Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
SSC Neapel - US Palermo, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:55:34
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Und während wir uns nun von Ihnen verabschieden sind wir natürlich schon morgen mit der Partie Lazio gegen Udinese ab 20:45 Uhr wieder für Sie da - oder eben am Samstag, dann unter anderem mit dem Auftritt von Tabellenführer Juventus Turin in Bergamo. Für den Moment heißt es nun aber Tschö - und Gute Nacht!
Wirklich große Auswirkungen auf die Tabelle hat dieses Remis allerdings nicht. Neapel klettert mit nun vier Zählern aus vier Partien auf Rang elf, während Palermo immerhin einen Platz gut macht und nun auf Rang 15 steht. Weiter geht es für beide Teams am kommenden Wochenende, wenn Neapel in Sassuolo antreten muss, während Palermo Lazio Rom empfängt.
In einer spektakulären Partie, die zum Ende hin allerdings mehr Kampf als Klasse bot, trennen sich Neapel und Palermo mit einem 3:3-Unentschieden. Dem Spielverlauf nach hätten beide Teams hier einen Dreier verdient gehabt - die Gäste ob des tollen Comebacks, die Hausherren ob der vielen, vor allem in Durchgang eins vergebenen Chancen.
90
Schlusspfiff in Neapel!
90
Higuain geht zum Konter los...doch Terzi stellt sich da ohne Rücksicht auf Verluste in den Weg und kassiert für das - wichtige - taktische Foul eine Gelbe Karte.
90
Verrückt! Denn nur, weil er den Eckstoß nicht sehen wollte und lieber einen Abstoß gehabt hätte, regt sich Giuseppe Iachini auf wie Rumpelstiulzchen - und muss auf weitem Wege den Innenraum verlassen!
90
Insigne mit dem Seitenwechsel auf Callejon, der will in den Sechzehner und lässt sich theatralisch fallen - aber am Ende gibt es nur einen Eckstoß.
90
Aber Napoli agiert momentan schlicht und einfach mit zu viele hohen, langen Bällen - die vor allem Terzi und Andjelkovic da im halben Dutzend aus dem Sechzehner befördern.
90
Großzügige fünf Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. Nach wie vor ist hier also für beide Mannschaften alles drin - denn Tore aus dem Nichts sind heute Abend ja das Gericht des Tages.
89
Inler mit dem tollen Diagonalpass auf den rechts in den Strafraum eingedrungenen Callejon - doch der stand da einen Tick zu weit vor, sprich: im Abseits.
87
Aber seitdem Palermo die eigene Hintermannschaft verstärkt hat, gibt es für die Gastgeber auch kaum noch ein Durchkommen.
84
Und auch Rafa Benitez wechselt ein drittes Mal, für Dries Mertens kommt nun Lorenzo Insigne in die Partie.
83
Giuseppe Iachini nimmt auch seinen letzten möglichen Wechsel vor, für den angeschlagenen Daprela kommt nun Emerson ins Spiel.
80
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Können die Gäste hier vielleicht doch noch die Überraschung schaffen? Momentan sieht Neapel offensiv gänzlich ungefährlich aus...was sicher auch mit der Auswechslung von Ideengeber Marek Hamsik zu tun hat.
79
Callejon versucht es im Dribbling gegen Bamba am rechten Strafraumrand - aber der Gästeakteur hat seine innere Ruhe wieder gefunden und lässt sich von einem Tunnelversuch nicht ausspielen.
78
Palermo wechselt nochmal aus, für Edgar Barreto kommt nun Francesco Bolzoni in die Partie.
75
Und jetzt wird es hier richtig nickelig. Daprela bleibt nach einem Zweikampf mit Higuain liegen und wälzt sich - und wieso es dafür keine Karte gibt ist mir ein Rätsel.
73
Bambas Einsteigen gegen Higuain im Halbfeld wird zurückgepfiffen, der Mann aus Palermo beschwert sich lautstark - und sieht dafür Gelb.
71
Knappe zwanzig Minuten bleiben hier also noch und weiterhin spielen beide Teams voll auf Sieg. Nach einer Ecke ist es abermals Belotti, der zum Kopfball kommt - das Leder aus neun Metern aber links neben das Tor köpft.
70
Neapel wechselt nochmals aus, für Zapata kommt mit Higuain endlich der Topstar beim SSC.
68
Belotti guckt sich Neapels Keeper Subasic aus, der zu weit vor seinem Kasten steht, und versucht es mit einem Lupfer aus knappen 30 Metern - doch der landet nur auf dem Tornetz.
66
Manchmal ist es schwer zu verstehen, was Trainer Benitez denkt. In diesem Fall nimmt er mit Hamsik seinen mit Abstand besten Akteur aus der Partie und bringt mit Jonathan De Guzman eine wesentlich defensivere Option.
66
Irgendwie irre - denn bevor Joao Silva den Ball auch nur ein Mal berührt hat, sieht er schon Gelb. Den Keeper im Fünfer anzugehen ist aber auch alles andere als intelligent...
65
Und Hamsik hat gleich wieder die Chance zur Führung - scheitert aber aus 15 Metern mittiger Position an Keeper Sorrentino!
62
Dybala scheint sich bei seinem Antritt verletzt zu haben und muss ausgewechselt werden - für ihn kommt nun Joao Silva in die Partie.
62
Nichts ist es mit Pausen oder weniger Tempo! Auch bei den Gästen geht es wieder ganz flott. Über links nimmt Dybala Tempo auf, spielt die flache Flanke genau an Koulibaly vorbei an den Fünfer - wo der 20-jährige Belotti im Rutschen zu seinem zweiten Treffer des Abends kommt!
61
Toooooor!!! Neapel - PALERMO 3:3 - Torschütze: Andrea Belotti
60
Was für eine Chance! Callejon nimmt den 40-Meter-Pass von Hamsik volley und verwertet ihn auf rechts im Sechzehner als Flanke - doch Zapata fehlen in der Mitte Zentimeter, um mit dem Kopf an den Ball zu kommen.
59
Mit Gargano und Inler funktionieren heute vor allem die beiden Bindeglieder zwischen Abwehr und Mittelfeld bestens - holt der eine Bälle aus der eigenen Hälfte, ist der andere schon auf dem Weg nach vorn.
57
Eine Flanke von links von den Gästen klärt Koulibaly am langen Pfosten ohne Not zur Ecke. Aber auch der Standard hilft Palermo nicht, hier mal wieder Torgefahr zu entwickeln.
56
Neapel ist sichtlich bemüht, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Rafa Benitez scheint die richtigen Worte für seine Defensivkräfte gefunden zu haben...
54
In der Kurve der Gästefans werden die ersten Bengalos gezündet - in Italien nach wie vor eine gängige Praxis.
51
Diesmal versucht es Hamsik selber aus knapp 20 Metern - aber sein Schuss von halblinks segelt harmlos über das Tor der Gäste.
50
Hamsik versucht es einmal mehr mit einem Pass in die Schnittstelle der Viererkette - doch diesmal kommt Zapata einen Schritt zu spät. Ob man das ganze allerdings noch Schnittstelle nennen darf ist die andere Frage...denn eigentlich steht Palermo hinten offen wie ein Scheunentor.
47
Wechsel hat es auf beiden Seiten keine gegeben, sowohl Rafa Benitez als auch Giuseppe Iachini vertrauen weiterhin ihrem Personal aus Halbzeit eins.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei im San Paolo zu Neapel!
Rasse, Klasse und jede Menge Tore - die erste Halbzeit in Neapel hatte alles, was man sich von einem Fußballspiel wünschen kann! Zunächst gingen die Gastgeber durch einen frühen Doppelschlag mit 2:0 in Führung, dann glich der Gast aus Palermo umgehend aus - bevor Marek Hamsik und Jose Callejon mit einem Geniestreich vor der Pause die Führung der Gastgeber zumindest zur Hälfte wieder herstellen konnten. Ob es in diesem Rhythmus weitergeht, ist fraglich - doch den einen oder anderen Treffer dieser beiden mit offenem Visier agierenden Mannschaften werden wir hier sicherlich noch erleben.
45
Pausenpfiff in Neapel - in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Irre, einfach irre! Mit dem Halbzeitpfiff lupft Gargano den Ball über 30 Meter punktgenau auf den Schuh des rechts in den Strafraum gezogenen Callejon - und der hat keine Mühe, aus elf Metern halbrechter Position flach einzunetzen!
45
Tooooor!!! NEAPEL - Palermo 3:2! Torschütze: Callejon
45
Eine Minute gibt es oben drauf - man kann sich in etwa vorstellen, wie sehr sich die 22 Akteure nach dieser ersten Halbzeit auf eine Erfrischung freuen.
42
Gute Flanke des rechts gestarteten Baretto - aber Belotti am Fünfer kommt nur mit den Haarspitzen an den Kopfball und kann keinen Druck entwickeln.
40
Eins muss man den Gästen lassen - die Grätschentechnik im Sechzehner ist phänomenal. Das muss man sich mit einer solchen Regelmäßigkeit erstmal trauen - zumal die Stürmer von Napoli ja nicht die langsamsten sind.
39
Endlich kommt Neapel mal wieder vor das Tor des Gegners - aber Hamsik rutscht der Ball beim Versuch der Direktabnahme vom Spann, sodass Andjelkovic mit der Grätsche klären kann.
35
Zehn Minuten sind es noch bis zur Pause - in denen nach dem derzeitigen Stand aber natürlich noch alles passieren kann. Platzverweis, drei Tore, ein Flitzer auf dem Platz - ich will hier nach den ersten 35 Minuten nichts ausschließen.
33
Gargano wird von Morganella an der Seitenlinie im Sprint übelst gefällt - auch dafür gibt es natürlich eine Gelbe Karte für den Mann aus Palermo.
32
Und gleich die nächste Chance für die Gäste- aber Dybala bekommt keinen Druck hinter seinen Kopfball aus sieben Metern und so kann Neapel kurz durchatmen.
31
Koulibaly steigt gegen Belotti völlig übermotivert ein und trifft denn Gästespieler mit dem Knie im Rücken - dafür gibt es natürlich die erste Gelbe Karte der Partie.
29
Ein Pressschlag im Strafraum der Gäste landet auf links bei Koulibaly - doch diesmal sitzt der Volley nicht sondern segelt an die rechte Eckfahne.
28
Was für ein Beginn hier im Stadio San Paolo - nachdem Neapel nach elf Minuten schon an einem Schützenfest schnupperte ist die Partie nach einer knappen halben Stunde schon wieder ausgeglichen. Irre!
25
Wahnsinn, was hier los ist! Morganella wird auf rechts auf die Reise geschickt, sein Rückpass von der Grundlinie an den Elfmeterpunkt geht an drei Napoli-Akteuren vorbei - sodass Franco Vasquez keine Mühe hat, aus 13 Metern mittiger Position halbhoch einzunetzen!
24
Toooooor!!! Neapel - PALERMO 2:2 - Torschütze: Franco Vasquez
21
Was für eine Grätsche! Hamsik schickt Zapata, der ist völlig frei durch - aber irgendwie kommt Bamba gleichauf und kann den Kolumbianer mit dem perfekten Tackling im Sechzehner am Schuss hindern!
19
Was für ein Konter der Gäste - die das Spiel hier wieder offen gestalten! Eine Ecke von links bringt hervorragend an den Fünfer zum kurzen Pfosten, wo Nachwuchsmann Belotti den Ball aus kürzester Entfernung mit dem Kopf im oberen linken Eck unterbringt.
18
Toooooor!!! Neapel - PALERMO 2:1 - Torschütze: Andrea Belotti
17
Mertens mit dem wunderbaren Lupfer in den Lauf von Hamsik - und Sorrentino muss sich ganz lang machen, um den Ball mit einer halsbrecherischen Aktion aus der Luft zu fischen.
15
Wieder wird Zapata von Hamsik geschickt, diesmal auf der rechten Seite - aber diesmal kann Keeper Sorrentino den Schuss aus spitzem Winkel wenigstens zur Ecke klären.
12
Jawohl, so macht man es! Hamsik behauptet den Ball mit dem Rücken zum Tor am Elfmeterpunkt der Gäste, legt dann nach links ab für Zapata - und der schlenzt den Ball aus 14 Metern in einer wunderbaren Flugkurve oben rechts ins eck!
11
Tooooor!!! NEAPEL - Palermo 2:0! Torschütze: Duvan Zapata
10
Und Neapel hat richtig Lust auf Fußball! Im One-Touch-Stil landet der Ball auf rechts bei Hamsik, der zieht an den Sechzehner und in die Mitte - und verfehlt das linke obere Toreck nur um Zentimeter!
8
Den ersten Warnschuss der Gäste gibt Andrea Belotti aus 19 Metern ab - doch der wird im Fünfer von Raul Albiol geblockt.
5
Die Gäste reagieren komplett geschockt. Fehlpässe im halben Dutzend, Nickeligkeiten im Mittelfeld - Neapel hat hier den perfekten Start erwischt.
3
Und wie es hier losgeht! Callejon mit der ersten Ecke für die Gastgeber, am Elfmeterpunkt schraubt sich Kalidou Koulibaly am höchsten - und nickt den Ball mittig hoch ins Netz!
2
Tooooor!!! NEAPEL - Palermo 1:0! Torschütze: Kalidou Koulibaly
1
Los geht's in Neapel!
Eine kleine Überraschung hat Rafa Benitez übrigens in seiner ersten Elf parat - denn anstelle des Argentiniers Gonzalo Higuain wird in der Sturmspitze heute der Kolumbianer Duvan Zapata beginnen.
Schiedsrichter der Partie wird heute Abend der 36-jährige Daniele Doveri sein - der beide Teams in dieser Spielzeit noch nicht gepfiffen hat.
Ein wenig Optimismus sollten die Gäste am Wochenende aber getankt haben - denn in einem umkämpften Spiel konnte man der Offensivmaschine Inter Mailand beim 1:1 immerhin einen Punkt abnehmen und sich zu zunächst mal von den Abstiegsrängen verabschieden. Aufgrund dessen startet Palermo heute auch mit der gleichen Elf, die Coach Giuseppe Iachini schon gegen Inter ins Rennen schickte.
Denn auch in Palermo ist der Saisonstart bei nur zwei Punkten aus drei Spielen gehörig in die Hose gegangen. Doch ob da gerade ein Spiel in Neapel taugt, um dem Trend entgegen zu wirken, ist fraglich - denn den letzten Sieg feierten die Sizilianer hier im Jahr 1951.
Zumindest ist man beim Gegner in Palermo ob des angeschlagenen Giganten gewarnt. ''Neapel wird sauer und siegeshungrig sein - das wird für uns ein ganz schweres Spiel im San Paolo'', so Palermos Präsident Maurizio Zamparini vor der Partie.
Um das heute zu ändern, wird der Spanier wohl wieder auf eine offensive Dreierreihe hinter Stürmer Gonzalo Higuain setzen - Jose Callejon, Marek Hamsik and Dries Mertens, gegen Udinese alle auf der Bank, dürften heute wieder in die Startelf rücken.
''Gegen Udinese [am letzten Spieltag, 0:1 die Red.] waren wir durchgehend überlegen. Aber ohne Tore gewinnst Du nicht - und am Ende kriegst du dann doch einen rein...'', so ein leicht ratloser Benitez nach der Niederlage am Wochenende.
Vor allem beim in den letzten Jahren erfolgsverwöhnten SSC Neapel hat der miserable Saisonstart bereits jetzt eine böse Form angenommen - denn zusätzlich zu nur drei Punkten aus den ersten drei Saisonspielen, ist man in der Champions-League-Qualifikation ebenfalls ausgeschieden. Was zum einen daran liegt, dass Coach Rafa Benitez noch auf der Suche nach seiner besten ersten Elf und dem dazu passenden System ist - zum anderen aber auch an der offensiven Nachlässigkeit, die in den ersten drei Ligaspielen zu zwei Nullnummern geführt hat.
Als Kellerduell war diese Partie vor der Saison bei allen Beteiligten sicher nicht eingeplant - und trotzdem treffen hier der Tabellen-15. Napoli und der 16., Palermo, aufeinander.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen SSC Neapel und US Palermo.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz