Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
SSC Neapel - Hellas Verona, 38. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:02:23
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Genau dieses Oberhaus geht nun, wie alle anderen europäischen Ligen auch, in die Sommerpause. Doch natürlich sind wir auch nach der WM in Brasilien wieder mit einer ausführlichen Coverage für Sie da - und würden uns freuen, wenn Sie uns auch dann die Treue halten würden. Zunächst aber wünschen wir einen schönen Start in die Woche und verabschieden uns mit einem Buona giornata di Napoli!
Verändern tut sich an der Tabellensituation wenig nach diesem Ergebnis - während Neapel weiterhin auf Rang drei rangiert und im nächsten Jahr die Qualifikation zur Königsklasse spielen darf, rutscht Hellas ab auf Rang zehn - darf sich aber trotzdem über eine gelungene Saison im italienischen Oberhaus freuen.
In einer über weite Strecken nicht gerade hochklassigen Partie, die durch die Vielzahl der Tore aber aufgelockert wurde, setzt sich die SSC Neapel am Ende mit 5:1 gegen Hellas Verona durch und bietet den eigenen Fans somit einen höchst unterhaltsamen Saisonausklang - während Hellas damit auch die letzte Chance auf das internationale Geschäft ungenutzt lässt.
90
Nachspielzeit braucht es hier nicht, die Entscheidung ist klar - und so ertönt mit dem Schlag der 90. Minute auch schon der Schlusspfiff!
85
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen, und eigentlich ist das schade - denn in den letzten 20 Minuten ist das hier nochmal eine richtig muntere Partie geworden. Die Fans, die noch da sind, singen jedenfalls unaufhörlich den Wunsch nach einem sechsten Treffer ins weite Rund!
83
Und beide Teams haben hier auch noch Chancen! Zunächst scheitert Taleb nach einer guten Parade von Napolis Doblas an der Latte, dann schießt Maggio auf der Gegenseite Keeper Andrade aus neun Metern an.
79
Und auch Neapel nimmt noch den letzten möglichen Wechsel vor, für Jorginho kommt nun Youngster Igor Lasicki in die Mannschaft.
78
So krönt man seine Leistung wirklich - in dem man einfach noch einen zweiten Treffer nachlegt. Insigne tanzt auf links Gegenspieler Taleb aus und sieht MERTENS, der aus 18 Metern abzieht - und den Ball unhaltbar unten rechts ins Netz schiebt.
77
Goooooool!!!! NEAPEL - Verona 5:1 - Torschütze: Dries Mertens!
74
Napoli spielt langsam und bedächtig gen Hellas-Tor, ohne dann im letzten Platzdrittel mal wirklich für Gefahr zu sorgen. Muss man bei drei Toren Vorsprung aber ja auch nicht mehr...
70
Zuniga lässt aus knapp 20 Metern mittiger Position einen Warnschuss ab - doch der segelt zwei gute Meter rechts am Tor vorbei.
69
Bei den Gästen wird zum dritten und damit letzten Mal gewechselt, für Rafael Marques kommt nun Michael Rabusic in die Partie.
67
Es ist fast schon witzig - denn nun kommt Verona tatsächlich doch noch zu einem Ehrentreffer! ITURBE läuft 28 Meter vor dem Tor in halbrechter Position zum Freistoß an, seinen Schlenzer erwischt Zuniga in der Mauer mit dem Kopf - und fälscht den Ball unhaltbar ins linke, obere Eck ab.
66
Gooooool!!! Neapel - VERONA 4:1 - Torschütze: Juan Iturbe!
63
Nach drei Assists belohnt sich der überragende Mann des Abends endlich mit einem eigenen Treffer selbst! Dries MERTENS erläuft einen zu kurzen Rückpass von Marquinho, sprintet dazwischen und umkurvt Keeper Andrade am Fünfer - um dann ins leere Tor einzunetzen.
62
Goooooool!!!! NEAPEL - Verona 4:0 - Torschütze: Dries Mertens!
59
Und die Gastgeber wechseln nochmal aus, für Blerim Dzemaili kommt nun Juan Zuniga für die letzte halbe Stunde.
59
Die ''spannenden'' Ereignisse häufen sich, die nächste Gelbe Karte geht an Josip Radosevic für einen trikotzupfer gegen .
58
Das große Wechselspiel geht weiter, nun bringt Veronas Coach Andrea Mandorlini mit Albertazzi tatsächlich noch einen frischen Stürmer für Abwehrmann Agostini.
55
Und auch den nächsten Wechsel gibt es zu vermelden, für Cacciatore kommt bei Hellas nun Juan Gomez Taleb in die Partie. Spannenderes tut sich leider nicht auf dem Rasen...
54
Für Agostini gibt es eine Gelbe Karte, weil er sich gegen Mertens nur mit einem ausgiebigen Trikotzupfer zu helfen wusste. Für den Mann aus Verona ist dies die allererste Verwarnung der Saison.
52
Diesmal ist es Iturbe, der sich mit dem Ball am Fuß dem Sechzehner nähert - doch sein Versuch von halbrechts ist ein Zwischending aus Hereingabe und Schuss und auf jeden Fall kein Problem für Keeper Doblas.
51
Hallfredsson versucht es mal mit einer Flanke von links auf Toni, doch bevor der an den Ball kommt, hat ihn Maggio schon abgeräumt - rustikal, aber fair.
49
Und wie geht es weiter? MIt dem gleichen Ballgeschiebe aus dem ersten Durchgang. Tatsächlich haben eben schon die ersten Zuschauer begonnen, das Stadion zu verlassen - zwei MInuten nach der Pause...
46
Und den ersten Wechsel hat es auch gegeben, Jose Callejon darf bereits in die Sommerpause - für ihn steht nun Josip Radosevic auf dem Rasen.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei aus Neapel!
In einer Partie, in der einzig die drei Treffer für ein wenig Unterhaltung gesorgt haben, führt die SSC Neapel zur Pause gegen Hellas Verona mit 3:0 und marschiert geradewegs auf einen Sieg zu. Hellas hielt fünf Minuten lang gut mit, doch schon der erste Gegentreffer zerstörte alle eventuellen Hoffnungen, die die Gäste noch an diesen Spieltag hatten - so dass sich Verona in der Folge hängen ließ und kaum mal aktiv am Spielgeschehen teilnahm. Die hohe Führung der Gastgeber geht aufgrund deren guter Chancenverwertung vollkommen in Ordnung - hoffen wir, dass es in Halbzeit zwei zumindest einen Tick ausgeglichener wird und wird noch den einen oder anderen Treffer zu sehen bekommen!
45
Pausenpfiff im Stadio San Paolo, in einer Viertelstunde geht es weiter!
44
Vor allem ist hier überhaupt keine Bewegung mehr im Spiel! Callejon macht satte 50 Meter mit Ball, ohne dass sich ihm irgendwer in den Weg stellt - anbieten für ein Anspiel tut sich aber genauso niemand.
42
Die letzten Minuten von Halbzeit eins verstreichen. Marquinho versucht sich mal mit einem Dropkick aus fast 30 Metern - aber der Ball segelt am Tor vorbei, Keeper Toni Doblas muss nicht eingreifen.
39
Ob man das eine Chance nennen darf? Auf jeden Fall prüft Agostini mit dem Kopf seinen eigenen Keeper Andrade, der sich da mit einer hervorragenden Parade auszeichnen kann.
37
Neapel hat den Vorwärtsgang komplett abgeschafft - aber warum auch nicht, das 3:0 sollte aufgrund Veronas anhaltender Ungefährlichkeit ja auch reichen...
34
Wunderbare Flanke von Iturbe aus dem Halbfeld, Britos springt unter dem Ball durch, der am langen Pfosten von Luca Toni verwertet wird - allerdings aus abseitsverdächtiger Position, was auch Schiedsrichter Pairetto so gesehen hat.
32
Vor allem aber wird das Ganze hier zu einer ausgesprochenen nickeligen Angelegenheit. Alle 30 Sekunden liegt ein anderer Spieler auf dem Rasen, Freistöße gibt es hier im Minutentakt...
28
Verona, das schon zu Beginn leicht überfordert aussah, macht hier wahrlich nicht den Eindruck, als wolle man sich noch ausgiebig wehren - stattdessen spielt man sich den Ball uninspiriert zu und hofft offenbar, das Napoli schnell zum Stören kommt.
26
Weltklasse gespielt von Napoli - die hier aber auch wirklich jeden Platz der Welt zur Verfügung haben. Mertens löffelt den Ball aus dem Halbfeld auf den links gestarteten Callejon, der lupft direkt weiter an den Fünfer - wo ZAPATA nur die Stirn hinhalten muss um aus vier Metern zu treffen.
25
Goooooool!!!! NEAPEL - Verona 3:0 - Torschütze: Duvan Zapata!
21
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Torschütze Callejon - der hatte sich da im Sechzehner nämlich mit der Hand einen Vorteil erarbeiten wollen.
19
Irgendwie ist das natürlich verständlich, aber Napoli macht seit dem zweiten Treffer überhaupt nichts mehr. Luca Toni kommt mal zu einem ersten Abschluss - verfehlt das Tor aber weiträumig...
14
Eine Minute später zappelt der Ball dann aber doch im Netz! Wieder ist es Mertens, der das feine Auge für ZAPATA hat - und der dreht sich 13 Meter vor dem Tor um Gegenspieler Moras und schießt dem den Ball durch die Hosenträger und ins rechte Eck.
13
Goooooool!!!! NEAPEL - Verona 2:0 - Torschütze: Duvan Zapata!
12
Mertens will aus dem Gestocher dreier Beinpaare einen Ball auf Zapata spielen - doch der wird halblinks im letzten Moment von Marques gestoppt.
11
Gute zehn Minuten sind absolviert und mittlerweile haben sich beide Teams erstmal auf einen Stillstand verständigt. Neapel kontrolliert, Verona verstolpert - Spannung ist anders!
8
Und damit haben die Europapokalhoffnungen der Gäste auch prompt einen erheblichen Dämpfer erhalten - nun müsste schon ein Wunder her, damit es damit noch klappt.
6
Und dann geht es ganz schnell und einfach - Dries Mertens steckt aus dem Halbfeld wunderbar in die Schnittstelle für den halbrechts gestarteten CALLEJON durch und der hat keine Mühe, Keeper Andrade aus elf Metern zu bezwingen. Gegenspieler Hallfredsson sah da gar nicht gut aus...
5
Goooooool!!!! NEAPEL - Verona 1:0 - Torschütze: Jose Callejon!
5
Und auch die Gäste legen zum ersten Mal den Vorwärtsgang ein - doch die Flanke von Marquinho wird am Sechzehner geblockt.
3
Napoli bewegt sich zum ersten Mal über die linke Seite nach vorn, aber Insigne kann den langen Ball von Ghoulam nicht kontrollieren und verliert den Zweikampf gegen Cacciatore.
1
Los geht's in Neapel im Stadio San Paolo - wo Schiedsrichter Pierluigi Pairetto die Partie soeben angepfiffen hat!!
Für Napoli geht es allerdings auch wirklich um garnichts mehr - der CL-Platz ist gesichert, die Mannschaften dahinter längst außer Reichweite - es geht also quasi um die goldene Ananas für die Mannen von Coach Rafa Benitez.
So oder so ist für den Aufsteiger ein Erfolg heute gegen die SSC Neapel Pflicht und er sollte möglichst torreich sein, was mit Luca Toni im Sturmzentrum nicht auszuschließen ist, allerdings sind die Venetier auch die Schießbude der Liga und treffen heute im Schatten des Vesuv auf die zweitbeste Offensivmannschaft in dieser Saison.
Nur noch sehr theoretische Chancen auf das internationale Geschäft hat Hellas Verona, das zwar punktgleich mit dem AC Mailand auf dem achten Platz steht, aber schon Milan bräuchte Schützenhilfe, um es auch in der kommenden Saison auf die europäische Bühne zu schaffen. Verona muss derweil auf Ausrutscher eben der Rossoneri, des FC Parma und Torino hoffen.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen SSC Neapel und Hellas Verona.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz