Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Besiktas JK - Fenerbahce SK, 8. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:41:51
Das war es vom Derby der Süper Lig, vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen weiteren Abend und bis zum nächsten Mal!
Bei Besiktas wird man sich über den unnötigen Platzverweis von Olcay Sahan kurz vor der Halbzeit ärgern, denn nachdem die Adler schon davor Probleme hatten, fanden sie in Unterzahl erst Recht nicht in die Spur. Damit erleidet die Mannschaft von Slaven Bilic die zweite Niederlage in Folge. Der Höhenflug ist erst einmal gestoppt, nun darf man gespannt sein, wie die Mannschaft auf die Rückschläge reagieren wird.
Fenerbahce entscheidet also as Derby mit 2:0 für sich! Ein ganz wichtiger Sieg für den Meister, der damit nicht nur den ersten Auswärtsdreier in dieser Saison feiert, sondern auch zum ersten Mal in dieser Spielzeit die Tabellenführung erobert. Der Sieg ist verdient, denn die gesamte Spielzeit über machte Fener den besseren und gefestigteren Eindruck. Auch die besseren Chancen hatte stets die Mannschaft von Ismail Kartal.
90
Schlusspfiff! Das Istanbul-Derby ist zu Ende.
90
Sosa mit einem langen Ball nach vorne, der nicht den Weg zu Demba Ba findet, sondern schnurstracks ins Aus. Viel wird hier wohl nicht mehr anbrennen für Fener.
90
Die Nachspielzeit läuft, ganze fünf Minuten gibt es oben drauf.
90
Beinahe bringt eine Nachlässigkeit von Fener-Keeper Volkan den Anschlusstreffer. Volkan will den Ball zu einem Mitspieler passen, spielt ihn aber in die Füße des pressenden Mustafa Pektemek. Der Abpraller geht knapp am Pfosten vorbei.
89
Und fast das 3:0 für die Gäste. Erneut das bekannte Schema Emenike auf Sow, der legt diesmal im Strafraum ab auf den mitgelaufenen Meireles. Der Portugiese kommt frei zum Abschluss, setzt den Ball aber neben den Kasten.
87
Das war es dann wohl! Fener macht mit großer Wahrscheinlichkeit den Sack zu. Nach einem unnötigen Ballverlust von Ramon Motta an der linken Außenlinie kommt Dirk Kuyt an den Ball und spielt weiter auf Emenike. Der hat erneut viel Zeit und sieht den freistehenden Moussa Sow. Beim dritten Versuch steht dieser mal nicht im Abseits und kann den Ball locker ins Eck schieben. 2:0 Fener.
86
Toooooooor! Besiktas - FENERBAHCE 0:2 - Torschütze: Moussa Sow
83
Besiktas ist zwar in Unterzahl, trotzdem ist der Auftritt in der zweiten Halbzeit offensiv doch eher enttäuschend. Die Adler sind in Rückstand, schaffen es aber einfach nicht, sich Chancen zu erspielen. Daran ändert bislang auch die Umstellung auf zwei Stürmer nichts. Mal sehen, ob es in den verbleibenden Minuten noch zu einer Möglichkeit reicht.
80
Es wird munter drauflos geholzt in der Schlussphase, man kommt ja kaum mit mit den ganzen Fouls und Verwarnungen. In einer Minute sehen hintereinander Kuyt und Ba den gelben Karton, damit sind wir bereits bei insgesamt neun Gelben und einer Gelb-Roten-Karte im Derby.
79
Besiktas stellt auf zwei Stürmer um: In der Schlussphase darf sich neben Ba der eingewechselte Mustafa Pektemek austoben, der für Veli Kavlak kommt.
78
Erneut setzt Emenike Sturmpartner Sow ein, diesmal mit einer Flanke in den Strafraum, doch auch bei dieser Aktion wird Sow wegen Abseits zurückgepfiffen. Da bringt es leider auch nicht viel, dass der Senegalese den Ball sehenswert per Fallrückzieher im Netz unterbringt.
75
Demba Ba ist gewillt, bewegt sich viel und bietet sich bei jedem Angriff an, wird aber viel zu selten von den Kollegen gefunden und eingesetzt. Die Innenverteidiger Michal Kaldec und Bekir Irtegün kümmern sich abwechselnd um den früheren Hoffenheimer und haben ihn gut im Griff. So auch eben, als er im Kopfballduell gegen Kadlec im Strafraum das Nachsehen hat.
73
Emenike kann sich in der gegnerischen Hälfte drehen und hat alle Zeit der Welt. Er sieht den startenden Sow und steckt durch die Schnittstelle der Abwehr durch. Sow wäre frei durch, stand aber knapp im Abseits.
69
Besiktas konnte die Druckphase nach der Pause nicht in Chancen ummünzen, und inzwischen diktiert Fener durch längeren Ballbesitz das Spieltempo.
68
Trotzdem macht Emenike eine starke Partie. Der Fener-Stürmer ist heute sehr präsent, behauptet immer wieder stark den Ball. So auch gerade, als er gegen zwei Gegenspieler an der Außenlinie einen Einwurf herausholt.
66
Unfassbar! Emenike muss hier die Vorentscheidung besorgen, vergibt aber die Riesenmöglichkeit! Nach grobem Schnitzer von Innenverteidiger Ersan Gülüm schnappt sich Kuyt den Ball und schickt Emenike auf die Reise. Der Nigerianer läuft alleine aufs Tor, will dann aber vor Tolga den Übersteiger auspacken. Der Keeper geht dazwischen, die Chance ist dahin.
63
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Der angeschlagene Kapitän Emre Belözoglu geht vom Feld, für ihn ist Moussa Sow in der Partie.
61
Guter Ball von Oguzhan auf Hutchinson, der auf rechts die Linie runtersprintet. Die Hereingabe des Kanadiers gerät aber viel zu hoch und segelt über den Sechzehner hinweg. Da kann der lauernde Ba nur hinterherschauen. Besiktas ist aber trotz Unterzahl am Drücker.
58
Wechsel bei Fener: Für Caner Erkin kommt Hasan Ali Kaldirim. Eine Vorsichtsmaßnahme von Trainer Ismail Kartal, da Caner hat bereits Gelb gesehen hat, als Hitzkopf bekannt ist und seit seiner ersten Verwarnung bereits mehrfach von Schiri Yildirim ermahnt wurde.
58
Seit dem Wechsel ist Atiba Hutchinson bei Besiktas auf die Rechtsverteidigerposition gerückt, dafür spielt der eingewechselte Sosa im zentralen Mittelfeld. Sosa hat eben seine erste Aktion, verliert aber nach Dribbling gegen zwei Mann im Mittelfeld den Ball.
56
Oguzhan läuft an und hebt den Ball in den Sechzehner. Da ist aber zu wenig Druck dahinter, sodass Volkan herauskommen und die Kugel ohne Probleme pflücken kann.
55
Freistoß für Besiktas gleich vor dem Strafraumeck, nachdem Emre im Zweikampf gegen Oguzhan nachstochert und den Spielmacher zu Fall bringt.
54
Fener wieder brandgefährlich! Gökhan ist erneut vorne mit dabei und lässt Ramon Motta mit einer angetäuschten Flanke viel zu einfach stehen. Danach passt der Rechtsverteidiger nach innen, doch bevor Dirk Kuyt an den Ball kommt, kann die Abwehr klären.
52
Wieder ist Ba im Strafraum am Ball, wieder wird von den Rängen ein Elfer gefordert. Diesmal soll Gegenspieler Kadlec mit der Hand geklärt haben. Doch nichts da, Schiri Yildirim winkt die Szene durch.
50
Laute Prosteste im Stadion, die Besiktas-Fans wollen einen Elfmeter. Demba Ba stoppt den Eckball mit der Brust herunter und geht nach leichter Berührung zu Boden, zu leicht für einen Strafstoß.
49
Den ersten Angriff von Besiktas trägt Kerim Frei nach vorne, der nach Dribbling gegen Gökhan Gönül von der Grundlinie nach innen flankt. Caner Erkin klärt per Kopf zur Ecke.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
46
Einen Wechsel gab es bei Besiktas in der Pause: Für Necip Uysal ist Jose Ernesto Sosa in der Partie. Der Ex-Bayer feiert damit nach der Verletzungspause sein Comeback.
Zur Pause läuft aus Sicht der Gastgeber fast nichts wie erhofft: Rückstand, Unterzahl, Probleme in der Defensive. Fener attackierte vom Anpfiff weg die rechte Abwehrseite des Gegners und kam damit schon nach drei Minuten zum Erfolg, Emenike besorgte die Führung. Auch danach bekam Besiktas den Gegner nie in den Griff, die besseren Chancen hatte Fener. Der Platzverweis für Olcay Sahan kurz vor der Pause macht es für die Mannschaft von Slaven Bilic nicht einfacher, doch noch ist trotzdem alles drin, und der zweite Durchgang verspricht Spannung.
45
Halbzeit in Istanbul.
45
Nachdem die Aufregung vorbei ist, lässt sich sagen, dass der Platzverweis durchaus gerechtfertigt war. Olcay verlor im Dribbling gegen Emre den Ball und zog dann am Trikot des davoneilenden Gegenspielers - dafür gibt es nun mal Gelb.
44
Für die Rudelbildung gibt es zwei weitere Verwarnungen, Emre Belözoglu und Veli Kavlak sehen ebenfalls Gelb.
43
Gelb-Rot für Olcay Sahan! Die Emotionen kochen sehr hoch im Olympiastadion. Der bereits verwarnte Olcay begeht bei einem Fener-Angriff das Foul und sieht die zweite Gelbe Karte. Das sorgt für heftige Diskussionen zwischen beiden Mannschaften, da Schiedsrichter Yildirim sofort nach dem Foulpfiff von Fener-Spielern angegangen wurde, die den Platzverweis des Spielers forderten.
41
Nochmal Besiktas, und fast der Ausgleich! Oguzhan bringt eine Ecke von rechts vor das Tor, Tomas Sivok steigt hoch und köpft aufs Tor, aber Volkan ist wieder mal zur Stelle! Ganz starke Partie des Fener-Keepers.
40
Chance für Besiktas: Kerim Frei sucht den Doppelpass mit Atiba Hutchinson und versucht dann aus zwanzig Metern den Schlenzer. Volkan kann parieren.
38
Und das war es wohl für Tolga, denn Ersatzmann Cenk Gönen macht sich auf der Bank bereits fertig für einen Einsatz. Das wäre ein Rückschlag für die Adler, denn der Kapitän ist auch heute ein sicherer Rückhalt.
37
Emenike mit einem guten Schuss aus der zweiten Reihe, erneut hält Tolga. Der Besiktas-Keeper macht eine starke Partie, scheint aber Probleme an der Schulter zu haben.
36
Es bleibt also dabei: Besiktas bekommt die rechte Abwehrseite einfach nicht dicht. Alper und Caner machen immer wieder Druck, Caner agiert fast wie ein zweiter Außenstürmer.
35
Tolle Solo-Einlage von Caner Erkin! Erneut ist der Linksverteidiger mit vorne und lässt Olcay und Necip hintereinander aussteigen. Dann zieht er ab und zwingt Tolga zu einer starken Parade.
34
Caner hämmert den Freistoß flach in die Mitte. Abnehmer Emenike kann die Kugel nicht kontrollieren, der Abpraller kommt zu Gökhan, der gleich abzieht, das Tor aber verfehlt.
32
Erneut gibt es eine Verwarnung, und die Beteiligten sind die gleichen wie beim ersten Mal. Diesmal holt Olcay Sahan Gegenspieler Caner von den Beinen und sieht dafür Gelb. Das Foul war gleich hinter der Strafraumlinie, Fener bekommt also einen Freistoß aus sehr gefährlicher Position.
30
Starker Einsatz des Torschützen Emenike, der bis zum eigenen Strafraum mitgelaufen ist und einen Steilpass auf Oguzhan per Grätsche verhindert. Da Oguzhan dabei als Letzter am Ball war, gibt es Abstoß für Fener.
29
Inzwischen bestimmt Besiktas das Geschehen und betreibt auch nach Ballverlusten aggressives Pressing. Fener taucht nicht dadurch mehr so oft vor dem gegnerischen Kasten auf wie noch in der Anfangsphase. Auf beiden Seiten gibt es aber immer wieder einfache Balverluste im Aufbau zu sehen.
27
Gute Aktion von Demba Ba! Den fälligen Freistoß verwertet der Senegalese mit einem starken Kopfball, Volkan ist aber schnell unten und fischt die Kugel aus dem Eck. Beste Chance für die Gastgeber bisher.
26
Die erste Gelbe Karte gibt es für Caner Erkin, der gegen den Ex-Lauterer Olcay Sahan zu spät kommt. Damit ist Caner im nächsten Spiel gesperrt.
24
Besiktas erwischt Fener mit einem schnellen Konter auf dem falschen Fuß, es kommt zu einer 3-gegen-3-Situation. Kerim Frei bedient Demba Ba, dessen Drehschuss kommt aber nur schwach auf Volkan, der keine Probleme hat und den Ball fängt.
23
Das kann der Linksverteidiger besser - der Ball bleibt nämlich bereits in der Mauer hängen.
22
Heftige Proteste von Veli Kavlak, der von Bülent Yildirim für ein Foulspiel zurückgepfiffen wird. Veli will bei Gegenspieler Emre eine Schwalbe gesehen haben, Schiri Yildirim stimmt nicht zu. Freistoß für Fener aus 30 Metern, Caner Erkin wird ausführen.
21
Besiktas kommt nicht oft in Tornähe, diesmal wurde es aber fast gefährlich. Einen Eckball verwertet Sivok per Kopf, bevor ein Mitspieler den Ball ins Tor verlängern kann, kommt aber Volkan aus seinem Kasten und bereinigt die Situation.
17
Fener bleibt am Drücker. Den Eckball bekommt Besiktas nicht geklärt, so kommt der Ball zu Fener-Innenverteidiger Bekir. Der flankt in die Mitte, wo Dirk Kuyt zum Abschluss kommt, Tolga aber nicht überwinden kann.
16
Die Abwehrarbeit der Adler wirkt bis jetzt alles andere als sattelfest, vor allem über die Außen bricht Fener immer wieder durch. Auch diesmal ist Alper nach einem Doppelpass auf dem Weg in den Strafraum, diesmal kann Necip gerade noch zur Ecke klären.
13
Riesenchance für Fenerbahce! Gökhan Gönül rückt mit nach vorne und flankt von rechts flach vors Tor, Alper ist erneut schneller als Necip am Ball und spitzelt ihn aufs Tor. Tolga hält den Ball im zweiten Versuch fest.
12
Doch Fener bleibt gefährlich: Meireles erobert im Mittelfeld den Ball und schickt Emenike steil. Der Nigerianer bittet Gegenspieler Ersan Gülüm zum Tänzchen und zieht nach doppeltem Übersteiger aus spitzem Winkel ab. Doch kein Problem für Torwart Tolga Zengin.
11
Besiktas hat sich gefangen und sucht den Weg nach vorne, im Moment sind es die Gäste, die in der Abwehr gefordert sind.
8
Erster Abschluss für Besiktas: Olcay Sahhan wird im Strafraum von Oguzhan Özyakup per Kopf bedient und zieht schnell ab, Volkan hält aber sicher.
7
Fener kommt fast nur über die linke Seite, was man durchaus als taktisch geplante Maßnahme bewerten darf. Die Rechtsverteidigerposition ist nämlich schon seit längerem die große Baustelle bei Besiktas. Necip Uysal, der die Position derzeit bekleidet, ist gelernter Mittelfeldspieler und hat in den Anfangsminuten gleich mehrmals Probleme.
6
Das ist natürlich ein Schock für die Adler, den es erst mal abzuschütteln gilt. Fener drängt den Gegner im Moment tief hinten rein.
4
Der Paukenschlag zum Auftakt, Fener führt nach drei Minuten! Alper Potuk tankt sich auf links bis zur Grundlinie durch, schüttelt Gegenspieler Necip Uysal ab und legt nach innen. Dort steht Stürmer Emenike ganz frei, hält den Fuß hin und besorgt das frühe 1:0.
3
Toooooooor! Besiktas - FENERBAHCE 0:1 - Torschütze: Emmanuel Emenike
1
Die Besiktas-Fans machen gleich ordentlich Stimmung, trotzdem ist das weite Rund nur spärlich gefüllt, was aber wenig überraschend ist. Seit dieser Saison muss man sich in der Türkei offiziell registrieren lassen, um Eintritt zu Spielen der Süper Lig zu haben. Die Maßnahme wirkt sich negativ auf die Zuschauerzahlen aus, so auch heute beim Derby.
1
Und los! Das Derby läuft.
Gleich geht es los, die Mannschaften sind bereits auf dem Rasen. Das Geläuf im Olympiastadion wurde übrigens eigens für das Derby neu gerichtet. Während der schlechte Rasen den Mannschaften in der Vergangenheit vor allem bei nassem Wetter große Schwierigkeiten bereitete, steht heute einem schönen Kick nichts im Wege.
Die Gäste treten in folgender Besetzung an: Volkan - Caner, Kadlec, Bekir, Gökhan - Emre, Mehmet, Meireles - Alper, Emenike, Kuyt.
So spielt Besiktas heute: Tolga - Necip, Sivok, Ersan, Motta - Veli, Atiba - Frei, Oguzhan, Olcay - Demba Ba.
Die letzten Infos zur personellen Situation: Besiktas-Flügelstürmer und Hobby-Skandalnudel Gökhan Töre erlaubte sich gegen Kayseri mal wieder einen Fehltritt und beleidigte den vierten Offiziellen. Dafür gab es Rot und drei Wochen Sperre, Töre darf heute also zuschauen. Für ihn bekommt Kerim Frei, der gegen Kayseri nach seiner Einwechslung beide Tore seiner Mannschaft erzielte, heute die Chance von Anfang an. Bei Fener ist alles wie erwartet: Diego drückt abermals die Bank, ebenso wie Moussa Sow, der seinen Stammplatz auf der linken Außenbahn derzeit an Alper Potuk verloren hat.
Sein Nachfolger, Ismail Kartal, äußerte sich enttäuscht über die Reaktion der Fans: "Solche Rufe von der Tribüne ziehen die Mannschaft herunter. Wir brauchen ein Publikum, das die Spieler unabhängig vom Ergebnis unterstützt." Im Hinblick auf das Derby heizte Kartal die Stimmung bereits im Vorfeld öffentlich an, indem er erklärte, mit der allgemeinen Meinung, dass der Gegner derzeit den besten Fußball der Liga spiele, stimme er nicht überein. "Das hängt von der persönlichen Meinung ab", sagte Kartal, "Ich weiß nur, dass meine Mannschaft eine der besten in der Türkei ist."
Kommen wir zum Titelverteidiger. Bei Fener stimmen zwar die Ergebnisse, mit der spielerischen Leistung der Mannschaft ist man aber noch unzufrieden. Im Gegensatz zur Meistersaison, in der Fener mit offensivem Fußball über die Liga hinweg fegte, sind die bisherigen Auftritte vor allem in offensiver Hinsicht noch etwas dürftig. Und die Fans verlieren langsam die Geduld. Am letzten Spieltag waren beim 2:1 gegen Genclerbirligi in der Schlussphase von den Rängen Gesänge für Ersun Yanal zu hören, dem Meistertrainer, der in der Sommerpause den Verein verließ.
Auch Trainer Slaven Bilic, der seit der letzten Saison im Amt ist, konnte in vier Versuchen bislang noch keinen Sieg einfahren. Heute soll der große Knoten endlich platzen, Bilic glaubt an einen Erfolg. "Wir sind Tabellenführer und zeigen gute Leistungen. Das wollen wir fortführen und damit an der Spitze bleiben", so der Kroate. Am letzten Spieltag setzte es für seine Mannschaft aber die erste Saisonniederlage, nach verrücktem Schlagabtausch mit Kayseri Erciyesspor in der Schlussphase unterlag man mit 2:3.
Besiktas will heute die mickrige Derby-Bilanz der letzten Jahre aufbessern. Denn immer wenn es gegen die Nachbarn Fenerbahce oder Galatasaray ging, war für die Adler meistens nicht viel drin. Von den letzten 15 Begegnungen gegen diese Gegner konnte Besiktas nur zwei gewinnen, was auch mit ein Grund dafür ist, dass es seit 2009 nicht mehr für die Meisterschaft gereicht hat.
Alle Augen sind in der Türkei heute auf das Istanbuler Atatürk-Olympiastadion gerichtet, wo es zum Derby zwischen Besiktas und Meister Fenerbahce kommt. Für die Stadtkonkurrenten ist das Derby heute die große Chance, mit einem Sieg die Tabellenführung zu sichern und im Kampf um den Titel ein dickes Ausrufezeichen zu setzen.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Besiktas und Fenerbahce.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz