Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Liverpool - Borussia Dortmund Saison 2018/2019
Twittern
van Dijk (25.)
FC Liverpool
1 : 3
(1 : 0)
Borussia Dortmund
Pulisic (66., 11m)
Pulisic (90.)
Bruun Larsen (90.+3.)
Bank of America Stadium (55.447 Zuschauer)
Ende
SR: Allen Chapman (USA)
ERGEBNISSE
02.07.
12:00
FSV Mainz 05
2 : 1
Werder Bremen
01.07.
12:00
Bayern München
0 : 0
Paris SG
01.07.
12:00
FC Watford
1 : 2
Man City
01.07.
12:00
Feyenoord
2 : 1
PSV Eindhoven
01.07.
12:00
Werder Bremen
1 : 2
Bayern München
01.07.
12:00
England
2 : 1
Kroatien
01.07.
12:00
FSV Mainz 05
-:-
Werder Bremen
01.07.
12:00
Frankfurt
2 : 0
Limassol
01.07.
12:00
Frankreich
2 : 1
Deutschland
01.07.
12:00
Münster
3 : 0
SV Wehen
01.07.
12:00
FC Ingolstadt
0 : 1
FC St. Pauli
01.07.
12:00
Marseille
1 : 2
Frankfurt
01.07.
12:00
Sh. Donezk
2 : 2
Hoffenheim
01.07.
12:00
Lotte
0 : 0
FSV Zwickau
01.07.
12:00
Atletico
1 : 1
FC Arsenal
01.07.
12:00
Frankfurt
0 : 0
Inter Mailand
Letzte Aktualisierung:
08:20:07
Ticker-Kommentator: Luis Holuch
Das war es dann auch von dieser Stelle. Luis Holuch bedankt sich fürs Mitlesen und -fiebern und wünscht euch eine gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche. Bis bald!
Der Matchwinner war ohne Frage Christian Pulisic, der stets ein Gefahrenherd war. Auch Marwin Hitz konnte mit einigen Paraden seinen Teil zum Sieg des BVB beisteuern.
In der zweiten Halbzeit gingen beide Teams nach einer kurzen Findungsphase nach der Vielzahl an Wechseln mehr ins Risiko und versuchten mehr Torgefahr zu erzeugen. Insbesondere im Umschaltspiel eröffneten sich Räume und Möglichkeiten. Und genau durch solche Szenen erzielte die Borussia zwei ihrer drei Tore.
In einem Spiel, in dem man beiden Teams noch den Zustand in der frühen Vorbereitung anmerkte, wurde am Ende die Effizienz belohnt: Viel mehr Chancen abseits der vier Tore gab es nicht und so behielt der BVB am Ende etwas glücklich die Oberhand.
90.
+5
Und dann ist das Spiel aus! Borussia Dortmund schlägt den FC Liverpool mit 3:1 und bleibt damit in der Vorbereitung weiterhin ungeschlagen.
90.
+3
TOOOR! FC Liverpool - BORUSSIA DORTMUND 1:3. Torschütze Jacob Bruun Larsen. Eine unglückliche Aktion von Loris Karius ermöglicht Dortmund nun die endgültige Entscheidung. Wieder sorgt Pulisic mit einem Tänzchen im Strafraum der Reds für Chaos und zieht aus spitzem Winkel ab, Karius lässt den Ball klatschen, Bruun Larsen staubt zum 1:3 ab.
90.
+2
Die Hälfte dieser Nachspielzeit ist schon wieder vorbei. Sieht nicht so aus, als würde hier noch etwas anbrennen für den BVB.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90.
TOOOR! FC Liverpool - BORUSSIA DORTMUND 1:2. Torschütze: Christian Pulisic.Charlotte bricht in Jubel aus und das zurecht, welch ein Bilderbuchkonter von Borussia Dortmund. Sergio Gomez leitet den Angriff über die linke Seite ein und schickt Marcel Schmelzer, der auf Pulisic ablegt. Mit einer Körpertäuschung schafft sich der US-Boy Platz und schließt trocken aus 21 Metern ins linke untere Eck ab.
87.
Jürgen Klopp schaut ein wenig unglücklich aus der Wäsche. Ihn stören offenkundig die vielen einfachen Abspielfehler, die sich in das Spiel seiner Reds geschlichen haben.
85.
Zumindest was das Eckenverhältnis angeht, gibt es hier eine klare Führung: Liverpool sechs, Dortmund eine. Bei dieser von Milner kommt Gomez zum Kopfball, doch dieser ist zu unplatziert. Hitz ist zur Stelle.
83.
Das Spiel ist deutlich hektischer und noch zerfahrener geworden. Immer wieder unterbrechen kleinere Fouls den Spielfluss.
80.
Sein Coach Lucien Favre bittet ihn mit den Worten "Sie sagen mir, wenn Sie schlecht haben", um ein persönliches Status-Update. Das Dortmunder Eigengewächs nickt und joggt zurück aufs Feld.
78.
Ojo senst Burnic 40 Meter vor dem Dortmunder Tor von hinten um. Der Dortmunder bleibt kurz mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen, kann aber wohl nach kurzer Behandlung weitermachen.
77.
Moreno wird von der linken Seite in den Strafraum geschickt, der Ball ist ein wenig zu hoch für ihn und er kann ihn nur mit der Fußspitze Richtung Dortmunder Tor verlängern. Auch das ist keine große Aufgabe für Hitz.
75.
Woodborn fällt der Ball 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position vor die Füße, doch er kriegt nicht genug Dampf hinter den Ball. Hitz hat keine Mühe den Flachschuss zu fangen.
73.
Ein Balljunge brillierte indes vor laufender Kamera mit seinen Jonglage-Künsten. Doch auf die Einladung von Stürmerstar Sadio Mané, mit ihm ein Ründchen Ball hochhalten zu spielen, ging er jedoch nicht ein. Hoffentlich bereut er das nicht noch, dass er sich diese Chance hat entgehen lassen...
70.
Wie schon in der ersten Halbzeit gibt es eine Trinkpause für beide Mannschaften und natürlich auch für das Schiedsrichter-Team. Bei 32 Grad Celsius in Charlotte ist das wahrlich keine schlechte Idee.
68.
Die jetzige Dortmunder Elf ist zwar um einiges jünger und unerfahrener als die im ersten Durchgang, doch bislang macht sie einen mutigeren Eindruck und wirkt auch besser organisiert.
66.
TOOOR! FC Liverpool - BORUSSIA DORTMUND 1:1. Torschütze Christian Pulisic. Und dann geht es ganz schnell! Pulisic geht im Liverpooler Strafraum gegen Milner und Klavan ins Dribbling, wird dann zu Boden gecheckt und bekommt den Elfmeter. Diesen versenkt er ganz cool in die Mitte. Der BVB gleicht also aus.
64.
Riesenchance für Liverpool! Woodburn setzt sich hart aber bestimmt im Mittelfeld gegen Gomez durch, lenkt weiter zu Sturridge, der Ojo ins Laufduell schickt. Der Stürmer versucht Hitz zu tunneln, doch der Schweizer bekommt die Beine rechtzeitig zu, sodass der Ball an die Latte klatscht.
62.
Der nächste Wechsel folgt so gleich: Nathaniel Phillips kommt für seinen Namensvetter Nathaniel Clyne in die Partie.
61.
Starke Einzelaktion von Keita auf der linken Seite. Mit zwei Übersteigern lässt er Pieper stehen und schiebt den Ball in die Mitte. Zagadou klärt zur Ecke. Diese wird erneut kurz ausgeführt, Solanke köpft Milners Flanke nur knapp am langen Eck vorbei.
59.
Dank der Einwechslung von Christian Pulisic ist nun etwas mehr Atmosphäre hier im Stadion. Sonst wäre Lucien Favre der mit Abstand lauteste Mann hier in der Arena.
56.
Und fast das 2:0! Moreno legt einen etwas verunglückten Flankenball zurück in die Mitte auf James Milner. Der Engländer versucht den Ball aus halblinker Position aus 25 Metern ins lange Eck zu schlenzen und setzt den Ball nur knapp drüber.
51.
Auch der Stadionsprecher ist noch dabei, die Auswechslungen zu verlesen. Auf dem Feld haben wir jedoch nichts versäumt.
46.
Die zweite Halbzeit läuft! Zahlreiche Auswechslungen auf beiden Seiten, alle sortieren sich nun neu.
46.
Neuzugang für Neuzugang: Naby Keita kommt für Fabinho.
46.
Der Ex-Wolfsburger Divock Origi räumt seinen Platz für Daniel Sturridge.
46.
Youngster für Youngster: Curtis Jones wird durch Benjamin Woodburn.
46.
Auswechslung Rafael Euclides Soares Camacho Oluwaseyi Babajide Ojo
46.
Virgil van Dijk darf Feierabend machen, für ihn jetzt der Ex-Ausburger Ragnar Klavan auf dem Platz.
46.
Und Lazar Markovi? ist ebenfalls nicht mehr im Spiel, Dominic Solanke für ihn dabei.
46.
Anstelle von Andrew Robertson verteidigt nun Alberto Moreno auf der linken Außenbahn.
46.
James Milner kommt für Aktivposten Adam Lallana.
46.
Maximilian Philipp hat ebenfalls Feierabend, Alexander Isak darf nun für ihn stürmen.
46.
Nuri Sahin macht Platz für Dzenis Burnic.
46.
Jadon Sancho wird durch Rückkehrer Jacob Bruun Larsen ersetzt.
46.
Mahmoud Dahoud macht Platz für Mario Götze.
46.
Für Innenverteidiger Abdou Diallo kommt Amos Pieper.
46.
Neuzugang Marius Wolf wird durch den Mann, auf den hier alle US-Amerikaner warten, ersetzt: Christian Pulisic.
46.
Jeremy Toljan wird durch Herbert Bockhorn ersetzt.
46.
Auswechslung Denzil Boadu Sergio Gómez Martín
46.
Die Auswechsel-Arie beginnt: Youngster Sören Dieckmann geht raus, Marcel Schmelzer kommt für ihn.
Unter dem Strich geht die Führung für die Reds mit Abstrichen in Ordnung. Sie sind zwar in den statistischen Werten unterlegen - insbesondere, was die Zweikämpfe angeht (35 zu 65 Prozent für den BVB), doch waren beim einzigen schläfrigen Moment der Borussia in Person von Virgil van Dijk zur Stelle.
Wer hier ein Offensivspektakel erwartet hatte, wurde bislang enttäuscht. Es ist ein Tüfteln auf beiden Seiten mit wenig Tempo und Torraumszenen.
45.
+1
Auch dort passiert nicht mehr viel. Ein insgesamt wenig ereignisreicher erster Durchgang geht zu Ende.
45.
+1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit in dieser ersten Halbzeit.
42.
Ansonsten spielt sich das Spielgeschehen doch eher vermehrt in der Dortmunder Hälfte ab. Auch wenn Marwin Hitz bislang genauso wenig zu tun hat wie sein Gegenüber Karius.
39.
Erste gute Chance für Borussia Dortmund. Dahoud treibt den Ball aus dem Mittelfeld nach vorne und legt dann auf Wolf ab. Doch sein Rechtsschuss aus spitzem Winkel elf Meter aus halbrechter Position ist eine sichere Beute für Karius im Liverpooler Tor.
36.
Bei beiden Teams machen sich die Ersatzspieler intensiv warm. Es sieht ganz danach aus, dass es zur Halbzeitpause zahlreiche Wechsel geben wird.
33.
Das Tor hat Liverpool spürbar mehr Sicherheit gegeben. Sie greifen nun wesentlich früher an, was Dortmund einen geordneten Spielaufbau noch weiter erschwert.
31.
...auch wenn es natürlich unter der Dachmarke International Champions Cup läuft. Bitterer Ernst sieht jedoch anders aus.
30.
Rustikale Grätsche von Lallana im Mittelfeld gegen Dortmunds Youngster Boadu. Schiedsrichter Allen Chapmen sieht noch von einer Verwarnung ab. Auch da merkt man, dass es sich hier um ein Freundschaftsspiel handelt.
27.
Der Treffer kommt förmlich aus dem Nichts. Das Spiel plätscherte so vor sich hin und dann decken die Dortmunder bei diesem Eckball nur den Raum, aber nicht die kopfballstarken Reds. Und so steht es 1:0 für Liverpool.
25.
TOOOR! FC LIVERPOOL - Borussia Dortmund 1:0. Torschütze: Virgil van Dijk. Das war eine einfache Übung für van Dijk! Liverpool führt eine Ecke kurz aus, Robertson flankt den Ball von der linken Seite in den Strafraum und dort nickt van Dijk völlig freistehend ein.
23.
An der Formation ändert dieser Wechsel nichts, Gomez besetzt Matips frei gewordene Stelle.
22.
Für Matip geht es nicht weiter, Klopp nimmt ihn raus. Für ihn kommt Joe Gomez in die Partie.
19.
Joel Matip humpelt ein wenig, scheint ein muskuläres Problem zu haben. Fabinho gesellt sich sicherheitshalber in die Innenverteidigung, um abzusichern.
15.
Nuri Sahin gibt viele Anweisungen, versucht das Spiel des BVB zu ordnen und fordert den Ball. Der älteste Feldspieler der Borussen möchte sich als Anführer profilieren.
11.
Jürgen Klopp faltet an der Seitenlinie fast schon mantraartig die Hände permanent zusammen, weist seine Mannschaft an, kompakter zu stehen. Doch obwohl sich Räume bieten, kommt Dortmund bislang nicht so wirklich vor das Tor.
9.
Der amerikanischen Regie ist indes vor dem Spiel beim Einblenden der Aufstellungsgrafik ein kurioser Fehler unterlaufen. Mario Götze bekam dort den Vornamen "Jeremy" verpasst. Der Siegtorschütze des gestrigen Matches gegen Manchester City ist wohl noch ein eher Unbekannter hier...
7.
Das ganz große Tempo ist hier noch nicht vorhanden, beide Teams versuchen sich erstmal zurechtzufinden.
5.
Origi schickt Lallana auf der linken Außenbahn die Linie runter, dessen Hereingabe kann Zagadou mit dem langen Bein klären.
4.
Kluger Pass von Sahin aus der Mitte in Richtung von Philipp. Karius steht sehr weit vor dem Tor und hat Glück, dass der Ball an seinem rechten Pfosten vorbei kullert.
3.
Erster Angriffsversuch der Borussia über die rechte Seite. Doch die flache Hereingabe von Wolf ist ein lockerer Auffwärmball für Loris Karius.
1.
Der Ball in Charlotte rollt! Untermalt vom "You'll never walk alone", das noch aus den Stadionboxen hallt.
Gespielt wird heute übrigens im Bank of America Stadium in Charlotte im US-Bundestaat North Carolina, welches sonst die Heimspielstätte des NFL-Teams der Carolina Panthers sind. Über 75.000 Zuschauer finden hier Platz.
Auf beiden Seiten ist es eine bunte Mischung aus jungen, noch nicht so erfahrenen Spielern und (potenziellen) Stammkräften. Die ganz großen Namen fehlen logischerweise noch, schließlich befinden sich die Allermeisten noch im Urlaub nach der WM in Russland.
Bei den Engländern stehen mit Keeper Loris Karius und Innenverteidiger Joel Matip zwei ehemalige Bundesliga-Spieler in der Startelf. Insbesondere für den Ex-Schalker Matip dürfte diese Begegnung ihren Reiz haben.
Lucien Favre vertraut auf: Hitz - Wolf, Zagadou, Diallo, Toljan - Sancho, Sahin, Dahoud, Boadu - Philipp, Dieckmann.
Werfen wir den Blick auf die Aufstellungen. Jürgen Klopp setzt auf folgende Elf: Karius - Clyne, Matip, van Dijk, Robertson - Markovic, Fabinho, Jones, Lallana - Camacho, Origi.
Auch von den bisherigen Verpflichtungen für sein Team ist Klopp überzeugt: ?Wir haben schon in der vergangenen Saison gut gespielt, uns fehlte lediglich etwas die Breite im Kader, vor allem in der Offensive. Durch Xherdan Shaqiri haben wir vorne nun mehr Möglichkeiten. Wir haben die Spieler bekommen, die wir haben wollten und ich bin sehr zufrieden damit.?
Für Reds-Coach Jürgen Klopp geht es hingegen gegen seine alte Liebe. Sieben Jahre lang war er Trainer von Borussia Dortmund und prägte dort eine Ära. Über die Verpflichtung des BVB von seinem Kollegen Favre sagte Klopp: ?Ich finde die Wahl außergewöhnlich gut?.
Es ist die dritte Partie des International Champions Cup (ICC) und die dritte mit deutscher Beteiligung. Für den BVB ist es nach dem 1:0-Sieg über Manchester City am gestrigen Samstag bereits das zweite Spiel im Rahmen dieses Wettbewerbs. Die Dortmunder sind unter ihrem neuen Trainer Lucien Favre noch ungeschlagen: Auch das allererste Testspiel am 13. Juli gewannen sie mit 1:0.
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Partie FC Liverpool gegen Borussia Dortmund! Luis Holuch ist heute Abend ihr Begleiter über die 90 Minuten.
Ticker-Kommentator: Luis Holuch
AUFSTELLUNG
TAKTIK
32
Matip
(22.)
4
van Dijk
(46.)
26
Robertson
(46.)
20
Lallana
(46.)
3
Fabinho
(46.)
48
Jones
(46.)
27
Origi
(46.)
64
Camacho
(46.)
35
Hitz
2
Zagadou
4
Diallo
(46.)
27
Wolf
(46.)
19
Dahoud
(46.)
7
Sancho
(46.)
43
Boadu
(46.)
20
Philipp
(46.)
Einwechselspieler
12
Gomez
(22.)
15
Klavan
(46.)
18
Moreno
(46.)
7
Milner
(46.)
8
Keita
(46.)
11
Ojo
(46.)
58
Woodburn
(46.)
15
Sturridge
(46.)
10
Götze
(46.)
2
Pieper
(46.)
22
Pulisic
(46.)
34
Bruun Larsen
(46.)
0
Isak
(46.)
17
Gomez
(46.)
Impressum & Datenschutz