Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Liverpool - FC Barcelona Saison 2016/2017
Twittern
Mané (15.)
Mascherano (47., ET)
Origi (49.)
Grujic (90.)
FC Liverpool
4 : 0
(1 : 0)
FC Barcelona
Wembley Stadium London (89.845 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Atkinson (ENG)
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
04:12:49
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steht für beide Teams in acht Tagen an: Liverpool muss bei Arsenal ran und Barca im Rahmen des Supercups in Sevilla.
Morgen testet das Team von Klopp wie bereits erwähnt noch in Mainz. Barcelona hat am Mittwoch das letzte Freundschaftsspiel.
Eine Woche vor dem Start in die neue Saison präsentieren sich die Reds also in absoluter Top-Form, weil Liverpool so spielte, wie man es in Dortmund schon zu den besten Klopp-Zeiten gesehen hat. In dieser Verfassung und vor allem auch ohne die internationale Belastung hat der LFC realistische Chancen auf die nationale Meisterschaft.
Der FC Liverpool setzt sich also mit 4:0 gegen den FC Barcelona durch! Die Reds legten einen starken Start hin und gingen dank Mane früh in Führung. In der Folge hatten die Katalanen vier gute Gelegenheiten, um auszugleichen. Der Double-Sieger konnte seine Chancen aber nicht nutzen. Ganz anders Liverpool, das nach der Pause schnell per Doppelschlag nachlegte und in der Folge meist mühelos verteidigte. Grujic setzte mit einem fulminanten Kopfball zum 4:0 letztlich den Schlusspunkt.
90
Schluss!
90
Die Reds schlagen noch einmal zu! Origi geht mit Tempo auf Barcas Defensive zu, verliert dabei aber die Kugel. Der Ball springt zu Markovic, der aus halbrechter Position halblinks in den Sechzehner flankt. Dort steht Grujic völlig frei und setzt knapp 14 Meter vor dem Tor zum Kopfball an. Dieser ist optimal, denn der Ball senkt sich im hohen Bogen genau in den rechten Winkel, Bravo streckt sich vergebens.
90
Tooor! FC LIVERPOOL - FC Barcelona 4:0 - Torschütze: Marko Grujic
90
Liverpool bestreitet die letzten Sekunden in Unterzahl, weil Lovren Probleme signalisiert hat und nun das Feld verlassen hat.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Die Katalanen kommen noch einmal vors Tor, wo Clyne aber vor dem einschussbereiten Munir klärt.
87
Munir probiert's mal aus der zweiten Reihe, verzieht dabei aber deutlich.
84
Auch ein Freistoß hilft nicht: Rakitic flankt von halbrechts auf den zweiten Pfosten, wo Stewart vor Pique klärt.
83
Barca versucht es ja weiterhin, aber gegen die kompakte Defensive der Reds fehlen aktuell die Mittel.
80
Mittlerweile ist klar, dass Liverpool dieses Spiel gewinnen wird. Gelingt den Katalanen aber noch der Ehrentreffer? Aufgrund der Leistung im ersten Durchgang hätten sie sich diesen definitiv verdient.
77
Alfaro hat auf der rechten Seite direkt ein wenig Platz, sein Zuspiel ins Zentrum wird aber resolut ins Seitenaus geklärt.
75
... und Samper für Denis Suarez.
75
Zudem kommt Alfaro für Messi ...
75
Und die nächsten Wechsel: Luis Suarez geht unter Applaus vom Feld und wird durch Mujica ersetzt.
74
Fast das 3:1! Nach einer scharfen Hereingabe von Roberto wird Messis Schuss im Zentrum geblockt. Denis Suarez bekommt den zweiten Ball und zieht von der Strafraumgrenze ab. Am langen Pfosten hält noch ein Katalane den Fuß hin, schiebt den Ball aber knapp am Tor vorbei.
73
... und Ings kommt für Firmino.
72
... Grujic kommt für Wijnaldum ...
72
Klopp wechselt nochmal dreifach: Markovic ersetzt den starken Mane ...
71
Mane! Der Neuzugang lässt mit einem tollen Antritt drei Barca-Profis stehen und versucht es dann aus knapp 16 Metern halbrechter Position mit einem Schlenzer. Die Kugel rauscht knapp links am Tor vorbei.
69
Bei Liverpool ist heute durchaus auch Klavan hervorzuheben. Der Ex-Augsburger bildet zusammen mit Lovren eine sehr stabile Innenverteidigung, ist immer eng an seinen Gegenspielern und gefällt zudem mit gutem Stellungsspiel.
67
Munir wird von Iniesta kurz vor dem Sechzehner bedient und lässt anschließend einen Gegenspieler geschickt aussteigen. In der Folge verzettelt er sich aber etwas und verpasst es, abzuschließen. So können die Reds erneut klären.
65
Vor allem Digne fällt seit der Einwechslung auf, kann nun aber einen Steilpass von Messi nicht erreichen.
63
Barca hat nun trotz der zahlreichen Umstellungen mehr Spielkontrolle, wird allerdings auch nicht wirklich gefährlich.
60
... und Rakitic ersetzt Busquets.
60
... Iniesta kommt für Turan ...
60
... Digne ersetzt Camara ...
60
Barca wechselt viermal: Pique kommt für Mascherano ...
58
Messi setzt Roberto auf dem rechten Flügel gut in Szene. Die Flanke des Rechtsverteidigers findet aber keinen Abnehmer.
55
Die Katalenen sammeln sich nun wieder etwas - auch, weil Messi den Ball jetzt vermehrt im defensiven Mittelfeld abholt.
53
Oha, fast das 4:0! Firmino ist nach einem Steilpass halblinks frei durch, hat ganz viel Zeit und schiebt die Kugel dann aus knapp 15 Metern halbrechter Position knapp rechts am Tor vorbei.
52
Noch einmal zur besseren Übersicht: Bei Liverpool haben zur Pause Stewart, Henderson und Origi Lallana, Can und Coutinho ersetzt. Bei Barca kamen Bravo und Roberto für Ter Stegen und Vidal.
50
WOW! Doppelschlag der Reds! Stewart gewinnt die Kugel im Mittelfeld gegen den träge wirkenden Busquets und schickt sofort Origi, der frei durch ist und die Kugel aus knapp 15 Metern überlegt an Bravo vorbei schiebt. 3:0!
49
Tooor! FC LIVERPOOL - FC Barcelona 3:0 - Torschütze: Divock Origi
48
Liverpool startet erneut furios: Mane gewinnt den Ball gegen Mane, spielt einen Doppelpass mit Origi und spielt die Kugel dann von rechts scharf vor das Tor. Dort will Mascherano vor Henderson klären, drückt die Kugel aber selbst über die Linie.
47
Tooor! FC LIVERPOOL - FC Barcelona 2:0 - Torschütze: Javier Mascherano (Eigentor)
46
Weiter geht's!
46
... und Origi kommt für Coutinho.
46
... Stewart ersetzt Lallana ...
46
Liverpool wechselt sogar dreifach: Henderson kommt für Can ...
46
... und Roberto ersetzt Vidal.
46
Barca wechselt zur Pause zweimal: Bravo ersetzt ter Stegen ...
Die Zuschauer sehen bis hierhin eine extrem unterhalsame und abwechslungsreiche Partie. Liverpool begann dominant und ging nach einem famosen Konter verdient in Führung. In der Folge fanden die Katalanen aber besser ins Spiel und erarbeiteten sich in Person von Messi, Turan und Suarez beste Gelegenheiten. Weil sie diese aber nicht nutzten, liegt Liverpool, das mit der Führung im Rücken nur noch phasenweise extrem presste, zur Pause vorn.
45
Pause!
45
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
42
Klopp zieht schon vor der Pause den ersten Wechsel und nimmt Milner vom Feld. Für ihn kommt Moreno ins Spiel.
41
Mignolet! Munir flankt aus dem linken Halbfeld halbrechts an den Sechzehner, wo Luis Suarez die Kugel mitnimmt und dann aus knapp 13 Metern abzieht. Mignolet aber macht sich ganz groß und verhindert den Ausgleich.
38
Ein Raunen geht durchs Publikum, weil soeben ein Rasensprenger links neben Barcas Strafraum angegangen ist.
35
Nächste dicke Gelegenheit: Messi wird rechts geschickt und setzt sich stark gegen Milner durch, um anschließend in den Sechzehner einzudringen.Dort legt er dann für Suarez ab, der im Zentrum aber gerade noch so von Lovren am Abschluss gehindert wird.
32
Coutinho! Mignolet schlägt die Kugel unter Bedrängnis lang nach vorne, wo sich Coutinho gegen Vidal behauptet und plötzlich ganz viel Freiraum hat. An der Strafraumgrenze zieht er von halbrechts nach innen, um dann aus knapp 16 Metern abzuschließen. Die Kugel rauscht nur Zentimeter übers Tor.
29
Fast das 1:1! Barca kombiniert erneut auf engstem Raum, ehe Turan aus knapp 17 Metern abzieht. Mignolet sieht den Ball erst spät, pariert dann aber stark mit dem Fuß. Die Kugel springt aber nach vorne weg, wo Turan den zweiten Ball verwerten will. Der Türke wird beim Abschluss aber noch entscheidend von Lovren gestört, sodass die Kugel knapp links am Tor vorbei rauscht.
28
Luis Suarez verlagert das Spiel auf den rechten Flügel, wo Messi lauert. Dieser will den Angreifer anschließend steil schicken. Sein Zuspiel ist aber etwas zu steil und landet im Toraus.
26
So ist es, Mignolet kommt aber entschlossen aus dem Kasten und fängt die Hereingabe.
26
Firmino legt Busquets knapp 32 Meter vor dem Tor. Messi steht bereit - wohl für eine Flanke.
23
Pfosten! Nun kombinieren die Katalanen mal so, wie man es kennt: mit vielen kurzen Pässen auf engstem Raum - und zwar am gegnerischen Sechzehner. Dort steckt Luis Suarez auf Messi durch, der die Kugel halblinks im Sechzehner mitnimmt und dann aus knapp acht Metern an den rechten Pfosten setzt.
20
Die Ballbesitzstatistik ist mittlerweile ausgeglichen, die Engländer haben aber trotzdem deutlich mehr von der Partie. Der spanische Double-Sieger wirkt nicht ganz frisch.
18
Liverpool bleibt weiterhin am Drücker: Clyne geht auf der rechten Seite zur Grundlinie und flankt dann ins Zentrum, wo Mathieu zur Ecke klärt.
16
Das ist Klopp-Fußball! Lallana erobert die Kugel kurz vor der Mittellinie und sprintet dann in den offenen Raum vor ihm. Am Strafraum spielt der englische Nationalspieler einen Doppelpass mit Firmino, um dann den völlig freien Mane zu bedienen. Dieser behält die Nerven und jagt das Leder aus knapp zehn Metern unter die Latte.
15
Tooor! FC LIVERPOOL - FC Barcelona 1:0 - Torschütze: Sadio Mane
13
Allrounder Milner, der heute als Linksverteidiger agiert, schaltet sich ins Offensivspiel ein und kann auf der linken Seite bis zur Grundlinie gehen. Seine Flanke rauscht dann aber an Freund und Feind vorbei.
10
Mascherano verlagert das Spiel auf den linken Flügel, wo Munir für Turan ablegt. Dieser will mit Busquets einen Doppelpass spielen und dabei in den Sechzehner starten, das Zuspiel des Spaniers ist aber ein bisschen zu steil und landet im Toraus.
8
Nun halten die Katalanen den Ball mal länger in den eigenen Reihen. Luis Suarez wird dann aber auf Höhe der Mittellinie von Lovren gefoult.
5
Die Reds haben in den ersten Minuten mehr Spielanteile. Barca ist bis hierhin vor allem defensiv gefordert.
3
Mane will halbrechts erneut den Turbo zünden, wird diesmal aber von Camara abgelaufen, der heute tatsächlich als Linksverteidiger aufläuft. Der Youngster ist nämlich eigentlich auf der offensiven Außenbahn zuhause.
1
Stürmischer Beginn der Reds: Mane dringt rechts in den Sechzehner ein und spielt die Kugel scharf ins Zentrum, wo der Ball zu Wijnaldum springt. Dessen Schuss aus knapp acht Metern wird noch abgefälscht und rauscht somit knapp am Tor vorbei.
1
Der Ball rollt!
Bei den Reds fehlt Angreifer Daniel Sturridge heute übrigens komplett im Kader. Der englische Nationalspieler klagt einmal mehr über Beschwerden - diesmal im Hüftbereich, weshalb er kurzfristig geschont wird.
Ein besonderes Spiel ist diese Partie natürlich für Luis Suarez, der 2014 von Liverpool nach Barcelona wechselte. Beim LFC ist er trotzdem noch äußerst beliebt - und das beruht auf Gegenseitigkeit. "Jeder weiß, dass mir Liverpool privat und beruflich sehr viel bedeutet. Mein zweites Kind wurde dort geboren und ich hatte hier eine wirklich gute Zeit", wird der Angreifer auf der Website des LFC zitiert. Dabei ergänzte er noch mit Blick auf die heutige Begegnung: "Das wird ein tolles Erlebnis für die Fans. Ich habe noch einige Freunde hier und ich glaube es wird Spaß machen, zurückzukommen und gegen Liverpool zu spielen."
Auch für Jürgen Klopps Mannschaft steht heute der vorletzte Test an. Morgen treten die Reds noch bei Klopps Ex-Klub Mainz an. Eine Woche später startet der LFC dann mit einem Auswärtsspiel bei Arsenal in die neue Premier-League-Saison.
Für Lionel Messi und Co. ist die heutige Partie übrigens das vorletzte Testspiel vor dem Start der neuen Saison. Am kommenden Mittwoch testen die Katalanen noch gegen Sampdoria, ehe dann am Sonntag das Hinspiel des spanischen Supercups gegen den FC Sevilla ansteht.
Auch sonst ist die bisherige Bilanz zwischen Liverpool und Barcelona ausgeglichen: Bei sechs Pflichtspielduellen gelangen beiden Mannschaften je zwei Siege, dazu gesellen sich logischerweise zwei Unentschieden.
Liverpool und Barcelona sind fraglos zwei der renommiertesten Vereine im Weltfußball - das letzte Pflichtspielduell liegt aber trotzdem schon einige Jahre zurück: 2007 gewannen die Katalanen das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League in England mit 1:0, schieden ob der 1:2-Pleite im Hinspiel aber trotzdem aus.
Sowohl der FC Liverpool als auch der FC Barcelona absolvierten bisher zwei Partien beim ICC. Der spanische Double-Sieger setzte sich dabei mit 3:1 gegen den Celtic FC und mit 4:2 gegen Leicester City durch. Liverpool verlor hingegen zunächst mit 0:1 gegen den FC Chelsea, gewann anschließend aber 2:0 gegen den AC Milan.
Die Partie findet im Rahmen des International Champions Cup statt und ist dabei die vorletzte Partie des weltweiten Turniers. Gespielt wird heute erstmals in London - genauer gesagt im legendären Wembley Stadium.
Und so starten die Gäste aus Spanien: Ter Stegen - Vidal, Mascherano, Camara - Turan, Busquets, D. Suarez - Messi, L. Suarez, Munir.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Engländern: Mignolet - Clyne, Lovren, Klavan, Milner - Wijnaldum, Can, Lallana - Coutinho, Firmino, Mane.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen FC Liverpool und FC Barcelona.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Mignolet
17
Klavan
6
Lovren
2
Clyne
7
Milner
(42.)
23
Can
(46.)
5
Wijnaldum
(72.)
20
Lallana
(46.)
10
Coutinho
(46.)
11
Firmino
(73.)
19
Mané
(72.)
1
ter Stegen
(46.)
24
Mathieu
14
Mascherano
(60.)
22
Vidal
(46.)
18
Camara
(60.)
7
Turan
(60.)
5
Busquets
(60.)
6
Suarez
(75.)
17
El Haddadi
10
Messi
(75.)
9
Suarez
(75.)
Einwechselspieler
18
Moreno
(42.)
14
Henderson
(46.)
35
Stewart
(46.)
27
Origi
(46.)
16
Grujic
(72.)
50
Markovic
(72.)
28
Ings
(73.)
13
Bravo
(46.)
20
Roberto
(46.)
3
Piqué
(60.)
19
Digne
(60.)
8
Iniesta
(60.)
4
Rakitic
(60.)
4
Samper
(75.)
27
Alfaro
(75.)
11
Mujica
(75.)
Impressum & Datenschutz