Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Fenerbahce SK - Galatasaray SK, 9. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:23:20
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Für Fener traf zunächst der frühere Bundesliga-Star Diego per Distanzschuss nach einem Fehler von Gala-Torhüter Muslera. Lukas Podolski blieb aufseiten von Galatasaray unter seinen Möglichkeiten, hatte keinen nennenswerten Torabschluss.
Galatasaray kommt im Derby zu einem schmeichelhaften Punktgewinn, weil Joker Adin kurz vor dem Ende per Kopf zum Ausgleich trifft gegen ein größtenteils überlegenes Fenerbahce.
Durch das Remis verpassen die beiden Kontrahenten zumindest den zwischenzeitlichen Sprung auf Platz 1, wo weiterhin Besiktas Istanbul mit Mario Gomez steht.
90
Schlusspfiff in Istanbul. Das Derby zwischen Fenerbahce und Galatasaray endet mit einem 1:1-Unentschieden.
90
Nun ist die offizielle Spielzeit um.
88
Bei Fener kommt für die letzten Minuten Potuk für die Liverpool-Leihgabe Markovic. Damit haben beide Teams ihr Wechselkontingent ausgeschöpft.
87
Gelingt nun noch einem Team der Lucky Punch oder bleibt es beim Remis im Istanbuler Derby?
85
Der Ausgleich für Galatasaray ist doch etwas schmeichelhaft und hat sich eigentlich nicht angedeutet. Fenerbahce hat auch nach der Pause das Spiel kontrolliert.
84
Da ist der Ausgleich für den Titelverteidiger in der Süper Lig. Olcan Adin verwandelt eine Hereingabe von Sneijder von links per Kopf zum 1:1 für den amtierenden türkischen Doublesieger.
83
TOOOOR! Fenerbahce - GALATASARAY 1:1 - Torschütze: Olcan Adin
82
Der bullige Fernandao sorgt in der Offensive für neue Belebung, nachdem van Persie während dessen Spielzeit nicht so viel gelungen war. Der Brasilianer Fernandao hat vor allem körperliche Vorteile gegen die Innenverteidigung von Galatasaray.
80
Kjaer ist nach einem Zusammenstoß im eigenen Stadion etwas benommen. Sein eigener Keeper Volkan hat ihn abgeräumt.
79
Bei Fenerbahce kommt Meireles für Torschütze Diego in die Begegnung.
78
Für Podolski kommt nun Gümüs bei Galatasaray Istanbul ins Spiel.
76
Nani wird von Chedjou in der Nähe der Torauslinie zu Fall gebracht. Das gibt Freistoß für die Gastgeber in aussichtsreicher Position.
75
Sneijder zieht aus gut 20 Metern volley ab. Der Schuss fällt jedoch viel zu zentral aus. Volkan pariert den Schuss souverän.
74
Fener kommt nun zunehmend zu Kontergelegenheiten, bislang spielen die Gastgeber diese jedoch nicht konsequent genug aus.
73
Kjaer blockt Yilmaz in der Nähe der Torauslinie etwas unsanft ab. Der Schiedsrichter lässt jedoch weiterspielen. Das kann der Stürmer von Galatasaray naturgemäß gar nicht verstehen und beschwert sich lautstark.
70
Fernandao läuft sich bei einem Konter fest. Da wäre ein Abspiel auf den Nebenmann deutlich sinnvoller gewesen.
68
Für Galatasaray verrinnt die Zeit. Fenerbahce verwaltet den Vorsprung immer noch mehr oder weniger problemlos.
65
Muslera pariert einen Schuss von Markovic glänzend aus wenigen Metern und verhindert somit die Vorentscheidung in diesem Spitzenspiel.
63
Van Persie hat nun Feierabend. Für den Niederländer kommt der Brasilianer Fernandao als Stoßstürmer bei Fenerbahce ins Spiel.
62
Keeper Volkan fängt einen Pass in die Tiefe auf Yilmaz locker ab.
61
Auch nach einer Stunde hat Galatasaray immer noch große Probleme sich Chancen zu erspielen. Bei Standardsituationen können Podolski und Co. ebenfalls kaum für Gefahr sorgen.
59
Für den schwachen Bulut kommt nun Yilmaz als Stoßstürmer bei den Gästen ins Spiel.
58
Galas Sneijder sieht Gelb, weil er Diego umreißt.
58
Bei Galatasaray deutet sich der nächste Wechsel an.
55
Torschütze Diego kommt aus gut 25 Metern zum Abschluss. Sein Versuch mit rechts geht knapp links unten am Tor vorbei.
54
Nach einem abenteuerlichen Fehpass Galas auf der rechten Außenbahn können die Verteidiger im Zentrum gerade noch das Schlimmste verhindern.
53
Souza sieht für ein rüdes Einsteigen gegen Sneijder die Gelbe Karte.
52
Die Ballkombinationen von Galatasaray werden stets von einem gellenden Pfeifkonzert der Fener-Fans begleitet.
48
Topal bekommt den Ball nach einer Passkombination über die rechte Seite ungefähr 25 Meter vor dem Tor. Der Schuss misslingt dem Gala-Star total. Sein Versuch geht weit rechts unten am Tor vorbei.
47
Fenerbahce übernimmt sofort nach dem Wiederanstoß wieder das Kommando im eigenen Stadion.
46
Der vor der Pause angeschlagene Sneijder kann auch wieder mitmachen.
46
Weiter geht es in Istanbul.
Galatasaray um Weltmeister Podolski bleibt in der Offensive vieles schuldig und kam vor der Pause kaum zu erwähnenswerten Abschlüssen. Überschattet wurde die erste Halbzeit durch ein böses Foul an Sneijder, das vom Schiedsrichter nicht einmal geahndet wurde. Es ist noch fraglich, ob der Niederländer nach der Pause weitermachen kann.
Fenerbahce führt durch den Treffer von Diego mit 1:0 im Stadtderby gegen Galatasaray. Der Brasilianer nutzte eine Unsicherheit von Gala-Keeper Muslera und brachte die spielerisch leicht überlegenen Gastgeber in Front.
45
Halbzeit in Istanbul
45
Sneijder wird auf einer Trage an den Rand des Rasens gebracht. Das schaut gar nicht gut aus beim Niederländer. Galatasaray spielt damit derzeit nur zu Zehnt.
45
Sneijder wird 30 Meter vor dem Tor richtig umgegrätscht und muss nun behandelt werden. Der Schiedsrichter entschied nicht mal auf Foul, sondern ließ weiterspielen.
44
Glück für Galatasaray! Chedjou unterläuft im Aufbauspiel ein katastrophaler Fehlpass, doch im Gegenzug dribbelt Nani samt Ball ins Seitenaus und somit bleibt der Fehler der Gäste ohne Folgen.
41
Galatasaray wechselt noch vor der Pause erstmals aus. Für Carole kommt Olcan Adin bei den Gästen ins Spiel.
41
Topal sieht für ein Foul an Sneijder im Mittelfeld die Gelbe Karte.
40
Auf der rechten Außenbahn kommt Fener fast bis an die Grundlinie. Die Hereingabe schnappt sich jedoch Muslera, der dieses Mal gut aufpasst.
39
Der gebürtige Berliner Hakan Balta sieht nach dem Tor wegen Kritik am Schiedsrichter noch die Gelbe Karte. Es ist die zweite Verwarnung im Spiel und die zweite für einen Profi von Galatasaray.
38
Und nun ist die Führung für Fenerbahce da. Nach einer Hereingabe vor das Tor faustet Muslera den Ball genau vor die Füße von Diego. Der frühere Bundesliga-Star schießt mit voller Wucht und setzt den Ball aus gut 16 Metern in die Maschen.
37
TOOOOR! FENERBAHCE - Galatasaray 1:0 - Torschütze: Diego
36
Volkan holt sich eine zu dicht ans Tor geschlagene Hereingabe von der rechten Seite ganz sicher.
35
Spielerisch haben beide Teams noch deutlich Luft nach oben. Bislang dominieren die taktischen Vorgaben der Trainer dieses Spiel.
34
Der frühere Wolfsburger Kjaer klärt einen Gala-Angriff resolut zur Ecke.
30
Bei den Gästen kommt der letzte Pass noch nicht wirklich an. Deshalb wartet Galatasaray noch auf die erste Topchance im Istanbuler Derby.
29
Und wieder ist Muslera im Brennpunkt. Dieses Mal muss er einen Schuss in Richtung rechtes unteres Eck parieren.
28
Muslera pariert den Schuss von Nani mit den Fäusten. Es gibt nun Eckball für Fener.
27
Galatasarays Chedjou sieht nach einem taktischen Foul gegen Nani die erste Gelbe Karte des Spiels. Zudem haben die Gastgeber nun einen Freistoß aus gut 30 Metern.
25
Obwohl Fenerbahce spielerisch leichte Vorteile besitzt, macht Torjäger van Persie gegen die Abwehr von Galatasaray noch so gut wie keinen Stich.
23
Wieder wird Podolski rechts in Szene gesetzt. Dieses Mal steht der deutsche Weltmeister jedoch gut einen Meter im Abseits.
21
Nani wird links am Strafraum angespielt. Er macht zwei Schritte in die Mitte und zieht dann ab. Sein Versuch geht klar links unten am Tor vorbei.
20
Podolski wird rechts auf Höhe des Strafraumes von Topal gefoult. Das gibt Freistoß für die Gäste. Die Hereingabe bringt jedoch überhaupt keine Gefahr.
19
Topal köpft den Freistoß von links im Zentrum gut einen Meter über das Tor.
19
Diego holt links, 40 Meter vor dem Tor, einen Freistoß für Fenerbahce heraus.
17
Nach einer Flanke von links schießt Nani am langen Pfosten nur ans Außennetz
15
Eine Flanke von Diego von der linken Seite kommt zu dicht ans Tor. Muslera packt erneut sicher zu.
13
Muslera fängt eine weite Flanke in den Strafraum vor van Persie ab.
11
Muslera rettet bei einem Pass in die Tiefe auf Markovic vor dem Angreifer von Fenerbahce.
9
Bislang diktiert hier Fenerbahce das Geschehen im Istanbuler Prestige-Duell.
8
Volkan fängt eine Freistoßflanke von Sneijder sicher ab.
8
Markovic klärt den Ball per Fallrückzieher aus der eigenen Hälfte. Dafür bekommt der Serbe von Fener Riesenapplaus.
6
Nach einem Doppelpass zwischen Nani und van Persie kommt Fener links in den Strafraum hinein. Dort spielen es die Gastgeber aber zu kompliziert und so verstreicht diese gute Torchance.
5
Die Gastgeber spielen einen Freistoß über die rechte Seite kurz ab. Die Hereingabe faustet Galatasarays Torhüter Muslera souverän aus der Gefahrenzone.
4
Caner fordert nach einer Attacke eines Gegenspielers die Gelbe Karte für seinen Kontrahenten Bilal. Der Schiedsrichter belässt es aber bei einer Ermahnung.
3
Yasin reißt Nani am rechten Flügel in der Nähe des Gala-Tores um. Das gibt Freistoß für die Gastgeber.
2
Im Sükrü Saracoglu Stadion findet ein ersten Abtasten der beiden Kontrahenten vom Bosporus statt.
1
Es geht los mit Anstoß für Galatasaray. Bei jeder Ballberührung werden die Gala-Spieler von den Fener-Fans ausgepfiffen.
1
Los geht es in Istanbul.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Firat Aydinus.
Überhaupt vertraut Fenerbahce in der Offensive auf sehr klangvolle Namen. Neben van Persie spielten gegen Ajax noch Nani, Diego und Liverpool-Leihgabe Markovic an vorderster Front.
Wie Podolski, so hat auch der Niederländer van Persie, vor der Saison von Manchester United an den Bosporus gewechselt, bereits vier Treffer für Fenerbahce in der Süper Lig erzielt.
Auch Fenerbahce feierte auf internationalem Terrain unter der Woche einen vollen Erfolg. In der Gruppenphase der Europa League gewann das Team von Trainer Vitor Pereira mit 1:0 gegen Ajax Amsterdam. Der Brasilianer Fernandao sorgte eine Minute vor dem Ende für die Entscheidung zugunsten des Istanbuler Topklubs. Er wurde erst 17 Minuten vorher für den glücklosen Starstürmer Robin van Persie eingewechselt.
Mit bislang vier Ligatoren ist Podolski derzeit auch der Toptorjäger Galatasarays in der Süper Lig. Unter der Woche in der Champions League holte er sich mit seinen Kollegen zusätzliches Selbstvertrauen durch einen 2:1-Heimerfolg gegen Benfica Lissabon. Podolski erzielte dabei in der 33. Minute den entscheidenden Treffer für den türkischen Spitzenklub.
Bei Galatasaray spielt seit dieser Saison Weltmeister Lukas Podolski. Hinzu kommen die Ex-Bundesliga-Profis Hamit Altintop und Koray Günter. Kevin Großkreutz, dessen Transfer einige Minuten zu spät über die Bühne ging, ist noch bis zur Winterpause gesperrt und darf nur an Freundschaftsspielen teilnehmen.
Beide Teams vertrauen auf einige ehemalige Bundesliga-Akteure. Bei Fenerbahce tummeln sich Simon Kjaer, Michal Kadlec oder Diego.
Vor einer Woche verlebten beide Teams einer erfolgreiche Generalprobe auf nationalem Boden. Fenerbahce siegte mit 1:0 bei Kayserispor. Galatasaray besiegte Genclerbirligi nach zwischenzeitlichem Rückstand gar noch mit 4:1.
Beide Teams trennen zwei Punkte von Stadtrivale und Tabellenführer Besiktas Istanbul mit dem deutschen Torjäger Mario Gomez. Mit Schützenhilfe könnte der Sieger dieses Duells also die Tabellenführung in der Süper Lig übernehmen.
Beide Mannschaften haben bislang je 17 Punkte gesammelt und liegen in der Tabelle auf Platz 2 bzw. 3. Titelverteidiger Gala liegt aufgrund des besseren Torverhältnisses vorne.
Im türkischen Spitzenspiel des 9. Spieltags treffen Fenerbahce und Galatasaray Istanbul im Stadtduell aufeinander.
Galatasaray läuft heute in folgender Formation auf: Muslera - Sabri, Chedjou, Hakan, Carole - Bilal, Selcuk, Yasin, Sneijder, Podolski - Umut
Fenerbahce tritt heute in folgender Formation an: Volkan - Gökhan, Kjaer, Ba, Caner - Mehmet Topal - Josef, Diego - Markovic, Nani - van Persie
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Fenerbahce SK und Galatasaray SK.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz