Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball League Cup Halbfinale
FC Liverpool - FC Southampton Saison 2016/2017
Twittern
FC Liverpool
0 : 1
(0 : 0)
FC Southampton
Long (90.)
Anfield Road (52.238 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Atkinson (ENG)
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
01:08:02
Das Finale des League Cup wird 26. Februar stattfinden. Southamptons Gegner wird morgen zwischen Hull City und Manchester United ausgespielt. Die Red Devils gehen als klarer Favorit in die Partie, auch weil man mit einem 2:0-Vorsprung nach Hull fährt.
Davon kann man sich aber bekanntlich nichts kaufen. Stattdessen gilt es den Blick auf die kommenden Aufgaben zu richten. Bereits am Samstag geht es für Liverpool in der vierten Runde des FA Cups weiter, wenn die Wolverhampton Wanderes aus der Championship zu Gast sind.
Enttäuschung dagegen bei den Mannen von Jürgen Klopp. Zwar war die zweite Halbzeit am heutigen Abend durchaus ansehnlich, am Ende fehlte jedoch schlicht und einfach ein Treffer. Durch die schwache Leistung vor zwei Wochen muss man sich aber nicht beschweren, auch wenn es mit ein wenig Glück mindestens einen Elfmeter für die Reds hätte geben können.
Riesiger Erfolg für die Saints, die zum zweiten Mal in ihrer Klubgeschichte im Finale des League Cup stehen. Über die beiden Spiele geht das auch völlig in Ordnung. Zwar igelte man sich an der Merseyside extrem ein, doch die Konter Southamptons waren stets brandgefährlich. Am Ende war es eben ein solcher, der die Entscheidung herbeiführte.
90
Schluss in Liverpool. Southampton gewinnt an der Anfield Road mit 1:0 und fährt nach Wembley.
90
Für Diskussionen wird die Aktion vor der Ecke sorgen. Dort räumte Stephens Origi ab, spielte dabei aber den Ball. Erneut eine haarige Szene, die man wohl in beide Richtungen hätte auslegen können.
90
Die Entscheidung. Nach einer Liverpool-Ecke treibt Youngster und Joker Sims das Leder über den kompletten Platz und legt nach rechts für Long, der mitgelaufen war. Der Ire macht keine Gefangenen und schweißt die Kugel aus 10 Metern ins kurze Eck. Keine Chance für Karius.
90
Tooooooor! FC Liverpool - FC SOUTHAMPTON 0:1 - Torschütze: Shane Long
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88
Diesmal ist die Flanke von Alexander-Arnold besser. Firmino will an die Kugel, doch Sims klärt in letzter Sekunde. Atkinson gibt aber Abstoß.
87
Nächster Wechsel bei Liverpool. Coutinho macht für Wijnaldum Platz.
86
Die Flanken segeln im Minutentakt in den Strafraum der Saints, doch immer kann ein Abwehspieler klären. Diesmal ist es Yoshida, der vor Origi am Ball ist.
84
Wieder will The Kop einen Strafstoß. Und hier hätte man durchaus auch einen geben können. Nach einer Ecke wird der Ball zu kurz abgewehrt. Firmino setzt zum Fallrückzieher an, den Romeu an den Arm bekommt. Knifflig.
82
Durch einige Unterbrechungen haben die Gastgeber ein wenig ihren Flow verloren. Einige Stockfehler stören das Spiel der Reds im Moment erheblich. So wird das nichts mit einer Verlängerung.
81
Wechsel bei den Gästen. Der starke Redmond verlässt ausgepumpt den Rasen. Für ihn darf nun Sims ran.
78
Der erwähnte Origi kommt für Emre Can. Es wird also noch offensiver.
77
Powerplay der Reds. Es hält kaum noch jemanden hinten. Liverpool schnürt den Gegner am Sechzehner über Minuten ein. Coutinho hat schließlich genug und haut vom linken Strafraumeck einen raus. Der Ball streicht am langen Pfosten vorbei.
75
Kurzer Blick auf die Alternativen für Jürgen Klopp auf der Bank. Viel sitzt da nicht. Neben dem belgischen Nationalspieler Divock Origi stünde nur noch Youngster Ben Washburn als Offensiv-Option zur Verfügung.
73
Die Zuschauer werden ein wenig ungeduldig. Wieder ist es Alexander-Arnold, dessen Flanke niemanden findet und im Seitenaus landet. Die Fans murren daraufhin.
71
Das Stadion will einen Strafstoß. Coutinho schickt links Milner, der gegen Soares in den Zweikampf geht und hinfällt. Das war allerdings zu wenig. Stattdessen gibt es Eckball. Dieser ist aber, getreten von Coutinho, zu flach und die Saints können sich erneut befreien.
68
Allerdings dominieren die Reds das Geschehen im zweiten Durchgang völlig. Auch die Torchancen sind nun da. Gute 20 Minuten bleiben noch, um zumindest eine Verlängerung zu erzwingen. Verdient wäre dies allemal.
66
Und doch können sich die Gäste wieder und wieder befreien. Redmond treibt das Leder durch die Zentrale bei einem Konter. Höjbjerg ist mitgelaufen und bekommt rechts auch die Kugel. Sein Schuss aus 15 Metern wird aber noch von Lovren zur Ecke geklärt. Diese bleibt aber ungefährlich.
65
Die nächste Angriffswelle rollt. Firmino wird auf dem rechten Flügel freigespielt und schnippelt das Leder zum Elfmeterpunkt, wo Coutinho völlig blank steht. Der Brasilianer nimmt aber den rechten statt den linken Fuß und schlägt darum ein Luftloch. Auch hier war wieder mehr drin.
63
Wieder Sturridge! Traumhafte Kombination auf der linken Seite zwischen Henderson und Coutinho, der per Hacke für seinen Kapitän auflegt. Auch die Flanke ist gut, doch Sturridge ist einen Tick zu spät und grätscht den Ball über das Tor.
62
Bei Liverpool muss nun Lallana behandelt werden. Die Reds spielen somit kurzzeitig mit einem Mann weniger, aber für Lallana sollte es wohl weitergehen.
60
Das nächste dicke Ding für Liverpool. Gefährlich kommt die Flanke von Henderson auf den langen Pfosten, wo Can zurücklegt. Sturridge nimmt die Kugel volley aus acht Metern, doch der Ball streicht über den Kasten.
59
Und Ward-Prowse bleibt auch gleich auf der Bank. Pierre-Emile Höjbjerg ersetzt ihn.
58
Ward-Prowse hat sich bei dieser Aktion ein wenig verletzt und muss behandelt werden. Dem Publikum gefällt dies nicht, da der Gästespieler sich aufreizend viel Zeit lässt.
56
Auch die Saints bleiben aber gefährlich. Tadic schlägt von rechts eine Flanke aus dem Halbfeld in die Gefahrenzone, wo Ward-Prowse eingelaufen ist. Der wird aber von seinem eigenen Mitspieler (Long) behindert. Die Kugel geht ohne Gefahr ins Toraus.
54
Wahnsinn. Diesmal ist es Can, der aus der zweiten Reihe abzieht. Forster will wegfausten, doch das misslingt. Der Ball trudelt Richtung Linie, wo Forster aber mit letztem Einsatz den Ball wegkratzen kann. Die Zeitlupe zeigt: Die Kugel war tatsächlich nicht hinter der Linie. Riesendusel für Southampton.
52
Diesmal über links. Milner setzt Lallana ein, der in den Strafraum zieht und zu Coutinho zurücklegt. Der muss aber abstoppen, da er keine freie Schussbahn von der Sechzehnergrenze hat. Schließlich schießt der Brasilianer, aber erneut wird der Versuch abgeblockt.
50
Es wird gefährlicher. Pool kommt mal mit Tempo. Sturridge bedient den hinterlaufenden Lallana rechts im Sechzehner. Der Winkel ist aber zu spitz und der Nationalspieler will in die Mitte legen, doch Stephens kann zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
49
Noch eine kleine Statistik aus dem ersten Durchgang. 71 Prozent Ballbesitz hatten die Gastgeber. Auch nach der Pause zeichnet sich das identische Bild, doch weiter sind die Reds auf der Suche nach der zündenden Idee.
47
Gleiches Problem wie in Halbzeit eins. Alexander-Arnold hat rechts viel Platz, doch seine Hereingabe ist zu überhastet und segelt hinter das Tor der Gäste.
46
Weiter geht es in Liverpool.
46
Die Saints wechseln. Long ersetzt Rodriguez in der Sturmspitze.
So ist weiter alles drin für die Reds. Allerdings ist das Spiel nach vorne mit vielen Ungenauigkeiten und Unzulänglichkeiten geprägt. Der letzte Pass kommt einfach nicht an. Dennoch reicht dem Team von Jürgen Klopp ein Treffer, um hier zumindest eine Verlängerung zu erzwingen. Auch ein 2:1 würde nach den Regeln des League Cups Verlängerung bedeuten. Erst nach 120 Minuten greift hier die Auswärtstorregel. Hier ist also noch einiges drin. Gleich geht's weiter.
Langweilig war das mitnichten, was die beiden Teams hier anbieten. Das Spiel ist hart umkämpft mit vielen kleinen Zweikämpfen und lebt natürlich auch von der Spannung. Die Gäste igeln sich zwar die meiste Zeit hinten ein, doch die Konter, vor allem über Nathan Redmond sind brandgefährlich. Der FC Liverpool hätte sich nicht beschweren können, wenn die Saints hier schon führen würden.
45
Nach einer Minute Nachspielzeit bittet Schiedsrichter Atkinson die beiden Teams in die Kabine.
45
Raunen an der Anfield Road. Nach einer kurz ausgeführten Ecke legt Tadic in die Mitte zu Ward-Prowse, der auch 25 Metern direkt draufschweißt. Sein Strahl geht unberührt durch zahlreiche Abwehrbeine und letztlich auch einen guten Meter am Kasten vorbei.
44
Doch natürlich sind auch die Konter der Saints nicht immer gefährlich, vor allem wenn Redmond nicht beteiligt ist. Davis treibt diesmal das Leder, doch sein Pass nach rechts zu Tadic ist viel zu ungenau und Lovren kann dazwischen gehen.
42
Es hat teilweise etwas von Handball. Mittelstürmer Rodriguez steht bis zu 30 Meter vor dem eigenen Tor. Platz ist da wenig für Liverpool. Da auch die Außen nicht optimal besetzt sind beziehungsweise die Flanke zu ungenau kommen, bleibt vieles ungefährlich.
40
Redmond ist nicht zu stoppen. Wieder ist er für den Konter über links verantwortlich. Sein Ball nach innen findet Davis, der versucht, aus sieben Metern aus der Drehung abzuziehen, jagt das Leder aber freistehend meterweit über das Tor auf The Kop.
39
Doch absolut sattelfest sind auch die Saints nicht. Eine eigentlich harmlose Flanke von Milner macht Stephens zur Bogenlampe, die Coutinho 20 Meter vor dem Tor vor die Füße fällt. Sein Schuss wird aber wieder geblockt.
36
Karius hält die Reds im Spiel! Diesmal geht es über links, wo Redmond mit Alexander-Arnold macht, was er will. Der Flügelflitzer zieht Richtung Grundlinie und legt zurück ins Zentrum, wo Tadic mit seinem starken linken Fuß einschussbereit steht. Der Schuss ist gut, doch Karius schnellt nach unten und kann stark parieren.
35
Wieder ging es verdammt schnell bei Southampton. Soares befreit die Gäste mit einem langen Schlag, der in Rodriguez sogar einen Mitspieler findet. Der ist am gegnerischen Strafraum aber völlig allein und versucht einfach mal sein Glück. Matip blockt jedoch den Versuch.
33
Die Gäste verteidigen nun auch ein paar Meter höher und greifen die Innenverteidiger einen Ticken früher an. Vor allem Matip leistete sich nun schon einige unnötige Fehler im vertikalen Spiel.
31
Gut eine halbe Stunde ist vorbei und wir erleben ein intensives Spiel, allerdings ohne die große spielerische Qualität. Es fehlen weiterhin gefährliche Torabschlüsse. Dennoch: Vor allem Liverpool ist sehr bemüht, aber noch glücklos.
29
Gleichzeitig setzen die Saints vereinzelte Nadelstiche. Redmond bricht mal auf links durch. Die Hereingabe klärt Lovren nur unzureichend und so kann Davis aus dem Hinterhalt abziehen. Der Kroate ist aber rechtzeitig wieder auf den Beinen und kann den nicht ungefährlichen Versuch blocken.
27
Es ist immer wieder der letzte Pass, welcher dem Team von Jürgen Klopp fehlt. Coutinho setzt an der Strafraumgrenze Firmino ein, der aber Probleme bei der Verarbeitung hat. So verpasst er das Anspiel auf Sturridge, der frei in den Strafraum hätte stürmen können.
25
Doch die Reds nähern sich ein wenig an. Henderson schlägt einen langen Diagonalpass nach links in den Sechzehner zu Milner, der gleich per Kopf in die Gefahrenzone legt. Dort kann Lallana aber das Leder nicht richtig kontrollieren und wieder kann Stephens dazwischen spritzen.
23
Da war deutlich mehr drin. Nach einer eigenen Ecke sind die Saints viel zu weit aufgerückt, während die Reds ausschwärmen. Lallana legt nach rechts zu Alexander-Arnold, der sofort nach innen hereingeben will. Seine Flanke ist aber viel zu schwach und kann herausgeköpft werden. Das hätte man viel besser ausspielen können oder gar müssen.
21
Die Freistöße von Ward-Prowse waren in dieser Saison schon oft gefährlich. Diesmal segelt der Ball von halblinks in den Sechzehner, doch die Hereingabe ist zu lang für Rodriguez und Karius pflückt sich das Leder ohne Probleme aus der Luft.
19
Auf der anderen Seite zeigt sich Pool entschlossener, auch wenn die Abschlüsse nicht das Gelbe vom Ei sind. Diesmal ist es Firmino, der aus halbrechter Position aus 23 Metern mit links abzieht. Wieder begräbt Forster das Leder sicher unter sich.
18
Die Flanken der Gäste haben weiter viel Luft nach oben. Innerhalb kürzester Zeit probieren sich Soares und Redmond. Jeweils nicht einmal in die Nähe eines Mitspielers.
16
Erster Abschluss für Liverpool. Daniel Sturridge wird zentral gut von Lallana eingesetzt und hat die Pille auf seinem starken linken Fuß liegen. Der Abschluss aus 15 Metern ist aber zu schwach. Forster kann ohne Probleme halten.
14
Noch überhaupt nicht im Spiel ist unter anderem Coutinho. Der Brasilianer verlängerte am heutigen Tag seinen Vertrag, im Moment ist er aber abgetaucht. Seine beste Szene war bislang ein versuchter Durchstecker auf Sturridge, doch Stephens hatte diesen Braten gerochen.
12
Es sind zu viele Stockfehler im Spiel der Gastgeber. Milner verliert auf dem linken Flügel zu leicht die Kugel. Davis schaltet schnell um und verlagert das Spiel nach links, wo Bertrand bereit steht. Die Flanke nach seinem Lauf endet jedoch am Außennetz. Schwaches Ding.
10
Ui, Glück für Liverpool. Rodriguez hat vor dem Strafraum ein wenig Platz und will zu Redmond durchstecken, der völlig frei steht. Da Rodriguez dabei Matip tunnelt, ist sein Teamkollege zu überrascht und kann die Kugel nicht kontrollieren. Milner geht dazwischen und haut die Pille auf die Tribüne.
9
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Martin Atkinson, der jetzt schon einige Male hat laufen lassen trotz einiger kleiner Fouls im Mittelfeld. Unfair war das aber alles nicht.
7
Der Angriff von Klopps Team geht auch über links. Lallana treibt das Leder rund 20 Meter, während Milner hinterläuft und den Ball flach in den Rückraum legt. Am Sechzehner lauert aber kein Roter, sodass Davis per Grätsche klären kann.
5
Gleichzeitig ziehen sich die Saints bei Ballbesitz Liverpool weit zurück und tun dies, womit auch Swansea in Anfield Erfolg hatte. Mal sehen, ob die Reds diesmal mehr spielerische Lösungen parat haben. Im Moment spielt sich die Viererkette den Ball lediglich hin und her.
3
Die Gäste nähern sich zuerst dem Strafraum. Bertrand spielt mit Tadic am linken Flügel einen Doppelpass, doch der Ball von Tadic zurück zum Außenverteidiger ist zu lang zu geht ins Toraus.
1
Der Ball rollt an der Anfield Road!
Die Mannschaften betreten den Rasen und You'll never walk alone erklingt. Gleich kann es also losgehen.
Der Rahmen der Partie ist selbstverständlich absolut würdig. Der Rasen gleicht einem Teppich, die Ränge sind pickepackevoll. Beste Voraussetzungen also für einen tollen Fußball-Abend.
Ob Saints-Trainer Claude Puel diese Fakten kennt? Fakt ist zumindest, dass er den Reds die Favoritenrolle zuschiebt: "Natürlich wird es schwer, aber im Fußball ist alles möglich. Sie haben den Druck." Außerdem schickt er eine Kampfansage an die Anfield Road: "In unserer Situation können wir mit einem Tor Vorsprung nicht zufrieden sein. Es wird wichtig sein, ein weiteres Tor zu erzielen."
Und auch die Statistik spricht für Jürgen Klopps Mannschaft. Drei der letzten vier Heimspiele im Pokal gegen die Saints konnten gewonnen werden. Allerdings hat Southampton bei Erstligisten zuletzt gut ausgesehen: Im Viertelfinale schlug man den FC Arsenal.
Nach der Hinspiel-Pleite zeigte sich Jürgen Klopp dennoch zuversichtlich: "Es ist ein verdienter Sieg für Southampton heute, aber es ist erst Halbzeit und alles gut."
Mit dem Siegen tut sich der FC Liverpool allerdings schwer in Januar. Nur eins der sechs Spiele in diesem Monat (1:0 im FA-Cup-Wiederholungsspiel bei Plymouth Argyle) konnte erfolgreich bestritten werden. Ansonsten konnten nur drei Remis eingespielt werden, zwei Partien gingen gar verloren.
Die Reds sind nach der 0:1-Niederlage bei Southampton zum Siegen verdammt, wenn sie ins Finale einziehen wollen. Zum fünften Mal gehen sie mit einem Rückstand ins Rückspiel. Allerdings erreichten sie in den letzten beiden Fällen (2000/01 und 2002/03) die nächste Runde.
Nur zwei Veränderungen gegenüber dem 3:0 am Sonntag gegen Meister Leicester City nimmt Coach Claude Puel vor. Virgil van Djik verletzte sich dabei schwer und wird heute von Jack Stephens vertreten. Zudem weicht Ex-Bundesliga-Spieler Pierre-Emile Höjbjerg für Kapitän Steven Davis.
Nach der Enttäuschung vom Wochenende (2:3 an der Anfield Road gegen Schlusslicht Swansea City) wechselt Kloppo gleich viermal. Karius steht wieder für Mignolet im Tor, Matip kommt wieder in die Mannschaft nach dem Abstellungs-Wirrwarr um den Africa Cup of Nations und ersetzt Ragnar Klavan. Nathaniel Clyne meldete sich kurz vor dem Spiel wegen einer Rippenverletzung ab, ihn ersetzt Youngster Trent Alexander-Arnold. Zudem rutscht Daniel Sturridge für Georginio Wjinaldum in die Startelf.
Die Gäste aus Southampton wollen dagegen in folgender Aufstellung den Traum von Wembley verwirklichen: Forster - Soares, Yoshida, Stephens Bertrand - Davis, Romeu, Davis - Redmond, Rodriguez, Tadic.
Die Aufstellungen sind da und Reds-Trainer Jürgen Klopp hat sich für folgende Formation entschieden: Karius - Alexander-Arnold, Lovren, Matip, Milner - Can, Henderson, Lallana - Firmino, Sturridge, Coutinho.
Herzlich willkommen zum Rückspiel des League-Cup-Halbfinales zwischen dem FC Liverpool und dem FC Southampton.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Karius
7
Milner
32
Matip
6
Lovren
66
Alexander-Arnold
14
Henderson
20
Lallana
23
Can
(78.)
15
Sturridge
11
Firmino
10
Coutinho
(87.)
1
Forster
21
Bertrand
3
Yoshida
2
Soares
24
Stephens
8
Davis
14
Romeu
16
Ward-Prowse
(59.)
11
Tadic
9
Rodriguez
(46.)
22
Redmond
(81.)
Einwechselspieler
27
Origi
(78.)
5
Wijnaldum
(87.)
7
Long
(46.)
23
Höjbjerg
(59.)
39
Sims
(81.)
Impressum & Datenschutz