Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Arsenal - VfL Wolfsburg Saison 2015/2016
Twittern
Walcott (50.)
FC Arsenal
1 : 0
(0 : 0)
VfL Wolfsburg
Emirates Stadium (60.000 Zuschauer)
Ende
SR: Craig Pawson (ENG)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
09:09:35
Das war es zur Begegnung zwischen dem FC Arsenal und dem VfL Wolfsburg, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Der VfL Wolfsburg unterliegt dem FC Arsenal trotz engagiertem Auftritt knapp mit 0:1, damit sichern sich die Gunners den Emirates Cup. Das Spiel war bis zur Pause ausgeglichen, in der Anfangsphase waren die Wölfe gar die bessere Mannschaft. Nach der Halbzeit legten die Hausherren aber einen Zahn zu und wurden drückender, der Treffer von Theo Walcott bedeutete am Ende den Dreier, und damit auch den sicheren Turniersieg.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
90
Nochmal Ansatz von Gefahr im Arsenal-Sechzehner: Rodriguez bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld gut in den Strafraum, Cech muss aus seinem Kasten kommen und mit der Faust klären.
88
Caligiuri schlägt eine Ecke auf den vor dem Strafraum stehenden Andre Schürrle. Der nimmt den Ball an und schließt dann aus der zweiten Reihe ab, der Ball fliegt aber auf die Zuschauerränge.
85
Unschöne Szene: Arnold und Cazorla beharken sich heftig im Zweikampf, der so hitzig wird, dass der Spanier klar in Richtung seines Gegenspielers tritt. Dafür müsste es eine Rote Karte geben, Schiedsrichter Pawson belässt es aber dabei, beide Spieler zu ermahnen...
83
Der Turniersieg ist Arsenal wohl nicht mehr zu nehmen, aber vielleicht reicht es für Wolfsburg ja noch zum Ausgleichstreffer. Die Wölfe sind weiter bemüht und greifen an, Arsenal steht aber tief und lässt wenig zu.
79
Das war die letzte Aktion von Guilavogui, er macht Platz für Paul Seguin. Außerdem kommt Francisco Rodriguez - der jüngere Bruder von Ricardo - für Bendtner.
77
Guilavogui mit einem weiteren Weitschuss. Einen Abpraller bringt der vor dem Strafraum stehende Mittelfeldmann direkt aufs Tor, kann Cech damit aber nicht ernsthaft prüfen.
75
Arsene Wenger bringt Olivier Giroud und Isaac Hayden für Jack Wilshere und den Torschützen Theo Walcott.
73
Cazorla tritt an und versucht, Benaglio mit einem Schuss ins Torwarteck zu überraschen, doch der Keeper ist auf dem Posten und hält den Ball sicher fest.
73
Akpom dribbelt diesmal in Richtung Strafraum und wird von Naldo kurz vor der Linie zu Fall gebracht. Das gibt Gelb für den Innenverteidiger und Freistoß aus sehr guter Position für Arsenal.
72
Fast das 2:0: Der eingewechselte Akpom kommt am Elfmeterpunkt an den Ball und zieht nach kurzer Annahme ab, Benaglio hält den Aufsetzer stark.
70
Noch ein Wechsel bei den Wölfen: Für Christian Träsch ist Maximilian Arnold im Spiel.
67
Caligiuri hat in der gegnerischen Hälfte Zeit am Ball und versucht es mit einem Schlenzer, auch dieser Versuch fliegt aber doch recht deutlich am Tor vorbei ins Aus.
66
Die zwei Neuen bei Arsenal finden sich gleich sehr gut ein. Oxlade-Chamberlain macht auf der rechten Außenbahn hintereinander Rodriguez und Naldo nass und passt dann auf Ramsey im Strafraum. Der versucht es aus dem Stand mit einem schönen Heber, verfehlt den Kasten aber.
63
Auch Arsenal wechselt nochmal: Mikel Arteta macht Platz für Aaron Ramsey. Außerdem darf Reine-Adelaide runter, der Youngster wird durch Oxlade-Chamberlain ersetzt.
63
Der Abschluss war schon gefährlicher! Guilavogui nimmt einen springenden Ball aus über zwanzig Metern direkt per Dropkick, Cech ist unten und lenkt den Ball zur Ecke.
62
Wechsel beim VfL: für Keyin De Bruyne kommt Neuzugang Max Kruse in die Partie.
61
Noch eine gute Chance für Theo Walcott, der es links im Strafraum direkt mit einem Schlenzer gegen die Laufrichtung von Benaglio versucht. Schöner Schuss, doch er fliegt knapp am Tordreieck vorbei ins Aus.
60
Auf der anderen Seite wird Cech von Rodriguez mit einem Schuss aus der zweiten Reihe geprüft, der ist aber kein Problem für den Tschechen.
59
Wolfsburg muss jetzt aufpassen, denn Arsenal zieht das Tempo merklich an. Die Gunners spielen mit mehr Druck und suchen schnell den Weg in die Spitze, und die Wölfe müssen hinten einige brenzlige Situationen überstehen.
55
Schade, da war mehr drin! Kevin De Bruyne kommt nach fatalem Fehlpass von Arteta an den Ball und läuft auf die Viererkette zu. Vor dem Strafraum lässt er seinen Gegenspieler mit einem angetäuschten Schuss ins Leere laufen und zieht dann mit links ab, jagt den Ball aber weit über dem Tor ins Aus.
54
Einen Freistoß für den VfL bringt Rodriguez von rechts in den Strafraum, wo Guilavogui in aussichtsreicher Position zum Kopfball kommt. Er bringt den Ball aber nicht aufs Tor, außerdem stand der Mittelfeldmann dabei im Abseits.
51
Arsenal erzielt den ersten Treffer der Partie! Reine-Adelaide bekommt den Ball in der Zentrale, hat Zeit und spielt den perfekt getimten Ball auf Walcott im Strafraum. Der behält die Nerven und schiebt den Ball an Benaglio vorbei ins Netz. Schön gemacht, sowohl vom Torschützen als auch vom Vorbereiter.
50
Toooooooor! ARSENAL - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Theo Walcott
48
Bis jetzt ist noch wenig los, beide Mannschaften gehen nach wie vor nicht das höchste Tempo und halten den Ball in den eigenen Reihen.
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Zwei Wechsel gibt es in der Pause: Der Arbeitstag des Mesut Özil ist beendet, für ihn ist Chuba Akpom in der Partie. Bei Wolfsburg wird Vieirinha durch Daniel Caligiuri ersetzt.
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Halbzeit.
43
Sehr gute Möglichkeit für Mesut Özil: Der Spielmacher leitet den Angriff selbst ein und bedient Monreal auf der linken Seite. Dann läuft er weiter in den Sechzehner, bekommt den Ball zurück und will ihn ins lange Eck schieben, verpasst das Tor aber ganz knapp. Trotzdem ein sehr guter Angriff.
41
Es geht ganz schön zur Sache, immer wieder wird ein Offensivmann von der gegnerischen Abwehr resolut abgeräumt. Diesmal erwischt es Vieirinha, der vom herausrückenden Innenverteidiger Gabriel im Mittelfeld umgegrätscht wird. Der Schiedsrichter entscheidet auf Vorteil und belässt es dann bei einer Ermahnung.
38
Beste Chance des VfL bisher! Ein Eckball kommt über Umwege zu Klose, der am Elfmeterpunkt frei steht und den Ball direkt nimmt. Der Verteidiger trifft den Ball nicht ganz sauber und setzt ihn deshalb knapp über die Latte.
36
Timm Klose sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, nachdem er einen Ballverlust von Rodriguez mit einem taktischen Foul an Wilshere ausbügeln muss.
35
Der erste Abschluss von Nicklas Bendtner: Der Däne versucht es mit einem Schlenzer aus zentraler Position, der Ball kommt aber flach und ist kein Problem für Cech.
33
Da war jetzt aber eine der typisch sehenswerten Arsenal-Kombinationen. Cazorla wird an der Sechzehnerlinie angespielt und lässt direkt auf Walcott vor dem Tor prallen, der den Ball über Benaglio ins Netz lupft - dabei aber im Abseits stand.
32
Arsenal steht die meiste Zeit tief in der eigenen Hälfte, mit dem Offensivfeuerwerk, das man noch gegen Lyon zu sehen bekam, hat der bisherige Auftritt noch wenig gemeinsam.
28
De Bruyne steckt durch auf Schürrle, der im Strafraum gleich aus der Drehung flankt, doch der Ball ist für Bendtner nicht zu erreichen.
26
Erste gute Aktion des jungen Adelaide. Über links kommt er in den Strafraum, wird von Jung und Naldo gemeinsam gestellt und bittet beide bei der Gelegenheit gleich mal zum Tänzchen. Nach einigen Wacklern und Täuschungen flankt er nach innen und holt eine Ecke heraus.
25
Es geht weiter hin und her, jetzt hat wieder Walcott eine sehr gute Möglichkeit. Nach einem langen Ball aus der Zentrale ist die Viererkette nicht auf der Höhe, Walcott kann den Ball in aller Ruhe annehmen und steht alleine vor dem Tor. Mit dem Abschluss lässt er sich dann aber zu viel Zeit, und Sebastian Jung kann den Schuss abblocken.
23
Auf der anderen Seite ist immer wieder De Bruyne an den Angriffen beteiligt. Der Belgier taucht auf der linken Seite auf und flankt flach und scharf vors Tor, Bendtner verpasst grätschend und ganz knapp.
21
Da ist das erste Lebenszeichen der Arsenal-Offensive, und gleich wird es brandgefährlich. Özil dribbelt auf den Strafraum zu und steckt im richtigen Moment durch auf Walcott. Der taucht alleine vor Benaglio auf, scheitert aber aus spitzem Winkel am Schweizer. Vielleicht wäre ein Querpass auf den mitgelaufenen Özil die bessere Option gewesen.
19
Sehr gute Chance für Träsch! Voraus geht eine schöne Eckballvariante. De Bruyne schlägt nicht die erwartete Flanke, sondern legt flach auf den einlaufenden Träsch. Dessen Schuss wird leicht abgefälscht und geht knapp am Tor vorbei.
17
Von Arsenal ist nach vorne wenig zu sehen, Wolfsburg startet einen neuen Angriff. Vieirinha hat rechts Platz und Zeit für die Flanke, die verunglückt aber und der Ball fliegt ins Aus.
15
Gute Möglichkeit für Wolfsburg: De Bruyne hat in der Zentrale Platz und hebt den Ball in den Sechzehner, genau in den Lauf von Bendtner. Der will volley abschließen, erwischt den Ball aber nur mit dem Schienbein.
12
De Bruyne agierte in den ersten zehn Minuten nicht wie erwartet in der Zentrale, sondern auf der linken Außenbahn. Dafür spielte Schürrle hinter der einzigen Spitze Bendtner. Inzwischen haben sie aber getauscht und beide spielen auf ihrer angestammten Position.
9
Wolfsburg erwischt einen guten Auftakt: Eine Ecke von De Bruyne kommt an den kurzen Pfosten, wo Schürrle frei steht und den Ball volley verlängert, der Ball wird zur nächsten Ecke abgefälscht. Die nächste Ecke verwertet Klose per Kopfball, bringt ihn aber nicht aufs Tor.
8
Erneut De Bruyne: Eine Flanke von rechts wird zu lang und wird vom Belgier auf der linken Seite entgegengenommen. Der bringt sie erneut flach vors Tor, doch auch diesmal ist die Abwehr zur Stelle.
5
Es geht flott los: De Bruyne tankt sich über links durch und gibt flach nach innen, findet aber keinen Abnehmer. Auf der anderen Seite macht es ihm Bellerin über rechts nach, doch auch der Außenverteidiger bringt seine flache Flanke nicht an den Mann.
3
Bei Arsenal steht heute mit Jeff Reine-Adelaide ein interessantes Talent in der Startelf. Der Flügelstürmer wurde vor kurzem mit Frankreich U17-Europameister und spielte ein überragendes Turnier. Viele Klubs waren hinter dem Nachwuchsspieler des RC Lens her, Arsenal sicherte sich seine Dienste. Nach einer ansprechenden Leistung als Einwechselspieler gegen Lyon darf er heute von Anfang auflaufen.
1
Das Spiel läuft!
Die Mannschaften laufen im voll besetzten Emirates Stadium ein, nach den obligatorischen Handshakes und der Seitenwahl geht es gleich los.
Und so laufen die Wölfe auf (4-2-3-1): Benaglio - Rodriguez, Klose, Naldo, Jung - Träsch, Guilavogui - Vieirinha, De Bruyne, Schürrle - Bendtner.
Die Startelf des FC Arsenal (4-2-3-1): Cech - Bellerin, Chambers, Gabriel, Monreal - Arteta, Cazorla - Reine-Adelaide, Özil, Wilshere - Walcott.
Kommen wir zu den Aufstellungen. Bei Arsenal gibt es im Vergleich zum Lyon-Spiel gleich zehn Änderungen. Der einzige Gunner, der erneut in der Startelf steht: Mesut Özil. Bei den Wölfen gibt Dieter Hecking dem früheren Arsenal-Stürmer Nicklas Bendtner die Chance, sich von Anfang zu zeigen.
Somit hat Arsenal nach dem 6:0 gegen Lyon bereits neun Punkte auf dem Konto. Da Villarreal soeben gegen Lyon gewonnen hat und zehn Punkte auf dem Konto hat, würde Arsenal aufgrund des besseren Torverhältnisses schon ein torloses Unentschieden reichen. Wolfsburg steht dagegen bei nur einem Punkt. Um den Gegner zu überholen, müsste also ein Sieg mit mindestens sechs Toren Unterschied her, was natürlich eher unwahrscheinlich ist. Trotzdem wäre es für die Hecking-Truppe sicher ein schöner Erfolg, wenn man den englischen Spitzenklub im eigenen Stadion schlagen könnte.
Klar steht bei der heutigen Begegnung der Testspielcharakter im Vordergrund, doch immerhin geht es auch um die Entscheidung über den Turniersieg. Den hat Arsenal nach dem 6:0 gegen Lyon bereits so gut wie sicher. Denn beim Emirates Cup gibt es eine interessante Punkteregelung. Es gibt nicht nur Punkte auf traditionelle Art - also für Unentschieden und Sieg - sondern auch für jedes erzielte Tor jeweils einen Punkt. Damit soll Angriffsspiel belohnt und für sehenswerten Fußball gesorgt werden.
Passend dazu dürfen sich zwei Wolfsburger über wichtige Auszeichnungen freuen. Denn Coach Hecking und sein Mittelfeldstar wurden heute zum Trainer und Spieler des Jahres in Deutschland ausgezeichnet. De Bruyne setzte sich bei der von Sportjournalisten durchgeführten Wahl vor Arjen Robben und Manuel Neuer durch und ist erst der fünfte ausländische Spieler, dem diese Ehre zuteil wird.
Wolfsburg hat das erste Spiel des Turniers gegen Villarreal mit 1:2 verloren, den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Ivan Perisic. Doch für den deutschen Vizemeister ist schon die Einladung zu diesem fast schon traditionellen Sommerturnier ein positives Zeichen: "Dass wir bei einem solch gut besetzten Turnier teilnehmen dürfen zeigt, dass unsere guten Leistungen in der vergangenen Saison auch außerhalb Deutschlands wahrgenommen werden", sagt VfL-Coach Dieter Hecking.
Generell ist Wenger mit der Verfassung seiner Mannschaft zufrieden: "Wir haben einen guten Kader. Wir erzielen Tore. Wir generieren Chancen." Trotzdem wird über Neuverpflichtungen spekuliert, Arsenal wird wohl nochmal auf dem Transfermarkt nachlegen. "Unser Ziel ist es, noch besser zu werden", sagt Wenger deshalb, mit Blick auf den Spielermarkt fügt er an: "Wir sind hellhörig."
Arsenal hat das Auftaktspiel gegen Lyon spektakulär mit 6:0 gewonnen, großes Lob gab es danach unter anderem für den als Vorlagengeber und Torschütze brillierenden Mesut Özil. Arsene Wenger attestierte dem Deutschen, nach viel Kritik in der letzten Saison das Herz der Anhänger endgültig erobert zu haben: "An den Reaktionen der Zuschauer merkt man, dass sie hinter ihm stehen."
Nach der knappen Auftaktniederlage gegen den spanischen Vertreter FC Villarreal trifft der VfL Wolfsburg heute auf den Gastgeber und Ausrichter des Emirates Cups, den FC Arsenal.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem FC Arsenal und dem VfL Wolfsburg.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
33
Cech
18
Monreal
21
Chambers
5
Paulista
24
Bellerin
19
Cazorla
11
Özil
(46.)
8
Arteta
(64.)
10
Wilshere
(75.)
73
Reine-Adelaide
(63.)
14
Walcott
(75.)
1
Benaglio
25
Naldo
24
Jung
5
Klose
34
Rodriguez
17
Schürrle
8
Vieirinha
(46.)
15
Träsch
(70.)
14
De Bruyne
(62.)
23
Guilavogui
(79.)
3
Bendtner
(79.)
Einwechselspieler
32
Akpom
(46.)
15
Oxlade-Chamberlain
(63.)
16
Ramsey
(64.)
12
Giroud
(75.)
42
Hayden
(75.)
7
Caligiuri
(46.)
11
Kruse
(62.)
27
Arnold
(70.)
30
Seguin
(79.)
35
Rodriguez
(79.)
Impressum & Datenschutz