Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Trabzonspor - Fenerbahce SK, 20. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
31.01. Ende
BAS
3:1
GEN
(1:1)
01.02. Ende
ANT
0:0
KON
(0:0)
01.02. Ende
RIZ
1:2
BES
(1:1)
01.02. Ende
TRA
2:1
FER
(2:1)
02.02. Ende
ANK
1:1
KAS
(0:1)
02.02. Ende
GAZ
5:1
SIV
(3:1)
02.02. Ende
ALA
2:1
MAL
(1:0)
02.02. Ende
GAL
4:1
KAY
(2:0)
03.02. Ende
DEN
1:1
GÖZ
(0:1)
Trabzonspor
Alexander Sørloth 15. (Assist: Caleb Ekuban)
Filip Novák 32. (Assist: Gastón Campi)
2 : 1
(2:1)
Ende
Fenerbahce SK
Max Kruse 1.
ANST.: 01.02.2020 18:00
SR: Ali Palabiyik
ZUSCHAUER: -
STADION: Senol Günes Spor Kompleksi
Letzte Aktualisierung:
13:44:43
Das war der Liveticker zur Partie zwischen Trabzonspor und Fenerbahce. Vielen Dank an alle Mitleser, ein schönes Wochenende noch und bis zum nächsten Mal.
Trabzonspor landet im Spitzenspiel gegen den Erzrivalen einen Big Point und gewinnt mit 2:1. Damit überholt der Schwarzmeerklub den Gegner und ist neuer Tabellendritter. Den Grundstein legten die Hausherren in der ersten Hälfte, indem sie den frühen Rückstand noch bis zur Pause drehten. Im zweiten Durchgang nahm das Tempo dann etwas ab. Fener versuchte alles, Trabzon konzentrierte sich eher auf die Verteidigung. Die Gäste kamen noch zu einigen Chancen zum Ausgleich. Die beste vergab Max Kruse in der Nachspielzeit, als er aus kurzer Distanz scheiterte. Damit war das Spiel zugunsten der Hausherren entschieden.
90.
+7
Das Spiel ist zu Ende! Trabzonspor schlägt Fenerbahce mit 2:1.
90.
+7
Der bereits verwarnte Luiz Gustavo handelt sich wegen Meckerns die zweite Gelbe Karte ein und muss mit Gelb-Rot vom Platz.
90.
+6
Emre Belözoglu sieht für ein Foul in der gegnerischen Hälfte die Gelbe Karte.
90.
+5
Der Ball ist im Netz, Trabzon jubelt bereits über die Entscheidung, doch der Treffer zählt nicht. Sturridge, der nach einem Zuspiel rechts vor dem Tor frei an den Ball kommt und ihn am Keeper vorbei ins Netz schiebt, stand zuvor ganz knapp im Abseits.
90.
+3
Der starke Sörloth setzt sich links vorne erneut gegen mehrere Gegenspieler durch, sein Zuspiel in die Mitte, wo ein freier Mitspieler steht, ist dann aber unsauber und kommt nicht an.
90.
+1
Riesenchance für Max Kruse zum Ausgleich! Nach einem hohen Zuspiel kommt Kruse links vor dem Tor frei an den Ball und schließt sofort mit der linken Innenseite ab, der aus seinem Tor kommende Cakir macht sich aber breit und wehrt den Schuss aus wenigen Metern ab.
90.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
88.
Chance zur Entscheidung: Nach einer Flanke von rechts kommt Sörloth frei zum Kopfball, bekommt aber keinen richtigen Druck dahinter. Bayindir im Tor greift sicher zu.
88.
Trabzon startet einen Konter über den rechten Flügel. Guilherme steckt durch in den Lauf von Sörloth. Der kommt im Sechzehner zwar nicht zum Abschluss, holt aber immerhin eine Ecke heraus, die seinem Team wertvolle Zeit bringt.
86.
Schafft Fener noch den Ausgleich? Das Spiel findet jetzt fast nur noch in der Hälfte der Hausherren statt, die den Sieg über die Zeit bringen wollen.
84.
Nach einem Foulspiel sieht der eingewechselte Ferdi Kadioglu auf Seiten der Gäste die Gelbe Karte.
83.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Dogan Erdogan kommt für Badou Ndiaye.
80.
Da fehlt nicht viel! Ein Freistoß der Gäste wird zu kurz abgewehrt. Am rechten Strafraumeck kommt Isla an die Kugel und zieht sofort ab. Der Ball rauscht nur knapp am linken Kreuzeck vorbei ins Aus.
78.
Der eben eingewechselte Kadioglu lässt vor dem Sechzehner einen Gegenspieler aussteigen und zieht dann flach ab, zielt aber recht deutlich links vorbei.
76.
Wechsel bei den Gästen: Garry Rodrigues geht vom Feld und macht Platz für Ferdi Kadioglu.
73.
Der nächste Abschluss gehört den Hausherren: Nach einer Ecke von links kommt Verteidiger Campi am zweiten Pfosten zum Kopfball, der springt aber rechts am Gehäuse vorbei ins Aus.
70.
Gute Chance zum Ausgleich! Rodrigues zieht im Sechzehner von links in die Mitte und zieht flach ab. Torwart Cakir kann den Schuss abwehren. Direkt vor dem Tor steht Muriqi, kann aber nicht rechtzeitig reagieren, und so prallt der Ball von ihm ab und rollt am Kasten vorbei.
68.
Trabzon zeigt sich auch mal wieder im gegnerischen Strafraum und kommt durch den eingewechselten Guilherme zum Abschluss, der wird aber geblockt.
67.
Trabzon wechselt zum zweiten Mal: Daniel Sturridge kommt für Caleb Ekuban.
66.
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld sieht Mauricio Isla die Gelbe Karte.
65.
Fener weiter im Vorwärtsgang. Nach Zuspiel von Muriqi will Tufan aus der Distanz abziehen, ein Gegenspieler kann den Schuss aber blocken.
63.
Es gibt gleich noch eine Änderung bei den Gästen: Deniz Türüc ist für Nabil Dirar im Spiel.
62.
Erster Wechsel bei Fener: Emre Belözoglu kommt für Tolga Cigerci.
61.
Fenerbahce verlagert das Spiel jetzt immer mehr in die gegnerische Hälfte. Trabzonspor konzentriert sich auf die Defensive. Kruse bringt erneut einen Freistoß von links vor den Kasten, findet diesmal aber keinen Abnehmer.
57.
Luiz Gustavo wird vor dem eigenen Sechzehner angespielt und geht nach einem Rempler zu Boden. Sein Gegenspieler Ndiaye steht frei vor dem Tor und trifft ins Netz, wird aber wegen Foulspiels zurückgepfiffen.
55.
Erste gute Chance der zweiten Halbzeit: Kruse schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner. Tufan setzt sich durch und kommt aus etwa zehn Metern zum Kopfball, setzt ihn aber knapp über die Latte.
51.
Auch die zweite Hälfte beginnt sehr ausgeglichen, das Meiste spielt sich bislang im Mittelfeld ab.
48.
Alexander Sörloth kommt beim Nachsetzen im gegnerischen Sechzehner zu spät, erwischt den Gegner am Fuß und sieht die Gelbe Karte.
46.
Die zweite Hälfte läuft.
46.
In der Halbzeit gibt es einen Wechsel bei Trabzonspor: Guilherme kommt für Yusuf Sari.
Nach rasanten und umkämpften 45 Minuten geht es mit einer knappen Führung für die Hausherren in die Kabinen. Mit Max Kruses Treffer gleich in der ersten Minute erwischte Fener einen Auftakt nach Maß. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel mit vielen guten Chancen auf beiden Seiten. Der sehr auffällige Torjäger Sörloth glich für Trabzon aus (15.), bevor Novak (32.) das Spiel drehte. Beide Male sah die Fener-Defensive nicht gut aus. Kurz vor der Pause hatten die Gäste noch einige gute Chancen, die sie aber nicht nutzen konnten. Geht es so weiter, dürfte eine unterhaltsame zweite Hälfte auf uns warten.
45.
+3
Halbzeit in Trabzon.
45.
+1
Nächste Großchance für Fener: Tolga Cigerci kommt nach guter Vorarbeit von Muriqi rechts vor dem Tor völlig frei an die Kugel. Der Ex-Gladbacher will Cakir mit einem Lupfer überwinden, der Keeper wehrt den Versuch aber ab.
45.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44.
Jetzt ist es ein Schlagabtausch! Fener mit einer guten Möglichkeit zum Ausgleich. Muqiri wird halb rechts vor dem Tor gut freigespielt und zieht sofort aus der Drehung ab. Torwart Cakir ist schnell unten und fischt das Leder aus der kurzen Ecke.
42.
Latte! Trabzon baut die Führung um ein Haar aus. Nach einem guten Spielzug über rechts flankt Sari von der Grundlinie vors Tor. Dort steigt der Sörloth hoch und kommt frei zum Kopfball, scheitert aber am Aluminium.
39.
Fener verstärkt jetzt den Druck, um noch vor der Pause zum Ausgleich zu kommen. Stürmer Muriqi wird rechts im Sechzehner bedient und fackelt nicht lange, ein Verteidiger grätscht aber dazwischen und blockt den Schuss ab.
36.
Gute Chance zum Ausgleich! Muriqi setzt sich rechts im Sechzehner gut durch und flankt flach in den Rückraum. Rodrigues verpasst knapp, dafür kommt Dirar links im Sechzehner an die Kugel und versucht es direkt mit einem Schlenzer - ganz knapp über die Latte.
32.
Tooooor! TRABZONSPOR - Fenerbahce 2:1. Trabzon jubelt über die Führung! Nach einer weiten Flanke von links ist die Fener-Abwehr nicht sortiert, am rechten Pfosten kommt Campi völlig frei an den Ball und köpft ihn vors Tor. Dort steht Filip Novak, kann ebenso ungestört zum Ball und nickt ihn aus kurzer Distanz ins Netz.
29.
Bei einem Zweikampf bekommt Torschütze Sörloth einen Schlag ins Gesicht, bleibt danach liegen und das Spiel muss unterbrochen werden, damit er behandelt werden kann. Inzwischen steht er aber wieder und kann weitermachen.
26.
Nach einem Ballgewinn startet Trabzon den Konter und wird gefährlich. Sörloth setzt sich auf links durch und treibt die Kugel nach vorne. Seine Flanke an den zweiten Pfosten landet bei Ekuban, der zum Kopfball kommt, ihn aber rechts neben das Gehäuse setzt.
23.
Die Partie ist wie der Spielstand ausgeglichen. Beide Mannschaften wechseln sich mit Angriffen ab. Momentan sind es die Gäste, die wieder etwas präsenter sind und einige Angriffe in Folge starten.
20.
Jose Sosa versucht es mit einem Weitschuss, verzieht aber so sehr, dass der Ball rechts über die Seitenlinie kullert. Vom Anhang gibt es trotzdem aufmunternden Applaus für den Trabzon-Kapitän.
18.
Bitter für Fener, denn mitten in der bestimmenden Phase der Gäste gleicht Trabzon aus. Kurz davor hatte sich Kruse im Sechzehner gut durchgesetzt und hatte abgeschlossen, den abgefälschten Schuss konnte Keeper Cakir aber abfangen.
15.
Tooooor! TRABZONSPOR - Fenerbahce 1:1. Der Top-Torjäger der Liga schlägt zu und gleicht aus! Nach einer Flanke von der linken Seite durch Ekuban stiehlt sich Alexander Sörloth zwischen drei Verteidigern weg, nimmt den Ball links vor dem Sechzehner gut an und schießt ihn volley am Keeper vorbei ins kurze Eck.
14.
Die Gäste lassen den Ball gut laufen und drücken dem Spiel in diesen Minuten ihren Stempel auf.
11.
Fener befreit sich etwas und hält den Ball lange in den eigenen Reihen. Kruse verschafft sich auf halblinks etwas Platz und flankt dann in die Mitte, erreicht damit aber keinen Mitspieler.
8.
Erste Gelbe Karte der Partie: Badou Ndiaye kommt mit seiner Grätsche in der gegnerischen Hälfte gegen Rodrigues zu spät und wird verwarnt.
7.
Nach einem weiten Einwurf von Novak von der linken Seite kommt Stürmer Sörloth zum Kopfball, der prallt aber an einen Verteidiger und kommt nicht in Tornähe.
4.
Die Hausherren antworten mit eigenen Angriffen auf den Führungstreffer und werden von den Fans lautstark angefeuert. Bei Ballbesitz der Gäste gibt es ohrenbetäubende Pfiffe von den Rängen.
1.
Tooooor! Trabzonspor - FENERBAHCE 0:1. Was für ein Auftakt von Fener! Max Kruse köpft nach wenigen Sekunden am Tor vorbei, gleich darauf vollendet er aber den nächsten Angriff zur Führung. Mikel verliert den Ball in der eigenen Hälfte, Fener nutzt den Fehler eiskalt aus. Rodrigues flankt flach von rechts in die Mitte, Kruse kommt vor dem Fünfmeterraum an den Ball und schiebt den Ball unter Bedrängnis flach ins rechte Eck.
1.
Das Spiel läuft.
So geht Fenerbahce in die Partie (4-2-3-1): Bayindir - Dirar, Aziz, Jailson, Isla - Luiz Gustavo, Tufan - Rodrigues, Kruse, Cigerci - Muriqi.
Die Aufstellung von Trabzonspor (4-1-4-1): Cakir - Joao Pereira, Campi, Türkmen, Novak - Mikel - Sari, Sosa, Ndiaye, Ekuban - Sörloth.
Nicht nur die gemeinsame Vorgeschichte, auch die Ergebnisse der letzten Partien sprechen für eine umkämpfte Partie. Fünf der letzten sechs Duelle zwischen Trabzon und Fener endeten unentschieden.
Neben den Regisseuren stehen auf beiden Seiten vor allem die Torjäger im Blickpunkt. Trabzon hat mit Alexander Sörloth (15 Saisontore) den besten Torschützen der Liga in den eigenen Reihen. Bei Fener ist Neuzugang Vedat Muriqi (12 Tore) ebenso immer für einen Treffer gut.
Bei den Gästen, die nach einer Entscheidung des Verbands auf Unterstützung von den Rängen verzichten müssen, wird viel von Max Kruse abhängen. Der Spielmacher war beim wichtigen 2:0-Sieg gegen Basaksehir der überragende Mann, erzielte das 1:0 selbst und leitete den zweiten Treffer ein. Bei Trabzon ist ebenfalls ein alter Bekannter aus der Bundesliga ein ganz wichtiger Spieler. Der Ex-Münchener Jose Sosa ist Kapitän und zieht im zentralen Mittelfeld die Fäden.
Die Erzrivalen sind zurzeit Tabellennachbarn, das gibt dem Spiel umso mehr Brisanz. Fener steht mit 37 Punkten auf Platz 3, Trabzon ist mit einem Spiel weniger und zwei Zählern Rückstand direkter Verfolger. Es geht heute vor allem um die Frage, wer mit einem Sieg an Tabellenführer Sivas (41 Punkte) dranbleibt.
Der Titel wurde Fener zwar nie offiziell aberkannt, doch seit die Vorwürfe bekannt wurden, proklamiert Trabzonspor die damalige Meisterschaft für sich. Und seitdem kommt es immer wieder zu öffentlichen Anfeindungen zwischen Verantwortlichen beider Vereine, bis hin zu Ausschreitungen bei den Partien in den vergangenen Jahren. Vor allem wenn Fenerbahce in Trabzon zu Gast ist - so wie heute zum Spitzenspiel.
Damals holte Fenerbahce knapp vor Trabzon die Meisterschaft. Der Titel bekam aber einen Beigeschmack, als dem Istanbuler Spitzenclub vorgeworfen wurde, dank manipulierter Spiele Meister geworden zu sein.
Es gibt kaum eine Rivalität im türkischen Fußball, die so verbissen geführt und ausgelebt wird wie jene zwischen Trabzonspor und Fenerbahce. Das hat eine lange Tradition, denn schon früher mochte man sich auf beiden Seiten nicht. Spätestens ab der Saison 2010/11 hat die Feindschaft aber ein neues Level erreicht.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Trabzonspor und Fenerbahce SK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz