Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
SSC Neapel - AC Mailand, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:12:52
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Für heute soll es das aus der Serie A gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Morgen rollt der Ball weiter in Italien - ab 18 Uhr mit der Partie Inter gegen Palermo. Wir berichten dann wieder live. Einstweilen wünschen wir eine geruhsame Nacht.
Der Angriffswucht der Neapolitaner wusste sich der Gast aus Mailand nur bedingt zu erwehren. Zu Beginn der zweiten Hälfte sah das recht ordentlich aus. Die Rossoneri benötigten sich lange, um auf 2:2 zu stellen. Dann aber blieb man nicht dran, nutzte den Rückenwind nicht aus und ließ dem Gegner die Möglichkeit, die zwei Treffer zu verdauen. So fand Napoli zu seinem Spiel zurück, ging wieder in Führung und profitierte in der zerfahrenen und kartenreichen Schlussviertelstunde davon, dass kein Spielfluss mehr aufkam. Milan gelangte nie mehr in die Position, noch einmal zurückzuschlagen. Die Lombarden blieben chancenlos und mussten sich nach zwei Platzverweisen in die Niederlage ergeben.
Also für Spektakel ist der SSC Neapel in dieser Saison wahrlich gut. Auch ohne den abgewanderten Gonzalo Higuain erzielte der Vizemeister in seinen ersten beiden Spielen acht Tore. Da man aber hinten nicht sonderlich sattelfest auftritt, ist für beste Unterhaltung gesorgt. Letztlich reichte die offensive Durchschlagskraft auch heute zum Sieg. Gegen den AC Milan schenkte man zwar zwischenzeitlich eine 2:0-Pausenführung her, hatte aber im Schlussspurt das bessere Ende für sich.
90
Dann geht die ereignisreiche Begegnung zu Ende.
90
Und Alessio Romagnoli kassiert für die Aktion auch noch Gelb.
90
Das ist die endgültige Entscheidung. Lorenzo Insigne hat auf links viel Platz, macht sich auf den Weg in den Sechzehner. Mit einem Querpass sucht er einen Mitspieler. Da spritzt Alessio Romagnoli dazwischen, ist aber voll in der Bewegung Richtung Tor. Im Stolpern und Fallen hält er die Kugel mit der Hand. Die verzweifelte Rettungstat ist vergebens. Jose Callejon steht schon bereit und staubt ab.
90
Toooor! SSC NEAPEL - AC Milan 4:2 - Torschütze: Jose Callejon
90
Nach einem Foul an Gianluca Lapadula gibt es nun auch noch Gelb für Piotr Zielinski.
89
Es dauert offenbar zu lange, die Wunde bei Raul Albiol zu schließen. Daher kommt für den Spanier nun Vlad Chiriches ins Spiel.
87
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse. M'Baye Niang behindert einen Abschlag von Pepe Reina, der dabei zu Boden geht. Niang muss dafür mit Gelb-Rot vom Platz. Das ist ein sehr harte Entscheidung.
86
Raul Albiol erleidet bei einem hohen gegnerischen Bein eine Wunde rechts im Gesicht und regt sich tierisch auf, dass diese Aktion nicht geahndet wird. Dafür fängt sich der Spanier selbst seine zweite Gelbe Karte der Saison ein. Dann begibt er sich an den Spielfeldrand zur Behandlung.
86
Dann zieht Vincenzo Montella seinen letzten Joker, bringt noch einen Stürmer. Gianluca Lapadula ersetzt Suso.
85
Für ein Foul nahe der Mittellinie an M'Baye Niang wird Jorginho verwarnt.
84
Zudem nehmen die Hausherren genüsslich Zeit von der Uhr, behaupten den Ball weit vom eigenen Tor entfernt.
82
Natürlich müssen die Gäste nun viel Risiko auf sich nehmen. Das öffnet dem Gegner Räume zum Kontern. Darauf lauern die Neapolitaner.
80
Vincenzo Montella nimmt gleich einen Doppelwechsel vor, bringt auch noch Davide Calabria für den zuweilen überforderten Ignazio Abate.
80
Der heute völlig blasse Carlos Bacca verlässt den Platz. Dafür kommt Jose Sosa.
78
Für einen Mann des Spiels ist jetzt Feierabend. Dries Mertens darf duschen. Ihn ersetzt Lorenzo Insigne.
77
Auf die Rote Karte folgen ewig lange Diskussionen. Alles Zeit, die Milan zur Aufholjagd fehlen wird. Sind die Rossoneri dazu in Unterzahl überhaupt noch in der Lage?
75
Diese Sanktionierung seitens des Unparteiischen missfällt dem Slowaken. Sein wortreiches Aufbegehren hat den Platzverweis zur Folge.
75
Ein Foul an Dries Mertens bringt Juraj Kucka die Gelbe Karte ein.
75
Mal wieder ist Dries Mertens der Ausgangspunkt. Der 29-Jährige vernascht links in der Box erneut Ignazio Abate. Den folgenden Rechtsschuss pariert Gianluigi Donnarumma noch. Auf Höhe des zweiten Pfostens ist Jose Callejon zur Stelle und staubt eiskalt ab.
74
Toooor! SSC NEAPEL - AC Milan 3:2 - Torschütze: Jose Callejon
73
Lange haben sich die Trainer zurückgehalten. Nun wird Maurizio Sarri aktiv und holt Allan vom Feld. Dafür spielt ab sofort Piotr Zielinski.
70
Elseid Hysaj geht im Zweikampf gegen Giacomo Bonaventura zu sehr mit dem Ellbogen zu Werke und kassiert dafür Gelb. Auch der Albanier taucht damit erstmals in den Büchern auf.
66
Und schon wieder Suso! Der 22-Jährige arbeitet nach hinten und holt sich nach einem Foul an Dries Mertens seine erste Gelbe Karte ab.
65
Suso wirbelt weiter. Diesmal taucht der Spanier sogar im Sechzehner auf. Auf der rechten Seite aber kommt er nicht an Faouzi Ghoulam vorbei.
62
Um den fälligen Freistoß kümmert sich Dries Mertens. Der Belgier kommt mit seinem rechten Fuß nicht an der Mailänder Mauer vorbei.
61
Kurz vor dem Sechzehner läuft Jose Callejon auf Gustavo Gomez auf. Der Unparteiische entscheidet auf Foul und zückt die Gelbe Karte - die erste für den Verteidiger in dieser Spielzeit.
60
Zumindest zeigen sich die Hausherren insofern wenig beeindruckt, als dass sie sich munter in der Offensive betätigen.
57
Milan ist tatsächlich zurück im Match. Nach Wiederbeginn benötigen die Lombarden gerade zehn Minuten für den Ausgleich. Nun ist alles wieder offen. Und wie wird Napoli reagieren?
56
Wegen Meckerns holt sich Kalidou Koulibaly seine erste Gelbe Karte ab.
56
Nachdem Giacomo Bonaventura abgeblockt wurde, schien der Angriff der Mailänder bereits gestoppt. Da nimmt Suso den zurückspringenden Ball aus etwa 19 Metern in halbrechter Position einfach mal direkt - und haut die Kugel mit dem linken Fuß oben links in den Winkel.
55
Toooor! SSC Neapel - AC MILAN 2:2 - Torschütze: Suso
53
Ein Foul an Allan bringt M'Baye Niang die erste Verwarnung der noch jungen Spielzeit ein.
52
Welch ein Antritt von M'Baye Niang! Nach einem Zuspiel von Suso zieht es den 21-Jährigen über halblinks in den Sechzehner. Elseid Hysaj stellt überhaupt kein Hindernis dar, der sieht allensfalls die Hacken des Angreifers, der aus ganz spitzem Winkel mit dem linken Fuß einen Weg ins lange Eck findet.
51
Toooor! SSC Neapel - AC MILAN 1:2 - Torschütze: M'Baye Niang
47
Jetzt bedient Giacomo Bonaventura aus dem Zentrum heraus M'Baye Niang der links im Strafraum den Abschluss sucht. Mit dem linken Fuß trifft der Angreifer das Außennetz.
46
Giacomo Bonaventura bringt den Ball von der linken Seite herein. Gustavo Gomez schraubt sich nach oben und kommt zum Kopfball. Den setzt der Innenverteidiger aufs rechte Eck. Dort ist Pepe Reina zur Stelle und fischt die Kugel weg.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Weiter geht's im Stadio San Paolo!
Die zögerlich beginnenden Neapolitaner wurden nach gut einer Viertelstunde durch Dries Mertens und Arkadiusz Milik wach geküsst. Ihre Aktionen hatten den Führungstreffer zur Folge. Fortan war plötzlich Zug zum Tor da. Das Team von Maurizio Sarri erarbeitete sich weitere Gelegenheiten und nutze noch eine davon. Nicht die größeren Spielanteile, sondern die höhere Durchschlagskraft sprachen klar für den SSC Neapel.
Mit einer deutlichen Führung verschwindet der Vizemeister in den Katakomben des Stadio San Paolo. Dabei hatte Milan richtig gut in die Partie gefunden. Die Rossoneri bestimmten die Anfangsphase mit ihren offensiven Bemühungen. So setzten die Männer von Vincenzo Montella die ersten Akzente. Seit der 20. Minute jedoch strahlte der Gast aus Mailand nahezu keine Torgefahr mehr aus. Immerhin fand man den zwischenzeitlich verlorenen Faden wieder, was Hoffnung für den zweiten Durchgang gibt.
45
Dann bittet Paolo Valeri die Spieler erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45
Dries Mertens bleibt ein steter Gefahrenherd. Nach einem Steilpass von Jorginho schlägt der Belgier links in der Box wieder einen Haken. Der folgende Schuss wird von einem aufmerksamen Verteidiger abgeblockt.
42
Kurz nach deren Fortsetzung wirken auch die beiden angeschlagenen Akteure wieder mit.
41
Nach einem Zweikampf zwischen Jose Callejon und Juraj Kucka müssen sich beide Spieler eine Auszeit nehmen. Die Partie wird kurz unterbrochen.
40
Milan berappelt sich und bemüht sich nun wieder um offensive Akzente. Beim langen Ball von Riccardo Montolivo jedoch befindet sich Alessio Romagnoli in Abseitsposition.
39
Nach einem schwachen Aufbaupass hat Alessio Romagnoli großes Glück, dass der durchstartende Arkadiusz Milik nach dem Zuspiel von Jorginho zurück gepfiffen wird. Abseits soll es gewesen sein. Knappe Entscheidung!
36
Mittlerweile liegt Napoli nicht unverdient vorn. Die Männer von Maurizio Sarri entwickeln einfach viel mehr Zielstrebigkeit und damit Torgefahr. Die anfangs gut aufspielenden Gäste aus Mailand haben den Faden völlig verloren.
34
Jose Callejon tritt einen Eckstoß für Neapel von der linken Seite. In der Mitte steigt Arkadiusz Milik unwiderstehlich hoch. Mit perfektem Timing setzt der Pole seinen schulmäßigen Kopfball unhaltbar ins rechte obere Eck.
33
Toooor! SSC NEAPEL - AC Milan 2:0 - Torschütze: Arkadiusz Milik
32
Mit einem kurzen Flachpass bedient Elseid Hysaj Dries Mertens, der nun halbrechts im Sechzehner auftaucht. Den fulminanten Schuss pariert Gianluigi Donnarumma gut.
31
Insgesamt verzeichnen die Lombarden nach wie vor mehr Ballbesitz. Allerdings kommt seit gut zehn Minuten nichts mehr Produktives dabei heraus.
29
Erneut setzt Dries Mertens zum Schuss an. Riccardo Montolivo erkennt die Gefahr und rauscht resolut dazwischen, was Schmerzen beim Belgier verursacht. Die anschließende Ecke für Neapel bringt nichts ein.
27
Was macht Dries Mertens da mit Ignazio Abate? Der Belgier tanzt den Rechtsverteidiger an der Strafraumgrenze aus und bringt einen gefühlvollen Schlenzer an. Gianluigi Donnarumma muss seine gesamte stattliche Körperlänge aufwenden, um diesen Ball über die Querlatte zu lenken. Starke Aktion von beiden!
24
Mit dem Treffer im Rücken sind die Gastgeber nun voll im Spiel. Die Gäste dagegen vermitteln das Gefühl, dass sie sich erst einmal sammeln müssen. Das Tor wirkt offenbar doch nach.
21
MIlan bemüht sich um eine Antwort - natürlich in Person von M'Baye Niang. Der französische Angreifer köpft eine Flanke von Ignazio Abate über den Kasten von Pepe Reina.
20
Für den einstigen Bundesligaprofi ist es nach dem Wechsel im Sommer von Ajax Amsterdam der erste Treffer überhaupt in der Serie A.
19
Mit ihrer ersten zielstrebigen Aktion zum Tor sind die Neapolitaner gleich erfolgreich. Halblinks im Sechzehner nimmt Dries Mertens ganz genau Maß und zirkelt den Ball mit dem rechten Fuß an den rechten Pfosten. Die zurückspringende Kugel landet vor den Füßen von Arkadiusz Milik, der das Spielgerät aus kürzester Distanz über die Linie spitzelt.
18
Toooor! SSC NEAPEL - AC Milan 1:0 - Torschütze: Arkadiusz Milik
15
Im Anschluss an den Eckstoß von der linken Seite nimmt M'Baye Niang den nicht sonderlich weit abgewehrten Ball in der Zentrale direkt. Der Schuss wird abgefälscht und von Alessio Romagnoli ins Tor verlängert. Der Mailänder Innenverteidiger aber steht meterweit im Abseits. Klare Sache!
14
Nahe des rechten Strafraumecke probiert es Suso mit dem linken Fuß. Kalidou Koulibaly wirft sich in die Schussbahn und blockt ab. Das gibt die erste Ecke für die Gäste.
10
Milan gewinnt zunehmend mehr Spielanteile. Die Rossoneri lassen den Ball gut laufen und suchen vorn immer wieder M'Baye Niang. Der 21-Jährige strahlt bislang die größte Gefahr aus.
8
Und da ist die ersten Riesenchance! M'Baye Niang schlägt eine Flanke von der linken Seite. Der allenfalls halbhohe Ball ist perfekt gespielt und landet auf Höhe des zweiten Pfostens bei Ignazio Abate. Der Rechtsverteidiger steht am Fünfmeterraum völlig frei und jagt die Kugel mit dem rechten Fuß über die Querlatte.
5
In der Folge entwickelt sich ein offenes und ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften zeigen sich engagiert und um einen gestalterischen Beitrag für die Partie bemüht.
3
Es geht recht forsch los. Die ersten Akzente gehen von den Hausherren aus, die allerdings einen ersten Eckball nicht zu nutzen wissen. Dann setzen die Gäste zum Konter an. M'Baye Niang schießt von der Strafraumgrenze. Den abgefälschten Ball hält Pepe Reina.
2
Auch nahe des Vesuv ist es noch recht heiß. Die Temperaturen sind bei wolkenlosem Himmel trotz des Sonnenuntergangs nur unmerklich unter die 30-Grad-Marke gerutscht. Regnerische Abkühlung ist nicht in Sicht. Der Rasen zeigt sich in guter Verfassung. Und auf den Rängen das San Paolo versammeln sich mehr als 40.000 erwartungsfrohe Zuschauer.
1
Der Ball rollt in Neapel.
Bevor das Spiel beginnt, halten alle Beteiligten für einen Moment inne - in Gedenken an die Erdbebenopfer in Mittelitalien.
Unterdessen wandeln beide Mannschaft bereits über den Rasen. Die Spielführer Marek Hamsik und Riccardo Montolivo stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Wer Lust auf Bewegtbilder vom Spiel hat, für den gibt es einen hilfreichen Tipp. Napoli gegen Milan läuft jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Um die Spielleitung kümmert sich ein Unparteiischengespann mit Paolo Valeri an der Spitze. Der 38-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Giulio Dobosz und Alfonso Marrazzo an seiner Seite.
Darüber hinaus befinden sich beide Mannschaften hinsichtlich des Spielbetriebes aktuell auf gleichem Stand. Jeweils erst eine Pflichtaufgabe steht zu Buche. Mehr wird insbesondere auf den SSC Neapel ab September zukommen - in der Champions League. Die Auslosung dafür spülte die Mannschaft von Maurizio Sarri gestern in einen Gruppe mit Dinamo Kiev, Benfica und Besiktas. Internationale Meriten darf sich Milan in dieser Saison nicht verdienen, dafür war man in der vergangenen Saison als Siebter nicht gut genug.
Sogar dreifach traf am vergangenen Wochenende Carlos Bacca. Die Tore des Kolumbianers bescherten Milan einen 3:2-Heimerfolg gegen den FC Turin. Dabei hätte der Schlussspurt der Gäste die Lombarden fast noch Punkte gekostet. Andrea Belotti jedoch verschoss in der Nachspielzeit einen Elfmeter.
Vor heimischem Publikum wollen die Neapolitaner heute ihren ersten Dreier der Saison einfahren. Zum Auftakt nämlich musste sich der Vizemeister letzten Sonntag beim Aufsteiger in Pescara mit einem 2:2 begnügen. Immerhin vermied man einen völligen Fehlstart. Der eingewechselte Dries Mertens glich den 0:2-Pausenrückstand mit einem Doppelpack noch aus.
Nicht zur Verfügung steht auf Seiten der Gäste Gabriel Paletta aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre. Darüber hinaus fehlt Andrea Bertolacci wegen einer Oberschenkelverletzung. Maurizio Sarri muss auf Lorenzo Tonelli (Knieverletzung) und Emanuele Giaccherini (Muskelverletzung) verzichten.
Dagegen stellt Vincenzo Montella den AC Milan in folgender Formation: Donnarumma - Abate, Gomez, Romagnoli, De Scilglio - Kucka, Montolivo, Boneventura - Suso, Bacca, Niang.
Zunächst widmen wir uns gleich mal den personellen Angelegenheiten. Für den SSC Neapel laufen zu Beginn diese elf Spieler auf: Reina - Hysaj, Albiol, Koulibaly, Ghoulam - Allan, Jorginho, Hamsik - Callejon, Milik, Mertens.
Die zweite Spielrunde in der Serie A kommt gerade erst richtig in Fahrt. Eine Partie wurde bislang absolviert. Die endete zwischen Lazio und Juventus eben 0:1. Für die zweite und zugleich letzte Partie des Samstags richtet sich der Blick nun ins San Paolo nach Napoli, wo sich der SSC und Milan gegenüberstehen.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen SSC Neapel und AC Mailand.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz