Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FC Valencia Saison 2015/2016
Twittern
Müller (16.)
Müller (45.)
Thiago (54.)
Lewandowski (69.)
Bayern München
4 : 1
(2 : 1)
FC Valencia
Rodrigo (27.)
Beijing National Stadium (49.000 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
09:51:40
Am Dienstag testen die Münchner im Rahmen ihrer China-Tour weiter: Es geht um 14 Uhr in Shanghai gegen Inter Mailand. Natürlich berichten wir auch von diesem Spiel. Bis dahin, auf Wiedersehen.
Es gab eigentlich nur eine Szene, mit der Pep Guardiola überhaupt nicht zufrieden sein wird. Beim zwischenzeitlichen 1:1 stand Rodrigo doch arg frei. Ansonsten dominierte der FCB die Partie deutlich und ließ defensiv nicht viel anbrennen. Zweimal Müller, Thiago und Lewandowski sorgten für den deutlichen Sieg über die ambitionieren Spanier.
90
Ende! Bayern schlägt Valencia überzeugend mit 4:1.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88
Eckball für den FC Bayern: Kurt schlägt die Kugel von der rechten Seite in Richtung Green, der das Leder jedoch nicht erreicht.
85
Durch die vielen Wechsel passiert gerade nicht mehr so viel auf dem Grün.
82
Auf der anderen Seite gehen Lahm, Benatia und Bernat herunter. Es kommen Steinhart, Pohl und Green.
81
Weitere Wechsel bei Valencia: Torwart Yoel Rodriguez geht herunter, es kommt Domenech. Auch Ayala und Akapo sind nun drin.
79
Bei einer abgefälschten Flanke von Feghouli muss Starke eingreifen. Er lenkt den Ball mir einer Hand über die Latte. Der folgende Eckball bringt den Spaniern nichts ein.
77
Wow! Aus elf Metern, vollkommen freistehend, donnert Höjbjerg die Kugel irgendwie links neben das Tor. Das hätte Treffer Nummer fünf sein müssen.
75
Die chinesischen FCB-Anhänger freuen sich über das torreiche Spiel. Weiterhin macht der deutsche Rekordmeister Druck.
72
Nun bekomen auch die Nachwuchsspieler Gaudino und Kurt ihre Minuten. Es weichen Douglas Costa und Thiago.
70
Lewandowski kommt links im Strafraum an die Kugel und sieht sich Mustafi gegenüber. Ein, zwei Körpertäuschungen später dreht er das Leder aus zehn Metern rechts neben den Pfosten ins Tor.
69
Toooooor! BAYERN MÜNCHEN - FC Valencia 4:1 Torschütze: Robert Lewandowski
66
Auch Valencia bringt nochmal drei Neue: Zakaria Bakkali, Tropi und Paco Alcacer sind mit von der Partie.
64
Mit einer gut getimten Grätsche im Sechzehner jagt Orban dem eingewechselten Lewandowski das Spielgerät ab. Der Pole bleibt kurz liegen, macht dann aber ohne Umschweife weiter.
61
Eine Stunde ist absolviert. Das Spiel scheint entschieden, Bayern drückt auf das vierte Tor.
58
Guardiola tauscht dreimal: Lewandowski, Kimmich und Höjbjerg ersetzen Müller, Alonso und Rode.
55
Jetzt hat Douglas Costa seine guten Ansätze vergoldet. Von links spielt er die Kugel im Fallen scharf vor den Kasten. Thiago kommt mit großen Schritten und versenkt aus neun Metern.
54
Tooooor! BAYERN MÜNCHEN - FC Valencia 3:1 Torschütze: Thiago
53
Bernat verspringt gegen die alten Teamkollegen der Ball bei einem vielversprechenden Angriff.
51
Die Feldspieler machen beim FCB also noch ein bisschen weiter. So lange wird es wohl aber nicht mehr dauern, bis die nächsten Wechsel vollzogen werden.
48
Bayern macht sofort weiter und sucht den dritten Treffer.
46
Es geht weiter.
46
Bei den Münchnern steht nun Tom Starke für Ulreich zwischen den Pfosten.
46
Valencia wechselt dreimal und bringt Feghouli, Negredo und Weltmeister Mustafi für Barragan, Mina und De Paul
Der deutsche Rekordmeister bestimmte das Spiel und zeigte sich gewohnt dominant. Die Kombination Lahm auf Müller brachte nach einer guten Viertelstunde die Führung. Vom FC Valencia sah man offensiv nichts - bis das 1:1 fiel, bei dem die Defensive der Münchner schlecht aussah. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs setzte Lahm wieder Müller ein, der zur erneuten Führung traf. Neben den beiden Weltmeistern machten vor allem Douglas Costa und Rode einen guten Eindruck.
45
Dann ist Pause. Bayern München führt mit 2:1 gegen Valencia.
45
Bärenstark von Lahm! vor dem Strafraum zieht er mehrere Verteidiger auf sich und legt dann perfekt zu Müller, der zentral vor dem Kasten plötzlich freisteht. Aus elf Metern netzt dieser erneut ein.
45
Tooooor! BAYERN MÜNCHEN - FC Valencia 2:1 Torschütze: Thomas Müller
45
Es wird eine Minute nachgespielt.
44
Ähnlich wie beim Treffer von Müller, setzt sich Lahm rechts im Strafraum durch und legt dann zurück. Alonso steht 17 Meter vor dem Kasten frei, verfehlt diesen jedoch deutlich.
43
Das Tempo ist gewichen. Beide Teams haben mindestens einen Gang heruntergeschaltet.
40
Es bleiben im ersten Durchgang noch fünf Minuten.
38
Urleich muss eingreifen: Nach einem Fehlpass von Alaba fahren die Spanier einen Konter, der von halbrechts im Strafraum durch Mina abgeschlossen wird. Der Ex-Stuttgarter pariert sicher.
36
Im Grunde ist es weiterhin eine einseitige Partie. Doch das Gegentor stört Guardiola sicherlich.
33
Immer wieder Douglas Costa! Der Aufsetzer aus 18 Metern geht nur einen Meter rechts neben den Kasten.
31
Rode bricht zentral vor dem Kasten durch und legt in den Sechzehner zum freien Douglas Costa. Barragan kommt angeflogen und grätscht in letzter Sekunde den Ball weg.
28
Die erste Chance der Spanier bringt gleich das Tor. Eine Flanke von De Paul aus dem rechten Halbfeld kann Rodrigo vollkommen freistehend aus sieben Metern einköpfen. Ulreich hat keine Chance.
27
Tooooor! Bayern München - FC VALENCIA 1:1 Torschütze: Rodrigo
24
Ein weiteres Mal zeigt Douglas Costa sein Können. Er zieht links erneut zur Grundlinie und flankt dann an den ersten Pfosten. Dort lenkt Thiago das Leder mit dem Außenrist gegen eben jenen kurzen Pfosten.
21
Für Gaya kommt Lucas Orban ins Spiel.
20
Bernat zieht gegen seinen Ex-Verein vom linken Strafraum-Eck ab. Die Kugel zischt nur knapp am Gehäuse vorbei.
17
Weil Gaya das Feld verlassen musste, spielen die Bayern in Überzahl. Und das nutzt der deutsche Rekordmeister sofort aus: Lahm wird rechts in den Strafraum geschickt und hat das Auge für Müller, der aus 14 Metern sofort abzieht und in die kurze Ecke trifft.
16
Tooooor! BAYERN MÜNCHEN - FC Valencia 1:0 Torschütze: Thomas Müller
13
Linksverteidiger Gaya liegt und fordert eine Behandlung. Deshalb ist die Partie kurz unterbrochen.
12
Beim nächsten Aufeinandertreffen setzt sich Vezo gegen Douglas Costa durch. Es ist bisher das spannendste Duell auf dem Rasen.
10
Das Tempo ist recht hoch, von Valencia kommt bisher nicht viel. Das ist der Stand nach etwa zehn Minuten.
8
Douglas Costa zeigt dann seine enorme Schnelligkeit. Der Brasilianer geht mit Leichtigkeit an Vezo vorbei. Die Hereingabe von der linken Grundlinie findet jedoch keinen Abnehmer.
6
Der Bundesligist übernimmt sofort die Kontrolle und lässt die Kugel gut laufen. Valencia probt so erstmal die Arbeit gegen den Ball.
3
Ein erstes Mal gefährlich wird es über links mit Douglas Costa und Rode. Im Sechzehner ist nach der Kombination aber Schluss.
1
Das Spiel hat begonnen.
Valencias Startformation: Yoel - Barragan, Vezo, Enzo, Gaya - Fuego, Parejo, Piatti - Rodrigo, De Paul, Santi Mina.
Bei der Neuauflage des CL-Finales von 2001 schickt Guardiola in den ersten 45 Minuten diese Elf auf den Rasen des Olympiastadions in Peking: Ulreich - Rafinha, Benatia, Alaba Bernat - Lahm, Thiago, Alonso, Rode - Müller, Costa.
Bei den Bayern kam der erste richtige Transfer-Kracher erst vor wenigen Tagen, als bekannt wurde, dass Bastian Schweinsteiger ''seinen'' Verein nach 17 Jahren in Richtung Manchester United verlässt. Als Reaktion darauf wird wohl Arturo Vidal an die Säbener Straße wechseln. An dem Chilenen von Juventus Turin waren die Münchner ja auch schon vor einigen Jahren interessiert. Zudem haben sich dem deutschen Rekordmeister bereist Douglas Costa, Sven Ulreich und Joshua Kimmich angeschlossen.
Das Team um den deutschen Nationalspieler Shkodran Mustafi fiel in diesem Sommer durch hohe Transfer-Ausgaben auf. Schon recht frühzeitig machten die Fledermäuse die Transfers von Rodrigo, Andre Gomes, Joao Cancelo (alle Benfica Lissabon), Alvaro Negredo (Manchester City), Santi Mina und Yoel Rodriguez (Celta Vigo) perfekt - zahlten insgesamt über 100 Millionen Euro Ablöse! Bis auf Mina spielten die Akteure aber schon in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei Valencia und wurden nun teilweise deutlich über Marktwert fest verpflichtet.
Der FC Bayern München hat zu Beginn seiner China-Reise für viel Begeisterung in der Haupstadt Peking gesorgt. Ein lockeres Training, Pressekonferenzen und einige Marketing-Termine standen nach dem langen Flug an. Jetzt aber wird es ernst, denn es geht gegen den FC Valencia. Der Vierte der vergangenen Saison in Spanien stellt nach den Niederlagen gegen Augsburg und Gladbach beim Telekom Cup die dritte Herausforderung für die Mannen von Pep Guardiola dar.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Bayern München und dem FC Valencia.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
23
Ulreich
(46.)
13
Rafinha
27
Alaba
18
Bernat
(82.)
5
Benatia
(82.)
21
Lahm
(82.)
14
Xabi Alonso
(58.)
20
Rode
(58.)
6
Thiago
(72.)
25
Müller
(57.)
11
Costa
(71.)
13
Rodriguez
(81.)
19
Barragan
(46.)
5
E. Perez
(66.)
31
Gaya
(21.)
3
Vezo
(81.)
10
Piatti
18
Fuego
15
Parejo
(66.)
17
Rodrigo
(65.)
22
Mina
(46.)
20
De Paul
(46.)
Einwechselspieler
22
Starke
(46.)
9
Lewandowski
(57.)
34
Höjbjerg
(58.)
32
Kimmich
(58.)
24
Kurt
(71.)
16
Gaudino
(72.)
39
Steinhart
(82.)
38
Pohl
(82.)
37
Green
(82.)
6
Orban
(21.)
5
Mustafi
(46.)
7
Negredo
(46.)
8
Feghouli
(46.)
9
Alcacer
(65.)
35
Tropi
(66.)
0
Bakkali
(66.)
26
Domenech
(81.)
0
Ayala
(81.)
Impressum & Datenschutz