Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Liverpool - Manchester City Saison 2015/2016
Twittern
Coutinho (82.)
FC Liverpool
1 : 1
n.V.
(1 : 3 i.E.)
Manchester City
Fernandinho (49.)
Wembley Stadium London (85.000 Zuschauer)
Ende n.11m
SR: Michael Oliver (ENG)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
19:27:36
Ticker-Kommentator: Michael Berndt
Ich darf mich verabschieden. Bleiben sie dem Liveticker treu. Es gibt noch Bundesliga, Juventus und Barcelona. Auf Wiederlesen!
Schub sollte dieser Sieg seiner Mannschaft geben, hatte Trainer Manuel Pellegrini vor der Partie gesagt. Jetzt müssen die Citizens es in der Liga beweisen. Viele Niederlagen dürfen sie sich aber nicht erlauben. Im Tor wird dann wohl wieder Joe Hart stehen - aber das kann Willy Caballero heute egal sein.
Herzschmerz für Liverpool, Freude bei Manchester City. Winfried Bony trägt Willy Caballero auf seinen Schultern. Mit seinen drei gehaltenen Elfmetern wird er zum Matchwinner.
... und der Ivorer macht's! Links unten schlägt der Ball ein! Manchester City gewinnt den League Cup 2016. 2:4 n. E.
Caballero hält erneut. Lallana peilt die linke Eck an, aber der argentinischen Keeper ist da. Jetzt kann Toure entscheiden...
2:3 City! Agüero läuft locker an, setzt den Ball perfekt rechts unten ins Eck. So macht man das als Topspieler.
2:2! Auch Coutinho trifft nicht! Cabellero lässt sich vom Stocken des Brasilianers nicht beirren und hält rechts unten.
2:2! Navas egalisiert. Mignolet ist links unten, der Ball geht trotzdem in die Maschen.
2:1 Liverpool! Lucas Leiva versagen die Nerven. Caballero wehrt mit beiden Händen rechts oben ab.
2:1 Liverpool! Fernandinho setzt den Ball an den linken Pfosten. Mignolet wäre unten da gewesen. Vorteil Reds!
2:1 Liverpool! Can macht es im Panenka-Stil. Was ein Lupfer des DFB-Spielers in die Mitte.
Jetzt sind natürlich alle Augen auf Mignolet und Caballero gerichtet. Der Belgier im Reds-Tor erlebte heute ein Auf und Ab. Wird er jetzt zum Helden? Caballero, erst der 13. Einsatz für City in dieser Saison, hat jetzt das gleiche Ziel.
Was eine Verlängerung! Trotz schwindender Kräfte war das Tempo auf beiden Seiten unheimlich hoch. Agüero hat zwei prächtige Chancen nach katastrophalen Abwehrschnitzern, doch Mignolet war auf dem Posten. Liverpool hatte die beste Möglichkeit durch Origi, doch Caballero zeigte seine Klasse.
120
Freunde, es gibt Elfmeterschießen!
120
Die Nachspielzeit läuft! Die Anspannung steigt auf beiden Bänken und natürlich auch bei den vielen Anhängern im Wembley.
120
Nochmal Gelb für Fernandinho.
118
Und hier auch für Yaya Toure. Der Ivorer hatte Lallana erst festgehalten und dann hochgehoben. Eine wahnsinnige Szene.
118
Rangelei für Fortgeschrittene. Toure knöpft sich Lallana vor und rüttelt seinen Gegenspieler wach. Was war passiert? Lallana foult Toure, der packt aber nochmal den Ellenbogen aus. Beide sehen zurecht die Gelbe Karte.
115
Das Spiel steht auf Messers Schneide. Klingt doof, ist aber so. Es ist ein jetzt ein offener Schlagabtausch. Die Kräfte beider Teams schwinden, aber keiner geht vom Gas.
114
Geile Grätsche! Zabaleta bekommt die Kugel rechts im Strafraum, Lucas passt auf und klärt den Ball mit Autorität. Ecke!
112
Was macht denn der Milner da? Der Ex-Citizen köpft einen harmlosen Ball Richtung eigenes Gehäuse, Agüero lauert und hebt den Ball aber nur über das Tor.
111
Pellegrini zieht seine letzte Option. Bony kommt für Silva. City spielt nun mit einer Doppelspitze.
110
Otamendi senst Clyne vor dem Sechzehner und bekommt die Gelbe Karte!
109
Caballero mit der Riesenparade! Die Reds schlagen zurück. Milner kratzt nach einem schlechten Klärungsversuch den Ball links von der Grundlinie. Origi springt am höchsten, drückt die Kugel aus kurzer Entfernung nach unten, Caballero wehrt klasse nach vorne ab. Den Rest erledigen seine Vorderleute.
108
Origi flankt von rechts an den Punkt, dort stehen Lallana und Sturridge und behindern sich beim Kopfball.
105
Letzter Seitenwechsel der Partie! Kurzes Durchschnaufen, letzte taktische Anweisungen. Und los geht's!
103
Chance für City! Agüero sprintet von links außen im Mittelfeld in die Mitte, spielt Doppelpass mit David Silva, Toure funkt dazwischen, Agüero bedankt sich für den Fehlpass und schiebt frei vor dem Torhüter stehend mit der Außenseite aufs rechte Eck. Doch Mignolet wehrt mit einem Riesenreflex seitlich ab.
101
Warum nicht? Origi zieht aus 30 Metern ab, der Ball geht zwei Stockwerke drüber. Immerhin mal ein Verzweiflungsversuch.
100
City bleibt am Drücker, sie holen eine Ecke raus. Emre Can gefällt das gar nicht. Jedoch bringt die Ecke nichts ein.
98
Zabaleta schickt Navas auf rechts in die Tiefe, er versucht die Kugel flach in die Mitte zu legen, doch dieses Unterfangen scheitert.
93
Beide Mannschaften gehen die Verlängerung etwas zurückhaltend an; City ist aber das mutigere Team.
91
Die Verlängerung läuft!
91
... und Navas kommt für Fernando.
91
City bringt zwei frische Männer. Zabaleta ersetzt Sagna rechts hinten.
Nun gibt es mindestens 30 Minuten Nachschlag. City hat noch eine Auswechslung vorgenommen. Ein klarer Vorteil für die Citizens. Liverpool ist von der Spielanlage her klar unterlegen. Aber wer weiß, was dieses verrückte Match noch auf dem Köcher hat.
Dramatik pur im Wembley. City hatte klar die besseren Chancen, Sterling und Toure hatten jeweils die Entscheidung auf dem Fuß, doch Mignolet macht seinen herben Patzer beim 0:1 wett und Coutinho steht richtig bei Liverpools Billiard-Bude.
90
Die regulären 90 Minuten sind rum! Es gibt Verlängerung.
90
Es sieht alles nach Verlängerung aus. Die Nachspielzeit läuft.
88
Mignolet wird vom Deppen langsam aber sich zum Helden. Kurz vor Spielende hält er Toures Schuss aus kurzer Distanz, Silva hatte geflankt. Was für eine Dramatik jetzt hier im Wembley Stadium zu London.
87
Vincent Kompany sieht eine Gelbe Karte.
86
What a Save! Mignolet mit einer ganz wichtigen Parade. Zuvor findet Sterlings Flanke Fernando, der wird am Elfmeterpunkt nur begleitet, Mignolet wehrt mit beiden Händen in der Not seitlich ab.
85
Emre Can sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
84
Philippe Coutinho sieht eine Gelbe Karte für exzessiven Jubel.
83
Was eine verrückte Bude. Coutinho spielt vor dem Strafraum auf rechts, Sterlings Klärungsversuch wird geblockt, Sturridge schnappt sich den Ball, spielt von rechts an den zweiten Pfosten, Lallanas Schuss geht an den Pfosten, den Abpraller netzt Coutinho hellwach ein.
82
Toooor! LIVERPOOL - Manchester City 1:1 - Torschütze: Philippe Coutinho
80
Klopp bringt mit Origi seine letzte Option. Der blasse Firmino muss raus.
80
Agüero vernascht Milner und Lucas auf der rechten Seite und findet Sterling in der Mitte. Der erwischt die Kugel aber nicht richtig, der Ball geht links vorbei. Schon die zweite gute Chance für den Ex-Liverpooler in der zweiten Halbzeit.
79
Kompany unterbricht ruppig einen Liverpooler Spielzug. Das Foul an Milner an der Mittellinie bleibt ohne Konsequenz.
76
Jetzt auch die erste Gelbe Karte für City! Fernando legt Lallana, der nachfolgende Freistoß bringt nichts ein.
75
Noch 15 Minuten in der regulären Spielzeit. Liverpool läuft die Zeit davon. Einmal darf Klopp noch wechseln. Mit Benteke und Origi hat er noch zwei Offensivwaffen auf der Bank. Einen seinen Stoßstürmer wird er brauchen. Die Reds machen gegen die Citizens keinen Stich.
71
Liverpool muss reagieren und bringt Lallana für Moreno. Der Spanier hat heute nicht seinen besten Tag. Lallana wird Coutinho in der Mitte unterstützen. Inwieweit Lallana helfen klar bleibt offen, dem Engländer plagten zuletzt Wadenprobleme.
69
City jetzt drückend überlegen. Agüero nimmt aus 20 Metern Maß, doch Mignolet ist links unten auf dem Posten und hält im Nachfassen.
66
Den nachfolgenden Standard aus 22 Metern zentraler Position zirkelt David Silva knapp übers Tor. Mignolet hebt schon vorher den Arm, diesen Ball hat er richtig antizipiert.
65
Nun wird Moreno bestraft. Der Spanier trifft Fernandinho am Fuß und verursacht eine gefährliche Freistoßsituation.
62
Agüero im Zweikampf mit Moreno rechts im Strafraum, der Argentinier zieht nach innen, Moreno packt das lange Bein. Ein klarer Elfmeter, die Pfeife von Schiri Michael Oliver bleibt stumm, sehr zum Unmut der City-Spieler.
60
Riesenchance für Sterling! Can verliert den Ball, Toure zieht an, sieht rechts Silva, sein Pass findet Sterling in der Mitte. Der Brite hat alle Zeit der Welt und verfehlt aus kurzer Distanz rechts unten das Tor. Das muss das 2:0 sein, aber Sterling lässt seine Ex-Kameraden am Leben.
58
Kleines Update zu "Brummschädel" Sakho. Der Franzose sitzt schon wieder auf der Liverpool-Bank und schaut sich das Match an.
56
Milner! Sturridge bedient nach Doppelpass mit Henderson James Milner links am Fünfer, der schließt in Bedrängnis links unten ab - vorbei. Beste Chance für die Reds, die jetzt das Tempo merklich erhöhen.
54
Coutinho zeigt sich von seiner schlechten Seite. Im Zweikampf mit Fernando spielt er den Ball am Brasilianer im Strafraum vorbei und lässt sich dann billig fallen. Glück für den Reds-Spielmacher, dass er dafür keine Karte sieht.
53
Erste Gelbe Karte des Spiels! Clyne kommt zu spät gegen Sterling und steigt dem Engländer auf den Fuß. Klarer Fall!
50
City führt und Mignolet ist schuld. Aguero bedient den rechts mitgelaufenen Fernandinho, der Brasilianer zieht ab, Mignolet steht gut, kriegt den Ball aber durch die Achsel ins linke Eck. So stark der Belgier oft hält, so gravierend sind seine Fehler.
49
Toooor! Liverpool - MANCHESTER CITY 0:1 - Torschütze: Fernandinho
48
Schlechter Winkel für Aguero. Sterling flankt auf die rechte Seite, Aguero nimmt den Ball schön mit und zieht direkt aus zirka 20 Metern ab - drüber.
46
Der Ball rollt wieder! Beide Teams bleiben unverändert
Während Liverpool den besseren Anfang hatte, übernahm City nach 20 Minuten schleichend das Spiel. Den Temponachteil gleichen die Reds aber bisher gut aus. Ein Zupfer hier, ein Rempler da. Freuen wir uns auf den zweiten Durchgang.
Die Zuschauer im Wembley sehen ein kampfbetontes Spiel, ohne große Chancen. Aguero hatte für City die beste Chance in der 27. Minute. Liverpool kommt auf mehrere Halbchancen, darf aber auf eine starke Defensive um Lucas Leiva bauen.
45
Halbzeit im Wembley! 0:0 zwischen Liverpool und Manchester City!
45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit!
44
Milner rettet in letzter Sekunde gegen seine Ex-Kollegen. Yaya Toures Freistoß aus der Zentrale findet Otamendi, der setzt zum Schuss an, doch der englische Nationalspieler spritzt riskant aber fair dazwischen.
43
Lucas packt die Grätsche aus. Mit offener Sohle springt der Brasilianer Aguero in die Beine. Es gibt eine scharfe Verwarnung, aber keine Karte.
40
Lucas und Toure machen bisher einen guten Job in der Abwehrmitte. Dort hatte sich City bestimmt mehr ausgerechnet. Denn sowohl Stammspeieler Skrtel als auch Lovren fehlen Jürgen Klopp
37
Liverpool zieht das Defensivspiel clever auf. Den Temponachteil machen die Reds immer wieder mit kleinen Zupfern und engem Zweikampfverhalten wett. Schiedsrichter Michael Oliver findet das scheinbar regelkonform.
35
Auf der anderen Seite kommt Ex-Liverpooler Sterling zum Abschluss. Sein Schuss wird geblockt. Sterling entschuldigt sich, mit einem Pass zu seinen Nebenleuten hätte er für mehr Gefahr gesorgt.
33
Apropos Kolo Toure: Milner führt einen Freistoß am rechten Strafraum zu Countinho aus, der probiert es mit einer strammen Flanke auf den zweiten Pfosten, dort verpasst Toure nur knapp mit dem Kopf.
31
30 Minuten sind gespielt: City hatte die beste Chance durch Aguero. Liverpool bekommt nicht mehr den Zug aufs Tor wie in der Anfangsphase. Es wird spannend zu sehen, wie der eingewechselte Oldie Kolo Toure mit den wendigen Aguero und Sterling umgeht - Sakhos Verletzung war sicherlich kein Wunschszenario für Jürgen Klopp.
27
Firmino! Coutinho sieht Firmino am Sechzehner lauern, die Annahme des Ex-Hoffenheimer wird von Kompany geblockt, den Nachschuss setzt der Brasilianer wuchtig drüber.
25
Erster Wechsel bei Liverpool. Sakho muss nach seinem Zusammenprall mit Can vor wenigen Minuten verletzt raus, er wird so eben auf der Bank behandelt. Für ihn kommt Kolo Toure in die Partie. Nun sind beide Toure-Brüder auf dem Rasen.
24
Beste Chance für City! Silva setzt Agüero mit einem Sahnepass vom Mittelkreis ins Szene, der umspielt Sakho und Lucas. Mignolet lenkt den Flachschuss mit einer starken Parade an den rechten Pfosten.
22
Üble Grätsche von Fernandinho an Moreno. Mit beiden Beinen schlittert der Brasilianer an den Spanier heran, er trifft den Ball und leicht den Gegner.
20
Auch die Fans sehen den FC Liverpool aktuell leicht im Vorteil. Bei einer Abstimmung der Twitter-Präsenz des Capital One Cups sehen 59 Prozent den FC Liverpool vorne.
17
Klopp nutzt die Pause, gibt taktische Anweisungen an Milner und Henderson. Beide "Brummschädel" können übrigens folgenlos weitermachen.
16
Autsch! Sakho und Can prallen bei einem Kopfball heftig zusammen. Die Ärzte sind bei ihnen, beide haben sichtlich Schmerzen. Eine sehr unglückliche Situation, da hat die Absprache gefehlt.
14
City zieht das Spiel über die Außen auf, Toure und Fernando in der Mitte suchen immer wieder Sterling und Fernandinho. Liverpool baut ihr Match weniger breit auf, beißt sich aber am tief stehenden Gegner bisher die Zähne aus.
10
Zehn Minuten vergangen, die Reds haben etwas mehr von der Partie. Noch tasten sich aber beide Teams heran. Sakho klärte soeben eine Flanke von Sagna.
8
Freistoß für City links an der Strafraumgrenze. Silva führt aus, der Ball wird rausgeköpft. Fernandinho nimmt den Abpraller aus gut 25 Metern per Volley - weit drüber. Jetzt hat auch Manchester seinen ersten Versuch.
6
Coutinho mit einem feinen No-Look-Pass rechts in den Sechzehner. Clyne hat das nicht kommen sehen, der Ball trudelt ins Aus.
4
Liverpool fängt hier munter an, drückt schon früh in der gegnerischen Hälfte. Das berühmte Gegenpressing von Jürgen Klopp eben. City braucht noch ein wenig.
2
Wenige Sekunden sind gespielt. Moreno hat den ersten Abschluss. Der Spanier zieht von links im Strafraum aufs rechte untere Eck. Caballero geht runter und hält sicher.
1
Los geht's! Schiedsrichter Michael Oliver gibt die Partie frei.
Gute Sitte vor wichtigen Spielen: die Nationalhymne. Das Stadion erhebt sich und singt "God Save the Queen".
Die Teams laufen rechts am League Pokal vorbei, der im Volksmund auch Mickey Mouse Cup genannt werden. Naja. Die Trainer beider Teams stehen übrigens neben ihren Jungs. Ein Bild, das man so in Deutschland nicht kennt.
Alles ist angerichtet, der Pokal wurde soeben von einem Mitglied der britischen Armee ins Stadion gebracht. Das Wembley Stadium ist gut gefüllt, es kann also in gut zehn Minuten losgehen.
Liverpool ist zudem nicht gerade der Lieblingsgegner der Citizens. Im League Cup konnten die Nordengländer noch nie gegen die Reds gewinnen, die Gesamtbilanz von 75 Pleiten bei 41 Siegen gibt statistisch auch kein besseres Bild ab. Das letzte Aufeinandertreffen in der Liga entschied Jürgen Klopp mit 4:1 für sich. Gleich werden wir sehen, welche Lehren City aus dieser Partie am 21. November 2015 gezogen hat.
Einen Schub, den der amtierende Premier-League-Champ auch gut gebrauchen kann. Trotz der ansehnlichen Partie in Kiew, zeigten die Niederlagen in den Topduellen gegen Leicester (1:3) und Tottenham (1:2) Schwächen im Spiel und der Nervenstärke auf.
Obwohl Manchester Citys Kerngeschäft die Champions League und die englische Meisterschaft sind, haben die Skyblues Bock auf den Capital One Cup. Schon 2014 durften Agüero & Co die Trophäe nach einem 3:1-Sieg über Sunderland mit nach Hause nehmen. "Es ist eine extrem wichtige Woche für uns", so Coach Pellegrini. "Wir haben das Hinspiel der Champions League bei Kiew gewonnen, jetzt wollen wir den Sack zu Hause zumachen. Das Finale gegen Liverpool ist auch von großer Bedeutung. Ein Titel im Februar, würden uns einen Schub für die nächsten Monate bis zum Saisonfinale verleihen."
Bei einem möglichen Gewinn denkt der 48-Jährige in keinster Weise an einen persönlichen Erfolg. "Es wäre cool, zu gewinnen. Mein Name ist dabei aber nicht wichtig. Es geht um den FC Liverpool, die Fans, die Leute hier und ihre Träume."
"Es ist echt cool, in Wembley Fußball zu spielen", sagte Klopp vor der Partie, "Wir fahren da hin, um zu gewinnen - denn es ist nicht so lustig, dort zu verlieren." Das weiß der Reds-Manager noch aus seiner Zeit als BVB-Trainer, als er 2013 das Champions-League-Finale gegen Bayern München verlor.
Obwohl der Capital One Cup in England eher belächelt wird - normalerweise treten die Klubs mit ihrem zweiten Anzug an - zeigt die 28-seitige Spezialausgabe des Liverpool Echo den Stellenwert von Kloppos ersten Finals auf der Insel auf. Es wäre Liverpools erster Titel seit 2012, damals gewannen die Reds den League Cup gegen Cardiff. Ein Sieg gegen City bedeutet auch gleichzeitig die sichere Qualifikation für die Europa League 2016/2017.
Manchester City hingegen hatte bis zum Semifinale trotz hochrangigerer Gegner keinerlei Schwierigkeiten: Sunderland (4:1), Crystal Palace (5:1) und Hull (4:1) wurden paniert. Kniffliger war das Halbfinale. Nach einer Niederlage bei Everton (1:2), mussten die Citizens im Rückspiel alles abrufen. Die Mühe hatte sich gelohnt, am Ende sicherte ein 3:1-Sieg das Ticket für das Endspiel im Londoner Wembley Stadium.
Reds gegen Skyblues, wie konnte das passieren? Hier die Auflösung: Der FC Liverpool hatte vermeintlich leichte Gegner, aber dennoch einen beschwerlichen Gang in dieses Endspiel. Viertligist Carlisle United wurde mit einer C-Elf erst im Elfmeterschießen rausgeworfen. Auch Bournemouth (1:0) wäre fast zum Stolperstein geworden. Nach einem überzeugenden Torfestival gegen Southampton (1:6), besiegten Klopp und seine Jungs Stoke City in einem dramatischen Penalty.
Auf der Seite von Manchester City hat sich Trainerfuchs Manuel Pellegrini für diese Elf entschieden: Caballero - Sagna, Kompany, Otamendi, Clichy - Fernando, Fernandinho, Toure - Silva, Sterling, Aguero.
Jürgen Klopp setzt im Finale auf diese Formation (4-4-1-1): Mignolet - Clyne, Lucas, Sakho, Moreno - Milner, Henderson, Can, Coutino - Firmino - Sturridge.
Herzlich willkommen zum Finale im League Cup zwischen dem FC Liverpool und Manchester City.
Ticker-Kommentator: Michael Berndt
AUFSTELLUNG
TAKTIK
22
Mignolet
21
Leiva
2
Clyne
17
Sakho
(25.)
18
Moreno
(71.)
7
Milner
14
Henderson
10
Coutinho
23
Can
15
Sturridge
11
Firmino
(80.)
13
Caballero
4
Kompany
22
Clichy
30
Otamendi
3
Sagna
(91.)
25
Fernandinho
42
Touré
7
Sterling
21
Silva
(111.)
6
Fernando
(91.)
10
Agüero
Einwechselspieler
4
Touré
(25.)
20
Lallana
(71.)
27
Origi
(80.)
5
Zabaleta
(91.)
15
Navas
(91.)
14
Bony
(111.)
Impressum & Datenschutz