Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Galatasaray SK - Medipol Basaksehir, 33. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
17.05. Ende
KAS
1:1
KON
(0:1)
18.05. Ende
ANT
3:0
MAL
(1:0)
18.05. Ende
TRA
2:1
BES
(0:0)
19.05. Ende
AKH
2:2
KAY
(1:0)
19.05. Ende
BUR
0:0
GÖZ
(0:0)
19.05. Ende
ALA
1:1
RIZ
(1:0)
19.05. Ende
GAL
2:1
BAS
(0:1)
20.05. Ende
ANK
3:1
SIV
(2:0)
20.05. Ende
ERZ
0:1
FER
(0:0)
Galatasaray SK
Sofiane Feghouli 47.
Henry Onyekuru 64.
2 : 1
(0:1)
Ende
Medipol Basaksehir
Rijad Bajic 17. (Assist: Eljero Elia)
ANST.: 19.05.2019 18:00
SR: Cüneyt Çakir
ZUSCHAUER: -
STADION: Türk Telekom Stadi
Letzte Aktualisierung:
18:05:53
90.
Das war's von uns an diesem 33. Spieltag der Süper Lig. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntagabend und bedanken uns für das Interesse. Bleiben Sie sportlich!
In der Tabelle der Süper Lig verweilen die Löwen an erster Stelle und haben mit 69 Punkten jetzt drei Zähler Vorsprung auf Basaksehir. Die Schützlinge von Avci bleiben 2. mit 66 Punkten. Da das Torverhältnis Galatasarays um zehn Tore besser ist als das von Basaksehir, ist der Tabellenführer nur noch theoretisch am 34. Spieltag von der Spitze zu verdrängen. Am finalen Spieltag empfängt Basaksehir Alanyaspor und die Löwen gastieren bei Sivasspor.
In der ersten Halbzeit startete Galatasaray besser, aber Bajic brachte die Gäste in Front. Bis zur Pause erspielten sich die Löwen Chance um Chance, scheiterten aber mehrfach am starken Günok. Nach dem Wiederanpfiff schlugen die Hausherren dann viermal zu. Zweimal standen die Torschützen Belhanda und Onyekuru im Abseits, aber Feghoulis Traumtor und Onyekurus zweiter Treffer zählten dann. Der Sieg ist am Ende verdient.
90.
+10
Das war's. Die Partie ist beendet.
90.
+9
Die Nachspielzeit ist abgelaufen. Aufgrund weiterer Unterbrechungen wird Cakir noch mehr spielen lassen.
90.
+7
Galatasaray zieht auch noch einmal das Tempo an und setzt die Gäste unter Druck. Die geben aber natürlich nicht auf und werfen alles nach vorne.
90.
+5
Der Keeper der Gastgeber kann weitermachen.
90.
+4
Muslera will eine Flanke abfangen bevor Adebayor köpfen kann. Dabei landet er hart auf der rechten Schulter und bleibt liegen.
90.
+2
Acht Minuten lässt Cakir nachspielen.
90.
+1
Fatih Terim wechselt noch einmal und bringt Linnes für Feghouli, um die Führung zu verteidigen.
90.
+1
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, aber eine Nachspielzeit hat Cakir noch nicht gegeben.
89.
Basaksehir macht Dampf und will noch den Ausgleich. Mit einer Niederlage wäre die Meisterschaft wohl abzuhaken. Die Löwen halten stark dagegen.
87.
Das Spiel ist sehr zerfahren. Viele Fehlpässe und Fouls bestimmen den Ablauf.
84.
Bei den Löwen kommt Kaya für Diagne.
81.
Robinho ersetzt bei den Gästen jetzt Stürmer Bajic.
81.
Beinahe der gesamte Stab von Galatasaray inklusive Terim muss auf Cakirs Entscheidung hin die Bank verlassen und auf die dahinter gelegene Tribüne. Nur die Ärzte und Ersatzspieler dürfen bleiben.
78.
Die Konflikte nehmen Überhand. Vor allem die Bank der Hausherren mischt sich stetig ein, wirkt aggressiv und verlässt die Coaching-Zone.
75.
Inans Freistoß ist dann klasse getreten, aber Günok pariert erneut überragend.
74.
Kurios. Belhanda und Inan beraten sich bezüglich der Freistoßausführung. Dann laufen sie gleichzeitig an und rempeln sich fast um. Belhanda geht sauer weg und gestikuliert wild in Richtung der Trainerbank. Cakir will den Freistoß erneut ausführen lassen. Inan nimmt sich daraufhin den Ball und legt ihn neu hin. Das bringt die fertig formierte Mauer von Basaksehir auf die Palme. Inan wird dann verwarnt.
72.
Die Gäste sind weit aufgerückt und versuchen die forderste Linie der Löwen zurückzudrängen. Das gelingt aber überhaupt nicht. Immer wieder fangen sie sich Konter.
70.
Der gelbvorbelastete Adebayor ersetzt in der Offensive der Gäste Kahveci.
69.
Mal wieder ein Abschluss der Gäste. Bajic kann schießen, aber Muslera hält.
67.
Basaksehir wirkt sehr geschockt. Sie kommen offensiv überhaupt nicht mehr in Fahrt und werden von den Heimfans gnadenlos ausgepfiffen.
64.
Toooooooooooooooor! GALATASARAY ISTANBUL - Istanbul Basaksehir 2:1. Inan schlägt einen Freistoß weit in den Sechzehner der Gäste. Ein Abwehrspieler verlängert vor das Tor, wo Onyekuru schon wartet und einnickt bevor Günok zupacken kann.
63.
Für das Ausziehen seines Trikots sieht Onyekuru zu allem Überfluss auch noch die Gelbe Karte.
62.
Onyekuru wird von Belhanda in die Schnittstelle bedient und läuft schneller als die gesamte Gästeabwehr auf Günok zu. Aus 13 Metern überwindet er ihn und fängt an zu jubeln. Nachdem er sich das Trikot ausgezogen hat, erlebt er ein böses Erwachen. Der Linienrichter hat auf Abseits entschieden, das Tor zählt nicht.
59.
Tekdemir will einen hohen Ball abfangen und schraubt sich hoch. Diagne rennt von hinten in ihn rein und wird von Cakir ermahnt. Einsicht sieht aber anders aus.
57.
Basaksehir will sich rehabilitieren und gibt mehr Gas in der Offensive. Der Ertrag fehlt allerdings noch.
55.
Diagne kommt im gegnerischen Sechzehner an den Ball und steckt klasse mit der Hacke in den Lauf von Belhanda durch. Der drückt die Kugel aus sechs Metern ins lange rechte Eck und überwindet Günok. Leider steht er im Abseits.
52.
Die Partie verläuft recht ereignislos. Die Fehlpässe mehren sich und kein Team kommt so recht durch.
49.
Wieder bildet sich ein Rudel. Nach einem Schubser Tekdemirs an der Seitenauslinie gerät er mit Belhanda aneinander. Dessen Mitstreitern auf der Bank gefällt das gar nicht. Sie sind sofort bei Tekdemir und greifen ihn an.
47.
Toooooooooooooooooooooor! GALATASARAY ISTANBUL - Istanbul Basaksehir 1:1. Eine Ecke der Gastgeber landet auf Feghoulis Kopf. Zunächst trifft er nur das rechte Lattenkreuz, aber den Abpraller befördert er mit einem sehenswerten Fallrückzieher aus sechs Metern Entfernung ins lange Eck.
46.
Fatih Terim reagiert auf den bisherigen Spielverlauf und bringt Inan für Donk.
46.
Es geht weiter. Cakir pfeift die zweite Halbzeit an.
Mit 67 Prozent Ballbesitz hatte Galatasaray deutlich mehr vom Spiel, blieb aber in der Chancenverwertung zu ineffizient. Grundsätzlich schlichen sich auf beiden Seiten zu viele Ungenauigkeiten ein. Nach Elias Flanke war es dann aber doch Bajic, der die Löwen eiskalt erwischte und die Gästeführung markierte.
45.
+7
Der Halbzeitpfiff ertönt, Pause in Istanbul.
45.
+5
Die Gastgeber sind das engagiertere Team, sie finden aber einfach keine Möglichkeit mehr vor das Tor zu spielen.
45.
+4
Sechs Minuten lässt Cakir nachspielen, drei sind noch übrig.
45.
+2
Cakir erkennt Mossoros Verhalten sogar als Schwalbe an und verwarnt den Mittelfeldspieler. Der ist wenig einverstanden und liegt damit nicht gänzlich falsch.
45.
+1
Mariano schlägt nach Mossoro, der daraufhin fällt obwohl er gar nicht richtig getroffen wurde.
44.
Dicke Möglichkeit für die Gäste. Der Freistoß Basaksehirs landet rechts im Strafraum bei Visca, der in die Mitte legt. Donk und Muslera lenken die Kugel beinahe selbst ins Tor, bevor Bajic sie dann knapp am Tor vorbei stochert.
44.
Mariano lässt Elia nach einem Dribbling hart auflaufen und wird von Cakir ermahnt.
42.
Mittlerweile sind die Löwen wieder wesentlich aktiver im Angriff als die Gäste. Basaksehir verdichtet das Zentrum und lässt Galatasaray anlaufen.
40.
Wieder kommt eine Ecke von Belhanda scharf in den Strafraum und landet bei Feghouli. Der Mittelfeldspieler zieht aus wenigen Metern ab und zwingt Günok zu einer überragenden Parade.
39.
Diesmal liegt Nagatomo am Boden. Cakirs Pfiff nach Inlers Foul können die Gäste gar nicht nachvollziehen und belagern den Schiedsrichter.
36.
Nach hohem Zuspiel von Feghouli steigt Fernando hoch und probiert einen Fallrückzieher aus zehn Metern. Die Kugel setzt auf und fliegt dann knapp über das Tor von Günok.
34.
Nach dem ausgeführten Eckball bleiben Inler und Diagne liegen, die im Kopfballduell gegeneinander geprallt sind.
34.
Vor einem Eckstoß Galatasarays fällt Mossoro im Gerangel mit Diagne. Cakir unterbricht.
31.
Die Löwen kommen nicht mehr so gut ins Spiel. Die Gäste haben zwar nicht mehr Ballbesitz, legen aber mehr Zielstrebigkeit in ihre Aktionen.
29.
Emre muss vom Feld nachdem ihm Feghouli aus Versehen auf den Fuß tritt. Mossoro kommt ins Spiel.
27.
Mariano foult schon wieder. Dieses Mal ist Clichy der Leidtragende.
26.
Die Stimmung ist jetzt entsprechend aufgeheizt. Eigentlich war Galatasaray die bessere Mannschaft bis das Tor fiel. Jetzt bemühen sich die Gastgeber um den Ausgleich und gehen resolut vor.
25.
Cipe sieht auf der Bank der Hausherren ebenfalls Gelb nach seiner Beteiligung am Gerangel.
25.
Adebayor von Basaksehir leistet sich im Gerangel an den Trainerbänken zu viel und sieht die Gelbe Karte.
24.
Bajic sieht ebenfalls Gelb, weil er seinen Mitspieler Tekdemir zu hart gegen Marcao verteidigt.
24.
Abwehrspieler Marcao hat Glück, dass er weitermachen darf und sieht nur Gelb.
18.
Die erste Rudelbildung. Marcao hat beim Torjubel Tekdemir böse erwischt und legt sich dann mit dessen Mitspielern an.
17.
Toooooooooooooor! Galatasaray Istanbul - ISTANBUL BASAKSEHIR 0:1. Rijad Bajic wird von links überragend bedient und köpft im Duell mit Marcao klasse aus zwölf Metern ein.
16.
Inler foult Feghouli hart im Mittelfeld. Auf eine Karte verzichtet Cakir aber noch.
15.
Diagne! Der Stürmer taucht mit dem Ball vor Günok auf und nur Caicara läuft mit zurück, um ihn aufzuhalten. Den Abschluss kann der Brasilianer nicht verhindern, aber sein Keeper hält den Schuss sehr stark.
12.
Langsam aber sicher nimmt auch die Zweikampfhärte zu. Die erwartbaren Foulunterbrechungen steigern sich.
10.
Die erste Chance für Basaksehir! Bajic kann aus 13 Metern einfach schießen, aber Muslera ist ein paar Schritte raus gekommen und macht den Winkel zu. Er pariert gekonnt und Marcao kann dann klären.
9.
Auch die Gäste bemühen sich jetzt um offensive Gefahr. Über ihre schnellen Flügelspieler soll Dynamik aufkommen. Mariano rechts und Nagatomo links sichern auf Seiten der Löwen aber stark ab und lassen nichts zu.
5.
Eine starke Ecke von Donk kann Mariano gefährlich aus sechs Metern aufs Tor köpfen, aber Günok pariert mit einem Klassereflex.
4.
Die Partie pendelt sich in den Anfangsminuten im Mittelfeld ein und ist von vielen Fehlpässen geprägt.
1.
Das Spiel startet mit einem Foul von Marcao, der im Kopfballduell zu hart gegen Visca zu Werke geht.
1.
Das Istanbuler Spitzenspiel ist angepfiffen.
Der türkische FIFA-Referee Cüneyt Cakir leitet die Partie als Schiedsrichter. Es ist sein 302. Einsatz in der Süper Lig.
Das Hinspiel endete 1:1 Unentschieden am 15.12.2018.
Istanbul Basaksehir beendete am vergangenen Spieltag die Negativserie von vier Spielen ohne Sieg und ist dennoch nicht mehr Tabellenführer. Nur fünf von 15 möglichen Punkten fuhren die Gäste ein und müssen nun um den Titel fürchten, wenn sie heute verlieren.
Aus den letzten fünf Spielen holten die Löwen elf von 15 möglichen Zählern, seit 18 Ligapartien sind sie ohne Niederlage. Zuletzt gewannen sie außerdem das Pokalfinale gegen Belediyespor mit 3:1.
Beide Mannschaften stehen punktgleich in der Tabelle. Galatasaray führt mit 66 Punkten und 36 Toren Differenz, während sich auf Platz 2 Basaksehir mit 66 Punkten und 28 Toren Differenz in Lauerstellung befindet. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste haben in dieser Saison 19 Siege, neun Remis und vier Niederlagen zu verzeichnen. Das bedeutet jeweils, dass sie ligaweit die meisten Siege und wenigsten Niederlagen einfuhren.
Im Gegensatz zum 2:1-Sieg gegen Ankaragücü letzte Woche spielt Kahveci für Aydogdu im Mittelfeld, Emre kehrt anstelle von Jojic in die Formation zurück und linksaußen spielt Elia für Napoleoni.
Diese Startelf wählt Gästetrainer Avci: Günok - Caicara, Tekdemir, Kudryashov, Clichy - Visca, Inler, Kahveci, Emre, Elia - Bajic.
Fatih Terim verändert seine Startelf nach dem 3:1 im Pokalfinale gegen Akhisarspor auf drei Positionen. Für Linnes verteidigt Nagatomo wieder hinten links, Fernando spielt im Mittelfeld für Ndiaye und Donk kehrt für Inan zurück in die Startelf. Verletzt fehlt Akbaba im Mittelfeld.
Zunächst die Aufstellung der Gastgeber: Muslera - Mariano, Luyindama, Marcao, Nagatomo - Feghouli, Belhanda, Donk, Fernando, Onyekuru - Diagne.
Im Türk Telekom Stadyumu kann sich heute Abend die türkische Meisterschaft entscheiden.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Galatasaray SK und Medipol Basaksehir.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz