Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Supercopa
FC Barcelona - Athletic Club Saison 2020/2021
Twittern
FC Barcelona
Antoine Griezmann 40.
Antoine Griezmann 77. (Assist: Jordi Alba)
2 : 3
n.V. (1:1, 2:3)
Ende n.V.
Athletic Club
Óscar De Marcos 42. (Assist: Iñaki Williams)
Asier Villalibre 90. (Assist: Iker Muniain)
Iñaki Williams 93. (Assist: Iker Muniain)
ANST.: 17.01.2021 21:00
SR: Jesús Gil Manzano
ZUSCHAUER: -
STADION: Estadio Olímpico de la Cartuja
Letzte Aktualisierung:
10:35:36
Damit verabschiede ich mich von der Supercopa. In Sachen La Liga sind wir am Dienstagabend ab 21:30 Uhr wieder für Sie da, wenn Alaves den FC Sevilla empfängt. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Katalanen dagegen verlieren zum ersten Mal seit neun Spielen wieder und verpassen die Chance auf den ersten Titel unter Ronald Koeman. Wie schon gegen Real Sociedad waren die Blaugrana offensiv nicht wirklich im Rhythmus, Einzelaktionen hätten dennoch fast für den Titel gereicht. Am Ende Barcelona empfängt am kommenden Sonntag den FC Elche.
Athletic gewinnt damit nach 2015 erneut die Supercopa und dreht die Begegnung gegen ein lethargisch agierendes Barca. Das engmaschige Defensivsystem der Mannschaft von Marcelino war über 120 Minuten ein Problem für die Blaugrana, offensiv hatte Athletic mit Raul Garcia und auch Williams starke Antworten auf Barcas Treffer parat. Athletic hat am Montagabend Getafe zu Gast.
120.
+3
Schluss! Bilbao gewinnt die Supercopa!
120.
+1
Und jetzt muss der Argentinier auch offiziell runter.
120.
VAR in der 120. Minute - und es geht um Messi! Der Argentinier soll seinen Gegenspieler im Zweikampf geschlagen haben, die Szene ist eindeutig. Es ist eine Frust-Aktion der Argentiniers, der damit nicht davonkommt.
118.
Messi bedient nochmal Alba auf der linken Seite, dessen flache Hereingabe wird aber zum Einwurf abgeblockt. Zwei Minuten noch.
116.
Fünf Minuten noch auf der Uhr, Barca läuft die Zeit davon - der Favorit droht im Finale der Supercopa zu stolpern!
114.
Und nun wird auch Jordi Alba verwarnt.
112.
Diesmal schlägt Griezmann nicht zu! Alba bedientden Franzosen diesmal halbhoch von links am langen Pfosten, der Volley des Stürmers geht aber knapp rechts am Tor vorbei.
110.
Auch der eben erste eingewechselte Morcillo ist nun verwarnt, er hatte Messi rechts vor dem eigenen Sechzehner gefoult.
109.
Torschütze Villalibre fällt Trincao im Mittelfeld, dafür handelt er sich ebenfalls einen Eintrag im Notizbuch des Unparteiischen ein.
108.
Athletic wird offensiv in den verbleibenden zwölf Minuten nicht mehr viel anbieten, sucht immer wieder Möglichkeiten, um die Partie zu unterbrechen und Barca aus dem Rhythmus zu bringen.
106.
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder!
106.
... und Trincao kommt offensiv für Innenverteidiger Lenglet.
106.
Zwei Wechsel zur zweiten Halbzeit gab es noch: Williams verlässt den Rasen für Morcillo bei Athletic ...
Beide Teams wechseln schnell die Seiten, 15 Minuten verbleiben noch. Auch de Jong und Garcia scheinen weiterspielen zu können.
108.
Pause in der Verlängerung!
107.
Böser Kopftreffer bei de Jong! Der Niederländer ist mit Dani Garcia am gegnerischen Strafraum zusammengerauscht, beide medizinischen Abteilungen rennen auf den Rasen.
105.
Zwei Minuten Nachschlag bekommen wir in der erste Verlängerung, nachdem der Treffer von Inaki Williams etwas länger überprüft wurde.
103.
Barca versammelt sich jetzt logischerrweise vor dem gegnerischen Sechzehner, so langsam wird auch Ronald Koeman nervös. Eine Niederlage war heute nicht eingeplant.
101.
Im Spiel vor elf Tagen ging es übrigens ebenfalls mit 3:2 aus, dabei gewann allerdings Barca, ebenfalls nach Rückstand.
99.
Die Uhr tickt weiterhin herunter, nun ist Barca plötzlich gefragt. Können die Katalanen die Athletic-Defensive nochmal knacken?
97.
Barca tauscht auch nochmal: Riqui kommt für Busquets ins Spiel.
97.
Pjanic ans Außennetz! Der eben eingewechselte Mittelfeldspieler zieht die Kugel vom linken Sechzehnereck in Richtung Tor, Unai Simon muss im kurzen Eck aber nicht eingreifen.
95.
Marcelino tauscht sofort in der Innenverteidigung: Nunez kommt als frische Kraft für Martinez.
93.
Tooooooor! FC Barcelona - ATHLETIC BILBAO 2:3! Was ein Hammer von Inaki Williams! Munian legt das Spielgerät aus dem Zentrum links an den Sechzehner, wo Williams nicht angegangen wird und den Ball oben rechts mit dem Innenpfosten ins Kreuzeck knallt. Keine Chance für ter Stegen, Atletico hat das Spiel gedreht.
91.
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder in Sevilla!
Damit gehen wir in die Verlängerung! Barca hat am Ende nicht mehr genügend im Spiel nach vorne gemacht und bekam spät die Quittung für ein sehr ergebnisorientiertes Spiel. Athletic dagegen belohnt sich für eine solide zweite Halbzeit. Die schon angeschlagenen Basken müssen nun aber 30 weitere Minuten überstehen. Gleich geht's weiter!
90.
+4
Schluss nach 90 Minuten - wir kommen 30 Minuten Nachschlag!
90.
+2
Unterdessen läuft die Nachspielzeit, drei Minuten werden angezeigt.
90.
Toooooor! FC Barcelona - ATHLETIC BILBAO 2:2! Athletic lebt noch! Diesmal bringt Muniain einen Freistoß von links in den Fünfer, Villalibre hält den Fuß rein und knallt die Kugel unter die Querlatte!
88.
... und Pedri wird durch Pjanic ersetzt.
88.
Auch Koeman nimmt nochmal Zeit von der Uhr und wechselt doppelt: Braithwaite kommt für Dembele ...
87.
Die Uhr tickt weiter runter, Athletic kommt weiterhin nicht in den Strafraum der Blaugrana. Barca zieht sich vor dem eigenen Sechzehner zusammen.
85.
Athletic schmeißt jetzt natürlich alles nach vorne und hofft noch auf das späte 2:2, Barca hat sich defensiv aber einigermaßen gefangen und gibt dem Underdog keine klaren Gelegenheiten zum Ausgleich.
83.
... und Lekue kommt für Balenziaga.
83.
Zwei Minuten später legt Marcelino doppelt nach: Raul Garcia muss für Villalibre runter ...
81.
... und Vesga ersetzt Vencedor.
81.
Marcelino nimmt seinen ersten Wechsel vor: Berenguer kommt für Capa ...
79.
Der Treffer Barcas hatte sich in den vergangenen Minuten angedeutet, die Frage ist, wie Athletic darauf noch reagieren kann. Die Kraft bei den Basken scheint nicht mehr da zu sein.
77.
Toooooor! FC BARCELONA - Athletic Bilbao 2:1! Griezmann mit dem goldenen Treffer? Alba spielt die Kugel flach von links an den kurzen Pfosten, wo Griezmann schneller als seine Gegenspieler ist und ins lange Eck zum Doppelpack einschiebt.
75.
Athletic hat die eigene Pressinglinie nun nach hinten geschoben, die Basken erwarten Barca am eigenen Strafraum. Scheint so, als würde beim Team von Marcelino offensiv nicht mehr viel gehen.
73.
Mingueza bringt eine Flanke von der rechten Seite in Richtung Fünfer, Simon kommt aber früh aus seinem Kasten und macht das kurze Eck zu.
71.
Barcelona schiebt ein wenig nach vorne, die Katalanen sind nun die offensiv wieder leicht bessere Mannschaft. Geht Athletic langsam die Kraft aus?
69.
Die Schlussphase bricht gleich an in Sevilla, beide Mannschaften waren in Sachen Wechsel noch sehr zögerlich. Vor allem bei Barca sitzt natürlich noch offensive Qualität auf der Bank.
67.
Dani Garcia holt im Mittelfeld Pedri von den Beinen. Auch er wird folgerichtig verwarnt.
65.
Mitte des zweiten Durchgangs spricht viel für eine Verlängerung, denn offensiv haben beide Mannschaften weiterhin wenig anzubieten. Taktisch ist Athletic besser, individuell ist Barca natürlich eher für einen Treffer gut.
63.
Die Spielantele sind derzeit übrigens sehr ausgeglichen, beide Mannschaften kommen auf 50 Prozent. Offensiv wirkt Bilbao nach wie vor aber ein Stück potenter.
61.
Jordi Alba versucht es mal mit einer Flanke von links, wird aber sofort abgeblockt. Für den Favoriten ist nach wie vor wenig Raum zum Durchkommen.
59.
Und der Treffer zählt nicht! Garcia stand bei seinem Kopfball wohl leicht im Abseits, alles bleibt also erstmal beim Alten.
57.
Und die Basken gehen in Führung! Muniain bringt einen exzellenten Freistoß von links zentral an den Fünfer, wo Raul Garcia hochsteigt und unbedrängt ins linke Eck einnickt. Noch überprüft der VAR aber eine mögliche Abseitsstellung ...
55.
Athletic läuft Barca im Spielaufbau nach 55 Minuten noch sehr früh an, die Basken stehen teilweise am gegnerischen Strafraum bereit. Eine riskante Spielweise, bisher geht das aber sehr gut auf.
53.
Messi probiert es halbhoch in Richtung kurzes Eck, sein Schuss geht aber Zentimeter am kurzen Pfosten vorbei.
52.
Gute Freistoßsituation für Barca! Dani Garcia war gegen Messi 25 Meter vor dem eigenen Tor in leicht rechter Position zu spät gekommen, der Freistoß ist natülich Chefsache für den Argentinier.
50.
Dani Garcia probiert es mit dem ersten Weitschuss im zweiten Durchgang und hält aus 28 Metern auf Höhe des rechten Pfostens drauf. Sein Schuss geht gut einen halben Meter rechts am Tor vorbei.
48.
Beide Mannschaften kommen erstmal gemächlich aus der Kabine, tasten sich ab. Nach dem Doppelschlag Ende des ersten Durchgangs scheinen die Defensivreihen wieder wachsamer.
46.
Dann rollt der Ball wieder, Bilbao verzichtet zur Pause auf Wechsel.
46.
Barca tauscht einmal zur Pause: Mingueza ersetzt Dest positionsgetreu auf der rechten Verteidigerposition.
Barca dagegen ist von Minute eins an nicht so souverän unterwegs, wie man es in den vergangenen Wochen gewohnt war. Das Team von Ronald Koeman verteidigte solide, im Spiel nach vorne fehlten Lionel Messi und Co. aber konstant gute Aktionen und Abschlüsse, dank eines Geniestreichs des Argentiniers ging der Favorit aber zumindest kurzzeitig in Führung.
Der vermeintliche Underdog aus Bilbao spielt bisher exzellent gegen den Ball und hatte über weite Strecken des ersten Durchgangs mehr vom Spiel. Zwar fehlte Athletic wie Barca eine wirkliche Torchance, nach dem überraschendem 0:1 schlugen die Basken aber prompt zurück und bringen sich für den zweiten Durchgang in eine exzellente Ausgangssituation.
45.
+1
Dann ist Pause in Sevilla, mit einem 1:1 geht es in die Kabine.
44.
Nach 40 ereignisarmen MInuten geht es jetzt Schlag auf Schlag, der schnelle Ausgleich vor der Pause war aus Sicht von Athletic sicherlich wichtig für das eigene Selbstbewusstsein.
42.
Toooooor! FC Barcelona - ATHLETIC BILBAO 1:1! Und direkt die Antwort der Basken! Williams chippt den Ball butterweich von links in den Fünfer, wo de Marcos von rechts einläuft und dann aus fünf Metern über ter Stegen ins linke Eck einschiebt.
40.
Toooooor! FC BARCELONA - Athletic Bilbao 1:0! Und plötzlich bricht Griezmann den Bann! Messi legt von halbrechts stark auf den links im Sechzehner einlaufenden Jordi Alba, der zurück ins Zentrum legt. Dort ist Griezmann zur Stelle, der vom Elfmeterpunkt unten rechts einschießt.
38.
Messi zieht ab! Der Argentinier bekommt von rechts durch Dembele den Ball und dreht auf, sein Versuch aus 22 Metern geht aber gut einen halben Meter über das linke Lattenkreuz.
36.
Dembele geht erneut rechts stark ins Dribbling, bleibt dann aber am vierten Gegenspieler hängen und verpasst den Pass zum richtigen Zeitpunkt. Wirklich ausgereift sieht das bei Barcelona nach wie vor nicht aus.
34.
Trotz der wachsenden Offensivbemühungen bei Barca dreht Athletic nun wieder etwas auf, hat immer wieder längere Ballbesitzphasen zum Durchschnaufen. Offensiv kreieren die Basken daraus aber ebenfalls wenig.
32.
Dembele dribbelt sich gegen Balenziaga an der rechten Eckfahne fest, der ehemalige Dortmunder bringt dann aber doch eine Flanke in den Fünfer. Dort ist aber erneut nur Unai Simon zur Stelle und fängt den Ball sicher ab.
30.
15 Minuten noch bis zur Pause. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 0:0 in Sevilla?
28.
Die Begegnung plätschert weiter vor sich hin, Barcelona hat sich ein wenig nach vorne geschoben und kommt nun wieder besser in die gegnersiche Hälfte. Die Katalanen liefern auch bisher deutlich weniger ab als in den vergangenen Wochen von ihnen gewohnt.
26.
Abschluss Raul Garcia! Eine Balenziaga-Flanke von der linken Seite landet am langen Pfosten beim Stürmer, der aus zwölf Metern einfach mal abzieht. Sein Schuss wird von ter Stegen aber sicher über die Querlatte gelenkt.
25.
Messi zieht einen Freistoß von rechts mal scharf in Richtung langer Pfosten, allerdings kommt niemand an den Ball, Unai Simon sammelt das Spielgerät im linken Eck sicher ein.
23.
Pedri sucht mit einem Steilpass im linken Halbraum erneut Messi, der Argentinier wird aber direkt von zwei Gegenspielern bewacht. Defensiv bekommt Athletic den vermeintlichen Favoriten bisher gut gestellt.
21.
Offensiv geht auf beiden Seiten bisweilen übrigens wenig, wir warten noch auf den ersten richtigen Torschuss der Partie.
19.
Mittlerweile hat Barcelona die eigenen Offensivbemühungen nahezu komplett eingestellt und fokussiert sich auf die Defensive. Taktisch geht in den ersten 20 Minuten der Matchplan von Atletico auf.
17.
Balenziaga hat auf links mal viel Platz und sucht Raul Garcia am kurzen Pfosten, Lenglet positioniert sich aber erneut gut und köpft die Kugel aus dem eigenen Strafraum.
15.
Busquets spielt aus dem Mittelkreis heraus den ersten steilen Ball in Richtung Messi, der halblinks losgesprintet war. Yeray ist aber zur Stelle und köpft das Kunstleder aus der Gefahrenzone.
13.
Die Räume für die Katalanen sind eng, Athletic spielt weiterhin exzellent gegen den Ball. Das wird ein hartes Stück Arbeit für die Männer von Ronald Koeman.
11.
Lenglet ist einen Schritt zu langsam in der Rückwärtsbewegung und zieht Williams am Trikot, folgerichtig wird der Franzose dafür mit Gelb verwarnt.
9.
Ter Stegen taucht erstmals ab! Raul Garcia erobert auf halblinks den Ball gegen Dest und zieht dann leicht links von der Sechzehnerkante ab. Lenglet fälscht die Kugel noch gefährlich ab, ter Stegen packt im kurzen Eck aber sicher zu.
7.
Barca kommt noch nicht gut in die Zweikämpfe, die Katalanen haben zu häufig das Nachsehen und finden offensiv dementsprechend noch kaum statt. Athletic erwischt den besseren Start.
5.
Raul Garcia bringt den ersten Eckball für Athletic von links in den Sechzehner, findet aber keinen Abnehmer. Der vermeintiche Underdog startet durchaus mutig in die Begegnung.
3.
Erwartungsgemäß drängen die Katalanen Athletic früh in die Defensive, die Basken antworten aber mit hohem Gegenpressing und wollen so das Kombinationsspiel von Barca früh stören. Munterer Beginn im Supercopa-Finale!
1.
Der Ball rollt in Sevilla!
Ronald Koemann nimmt damit im Vergleich zum Halbfinale zwei Veränderungen vor: Jordi Alba beginnt auf der Linksverteidiger-Position für Mingueza, offensiv kehrt Messi für Braithwaite zudem in die Startformation zurück.
Barca beginnt mit: ter Stegen - Dest, Lenglet, Araujo, Jordi Alba - Busquets, de Jong, Pedri - Griezmann, Messi, Dembele
Marcelino nimmt nach dem Semifinale dagegen eine Veränderung vor: Yeray ersetzt in der Innenverteidigung Nunez.
Die Aufstellungen sind da. Bilbao beginnt folgendermaßen: Simon - Balenziaga, Martinez, Yeray, Capa - Muniain, Vencedor, Dani Garcia, De Marcos - Williams, Raul Garcia.
Beide Mannschaften hatten bereits vor elf Tagen die Möglichkeit, sich im Nachholspiel in La Liga miteinander zu messen. Barca setzte sich am Ende knapp mit 3:2 durch. Athletic zeigte dabei durchaus eine gute Defensivleistung, am Ende war es aber ein Doppelpack von Lionel Messi, der die Begegnung in Richtung Barca kippen ließ. Dementsprechend gehen die individuell deutlich besser besetzten Katalanen als Favoriten ins Rennen.
Zwar brauchte die Mannschaft von Ronald Koeman zu Saisonbeginn ein paar Spiele, um ihren Rhythmus zu finden, mittlerweile sind die Katalanen aber seit neun Spielen wettbewerbsübergreifend ungeschlagen und haben sich in der Tabelle auf Rang drei nach vorne gekämpft. Gegen Real Sociedad setzte sich Barca im Elfmeterschießen durch.
Der Außenseiter aus Bilbao, immerhin Finalteilnehmer in der Copa del Rey in der abgelaufenen Spielzeit, konnte sich im Halbfinale gegen Real mit 2:1 durchsetzen und hofft eine Wiederholung des Ergebnisses aus der Supercopa 2015, als die Basken die Katalanen mit 5:1 vom Platz fegten. In der Liga liegt Athletic 13 Zähler hinter Barca.
Beinharte Anhänger der Claisco-Spiele dürften enttäuscht sein: Statt einem weiteren Duell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona duellieren sich heute Athletic und die Katalanen, nachdem Bilbao die Königlichen im Halbfinale aus dem Wettbewerb gekegelt hat. Auf ins Finale der Supercopa!
Herzlich willkommen zum Finale um die Supercopa de Espana zwischen dem FC Barcelona und Athletic Bilbao.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz