
51
Auf der anderen Seite bringt Ylli Sallahi den Ball von links aufs Tor. Dem Schuss fehlt es an Druck. Ohne Mühe fängt Manuel Neuer das Spielgerät.
50
Rafinha hebt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Dort möchte Thomas Müller die Kugel geschmeidig mitnehmen, bekommt sie aber nicht unter Kontrolle.
47
Kingsley Coman zieht aus halblinker Position mit dem rechten Fuß ab. Von der Strafraumkante zirkelt der Franzose das Kunstleder am langen Eck vorbei.
46
Auch beim KSC sind einige neue Spieler auf dem Rasen unterwegs. Fünf Akteure hat Markus Kauczinski ausgetauscht.
46
Pep Guardiola hat zur Pause kräftig durchgewechselt. Sebastian Rode, Xabi Alonso, Arturo Vidal, Douglas Costa, Phlipp Lahm und Javi Martinez sind nicht mehr dabei. Dafür spielen nun Joshua Kimmich, Thiago, Thomas Müller, Arjen Robben, Rafinha und Jerome Boateng.
46
Weiter geht'st im Wildparkstadion!
Die Führung allerdings hatte nicht lange Bestand. Als die Karlsruher dem Gegner zu viel Platz ließen, nutzte Arturo Vidal die Gelegenheit zum Ausgleich. Darüber hinaus war in der ersten Hälfte vornehmlich der Rekordmeister am Ball. Noch aber gab es zu wenige Rhythmuswechsel, wurde zu selten das Tempo angezogen. So rissen nur selten Räume auf. Die Pässe in die Spitze konnten so kaum ankommen. In der Summe strahlten die Gäste zumindest nicht mehr Torgefahr aus als der KSC.
Unterhaltsamen Fußball bekamen die 28.373 Zuschauer im ausverkauften Wildparkstadion geboten. Und zwei Tore hat es auch bereits gegeben - verteilt auf beide Seiten. Und so steht es zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Bayern München 1:1. Die Gastgeber waren natürlich über weite Strecken in der Defensive gebunden, legten größten Wert auf die Abwehrarbeit. Doch wann immer sich die Gelegenheit bot, starteten die Männer von Markus Kauczinski gefährliche Konter. Dreimal kamen die Badener zum Abschluss - einmal davon erfolgreich.
45
Dann ist erst einmal Pause. Daniel Schlager bittet die Akteure in die Kabinen.
45
Unterdessen ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Es gibt noch eine Minute oben drauf.
44
Während der Eckstoß von der linken Seite ohne Ertrag bleibt, kehrt Douglas Costa wenig später auf den Rassen zurück.
43
Manuel Torres klärt gegen Douglas Costa zur Ecke. Der Brasilianer tut sich dabei am linken Fuß weh und muss behandelt werden.
40
Bis 20 Meter vor dem Strafraum läuft die Kugel sicher durch die Reihen des Rekordmeisters. Der finale Pass will aber nicht gelingen, der Ball in die Spitze kommt kaum einmal an.
37
Richtig Tempo bekommt der FC Bayern noch sehr selten ins Spiel. Und so formieren dich die Karlsruher immer wieder und machen hinten geschickt die Räume dicht.
35
Schon wieder setzen die Gastgeber zum Konter an. Über Hiroki Yamada geht die Post ab. Links im Sechzehner wird Dimitrios Diamantakos von Arturo Vidal sauber abgekocht und geht zu Boden. Einen Strafstoß darf der Grieche dafür beim besten Willen nicht bekommen.
33
Nach einem feinen Steilpass von Boubacar Barry bricht Manuel Torres auf halbrechts frei durch und dringt in den Strafraum ein. Mit dem rechten Fuß setzt der Spanier die Kugel am rechten Torwinkel vorbei.
32
Bei seiner ersten Aktion zeigt sich Rene Vollath unsicher. Eine Flanke von Douglas Costa bekommt der Keeper nicht richtig zu fassen. Erst im zweiten Zupacken macht der 25-Jährige die Kugel fest.
29
Beim KSC geht man kein Risiko ein. Eine Bänderdehnung wird das zumindest sein bei Dirk Orlishausen. Der Torhüter verlässt den Rasen und übergibt seine Kapitänsbinde zugleich an Rene Vollath.
27
Eine Flanke von der rechten Seite wischt Dirk Orilishausen mit einer Hand ins Tor-Aus. Danach prallt der Keeper mit dem Rücken gegen den linken Pfosten und knickt dabei mit dem rechten Fuß um. Der 33-Jährige muss behandelt werden, die Betreuer eilen zu Hilfe.
26
Soeben vermeldet der Stadionsprecher, dass sich heute 28.373 Zuschauer auf den Rängen versammelt haben. Das Wildparkstadion ist ausverkauft.
23
Schon wieder die Gäste! Douglas Costa ist auf halblinks frei durch, dringt in den Sechzehner ein. Den Ball schiebt der Brasilianer rechts an Dirk Orlishausen vorbei - aber eben auch vorbei am Tor.
22
Halblinks in Strafraumnähe nimmt Arturo Vidal nach einem Zuspiel von Douglas Costa in aller Ruhe Maß. Mit dem rechten Fuß zirkelt der Chilene die Kugel über den langen Dirk Orlishausen hinweg ins lange Eck. Ein sehenswerter Treffer!
21
Toooor! Karlsruher SC - FC BAYERN MÜNCHEN 1:1 - Torschütze: Arturo Vidal
20
Kingsley Coman tritt auf dem rechten Flügel an und nutzt den gewonnen Raum zu einer flachen Hereingabe. Am Torraum taucht Philipp Lahm frei auf, verpasst den Ball allerdings knapp.
17
Bei einer Kopfballablage von Philipp Lahm an der Mittellinie gerät Javi Martinez ins Straucheln. Boubacar Barry schnappt sich das Kunstleder und marschiert über die linke Seite los. Unbedrängt nähert sich der Karlsruher dem Sechzehner, wird auch von Xabi Alonso nicht angegriffen. Von der Strafraumkante in halblinker Position platziert Barry den Ball mit dem rechten Fuß unhaltbar für Manuel Neuer flach ins lange Eck.
16
Toooor! KARLSRUHER SC - FC Bayern München 1:0 - Torschütze: Boubacar Barry
13
Dann flankt Kingsley Coman von der rechten Seite. Nahe des Elfmeterpunktes nimmt Robert Lewandowski die Hereingabe volley mit dem rechten Fuß und setzt den Ball über die Querlatte.
12
Torgefahr strahlt der Rekordmeister noch nicht aus. Viel Ballbesitz haben die Männer von Pep Guardiola ohne Frage - mehr bislang nicht.
9
Mit einem anspruchsvollen Rückpass fordert Javi Martinez die fußballerischen Fähigkeiten von Manuel Neuer heraus. Der Welttorhüter, in den vergangenen Tagen von der Internationalen Föderation für Fußball Historie & Statistik erst wieder zum Besten seiner Zunft gewählt, meistert die Situation mit all seiner Klasse.
7
Aus dem rechten Halbfeld bringt Enrico Valentini den Ball in die Mitte. Am Torraum nimmt Dimitrios Diamantakos die Hereingabe direkt ab und scheitert an der Fußabwehr von Manuel Neuer. Der Neuzugang holt sich die Kugel noch einmal und schießt aus spitzem Winkel knapp am rechten Pfosten vorbei.
4
Die Gäste bemühen sich von Beginn an um die Spielkontrolle. Was anderes war auch nicht zu erwarten. Der KSC steht tief und lauert auf die Chance, den einen oder anderen Konter zu fahren.
2
Die Bedingungen in Karlsruhe sind recht gut. Schnee behindert die Veranstaltung nicht. Der Rasen zeigt sich bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt in sattem Grün. Niederschläge gehen derzeit nicht nieder.
1
Los geht's! Im Wildparkstadion rollt das Runde über das Grüne.
Inzwischen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die Mannschaftskapitäne Dirk Orlishausen und Philipp Lahm stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Im ausverkauften Wildparkstadion empfängt der Tabellenneunte der 2. Liga den Tabellenführer der Bundesliga. Während die Partie für den Rekordmeister so etwas wie den Ernstfall für den Rückrundenstart in der kommenden Woche darstellt, hat der KSC noch ein wenig mehr Vorbereitungszeit, ehe es Anfang Februar wieder um Punkte geht.
Um die Spielleitung kümmert sich Schiedsrichter Daniel Schlager. Der 26-jährige Referee hat die Assistenten Tobias Reichel und Timo Lämmle an seiner Seite.
Der FC Bayern München geht es in folgender Formation an: Neuer - Lahm, Martinez, Badstuber, Alaba - Rode, Alonso, Vidal - Costa, Lewandowsk, Coman.
Für den KSC laufen zu Beginn folgende Akteure auf: Orlishausen - Valentini, Stoll, Gulde, Kempe - Krebs, Meffert - Torres, Barry, Yamada - Diamantakos.
Die Rückrunde in den deutschen Fußball-Ligen wirft ihre Schatten voraus. Die Vereine haben längst den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Zur Vorbereitung gehören natürlich auch Testspiele. Ein solches wird heute im Wildparkstadion zu einem echten Event, denn der Karlsruher SC hat den großen FC Bayern München zu Gast.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem Karlsruher SC und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Orlishausen
(29.)
14
Gulde
4
Stoll
(46.)
22
Valentini
(46.)
5
Kempe
(46.)
18
Torres
(61.)
21
Krebs
(61.)
23
Meffert
(61.)
10
Yamada
(46.)
15
Barry
(46.)
9
Diamantakos
(61.)
1
Neuer
28
Badstuber
21
Lahm
(46.)
8
Martinez
(46.)
27
Alaba
(67.)
14
Xabi Alonso
(46.)
23
Vidal
(46.)
20
Rode
(46.)
9
Lewandowski
(76.)
11
Costa
(46.)
29
Coman
(72.)
Einwechselspieler
24
Vollath
(29.)
7
Traut
(46.)
26
Thoelke
(46.)
11
Nazarov
(46.)
20
Sallahi
(46.)
17
Gouaida
(46.)
13
Peitz
(61.)
19
Prömel
(61.)
16
Mehlem
(61.)
8
Hoffer
(61.)
13
Rafinha
(46.
, 66.
)
17
Boateng
(46.)
25
Müller
(46.)
6
Thiago
(46.)
32
Kimmich
(46.)
10
Robben
(46.)
35
Friedl
(66.)
30
Dorsch
(67.)
41
Pantovic
(72.)
39
Steinhart
(76.)
Impressum & Datenschutz