Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Fenerbahce SK - Trabzonspor, 30. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
26.04. Ende
BAS
0:2
GÖZ
(0:1)
27.04. Ende
RIZ
0:0
SIV
(0:0)
27.04. Ende
ANT
1:1
ERZ
(1:0)
27.04. Ende
FER
1:1
TRA
(0:1)
28.04. Ende
KAY
1:1
ALA
(1:1)
28.04. Ende
BUR
0:0
AKH
(0:0)
28.04. Ende
BES
4:1
ANK
(1:0)
29.04. Ende
MAL
2:1
KAS
(1:0)
29.04. Ende
KON
0:0
GAL
(0:0)
Fenerbahce SK
Mathieu Valbuena 90+6.
1 : 1
(0:1)
Ende
Trabzonspor
Yusuf Yazici 16. (Assist: Abdulkadir Omur)
ANST.: 27.04.2019 18:00
SR: Cüneyt Çakir
ZUSCHAUER: -
STADION: Ulker Stadyumu
Letzte Aktualisierung:
00:53:04
Das war es aus Istanbul. Für Fenerbahce geht es am nächsten Wochenende zum Auswärtsspiel gegen Kasimpasa. Trabzonspor empfängt am Montag in neun Tagen Kayserispor. Vielen Dank für Ihr heutiges Interesse. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstagabend!
Mit diesem Unentschieden vergrößert Fenerbahce den Vorsprung auf die Abstiegsränge wieder auf fünf Punkte. Damit sind sie aber immer noch nicht gerettet. Trabzonspor rückt vorübergehend etwas näher an Besiktas heran. Sollte Besiktas aber morgen gewinnen, wären sie sechs Punkte voran.
Was für ein Ende dieses Spiels! Mit der allerletzten Aktion gelingt Fenerbahce tatsächlich noch der Ausgleich. Der Held des Tages heißt Mathieu Valbuena, nicht nur aufgrund seines Tores, sondern weil er nach seiner Einwechslung frischen Schwung ins Spiel der Istanbuler brachte und zahlreiche offensive Aktionen einleitete. Trabzonspor muss sich in der zweiten Hälfte vorwerfen lassen, viel zu wenig gemacht zu haben. Die Gäste schafften es nur noch selten sich zu befreien und hatten schon vorher Glück, als Valbuena beispielsweise den Pfosten traf.
90.
+7
Und kurz danach ist Schluss. Dank eines Last-Minute-Treffers erkämpft sich Fenerbahce ein 1:1.
90.
+6
Tooooooooor! FENERBAHCE SK - Trabzonspor 1:1! Das gibt es doch gar nicht! Die Gastgeber werden tatsächlich für ihren Aufwand belohnt! Ein Freistoß in zentraler Position zieht Valbuena in den Strafraum. Alle drängeln sich um den Ball und auf einmal schlägt er im langen Eck ein. Anscheinend war da keiner mehr dran. Fener ist das erstmal egal, denn es gibt eine riesen Jubel-Traube!
90.
+5
Nochmal die Gastgeber im gegnerischen Strafraum. Topal zieht ab und trifft einen Trabzon-Spieler am Körper. Die Fans fordern Handspiel und Elfmeter, aber das Spiel läuft weiter.
90.
+4
Wir sind schon weit in der Nachspielzeit. Kriegen die Gastgeber nochmal eine Chance?
90.
+3
Die Gäste wechseln noch einmal. Zargo Toure kommt für Parmak
90.
+1
Das ist die Riesenchance für Fenerbahce. Valbuena setzt sich stark im Zentrum durch und bringt den Ball auf die rechte Seite zu Dirar. Der hat etwas Platz und läuft in den Strafraum. Dort hat er nur noch Cakir vor sich und will den Torwart überlupfen. Das gelingt auch, jedoch hebt er den Ball auch über das Tor. Das hätte eigentlich der Ausgleich sein müssen.
88.
Letzter Wechsel bei Trabzonspor: Omur geht raus und es kommt mit Sahan nochmal ein offensiver Mann.
88.
Valbuena bringt den Eckball herein. Aber kein Mitspieler kommt zum Abschluss. Dennoch: Trotz Unterzahl drückt Fenerbahce hier massiv auf den Ausgleich.
87.
Kaldirim bekommt an der Sechzehnergrenze den Ball, vernascht seinen Gegenspieler und zieht ab. Der Schuss wird leicht abgefälscht und geht über das Tor. Eckball.
85.
Parmak schubst Elmas von hinten und sieht dafür die Gelbe Karte.
83.
Elmas nimmt allen Mut zusammen und will Trabzon-Torwart Cakir mit einem Distanzschuss aus zentraler Position überraschen. Das gelingt nicht ganz, es gibt aber immerhin Ecke.
82.
Ekuban gewinnt 30 Meter vorm gegnerischen Tor den Ball und schießt aus der Distanz. Tekin hat freies Sichtfeld und kann daher den Schuss ins linke Eck relativ leicht parieren.
80.
Nwakaeme kommt nach einer Flanke von links am zweiten Pfosten zum Kopfball, setzt ihn aber knapp neben das Tor.
77.
Die Gäste wechseln: Ekuban kommt für den Torschützen zum 1:0, Yusuf Yazici.
76.
Kopfball im Strafraum von Topal. Aber er setzt den Ball deutlich über das Tor. Dafür, dass er ziemlich frei stand, hätte er da auch mehr draus machen dürfen. Die Flanke kam von Valbuena.
74.
Türkmen geht bei einem Luftzweikampf mit Soldado etwas rüde zu Werke und sieht dafür Gelb. Nach diesem Foul gibt es aber sofort eine Rudelbildung. Die Nerven scheinen bei den Gastgebern etwas blank zu liegen.
73.
Rodallega kommt wieder einmal zum Abschluss. Tekin hält den Distanzschuss.
71.
... Ciftpinar hat auf diesen Sololauf keine Lust und bringt Yazici gut 30 Meter vor dem eigenen Tor zu Fall. Das ist ein klares taktisches Foul und muss mit Gelb geahndet werden. Und weil Ciftpinar schon einmal Gelb gesehen hat, muss er mit Gelb-Rot vom Platz!
70.
Dann landet der Ball bei Yazici und der kann ziemlich unbedrängt von 20 Meter vorm eigenen Tor in die gegnerische Hälfte laufen. Die Gegenspieler rennen nur hinterher ...
70.
Fener drückt jetzt. Trabzon kann sich nur schwer befreien.
68.
Valbuena probiert es diesmal aus der Distanz. Er zieht von links in die Mitte und schlenz den Ball aus 20 Metern Richtung langes Eck. Der Schuss geht gut zwei Meter vorbei.
66.
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Der glücklose Ayew macht Platz für Elmas.
65.
Nwakaeme zieht aus der Distanz flach ab. Der Schuss geht knapp rechts vorbei. Tekin wäre aber wohl da gewesen.
62.
Große Chance für Fenerbahce. Valbuena zieht rechts im Strafraum ab. Der Ball geht an den langen Pfosten und da zurück ins Spiel. Der Franzose sorgt für neuen Schwung!
60.
Den fälligen Freistoß setzt Yazici über das Tor.
59.
Nächstes Foul eines Fener-Spielers. Ciftpinar legt erneut Omur. Auch das gibt Gelb.
58.
Und Valbuena ist direkt bei einem Freistoß im Einsatz. Er tritt den Ball aus dem Halbfeld an den ersten Mann. Skrtel kommt auch zum Abschluss. Seinem Seitfallzieher fehlt aber der Druck und so hat Cakir kein Problem ihn zu fangen.
57.
Kaldirim foult Omur und sieht dafür Gelb.
56.
Erster Wechsel des Spiels. Mathieu Valbuena kommt bei den Gastgebern neu ins Spiel und ersetzt Zajc.
55.
Es ertönen erste Pfiffe, weil bei den Gastgebern ein geordneter Spielaufbau mit einem Seitenwechsel ins Aus zunichte gemacht wird.
52.
Auf der Gegenseite bekommt Fenerbahce eine Ecke. Daraus wird aber nichts.
51.
Der zweite Ball gehört Trabzon. Yazici legt dann auf für Nwakaeme, der abzieht. Tekin ist zur Stelle.
51.
Trabzon setzt den Gegner schon im Aufbau unter Druck und erzwingt einen riskanten Rückpass zurück zum Torwart. Tekin kommt zwar noch an den Ball, kann ihn aber nicht mehr kontrolliert wegschlagen, weil Rodallega heranrauscht.
49.
Freistoß für Fenerbahce im linken Halbfeld. Der Standard kann aber leicht geklärt werden.
48.
Rodallega liegt nach einem Luftzweikampf im Mittelfeld am Boden. Er kann aber weiterspielen.
47.
Erster Angriffsversuch von Fenerbahce in dieser zweiten Hälfte. Doch abgepfiffen wegen Abseits.
46.
Weiter geht es. Die Gäste stoßen an.
Trabzonspor führt durchaus verdient mit 1:0 in Istanbul. Fenerbahce hat zwar deutlich mehr Ballbesitz, macht daraus aber viel zu wenig. Die beste Chance hatte Soldado mit einem Distanzschuss. Wenn Trabzon an den Ball kommt, wird es direkt gefährlich. Insbesondere Rodallega macht bisher ein sehr gutes Spiel. Das Tor erzielte der ebenfalls starke Yazici nach einer tollen Vorarbeit von Omur in der 16. Minute.
45.
+1
Pause im Ulker Stadyumu. Trabzonspor führt mit 1:0.
45.
Gleich ist Halbzeit. Trabzon will jetzt hier die Führung in die Pause bringen.
43.
Nächster Distanzschuss der Gastgeber. Diesmal probiert es Ciftpinar mit links. Doch der Versuch geht drüber.
40.
Yazici kommt 18 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Er will den Ball ins linke Eck schlenzen, doch ein Verteidiger stellt sich in den Weg.
40.
Isla hat am gegnerischen Strafraum auf rechts Platz. Er spielt den Ball in den Rückraum, aber der Pass kommt nicht an.
38.
Trabzon greift über die linke Seite an, aber der Pass in die Spitze wird wegen einer klaren Abseitsstellung von Novak zurückgepfiffen.
35.
Ballverlust von Fenerbahce nahe der gegnerischen Eckfahne. Trabzonspor befreit sich sehenswert aus der eigenen Hälfte. Novak kommt dann am Strafraum zur Flanke, aber Ayew blockt zur Ecke.
33.
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist rum. Die Gastgeber haben über 57 Prozent Ballbesitz, machen daraus aber bisher zu wenig. Bis auf den Distanzschuss von Soldado gab es keine gute Torchance.
30.
Das Spiel wird wilder. Zunächst wird Dirar hart aber fair vom Ball getrennt. Die Mitspieler sehen das ein bisschen anders und so setzt Soldado zu einer harten Grätsche an, die einem Frustfoul gleich kommt. Da er nur den Gegner berührt, ist das natürlich Gelb.
28.
Zajc zieht aus gut 18 Metern ab. Ein Gegenspieler blockt, die Zuschauer wollen ein Handspiel gesehen und protestieren gegen die Entscheidung weiterlaufen zu lassen. Aber Schiedsrichter Cakir hat alles richtig gesehen, das war der Oberschenkel und nicht der Arm.
26.
Ein Distanzschuss von Soldado bringt die erste gute Torchance für die Gastgeber. Cakir ist aber mit einer starken Parade zur Stelle.
25.
Viele Fouls momentan. Richtiger Spielfluss kommt aktuell nicht auf.
23.
Rodallega sorgt erneut für Gefahr. Im Strafraum kommt der Stürmer zum Kopfball, kann aber keinen Druck hinter den Ball bringen. Den Kolumbianer hat Fener bisher überhaupt nicht im Griff.
22.
Aus dem anschließenden Freistoß wird nichts.
21.
Skrtel grätscht Rodallega auf dem linken Flügel um. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
18.
Der Tabellen-14. will direkt antworten und kommt auch zur Flanke. Aber zum Abschluss kommen sie nicht.
16.
Toooor! Fenerbahce SK - TRABZONSPOR 0:1. Und dann ist der Ball drin. Omur spielt einen tollen Heber in den Strafraum, Yazici nimmt ihm auf der linken Seite direkt und legt den Ball mit der Innenseite ins lange Eck!
15.
Die Gastgeber haben vielleicht etwas mehr vom Spiel, aber sobald Trabzonspor in die Offensive kommt, wird es gefährlich.
12.
Trabzonspor kann sich befreien und kommt selbst zu einer Torchance. Rodallega hat auf halbrechts etwas Platz und zieht aus 17 Metern ab. Sein Gegenspieler grätscht in den Schuss und macht ihn dadurch aber richtig gefährllich. Die Kugel klatscht an den linken Pfosten und von da rollt der Ball kurz vor der Linie entlang. Glück für die Gastgeber!
9.
Die Abwehr kann die Freistoßflanke klären.
9.
Wieder kreischen die Fans. Diesmal weil Fener-Spieler Soldado von Hosseini von hinten umgetreten wird. Es gibt Freistoß, aber keine Karte.
7.
Starkes Solo von Ayew, der Ball kommt zu Kaldirim, der an der Strafraumgrenze bei einem Zweikampf zu Fall kommt. Die Fans wollen einen Strafstoß. Der Schiedsrichter lässt aber weiterspielen.
5.
Erster Angriff von Fenerbahce. Zwei Flanken von links und rechts sorgen aber für keine Torgefahr.
4.
Freistoß für Trabzonspor. Yazici versucht es direkt aus der Distanz. Drüber.
3.
Fehler von Topal in der eigenen Hälfte. Sein Rückpass zu einem Mitspieler ist zu schlampig. Ein Gegenspieler sprintet dazwischen, verliert den Ball aber wieder.
1.
Die erste Chance haben aber die Gäste. Rodallega probiert es von rechts aus spitzem Winkel. Tekin ist direkt hellwach und pariert.
1.
Anpfiff in Istanbul. Die Gastgeber eröffnen.
Angeführt von Schiedsrichter Cüneyt Cakir laufen die Spieler ins Ulker Stadyumu ein. Es geht also gleich los.
In der Hinrunde gewann Trabzonspor das Heimspiel gegen Fenerbahce mit 2:1. Damals trafen Sosa und Novak für die Gastgeber. Für Fenerbahce verkürzte Frey zum 2:1.
Mit Trabzonspor wartet heute der nächste Gegner aus den Top sechs. Trabzon ist aktuell Tabellenvierter und wäre damit für die zweite Runde der Europa-League-Qualifikation qualifiziert. Der dritte Platz, der zur Teilnahme an der dritten Qualifikationsrunde berechtigt, liegt nur vier Punkte entfernt. Beruhigend ist zudem der Vorsprung auf Rang fünf. Der beträgt elf Punkte, bei noch fünf ausstehenden Spielen.
Vor zwei Wochen holte Fener immerhin ein 1:1 zuhause im Derby gegen Galatasaray. Eljif Elmas erzielte den umjubelten Ausgleichstreffer. Am vergangenen Spieltag gab es jedoch eine 0:1-Niederlage beim Tabellensechsten Alanyaspor. So wartet Fenerbahce seit drei Spielen auf einen Sieg.
Es kriselt bei Fenerbahce. Und das schon die ganze Saison. Denn während die Stadtrivalen Galatasaray und Besiktas um die Meisterschaft und die Europapokalplätze kämpfen, befindet sich Fenerbahce eigentlich seit Saisonbeginn in der unteren Tabellenhälfte und war auch schon auf den Abstiegsrängen zu finden. Dort liegen sie zwar nicht mehr, aber als 14. sind sie noch mittendrin im Abstiegskampf. Der Vorsprung auf den Tabellen-16. Erzurumspor beträgt vier Punkte. Mit einem Sieg könnten sie aber auf sieben Punkte davonziehen.
Der Trainer von Trabzonspor, Ünal Karaman, verändert seine Startelf im Vergleich zum Ligaspiel vergangenen Samstag gegen Yeni Matalyaspor ebenfalls: Für Ekuban spielt Rodallega im Sturm.
Trabzonspor beginnt folgendermaßen: Cakir - Pereira, Türkmen, Hosseini, Novak - Omur, Sosa, Yazici, Parmak, Nwakaeme - Rodallega.
Fenerbahce-Trainer Ersun Yanal hat seine Startelf im Vergleich zum Ligaspiel vergangenes Wochenende gegen Alanyaspor auf fünf Positionen umgestellt. Neu dabei sind Ciftpinar, Hasan Ali, Jailson, Zajc und Soldado. Dafür bleiben Aziz, Köybasi, Valbuena, Arslan und Elmas draußen.
Fenerbahce startet mit dieser Aufstellung: Tekin - Isla, Skrtel, Ciftpinar, Kaldirim - Dirar, Topal, Zajc, Jailson, Ayew - Soldado.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Fenerbahce SK und Trabzonspor.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz