Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Trabzonspor - Fenerbahce SK, 2. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
02:23:28
Damit endet ein eher enttäuschendes Spitzenspiel folgerecht torlos. Die Punkteteilung ist gerecht. Fener hatte im ersten Durchgang mehr Spielanteile, blieb aber über die gesamte Spielzeit über zu ungefährlich vor dem Tor. Außer einem Pfostentreffer von Mehmet Topal sprang nichts heraus. Trabzon hatte nach der Halbzeit eine gute Phase, Yatabare hatte dreimal die Führung auf dem Fuß. Doch für einen Sieg zeigten auch die Hausherren zu wenig. Das war es also für heute, vielen Dank fürs Mitlesen, und hoffentlich bis zum nächsten Mal!
90
Das war's! Das Spiel zwischen Trabzonspor und Fenerbahce endet mit 0:0.
90
Ein letzter aussichtsreicher Angriff der Gäste, der damit endet, dass Mehmet Topals Flanke zu lang gerät und ins Aus segelt.
90
Die Luft ist raus. Fener-Coach Ismail Kartal nimmt mit Emmanule Emenike auch seinen letzten Stürmer vom Feld und bringt dafür den defensiv orientierten Selcuk Sahin. Ein Zeichen dafür, dass die Gäste sich mit einem Punkt aus Trabzon zufriedengeben.
90
Die Nachspielzeit läuft, vier weitere Minuten werden angezeigt.
89
Dirk Kuyt, der heute eher unauffällige Holländer bei Fener, schlägt eine Flanke von rechts, doch auch dieser Ball ist kein Problem für Torwart Onur.
86
Geht hier nochmal was? Nach Schlussoffensive sieht es im Moment nicht gerade aus, die Partie hat nicht mehr das hohe Tempo der Anfangsminuten der zweiten Halbzeit. Fener startet einige Angriffe hintereinander, mehrere Hereingaben werden aber problemlos geklärt.
84
Gelb für Feners Linksverteidiger Caner Erkin, der den davoneilenden Sefa Yilmaz von den Beinen holt. Den fälligen Freistoß führt Trabzon kurz aus, Constant bedient Salih Dursun, der direkt aus dreißig Metern abzieht, doch der Ball geht drüber.
80
Der Arbeitstag von Diego ist beendet, der Brasilianer macht Platz für Stürmer Pierre Webo. Der Ex-Wolfsburger war in der ersten Hälfte stark, tauchte nach der Pause aber etwas ab.
78
Wieder Trabzon: Musa Nizam versucht es aus dreißig Metern, verzieht aber und schickt den Ball recht deutlich am Tor vorbei. Doch die Offensivbemühungen finden Gefallen auf den Rängen, die Fans sind jetzt viel lauter als noch im ersten Durchgang und feuern ihre Truppe an.
73
Das Spiel ist jetzt völlig offen. Fener setzt nach wie vor auf Ballbesitz, doch die Überlegenheit der ersten Hälfte ist abgeklungen, da Trabzon immer wieder gefährlich in Feners Hälfte auftaucht. So wie jetzt Kevin Constant, der auf links seinen Gegenspieler mit einem Übersteiger stehen lässt, doch sein Pass danach ist zu ungenau und rollt ins Aus.
69
Auch in der zweiten Halbzeit gibt es eine kurze Trinkpause. Die Gäste nutzen die Gelegenheit für einen Wechsel: Alper Potuk kommt für Moussa Sow in die Partie. Der Senegalese sieht verärgert aus, denn kurz vor seiner Auswechslung lieferte er sich noch eine kurze Diskussion mit Mitspieler Diego. Es ging wohl um die Chance von Diego kurz davor, Sow hätte sich anscheinend eher ein Zuspiel gewünscht gehabt.
67
Auf der Gegenseite versucht es Diego aus der Distanz, sein Schuss geht knapp neben das Tor.
66
Großchance für Trabzon! Das muss es eigentlich sein. Der been eingewechselte Sefa Yilmaz bedient am Elfmeterpunkt Yatabare, der den Ball direkt nimmt und nur knapp neben das Tor befördert. Das war bereits die dritte gute Möglichkeit für den Offensivmann aus Mali.
64
Das Spielt jetzt mit mehr Tempo und Niveau als noch vor der Pause, vor allem weil nun auch Trabzon mitspielt und den Weg nach vorne sucht. Die Hausherren haben die Zaghaftigkeit aus der ersten Hälfte ablegen können.
63
Wieder ein guter Abschluss bei Fener, wieder Mehmet Topal. Von der linken Strafraumecke zieht der Mittelfeldmann gut ab, Torwart Onur kann zur Ecke klären.
60
Fener antwortet! Na also, jetzt werden wir für die fehlenden Torchancen in der ersten Hälfte entschädigt. Mehmet Topal nimmt einen abgewehrten Ball aus zwanzig Metern direkt und trifft den Pfosten! Da wäre Onur im Tor chancenlos gewesen.
57
Trabzon ist da! Erst kommt Yatabare erneut zu einer guten Möglichkeit, als er nach einem Freistoß zum Abschluss kommt und Mert Günok zur Parade zwingt, dann stiftet Majeed mit schnellen Dribblings im Strafraum für Unruhe und holt eine Ecke raus. Die Lautstärke im Avni Aker steigt!
52
Gute Aktion von Feners Emenike, der steil geschickt wird und den Ball an der Eckfahne erläuft, dort seinen Gegenspieler mit einem schnellen Dribbling stehen lässt und nach innen flankt. Gefährlicher Ball des Nigerianers, der aber keinen Abnehmer findet.
49
Das hätte das 1:0 sein müssen, vielleicht sorgt das Erspielen der ersten dicken Möglichkeit ja für mehr Selbstvertrauen bei der Trabzon-Elf.
47
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag! Trabzons Fatih Atik ist auf rechts durch, dribbelt in den Strafraum und sieht am langen Pfosten Mustapha Yatabare. Der hat alle Zeit der Welt, köpft die Flanke aber völlig unbedrängt am Tor vorbei!
45
Und weiter geht's! Der zweite Durchgang läuft.
Es war eine doch recht zerfahrene erste Hälfte, mit vielen Fouls auf beiden Seiten und zahlreichen Fehlern im Aufbau, vor allem bei Trabzon. Die Hausherren wirken bisher gehemmt und finden nicht ins Spiel, Fener zeigt sich zu ballsicher und abgeklärt. Doch auch der Meister ist vorne bisher noch zu zahm, sodass es nur wenig Torchancen zu bestaunen gab. Spannend ist es aber, und im zweiten Durchgang wird wohl auf beiden Seiten mehr Zug in die Aktionen kommen.
45
Halbzeit! Schiri Aydinus bittet die Mannschaften zur Pause.
45
Diego und Caner Erkin stehen bereit, letzterer läuft an. Kein schlechter Versuch, der Ball fliegt aber über das Gehäuse und landet auf dem Tornetz.
43
Freistoß aus gefährlicher Position für die Gäste, gleich vor dem Strafraum. Emre legt den Ball an Carl Medjani vorbei und wird von diesem heruntergerissen.
40
Diego mit der ersten Möglichkeit für Fener. Der Brasilianer zieht aus der Distanz ab, seinen Aufsetzer wehrt Onur Kivrak mit dem Oberkörper ab. Der Ball geht zur Ecke, die bringt aber nichts ein. Diego aber mit ganz gefälligem Auftritt bisher. Viele Ballkontakte, stets in den Aufbau miteingebunden.
36
Jetzt aber mal! Waris Majeed, der von Spartak Moskau geholte Trabzon-Stürmer, dribbelt an seinem Gegenspieler vorbei und zieht einfach mal ab. Mert hält, doch die Fans sind dankbar, denn das war der erste Schuss in diesem Spiel, der aufs Tor kam.
33
Sehr zähe Angelegenheit hier. Das Spiel schwappt im Mittelfeld hin und her, in beiden Strafräumen ist wenig los. Zudem helfen sich beide Seiten immer wieder mit kleinen Fouls, was den Spielfluss stört.
31
Seit der kurzen Pause schafft es Trabzon allmählich, das Geschehen in die gegnerische Hälfte zu verlagern und Tornähe zu kommen. Neuzugang Waris Majeed erläuft beinahe einen langen Ball, doch Keeper Mert Günok ist zur Stelle.
30
Während auf dem Platz wenig passiert, wird auf dem übertragenden Sender die Geräuschkulisse aus dem Stadion heruntergedreht, was meistens ein sicheres Zeichen dafür ist, dass die Fans unanständige Gesänge in Richtung Gegner von sich geben. Das riecht nach einer Platzsperre für Trabzon in den kommenden Wochen...
25
Kurze Trinkpause. In der Türkei ist das in den Sommermonaten gang und gäbe, beide Teams bekommen eine kurze Gelegenheit zur Flüssigkeitsaufnahme und zur taktischen Besprechung.
23
Fener ist zwar spielbestimmend, den Weg in den Strafraum haben die Gäste bisher aber noch zu selten gefunden. Jetzt bekommt mal Diego den Ball im Sechzehner und geht nach einem Zweikampf zu Boden, für einen Strafstoß ist das aber zu wenig.
19
Der Frust von Halilhodzic ist aber durchaus nachvollziehbar, denn seine Mannschaft hat keinen guten Start erwischt. Trabzon agiert viel zu hektisch und ungenau, zu viele Pässe landen beim Gegner, was jeden Ansatz von Gefahr bisher im Keim ersticken lässt.
16
Na na na, Herr Halilhodzic! Der Trabzon-Coach hatte vor dem Spiel noch die Fans um Gelassenheit gebeten, doch nun beschwert er sich selbst vehement beim Linienrichter. Der Bosnier will eine Abseitsstellung erkannt haben, die nicht gegeben wurde. Schiri Aydinus verwarnt Halilhodzic: Beim nächsten Mal geht's auf die Tribüne.
15
In der ersten Viertelstunde hatten die Gäste über 60 Prozent Ballbesitz. Fener kontrolliert nach wie vor den Ball und lauert auf die Lücke.
11
Freistoß für Trabzon auf dem linken Flügel. Fatih Atik zirkelt den Ball Richtung Tor, doch seine Flanke geht über die Latte ins Aus.
9
Der Meister hier mit ganz abgeklärtem Beginn. Fener lässt den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen, Trabzon hat sich inzwischen zurückgezogen. Das Ganze gefällt den Zuschauern natürlich eher wenig, wieder gibt es ein Pfeifkonzert.
8
Erste Aktion von Feners Spielmacher Diego, der im Mittelfeld im Zweikampf mit Salih Dursun den Ball behauptet und das Foul zieht.
5
Wie erwartet werden die Gäste bei jedem Ballkontakt gnadenlos von den Rängen niedergepfiffen, das scheint den Fener-Akteuren aber nicht viel auszumachen, die hier erst einmal auf geordneten Ballbesitz setzen.
2
Der schnelle erste Angriff war das Zeichen an die Fans der Heimelf, die gleich lautstark bei der Sache sind. Trabzon bekommt einen Freistoß aus zentraler Position zugesprochen, Zeki Yavru jagt ihn aber in die Wolken.
1
Und nach zwanzig Sekunden schon Gefahr im Fener-Strafraum! Kevin Constant schnappt sich den Ball und schickt ihn scharf vors Gehäuse, Caner Erkin klärt zur Ecke.
1
Anstoß! Schiedsrichter Aydinus hat die Partie soeben angepfiffen.
Gleich geht es los, Schiedsrichter Firat Aydinus führt beide Mannschaften auf den Rasen im Avni-Aker-Stadion. Freuen wir uns auf ein spannendes und vor allem faires Spitzenspiel.
Klappt es heute mit einem Sieg für die Hausherren, würde man einer schwarzen Serie endlich ein Ende setzen. Trabzon wartet gegen den Erzrivalen aus Istanbul nämlich seit neun Ligaspielen auf einen Sieg.
Wir sehen also: Trabzonss großer Hoffnungsträger, der von Benfica Lissabon geholte Oscar Cardozo, fällt wie schon am 1. Spieltag aufgrund seiner Wadenverletzung aus. Bei Fener feiert dagegen der von Atletico Madrid geholte Diego sein Startelfdebüt. Torwart Volkan Demirel fehlt gesperrt.
So läuft Fenerbahce auf: Mert Günok, Gökhan Gönül, Bruno Alves, Bekir Irtegün, Caner Erkin, Mehmet Topal, Emre Belözoglu, Diego, Dirk Kuyt, Moussa Sow, Emmanuel Emenike
Die Aufstellung der Hausherren: Onur Kivrak, Zeki Yavru, Essaid Belkalem, Mustafa Akbas, Musa Nizam, Fatih Atik, Salih Dursun, Carl Medjani, Kevin Constant, Waris Majeed
Das soll diesmal nicht vorkommen. Vahid Halilhodzic mahnte die Fans bereits im Vorfeld zur Gelassenheit: "Wir dürfen keine Strafen mehr bekommen." Der Bosnier, der bei der WM noch Algerien betreute, ist unter hohen Erwartungen gekommen und hat gleich munter eingekauft, unter anderem wechselten Oscar Cardozo und Mehmet Ekici ans Schwarzmeer. Das 0:0 im ersten Saisonspiel bei Kayseri Erciyesspor sorgte für Ernüchterung, gegen Fener soll heute die Antwort her. Der Meister erledigte zum Auftakt die Pflichtaufgabe gegen Karabük mit 3:2.
Wie vergiftet, das zeigte sich beim letzten Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison. Feners Spieler wurden beim Gastspiel in Trabzon eine Halbzeit lang bei aller Gelegenheit mit Gegenständen beworfen, nach mehreren Unterbrechungen musste die Partie zur Halbzeit abgebrochen werden. Am grünen Tisch wurde das Spiel Fener mit 3:0 zugesprochen.
Es gibt wenige Rivalitäten in der Süper Lig, die so verbissen ausgetragen werden wie jene zwischen den heutigen Kontrahenten Trabzonspor und Fenerbahce. Hintergrund ist die Meisterschaft aus der Saison 2010/2011. Damals sicherte sich Fener ganz knapp vor Trabzon den Titel. Doch später wurden der Manipulationsskandal und die Anschuldigungen gegen Fener-Präsident Aziz Yildirim laut. Seitdem beanspruchen beide Vereine die Meisterschaft für sich, und das Verhältnis, das schon seit Jahrzehnten angespannt war, ist völlig vergiftet.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Trabzonspor und Fenerbahce SK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz