Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Juventus Turin Saison 2015/2016
Twittern
Aubameyang (40.)
Reus (64.)
Borussia Dortmund
2 : 0
(1 : 0)
Juventus Turin
AFG Arena St. Gallen (19.000 Zuschauer)
Ende
SR: Adrien Jaccottet (SUI)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
11:22:21
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche einen schönen Abend!
In der ersten Halbzeit zeigte der BVB teils sehr ansehnlichen Fußball. Einzig die Chancenverwertung ließ etwas zu wünschen übrig. Kurz vor der Pause sorgte Aubameyang aber für das verdiente 1:0, das Reus mit einem tollen Sololauf nach dem Seitenwechsel auf 2:0 verdoppelte. Der zweite Durchgang war von zahlreichen Wechseln geprägt, sodass der Spielfluss etwas ins Stocken geriet. Die bessere Mannschaft war aber bis zum Schlusspfiff Dortmund.
90
Das Spiel ist aus! Dortmund schlägt Juventus mit 2:0.
90
Fast das 3:0! Kirch zieht von der linken Strafraumecke ab und zwingt Neto zu einer Glanzparade. Der Brasilianer dreht den Ball um die rechte Stange.
89
Die Nachspielziet beträgt zwei Minuten.
88
Castro jagt die Kugel aus etwa 18 Metern mit voller Wucht Richtung Juve-Tor. Unerschrocken wirft sich aber Chiellini dazwischen und blockt den Schuss.
87
Padoin hält aus der zweiten Reihe einfach mal drauf, verfehlt das Tor von Romas Weidenfeller aber doch deutlich.
85
Kagawa taucht auf einmal an der Strafraumgrenze auf und chippt den Ball dann Richtung zweiter Stange. Neto dreht sich um und sieht, wie der Ball rechts am Tor vorbeigeht.
81
Die Torschussbilanz spricht mit 10:1 für den BVB. Dortmund ist in allen Belangen überlegen. Dass Juventus noch einmal zu einer Schlussoffensive ansetzt, ist nicht zu erwarten.
79
Mit Pogba wird der letzte Spieler der Juve-Startelf ausgewechselt. Für ihn kommt Vadala.
77
Der 20. Wechsel des Spiels: Für Bonucci kommt Parodi.
76
Mittlerweile merkt man richtig, dass sich der BVB schon seit einigen Wochen in der Vorbereitung befindet und Juve erst am Anfang dieser. Das Zusammenspiel wirkt bei den Mannen in schwarz-gelb deutlich sicherer.
75
Dudziak legt knapp vor dem Strafraum zu Castro ab, der nicht lange zögert und draufhält. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt.
73
Die Führung des BVB ist weiterhin völlig verdient. Die Dortmunder machen viel mehr fürs Spiel und könnten durchaus schon höher führen.
71
Kirch fasst sich einfach mal ein Herz und hält aus der zweiten Reihe drauf. Der Schuss misslingt ihm aber völlig und geht weit, weit übers Tor.
69
Jetzt ist wieder Juve an der Reihe: Cerri für Marchisio.
65
... und Dudziak kommt für Aubameyang.
65
Tuchel wechselt erneut: Leitner kommt für Reus...
64
Da ist das 2:0 für den BVB - und was für ein Tor! Reus sprintet mit dem Ball am Fuß über den halben Platz, lässt im Strafraum Bonucci stehen und schießt dann humorlos halhoch ein.
64
Toooooooooooor! DORTMUND - Juventus 2:0 - Torschütze: Marco Reus
63
... und Kirch ersetzt Sokratis.
62
Doppelwechsel beim BVB: Stenzel kommt für Schmelzer ...
60
Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit sind nicht so unterhaltsam wie weite Strecken der ersten Halbzeit. Gerade kam Reus im Strafraum an den Ball, brachte aber keinen Abschluss mehr zustande.
59
... und Clemenza kommt für Morata.
58
Es wird munter weitergewechselt: Zaza ersetzt Mandzukic...
53
Der BVB kommt über die rechte Seite und Hofmann. Neto knüpft aber an die gute Tormannleistung von Buffon der ersten Halbzeit an und pariert stark.
49
Erste gute Chance der zweiten Halbzeit: Einen Eckball von der rechten Seite köpft Chiellini rechts vorbei.
46
Der Ball rollt wieder!
46
... und Sturaro kommt für Tello.
46
... Dybala wird durch Rugani ersetzt...
46
... Padoin kommt für Evra...
46
... Chiellini ersetzt Barzagli...
46
... Lichtsteiner kommt für Caceres...
46
... Ginter ersetzt Piszczek...
46
... Kagawa ersetzt Mkhitaryan...
46
... Hofmann kommt für Kampl...
46
... Bender ersetzt Gündogan...
46
... Castro ersetzt Weigl...
46
... Weidenfeller für Bürki...
46
Wie erwartete gibt es zur Pause einige Wechsel: Neto kommt für Buffon...
Die Fans in St. Gallen bekamen bisher eine äußerst unterhaltsame Partie zu sehen. Vor allem der BVB spielte teils groß auf und erarbeitete sich viele Chancen - immer wieder scheiterten die Dortmunder aber an fehlender Präzision oder den Tormannkünsten von Juve-Keeper Buffon. Kurz vor der Pause erzielte Aubameyang das verdiente 1:0.
45
Zur Pause führt der BVB mit 1:0 gegen Juventus.
42
Da ist die verdiente Führung für den BVB. Links im Strafraum behauptet Mkhitaryan den Ball stark, verzögert etwas und spielt dann in der Mitte den eingelaufenen Aubameyang an. Der Gabuner fackelt nicht lange und schießt die Kugel mit der ersten Berührung habrechts in die Maschen.
40
Toooooooooooooooor! DORTMUND - Juventus 1:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
37
Riesenchance für Juventus! Aus dem linken Halbfeld flankt Dybala einen Freistoß in den Strafraum, wo Mandzukic eingelaufen war. Der Kroate köpft aber unbedrängt übers Tor.
34
Der BVB hatte schon viele Torchancen, ließ aber durch die Bank die nötige Konsequenz vermissen. Erinnerungen an die verkorkste letzte Saison werden durchaus wach!
32
Der Ball landet dann aber bei Reus, der auf den Juve-Strafraum zuläuft und auf rechts Kampl bedient, der direkt abzieht. Im Tor steht aber noch ein gewisser Buffon, der auch diesen Schuss stark entschärft.
31
Morata ist noch gar nicht im Spiel. Jetzt lässt sich der Spanier mal etwas ins Mittelfeld fallen und versucht sich den Ball selbst abzuholen.
30
... es macht der gefoulte Dybala selbst. Dies tut er aber ganz schwach. Der Ball geht weit, weit über den Kasten von Bürki.
29
Dybala wird knapp vor dem Strafraum von Weigl zu Fall gebracht. Gute Freistoßchance für Juve. Jetzt trauert man bei den Turinern wohl etwa dem abgewanderten Pirlo nach...
27
Buffon zum dritten! Schmelzer bringt den Ball von links in die Mitte, wo Aubameyang am höchsten steigt. Der italienische Nationalkeeper streckt sich aber und dreht den Kopfball über die Latte.
24
Dortmund ist weiterhin die bessere Mannschaft. Eie Führung für die Elf von Trainer Thomas Tuchel wäre allemal verdient. Speziell Mkhitaryan spielt wie aufgedreht.
22
Die Partie ist äußerst unterhaltsam; es gibt viele Torraumszenen zu betrachten. Gerade eben zog Mikhitaryan ab, schoss aber doch deutlich rechts am Kasten von Buffon vorbei.
20
Der Ball zappelt im Netz, aber der Treffer zählt nicht. Mandzukic stand bei einem Pass von der linken Seite zwar im Abseits, ließ es sich aber nicht nehmen, die Kugel ins leere Tor zu legen.
19
Mkhitaryan behauptet den Ball rechts im Strafraum gut und legt dann zu Reus ab. Der Nationalspieler verzeiht aber etwas. Links daneben!
18
Im Zentrum des Interesses steht hier natürlich auch der Schweizer BVB-Keeper Bürki. Immer wieder wird er von den einheimischen Fans mit Sprechgesängen gefeiert.
17
Mit einem Traumpass schickt Pogba Evra auf die Reise. Dem Franzosen merkt man aber Schnelligkeitsdefizite an; Piszczek eilt hinterher und erobert den Ball.
16
Die Stimmung ist gut in der AFG Arena. Vor allem die mitgereisten Dortmunder Fans feuern ihre Mannschaft lautstark an.
15
Kampl schickt auf rechts Piszczek zur Grundlinie. Der Pole legt den Ball in der Folge in die Mitte, wo aber Marchisio steht und souverän klärt.
14
Morata setzt sich links im Strafraum gegen Hummels durch und zieht dann ab. Der Ball zischt aber knapp über die Latte.
12
Reus kommt knapp vor der Strafraumgrenze an die Kugel und hält voll drauf. Sein Gewaltschuss wird aber abgeblockt. Buffon muss nicht eingreifen.
11
Jetzt plätschert das Spiel gerade etwas vor sich hin; das Geschehen spielt sich derzeit hauptsächlich im Mittelfeld ab.
9
Die Anfangsphase gehört klar und deutlich dem BVB. Die Dortmunder dominieren das Spiel und hatten auch schon zwei gute Torchancen.
7
Zweite Glanztat von Buffon! Mkhitaryan wird links im Strafraum stark in Szene gesetzt. Von der Grundlinie legt er zurück zu Aubameyang, der direkt draufhält. Buffon reagiert aber glänzend und pariert den Schuss.
5
Juve kommt über die linke Seite, von wo dann auch eine starke Flanke Richtung zweiter Stange segelt. Dort kommt Caceres zwar an den Ball, kann diesen aber nicht mehr kontrolliert aufs Tor bringen.
3
Erste Topchance der Partie! Über Reus und Aubameyang gelangt der Ball links im Strafraum zu Mkhitaryan. Der Armenier fackelt nicht lange und zieht ab; Buffon macht sich aber lang und klärt zur Ecke.
2
Der BVB lässt den Ball durch die Defensivreihen laufen. Die Dortmunder wollen gleich Sicherheit ins eigene Spiel bringen.
1
Los geht's!
Leiten wird die Partie der Schweizer Schiedsrichter Adrien Jaccottet.
Die Partie wird in der AFG Arena in St. Gallen ausgetragen. Der BVB weilt derzeit zu einem Trainingslager im nahen Bad Ragaz; Juve ist für das Spiel extra angereist.
Beim BVB heißt der Toptransfer Gonzalo Castro und kostet elf Millionen Euro; darüber hinaus kamen Roman Bürki und Julian Weigl nach Dortmund. Der wichtigste Neuzugang sitzt aber auf der Bank: Thomas Tuchel wurde als Nachfolger von Jürgen Klopp verpflichtet und soll den BVB in den kommenden Jahren zu vielen Titeln führen.
Trotz der Abgänge von Carlos Tevez und Andrea Pirlo sowie des fast sicheren Abschiedes von Arturo Vidal stellt die Alte Dame immer noch eine starke Mannschaft. Unter anderem wurden bisher Mario Mandzukic, Paulo Dybala und Simone Zaza für teils teures Geld verpflichtet. Sami Khedira kam ablösefrei von Real Madrid.
Für den BVB ist die heutige Partie eine Generalprobe für das Europa-League-Qualifikationsspiel am kommenden Donnerstag. Dann geht es mit dem Wolfsberger AC aber gegen einen deutlich weniger prominenten Kontrahenten als es Juventus Turin ist.
Juventus Turin schickt diese Elf ins Rennen: Buffon - Caceres, Barzagli, Bonucci, Evra - Tello, Pogba, Marchisio - Dybala, Morata, Mandzukic.
Der BVB startet dieses Unterfangen mit folgender Formation: Bürki - Piszczek, Hummels, Sokratis, Schmelzer - Weigl, Gündogan - Kampl, Reus, Mkhitaryan - Aubameyang.
Im Rahmen eines Freundschaftsspiels kommt es heute zur Neuauflage des Champions-League-Achtelfinals der vergangenen Saison: Dortmund trifft auf Juventus Turin und will Revanche für das damalige Ausscheiden gegen den italienischen Meister nehmen.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Borussia Dortmund und Juventus Turin.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
AUFSTELLUNG
TAKTIK
38
Bürki
(46.)
15
Hummels
25
Sokratis
(63.)
26
Piszczek
(46.)
29
Schmelzer
(62.)
11
Reus
(65.)
8
Gündogan
(46.)
44
Kampl
(46.)
10
Mkhitaryan
(46.)
33
Weigl
(46.)
17
Aubameyang
(65.)
1
Buffon
(46.)
33
Evra
(46.)
15
Barzagli
(46.)
4
Caceres
(46.)
19
Bonucci
(77.)
8
Marchisio
(69.)
6
Pogba
(79.)
43
Tello
(46.)
17
Mandzukic
(58.)
9
Morata
(59.)
21
Dybala
(46.)
Einwechselspieler
1
Weidenfeller
(46.)
28
Ginter
(46.)
27
Castro
(46.)
6
Bender
(46.)
23
Kagawa
(46.)
7
Hofmann
(46.)
35
Stenzel
(62.)
21
Kirch
(63.)
22
Leitner
(65.)
40
Dudziak
(65.)
25
Neto
(46.)
26
Lichtsteiner
(46.)
3
Chiellini
(46.)
20
Padoin
(46.)
27
Sturaro
(46.)
24
Rugani
(46.)
7
Zaza
(58.)
0
Clemenza
(59.)
0
Cerri
(69.)
0
Parodi
(77.)
0
Vadala
(79.)
Impressum & Datenschutz