Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Besiktas JK - Fenerbahce SK, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:16:11
So, das soll's gewesen sein mit unserem Live-Ticker zum Istanbul-Derby zwischen Besiktas und Fenerbahce, wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitlesern und wünschen noch einen schönen Abend.
Es wird spannend zu beobachten sein, wie sich dieses Derby auf den weiteren Titelkampf der Süper Lig auswirken wird. Besiktas hat die Meisterschaft zwar noch immer in eigener Hand, führt jetzt aber nur noch mit zwei Punkten vor Basaksehir. Fenerbahce braucht zwar fast schon ein kleines Wunder zum Titel, hält aber immerhin den Abstand auf den Tabellenführer bei acht Punkten.
Riesenjubel bei Fener und den Fans im Gästeblock, ungläubige Gesichter beim Gegner! Dramatischer hätte dieses Derby kaum enden können. Über 90 Minuten ist Besiktas die bestimmende Mannschaft und ist in der Nachspielzeit dem eigentlich verdienten Sieg ganz nah. Doch mit dem letzten Verzweiflungsangriff gleicht Fener tatsächlich noch aus, und das durch ein völlig unnötiges Eigentor nach fehlender Absprache in der Besiktas-Defensive. So entführen die Gäste also einen glücklichen Punkt über den Bosporus.
90.
+5
Das ist nicht zu fassen! Was für ein unglaubliches Finish! Fenerbahce versucht in den Schlussminuten nochmal alles und schlägt eine Flanke nach der anderen in den Sechzehner. Kjaer hebt den Ball vors Tor, Fabri kommt aus seinem Kasten. Das hat Marcelo aber nicht mitbekommen, geht mit dem Kopf zum Ball und hebt ihn unglücklich über seinen Keeper hinweg ins eigene Netz! Das ist die letzte Aktion des Spiels, nach dem Treffer pfeift Firat Aydinus die Partie ab. Mit neun Mann entführt Fener also doch noch einen Punkt vom Erzrivalen.
90.
+4
Toooooooooor! Besiktas - FENERBAHCE 1:1 - Eigentor Marcelo
90.
+2
Eine Karte nach der anderen! Fenerbahce kassiert den nächsten Platzverweis. Der eben erst verwarnte Souza hakt gegen Özyakup nach und muss duschen gehen, Fener damit nur noch zu neunt.
90.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90.
Für eine etwas zu angeregte Diskussion mit einem Gegenspieler trägt sich auch Emenike in die Sünderkartei an.
90.
Noch eine Gelbe Karte für die Gäste: Josef Souza sieht sie für ein Foulspiel in der eigenen Hälfte.
89.
Letzter Wechsel bei Besiktas: Anderson Talisca geht runter, Gökhan Inler ist für ihn im Spiel.
88.
Platzverweis! Fenerbahce ist nur noch zu zehnt. Quaresma startet nach einem Ballgewinn den Konter über rechts, Skrtel geht mit einer Grätsche dazwischen und bringt den Gegner zu Fall - klare Sache, zweite Gelbe Karte für den Verteidiger.
86.
Quaresma zieht links neben dem Strafraum ein Foul und führt den Freistoß selbst aus. Er bringt den Ball flach in die Mitte, die Hereingabe wird noch leicht abgefälscht, doch Demirel fängt den Ball sicher ab.
84.
Die Schlussphase läuft, Fenerbahce wirft nochmal alles nach vorne, um irgendwie zum Ausgleich zu kommen. Skrtel legt rechts im Sechzehner auf Ucan ab, dessen Flanke ist aber leichte Beute für Fabri.
81.
Martin Skrtel sieht nach einem Foul an Cenk Tosun die Gelbe Karte.
80.
Da ist die Riesenchance zum Ausgleich! Nach einem Ball lässt die Abwehr Emenike laufen, der frei vor dem Tor steht und den springenden Ball volley nimmt. Sein Schuss ist aber zu mittig und kein Problem für Keeper Fabri.
79.
Beinahe das 2:0! Gute Flanke vom unermüdlichen Quaresma von der rechten Seite, in der Mitte kommt Tosun frei zum Kopfball, Demirel reagiert gut und hat den Ball im Nachfassen.
78.
Fenerbahce versucht, Druck aufzubauen, bleibt nach vorne aber harmlos. In der zweiten Hälfte haben die Gäste noch keinen einzigen Torschuss abgegeben.
76.
Besiktas wechselt erneut: Necip Uysal kommt für Tolgay Arslan ins Spiel.
75.
Quaresma macht weiter mächtig Druck und hat seine nächste Großchance! Er kommt über rechts in den Sechzehner, legt den Ball mit einem feinen Dribbling an seinem Gegenspieler vorbei und zieht mit links ab, Demirel lenkt den Ball um den Pfosten.
74.
Dritter Spielerwechsel bei Fenerbahce: Robin van Persie wird durch Emmanuel Emenike ersetzt.
74.
Und noch ein Abschluss von den Hausherren: Diesmal versucht es Babel mit rechts aus etwa 25 Metern - weit drüber.
73.
Immer wieder Quaresma! Diesmal zieht der Flügelstürmer aus halbrechter Position mit Vollspann drauf, sein Schuss rauscht nur knapp über das rechte Lattenkreuz.
72.
Erster Wechsel bei Besiktas: Torschütze Vincen Aboubakar geht vom Platz, Cenk Tosun ist für ihn im Spiel.
70.
Nach einem Ballgewinn startet Besiktas den Konter auf rechts über Talisca, der Quaresma vor dem Sechzehner bedient. Dessen geplanter Steilpass auf Babel nach links wird aber von der Abwehr abgefangen.
66.
Toller Schuss! Babel kommt halbrechts in der gegnerishcen Hälfte an die Kugel und versucht es aus großer Distanz. Sein Flachschuss kommt gefährlich in die rechte Ecke, Demirel kann den Ball aber parieren.
65.
Tolgay Arslan sieht ebenfalls nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte, nachdem er Jeremains Lens an der Mittellinie mit langem Bein stoppt.
61.
Nach einem taktischen Foul in der gegnerischen Hälfte sieht Salih Ucan die Gelbe Karte.
59.
Fener hat es nicht geschafft, die Spielkontrolle zu übernehmen. Nach den offensiven ersten Minuten der Gäste nach dem Seitenwechsel hat nun Besiktas wieder mehr Ballbesitz.
55.
Quaresma schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in Richtung Aboubakar im Strafraum, setzt sie aber zu hoch an und schlägt sie genau in Demirels Arme.
53.
Ucan schlägt einen langen Ball in den Sechzehner und findet Sow, der die Kugel zwar gut annimmt, dann unter Bedrängnis aber nicht zum Abschluss kommt.
51.
Gefährlich! Babel tanzt links im Strafraum seinen Gegner aus und bringt den Ball flach an den ersten Pfosten. Dort kommt Aboubakar nach Gerangel mit Kjaer zu Fall, einen Elfmeterpfiff bekommt er dafür aber nicht.
48.
Fenerbahce scheint nun bemüht, etwas mehr mitzuspielen, findet aber noch keine Mittel, um Stürmer van Persie in gefährlicher Position an den Ball zu bringen.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
46.
Und Fener-Coach Dick Advocaat wechselt noch ein zweites Mal in der Pause: Ozan Tufan ersetzt Ismail Köybasi.
46.
Wechsel bei Fenerbahce in der Halbzeit: Salih Ucan kommt für Roman Neustädter ins Spiel.
Lange mussten die Fans auf den ersten Treffer ihres Teams warten, doch kurz vor der Halbzeit ging Besiktas im Derby durch Aboubakar mit 1:0 in Führung. Die Führung zur Pause ist verdient, Besiktas ist die gefährlichere und offensivere Mannschaft, in Sachen Ballbesitz, Zweikampfbilanz und Passquote sind die Adler den Gästen bislang überlegen. Im zweiten Durchgang wird Fener das Risiko erhöhen müssen, um nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren. Gleich geht es weiter.
45.
+2
Halbzeit in Istanbul.
45.
+2
Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielt Besiktas die Führung! Nach einem Ballgewinn schalten die Adler blitzschnell um. Arslan spielt einen überragenden Diagonalball nach rechts genau in den Lauf von Quaresma. Der bringt die Kugel flach vors Tor, Aboubakar steht richtig und muss sie nur noch über die Linie grätschen.
45.
+1
Toooooooor! BESIKTAS - Fenerbahce 1:0 - Torschütze: Vincent Aboubakar
45.
+1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43.
Auf der anderen Seite die nächste Schusschance: Talisca dribbelt von rechts in die Mitte und versucht es aus 18 Meter mit einem Schlenzer, der ist aber zu zentral und kein Problem für Demirel.
42.
Gute Chance! Nukan will einen Einwurf klären, köpft aber genau auf Gegenspieler Potuk vor dem Sechzehner. Der nimmt die Kugel mit der Brust runter und zieht ab - knapp über die Latte.
40.
Nach einem Luftkampf mit Gegenspieler Aboubakar bleibt Kjaer einen Moment liegen und muss behandelt werden, steht aber schnell wieder und kann weitermachen.
37.
Ryan Babel geht links im Strafraum ins Dribbling gegen Kaldirim, der rutscht aus und wird dadurch zum Stolperstein für Babel, der zu Boden geht. Die Fans fordern Strafstoß, Schiri Firat Aydinus winkt ab.
34.
Auf der anderen Seite kommt Kjaer nach einer Eckevon Potuk zum Kopfball, der ist aber harmlos und geht weit neben dem Tor ins Aus.
33.
Nochmal Quaresma! Mit einem starken Dribbling vernascht er seinen Gegenspieler rechts neben dem Sechzehner, zieht in die Mitte und schließt ab, setzt den Ball aber deutlich über die Latte.
32.
Besiktas macht weiter Druck: Talisca leitet ein Zuspiel rechts vor dem Strafraum schön mit der Hacke auf Quaresma weiter, der versucht es aus 20 Metern mit dem Außenrist. Der Schuss ist aber zu zentral und kein Problem für Demirel.
30.
Nach einer Flanke von links versucht es Anderson Talisca für Besiktas mit einem akrobatischen Seitfallzieher, erwischt den Ball aber nicht richtig und setzt ihn weit rechts am Kasten vorbei.
29.
Fenerbahce-Torwart Volkan Demirel sieht wegen Meckerns die erste Gelbe Karte des Spiels.
26.
Gute Aktion von Arslan, der rechts im Strafraum bis zur Grundlinie dribbelt und den Ball flach und scharf in die Mitte bringt, die Abwehr muss zum Eckball klären. Quaresma bringt die Flanke in die Mitte, Demirel kommt aus seinem Kasten und rettet per Faust.
23.
Die Gäste halten den Ball lange in den eigenen Reihen und lassen sich auch nicht vom ohrenbetäubenden Pfeifkonzert beeindrucken. Dann schlägt der ehemalige Besiktas-Spieler Köybasi eine weite Flanke von links, die ist aber etwas zu weit und es geht mit Abstoß weiter.
19.
Fener mit einem Gegenzug: De Souza tankt sich durch die gegnerische Hälfte, bevor er an den Sechzehner kommt, ist aber beim ehemaligen Leipziger Verteidiger Nukan Endstation.
16.
Die Riesenchance für Besiktas! Über halbrechts kombinieren sich die Adler sehr schön in den Sechzehner, Özyakup legt von der Grundlinie per Hacke ab auf Aboubakar. Der zielt aber erneut zu hoch und setzt die Kugel weit drüber!
15.
Erster Abschluss! Die Ecke ist erneut Sache für Quaresma, nach seiner Hereingabe kommt der Abpraller zu Stürmer Aboubakar. Der fackelt nicht lange, jagt das Leder aber weit über den Kasten.
14.
Freistoß für Besiktas von rechts, Quaresma holt ihn heraus und bringt ihn dann selbst an den ersten Pfosten. Marcelo steht zum Kopfball bereit, ein Verteidiger ist aber schneller und es gibt Eckball.
11.
Die Gäste haben etwas besser ins Spiel gefunden und können es ausgeglichen gestalten, beide Teams bleiben in ihren Bemühungen bislang aber noch ungefährlich.
8.
Van Persie führt aus und bringt den Ball an den ersten Pfosten, Marcelo steht richtig und köpft die Kugel ins Aus.
7.
Freistoß für Fener aus gefährlicher Position. Lens dribbelt sich auf rechts bis an den Strafraum und wird von Nukan zu Fall gebracht. Der Ball liegt direkt rechts neben dem Sechzehner.
5.
Zum ersten Mal ein Ansatz von Gefahr: Quaresma schlägt eine gute Flanke von rechts an den langen Pfosten, Kjaer muss den Ball per Kopf ins Aus klären. Die folgende Ecke von Quaresma bring nichts ein.
4.
In der wie immer ungemein lauten Arena übernimmt Besiktas in den ersten Minuten die Initiative, hat viel Ballbesitz und sucht den Weg nach vorne.
1.
Los geht's!
Kann Fenerbahce diese Dominanz heute fortsetzen, oder widerlegt Besiktas die Statistik und macht einen großen Schritt in Richtung nächste Meisterschaft? Das Derby wird diese Fragen beantworten, in Kürze geht es los.
Auch wenn Besiktas als Gastgeber und Tabellenführer leicht favorisiert in die Partie geht, sind die Gäste von der anderen Seite des Bosporus doch so etwas wie ein Angstgegner. Von den letzten 17 Spielen gegen Fenerbahce konnte Besiktas nur drei gewinnen. In fünf der letzten sechs Aufeinandertreffen blieben die Adler sogar ohne Tor.
Bei Fener heißt der große Hoffnungsträger heute Robin van Persie, der als einzige Spitze aufläuft. Der Holländer trifft besonders gerne in den Derbys. Erst schoss er Galatasaray in der Hinrunde mit einem Doppelpack ab, dann besorgte er im Pokal-Viertelfinale bei Besiktas den entscheidenden Treffer zum 1:0-Sieg. Im Mittelfeld bekommt der vor der Saison aus Schalke gekommene Roman Neustädter seine Chance.
Den Abgang von Mario Gomez hat Besiktas gut aufgefangen. Mit Vincent Aboubakar, Demba Ba und Cenk Tosun hat Trainer Senol Günes drei starke Alternativen im Sturm zur Verfügung. Heute hat er sich für Aboubakar entschieden, der von Anfang an aufläuft. Mit Atiba Hutchinson fehlt dagegen der wohl wichtigste Spieler im Mittelfeld heute verletzt, seine Rolle übernimmt der ehemalige Hamburger Tolgay Arslan.
Mit einem Sieg heute hätte Besiktas vier Spieltage vor Schluss vier Punkte Vorsprung und weiterhin alle Zügel in der Hand. Für die Gäste geht es darum, die Minimalchance zum Titel zu wahren. Fener ist Dritter und könnte den Rückstand auf den Gegner mit einem Sieg auf fünf Punkte verkürzen.
Die ewigen Rivalen Fenerbahce und Galatasaray hat Besiktas in der Tabelle bereits abgehängt, doch dafür hängt aber ein anderer Verfolger an den Fersen des Spitzenreiters. Mit Basaksehir hat sich ein weiteres Istanbuler Team zur Spitzenmannschaft entwickelt. Am Freitag gewann der Tabellenzweite mit 1:0 in Antalya und hat aktuell nur einen Punkt Rückstand auf Besiktas.
Bei Besiktas lautet das große Ziel Titelverteidigung. Nach jahrelanger Durststrecke holten die Adler im letzten Jahr endlich mal wieder die Meisterschaft. Ein gewisser Mario Gomez hatte als Torschützenkönig großen Anteil daran. Auch in diesem Jahr sind die Schwarz-Weißen erster Titelfavorit, seit 13 Spieltagen führen sie die Tabelle nun schon an.
Derbytime am Bosporus! Mit Besiktas und Fenerbahce treffen heute zwei Istanbuler Spitzenteams im direkten Duell aufeinander. Wie immer bei solchen Derbys gibt es in der Türkei seit Tagen fast kein anderes Thema mehr, alle Augen sind heute auf die Vodafone Arena gerichtet, wo ab 18 Uhr der Ball rollt.
So beginnt Fenerbahce: Demirel - Kaldirim, Skrtel, Kjaer, Köybasi - Souza, Neustädter - Sow, Potuk, Lens - van Persie.
Die Aufstellung von Besiktas: Fabri - Gönül, Marcelo, Nukan, Adriano - Arslan, Özyakup - Quaresma, Talisca, Babel - Aboubakar.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Besiktas JK und Fenerbahce SK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz