Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
BSC Young Boys - Borussia Mönchengladbach Saison 2016/2017
Twittern
Vilotic (23.)
Bertone (51.)
Sulejmani (59.)
BSC Young Boys
3 : 3
n.V.
(4 : 5 i.E.)
Mönchengladbach
Hazard (21., 11m)
Hazard (45.)
Ndenge (86.)
Stadion Brühl Grenchen (1.000 Zuschauer)
Ende n.11m
SR: Sandro Schärer
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
09:12:03
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Die Schweizer waren weitaus clever und robuster. Das könnte auch daran liegen, dass sie schon weiter in der Vorbereitung sind. Gladbach kann es gegen den FC Zürich beim nächsten Auftritt am Freitag im Uhrencup besser machen. Damit beenden wir die Berichterstattung zum Test der Fohlenelf und wünschen noch einen schönen Abend.
Defensiv stimmte es zu Beginn des zweiten Durchgangs überhaupt nicht, als die Young Boys aus Bern plötzlich mit 3:2 führten. Schlussendlich besorgten die Youngster Sow und Ndenge in der Schlussphase noch den Ausgleichstreffer.
Welche Erkenntnisse Andre Schubert aus dieser Partie zieht, werden wir mit Sicherheit in den nächsten Tagen erfahren. Zufrieden kann er definitiv mit dem Auftritt in der ersten Halbzeit sein, als sich die Offensivspieler eine Chance nach der anderen erspielten.
90
Und damit gewinnt Borussia Mönchengladbach das erste Spiel im Uhrencup gegen YB Bern mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten stand es bekanntlich 3:3.
90
Traore musste nach dem Treffer von Gajic verwandeln und das macht der Linksfuß ganz gekonnt. Mvoto springt ins linke Eck, Traore chippt lässig in die Mitte.
90
Kubo macht den Treffer für Bern, wieder in die Mitte. Sippel war zu früh gesprungen. Strobl legt nach und verwandelt präzise im linken Eck.
90
Ravet trifft mit Gewalt in die Mitte. Ndenge macht es auch vom Punkt aus lässig und schiebt überlegt ins linke Eck.
90
Bertone verschießt, weil Sippel die linke Eck geahnt hat. Sow macht es viel besser und verlädt Mvoto. Führung Gladbach
90
Christensen gleicht aus, mit viel Glück. Den schwachen Schuss hätte Mvoto eigentlich halten können.
90
Sulejmani verwandelt den ersten Elfmeter sicher ins linke Eck.
90
Das war's. 3:3 endet eine wirklich gute Testspielpartie. Jetzt muss es noch einen Sieger geben. Nämlich im Elfmeterschießen.
90
Den setzt Traore knapp neben den linken Pfosten.
90
Die letzte Aktion dieser Partie wird ein Freistoß für die Borussia sein. Raffael und Traore stehen bereit, gut 20 Meter aus zentraler Position.
89
Bleibt es beim Unentschieden kommt es im Übrigen zu einem Elfmeterschießen. Im Uhrencup muss ein Sieger ermittelt werden. Gladbach probiert es mit einer Ecke nochmal, doch Vestergaard kommt nach einer erneuten Hereingabe von Christensen nicht an die Kugel.
87
Wächst da etwas heran? Genau die beiden Youngsters, Sow und Ndenge besorgen hier den Ausgleich. Sow steckt klasse in die Mitte auf Ndenge durch, der vor Mvoto die Ruhe behält und überlegt ins linke Eck aus zwölf Metern abschließt. Klasse gemacht.
86
Toooor! Young Boys Bern - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 3:3 - Torschütze: William Ndenge
83
Raffael mit einem Antritt auf rechts, aber Steve von Bergen beweist, dass er ein Routinier ist und lässt den Stürmer auflaufen und nimmt ihm clever den Ball ab.
80
Und auch William Ndenge kommt für zehn Minuten. Lars Stindl darf Feierabend machen.
80
In den letzten Minuten erhalten die Youngster ihre Einsatzchance. Djibril Sow ist für Thorgan Hazard im Spiel.
78
Die ersten harten Einheiten sind unter Andre Schubert nun wohl deutlich zu spüren. Noch scheint es also nicht so zu laufen, wie man es sich vorstellt. Dafür sind aber solche Tests dafür da um Erkenntnisse ziehen zu können.
74
Die Partie verliert ein wenig an Intensität. Und Gladbach ist in der neuen Formation offensiv nicht mehr so agil, wie noch zuvor.
71
Die guten Kombinationen sind nach den vielen Wechseln natürlich nicht mehr so zu erwarten. Der junge Schulz versucht sich direkt einmal mit einem Solo, wird aber sofort abgefangen.
68
Tolle Parade von Sippel, der einen Freistoß von Bertone aus dem rechten Eck noch fischt.
66
Das Ergebnis ist dann doch ein wenig überraschend. Gladbach hatte deutlich mehr vom Spiel, sich aber gegen äußerst diszipliniert agierende Berner im zweiten Durchgang bislang wahrlich düpieren lassen.
64
Und Marvin Schulz kommt für Oscar Wendt.
64
Ibrahima Traore ist nun im Spiel für Julian Korb.
62
Raffael lässt die dicke Chance liegen. Aus gut zehn Metern verschießt er freistehend. Das hätte das 3:3 sein müssen.
60
Eiskalter Konter der Hausherren, die sich den Ball im Mittelfeld von Kramer erobern. Urplötzlich haben die Young Boys Überzahl. Die Kugel landet bei Sulejmani, der sich klasse gegen Strobl und Vestergaard durchsetzt und überlegt ins ober Eck verwandelt. Sippel war da machtlos.
59
Toooor! YOUNG BOYS BERN - Borussia Mönchengladbach 3:2 - Torschütze:
56
Der strahlende Sonnenschein aus dem ersten Durchgang hat sich verzogen. Nun schüttet es ordentlich. Starker Wind dazu bringt teilweise schon ein ganz neues Spiel.
54
Gladbach probiert es wieder mit dem Kombinationsspiel auf engstem Raum, was wirklich ansehnlich ist, aber keiner den Abschluss sucht. Raffael hätte innerhalb von wenigen Sekunden den Abschluss suchen können, entscheidet sich aber immer wieder für einen weiteren Pass. Irgendwann gehen die Abwehrspieler dann auch mal dazwischen.
52
Der eingewechselte Leonardo Bertone trifft mit einem satten Strahl aus der Distanz. Sein Schuss aus gut 20 Metern landet im linken Eck. Sippel war ohne Abwehrchance.
51
Toooor! YOUNG BOYS BERN - Borussia Mönchengladbach 2:2 - Torschütze: Leonardo Bertone
48
Der erste Angriff des zweiten Durchgangs wird direkt mal gefährlich. Nach einem Konter steht Sulejmani vor Sippel, scheitert mit seinem Versuch aber am Innenpfosten.
46
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder.
46
Und Yuya Kubo ersetzt den Kapitän Hoarau.
46
Nicolas Bürgy ist für Michael Frey in der Partie.
46
Scott Sutter ist für Denis Zakaria im Spiel.
46
Milan Gajic kommt für Kwadwo Duah.
46
Yoric Ravet ersetzt Junior Sanogo.
46
Gernd ist nun drin für Rochat.
46
Jan Lecjaks kommt für Milan Vilotic.
46
Bertone kommt für Obexer.
46
Bei Bern gibt es gleich mal eine ordentliche Wechselorgie. Steve von Bergen kommt für Florent Hadergjonaj.
46
Und Mo Dahoud ist für Jonas Hofmann nun im Spiel.
46
Andre Hahn bleibt draußen. Für ihn kommt Raffael.
46
Zur zweiten Halbzeit kommt Jannik Vestergaard für Tony Jantschke.
Die Schweizer halten zwar dagegen, haben offensiv bei weitem aber nicht diese Möglichkeiten. Wir sind mal gespannt, wer so alles zur zweiten Halbzeit auf dem Platz steht.
Ein sehr munteres Spiel sehen die Zuschauer im Stadion Brühl. Auch wenn viele Fehler die Partie noch dominieren, so sehen sie eine sehr motiviert agierende Borussia. Vor allem das Kombinationsspiel bis in die Spitze lässt sich sehen. Wenn die Chancenverwertung und Cleverness dann auch noch stimmen, könnte es definitiv höher stehen.
45
Und kurz darauf ist Halbzeit. Borussia Mönchengladbach führt zur Pause mit 2:1 gegen Young Boys Bern.
45
Der Doppelpack des Belgiers! Stindl schickt den quirligen Offensivmann auf die Reise. Vor Mvoto bleibt er cool und schießt flach. Der Keeper ist zwar noch dran, das Leder schlägt dennoch im Netz ein.
45
Toooooor! Young Boys Bern - BORUSSIA MÖNCHENGLADACH 1:2 - Torschütze: Thorgan Hazard
44
Kwadwo kommt im Strafraum zum Abschluss. Sein Schuss ist aber leichte Beute für Sippel.
42
Sanogo lässt Kramer ins Leere laufen und sprintet auf das Tor zu, wo Frey den Ball annehmen will aber sehr stark von Strobl abgegrätscht wird.
40
Auf der Gegenseite zappelt der Ball im Netz, doch Frey stand deutlich im Abseits, wird auch zurecht vom Schiedsrichter zurückgepfiffen.
38
Und da ist Oscar Wendt! Abermals eine starke Spieleröffnung von Hazard, der den Kapitän auf der linken Seite sieht. Vom Strafraumrand zieht er voll ab. Doch Mvoto ist zur Stelle und pariert den strammen Schuss.
36
Über die Neuzugänge Kramer oder Strobl ist bislang nicht viel zu sagen, da sie kaum nennenswerte Aktionen bislang hatten. Andre Schubert schickt schon einmal die ersten Spieler zum Warmmachen.
32
Mittlerweile ist ein wenig Ruhe eingekehrt. Doch dann kommt Hazard und öffnet mit einem Diagonalpass das halbe Feld. Stindl aber entscheidet sich, wie seine Kollegen dazu, noch einmal abzuspielen, anstatt drauzuhalten. Wieder die falsche Entscheidung.
28
Stindl mit einem herrlichen Pass in die Schnittstelle auf Hazard, der vor Mvoto auftaucht, sich die Kugel aber viel zu weit vorlegt. Seine Flanke in die Mitte findet Wendt, der aber ausrutscht. Chance vertan.
26
Hier ist ordentlich Feuer drin. Sanogo langt schon wieder hin und Kramer liegt zwischenzeitlich auf dem Boden. Langsam aber sicher dürfte man hier doch eine Karte zeigen.
24
Die postwendende Antwort von Bern. Ein schön getretener Freistoß von der linken Seite landet bei Vilotic, der überlegt aus zehn Metern ins lange Eck einköpft. Sippel kann da wenig ausrichten. Der Abwehrmann macht seinen Fehler also direkt wieder gut.
23
Tooooor! YOUNG BOYS BERN - Borussia Mönchengladbach 1:1 - Torschütze: Milan Vilotic
22
Hazard macht es selbst. Trocken ins linke untere Eck. Starker Elfmeter und die Führung für die Borussia.
21
Tooooor! Young Boys Bern - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Torschütze: Thorgan Hazard (Elfmeter)
20
Elfmeter für Gladbach! Hazard läuft über rechts in den Strafraum. Vilotic grätscht in den Querpass mit der Hand hinein und berührt die Kugel. Klare Sache für Schiri Schärer
18
Auch Andre Schubert scheint ob der Zweikampfführung des Gegners nicht zufrieden zu sein. Kurz darauf aber kommen die Gladbacher wieder über eine gute Kombination zu einer Chance, die Hahn aber leichtfertig vertändelt.
15
Feines Kombinationsspiel der Borussia. Hofmann läuft über rechts in den Strafraum. Den finalen Pass kann Keeper Mvoto nicht festhalten. Stindl hakt nach, aber scheitert aus kurzer Distanz am Torhüter.
13
Nur wenige Augenblicke später lässt Sanogo ihn nun auflaufen, was mehrere Gladbacher ziemlich ärgert. Schiri Schärer erteilt dem Mittelfeldmann eine letzte Ermahnung.
12
Hofmann bekommt von Sanogo einen mit. Da war aber keine Absicht dabei, weshalb sich der ehemalige Schwarz-Gelbe vollkommen zu unrecht aufregt.
9
Hoarau mal über die rechte Seite. Seine Flanke geht aber an Freund und Feind vorbei. Die Fohlen versuchen zu kontern, werden aber schnell abgefangen.
8
Viel geht bei den Young Boys über Frey und Hoarau, die in der Spitze die Bälle gut verteilen sollen. Die Gladbacher Dreierkette steht aber gut.
6
Das berühmte Abtasten ist in vollem Gange. Ein wirklicher Spielfluss ist noch nicht aufgekommen. Viele Fehlpässe dominieren hier erst einmal die Begegnung.
3
Erster guter Angriffsversuch über die rechte Seite, wo Hofmann mal ein wenig Platz hat. Seine Flanke auf Hahn kommt aber nicht an.
1
Tobias Sippel leistet sich einen ersten kleinen Fehler. Bei einer hohen Rückgabe schlägt ein ordentliches Luftloch. Seine Vorderleute können die Gefahr daraufhin aber bereinigen.
1
Auf geht's. Bern hat angestoßen.
Schiedsrichter ist heute Sandro Schärer. Die Mannschaften sind soeben auf den Platz gekommen. Das Stadion in Brühl ist halbwegs gut gefüllt. Oscar Wendt ist im Übrigen heute der Kapitän.
Der Vizemeister aus der Schweiz bietet eine sehr talentierte Mannschaft auf. Der wohl bekannteste Spieler ist dabei noch Hoarau, der vor Jahren bei Paris St. Germain noch auf Torejagd ging.
Die Aufstellung der Young Boys: Mvogo - Hadergjonaj, Vilotic, Rochat, Obexer - Sanogo, Zakaria, Sulejmani, Duah - Frey, Hoarau.
Die Fohlenelf hat vor wenigen Tagen ein Testspiel gegen Waldhof Mannheim knapp mit 3:2 gewonnen. Dabei kam Jannik Vestergaard zu seinem Debüt im Dress der Borussia. Heute sitzt er ebenso wie Nico Elvedi, der als EM-Teilnehmer von der Schweiz zurückgekehrt ist, erst einmal auf der Bank.
Die Gäste aus dem Rheinland spielen zu Beginn mit folgender Elf: Sippel - Jantschke, Christensen, Strobl - Korb, Kramer, Hofmann, Wendt - Stindl, Hazard - Hahn.
Herzlich willkommen zum Testspiel im Rahmen des Uhren-Cups zwischen dem BSC Young Boys und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
TAKTIK
18
Mvogo
21
Rochat
(46.)
4
Vilotic
(46.)
3
Hadergjonaj
(46.)
32
Obexer
(46.)
7
Sulejmani
35
Sanogo Junior
(46.)
34
Duah
(46.)
28
Zakaria
(46.)
99
Hoarau
(46.)
11
Frey
(46.)
21
Sippel
5
Strobl
3
Christensen
4
Jantschke
(46.)
6
Kramer
17
Wendt
(64.)
27
Korb
(64.)
23
Hofmann
(46.)
13
Stindl
(80.)
28
Hahn
(46.)
10
Hazard
(80.)
Einwechselspieler
5
von Bergen
(46.)
8
Lecjaks
(46.)
6
Bertone
(46.)
9
Gerndt
(46.)
23
Sutter
(46.)
14
Gajic
(46.)
10
Ravet
(46.)
31
Kubo
(46.)
26
Bürgy
(46.)
4
Vestergaard
(46.)
8
Dahoud
(46.)
11
Raffael
(46.)
16
Traoré
(64.)
15
Schulz
(64.)
20
Sow
(80.)
26
Ndenge
(80.)
Impressum & Datenschutz