Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Galatasaray SK - Fenerbahce SK, 6. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:43:35
Damit endet unser Ausflug in die türkische Süper Lig. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend!
Insgesamt geht der Erfolg des Pokalsiegers in Ordnung. Über weite Strecken hatten die Männer von Cesare Prandelli mehr vom Spiel, profitierten dabei auch ein wenig vom numerischen Übergewicht nach dem Platzverweis gegen Bruno Alves. Die Gäste hatten auch ihre spielbestimmenden Phasen - insbesondere in der ersten Halbzeit. Für einen Punkt reichte das am Ende nicht.
Was für eine Schlussphase in Istanbul! Als alles schon auf ein torloses Remis hindeutete, legte Wesley Sneijder seine ganze Weltklasse an den Tag. Mit zwei sensationellen Distanzschüssen entschied der Niederländer die Partie zugunsten von Galatasaray. Das Fenerbahce in der Nachspielzeit tatsächlich noch zum Anschlusstreffer kam, störte auf Seiten der Gastgeber niemanden mehr. Hier konnte man nach dem direkt folgenden Abpfiff den Sieg im Interkontinentalen Derby bejubeln.
90
Der Anschlusstreffer nützt den Gästen nichts mehr. Schiedsrichter Cüneyt Cakir pfeift die Partie gar nicht mehr an. Das Spiel ist aus!
90
Aurelien Chedjou verliert auf der rechten Abwehrseite der Gastgeber den Ball. Hasan Ali Kaldirim schnappt sich das Leder und zieht in den Strafraum. Mit einem Flachpass bedient er Alper Potuk mustergültig. Der muss aus kurzer Distanz nur noch einschieben, um sein erstes Saisontor zu erzielen.
90
Toooor! Galatasaray Istanbul - FENERBAHCE ISTANBUL 2:1 - Torschütze: Alper Potuk
90
Der Niederländer macht es noch einmal. Diesmal ist die Distanz geringer. Doch der Treffer ist genauso schön. Der Ball schlägt jetzt im rechten Dreiangel ein. Für Sneijder ist es der dritte Saisontreffer in der Süper Lig.
90
Toooor! GALATASARAY ISTANBUL - Fenerbahce Istanbul 2:0 - Torschütze: Wesley Sneijder
89
Aus großer Distanz zieht Sneijder einfach mal ab. Der Rechtschuss landet im linken Torwinkel. Welch wunderbares Tor! Ist das die Entscheidung?
89
Toooor! GALATASARAY ISTANBUL - Fenerbahce Istanbul 1:0 - Torschütze: Wesley Sneijder
87
Ismail Kartal schöpft sein Wechselkontingent voll aus. Er bringt Moussa Sow für Dirk Kuyt.
87
Der letzte Wechsel bei den Gastgebern. Hamit Altintop kommt für Felipe Melo.
82
Beim Gastgeber wird Olcan Adin durch Emre Colak ersetzt.
76
Die nächste Gelbe Karte sieht Olcan Adin - Nummer drei in der aktuell laufenden Spielzeit.
75
Ein Foul nahe der Mittellinie an Osman Tarik Camdal bringt Dirk Kuyt Gelb ein. Für den Niederländer ist es die erste Verwarnung in der laufenden Saison.
75
Jetzt kann es weiter gehen - mit Volkan im Tor von Fenerbahce.
73
Volkan Demirel liegt am Boden. Der Gästekeeper muss behandelt werden. Entsprechend ist das Spiel unterbrochen.
71
Die Gastgeber haben - auch aufgrund der Überzahl - klar mehr von diesem Spiel. Aber der Meister versteckt sich nicht, sucht weiterhin selbst den Weg zum Erfolg. Ein 0:0 scheint für die Gäste noch nicht das ultimative Ziel in dieser Partie zu sein.
67
Für ein Foul an Osman Tarik Camdal sieht Selcuk Sahin die Gelbe Karte. Es ist seine erste Verwarnung in der laufenden Saison.
66
Jetzt wechselt Cesare Prandelli zum ersten Mal. Er bringt Umut Bulut für Blerim Dzemaili.
63
Riesenchance für Fenerbahce! Nach einem Eckstoß von der linken Seite, getreten von Meireles, kommt der Ex-Leverkusener Michal Kadlec im Torraum zum Kopfball. Aus drei Metern verfehlt er den Kasten von Fernando Muslera. Er setzt die Kugel über die Querlatte.
61
Bei den Gästen kommt jetzt Hasan Ali Kaldirim ins Spiel für Emmanuel Emenike.
56
Olcan Adin hat rechts im Sechzehner viel Platz. Er nimmt Maß und setzt den Ball mit dem linken Fuß an den linken Innenpfosten. Der Ball springt zurück ins Feld.
53
Mit hohem und gestrecktem Bein tritt Bruno Alves übermotiviert in den Rücken von Dzemaili. Das gibt glatt Rot.
52
Meireles sucht links im Sechzehner den Abschluss. Sein Rechtsschuss streicht am linken Torwinkel vorbei.
46
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Guter Auftakt für Galatasaray! Wesley Sneijder zieht aus halblinker Position ab und zwingt Volkan Demirel zu einer starken Parade.
46
Die Partie in Istanbul läuft wieder.
Die beiden türkischen Rekordmeister boten den Zuschauern in der Türk Telekom Arena bislang ein intensives und zweikampfbetontes Interkontinentales Derby. Insgesamt war das Spiel ausgeglichen - in Phasen hatte mal die eine und dann die andere Mannschaft die größeren Spielanteile. In Sachen Torchancen gestaltete sich die Begegnung noch recht überschaubar. Entsprechend fehlen die Tore, die sich die Akteure wohl für die zweite Hälfte aufgehoben haben.
45
Cüneyt Cakir beendet die erste Halbzeit und bittet beide Mannschaften zur Pause.
45
Für ein Foul an Alper Potuk sieht Selcuk Inan die Gelbe Karte. Das ist seine zweite Verwarnung in dieser Spielzeit.
45
Die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ist mittlerweile abgelaufen. Es gibt noch zwei Minuten oben drauf.
44
Olcan Adin zieht von der rechten Seite in den Strafraum. Er dringt bis zur Grundlinie vor, wo er von einem Abwehrspieler vom Ball getrennt wird.
41
Bedient von Meireles, strebt Emenike in den gegnerischen Strafaum. Beim Schuss aus zentraler Position wird er gestört und fordert einen Elfmeter, den er nicht bekommt.
39
Die Gastgeber haben in dieser Phase mehr vom Spiel. Der Pokalsieger führt überwiegend den Ball. Fenerbahce lauert auf Kontergelegenheiten.
35
Die Kapitänsbinde wandert an den Arm von Keeper Volkan Demirel.
34
Die Gäste müssen Wechseln. beim Kapitän geht es nicht weiter. Das sieht nach Oberschenkelproblemen aus. Emre Belözuglu geht also vom Feld, für ihn kommt Selcuk Sahin.
32
In der Strafraummitte sucht Emenike den Abschluss. Sein Schuss wird abgeblockt.
28
Die Partie wirkt inzwischen sehr zerfahren. Unterbrechungen prägen das Geschehen, der Spielfluss ist dahin.
22
Die Gäste haben hier die etwas größeren Spielanteile. Und jetzt sorgen sie im gegnerischen Strafraum für Unruhe. Doch es kommt kein Spieler zum Abschluss.
20
Nach einem Foul von Veysel an Alper liegt der Ball links an der Strafraumkante zum Freistoß für Fenerbahce bereit. Gefahr entsteht daraus nicht.
16
Meireles probiert es aus der Distanz. Den Schuss aus gut 25 Metern aus zentraler Position kann Fernando Muslera abwehren.
14
Raul Meireles tritt einen Eckstoß für Fenerbahce von der linken Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens steigt Bruno Alves zum Kopfball hoch, verfehlt das Tor aber deutlich.
13
Die zwingenden Torabschlüsse fehlen der Partie noch,
9
Jetzt ist die Partie unterbrochen. Im Mittelkreis liegt ein verletzter Spieler, der versorgt werden muss.
6
Die Anfangsphase gestaltet sich abwechslungsreich. Beide Seiten bemühen sich um einen aktiven Beitrag zu diesem Spiel.
3
Die Atmosphäre in Istanbul ist aufgeheizt. Etwa 50.000 Zuschauer dürften in der Türk Telekom Arena Zeuge dieser Begegnung sein.
2
Die Partie steht unter der Leitung von Cüneyt Cakir. Der 37-jährige FIFA-Referee kann auf die Unterstützung seiner Assistenten Bahattin Duran und Tarik Ongun bauen.
1
Das Interkontinentale Derby in Istanbul läuft.
Die beiden Mannschaften standen sich zu Saisonbeginn Ende August im türkischen Supercupfinale gegenüber. Die umkämpfte Partie wurde erst im Elfmeterschießen zugunsten von Fenerbahce entschieden.
Galatasaray ist seit einem halben Jahr zu Hause ungeschlagen. Die letzte Heimpleite setzte es Mitte April gegen Kasimpasa (0:4). Fenerbahce wartet in dieser Saison noch auf einen Sieg in der Fremde. Den letzten Auswärtsdreier holte man am letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit bei Kayserispor (2:0).
Aufgrund all dieser Parallelen sind die beiden Mannschaften in der Tabelle lediglich um ein Gegentor voneinander getrennt. Fenerbahce hat dieses eine mehr hinnehmen müssen (insgesamt fünf Gegentreffer) und rangierte daher hinter Galatasaray (vier).
Jeweils eine Saisonniederlage mussten die Kontrahenten bisher einstecken. Galatasaray verlor am 3. Spieltag bei Balikesirspor mit 0:2, Fenerbahce zog am 4. Spieltag bei Akhisar Belediyespor ebenfalls mit 0:2 den Kürzeren. Einen weiteren Punktverlust erlaubten sich beide am 2. Spieltag. In ihrer letzten Partie vor der Länderspielpause gewannen sie jeweils mit 2:1 - Gala bei Kayseri Erciyesspor und Fener gegen Konyaspor.
Die Saison in der Türkei ist noch jung. Fünf Spieltage sind gerade absolviert. Und nun steht der erste Knüller der neuen Spielzeit an. Der Pokalsieger hat den Meister zu Gast. Beide Mannschaften sind zwar nicht überragend aber ordentlich gestartet, haben als punktgleicher Dritter und Vierter Kontakt zur Spitze, die in Form von Besiktas nur um einen Zähler entfernt ist.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Galatasaray und Fenerbahce.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz