Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Udinese Calcio - Inter Mailand, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:27:03
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für den Moment heißt es nun aber erstmal Ciao aus Italien! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn Sie bei uns ab 20:45 Uhr die restlichen Partien des 33. Spieltags der Serie A verfolgen können. Jetzt und von dieser Stelle heißt es nun aber Tschüss, wir wünschen einen angenehmen Restabend!
Für Inter hingegen dürfte es ein sehr aufregender Saisonendspurt werden - denn nach dem heutigen Sieg liegt man auf Rang sieben nur noch einen Zähler hinter Florenz (morgen gegen Juventus) und zwei hinter Sampdoria, das den letzten Europapokalplatz belegt und morgen gegen Hellas Verona und Luca Toni ran muss.
Wirklich grämen sollte sich aber auch Udinese nicht. Man hat prima gekämpft, sah kaum mal wirklich unterlegen aus und bereitete Inter bis zur letzten Minute größte Mühe - mit neun Mann. Punkte gibt es dafür als Lohn natürlich nicht - aber in dieser Form sollte Udinese die Saison beschließen können, ohne noch mit dem Abstiegsgespenst in Berührung zu kommen.
Was für ein Drama, was für eine Spannung - in der Tat entschädigte die zweite Halbzeit zwischen Udinese und Inter für Vieles, was die erste vermissen ließ. Am Ende behaupten sich elf Nerazzurri wenn auch mit viel Mühe gegen neun Gastgeber und setzen den Sturm auf die Europa League weiter vor - für Inter waren dies die Punkte acht, neun und zehn aus den letzten vier Partien.
90
Und das war's, der Schlusspfiff erfolgt quasi direkt im Anschluss an diese letzte Chance!
90
Und dann hat Udinese plözlich am linken Pfosten die Riesenchance mit einem Kopfball - aber D'Ambrosio kann den guten Versuch in letzter Sekunde mit der Fußspitze von der Linie klären!
90
Gary Medel stellt an der Mittellinie den Körper in den Antritt von Kone und sieht dafür ebenfalls eine Gelbe Karte.
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt und Udinese wird sicherlich alle verfügbaren Kräfte nach vorn schicken, um hier vielleicht doch noch zum sensationellen Ausgleich zu kommen.
90
Inter-Coach Roberto Mancici ist ein alter Fuchs und weiß, wie man eine Uhr schlägt: Zum Beispiel mit einem späten Wechsel von Hernanes hin zu Youngster Assane Demoya Gnoukouri.
88
An einer Hereingabe von Widmer von rechts segelt Handanovic am Elfmeterpunkt schonmal eher blind vorbei, doch im Rücken des Inter-Keepers kann Routinier Vidic per humorlosem Befreiungsschlag klären.
87
Und Udinese wirft hier nochmal alles nach vorn - drei Minuten regulärer Spielzeit bleiben ja noch.
86
Das nennt man dann wohl Arbeiten in Teilzeit. Denn der vorhin erst eingewechselte Pasquale muss schon wieder vom Feld, für den Mittelfeldmann kommt mit Stipe Perica doch noch ein frischer Stürmer.
85
Und der Ball zappelt im Netz! Aber weil Podolski da auf der Torlinie noch den Fuß am Schuss von Palacio gehabt haben soll, wird der Treffer wegen seiner vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben.
84
Aber ganz weg vom Fenster ist Udinese noch nicht! Allan zieht allein an drei Mann vorbei und sucht den den gestarteten Thereau am Elfmeterpunkt mit einem feinen Durchstecker - doch Kepeer Handanovic ist hellwach und kann den flachen Pass im Rutschen abfangen.
83
Palacio hält und zerrt solange gegen den eingewechselten Kone, bis der fällt. Dafür gibt es natürlich auch einen gelben Karton, mittlerweile den neunten des Abends.
81
Kovacic prüft Karnezis auch nochmal aus der Distanz - momentan erinnert das hier alles an ein munteres Trainingsspielchen für die Nerazzurri.
79
Eben jener Santon wird dann von Pinzi gefällt - und nicht nur gibt das den Freistoß, da hat der bereits mit Gelb verwarnte Pinzi auch Glück, nicht den nächsten Platzverweis zu kassieren.
78
Udinese scheinen die Kräfte auszugehen. Denn momentan spielt hier nur noch Inter, das bei elf gegen neun natürlich auch massig Platz zur Verfügung hat, um den Ball laufen zu lassen.
77
Santon versucht sich nach einem Anspiel von Medel mal aus der Distanz, bietet Keeper Karnezis aber nur eine weitere gute Gelegenheit zu einer sehenswerten Parade.
75
Palacio legt vom linken Strafraumeck in die Mitte ab für Hernanes, aber der vergibt auch seine dritte Großchance am heutigen Abend mit einem Schuss in den Nachthimmel von Udine.
74
Guter Versuch von Podolski, der das linke Eck aus 19 Metern und halbrechter Position nur ganz knapp verfehlt. Aber Inter hat spätestens mit der Einwechslung des Deutschen wieder das Heft in die Hand genommen.
72
Hernanes hat im Luftzweikampf einen mitbekommen und muss behandelt werden, aber auch der Brasilianer kann am Ende weiterspielen.
70
Warum genau Podolski da nun mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Pinzi geht und diesen im Halbfeld der Gastgeber umtritt, ist unklar - Gelb gibt es dafür natürlich prompt.
67
Icardi will gleich nachlegen, zieht von rechts in die Mitte und sucht den Abschluss - aber Pasquale kann den Ball mit dem Oberarm knapp am linken Pfosten vorbei abfälschen.
66
Und so erzielt man sein erstes Tor in der Serie A! Nach einer Ecke wird Podolskis erster Versuch von Thereau abgeblockt, doch der Weltmeister bekommt den Ball sofort wieder und hämmert diesen dann aus 19 Metern mittiger Position oben links ins Eck. Ein Traumtor!
65
Toooooooor!!! Udinese Calcio - INTER MAILAND 1:2 - Torschütze: Lukas Podolski
64
Ob Mancinis Worten ist dieser Wechsel natürlich leicht überraschend, aber wir freuen uns trotzdem: Lukas Podolski kommt für Fredy Guarin in die Partie.
62
Und so muss Udinese nun natürlich defensiv einwechseln - für Torschütze Di Natale kommt nun Panagiotis Kone in die Partie.
60
Wenig überraschend sind wir also mittlerweile bei neun gegen elf angekommen. Mit zehn Mann hatte Udinese wesentlich effektiver agiert als mit elf...aber zwei Mann weniger ist natürlich eine große Hypothek.
59
Und was macht Badu? Geht Schiedsrichter Rocchi tatsächlich auch noch handgreiflich an - und sieht folglich glatt Rot.
58
Ist das sein Ernst? Unfassbar, was der Guinear Agyemang Badu da macht. Nach einer abgewehrten Chance von Palacio, die Karbnezis erneut stark klären kann, regt sich Badu über ein vorher nicht gepfifenes Foul ab und beschwert sich lautstark beim Schiedsrichter - natürlich gibt es dafür keine andere Antwort als Gelb.
57
Es geht wirklich hin und her! Widmer zieht auf rechts das Tempo an, geht an den Strafraum und spielt dann genial in den Rückraum auf Pasquale - doch dessen Schuss aus 17 Metern zischt rechts am Tor vorbei.
55
Und wieder steht Karnezis im Mittelpunkt - diesmal muss er einen 23-Meter-Hammer von Fredy Guarin mit den Fingerspitzen um den linken Pfosten herum abwehren.
53
Die nächste Chance in einem nun völlig offenen Spiel geht an Inter, aber Kovacic verfehlt das Tor mit seinem Versuch aus der Halbdistanz.
51
Widmer tritt Santon auf Höhe der Mittellinie harsch von den Beinen - auch dafür gibt es natürlich sofort Gelb von Schiedsrichter Rocchi.
51
Und dann so ein Konter von den mit zehn Mann spielenden Gastgebern! Eine Unachtsamkeit in der Inter-Abwehr beschert Allan den Ballgewinn im linken Halbfeld, nach einem Anspiel geht Routinier Di Natale geht an drei Mann vorbei uns schließt aus 14 Metern trocken ins rechte Eck ab - zu seinem 205. Treffer in seiner Serie-A-Karriere!
50
Tooooooor!!! UDINESE CALCIO - Inter Mailand 1:1 - Torschütze: Antonio Di Natale
49
Icardi läzft an, stoppt kurz ab und schiebt den Ball dann gegen die Bewegung von Keeper Karnezis ins linke Eck. Für den Stürmer war dies bereits der 18. Saisontreffer.
48
Toooooor!!! Udinese Calcio - INTER MAILAND 0:1 - Torschütze: Mauro Icardi (Elfmeter)
47
Die Gelbe Karte gibt es überraschenderweise doch für Keeper Karnezis fürs Meckern.
46
Elfmeter für Inter! zieht in den Sechzehner, nimmt das Anspiel wunderbar mit - und wird dann von Abwehrmann Danilo abgeräumt. Dafür gibt natürlich den Strafstoß.
46
Doch nun genug geredet - weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Lautstarke Pfiffe begleiten die gastgebenden Udineser in die Kabine, denn bisher ist der Gastgeber hier nicht nur in Unterzahl unterwegs, sondern auch durchweg stark unterlegen. Was den Nerazzurri fehlt, ist der eine Treffer - zumal Inter in Person von Palacio und Hernanes ja nun schon diverse Großchancen ausgelassen hat. Doch ruhiger wird es in Halbzeit zwei bei zehn gegen elf wohl kaum werden, freuen wir uns also auf einen hoffentlich turbulenten zweiten Durchgang.
45
Pausenpfiff im Stadio Friuli, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Und dann vergibt Inter die Riesenchance! D'Ambrosio bringt den Ball von rechts flach an den Fünfer, wo Palacio absichtlich durchlässt und Hernanes plötzlich völlig frei mittig vor dem Tor auftaucht - bein Schussversuch aber den Stand verliert und an Keeper Karnezis scheitert!
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Pause.
44
Udineses Coach Andrea Stramaccioni reagiert auf den Platzverweis und wechselt defensiv ein - für Guilherme kommt nun Ex-Nerazzurri Giovanni Pasquale ins Spiel.
44
Diesmal zieht D'Ambrosio auf rechts bis an die Grundlinie und legt zurück auf Guarin, dessen Schuss dann aber im Fünfer zwischen zwei Gegenspielern hängen bleibt und geklärt werden kann.
43
Feiner Versuch von Hernanes, der aus mittiger Position und etwa 19 Metern einfach mal abzieht - doch sein strammer Schuss segelt ein wenig nach rechts weg und verfehlt das Eck um etwa 30 Zentimeter.
42
Irgendwie bitter für die Gastgeber, die hier gerade wirkten, als hätten sie Zugang zur Partie gefunden. Denn nun dürfte sich Iners Ballbesitzquote von sowieso schon 60 Prozent noch um einiges steigern.
40
Und plötzlich ist Udinese in Unterzahl! Hernanes startet auf halblinks durch, hinter der Mittellinie ist Domizzi letzter Mann, tritt den Brasilianer aber mit seiner Grätsche trotzdem um - was Domizzi die zweite Gelbe und somit den Platzverweis einbringt.
38
Allan geht mit ausgestreckten Armen in den Zweikampf mit Palacio, der gegen den Catchergriff keine Chance hat. Und ehrlich gesagt hat Allan da großes Glück, für dieses Vergehen nicht seine fünfte Gelbe der Saison zu sehen.
37
Allerdings ist der Serbe ja einer von denen, die wenig Schmerz kennen - und so kann Vidic nach einigen Schüssen aus der Tackerpistole auch prompt weiterspielen.
36
Wirklich gut sieht das nicht aus. Nach einem Zusammenprall im Kopfballduell muss Nemanja Vidic die klaffende Platzwunde über dem Auge an der Seitenlinie behandeln lassen.
34
Tut er nicht, die Hereingabe von Hernanes landet genau zwischen drei Gastgebern, die das Leder umgehend in hohem Bogen aus dem Sechzehner befördern.
33
Immerhin kann D'Ambrosio mal eine erste Ecke für Internazionale herausholen. Ob ein Standard es leichter macht?
31
Zumal Hernanes im Laufe seiner Karriere ja schon fünf Mal gegen Udine getroffen hat - was die Gastgeber zu seinem Lieblingssziel macht.
30
Das hättes doch sein können! Nach einer Flanke von Icardi kommt Hernanes am Elfmeterpunkt frei zum Kopfball und kann diesen auch auf das Tor bringen - allerdings genau auf Keeper Karnezis.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert und so richtig feldüberlegen ist keins der beiden Teams. Inters Angriffsbemühungen sind weniger geworden, Udineses kommt kaum mal kontrolliert ins Halbfeld der Gastgeber.
28
Aber Udinese hat zumindest die eigene Viererkette beruhigt. Inter kommt nur noch mit langen Bällen in den Strafraum, von denen Icardi diesmal einen drei Meter rechts neben das Tor nickt.
25
Auch für Maurizio Domizzi gibt es nach einem Hackentritt gegen Kovacic eine Gelbe Karte - und das im 200. Ligaspiel des Udinesers.
24
Icardi und Palacio versuchen es am linken Strfraumeck mal mit einem Doppelpass, doch das zweite Anspiel von Icardi gerät zu steil, sodass der Argentinier nicht mehr ans Leder kommt.
22
Feine Hereingabe von Di Natale, der eine weitere Ecke prima an den Fünfer auf Guilherme schlägt, aber Vidic ist zur Stelle und kann den Versuch des Udinesers mit dem Kopf abwehren.
21
Nach dem Einsatz des Eissprays kann der Brasilianer aber zunächst mal weiterspielen.
20
...und dann erwicht Felipe Gegenspieler Allan schmerzhaft am Fußgelenk und hat Glück, seinerseits ohne Verwarnung davon zu kommen. Allan muss sich auf jeden Fall erstmal am Spielfeldrand behandeln lassen.
19
Und jetzt wird es ruppig. Zunächst wischt Guarin Piris einen mit dem Unterarm und sieht dafür völlig zu Recht Gelb...
18
Nach einer Ecke von rechts für Udinese leistet sich Felipe am Fünfer einen Querschläger, den Kollege Vidic dann aber mit dem Kopf zu Keeper Handanovic weiterleiten kann.
16
Beim folgenden Freistoß legt sich Hernanes das Leder nach langen Diskussionen zurecht, visiert das linke untere Eck an und scheitert nur ganz knapp an einer starken Parade von Karnezis.
14
Icardi zieht auf links mal das Tempo an, geht am teilnahmslosen Allan vorbei und will in den Strafraum eindringen - doch Pinzi holt ihn im letzten Moment von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
13
Und dann kommt Udinese tatsächlich zur ersten eigenen Chance, aber der Fernschuss von Allan segelt harmlose drei Meter am Kasten der Nerazzurri vorbei.
12
Dann setzt Guarin auf rechts zum Sprint an, doch Pinzi hat aufgepasst, stellt den Körper prima rein und kann das Foul ziehen.
11
Hernanes schickt Palacio auf links, aber der Argentinier stand dabei einen Schritt im Abseits und wird zurückgepfiffen.
10
Einen Aufsetzer aus der Distanz von Guarin hat der griechische Nationalkeeper Karnezis ebenfalls ganz sicher im Arm. Aber Inters Bemühungen sind deutlich erkennbar, während die Gastgeber hier noch recht passiv agieren.
8
Abgesehen von dem einen Konter eben tut sich Udinese sehr schwer, überhaupt mal kontrolliert aus der eigenen Hälfte zu kommen. Inter steht hoch und presst - was den Gastgebern überhaupt nicht schmeckt.
6
Thereau kann gegen Santon auf der rechten Angriffsseite immerhin mal eine Ecke herausholen. Die bringt Di Natale an den Fünfer - wo eben jener Santon dann aber mit dem Kopf klären kann.
5
Hernanes versucht sich mal an einem Durchstecker auf den gestarteten Palacio, aber dem nimmt Udineses Keeper Karnezis den Ball am Elfmeterpunkt vom Fuß.
4
Bei den Gastgebern wird Antonio Di Natale zum ersten Mal auf links geschickt, kann den etwas zu langen Ball mit der Fußspitze aber nicht kontrollieren und muss umdrehen.
3
Inter zeigt gleich von Beginn an, dass man hier die Initiative übernehmen will. Tatsächlich versucht sich Kovacic mal mit einem ersten Abschluss aus 22 Metern - weit drüber.
1
Los geht's im Stadio Friuli zu Udine - das leider nichtmal zur Hälfte gefüllt ist, so heute Abend nur knapp 18.000 Fans beherbergt und nebenbei ja auch sowieso eine einzige große Baustelle ist.
Schiedsrichter der Partie heute wird der 41-jährige Gianluca Rocchi aus Florenz sein. Der FIFA-Schiedsrichter pfeift heute sein 16. Saisonspiel in der Serie A und hat beide Teams bereits zwei Mal geleitet - verloren hat dabei noch keiner der beiden Klubs.
Udinese hingegen läuft wie folgt auf: Karnezis - Widmer, Danilo, Domizzi, Piris - Allan, Pinzi, Badu - Thereau, Guilherme, Di Natale.
Da bei Inter heute sowohl Juan Jesus als auch Andrea Ranocchia gesperrt ausfallen, sieht die erste Elf der Nerazzurri wie folgt aus: Handanovic - Santon, Vidic, Felipe, D'Ambrosio - Kovacic, Medel, Guarin - Hernanes - Icardi, Palacio.
Vor allem aber soll das Thema die Mannschaft am besten gar nicht belasten, denn im Friaul hat man heute immerhin einen Ruf zu verteidigen: Gegen kein anderes Team der Serie A hat Udinese im heimischen Stadio Friuli eine schlechtere Bilanz als gegen die Nerazzurri. In frischester Erinnerung dürfte dabei die 0:3-Klatsche aus dem Vorjahr sein - die Udinese heute sicher gern vergessen machen würde.
Und auch heute wird Podolski nicht in der Startelf stehen, zumal sich Mancini trotz des wichtigen Assists gestern wie folgt zu der Thematik äußerte: ''In Italien hat man keine Geduld. Es kann aber nicht alles schnell gehen. Vor allem, wenn man von einem Land in ein anderes kommt'', so Mancini. ''Das gilt auch für Podolski, den ich für einen großartigen Spieler und einen großartigen Profi halte. Dennoch ist seine Situation ein wenig anders, denn er ist ausgeliehen und will zurück zu Arsenal.''
Und vor allem das zweite Tor war dabei ein besonderes Ereignis, denn als Vorbereiter trat niemand anders als Lukas Podolski auf - der Weltmeister, der in Mailand quasi seit seinem Eintreffen im Januar immer wieder als Fehleinkauf abgestempelt wird.
Das dürften allerdings auch die Nerazzurri haben, denn die schlugen am Samstag niemanden geringeren als Champions-League-Teilnehmer AS Rom mit 2:1 - Hernanes und Icardi waren die Torschützen.
Für den heutigen Abend hat Stramaccioni hingegen weder Rachegelüste noch sontige alternative Ziele vor Augen, einzig die drei Punkte haben es dem Coach angetan. ''Uns fehlt nopch genau ein Sieg, um unseren Verbleib in der Liga sicher zu stellen'', so der Trainer des Tabellendreizehnten. ''Das wird nicht einfach, aber nach dem Sieg in Mailand am Samstag gehen wir heute mit viel Selbstvertrauen ins Spiel.''
Zumal mit Andrea Stramaccioni auf der anderen Seite ja ein Coach steht, der das Chaos Inter 2013 selber eine Saison lang begleiten durfte - und in der Folge kein gutes Haar an seinem früheren Arbeitgeber gelassen hatte.
Doch auch Mancini weiß, dass die eher unbefridigende Tabellensituation bei den Gastgebern täuscht. ''Udine hatte Verletzungsprobleme - seit wieder alle Mann an Bord sind erkennt man, dass das eine richtig gute Mannschaft ist. Man muss ja nur auf den 2:1-Sieg gegen Milan am Wochenende schauen'', so der Coach der Gäste aus Mailand.
Allerdings scheinen sich die Nerazzurri in der Tat ein wenig gefangen zu haben - was sicher auch am im November geholten Mancini liegt. Unter seiner Leitung wurden nur vier von 20 Ligaspielen verloren, die letzten drei allesamt gewonnen und so der Rückstand auf die oberen Tabellenregionen entscheidend verkürzt.
Coach Roberto Mancini sieht die Situation als Routinier natürlich eher realistisch: ''Wir haben Europa nicht mehr selber in der Hand. Wir hatten eine negative Saison, die wir nun gerade versuchen, umzudrehen. Aber dabei helfen eben nur Siege - und wir müssen hoffen, dass unsere Konkurrenten sich Niederlagen erlauben.''
Für Inter gibt es bei fünf Punkten Rückstand auf das fünftplatzierte Sampdoria Genua nur ein Mittel für den Endspurt gen Europapokal: Man muss schlicht jedes Spiel gewinnen und auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Udinese Calcio und Inter Mailand.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz