Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
England - Australien Saison 2015/2016
Twittern
Rashford (3.)
Rooney (55.)
England
2 : 1
(1 : 0)
Australien
Dier (75., ET)
Stadium of Light Sunderland (45.000 Zuschauer)
Ende
SR: Danny Makkelie (NED)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
19:08:37
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es von meiner Seite. Ich wünsche noch einen angenehmen Abend und ein schönes Wochenende. Bis bald.
Insgesamt eine recht maue Partie, mit wenigen Höhepunkten. Die zweite Hälfte war vielleicht um Nuancen besser, auch weil England von Anfang an wieder mitgespielt hat und dieses Mal nicht so lange brauchte in die Gängen zu kommen wie noch in Halbzeit eins. Australien hat sich wacker geschlagen, nur fehlt es den Socceroos an Durchschlagskraft im Angriffsdrittel. Bezeichnend dafür dürfte die Tatsache sein, dass das einzige Tor der Australier durch ein Eigentor erzielt wurde. Eine Besonderheit hatte dieses Spiel aber doch: Marcus Rashford, der mti seinem ersten Schuss im England-Trikot sofort einen Treffer erzielte.
90
Und das war's! England gewinnt gegen Australien mit 2:1.
90
Drei Minuten gibt es noch oben drauf.
87
Mit 30 Jahren darf er endlich auflaufen: Tom Heaton von Burnley geht für Forster in den Kasten.
86
Der nächste Debütant macht sich bereit: Heaton wird wohl noch ein paar Minuten spielen dürfen.
84
... und Irvine ersetzt Mooy.
84
Wieder Doppelwechsel bei den Socceroos: Kruse geht, Goodwin darf noch fünf Minuten ...
80
Nach so vielen Wechseln dürfen wir uns wohl kaum noch einen ordentlichen Rhythmus im Spiel erwarten. Dementsprechend schaut es momentan auf dem Feld aus.
76
Auch Sterling ist für heute fertig. Es kommt Townsend.
76
Jedinak kriegt die Kugel auf der rechten SEite und bringt eine Flanke in den Strafraum. Dier will die Kugel per Flugkopfball klären, fälscht den Ball aber ins eigen Tor ab. Forster hat keine Chance.
75
Toooor! England - AUSTRALIEN 2:1 - Torschütze: Eric Dier (Eigentor)
74
Und Jedinak darf für Risdon aufs Grün kommen.
73
Auch die Australier wechseln nochmal: Juric ersetzt Rogic.
72
Eric Dier ersetzt Kapitän Chris Smalling.
71
Riesen Chance für die Australier! Mooy kriegt die Kugel halbrechts vor dem Strafraum und steckt für Kruse durch. Dem steht nur noch Forster gegenüber, den er mit einem Flachschuss zu überwinden versucht. Doch der ist viel zu unplatziert und der Southampton-Schlussmann kann mit dem Fuß klären.
67
Kruse mit der Flanke von rechts in den Strafraum zu Ikonomidis, der die Kugel aber von halblinker Position aus zehn Metern neben das Tor köpft.
65
Clyne packt vom rechten Strafraumeck einen Gewaltschuss aus, der nicht allzu weit links über das Tor geht.
63
Der Torschütze geht unter tosendem Applaus vom Platz. Rashford geht, Barkley kommt.
61
Ecke von rechts durch Mooy, aber auch der Versuch bringt nichts ein. Stones klärt am ersten Pfosten.
58
... und Maclaren macht Platz für McKay.
58
Doppelwechsel nun bei den Australiern: Luongo geht für Ikonomidis ...
56
Die Australier verlieren in der Vorwärtsbewegung den Ball an Henderson, der sofort umschaltet und Sterling auf links zum Konter schickt. Der sieht den mitgelaufenen Rooney, serviert ihm die Kugel in den Lauf und der Stürmer knallt die Kugel aus 13 Metern humorlos unter die Latte. Keine Chance für Ryan.
55
Toooor! ENGLAND - Australien 2:0 - Torschütze: Wayne Rooney
53
Die Australier starten wieder druckvoll in das Spiel und versuchen die Engländer zu überrumpeln. Aber es fehlt einfach die zündende Idee, um zwingend vor das Tor von Forster zu gelangen.
49
Die Australier hingegen kommen unverändert aus der Kabine.
46
Weiter geht's!
46
... und Lallana macht für Rooney Platz.
46
Milner kommt zur Halbzeit für Wilshere ...
Das Spiel sit wirklich ein Freundschaftsspiel. Die Teams halten sich zurück, maximale Hingabe ist das heute nicht. Hat sich auch niemand erwartet. Australien ist gut in die Partie gestartet, auch wenn Rashford nach drei Minuten die Three Lions in Front geschossen hat. Aber die Luft war schnell draußen. Die Engländer blieben wie ie ganze Partie spielerisch einiges schuldig. Hoffentlich wird es besser, wir werden es gleich erfahren.
45
Das war's mit Halbzeit eins. England führt mit 1:0 im Stadium of Lights.
44
Beide Torhüter hatten in deiser ersten Halbzeit reichlich wenig zu tun, was auch daran liegt, dass beiede Teams es ganz selten ganz nach vorne schaffen. Ryan hatte zwar seine zwei Einsätze, aber auch die waren insgesamt mehr Aufwärmübungen denn ernstzunehmende Aktionen
41
Guter Schuss von Henderson. Clyne spielt einen Freistoß kurz vor der Grundlinie von rechts in den Rücken der Abwehr flach zum Pool-Kapitän, der die Kugel direkt gen linken Winkel schlenzt. Aber Ryan passt auf und klärt zur Ecke. Die bringt dann aber nichts ein.
40
Fünf Minuten noch in Halbzeit eins. England befindet sich aktuell im Vorwärtsgang, Australien kann nicht mehr an die gute Anfangsphase anknüpfen. Das könnte auch daran liegen, das die Three Lions nun zu laufen begonnen haben.
38
Mooy erhält nach einem Foul die Gelbe Karte.
37
Wieder ist es Rogic, der dieses Mal einen Abpraller, der im hohen Bogen zu ihm kommt, aus 20 Metern halbrechter Position im Tor unterbringen will, aber wieder trifft der Australier nicht richtig. Die Kugel geht wieder ein gute Stück neben den línken Pfosten vorbei.
34
Das Spiel ist nun ausgeglichener, aber die favorisierten Engländer sind bisher bei Weitem nicht das bessere Team. Es scheint bisweilen sehr ideenlos, was das Team von Hodgson hier aufs Grün zaubert.
30
Gute Chance für England! Bertand behauptet den Ball auf links und passt von der Grundlinie zu Rashford links im Strafraum. Der Youngster bedient mit einem halbhohen Pass-Schuss-Hybrid drei Meter vor dem Tor Lallana, der aber nicht schnell genug abschließen kann und die Kugel direkt in die Arme vom herausrauschenden Ryan spielt.
27
Mooy sieht in der Mitte Rogic vor dem Strafraum. Smith läuft aus der Verteidigung mit und dringt nach dem genauen Pass seines Mitspielers links in den Strafraum ein. Von dort will er die Kugel in der Mitte Kruse servieren, aber Stones kriegt noch im letzten Moment seinen Fuß dazwischen und klärt-
26
Besonders Rogic tut sich als guter Ballverteiler und Spielmacher hervor. Obwohl der Mittelfeldspieler auf dem Papier der Zehner-Position zugeordnet ist, bewegt er sich auch viel nach hinten, um von dort den Aufbau zu dirigieren.
22
Überraschenderweise dominiert Australien momentan das Geschehen. Die Socceroos versuchen über einen geordneten Spielaufbau die Linien der Engländer zu überbrücken. Aber mit Hodgson haben die Three Lions natürlich einen großartigen Taktiker auf der Bank, der besonders seine Defensive immer hervorragend einstellt. Doch insgesamt spielen die Engländer bisher eine sehr passive Partie.
18
Rogic erhält die Kugel in halblinker Position und macht sich uf gen Strafraum. Aus 20 Metern zieht er dann ab, trifft das Leder aber nicht richtig. Sein Schuss kullert gute drei Meter am langen Pfosten vorbei.
16
Ungewohnt für das Spiel der Australier ist, wie hoch die Socceroos stehen. Bei eigenem Ballbesitz stehen die Verteidiger immer auf Höhe des Mittelkreises, Keeper Ryan mimt den ballverteiler. Kick-&-Rush ist in Downunder wohl Geschichte.
12
Aber Australien versteckt sich nicht und versucht sofort, sich wieder zu sammeln und den Ausgleich zu erzielen.
8
Die unglaubliche Geschichte des 18-jährigen Rashford schreibt somit ein neues, sensationelles Kapitel. Drei Monate nach seinem Debüt in der Premier League trifft der Youngster nun in seinem ersten Spiel für England. Ganze drei Minuten ließ er sich Zeit mit seinem ersten Schuss! Und das Tor selbst zeugt einmal mehr von seinen Torjägerqualitäten.
4
Unglaublich! Erstes Spiel, erste Minuten und erstes Tor für Rashford! Nach einem kurzen Schockmoment, bei dem Forster nach einem Rückpass fast den Ball verliert, startet England über links mit Bertrand. Der Ball gelangt vor dem Strafraum zu Rashford, der Sterling auf links anspielt. Dessen Flanke wird abgefälscht, perfekt in den Lauf des alleingelassenen Manchester-Stürmers, der aus acht Metern halblinker Position mit einem satten Schuss ins kurze Eck Ryan keine Chance lässt.
3
Toooooor! ENGLAND - Australien 1:0 - Torschütze: Marcus Rashford
1
Der Niederländer Danny Makkelie pfeift das Spiel an.
Bei den Australiern finden wir mit Robbie Kruse eine alten Bekannten aus der Bundesliga. Der startet heute in vorderster Front, gemeinsam mit diesen Herrschaften: Ryan - Risdon, Wright, Milligan, Smith - Mooy, Jedinak, Luongo - Rogic - Kruse, Maclaren.
Kommen wir zunächst aber zu den Aufstellungen der Hausherren. Dabei beweist Hodgson heute, dass er das mit dem Test doch sehr ernst nimmt. Seine experimentelle Aufstellung liest sich so: Forster - Clyne, Smalling, Stones, Bertrand - Henderson, Drinkwater, Wilshere - Sterling, Rashford, Lallana.
Einziger richtiger Wermutstropfen der Partie heute, ist wohl die Abwesenheit von Legende Tim Cahill. Der China Legionär ist heute nicht mit von der Partie.
Die Statistik liest sich auch sehr ausgeglichen. Bisher gab es zwei Unentschieden, England konnte sich zwei Mal mit dem knappsten möglichen Ergebnis von 1:0 durchsetzen. Fun Fact: Im einzigen Spiel, wo mehr als zwei Tore erzielt wurden und das auf englischen Boden ausgetragen wurde, konnte sich der Underdog durchsetzen: am 12.02.2003 gewannen die Socceroos auf englischem Boden mit 1:3.
Bisher gab es ganze fünf Spiele zwischen den beiden Ländern, was in Anbetracht der Beziehung zwischen den Nationen schon eher merkwürdig erscheint.Das könnte auch daran liegen, dass die Partie bisher noch nie wirklich ein Spektakel geboten hat: in diesen fünf Spielen zwischen 1983 und 2003 fielen ganze acht Tore, alleine vier davon beim letzten Aufeinandertreffen im Februar 2003.
Die Socceroos dürften heute einen geeigneten Sparing-Partner darstellen. Zu unterschätzen sind sie auf alle Fälle nicht, zumal sich das Mutterland aus Großbritannien immer schwer gegen die Australier getan hat.
Die EM-Kader sind mehr oder weniger bekanntgegeben und Roy Hodgson hat auf größere Überraschungen bei seiner Mannschaft verzichtet. Der einzige Name, der sich etwas ungewohnt liest ist der von United-Youngster Rashford, der ohne A-Länderspiel in der Tasche mal schnell nach Frankreich mitkommen darf. Hat er sich auch verdient der junge Mann.
Der Commonwealth lädt zum Fußballabend. Um sich auf die kommende EM vorzubereiten, begrüßen die Three Lions heute die Cousins aus Downunder im Stadium of Light im beschaulichen Sunderland.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen England und Australien.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Forster
(87.)
3
Bertrand
2
Clyne
6
Stones
5
Smalling
(72.)
8
Drinkwater
4
J. Henderson
7
Wilshere
(46.)
10
Sterling
(76.)
11
Lallana
(46.)
9
Rashford
(63.)
1
Ryan
5
Milligan
14
Smith
8
Wright
6
Risdon
(74.)
15
Jedinak
13
Mooy
(84.)
23
Rogic
(73.)
21
Luongo
(58.)
10
Kruse
(84.)
24
Maclaren
(58.)
Einwechselspieler
14
Milner
(46.)
19
Rooney
(46.)
22
Barkley
(63.)
15
Dier
(72.)
17
Townsend
(76.)
13
Heaton
(87.)
11
Ikonomidis
(58.)
17
McKay
(58.)
9
Juric
(73.)
25
Irvine
(84.)
19
Goodwin
(84.)
Impressum & Datenschutz