Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Guangzhou Evergrande - FC Schalke 04 Saison 2016/2017
Twittern
Guangzhou Evergrande
0 : 0
n.V.
(5 : 4 i.E.)
FC Schalke 04
Century Lotus Stadium Foshan (10.000 Zuschauer)
Ende n.11m
SR: Ji Ma (CHN)
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
08:58:46
Das war's für heute aus dem Century Lotus Stadium Foshan! Für die Schalker geht es am Freitag weiter in Richtung Hongkong, ehe sie am Abend nach Deutschland aufbrechen. Ich dagegen bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Dienstag.
Der FC Schalke war über 90 Minuten die klar bessere und spielbestimmende Mannschaft. Ein Treffer war den Königsblauen, die zur Pause fast die komplette Belegschaft wechselten, aber nicht vergönnt. Guangzhou konzentrierte sich nahezu ausschließlich auf die Defensive, rettete sich dadurch letztlich glücklich ins Elfmeterschießen und gewann dieses.
90.
Ruibao verwandelt anschließend souverän. Guangzhou Evergrande gewinnt somit mit 5:4 im Elfmeterschießen!
90.
Sam verschießt, der Schalker knallt das Leder drüber.
90.
Auch Guangzhou trifft, 4:4.
90.
Riehter ist der nächste - und auch der Außenverteidiger trifft.
90.
Keine Chance für Wellenreuther, die Chinesen gleich erneut aus.
90.
Di Santo macht den dritten Elfmeter.
90.
Erneuter Ausgleich Guangzhou, 2:2.
90.
Auch Geis gibt sich keine Blöße und erhöht auf 2:1.
90.
Ausgleich Guangzhou, keine Chance für Wellenreuther.
90.
Naldo tritt den ersten Elfmeter, er verwandelt sicher.
Da es nach 90 Minuten keinen Sieger gab, entschied man sich spontan noch ein Elfmeterschießen nachzulegen.
90.
Schlusspfiff! Guangzhou Evergrande und der FC Schalke 04 trennen sich torlos, 0:0!
90.
Die Chinesen versuchen es zwar, wirklich gefährlich kommen sie aber nicht zum Abschluss.
90.
Guangzhou startet jetzt noch einmal so etwas ähnliches wie eine Schlussoffensive. Der werden doch nicht noch einen Treffer erzielen wollen?
90.
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, drei Minuten werden nachgespielt.
88.
Di Santo legt im gegnerischen Sechzehner noch einmal per Kopf quer zu Tekpetey. Dessen anschließender Kopfball geht dann aber am Evergrande-Kasten vorbei.
85.
Die Partie plätschert im Moment etwas vor sich hin. Gelingt den Schalkern noch ein Treffer?
82.
Nächste gute Chance für Schalke! Nach einer Flanke von der linken Seite legt Riether die Kugel zurück zu Ademoglu, der sofort aus knapp zwölf Metern abzieht. Der Schuss des Schalkers ist aber nicht platziert genug, Liu hat das Ding sicher.
80.
Tekpetey sieht die Gelbe Karte, weil er trotz einer Spielunterbrechung seitens des Schiedsrichters weitergespielt hat.
78.
Zepeng Chen bleibt nach einem Kopfballduell am Boden liegen und muss behandelt werden. Der Außenverteidiger hält sich die Schulter.
75.
Schiedsrichter Ma Ji unterbricht die Partie und bittet die Akteure zu einer Trinkpause.
73.
Dicke Chance für Schalke! Nach einer starken Di-Santo-Flanke von der rechten Seite zieht Aogo am langen Pfosten aus gut sieben Metern direkt ab. Der Ball knallt gegen den linken Pfosten!
71.
Kehrer musste nach einem Zweikampf an der Seitenlinie behandelt werden, ist mittlerweile aber zurück auf dem Platz.
68.
Sam setzt sich über links durch und bringt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Di Santo bekommt im Zentrum dann aber keinen Druck hinter den Ball.
66.
Freistoßspezialist Geis legt sich die Kugel zurecht, hämmert diese aber weit über den Kasten der Chinesen. Keine Gefahr!
65.
Tekpetey wird tief in der gegnerischen Hälfte zu Fall gebracht. Freistoß für S04 aus zentraler Position.
62.
Riether flankt das Leder scharf von der rechten Seite in den Evergrande-Sechzehner - allerdings ohne Erfolg. Guangzhou kann klären.
60.
Der anschließende Standard bringt den Chinesen aber nichts ein. Der Ball landet wenig gefährlich in den Händen von Wellenreuther.
59.
Immerhin einmal eine Offensiv-Aktion der Chinesen! Ayhan ist im eigenen Sechzehner aber dazwischen und kann den Vorstoß der Hausherren zur Ecke klären.
56.
Der FC Schalke lässt den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen, findet aber keine Lücke in der gegnerischen Defensive. Guangzhou steht weiterhin extrem tief.
53.
Aogo macht ordentlich Dampf über die linke Seite, wirklich gefährlich wurden die Schalker im zweiten Durchgang bisher aber trotzdem noch nicht.
51.
Geis bringt den Ball per Ecke von rechts ins Zentrum, findet dort aber keinen Abnehmer. Guangzhou kann klären.
48.
S04 übernimmt sofort wieder die Kontrolle über das Spiel und sucht den Weg nach vorne.
46.
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Ma Ji gibt die Partie wieder frei.
46.
... und Tekpetey für Choupo-Moting.
46.
... Ademoglu für Meyer ...
46.
... Ayhan kommt für Nastasic ...
46.
... Wellenreuther ersetzt Fährmann ...
46.
... Aogo für Kolasinac ...
46.
... Di Santo ersetzt Huntelaar ...
46.
Bei den Schalkern gibt es in der Halbzeitpause mehrere Spielerwechsel: Riether kommt für Caicara ...
45.
Keine Tore zur Pause im Century Lotus Stadium Foshan! Der FC Schalke ist die deutlich aktivere und auch spielbestimmende Mannschaft. Die wenigen guten Torchancen im Spiel konnten die Königsblauen bisher aber nicht nutzen. Guangzhou Evergrande steht dagegen sehr tief und konzentriert sich nahezu ausschließlich auf die Defensive. Die Abwehr der Schalker wurde demzufolge bisher noch überhaupt nicht gefordert.
45.
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Ma Ji schickt beide Teams in die Kabine.
45.
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, eine Minute gibt's obendrauf.
42.
Nach einem Foulspiel an Kolasinac auf Höhe der Mittellinie kassiert Jiaqi die erste Gelbe Karte des Spiels.
40.
Naldo versucht es mal direkt per Freistoß aus knapp 19 Metern halblinker Position. Der Ball landet aber in der Mauer.
38.
Der FC Schalke ist weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Das Tempo ist angesichts der heißen Temperaturen allerdings nicht allzu hoch.
36.
Es gibt neue Information zur Goretzka-Auswechslung: Der Schalker verspürte ein Zwicken in der Leiste und wurde daher sicherheitshalber vom Platz genommen. Reine Vorsichtsmaßnahme.
33.
Die Schalker nähern sich dem Führungstreffer mehr und mehr an. Huntelaar flankt das Leder von der rechten Seite an den langen Pfosten. Dort kommt Choupo-Mouting an den Ball, köpft diesen aber ins Aussennetz.
30.
Schiedsrichter Ma Li unterbricht die Partie und verordnet eine Trinkpause. Keine schlechte Idee bei über 35 Grad.
29.
Gute Chance für Schalke! Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Hunterlaar aus knapp fünf Metern zum Kopfball. Das Leder geht aber knapp rechts an Evergrande-Gehäuse vorbei.
27.
Die Chinesen stehen weiterhin extrem tief. Kein Durchkommen für Schalke.
24.
Nach einem Foulspiel von Guangzhou bekommt Schalke einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte zugesprochen. Geis hält direkt aus zentraler Position drauf, der Ball geht aber knapp drüber.
21.
Nach einem Zuspiel in die Tiefe flankt Caicara den Ball von der linken Seite ins Zentrum. Choupo-Motings anschließender Kopfball landet aber wenig gefährlich in den Händen von Keeper Liu.
19.
Erster Spielerwechsel bei Schalke: Geis ersetzt Goretzka. Eine Verletzung liegt aber nicht vor.
18.
Erster Abschluss der Chinesen! Nach einem kurz ausgeführten Freistoß hämmert Li das Leder aus knapp 30 Metern in Richtung Schalke-Tor. Der Ball geht letztlich aber deutlich rechts vorbei.
15.
Die Chinesen operieren immer wieder mit langen Bällen, finden in der gegnerischen Hälfte zumeist aber keinen Abnehmer. An Präzision mangelt es noch gewaltig.
13.
Guangzhou versucht es einmal mit einem langen Ball in die Spitze. Dieser kommt aber nicht an und landet letztlich bei Fährmann.
10.
Meyer bringt das Leder per Ecke von der rechten Seite in den Sechzehner der Hausherren. Dort kommt Goretzka zwar zum Kopfball, er verfehlt den Evergrande-Kasten aber deutlich.
9.
Nach Zuspiel von Meyer kommt Kolasinac links im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss. Der Ball geht aber weit links am Tor vorbei.
7.
Die Chinesen stehen in der Anfangsphase sehr tief und machen die Räume extrem eng.
5.
Guangzhou lässt gegen Königsblau vor allem junge Spieler ran. Bekannte Namen wie Jackson Martinez oder Paulinho sucht man vergeblich. Selbst Trainer Felipe Scolari sitzt nicht einmal auf der Bank.
3.
Die Schalker übernehmen von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und halten den Ball lange in den eigenen Reihen.
1.
Auf geht's! Der Ball rollt im Century Lotus Stadium Foshan!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Die Titelsammlung von Evergrande in den vergangenen Jahren ist ohnehin eindrucksvoll: 2011 holte die Mannschaft erstmals den Meistertitel und verteidigte diesen seither fünf Mal in Folge. Zudem gewann man 2013 und 2015 die asiatische Königsklasse AFC Champions League.
Der heutige Test gegen den Lokalrivalen Guangzhou Evergrande dürfte für die Schalker allerdings ungleich schwerer werden. Immerhin wartet mit Evergrande der amtierenden Meister und aktuell Tabellenführer der Chinese Super League auf das Team von Trainer Weinzierl.
Das erst Freundschaftsspiel bestritten die Königsblauen bereits am Dienstag gegen Guangzhou R&F. Vor fast 10.000 Zuschauern setze sich der Favorit aus der Bundesliga souverän mit 6:1 durch. Bei knapp über 30 Grad sorgten Johannes Geis, Klaas-Jan Huntelaar, Leon Goretzka (2) und Franco Di Santo (2) für die Treffer. Für die Chinesen traf Chen ZhiZao zum zwischenzeitlichen 1:3.
Zumindest einen kleinen sportlichen Wert hat die China-Reise dann aber doch. Immerhin stehen insgesamt zwei Testspiele und die ein oder andere Trainingseinheit auf dem Plan. "Wir werden trainieren, arbeiten und die Marketingtermine natürlich gerne wahrnehmen", so der neue Schalker Cheftrainer Markus Weinzierl.
Während Benedikt Höwedes und Leroy Sane am Abend mit der Nationalmannschaft um das Final-Ticket bei der EM in Frankreich kämpfen, weilen die Teamkollegen vom FC Schalke 04 noch bis zum 9. Juli in der chinesischen Provinz Guangzhou. Schwerpunkt der Reise ist es natürlich, die Marke "Schalke 04" im Reich der Mitte zu bewerben, um für den Verein weitere internationale Märkte zu erschließen können.
Der FC Schalke spielt heute mit dieser Aufstellung: Fährmann - Caicara, Naldo, Nastasic, Kolasinac - Goretzka, Kehrer - Sam, Meyer, Choupo-Moting - Huntelaar.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Guangzhou Evergrande und dem FC Schalke 04.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
32
D. Liu
23
Han
34
Wu
37
Chen
52
Guan
36
Ruibao
41
Yang
39
J. Wang
18
Y. Li
38
Ju
60
Zhang
1
Fährmann
(46.)
29
Naldo
31
Nastasic
(46.)
6
Kolasinac
(46.)
3
Caicara
(46.)
18
Sam
20
Kehrer
13
Choupo-Moting
(46.)
8
Goretzka
(19.)
7
Meyer
(46.)
25
Huntelaar
(46.)
Einwechselspieler
5
Geis
(19.)
30
Wellenreuther
(46.)
27
Riether
(46.)
15
Aogo
(46.)
24
Ayhan
(46.)
0
Ademoglu
(46.)
32
Tekpetey
(46.)
9
Di Santo
(46.)
Impressum & Datenschutz