Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Sparta Prag Saison 2015/2016
Twittern
Aubameyang (41.)
Aubameyang (64.)
Mkhitaryan (68.)
Borussia Dortmund
3 : 1
(1 : 0)
Sparta Prag
Lafata (49.)
Stadion Essen (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Guido Winkmann (Kerken)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
16:16:37
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen Mitlesern noch einen schönen Abend. Ciao!
Insgesamt kann Thomas Tuchel aber sehr zufrieden sein. Am Samstag spielt der BVB dann gegen die andere Borussia aus Mönchengladbach. Mal schauen, wer dann von Beginn an spielt.
Verdienter Sieg für den BVB, der noch höher hätte ausfallen müssen. Vor allem in der ersten Halbzeit ließen die Borussen so einiges liegen. Sparta Prag kam eigentlich nur einmal gefährlich vors Tor - und traf sofort. Das dank auch sicherlich wegen der Klasse von Lafata.
90
Winkmann lässt nicht nachspielen und pfeift die Partie ab.
88
Auch jetzt zeigt sich der BVB aktiv nach vorne, spielt die Angriffe aber schlecht aus. Tuchel kann es egal sein.
86
Passlack hat das gute Auge und spielt den Ball von links genau auf Larsen. Der U-19-Spieler schießt aus fünf Metern aber nur Costa an. Da war mehr drin.
84
Inzwischen spielt sich das Spiel im MIttelkreis ab. Beide Teams haben das Angreifen eingestellt. Zumindest der BVB kann mit der heutigen Leistung zufrieden sein.
81
Leitner flankt in den Strafraum, aber kein Borusse geht energisch zum Ball und damit landet die Flanke im Toraus.
79
Damit spielen übrigens auf Seiten des BVB nur Mats Hummels und Roman Bürki durch. Roman Weidenfeller sitzt heute immerhin noch auf der Bank.
78
Der BVB spielt weiter munter nach vorne und will weitere Treffer erzielen. Mal schauen, was die jungen Wilden so reißen.
75
Es gehen Doppeltorschütze Aubameyang, Mkhitaryan, Weigl und Park. Dafür kommen die Junghüpfer Passlack, Serra, Larsen und Stenzel.
75
Der BVB bereitet die nächste Wechselorgie vor, diesmal kommen aber nur vier Spieler.
72
Vor allem die jungen Spieler wie Pulisic machen bisher eine gute Partie nach ihrer Einwechslung. Vielleicht haben die Jungs nicht das Talent eines Mario Götze, aber es sind trotzdem gute Kicker.
69
Sparta Prag wechselt auch und es kommt niemand Geringeres als Petr Jiracek für Lukas Marecek in die Partie.
69
Leitner wird im Strafraum angespielt, zieht aus der Drehung ab, trifft aber nur den Pfosten. Mkhitaryan ist aber zur Stelle und kann aus wenigen Metern abstauben.
68
TOOOOOR! BORUSSIA DORTMUND - Sparta Prag 3:1 - Torschütze: Henrikh Mkhitaryan
66
Sparta wechselt: Torschütze Lafata geht vom Platz, Julis kommt.
66
Der BVB hat nun wieder die Kontrolle übernommen und lässt Ball und Gegner laufen. Bisher ist das eine gute Leistung.
65
Da ist die erneute Führung für den BVB! Ginter spielt Aubameyang frei, der aus der zweiten Reihe abzieht und den Ball in den linken Winkel hämmert.
64
TOOOOOR! BORUSSIA DORTMUND - Sparta Prag 2:1 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
61
Der BVB wechselt gleich fünf Mal: Es kommen Geburtstagskind Ginter, Subotic, Durm, Leitner und Pulisic für Reus, Castro, Gündogan, Sokratis und Piszczek.
58
Inzwischen hat Sparta Prag auch deutlich mehr Ballbesitz als zu Beginn der Partie. Das Spiel ist durchaus ausgeglichen.
55
Da muss Piszczek mehr draus machen. Der Pole wird am rechten Strafraumeck freigespielt, aber dann kann er sich nicht zwischen Flanke und Schuss entscheiden. Der Ball landet dann an der Eckfahne.
54
Gelbe Karte für Matejovsky, der Mkhitaryan von den Beinen geholt hat.
53
Wieder ist der Ball im BVB-Tor, aber diesmal stand Krejci knapp im Abseits. Glück für die Borussen.
51
Diesen Start in die zweiten Hälfte hatte sich Thomas Tuchel natürlich nicht vorgestellt. Das Tor kommt auch wirklich überraschend.
50
Huch, Tor Sparta! Lafata kann den Ball vorne festmachen, spielt nochmal zurück. Auf einmal will ihn keiner mehr decken und der mehrfache Torschützenkönig der tschechischen Liga steht alleine vor Bürki, der den Treffer nicht mehr verhindern.
49
TOOOOOR! Borussia Dortmund - SPARTA PRAG 1:1 - Torschütze: David Lafata
47
Der BVB hat übrigens nicht gewechselt, so wie erwartet.
46
Und weiter geht's!
46
Sparta Prag wird zur Pause Ladislav Krejci und Marek Matejovsky bringen. Dafür bleiben Fatai und Vacha in der Kabine.
Der BVB muss hier eigentlich mit zwei, drei Toren führen. Macht er aber nicht, weil die Chancen einfach nicht genutzt werden. Lediglich Aubameyang, der aber schon zwei Großchancen liegen ließ, traf in der 41. Minute nach toller Vorarbeit von Gündogan. Der Rest sieht allerdings schon sehr gut aus. Von Sparta ist bisher wenig bis gar nichts zu sehen.
45
Pause in Essen!
45
Das liest sich für den BVB natürlich schon deutlich besser. Thomas Tuchel wird die erste Halbzeit gefallen haben.
42
Da ist der verdiente Treffer! Ilkay Gündogan setzt sich über rechts toll durch und lässt gleich drei Gegenspieler stehen, geht an Bicik vorbei und passt in die Mitte. Dort steht Aubameyang und schiebt aus wenigen Metern ein.
41
TOOOOOR! BORUSSIA DORTMUND - Sparta Prag 1:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
39
Ja, will er denn nicht rein? Castro wird über links geschickt und umkurvt Bicik, aber Costa macht sich ganz lang und spitzelt den Ball kurz vor der Linie weg!
38
Da Thomas Tuchel diesen letzten Test vor dem Bundesligawochenende ernstzunehmen scheint, wird er heute wohl nicht den gesamten Kader in der Pause wechseln. Aber wir lassen uns überraschen.
34
Es ist Zeit für ein Tor, aber der BVB schafft es schon wie gegen Frankfurt nicht, in der ersten Halbzeit den Ball auch im Tor unterzubringen.
31
Er nähert sich an! Aus dem Stand probiert es Aubameyang aus der zweiten Reihe, Bicik kann nur hinterherschauen, aber der Ball knallt nur an den Querbalken.
29
Die zweite Großchance für Aubameyang! Reus kreuzt auf rechts, Mkhitaryan entscheidet sich aber für eine Flanke auf Aubameyang, der freistehend 13 Meter vor dem Tor über den Kasten köpft.
28
Reus foult Vacha auf der rechten Seite. So langsam traut sich Prag mehr in die Offensive.
25
Inzwischen ist der Dampf aus der Partie raus. Der BVB hat nach wie vor viel Ballbesitz, schafft es aber nicht, richtige Großchancen zu kreieren.
22
Marco Reus setzt sich über links durch und läuft bis auf die Grundlinie, seine Hereingabe landet aber am Außennetz. Er wirkt bisher bemüht, aber ohne Glück.
20
Marecek dreht sich 15 Meter vor dem Tor und zieht ab, auch diesen Ball hat Bürki aber sicher.
17
Costa hat mit der Hereingabe von Mkhitaryan aber keine Probleme und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
16
Der BVB drückt weiter nach vorne. Castros Versuch wird zur nächsten Ecke abgefälscht.
14
Mit neun Feldspielern macht Sparta Prag den eigenen Strafraum dicht. Da ist es natürlich ganz schwer, durchzukommen. Stichwort: Geduld.
13
Nach einer guten Viertelstunde hat der BVB klare Feldvorteile und auch die größeren Chancen. Bicik verhindert aber bisher die Führung der Borussen.
11
Sokratis ist überigens der einzige beim BVB, der in kurzen Ärmeln aufläuft. Und das trotz -2 Grad.
10
Park kommt in der zweiten Reihe zur Schusschance, aber die Möglichkeit wird von Dockal abgeblockt. Guter Beginn des BVB!
10
Reus setzt sich über links durch und flankt, Brabec klärt zur ersten Ecke.
9
Piszczek mäht Sural von hinten um. Schiedsrichter Guido Winkmann belässt es bei einer Ermahnung.
6
Das muss die Führung sein! Gündogan steckt auf Aubameyang durch, der halblinks vor Bicik auftaucht. Der Sparta-Keeper kann den Schuss des BVB-Stürmers aber abwehren!
6
Die erste Schusschance hat allerdings Prag, Vachas Schuss stellt Bürki aber vor keine Probleme.
4
Der BVB spielt mutig nach vorne, Reus steht nach Zuspiel von Weigl allerdings im Abseits.
3
Reus will den Ball in die Mitte flanken, dort ist Aubameyang auch gestartet, aber die Hereingabe ist zu schwach und Sparta kann klären.
2
Langer Einwurf von Piszczek auf Aubameyang, der Reus schicken will, aber Brabec hat das gerochen und ist zur Stelle.
1
Los geht die Partie!
Es treffen heute übrigens der Zweite der Bundesliga gegen den Zweiten der tschechischen ersten Liga aufeinander.
Nur langsam füllt sich das Stadion in Essen. Das liegt natürlich am Wetter: -2 Grad zeigt die Temperaturleiste an. Immerhin ist es trocken.
Dass man in einem Testspiel gehörig stolpern kann, hat der FC Bayern am Samstag in Karlsruhe spüren müssen. Und da die Bundesliga am Wochenende wieder los geht, will sich Dortmund heute sicherlich gut verkaufen.
Beide Teams werden heute im klassischen 4-2-3-1-System auflaufen. Hinter der einzigen Spitze Aubameyang vertraut BVB-Coach Thomas Tuchel heute auf Gonzalo Castro auf der zehn.
Nach dem überzeugenden Testspielsieg über die Frankfurter Eintracht empfängt der BVB in Essen heute Sparta Prag. Die Borussen laufen dabei mit einer Topelf auf.
Und Sparta Prag geht wiefolgt in dieses Testspiel: Bicik - Zahustel, Costa, Brabec, Frydek - Marecek, Dockal - Fatai, Vacha, Sural - Lafata.
So läuft der BVB auf: Bürki - Piszczek, Sokratis, Hummels, Park - Weigl, Gündogan - Mkhitayran, Castro, Reus - Aubameyang.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Borussia Dortmund und Sparta Prag.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
AUFSTELLUNG
TAKTIK
38
Bürki
15
Hummels
25
Sokratis
(61.)
26
Piszczek
(61.)
3
Park
(77.)
27
Castro
(61.)
11
Reus
(61.)
8
Gündogan
(61.)
10
Mkhitaryan
(75.)
33
Weigl
(75.)
17
Aubameyang
(75.)
35
Bicik
14
Frydek
5
Brabec
26
Nhamoinesu
20
Zahustel
9
Dockal
32
Sural
6
Vacha
(46.)
7
Fatai
(46.)
11
Marecek
(69.)
21
Lafata
(66.)
Einwechselspieler
4
Subotic
(61.)
22
Pulisic
(61.)
22
Leitner
(61.)
37
Durm
(61.)
28
Ginter
(61.)
30
Passlack
(75.)
34
Serra
(75.)
35
Stenzel
(75.)
21
Bruun Larsen
(77.)
8
Matejovsky
(46.)
23
Krejci
(46.)
30
Julis
(66.)
24
Jiracek
(69.)
Impressum & Datenschutz