Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Galatasaray SK - Fenerbahce SK, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:48:44
Das war also das Istanbuler Derby am Sonntagabend, wir bedanken uns bei allen Mitlesern und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Mit einem Treffer in der Nachspielzeit holt sich Fener den Derby-Sieg beim Erzrivalen Galatasaray und vergrößert damit den Abstand auf den Tabellenvierten auf vier Punkte. Gala war über 90 Minuten die dominante Mannschaft, blieb aber vor dem gegnerischen Tor einfach zu harmlos. Torchancen gab es nur wenige, wenn es mal dazu kam, fehlte es an der Genauigkeit. Viel effizienter zeigten sich da die Gäste. Die verweigerten fast über die gesamte Spielzeit die Offensive, um dann in der Nachspielzeit den Knockout zu setzen. Josef Souza ist mit seinem Kopfballtreffer der Mann des Abends. Gala feuerte 20 Schüsse ab, Fener brachte nur zwei Bälle auf den gegnerischen Kasten. Das spielt am Ende aber keine Rolle, denn die Punkte bleiben bei Fener.
90.
+6
Das Spiel ist zu Ende! Fenerbahce schlägt Galatasaray mit 1:0.
90.
+5
Gelbe Karte für Volkan Demirel wegen Zeitspiels.
90.
+4
Die Riesenchance zum Ausgleich! Gala scheitert an der Latte. Einen langen Ball leitet Derdiyok per Kopf auf den völlig freien Semih am Strafraum weiter. Der sieht, dass Volkan etwas zu weit vorne steht, und versucht es mit einem Lupfer. Der Ball springt von der Latte zurück ins Feld.
90.
+2
Wahnsinn! In der Nachspielzeit erzielt Fener das 1:0 und schockt damit den Erzrivalen! Sener lässt rechts an der Grundlinie Carole aussteigen und bringt den Ball in die Mitte. Am Elfmeterpunkt steigt Souza unbedrängt hoch und köpft den Ball in die linke Ecke. Muslera streckt sich vergeblich und ist gegen den platzierten Aufsetzer machtlos. Konsternierte Gesichter auf den Rängen, außer im jetzt sehr gut hörbaren Fener-Block. Die Gäste stehen kurz davor, die drei Punkte zu entführen.
90.
+1
Toooooooooor! Galatasaray - FENERBAHCE 0:1 - Torschütze: Josef Souza
90.
+1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
90.
Das war Cigercis letzte Aktion, er wird ausgewechselt und macht Platz für Josue.
89.
Tolga Cigerci versucht es mit einem Schuss aus etwa 30 Metern, der geht etwa einen Metter über den Querbalken.
87.
Noch eine Gelbe Karte: Martin Skrtel nimmt im Luftkamp mit Derdiyok den Arm zu Hilfe und trägt sich in die Sünderkartei ein.
87.
Chance für Fener! Die Gäste schalten blitzschnell über die rechte Seite um, Lens spielt weiter in den Sechzehner zu Alper Potuk. Der zieht aus halbrechter Position ab, doch Muslera kann den Flachschuss festhalten. Dies war übrigens der erste Schuss, den Fener in diesem Spiel aufs Tor brachte.
86.
Nach einem Handspiel gibt es gleich den nächsten Freistoß für Gala, diesmal aus dem linken Halbfeld. Sneijder schlägt das Ding in die Mitte, die Abwehr kann aber klären.
85.
Josef Souza fährt in der eigenen Hälfte das lange Bein gegen Selcuk Inan aus, dafür gibt es die Gelbe Karte.
84.
Nicht ganz so friedfertig dürften die türkischen Medien mit Gala-Coach Igor Tudor umgehen, falls seinen Jungs kein Tor mehr gelingt. Schließlich steht der Trainer schon nach wenigen Wochen im Amt ziemlich unter Druck und ist dringend auf Erfolgserlebnisse angewiesen. Doch auch in der Schlussphase lässt die Fener-Abwehr kaum etwas zu.
82.
Podolski geht auf links ins Laufduell mit Kjaer, berührt ihn dabei und beide kommen zu Fall. Es gibt Freistoß für Fener, beide Gegenspieler stehen auf und reichen sich die Hand. Wir sehen also, das so berüchtigte Derby kann auch harmonisch.
80.
Auch bei Fener gibt es eine Änderung, und zwar im Sturm: Für Robin van Persie ist jetzt Moussa Sow im Spiel.
80.
Wechsel bei Gala: Für Yasin Öztekin ist Stürmer Eren Derdiyok im Spiel. Mit diesem Wechsel sind die Fans schon eher einverstanden, beide Spieler werden mit viel Applaus begrüßt beziehungsweise verabschiedet.
78.
Ansonsten geht es nach wie vor fast nur in eine Richtung. Gala erspielt sich konstant bis knapp unter 70 Prozent Ballbesitz. Doch wenn keine Bude herausspringt, wird man sich wenig davon kaufen können. Fener reicht ein Punkt, um in der Tabelle vor dem Rivalen zu bleiben - und so agieren die Gäste auch. Defense first lautet das Motto, mit dem man heute über den Bosporus gefahren ist.
75.
Fener sorgt für Entlastung: Linksverteidiger Hasan Ali ist mitaufgerückt und bringt die Kugel flach und gefährlich von links, findet aber keinen Abnehmer.
74.
Momentan steht das Tor von Volkan Demirel ziemlich unter Beschuss. Diesmal kommt Sabri rechts am Sechzehner an einen langen Ball und zieht nach der Annahme gleich ab. Der Ball kommt gefährlich in die kurze Ecke, Volkan ist aber schnell unten und pariert.
71.
Großchance für Gala! Der eben eingewechselte Rodrigues verpasst das 1:0. Sneijder wird vor dem Sechzehner angespielt und spielt direkt in den Lauf von Rodrigues weiter, der scheitert rechts am Fünfer am herauskommenden Volkan.
70.
Van Persie überlässt den Freistoß seinem Mitspieler Kjaer, dessen Schuss landet aber in der Mauer.
69.
Feine Einzelleistung von van Persie, der in der gegnerischen Hälfte mehrere Mann in Gelb-Rot austanzt. Einem der Gegenspieler wird es dann doch zu viel, er holt den Holländer von den Beinen. Es gibt Freistoß aus etwa 28 Metern.
68.
Erster Wechsel bei Gala: Bruma geht vom Feld, Garry Rodrigues ist neu mit dabei. Die Entscheidung missfällt den Fans, sie quittieren sie zuerst mit Pfiffen, dann mit Sprechchören für den Ausgewechselten.
65.
Gala bleibt im Angriff, aber auch zu ungenau. Diesmal kommt Linksverteidiger Carole am Sechzehner an die Kugel. Er lässt seinen Gegner mit einem Ronaldinho-Gedächtnistrick stehen, indem er den Ball mit einer Bewegung erst nach links, dann blitzschnell nach rechts zieht. Sein Rechtsschuss ist dann aber weniger spektakulär, mit Abstoß geht es weiter.
63.
Sneijder bekommt die Kugel direkt am Strafraum und zieht sofort ab, heraus kommt aber nur ein Schüsschen. Der holländische Spielmacher reklamiert beim Schiri, dass er beim Schuss behindert wurde, bekommt aber keinen Pfiff.
62.
Erster Spielerwechsel: Bei Fener geht Aatif Chahechouhe vom Feld, seine Position auf der Außenbahn nimmt Volkan Sen ein.
61.
Erneut steht das Spiel, weil es in der Gala-Kurve ein paar Unverbesserliche gibt. Bei einem Eckball fliegt auf einmal ein Bengalo in den Strafraum, zum Glück wird kein Spieler getroffen. Robin van Persie lässt seinen Frust über das Geschoss an Schiri Aydinus aus, der quittiert das mit seinem gelben Kärtchen. Damit ist van Persie im nächsten Spiel gesperrt.
57.
Wieder Bruma, wieder zu ungenau. Diesmal versucht er es mit eine Schlenzer vom linken Strafraumeck, der ist aber zu weit und segelt ins Aus. Die Kollegen sind nicht besonders angetan, sie waren eher für eine Flanke gewesen und machen das dem jungen Portugiesen gestikulierend deutlich.
55.
Fener kommt über die rechte Seite bis an die Grundlinie, die Flanke von Lens kann Semih am ersten Pfosten aber per Flugkopfball beseitigen. Die Gäste bleiben in Ballbesitz, der Angriff endet aber im Aus und es geht mit Abstoß weiter.
53.
Schusschance für Galatasaray: Podolski leitet einen Ball von lins auf Bruma im Strafraum weiter. Der nimmt den hohen Ball an und zieht dann aus der Drehung volley ab, verzieht aber und setzt das Leder weit links daneben.
52.
Das Spiel ist unterbrochen. Fener-Keeper Volkan will einen Abstoß ausführen und wird davor von Gala-Fans mit Gegenständen beworfen. Ein paar Gala-Spieler gehen vor die Kurve und beruhigen die Anhänger, erst dann kann weitergespielt werden.
49.
Selcuk darf ran und hebt den Ball über die Mauer, doch sein Aufsetzer springt knapp rechts neben dem Pfosten auf, Volkan muss nicht eingreifen.
48.
Podolski wird von Sneijder bedient, Souza stellt ihm vor dem Sechzehner den Fuß. Freistoß für Gala aus gefährlicher Position, etwa 20 Meter vom Tor entfernt. Mit Poldi, Sneijder und Selcuk stehen drei mögliche Schützen bereit...
47.
Bruma bittet seinen Gegenspieler links am Sechzehner zum kurzen Tänzchen und flankt dann von der Grundlinie, findet aber im Strafraum keinen Abnehmer.
46.
Weiter geht's!
Von der Atmosphäre und dem Engagement von beiden Seiten ist es bislang ein würdiges Derby, doch spielerisch ist sicher noch Luft nach oben. Fener agiert sehr defensiv und überlässt Gala den Ball, die Gastgeber tun sich mit dem gegnerischen Abwehrblock schwer. Eine gute Doppelchance gab es, Yasin und Sneijder scheiterten aber an Volkan. Auf der anderen Seite hatte van Persie die einzige Möglichkeit mit einem Schuss, der links vorbei ging. Spannung ist aber noch geboten, und im zweiten Durchgang werden beide Seiten sicher mehr Risiko gehen. Gleich geht es weiter.
45.
+1
Podolski spielt links am Strafraum schön in den Lauf von Yasin, der wird von Topal bedrängt und es gibt Eckball. Der Standard ist die letzte Aktion der Hälfte, die Hereingabe von Sneijder bringt aber nichts ein. Dann geht es in die Pause.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44.
Nach einem Ballverlust von Gala im Mittelfeld will Fener schnell umschalten, doch Alper Potuk kann im letzten Moment von Semih gestoppt werden.
41.
Inzwischen hat sich das Spiel wieder etwas beruhigt. Gala ist noch immer etwas überlegen und bestimmt das Tempo, kommt aber selten bis nie vor die gegnerische Hütte. Vor allem das Innenverteidigerduo Kjaer-Skrtel macht einen guten Job.
37.
Fener greift über die linke Seite an, van Persie steckt vor dem Strafraum durch auf Lens. Der versucht es mit einem Drehschuss, der Schuss wird aber abgefälscht und dann geklärt.
34.
Bei einem Fener-Gegenzug gibt es Freistoß von der linken Seite. Den bringt Lens weit und hoch in den Sechzehner, Abnehmer ist aber kein Mitspieler, sondern der gegnerische Keeper Muslera.
32.
Gala hat rund 68 Prozent Ballbesitz und rennt weiter an, die Abwehr lässt aber wenig zu und steht solide. Fener lauert nach wie vor auf Konter, doch auch die Gala-Abwehr leistet sich kaum Fehler bislang.
29.
Das Tempo nimmt zu. Yasin kommt über rechts in den Strafraum und fast bis an den Fünfer, nach einem Rempler von Skrtel kommt er zu Fall. Das reicht aber nicht für einen Elfer.
28.
Fener antwortet mit der ersten guten Gelegenheit: van Persie kommt halblinks im Sechzehner an den Ball und zieht ab, der Schuss ist etwas zu weit und geht links am Kasten vorbei.
28.
Die nächste Chance für Gala! Bruma treibt das Leder über links nach vorne und steckt durch auf Selcuk, der zieht knapp hinter der Strafraumlinie ab. Sein Schuss geht etwa einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
26.
Druck der Heimelf und Lautstärke in der Arena nehmen in diesen Minuten parallel zueinander zu. Von Fener kommt nach vorne wenig, van Persie wartet vergeblich auf Verwertbares.
24.
Die erste Großchance für Gala, und das gleich doppelt! Sener verliert am eigenen Strafraum den Ball, Yasin erläuft ihn und zieht von halbrechts ab. Keeper Volkan pariert, der Abpraller kommt zu Sneijder links an der Strafraumlinie. Er erwischt den Ball mit links nicht wie gewollt, leichte Beute für Volkan.
23.
Die Hereingabe kommt über Umwege zu Gala-Kapitän Selcuk Inan, der sofort abschließt, auch dieser Schuss verfängt sich in der Abwehr.
22.
Poldi bekommt den Ball etwa dreißig Meter vom Tor entfernt, die Fans fordern lautstark einen Schuss. Der Prinz gehorcht und zieht ab, doch es ist das alte Lied: Wieder hat ein Verteidiger seinen Fuß dazwischen. Immerhin springt diesmal ein Eckball dabei heraus.
20.
Im Fener-Block scheint man mit dem bisherigen Verlauf zufrieden zu sein, die Fans halten ihre leuchtenden Handy-Bildschirme winkend in die Höhe. Das lässt sich der Gala-Anhang natürlich nicht gefallen und stimmt ein gellendes Pfeifkonzert an. So viel Action hat der Rasen nicht zu bieten, dort warten wir auf beiden Seiten noch immer auf den ersten Schuss, der bis zum Tor kommt.
18.
Der schnelle Gala-Flügelstürmer Bruma dribbelt von links in die Mitte und versucht es aus der zweiten Reihe. Doch auch dieser Versuch findet ein frühes Ende, nämlich in den Beinen seines Gegenspielers.
16.
Die Gemüter haben sich wieder beruhigt, und in sportlicher Hinsicht ist das Ganze bislang noch nicht berauschend. Die Zuschauer sehen viel Ballgeschiebe, weil vor allem Gala sich schwertut, Lücken im gelb-blauen Dickicht zu finden.
13.
Zum ersten Mal wird es hitzig! Podolski wird von Topal per Foul gestoppt, danach haben sich beide ein paar Nettigkeiten zu sagen. Es kommt zur Rudelbildung, bei der sich sogar mit Sneijder und van Persie zwei alte Bekanntei kurz in die Haare kriegen. Schiri Firat Aydinus hat alle Hände voll damit zu tun, die Lage wieder zu beruhigen.
10.
Jetzt hat Fener etwas mehr vom Ball und beschäftigt den Gegner in der Defensive, doch beide Teams kommen bislang selten vor die Kiste. Dafür gibt es lauten Applaus für Podolski, der an der Seitenlinie einen Gegenspieler per Grätsche stoppt.
7.
Nach einem Ballverlust des Ex-Herthaners Cigerci kommt der Ball über Lens zu Chahechouhe vor dem Sechzehner, doch auch dessen Schussversuch wird geblockt.
6.
Die Hausherren beginnen mit viel Ballbesitz und werden von den heimischen Fans dabei lautstark angefeuert, Fener steht erst einmal tief und schaut sich an, was der Erzrivale so zu bieten hat.
3.
Gala bleibt in der Offensive: Podolski legt vor dem Sechzehner ab auf Sneijder, der zieht sofort ab. Sein Schuss kann aber abgeblockt werden und kommt nicht bis zum Tor.
2.
Galatasaray startet den ersten Angriff über die linke Seite. Carole schlägt eine Flanke in den Sechzehner, die wird aber von Kaldirim herausgeköpft.
1.
Los geht's! Auf ein schönes Derby.
In den vergangenen Jahren war es für Gäste-Fans verboten, im Derby ihr Team auswärts zu unterstützen. Diese Regel wurde inzwischen aufgehoben, was der Atmosphäre im Stadion nur gut tun kann. Zur Partie werden etwa 2500 Fener-Fans erwartet, die Sicherheitsvorkehrungen in und um das Stadion sind sehr hoch.
Wie in den meisten Derbys ist auch heute die Heimmannschaft leicht favorisiert. Denn beide Teams sind in den direkten Duellen vor allem zuhause stark. Fener hat im eigenen Stadion gegen Gala seit 1999 nicht mehr verloren. Bei Gala ist die Serie nicht ganz so lang, doch immerhin blieb man in den letzten vier Spielen im eigenen Stadion gegen Fener ohne Niederlage. Drei der vier Partien konnten die Löwen gewinnen.
Heute stehen Podolski und Sneijder in der Startelf. Poldi darf als Mittelstürmer ran und verdrängt damit Eren Derdiyok auf die Bank. Bei Fener beginnt Robin van Persie im Sturm, der das Hinspiel mit seinem Siegtreffer zum 1:0 entschied. Bis auf die Langzeitverletzten Fernandao bei Fener und Serdar Aziz bei Gala können beide Coaches auf ihr gesamtes Personal zurückgreifen.
Tudor überraschte im Spitzenspiel gegen Basaksehir mit seiner Aufstellung, denn die Stars Wesley Sneijder und Lukas Podolski saßen dabei nur auf der Bank. Schon gab es Spekulationen in den Medien, die über ein schlechtes Verhältnis zwischen Sneijder und Tudor schrieben und einen baldigen Abgang des holländischen Spielmachers ankündigten. Bei Podolski ist die Sache bereits klar, er wechselt im Sommer Richtung Japan.
Die Gäste reisen mit einer guten Form an, die letzten drei Partien konnte das Team von Dick Advocaat gewinnen. Anders sieht es bei Gala aus. Der Trainerwechsel von Jan Olde Riekerink zu Igor Tudor hat nicht den gewünschten Effekt erbracht. Dass das Team noch einige Defizite hat, machte sich vor allem am letzten Spieltag bemerkbar. Gegen Basaksehir ging man mit 0:4 unter und fand keine Antwort auf Emmanuel Adebayor, der das Spiel mit seinem Hattrick entschied.
Der Spitzenreiter hat auf den Drittplatzierten Fener bereits elf Punkte Vorsprung, dahinter folgt Galatasaray mit zwölf Punkten Rückstand. Es geht heute also in erster Linie um Platz drei und darum, am Tabellenzweiten Basaksehir dranzubleiben und ihm vielleicht die Teilnahme an der Champions-League-Quali streitig zu machen.
In sportlicher Hinsicht hat das Derby ungewöhnliche Vorzeichen, denn im Vergleich zu vielen Vorjahren machen Fener und Gala die Meisterschaft nicht unter sich aus. Vielmehr haben beide den Titel wohl eher schon abgehakt, denn Konkurrent Besiktas ist auf dem besten Weg zur Titelverteidigung.
Am Bosporus steht die Fußballwelt heute still, mit dem Istanbul-Derby steht eines der brisantesten Derbys im Weltfußball an. Immer wenn Fenerbahce und Galatasaray aufeinandertreffen, herrscht in der Türkei für ein paar Tage Ausnahmezustand. Und auch wir sind heute im Live-Ticker natürlich mit dabei und freuen uns auf ein packendes Duell.
So geht Fenerbahce ins Derby: Demirel - Kaldirim, Skrtel, Kjaer, Özbayrakli - Souza, Topal - Chahechouhe, Potuk, Lens - van Persie.
Die Aufstellung von Galatasaray: Muslera - Sarioglu, Kaya, Calik, Carole - Inan, Cigerci - Öztekin, Sneijder, Bruma - Podolski.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Galatasaray SK und Fenerbahce SK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz