Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
US Palermo - SSC Neapel, 23. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:22:56
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Morgen geht es weiter mit Fußball aus der Serie A, unter anderem greifen dann auch die beiden römischen Teams ins Geschehen ein. Ich darf mich an dieser Stelle von Ihnen verabschieden, wünsche noch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal. Ciao!!!
Durch diese Niederlage erleben die Neapolitaner also einen kleinen Rückschlag und müssen nun hoffen, dass der Konkurrent um den 2. Platz, die Roma, morgen ebenfalls patzt. Die Hauptstädter empfangen den Tabellenletzten aus Parma. Palermo hingegen schnuppert wieder etwas heran an die internationalen Ränge.
Die Gäste aus Neapel erwischten unter dem Strich einen rabenschwarzen Tag, zu keinem Zeitpunkt konnten die Hellblauen an die jüngsten Leistungen anknüpfen. Defensiv leistete sich das Team von Rafa Benitez einige Leichtsinnsfehler, offensiv klappte fast nichts.
Verdienter Sieg für Palermo. Auch nach dem Seitenwechsel kam der Aufsteiger in der Defensive zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis und traf im entscheidenden Moment zum vorentscheidenden 3:0, Manolo Gabbiadinis Treffer zum 3:1 hatte am Ende nur noch statistischen Wert.
90
Das war's. Das Spiel ist vorbei, Palermo siegt mit 3:1.
89
Oder auch nicht! Es gibt einen Nachschlag von vier Minuten.
88
Obwohl es die eine oder andere Unterbrechung im zweiten Durchgang gab, wird Mazzoleni wohl auf eine allzu lange Nachspielzeit verzichten, entschieden dürfte die Partie hier ohnehin schon sein.
86
Spektakuläre Einlage im Mittelkreis von Andjelkovic, der zum Flugkopfball ansetzt und dafür zustimmenden Applaus von den Rängen bekommt.
85
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Mit Mato Jajalo kommt ein ehemaliger Kölner in die Partie, für ihn geht Edgar Barreto vom Feld.
82
Immerhin kommen die Gäste noch zum Anschluss. De Guzman mit dem Freistoß aus dem Halbfeld, im Zentrum gibt Gabbiadini der Kugel die entscheidende Richtungsänderung, der Ball geht ins lange Eck.
81
Toooooooor! UD Palermo - SSC NEAPEL 3:1 - Torschütze: Manolo Gabbiadini
80
Gelbe Karte für Francesco Bolzoni, dessen Einsteigen etwas zu hart ist.
80
Rund zehn Minuten also noch und inzwischen dümpelt das Geschehen doch beträchtlich vor sich hin. Wirklich viel ist hier nicht mehr zu erwarten.
77
Nächster Wechsel beim Aufsteiger: Für Franco Vazquez ist der Arbeitstag beendet, er wird durch Andrea Belotti ersetzt.
76
Auf der Gegenseite versucht es de Guzman nochmal mit einer hohen Flanke in die Zentrale, kein Problem aber für Sorrentino, der den Ball aus der Luft pflückt.
75
Es gibt nochmal Freistoß für den Aufsteiger, rund 30 Meter vor dem Tor führt Barreto kurz aus, der UD-Kapitän zieht es vor die Kugel nach hinten zu spielen und das Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
74
Auch für Gonzalo Higuain ist der Tag nun beendet, für ihn kommt Duvan Zapata in die Partie.
72
Rund 20 Minuten also noch zu gehen und eigentlich ist schon alles entschieden. Der Aufsteiger hat nach wie vor alles im Griff und lässt in der Defensive weiterhin nichts zu.
70
Und auch die Gäste wechseln nochmal: Walter Gargano kommt für David Lopez in die Partie.
69
Der erste Wechsel nun auch bei den Gastgebern: Ivaylo Chochev kommt in die Partie, für ihn geht Robin Quaison vom Feld.
68
Wer hätte gedacht, dass dieses Spiel so eine deutliche Angelegenheit für Palermo wird - wohl die wenigsten. Neapel aber auch richtig schwach heute.
66
Das dürfte schon die Entscheidung sein und nun wird es richtig happig für die Gäste. Ballverlust von Albiol, Dybala geht dazwischen und bringt den Ball hoch in die Gefahrenzone. Dort legt Vazquez mit dem Kopf ab auf Rigoni und der muss aus kurzer Distanz nur noch einschießen.
65
Tooooooooooor! UD PALERMO - SSC Neapel 3:0 - Torschütze: Luca Rigoni
62
Freistoß Palermo, Barreto bringt die Kugel aus dem linken Halbfeld in die Mitte, die Gäste aber können sich befreien. Allerdings nicht weit genug und so fällt der Ball vor die Füße Barretos, der es aus rund 16 Metern versucht. Rafael Cabral kann zur Ecke parieren.
61
Rund eine Stunde ist durch und auch nach dem Seitenwechsel gelingt dem Tabellendritten rein gar nichts. Einzig durch einen direkten Freistoß wussten die Neapolitaner für Gefahr zu sorgen.
60
Auch für ihn war es bereits die fünfte Gelbe Karte, damit wird er in der kommenden Wochen fehlen, wenn es für Palermo gegen Lazio geht.
59
Übles Foul von Luca Rigoni, der Gabbiadini von hinten umgrätscht und dafür zurecht den Gelben Karton sieht.
58
Nächste Ecke nun für Neapel aber auch dieser Versuch ist viel zu harmlos und stellt Palermo vor keinerlei Probleme.
57
Auch Maggio hatte schon bessere Tage auf seiner rechten Seite. Erst zieht er auf, täuscht dann an, am Ende aber kann Quaison dazwischengehen und klärt zur Ecke.
56
Nächster starker Auftritt von Quaison, der sich gegen zwei Gegenspieler behaupten kann, im letzten Moment aber geht Britos dazwischen und klärt.
54
Erster Wechsel nun, Manolo Gabbiadini kommt ins Spiel und etwas überraschend geht Marek Hamsik vom Feld.
53
Letzterer wird dafür auch verwarnt. Rispoli sieht den Gelben Karton.
53
Nach einem Foul an der Mittellinie kommt es nun zur ersten Rudelbildung der Partie. Vor allem de Guzman und Rispoli sind aneinander geraten.
52
...Callejon macht's und schlenzt die Kugel über die Mauer, allerdings auch über den Kasten. Abstoß für Palermo.
51
Gute Freistoßgelegenheit nun für die Gäste. Terzi war hier offenbar mit der Hand am Ball. Rund 20 Meter vor dem Tor und in zentraler Position stehen nun einige Gäste-Akteure bereit...
50
Nun aber die erste Ecke für die Hellblauen, wieder führen sie kurz aus. De Guzman mit der Flanke in die Mitte, dort aber können sich die Rosafarbenen befreien.
49
Am Bild hat auch der Seitenwechsel nichts geändert. Nach wie vor schieben sich die Gäste hinten den Ball zu während Palermos erste Reihe an der Mittellinie lauert und abwartet.
47
Gleich nach wenigen Sekunden bereits der erste Vorstoß der Gastgeber, Barreto läuft den linken Flügel entlang, wird aber von einer perfekten Grätsche Maggios gestoppt.
46
Wechsel hat es auf beiden Seite keine gegeben. Benitez vertraut also nach wie vor seiner Startelf.
46
Weiter geht es in Palermo. Der zweite Durchgang läuft.
Die Quittung folgte bereits nach einer Viertelstunde, als die Gastgeber in Führung gingen. Das Ganze jedoch unter Mithilfe von Gästeschlussmann Rafael Cabral. Nach einem sensationell vorgetragenen Konter folgte zehn Minuten vor dem Seitenwechsel das 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es nun in die Halbzeit, man darf gespannt sein, was die Gäste noch zu bieten haben. Gleich geht es weiter.
Verdiente Führung bislang für die Hausherren, die im Spiel nach vorne deutlich zielstrebiger und beherzter zur Sache gehen. Neapel natürlich mit deutlich mehr Spielanteilen, zu nutzen wussten die Gäste dies aber bislang noch nicht. Vor allem im letzten Spieldrittel fehlt es an Tempo und an den nötigen Ideen.
45
Dann ist Halbzeit in Palermo. Der Außenseiter führt mit 2:0.
44
Starke Balleroberung von Hamsik in der eigenen Hälfte und dem Pass auf rechts, Strinic marschiert die rechte Seite entlang, dann aber dreht er ab und zieht es vor, quer zu passen.
42
Damit wird der Argentinier in der kommenden Partie beim Heimspiel gegen Sassuolo fehlen, es war seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.
41
Völlig unnötiges und überhartes Einsteigen von Higuain auf Höhe der Mittellinie. Der Argentinier mäht Terzi um und sieht dafür die Gelbe Karte.
39
Rund fünf Minuten noch zum Seitenwechsel und wollen die Gäste hier nicht Federn lassen, dann sollten sie vor dem Seitenwechsel noch treffen.
38
Neapel muss nun antworten und Neapel antwortet: Beste Chance des Spiels bislang für Higuain, der von links an der Sechzehnerkante entlang nach innen zieht und abschließt - starke Parade aber von Sorrentino!
37
Besser kann man nicht kontern. Quaison erobert sich in der eigenen Hälfte den Ball und marschiert unwiderstehlich in die gegnerische Hälfte. Dort folgt die Seitenverlagerung auf Dybala, der legt ab auf Vazquez und der trifft aus rund 16 Metern zum 2:0. Perfekt gespielt!
36
Tooooooooooooor! UD PALERMO - SSC Neapel 2:0 - Torschütze: Franco Vazquez
34
Erneut steht Hamsik im Mittelpunkt, dieses Mal zieht der Slowake von rechts in die Mitte und wird dabei nicht gestört, im Strafraum aber wird er schließlich vom Ball getrennt. Ob hier alles sauber war?
31
Starker Antritt von Higuain, der sich an der Mittellinie das Leder schnappt und dann auf Hamsik ablegt. Der Slowake aber dreht sich in seinen Gegenspieler rein und so kann sich Palermo erneut befreien.
29
Fehler nun bei den Gastgeber, Andjelkovic unter Bedrängnis mit dem Luftloch, de Guzman schnappt sich das Leder und zieht aus rund 16 Metern ab, sein Versuch aber geht am Tor vorbei.
27
Ziemlich zerfahrene Partie im Moment. Das meiste spielt sich im Mittelfeld ab, wo sich die Kontrahenten ein ums andere Mal unfair behaken. Ein wirklicher Spielfluss kommt so natürlich nicht zu Stande.
26
Lazaar mit dem Handspiel rund 25 Meter vor dem eigenen Kasten. Die Gäste führen erneut schnell aus, aber auch dieses Mal ist die Hintermannschaft Palermos wach und kann klären.
24
Nächster Schnitzer im Passspiel bei den Gästen und so macht Hamsik bereits nach einem Viertel der Spielzeit ein langes Gesicht. Das kann dem Slowaken aber auch nicht gefallen.
23
Keine leichte Situation für Neapel. Die Gäste müssen hier das Spiel machen. Während ihnen nach vorne nicht viel einfällt, lauert Palermo auf Konter. Wie gefährlich diese sein können, hat man grad gesehen.
22
Nächste dicke Chance für Palermo. Strinic mit dem Fehler im Aufbau, Dybala zieht in Richtung Tor, legt dann aber im richtigen Moment ab, am Ende landet der Ball bei Terzi. Der versucht es aus spitzem Winkel, die Kugel streicht knapp am langen Eck vorbei.
20
Den Gästen fällt nach wie vor nichts ein. Auch Hamsiks Heber in die Spitze gerät viel zu weit, es gibt Abstoß für Palermo.
18
Bis zur Mittellinie dürfen die Gäste schalten und walten, dann aber werden sie ziemlich aggressiv von Palermo angelaufen. Vazquez übertreibt es etwas und zieht das Foul gegen de Guzman, es gibt Freistoß.
17
Das ist natürlich ein Rückschlag für die Gäste, die hier drauf und dran waren, das Kommando zu übernehmen. Nun darf man gespannt sein, wie die Mannschaft von Rafa Benitez diesen Schock verdauen wird.
15
Was bitteschön war das denn? Achraf Lazaar schnappt sich an der Mittellinie den Ball, weiß nicht wohin damit und zieht aus rund 40 Metern einfach mal ab. Keine Frage, sein Schuss ist hart getreten, keinesfalls aber platziert. Dennoch greift Rafael Cabral ins Leere und es steht 1:0. Was für ein Patzer!!!
14
Tooooooooooooor! UD PALERMO - SSC Neapel 1:0 - Torschütze: Achraf Lazaar
13
Erste dicke Gelegenheit für die Gäste. Durch Zufall landet der Ball vor den Füßen von de Guzman, dessen Versuch aber kann Sorrentino parieren.
11
Higuain wird rund 25 Meter vor dem gegnerischen Tor gelegt und bekommt den Freistoß. Joginho führt schnell aus, der Ball aber ist etwas zu steil für Higuain, Ballbesitz für die Hausherren.
10
Nächster Versuch von Hamsik, aber auch dieses Mal wird der Kapitän der Gäste gestoppt, Palermo bekommt den Einwurf zugesprochen.
9
Erster Vorstoß der Gastgeber über den rechten Flügel, der Ball wird in die Mitte geflankt, dort aber ist Rafael Cabral auf seinem Posten und kann die Kugel sicher aufnehmen.
8
Noch keine zehn Minuten sind gespielt und schon gibt es die erste Gelbe Karte. Nach einem überharten Einsteigen sieht Jorginho die Verwarnung.
7
Nach einem schwachen ersten Versuch, bekommt de Guzmann ein zweites Mal die Gelegenheit, aber auch dieses Mal kommt die Flanke nicht gut in die Mitte.
6
Patzer in der Hintermannschaft Palermos, Higuain schnappt sich den Ball und zieht in Richtung Tor, die Gastgeber aber können auf Kosten einer Ecke klären.
4
Ziemlich gemächlicher Beginn auf beiden Seiten. Keine der beiden Mannschaften will hier ins offene Messer laufen. Der Ball rotiert hauptsächlich durch die Abwehrreihen.
3
Ballverlust der Gastgeber in der gegnerischen Hälfte und Hamsik setzt zu einem seiner gefürchteten Solos an, rund 30 Meter vor dem gegnerischen Tor wird er gestoppt - allerdings mit unfairen Mitteln. Der resultierende Freistoß bringt aber nichts ein.
1
Riskanter Ball gleich mal von Maggio, der zurück auf seinen Keeper passt, Dybala kommt knapp nicht an den Ball und so kann Rafael Cabral zum Befreiungsschlag ansetzen.
1
Los geht's. Die Partie in Palermo läuft.
Marek Hamsik hat sich bei der Platzwahl gegen Stadio Renzo Barbera nicht durchgesetzt, entsprechend werden die Gäste nun anstoßen.
Obwohl es sich um ein Derby handelt, ist das Stadion nicht mal zur Hälfte gefüllt. Vielleicht liegt es auch am Regen, der inzwischen eingesetzt hat.
Leiten wird die Partie übrigens Paulo Mazzoleni, er wird die beiden Teams gleich auf den Rasen des Stadio Renzo Barbera führen.
Schon das Hinspiel entwickelte sich zu einem wahren Schlagabtausch, am Ende stand es 3:3. Ähnlich viele Tore wären natürlich auch heute wünschenswert.
Aber auch aus tabellarischer Sicht dürfte die Partie für beide Seiten wichtig sein. Die Gäste wollen mit einem Dreier vorlegen und die Konkurrenten aus Rom und Turin unter Druck setzen. Aber auch Palermo hat nichts zu verschenken. Noch immer hoffen die Sizilianer auf einen Europa-League-Platz, derzeit fehlen fünf Punkte auf den 5. Platz.
Mit Palermo und Neapel treffen zwei Erzrivalen aus Sizilien aufeinander, entsprechend ist die Partie für so manchen Fan eine der wichtigsten des Jahres.
Während die Roma und Juve erst morgen ins Geschehen eingreifen, müssen die Neapolitaner nun also schon heute ran und die Paarung hat es in sich.
Dem gegenüber steht die Startformation der Gastgeber, die sich wie folgt darstellt: Sorrentino - Rispoli, Andjelkovic, Terzi, Lazaar - Bolzoni, Rigoni, Barreto - Quaison, Vazquez - Dybala.
Mit dieser Formation gehen die Gäste aus Neapel in die Partie: Rafael Cabral - Maggio, Albiol, Britos, Strinic - Jorginho, David Lopez - Callejon, Hamsik, de Guzman - Higuain.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen US Palermo und SSC Neapel.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz