Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - FC Schalke 04 Saison 2013/2014
Twittern
Moslehe (87.)
Alemannia Aachen
1 : 6
(0 : 3)
FC Schalke 04
Szalai (2.)
Pukki (25.)
Pukki (32.)
Huntelaar (51.)
Clemens (51.)
Draxler (77.)
Tivoli (6.679 Zuschauer)
Ende
SR: Sascha Stegemann (Niederkassel)
ERGEBNISSE
16.04.
12:00
Bayern München
1 : 1
Dortmund
31.12.
12:00
Bayern München
4 : 1
SC Paderborn
Letzte Aktualisierung:
11:05:31
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Damit verabschieden wir uns von diesem Spiel und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Der erwartet lockere Sieg für die Schalker ist also perfekt und hätte bei etwas mehr Präzision sicher noch höher ausfallen können. Für das Aachener Wohlbefinden gab es dann am Ende noch den Ehrentreffer.
90
Mehr passiert aber nicht, das Spiel ist beendet.
87
Aber die Szene ist noch nicht vorbei und so kommen die Aachener doch noch zum bejubelten Treffer, Mazan MOSLEHE ist der Schütze. Da entschuldigt sich Santana gleich einmal bei den Kollegen.
87
Tor! Alemannia Aachen - FC SCHALKE 04
86
Santana verdaddelt den Ball, aber Sangare kommt nicht vor Fährmann heran.
85
Huntelaar setzt sich gegen Szewczyk durch, bringt den Ball auch an Unger vorbei, allerdings auch knapp am Tor.
83
Großer Jubel - nachdem Fährmann den Ball nicht festhalten kann, ist Sangare zur Stelle. Aber der Treffer wird wegen Abseits nicht anerkannt.
82
Ganz enge Sache, Moslehe mit der flachen Hereingabe, Garcia verpasst vor dem Tor nur knapp.
78
Jetzt hat es auch noch Opper erwischt, Szewczyk kommt hinein.
77
Juian DRAXLER dribbelt sich durch die Abwehr, spielt auch noch Unger aus und macht das halbe Dutzend voll.
77
Tor! Alemannia Aachen - FC SCHALKE 04 0:6
76
Engagement kann man den Aachenern sicher nicht absprechen - besonders der nach der Pause gekommene Sangare ist da sehr aktiv - er spielt aber auch noch um einen Vertrag, ist nur als Testspieler dabei.
75
Opper und Matip - gerade einmal zwei von 22 Spielern der Startaufstellungen sind immer noch auf dem Platz - Strafe oder Belohung, Ansichtssache.
73
Viel Mittelfeld, viel Kampf, viele Ballverluste, ein Genuss ist das nicht gerade.
69
Vor den beiden Toren tut sich aktuell nicht mehr viel vor offiziell 6.679 Zuschauern.
65
Da müssen sich natürlich alle erst einmal neu orientieren.
61
Das können die Alemannen natürlich auch - Schumacher, Lejan, Neppe, Dowidat und Krasniqi verlassen das Feld für Ajani, Strujic, Lünenbach, Ahrens und Garcia.
61
Reichlich Wechsel jetzt bei den Schalkern, es kommen Hoogland, Jones, Klingenburg, Bastos und Draxler für Höger, Neustädter, Goretzka, Szalai und Barnetta.
58
Clemens mit dem Versuch aus der Distanz, aber da hat Unger keine Mühe.
55
Fuchs verlässt angeschlagen den Platz, Kolasinac ist nun dabei.
51
Noch in der gleichen Minute erhöht Christian CLEMENS auf 5:0.
51
Tor! Alemannia Aachen - FC SCHALKE 04 0:5
51
Klaas-Jan HUNTELAAR führt sich gleich gut ein.
51
Tor! Alemannia Aachen - FC SCHALKE 04 0:4
48
Und gleich muss Fährmann eingreifen gegen den ebenfalls neu gekommenen Moslehe.
46
Auch die Gastgeber haben getauscht und zwar fünf Mal - für Löhe, Göhsl, Abel, Marquet und Yoshihara sind nun Unger, Thackray, Sangare, Drevine und Moslehe dabei,
46
Einige Wechsel bei den Schalkern - neu dabei sind Fährmann, Santana, Clemens und Huntelaar, dafür müssen Unnerstall, Höwedes, Farfan und Pukki weichen.
46
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder.
Mit einer vollkommen verdienten 3:0-Führung geht es für die Gäste in die Kabine. Bei etwas mehr exakter ausgespielten Angriffen wäre da auch noch ein größerer Vorsprung möglich gewesen. Die Alemannia kam dagegen in 45 Minuten zu keiner einzigen Gelegenheit. Das vollkommen neuformierte Team hat mit dem Klassenunterschied schon ein wenig zu kämpfen.
45
Pünktlich wird diese erste Halbzeit beendet.
44
Noch einmal Eckball für die Schalker, Fuchs bringt den Ball nach innen, daraus entwickelt sich zunächst nichts - bis sich Löhe mit seinen Abwehrkollegen missversteht und Höwedes vollkommen frei meterweit über das Tor schießt.
43
Ein doch recht einseitiges Spiel, Schalke deutlich überlegen, wenn auch nicht alles gelingt.
41
Ballverlust von Goretzka, aber Unnerstall hat aufgepasst, ist vor seinem Strafraum und klärt. Da war der Keeper hellwach, obwohl er bislang eher beschäftigungslos war.
38
Farfan mit der Ecke von rechts, daraus entwickelt sich eine Schusschance für Pukki, der aber haut über den Ball. Anschließend noch der Kopfball von Matip, aber neben das Tor.
35
Wieder die Schalker im Vorwärtsgang, Pukki zielt knapp daneben.
34
Fast auch Szalai mit seinem zweiten Treffer, sein schöner Heber über Löhe hinweg landet aber an der Unterkante der Latte und springt dann wieder heraus.
32
Goretzka spielt seine Technik aus, legt zurück auf Szalai, dessen Schuss kann Löhe nicht festhalten, Teemu PUKKI staubt locker ab.
32
Tor! Alemannia Aachen - FC SCHALKE 04 0:3
29
Pukki mit der nächsten Gelegenheit, der Ball landet aber direkt in den Armen von Löhe.
27
Wenn denn die Alemannen mal nach vorne kommen, was selten genug vorkommt, dann sind die abschließenden Pässe zu unpräzise, um schlussendlich Gefahr zu erzeugen.
25
Farfan mit dem Pass, Teemu PUKKI nimmt den Ball schön mit und trifft ebenso sehenswert zum 2:0.
25
Tor! Alemannia Aachen - FC SCHALKE 04 0:2
23
Lejan aus der Distanz, da fehlt es aber doch sehr an Genauigkeit.
22
Ein weiter Ball nach vorne auf Yoshihara, da muss Unnerstall dann doch einmal eingreifen.
21
Kleines Gewühl im Fünf-Meter-Raum, aber Szalai kommt nicht durch, da Torwart Löhe und diverse Abwehrspieler herumstehen- und liegen.
19
So richtig Schwung ist noch nicht im Spiel, Schalke fehlen ein wenig die Ideen, Aachen kommt noch gar nicht nach vorne.
17
Gefahr für die Aachener, aber nur, weil Neppe eine Rettungsaktion beinahe misslingt, immerhin nur Ecke statt Eigentor.
16
Fuchs bringt eine Ecke nach innen, findet aber keinen Mitspieler. In der Folge setzen sich die Schalker vor dem Aachener Strafraum fest, dringen aber nicht durch.
14
Marquet mit dem Foul am früheren Aachener Höger, aber der folgende Freistoß bringt nichts ein.
12
Nach dem frühen Treffer haben die Schalker das Spiel zwar im Griff, zu weiteren Chancen kommen sie aber zunächst nicht.
11
Fuchs mit der nächsten Hereingabe, dieses Mal ist aber kein Mitspieler nah am Ball, Löhe kann aufnehmen.
9
Unnerstall im Schalker Tor hat bisher nicht eingreifen müssen. Auf der Bank heute übrigens Fährmann, Hildebrand ist gar nicht dabei.
5
Davon müssen sich die Gastgeber natürlich erst einmal erholen. Eine Niederlage ist sicherlich zu erwarten, aber es muss ja nicht sofort so losgehen.
2
Perfekter Start für die Schalker, Adam SZALAI verwertet eine Hereingabe von Fuchs.
2
Tor! Alemannia Aachen - FC SCHALKE 04 0:1
1
Los gehts, Schiedsrichter Stegemann hat angepfiffen.
Während für die Aachener in zwei Wochen die Saison losgeht, es steht das Auswärtsspiel bei Fortuna Köln an, haben die Schalker noch ein wenig mehr Zeit. Am 05.08. muss man im DFB-Pokal zum FC Nöttingen ins Badische reisen. Eine Woche später empfangen die Königsblauen zum Bundesliga-Auftakt den Hamburger SV.
Aus dem Kader des Vorjahres sind kaum noch Spieler übrig, einzig Sascha Marquet hatte mehr oder weniger regelmäßige Einsätze in der ersten Mannschaft. Auch der Trainer ist neu in dieser Funktion, aber Peter Schubert war schon zuvor im Verein, war für die zweite Mannschaft verantwortlich. Der direkte Wiederaufstieg dürfte aber nicht unbedingt das vordergründigste Ziel sein, Konsolidierung heißt das Stichwort, finanziell wie sportlich.
Für die Aachener steht also ein kompletter Neuanfang an. Noch vor wenigen Jahren war man UEFA-Cup-Teilnehmer und für ein Jahr Bundesligist, nun trifft man zwar auf bekannte Namen wie Fortuna Köln, RW Essen, RW Oberhausen, KFC Uerdingen 05 oder Wattenscheid 09 - aber alle diese Teams sind eben nur noch (oder gerade erst wieder) vierklassig, so eben auch die Alemannia.
Wie schon vorhin bei der Partie Rostock gegen Bayern könnten die Voraussetzungen kaum unterschiedlicher sein zwischen den beteiligten Vereinen. Während Alemannia Aachen innerhalb von zwei Jahren von der Zweit- in die Viertklassigkeit durchgereicht wurde und unter immensen finanziellen Sorgen leidet, haben die Schalker als letztjähriger Bundesliga-Vierter noch die Chance auf die Teilnahme an der Champions League.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Alemannia Aachen und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Löhe
(46.)
11
Lejan
(61.)
29
Opper
(78.)
4
Göhsl
(46.)
26
Schumacher
(61.)
6
Neppe
(61.)
8
Abel
(46.)
7
Marquet
(46.)
10
Dowidat
(61.)
9
Krasniqi
(61.)
21
Yoshihara
(46.)
36
Unnerstall
(46.)
32
Matip
23
Fuchs
(55.)
4
Höwedes
(46.)
12
Höger
(61.)
27
Barnetta
(61.)
17
Farfan
(46.)
33
Neustädter
(61.)
20
Pukki
(46.)
8
Goretzka
(61.)
28
Szalai
(61.)
Einwechselspieler
13
Unger
(46.)
55
Thackray
(46.)
5
Drevina
(46.)
28
Moslehe
(46.)
14
Sangare
(46.)
3
Strujic
(61.)
2
Ajani
(61.)
19
Lünenbach
(61.)
17
Ahrens
(61.)
16
Garcia
(61.)
23
Szewczyk
(78.)
1
Fährmann
(46.)
5
Santana
(46.)
25
Huntelaar
(46.)
11
Clemens
(46.)
6
Kolasinac
(55.)
2
Hoogland
(61.)
13
Jones
(61.)
9
Bastos
(61.)
30
Klingenburg
(61.)
10
Draxler
(61.)
Impressum & Datenschutz