Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
SSC Neapel - Delfino Pescara, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:29:48
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Sonntagabend. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald.
Am nächsten Wochenende geht es für beide Teams wie folgt weiter: Pescara empfängt Sassuolo, Neapel gastiert in Mailand beim AC.
Durch den Sieg bleibt Neapel auf Platz 3 stehen, Delfino Pescara rutscht auf den letzten Platz ab und hat nun aufgrund des schlechteren Torverhältnisses die alleinige Rote Laterne.
Vor allem im zweiten Durchgang machten die Gastgeber kurzen Prozess und tüteten die drei Punkte durch den Doppelschlag direkt nach dem Seitenwechsel ein. Pescara erholte sich davon im Laufe des Spiels nichts mehr. Mit der letzten Aktion kam der Aufsteiger dann immerhin noch zum Ehrentreffer, den man sich aufgrund der gezeigten Leidenschaft absolut verdient hat. Im Endeffekt muss Delfino gegen andere Mannschaften Punkte holen, um den Klassererhalt zu realisieren. Neapel ist da eine Nummer zu groß.
90
Und dann ist Schluss! Der SSC Neapel schlägt Pescara mit 3:1 (0:0).
90
Mit der letzten Aktion des Spiels erzielt Caprari noch den Ehrentreffer für die Gäste. Der Angreifer tritt den Elfmeter wuchtig in die Mitte, während Reina sich für die rechte Ecke entscheidet. Es schlägt im Tor der Neapolitaner ein.
90
Tooooor! SSC Neapel - DELFINO PESCARA 3:1 - Torschütze: Gianluca Caprari (Elfmeter)
90
Kurz vor Schluss erhält Pescara einen Elfmeter! Hisaj kommt gegen Mitrita zu spät und bringt diesen so zu Fall!
90
Mertens hat noch einmal die Chance, auf 4:0 zu erhöhen, doch der Belgier legt den Ball rechts am Tor vorbei. Da haben gut zwei Meter gefehlt.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf!
86
Dritter und letzter Wechsel bei Napoli. Strinic, der heute gut agiert hat, geht runter. Maggio darf dafür noch ein bisschen mitwirken.
86
Da ist die Entscheidung! Nach starken Zusammenspiel mit Allan ist es der Belgier Mertens, der in der Mitte gut einläuft und in die Hereingabe hineinspringt. Mit der Fußspitze bugsiert der Angreifer das Leder in die Maschen und erzielt so sein 12. Saisontor.
85
Tooooooor! SSC NEAPEL - Delfino Pescara 3:0 -Torschütze: Dries Mertens
85
Hamsik, der heute noch ohne Torerfolg ist, versucht es aus 16 Metern nach Vorarbeit von Allan. Doch Bizzarri packt sicher zu.
83
Irgendetwas scheint Pescara-Coach Oddo nicht gefallen zu haben, da er ehemalige Bayern-Spieler sich lautstark beim Schiedsrichter beschwert. Die Folge: Der Trainer muss auf die Tribüne.
81
Neapel hat nach wie vor Lust auf Offensivaktionen. Deshalb machen die Gastgeber munter weiter und kommen zur nächsten Chance, diesmal durch Mertens, der sich an der Strafraumgrenze blitzschnell an seinem Gegenspieler vorbeidreht, das Leder dann aber links am Kasten vorbeisetzt.
80
Zweiter Wechsel beim SSC Neapel. Insigne holt sich seinen verdienten Applaus ab und geht vom Feld. Für die letzten Minuten darf Giaccherini ran.
79
Starke Aktion von Insigne, der im Sechzehner auf engstem Raum mehrere Gegenspieler stehen lässt und mit der Spitze abzieht. Doch Bizzarri, der mittlerweile beste Gästeakteur, ist erneut zur Stelle und pariert den Flachschuss.
76
...dieser segelt in den Strafraum, wo er zunächst geklärt wird. Allerdings genau vor die Füße von Jorginho, der wuchtig abzieht. Bizzarri reißt die Fäuste nach oben und lenkt den Ball so an die Latte. Im Anschluss hat Mertens noch die Kopfballmöglichkeit, setzt die Kugel aber über das Tor.
75
Uiiiii! Da hat nicht viel gefehlt. Mertens zieht aus 25 Metern ab. Kurz vor dem Tor fällt der abgefälschte Ball wie ein Stein herunter, landet nur am Außennetz.Immerhin gibt es Eckball...
72
Und es folgt der letzte Wechsel auf Seiten Pescaras. Gilardino geht vom Feld. Für ihn kommt Mitrita in die Begegnung.
70
Nächster Wechsel bei Pescara. Verre hat Feierabend. Für ihn kommt Cerri in die Partie.
69
Schöne Kombination der Gastgeber. Über mehrere Stationen läuft der Ball flüssig bis an den Sechzehner, wo Insigne einen wuchtigen Schuss auspackt. Doch der Schuss kommt etwas zu zentral, sodass Bizzarri mit einer doppelten Faustabwehr zur Ecke klären kann. Diese bringt aber nichts ein.
67
Fast das 1:2 aus Sicht von Pescara! Nach einem Missverständnis in der Hintermannschaft der Gastgeber hat Gilardino die Möglichkeit, zum Anschlusstreffer zu kommen, doch der Angreifer vergibt aus 13 Metern. Sein Schuss geht rechts am Kasten vorbei.
66
Ein kleiner Fakt am Rande: Neapels Jorginho kommt nach 66 Minuten bereits auf 110 Ballaktionen. Ganz starke und auffällige Vorstellung des Sechsers.
65
Und auch Walter Sarri, der Coach des SSC Neapel, wechselt aus. Allan ersetzt für die letzten 25 Minuten den durchaus überzeugenden Zielinski.
64
Erster Wechsel bei Pescara. Bruno verlässt das Spielfeld. Für ihn kommt Fornasier.
61
Ein kleines Lebenszeichen von Delfino Pescara. Bruno wird am Strafraum nicht genug unter Druck gesetzt, sodass er einfach mal per Schlenzer abzieht. Sein Schuss geht aber rechts am Kasten vorbei. Keeper Reina macht sofort das Zeichen an seine Mitspieler, dass diese weiterhin konzentriert bleiben sollen.
61
Bruno packt den langen Ball auf Crescenzi aus, doch der aufgerückte Abwehrspieler kann diesen Pass nicht mehr erreichen. Die Kugel rollt ins Toraus.
60
Caprari ist wieder zurück auf dem Platz. Damit sind die Gäste auch wieder vollzählig.
59
Der Angreifer wird nun außerhalb des Spielfelds behandelt. Somit ist Pescara aktuell nur zu zehnt.
58
Das Spiel ist unterbrochen, nachdem Jorginho Caprari auf den Fuß gestiegen ist. Der Gästeakteur liegt mit Schmerzen am Boden und muss behandelt werden.
56
Neapel spielt weiter munter nach vorne, ohne sich dabei aber groß zu verausgaben. Wenn nichts mehr absolut Unvorhersehbares passiert, sollten die drei Punkte eingetütet sein. Das merkt man den Spielern auch an.
52
Kann sich Pescara von diesem Rückstand erholen? Es wird auf jeden Fall eine Herkulesaufgabe für die Gäste, will man noch etwas Zählbares mitnehmen.
50
Doppelschlag des SSC Neapel innerhalb von zwei Minuten. Erst scheitert Callejon völlig freistehend an Keeper Bizzarri, doch der Gastgeber bleibt dran und bringt das Leder durch Zielinski noch einmal in den Sechzehner, wo Hamsik seinem Bewacher entkommt und volley ins rechte untere Eck trifft - sein sechstes Saisontor!
49
Tooooooor! SSC NEAPEL - Delfino Pescara 2:0 - Torschütze: Marek Hamsik
48
Da ist die schnelle Führung nach dem Seitenwechsel! Jorginho schlägt den angesprochenen Freistoß von links auf den zweiten Pfosten, wo Tonelli mutterseelenallein hochsteigt und aus wenigen Metern einköpft. Für den Innenverteidiger ist es im zweiten Spiel sein zweites Tor für Napoli.
47
Toooooor! SSC NEAPEL - Delfino Pescara 1:0 - Torschütze: Lorenzo Tonelli
46
Neapel macht sofort Druck und holt in Person von Mertens auf der linken Seite einen Freistoß aus guter Position heraus...
46
Es geht weiter mit dem zweiten Durchgang! Der Ball rollt wieder. Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
Wie zu erwarten war, dominierte der SSC Neapel den ersten Durchgang. Allerdings tat sich der Favorit schwer, klare Torchancen zu kreieren. Wenn etwas ging, dann mit Distanzschüssen. Ansonsten ließ die gute Abwehr von Delfino Pescara wenig zu. Insgesamt zeigte der Aufsteiger einen engagierten Auftritt, auch wenn man selbst wenig bis gar nichts nach vorne unternahm. Alles in allem geht das torlose Remis noch in Ordnung. Dies wäre sicherlich ein Endergebnis, das Pescara gefallen würde. Mal sehen, ob das Team von Coach Oddo die gezeigte Leistung auch in Halbzeit zwei bestätigen kann.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Gavillucci bittet die Teams pünktlich in die Kabinen.
44
Es wird etwas härter! Benali kommt gegen Insigne ganz klar zu spät und holt den Italiener mit einer Grätsche von den Beinen. Klare Angelegenheit: Gelb!
44
Der Gefoulte tritt selbst an, zieht das Leder aber weit über den Kasten von Reina. Keine Gefahr für den ehemaligen Ersatzkeeper des FC Bayern München.
43
Tonelli holt kurz vor der Strafraumgrenze Caprari von den Beinen. Es gibt Freistoß und die Gelbe Karte für den Innenverteidiger.
40
Coda sieht nach einem Foulspiel an Callejon die erste Gelbe Karte der Partie.
37
Nach knapp 40 Minuten muss man Delfino Pescara ein Lob aussprechen. Die Gäste agieren mit viel Leidenschaft und Einsatzwillen und halten so gut gegen den Favoriten Neapel mit. Der Aufsteiger verhält sich nicht wie ein Abstiegskandidat.
35
Gute Aktion von allen Beteiligten. Insigne zieht von links in die Mitte und bringt das Leder halbhoch in den Sechzehner, wo Callejon gut einläuft. Doch Keeper Bizzarri ist blitzschnell zur Stelle und fischt das Leder weg.
33
Abseits! Das war eng. Nach einem Zuspiel von Mertens auf Insigne steht der kleine Italiener ganz knapp im Abseits, sodass sein Treffer aus wenigen Metern nicht zählt. Richtige Entscheidung des Unparteiischen.
32
Und wieder hat ein Gästeakteur Glück. Diesmal trifft Cristante Albiol im Luftkampf mit dem Ellbogen im Gesicht - erneut gibt es keine Gelbe Karte.
31
Bis zum Sechzehner sieht das ganz gut aus, was Neapel anbietet. Doch ab dort lassen die Gastgeber Genauigkeit und Ideenreichtum vermissen. So hat Pescara wenig Mühe, die Null zu halten.
30
Hartes Einsteigen von Gilardino gegen Jorginho. Der Gästeangreifer geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und trifft den neapolitanischen Spielmacher am Knöchel. Da hätte man durchaus über Gelb nachdenken können, doch es bleibt bei einer mündlichen Verwarnung.
28
Mertens wird auf der linken Seite gesucht und auch gefunden. Doch die Hereingabe des Belgiers ist überhaupt kein Problem für Zuparic, der das Leder aus der Gefahrenzone köpft.
25
Bei Napoli wird noch zu oft versucht, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Immer wieder verstricken sich die drei Angreifer in Einzelaktionen. So lässt sich das Bollwerk von Pescara aber nicht überwinden.
23
Hisaj gibt den Ball von rechts herein, doch Mertens kann das Leder nicht verwerten. Dem Belgier springt die Kugel an den Oberschenkel und von dort in die Arme von Keeper Bizzarri.
21
Bis auf die guten ersten zwei Minuten kommt von Pescara offensiv relativ wenig. Dies war aber auch nicht anders zu erwarten. Der Aufsteiger versucht es immer wieder mit langen Bällen, die bisher aber wenig Gefahr versprühen.
19
Nach einem Foulspiel an Mertens bildet sich eine Spielertraube. Doch Schiedsrichter Gavillucci bleibt ganz cool und löst das Ganze mit Worten und ohne Karten auf.
17
Mit zunehmender Spieldauer wird das Übergewicht Napolis immer größer. Der Gastgeber drängt Delfino immer weiter nach hinten.
15
Ganz starker Ball von Hamsik auf Insigne, der sich auf links gegen seinen Bewacher durchsetzt und das Leder wunderbar in die Mitte auf Callejon spielt. Doch der Spanier kommt nur noch mit der Fußspitze ran. Der Ball geht rechts am Kasten vorbei. Dennoch war dies der bislang beste Angriff des Spiels.
13
Callejon wird mit einem langen Ball in den Sechzehner geschickt, doch der Spanier steht einen Schritt im Abseits.
12
Neapel wirkt noch etwas rat- und ideenlos. Die Gastgeber tun sich schwer in die gefährliche Zone zu kommen.
8
Hamsik ist der nächste, der sich versucht. Der Kapitän lässt mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspieler stehen und zieht dann flach aus 17 Metern ab. Doch Keeper Bizzarri macht sich lang und kratzt die Kugel aus dem Eck. Der nachfolgende Eckball bleibt folgenlos.
7
Pescara macht das insgesamt bislang sehr gut. Die Gäste stehen sehr dicht aber nicht zu weit hinten. Bereits gut 35 Meter vor dem Tor greifen die Gäste verstärkt an und halten so Neapel vom eigenen Tor fern. Lediglich mit Weitschüssen können die Gastgeber bisher Gefahr erzeugen.
4
Uiiii! Da hat nicht viel gefehlt. Insigne wird gut 25 Meter vor dem Tor zu viel Platz gelassen, weshalb der Angreifer einfach mal abzieht. Sein Schuss wird noch abgefälscht und landet so knapp rechts neben dem Tor. Der nachfolgende Eckball von Callejon bringt nichts ein.
2
Mutiger Beginn der Gäste aus Pescara. Der Aufsteiger versucht, sofort Druck zu machen und Neapel eventuell auf dem falschen Fuß zu erwischen. Die große Hoffnung von Delfino ist dabei Alberto Gilardino, der jetzt in der Winterpause verpflichtet wurde.
1
Mit vierminütiger Verspätung rollt der Ball im Stadio San Paolo.
Es zeigt sich die italienische Lässigkeit und Gemütlichkeit, denn eigentlich ist der Anpfiff des Spiels auf 15:00 Uhr terminiert. Allerdings befinden sich die Teams um Punkt 15:00 Uhr noch in den Katakomben. Bis zum Anpfiff können also noch ein paar Minuten vergehen.
Einmal gelang dem Aufsteiger in dieser Spielzeit bereits eine kleine Sensation gegen Neapel. Am 1. Spieltag ergatterte man gegen den SSC ein beachtliches 2:2!
Die Wahrscheinlichkeit, dass Delfino heute den ersten sportlichen Sieg der Spielzeit einfährt, ist allerdings ziemlich gering. Doch sind im Sport Überraschungen ja nie gänzlich auszuschließen - auch heute?
Seht selbst - Live und in Farbe. Neapel gegen Pescara jetzt Live auf DAZN. Jetzt Gratismonat starten!
Ein weiterer Sieg heute täte Pescara durchaus gut, denn der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt bereits acht Punkte.
Insgesamt konnte das Team von Trainer Massimo Oddo aus sportlicher Sicht in dieser Saison noch kein einziges Spiel gewinnen. Die Statistiken weisen zwar einen Dreier für Delfino auf, allerdings wurde der am grünen Tisch ergattert, da Sassuolo beim 2:1-Sieg gegen den Aufsteiger einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte und somit die Partie mit einem 3:0 für Pescara gewertet wurde.
Viele Tore fallen auch bei den Partien von Aufsteiger Delfino Pescara - allerdings aus Sicht der Ostitaliener auf der falschen Seite. Satte 33 Mal klingelte es bereits in deren Kasten. Die Konsequenz: Pescara belegt derzeit nur aufgrund des um einen Treffer besseren Torverhältnisses gegenüber Crotone den vorletzten Platz.
Am dreifachen Punktgewinn der Süditaliener bestehen heute eigentlich überhaupt keine Zweifel, denn bei den letzten sieben Spielen verließ man den Platz sechs Mal als Sieger, nur gegen Florenz (3:3) gelang dies nicht. Insgesamt überzeugten Hamsik und Co. dabei vor allem in der Offensive, was 23 Treffer in den angesprochenen sieben Partien belegen. So verwundert es auch nicht, dass Neapel mit 42 Treffern die gefährlichste Offensive der Liga stellt.
Allerdings ist der Kampf um die internationalen Ränge durchaus eng - auf das siebtplatzierte Atalanta Bergamo sind es gerade einmal drei Punkte - weshalb Neapel heute unbedingt einen Dreier einfahren sollte. Zudem will man natürlich den Rückstand auf Tabellenführer Juventus Turin nicht zu groß werden lassen. Die Turnier liegen derzeit bereits sieben Punkte in Front und das bei einem Spiel weniger.
Beim Duell zwischen dem SSC Neapel und Delfino Pescara sind die Rollen ganz klar verteilt. Der Gastgeber steht mit 38 Punkten auf Platz 3 und belegt somit den Champions-League-Qualifikationsplatz.
Die Gäste aus Pescara starken mit diesen elf Akteuren: Bizzarri - Crescenzi, Zuparic, Coda - Benali, Cristante, Bruno, Memushaj, Verre - Caprari, Gilardino.
Werfen wir zu Beginn direkt einen Blick auf die Startaufstellungen - beginnend beim Gastgeber SSC Neapel: Reina - Hisaj, Albiol, Tonelli, Strinic - Zielinski, Jorginho, Hamsik - Callejon, Mertens, Insigne.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen SSC Neapel und Delfino Pescara.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz