Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Barcelona - Manchester United Saison 2015/2016
Twittern
Rafinha (90.)
FC Barcelona
1 : 3
(0 : 1)
Manchester United
Rooney (8.)
Lingard (65.)
Januzaj (90.)
Levi's Stadium Santa Clara (68.416 Zuschauer)
Ende
SR: Baldomero Toledo (USA)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
10:25:46
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Das soll's vom International Champions Cup in Santa Clara gewesen sein. In Charlotte jedoch beginnt in diesem Moment eine weitere Begegnung dieses Wettbewerbs. Sie können die Partie zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea bei uns im Liveticker verfolgen. Von meiner Seite wäre damit alles gesagt. Vielen Dank für das Interesse und eine gute Nacht!
Der FC Barcelona hatte insgesamt deutlich mehr vom Spiel, biss sich über weite Strecken jedoch die Zähne an Manchesters Abwehr aus. Dennoch vermochten es die Katalanen, sich Chancen zu erarbeiten. Hierbei ließen sie die Kaltschnäuzigkeit und Durchschlagskraft vermissen. Als es dann doch noch mit einem Treffer klappte, war es eigentlich zu spät. Zudem reagierten die Engländer prompt mit ihren dritten Tor, was Barca's Niederlage besiegelte.
Gute Unterhaltung wurde im Levi's Stadium von Santa Clara in jedem Fall geboten. Das bessere Ende hatte Manchester United für sich, die Mannschaft von Louis van Gaal bezwang den FC Barcelona mit 3:1. Die Red Devils benötigten den frühen Führungstreffer als Wachmacher, präsentierten sich in der Folge allerdings äußerst abgebrüht. Effizient in der Chancenverwertung erzielte man die Tore immer im richtigen Moment. Darüber hinaus arbeiteten die Briten defensiv sehr gut, machten dem Gegner das Leben schwer.
90
Dann ist es vorbei. Schiedsrichter Baldomero Toledo beendet die Partie.
90
Die Antwort der Briten erfolgt sofort. Barca ist hinten offen. Den Raum nutzt Jesse Lingard zu einem Pass auf Adnan Januzaj. Der Belgier tanzt den hüftsteifen Marc Bartra aus und schießt aus 14 Metern mit dem linken Fuß flach ins linke Eck.
90
Toooor! FC Barcelona - MANCHESTER UNITED 1:3 - Torschütze: Adnan Januzaj
90
Sergi Roberto flankt mit Gefühl von der rechten Seite. An der Strafraumgrenze nimmt Rafinha die Kugel volley mit dem linken Fuß, trifft wunderbar ins linke Eck und verkürzt für die Katalanen.
90
Toooor! FC BARCELONA - Manchester United 1:2 - Torschütze: Rafinha
88
Jetzt hat Ivan Rakitic den Ausgleich auf dem Fuß. Von der Strafraumgrenze zieht der Kroate direkt mit dem linken Fuß ab. Bei dem Flachschuss ist Sam Johnstone ganz schnell am Boden und hält den Ball.
86
Zumindest einen Eckstoß arbeitet Ivan Rakitic für die Katalanen heraus. Die Hereingabe von der rechten Seite jedoch wird einen Beute der britischen Defensive.
84
Alles in allem macht das Manchester United äußerst clever, kommt dem Sieg immer näher.
81
Jordi Alba flankt von rechts. Im Sechzehner ist Ivan Rakitic zur Stelle, kommt mit dem rechten Fuß unter Bedrängnis nicht richtig klar zum Schuss. Das Kunstleder rollt links am Kasten von Sam Johnstone vorbei.
80
Ivan Rakitic tritt einen Eckball von der linken Seite. Marc Bartra geht auf den kurzen Pfosten, ist dort ganz frei. Die Flanke jedoch kann der Abwehrspieler nicht verarbeiten.
79
Dem FC Barcelona geht die Zeit aus. Zwei Tore fehlen, um wenigstens noch ein Remis zu holen.
76
Wegen eines Fouls an Ivan Rakitic fängt sich Ander Herrera die Gelbe Karte ein.
75
Gerard Gumbau versucht es nach einem Zuspiel von Ander Herrera mit einem Linksschuss aus der Distanz. Der Ball fliegt deutlich am linken Torwinkel vorbei.
72
Munir El Hadadi steigt im Sechzehner zum Kopfball hoch, verlängert eine Flanke von Ivan Rakitic geschickt. Die Kugel klatscht zum dritten Mal heute ans Torgestänge. Wieder Pech für Barca!
69
Luis Enrique schickt fünf neue Spieler aufs Feld.
68
Antonio Valencia bereitet wunderbar für Adnan Januzaj vor, der mit seinem Schuss den Kasten von Jordi Masip knapp verfehlt. Die Kugel streicht an der linken Torstange vorbei.
65
Die Neuen schlagen prächtig ein, kommen mit viel Schwung über die linke Seite. Tyler Blackett spielt von der Grundlinie flach zurück in die Mitte. Auf Höhe des zweiten Pfosten steht Jesse Lingard ganz frei und schießt mit dem rechten Fuß flach ein.
65
Toooor! FC Barcelona - MANCHESTER UNITED 0:2 - Torschütze: Jesse Lingard
63
Jetzt tauscht Louis van Gaal seine komplette Mannschaft aus. Das dürften elf neue Spieler sein.
61
Nach einer feinen Kombination mit Pedro taucht Luis Suarez frei im Sechzehner auf. Der Uruguayer netzt souverän ein, soll dabei jedoch im Abseits stehen. Dem Treffer wird die Anerkennung verweigert. Eine knappe Angelegenheit, aber wohl vertretbar!
60
Das ist der dritte Wechsel beim FC Barcelona. Thomas Vermaelen macht Platz für Jeremy Mathieu.
58
Nach einem Foul von Matteo Darmian an Andrés Iniesta liegt der Ball im linken Halbfeld zum Freistoß für den FC Barcelona bereit. Ivan Rakitic schießt aus etwa 24 Metern direkt aufs Tor. Der Ball streicht um Zentimeter über die Querlatte.
54
Die Anfangsphase des zweiten Spielabschnitts gestaltet Manchester United wieder offener, ohne natürlich die Defensivarbeit zu vernachlässigen.
51
Wayne Rooney behauptet sich links in Strafraumnähe. Bei seinem Rechtsschuss erwischt der Kapitän den Ball nicht voll. Jordi Masip hat keine Mühe, die Kugel aufzunehmen.
49
Nach einem Foul an Pedro sieht Phil Jones die erste Gelbe Karte dieser Begegnung.
47
Louis van Gaal schickt seine Elf unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46
Auch Marc-André ter Stegen hat übrigens Feierabend, wird durch Jordi Masip ersetzt.
46
Luis Enrique tauscht aus, bringt Ivan Rakitic für Adriano.
46
Das Runde rollt wieder übers Grüne.
Manchester United hatte zunächst Mühe, in die Partie zu finden. Die erste Offensivaktion jedoch führte zu einem Eckball, der das 1:0 zur Folge hatte. Mit einem Schlag waren die Briten im Spiel und erwiesen sich eine Zeit lang als gleichwertiger Gegner. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte ließen es die Red Devils wieder ruhiger angehen, beschränkten sich darauf, hinten gut zu stehen und die Räume zu verdichten. Das gelang über weite Strecken recht gut.
Ein Testspiel auf beachtlichem Niveau, welches als Partie des International Champions Cup getarnt ist, bekommen die gut 60.000 Zuschauer im Levi's Stadium zu sehen. Zur Pause führt Manchester United gegen den FC Barcelona mit 1:0. Es verwundert wenig, dass die Katalanen über weite Strecken den Ton angaben. Vor allem in der Anfangsphase entsprangen den Bemühungen einige Torgelegenheiten. Zwischenzeitlich allerdings taten sich die Männer von Luis Enrique sehr schwer, Lücken in der Defensive des Gegners zu entdecken. Dennoch hätte sich der Champions-League-Sieger - auch wegen zweier Pfostenschüsse von Luis Suarez - einen Treffer verdient.
45
Dann ist erst einmal Pause. Die Spieler verschwinden in den Katakomben.
45
Die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs läuft soeben ab. Es gibt eine Minute oben drauf.
44
Andrés Iniesta schickt Sergi Roberto auf dem linken Flügel. Der bricht zur Grundlinie durch und spielt die Kugel flach in die Mitte. Dort nimmt Luis Suarez das Kunstleder direkt mit dem linken Fuß. Heraus kommt ein Kullerball, den sich David de Gea greift.
43
Ein wenig Pech hat der FC Barcelona schon! Luis Suarez dreht und wendet sich in zentraler Position und zieht aus etwa 18 Metern mit dem linken Fuß ab. Der uruguayische Stürmer trifft den linken Außenpfosten.
40
Inzwischen läuft das Spiel wieder. Und auch Matteo Darmian ist wieder auf dem Rasen unterwegs.
38
Eine verletzungsbedingte Behandlung von Matteo Darmian wird von den Spielern als willkommene Trinkpause genutzt. Die Partie also ist unterbrochen.
37
Jetzt holen die Katalanen immerhin einen Eckstoß heraus. Der fliegt, getreten von Adriano, von der rechten Seite herein und hat eine Abschlusshandlung zur Folge. Den Kopfball von Sergio Busquets jedoch fängt David de Gea sicher.
34
Der FC Barcelona findet keinen Weg durch die gegnerische Defensive.
31
Turbulenzen im Barca-Strafraum! Matteo Darmian setzt sich auf rechts durch, bringt den Ball in die Mitte. Die Katalanen bekommen die Kugel nicht weg, aber ein klarer Abschluss gelingt den Engländern nicht. Letztlich wird der Versuch von Wayne Rooney abgeblockt. Und dann befreit sich das Team von Luis Enrique.
30
Sergi Roberto flankt von der rechten Seite. Vor dem Tor segelt David de Gea durch die Luft und greift sich das Kunstleder im Flug.
28
Nach einem schönen Pass von Juan Mata hat Ashley Young viel Raum. Aus halbrechter Position zieht der Mittelfeldspieler überraschend ab. Mit Mühe lenkt Marc-André ter Stegen den Rechtsschuss übers Tor.
25
Ashley Young schickt Wayne Ronney in den Strafraum. Für den aber wird der Winkel spitz. Marc-André ter Stegen bereinigt die Situation.
23
Beide Mannschaften neutralisieren sich zunehmend. Das geht auf Kosten torgefährlicher Aktionen.
21
Die Red Devils stehen inzwischen richtig gut, bieten keine Räume an. Die Katalanen beißen sich an der englischen Defensive die Zähne aus.
18
Jetzt nimmt sich die Partie eine erste Auszeit. Barca führt den Ball, bemüht sich nicht um Raumgewinn, spielt stattdessen hinten rum über Marc-André ter Stegen. United lässt den Gegner gewähren.
15
Sergi Roberto ist es, der aus 17 Metern wieder einen Torschuss für den Champions-League-Sieger anbringt. Heraus kommt nur ein Kullerball, der leicht abgefälscht wird und links am Kasten von David de Gea vorbei rollt.
12
Die Katalanen ihrerseits zeigen sich wenig beeindruckt, lassen den Ball zirkulieren, kommen allerdings seit einigen Minuten nicht mehr zum Torabschluss. Und so gestaltet sich die Partie derzeit völlig ausgeglichen.
10
Den Treffer hatten die Engländer nötig. Jetzt sind sie im Spiel angekommen und gestalten das Geschehen aktiv mit.
8
Mit der ersten Offensivbemühung holen die Red Devils einen Eckstoß heraus. Den bringt Ashley Young von der linken Seite herein. Am Torraum stößt Wayne Rooney seinen Gegenspieler Adriano leicht weg und hat dann den nötigen Freiraum, um, ohne abspringen zu müssen, aus fünf Metern ins linke Eck köpfen zu können.
8
Toooor! FC Barcelona - MANCHESTER UNITED 0:1 - Torschütze: Wayne Rooney
5
Nach einem feinen Pass von Rafinha bricht Sergi Roberto auf rechts frei durch, dringt in den Sechzehner ein. Das muss die Führung für Barca sein. Nein! Der Mittelfeldspieler scheitert am nervenstarken David de Gea.
4
Nach einem Foul von Ashley Young an Rafinha bekommt der FC Barcelona einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Luis Suarez schießt aus gut 18 Metern in zentraler Lage und trifft den rechten Pfosten. David de Gea steht wie angewurzelt und schaut dem Ball nur hinterher.
2
Natürlich herrscht in Kalifornien bestes Wetter. Keine Wolke trübt den Himmel, die Sonne strahlt nach Kräften bei Temperaturen um 25 Grad - im Schatten wohlgemerkt. Und den finden die Spieler auf der grünen Wiese nicht vor. Jetzt um 13:00 Uhr Ortszeit wird das eher nicht einer Wohlfühlzone entsprechen. Darüber hinaus vermeldete der Veranstalter bereits im Vorfeld ein ausverkauftes Stadion. Das Field of Jeans, wo das Footballteam der San Francisco 49ers zu Hause ist, fasst annähernd 70.000 Menschen.
1
Die Partie im kalifornischen Santa Clara beginnt.
Inzwischen haben sich die Protagonisten auf dem Rasen eingefunden. Die beiden Spielführer Andrés Iniesta und Wayne Rooney stehen zur Platzwahl bereit. Iniesta gewinnt die Seitenwahl, damit bekommt Manchester den Ball und darf anstoßen.
Um die Einhaltung des Regelwerks kümmert sich mit dem Kalifornier Baldomero Toledo ein einheimischer Schiedsrichter. Der 45-Jährige hat die Assistenten Mark Cahen und Andrew Bigelow an seiner Seite.
Die Aufstellung von Manchester United: De Gea - Darmian, Jones, Blind, Shaw - Carrick, Schneiderlin - Young, Mata, Memphis - Rooney.
Die Aufstellung des FC Barcelona: ter Stegen - Adriano, Pique, Vermaelen, Alba - Rafinha, Busquets, Sergi Roberto - Pedro, Suarez, Iniesta.
Manchesters Neuzugang Bastian Schweinsteiger wird heute nicht am Ball sein. Der Weltmeister fehlt angeschlagen, die Wade zwickt. Louis van Gaal beruhigt, es sei nichts Ernstes, will in der Saisonvorbereitung allerdings kein Risiko eingehen.
Eine deutsche Mannschaft ist im Übrigen nicht am Start. Auch bei den bisherigen Austragungen in den vergangenen Jahren mieden die Bundesligisten diesen Wettbewerb.
Um das zu erkennen, genügt ein Blick auf die heutige Paarung. Im Levi's Stadium von Santa Clara, wo im Februar 2016 der Super Bowl 50 steigen wird, stehen sich der FC Barcelona und Manchester United gegenüber. Vier Partien hat jede der zehn Mannschaften beim Nordamerika-Turnier zu bestreiten. Die Briten haben zwei Spiele absolviert, gewannen gegen Club América aus Mexiko mit 1:0 und gegen die San José Earthquakes mit 3:1. Barca hat bislang lediglich einen 2:1-Erfolg gegen Los Angeles Galaxy zu Buche stehen.
In diesem Jahr läuft das Turnier über gut drei Wochen. Gespielt wird in unregelmäßigen Abständen. Zudem schufen die Organisatoren Parallelturniere in China und Australien. Über den sportlichen Wert lässt sich nicht streiten, es handelt sich schlicht und ergreifend um Testspiele. Angesichts der teilnehmenden Mannschaften jedoch sind das Tests auf hohem Niveau.
Seit 2013 findet stets im Sommer der International Champions Cup statt. Es handelt sich um ein Turnier, das zahlreiche namhafte europäische Top-Klubs nutzen, um sich vornehmlich in Nordamerika zu präsentieren, neue Vermarktungsmöglichkeiten zu erschließen, Geld zu verdienen - und sich nebenher auf die neue Saison vorzubereiten.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem FC Barcelona und Manchester United.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
ter Stegen
(46.)
18
Alba
21
Adriano
(46.)
3
Piqué
(69.)
23
Vermaelen
(60.)
20
Roberto
12
Rafinha
5
Busquets
(69.)
8
Iniesta
(69.)
9
Suarez
(70.)
7
Pedro
(69.)
1
De Gea
(63.)
36
Darmian
(63.)
4
Jones
(63.)
17
Blind
(63.)
3
Shaw
(63.)
16
Carrick
(63.)
18
Young
(63.)
8
Mata
(63.)
28
Schneiderlin
(63.)
9
Depay
(63.)
10
Rooney
(63.)
Einwechselspieler
25
Masip
(46.)
4
Rakitic
(46.)
24
Mathieu
(60.)
15
Bartra
(69.)
30
Halilovic
(69.)
19
Ramirez
(69.)
28
Gumbau
(69.)
17
El Haddadi
(70.)
50
Johnstone
(63.)
12
Smalling
(63.)
21
Herrera
(63.)
42
Blackett
(63.)
33
McNair
(63.)
25
Valencia
(63.)
31
Fellaini
(63.)
35
Lingard
(63.)
11
Januzaj
(63.)
44
Pereira
(63.)
49
Wilson
(63.)
Impressum & Datenschutz