Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Lazio Rom - FC Bologna, 38. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:46:42
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Das soll es dann für den Moment gewesen sein. Ich darf mich wie immer für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse bedanken, mich aus dem Stadio Olimpico verabschieden und noch einen schönen Sonntagabend bzw. einen guten Start in die Woche wünschen!
Damit endet die Saison in der Serie A. Juventus Turin hat seine überragende Spielzeit durch einen 3:0-Sieg heute Nachmittag gekrönt, die schon lange gewonnene Meisterschaft noch einmal weiter zementiert, dabei die magische 100-Punkte-Marke durchbrochen und den Rest der Liga um satte 17 Zähler distanziert. Dazu nochmals Herzlichen Glückwunsch! Der AS Rom qualifiziert sich als Zweiter direkt für die Champions League. Auch Neapel, Florenz, Inter und Parma vertreten Italien im nächsten Jahr international. Neben Bologna müssen Livorno und Catania Calcio runter in die Serie B.
Durch den Sieg beendet Lazio die Saison mit 56 Punkten und ausgeglichner Tordifferenz (54:54) als Neunter der Serie A, konnte also am letzten Spieltag zumindest noch einen Platz gutmachen und an Hellas Verona vorbeiziehen. Der Abstieg von Bologna in die Serie B stand schon vor dieser Partie fest. Mit nur fünf Saisonsiegen (den wenigsten aller Teams in der Serie A) und 29 Zählern geht es für den Tabellen-19. Bemerkenswert: Bologna hat mit 58 Gegentoren nur vier Treffer mehr zugelassen als Lazio, stellt aber mit nur 28 erzielten Toren die mit Abstand schwächste Offensive der Serie A. Die mangelnde Torgefahr war auch heute eins der Probleme im Spiel der Gäste, die aber eigentlich in allen Belangen unterlegen waren.
90
Sekunden später ist die Partie vorbei. Lazio Rom sichert sich also durch einen Last-Minute-Elfmeter mit 1:0 gegen den FC Bologna die Goldene Ananas! Herzlichen Glückwunsch!
90
Obwohl sich nach seinem couragierten Auftritt in den Schlussminuten eigentlich der gefoulte Anderson einen Treffer verdient hätte, tritt LUCAS BIGLIA zum fälligen Strafstoß an und nagelt den Ball relativ humorlos hoch zentral ins Netz. Stojanovic war zum Glück schon in eine Ecke ausgewichen, hätte bei dem Tempo des Schusses sonst wahrscheinlich ernsthafte Verletzungen davontragen können.
90
TOOOOOOOOOOOOR!!! LAZIO ROM - FC Bologna 1:0 - Torschütze: Lucas Biglia.
90
Nach der anschließenden Ecke wird Anderson von Morleo gefoult. Schiedsrichter Maresca enstcheidet in der dritten Minute der Nachspielzeit auf Elfmeter für Lazio!
90
Weiter geht es in Richtung Dejan Stojanovic. Nach einem klugen Querpass von Tounkara zieht wieder Anderson aus der Distanz ab. Diesmal muss der Bologna-Schlussmann eingreifen und kann den Schuss gerade so um den Pfosten wickeln.
90
Anderson scheint es zum Ende noch mal wissen zu wollen, zieht im nächsten Anlauf von der Strafraumgrenze ab, doch Cherubin wirft sich in den Schuss und klärt zur Ecke.
90
Noch mal eine gute Chance für Lazio: Anderson tritt auf rechts an und lässt seinen Gegenspieler stehen, bringt den Ball dann von der Grundlinie halbhoch nach innen, wo Biglia einläuft und die Kugel nur um wenige Zentimeter verpasst.
90
Kurz vor Schluss gibt es nach Foul von Cech an Anderson noch mal Freistoß für die Gastgeber aus dem rechten Halbfeld. Der Ball segelt in den Strafraum, kann dann aber ohne größere Probleme von Stojanovic geklärt werden.
89
Nun also auch der dritte und letzte Wechsel der Gastgeber: Ledesma verlässt den Platz. Joseph Minala darf sich im letzten Spiel der Saison noch über ein paar wenige Spielminuten und die Auflaufprämie freuen.
87
Keita bringt noch mal eine schöne Flanke nach innen. Biava gewinnt in der Zentrale das Kopfballduell, setzt die Kugel aber knapp rechts neben das Tor. Stojanovic muss nicht eingreifen.
85
Zumindest Bologna-Schlussmann Stojanovic bemüht sich ab und an, die Partie noch ein bisschen spannend zu halten. Anstatt einen Rückpass sofort wegzuschlagen, wartet er, bis Tounkara ihm so nahe kommt, dass er den jungen Stürmer anschießt. Doch von Tounkaras Fußspitze landet der Ball zum Glück für die Gäste im Toraus.
83
Die Partie war zwar zu keinem Zeitpunkt ein (mit)reißender Wasserfall. Inzwischen plätschert sie aber nur noch dem Ende entgegen. Die unverhoffte Riesenchance für Rodríguez unmittelbar nach seiner Einwechslung könnte das einzige große Highlight der zweiten Halbzeit bleiben.
81
Kurz darauf ist der Arbeitstag von Miroslav Klose beendet. Der deutsche Nationalstürmer bleibt also auch heute ohne Tor. Seinen Platz nimmt der junge Mamadou Tounkara ein.
80
Auf der anderen Seite kommt Lazio nach Foul von Pazienza an Biava zu einem Freistoß von der rechten Außenbahn. Ledesma bringt den Ball in die Mitte, Radu steigt am Höchsten, köpft aber links am Tor von Stojanovic vorbei.
77
Und der neue Mann hat sofort das Führungstor auf dem Fuß. Nach toller Vorarbeit von Morleo über die linke Außenbahn muss Rodríguez aus sechs Metern eigentlich nur noch den Fuß hinhalten und einschieben. Doch irgendwie gelingt es ihm, den Ball nicht richtig zu erwischen und rechts vorbeizuschießen.
76
Die Gäste wechseln zum dritten und letzten Mal: Federico Rodríguez kommt für die Schlussphase für Robert Acquafresca neu in die Partie.
75
Eine Viertelstunde vor Schluss ist von Spielfluss nicht mehr viel zu sehen. Lazio ist zwar das bessere Team, kann seine Feldüberlegenheit im Moment aber nicht in gute Gelegenheiten oder gar Zählbares ummünzen.
72
Jetzt wird die Partie etwas härter, Schiedsrichter Maresca muss häufiger unterbrechen. Pereirinha und Morleo stoßen auf der Außenbahn zusammen. Beide bleiben erst mal liegen. Nachdem beide medizinisch versorgt wurden, zückt Maresca die Gelbe Karte für Pereirinha. Die kann man durchaus vertreten.
71
Nach einem Zweikampf mit Miroslav Klose bleibt der eingewechselte Antonsson im Strafraum der Gäste kurz liegen und muss behandelt werden. Kurz sah es so aus, als hätte der Bologna-Verteidiger da vielleicht sogar selber Foul gespielt. Das hätte dann Elfmeter geben müssen. Aber tatsächlich ist ihm Klose nur unglücklich auf das ausgestreckte Bein getreten. Das tut natürlich weh, aber nach kurzer Behandlung kann Antonsson weitermachen.
69
Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schaltet Lazio schnell um und hat deswegen Vier-gegen-drei-Überzahl am gegnerischen Strafraum. Doch der ballführenden Klose und der links startende Keita hatten da unterschiedliche Ideen in Bezug auf den Laufweg. Durch das Missverständnis verschenken die Gastgeber eine richtig gute Kontergelegenheit.
68
Torhüter Stojanovic macht einen eigentlich harmlosen Rückpass interessant, indem er kurz wegrutscht. Klose setzt nach, doch Stojanovic ist rechtzeitig auf den Beinen, um seinen Fauxpas selber wieder auszubügeln.
66
Bologna leistet sich einen einfachen und unnötigen Fehler im Aufbau. Dadurch hat mal wieder Keita Platz auf der rechten Außenbahn. Er kommt auch zum Flanken, doch in der Mitte klärt Sörensen per Kopf vor dem einschussbereiten Anderson.
64
Nach der Ecke von Keita von rechts setzt sich Miro Klose im Luftduell schön durch und bringt den Ball im Rückwärtsfallen artistisch per Kopf aufs Tor. Aber Stojanovic taucht ab und hält die Kugel fest.
63
Stefan Radu versucht es für Lazio mit einem Schuss aus gut zwanzig Metern halblinker Position. Der Ball wird aber abgefälscht, so dass es statt Torjubel nur die nächste Ecke gibt.
62
Eine halbe Stunde vor Schluss hat die Partie im Vergleich zur ersten Hälfte deutlich an Tempo eingebüßt. Es scheint so, als seien beide Teams urlaubsreif und mit dem Kopf schon in der Sommerpause - oder zum Teil bei der WM.
61
Das ist mal eine etwas andere Art, sich in ein Spiel einzuführen. Noch bevor er zum ersten Mal an den Ball kommt, lässt Anderson Ibson über die Klinge springen und sieht dafür mit seiner ersten Aktion die Gelbe Karte.
59
Lazio wechselt zum ersten Mal. Für den heute glücklosen Top-Torschützen Antonio Candreva kommt Felipe Anderson neu in die Partie.
58
Nach Zuspiel von Ibson kommt Acquafresca aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Aber sein Schuss kann geblockt werden, so dass Berisha nicht eingreifen muss.
56
Nach einem Foul von Biglia an Morleo muss der in der ersten Hälfte auffälligste Spieler von Bologna behandelt werden. Die kurze Pause nutzt ein ganz besonder kreativer Fan, um aufs Spielfeld zu laufen. Doch der (wohl gemerkt bekleidete) Flitzer ist schnell gestellt und wird von zwei Ordnungskräften aus dem Innenraum begleitet. Eigentlich müsste man über ein Stadionverbot nachdenken, aber bei den schwachen Zuschauerzahlen in der Serie A will man die wenigen zahlenden Gäste ja nicht auch noch ausschließen.
55
Als sie es doch mal schaffen, die erste Angriffswelle der Hausherren zu überspielen, kommen die Gäste sofort zu einer sehr guten Gelegenheit. Ibson lässt halblinks im Strafraum seinen Gegenspieler ins leere Grätschen, versucht es dann aus spitzem Winkel mit dem rechten Fuß, doch Lazio-Keeper Berisha ist zur Stelle und kann halten.
53
Lazio spielt nach wie vor ein recht aufwendiges Pressing. Zwei bis drei Offensivspieler laufen die Verteidiger und sogar Torwart Stojanovic im Aufbau an. Bei Bologna ist der Raum zwischen Abwehr und Mittelfeld viel zu groß, so dass es keine einfachen Anspielstationen gibt. Die Folge sind leichte Ballverluste.
51
Schöne Idee von Ledesma, der mit einem Pass in die Tiefe den einlaufenden Biglia sucht. Doch Stojanovic spielt gut mit, ist zuerst am Ball und kann eine sich andeutende Gelegenheit schon im Keim ersticken.
49
Wenn wir hier nicht auf dem Fußballplatz sondern bei den Bundesjugendspielen wären, hätte Biava mit einer mehr oder weniger eleganten Hockwende über die Werbebande für das erste Highlight der zweiten Hälfte gesorgt. Allerdings kann er den Sprung nicht stehen, sondern landet auf dem Hintern. Aber scheinbar hat das nicht so sehr weh getan, wie es im ersten Moment aussah. Biava steht und läuft schon wieder.
48
Am Spielverlauf ändern die personellen Umstellungen vorerst nichts. Die Hausherren machen da weiter, wo sie vor der Halbzeit aufgehört hatten. Über Keita wird der nächste Angriff initiiert. Doch ausnahmsweise kann sich der Außenstürmer mal nicht gegen drei Gegenspieler durchsetzen.
46
...und der heute blasse Diego Laxalt macht Platz für Ibson.
46
Die Gäste aus Bologna haben in der Pause zwei Mal gewechselt. Für Cesare Natali kommt Mikael Antonsson neu ins Spiel...
45
Die Teams sind zurück aus den Kabinen, die zweite Halbzeit läuft.
Auch die Statistiken sprechen eine relativ deutliche Sprache: Lazio konnte schon elf Torschüsse verbuchen, die Gäste derer nur drei, die zudem noch alle aus der Distanz abgefeuert wurden. Die Hausherren kamen allein schon sieben Mal aus dem Strafraum zum Abschluss. Lazio hat auch ein Plus bei den Ecken (vier zu zwei) und mehr Ballbesitz (55 Prozent). Die Zweikampfbilanz ist zur Pause aber ausgeglichen.
Nach frechen ersten Minuten der schon abgestiegenen Gäste übernahm Lazio relativ früh die Kontrolle und spielte Bologna über weite Strecken an die Wand. Vor allem der sehr auffällige Keita und Top-Torschütze Candreva hatten schon brauchbare Gelegenheiten, die Hausherren in Führung zu bringen. Das 0:0 zur Pause ist schmeichelhaft für Bologna und gemessen am Spielverlauf eigentlich zu wenig für das Team von Miro Klose, der sich noch nicht besonders auszeichnen konnte.
45
Das Zeitspiel wird insofern belohnt, als Fabio Maresca die erste Halbzeit in diesem Moment beendet. Ohne Tore gehen die Teams in die Kabinen.
44
Die Gäste sind scheinbar darauf bedacht, mit dem torlosen Unentschieden in die Kabinen zu kommen, versuchen bei jeder Gelegenheit, ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen. Stojanovic hält einen abgefangenen Ball lange fest. Mit dem 0:0 ist Bologna bislang deutlich besser bedient als Lazio.
42
Keita startet zum Gegenangriff und zieht mit schnellen Schritten durchs Mittelfeld. Pazienza packt die Sense aus, ist zwar der Meinung, dass er den Ball gespielt hat, bekommt aber trotzdem die erste Gelbe Karte der Partie, weil er Keita zu Fall bringt und damit den Konter unterbindet.
42
Doch die Eckbälle von Bologna sind ähnlich ungefährlich wie bei Lazio auf der anderen Seite. Die Hausherren haben keine Probleme, sich zu befreien.
41
Wenn Bologna mal zu einem Anflug von Entlastung kommt, dann nur über Morleo auf der linken Außenbahn. Mit einem von Pereirinha geblockten Flankenversuch holt er zumindest eine Ecke für die Gäste heraus.
39
Dann ist es mal wieder Candreva, der sich auf halbrechts schön durchsetzt und von der Strafraumgrenze abzieht. Der nicht besonders harte Schuss klatscht an den Außenpfosten. Da wäre Stojanovic chancenlos gewesen.
39
Doch schon rollt der nächste Angriff in Richtung Bologna-Tor. Ledesma will per Hacke auf halblinks ablegen für den einlaufenden Keita. Doch im letzten Moment bekommt ein Abwehrspieler das Bein dazwischen.
38
Der anschließende Eckball bringt wieder mal nichts ein. Bologna befreit sich fürs Erste.
37
Nach Foul von Crespo an Radu bekommt Lazio einen Freistoß knapp dreißig Meter vor dem Tor in halblinker Position zugesprochen. Der Erste läuft drüber, der Zweite legt per Hacke ab, schließlich hält Candreva drauf, bringt den Ball auch an der Mauer vorbei aufs Tor. Doch Stojanovic ist aufmerksam und klärt zur nächsten Ecke.
35
Nach einem auf diese Weise erzwungenen Ballgewinn kommen die Hausherren zu einer Ecke von links. Der Eckball wird wieder zunächst kurz hintenrum ausgeführt. Candreva bringt die Flanke aus dem linken Halbfeld in die Mitte, wo sich Klose hochschraubt. Der Mittelstürmer kommt per Kopf zwar vor Bologna-Schlussmann Stojanovic an den Ball, kann diesen aber nicht aufs sondern nur über das Tor bringen. Klose ärgert sich, der Pfosten bekommt einen Tritt ab.
34
Im Spiel ohne Ball wird aus Lazios 4-3-3 ein 4-2-3-1, bei dem die offensive Mittelfeldreihe hinter Miro Klose aggressives Pressing spielt und so den Aufbau der Gäste immer wieder effektiv stört.
32
Moscardelli bringt den Freistoß etwas zu lang herein. Radu ist besser postiert als alle Bologna-Angreifer und kann per Kopf klären.
31
Wieder kommt Bologna über Morleo auf links, der sich aber nicht durchsetzen kann. Laxalt sichert sich den zweiten Ball, wird dann vom Pereirinha gelegt, so dass es Freistoß für die Gastgeber in guter Position auf dem linken Flügel gibt.
29
Nach einer guten Anfangsphase ist von Bologna kaum noch etwas zu sehen. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe wird Morleo auf links freigespielt und versucht es mit einer Flanke. Die ist aber leichte Beute für Lazio-Schlussmann Berisha.
28
Wenn sie im Strafraum nicht zum Abschluss kommen, probieren es die Gastgeber eben aus der Distanz. André Dias zieht aus gut zwanzig Metern halblinker Position mit rechts ab, drischt die Kugel aber auf den wieder mal nicht besonders gut besetzten Oberrang des Stadio Olimpico.
27
Auch beim nächsten Versuch spielen die Hausherren über Keita auf rechts, der wieder mit einem schnellen Antritt an seinen Gegenspielern vorbei ist. Die Hereingabe ist diesmal etwas besser und für Stojanovic nicht zu erreichen, doch alle eingerückten Lazio-Spieler kommen einen Schritt zu spät.
26
Keita ist omnipräsent, hat jetzt mal die Seiten gewechselt und taucht statt links auf dem rechten Flügel auf. Gegen zwei Gegenspieler geht er ins Dribbling, kommt nach einem Übersteiger auch durch an die Grundlinie, doch seine flache Hereingabe kommt etwas nah vors Tor und kann von Stojanovic aufgenommen werden.
24
Der anschließende Eckball wird kurz hinten rum gespielt und bringt auch in der Folge nichts ein. Bologna kann sich erst mal wieder befreien.
23
Auf der anderen Seite ist Keita zum wiederholten Mal zu schnell für seine Gegenspieler, zieht mit hohem Tempo auf halblinks in den Strafraum und versucht es mit einem Schuss aus spitzem Winkel, den Stojanovic aber ohne größere Probleme zur Ecke klären kann.
21
Dann können sich die Gäste zur Abwechslung mal wieder kurz aus der Umklammerung befreien. Pazienza hat in zentraler Position gut zwanzig Meter vor dem Tor zu viel Platz und zieht einfach mal ab. Sein Schuss geht aber knapp übers Tor von Etrit Berisha.
19
Kurz darauf ist es Bruno Pereirinha, der aus ähnlicher Position wie eben Candreva zum Abschluss kommt. Doch Cherubin geht dazwischen und kann blocken, so dass Stojanovic diesmal nicht eingreifen muss.
17
Lazio nutzt den sich bietenden Raum, um sich die nächste passable Gelegenheit zu erspielen. Top-Torschütze Candreva wird von Klose auf halbrechts freigespielt und zieht von der Strafraumgrenze ab. Stojanovic ist aber aufmerksam und kann den Schuss abwehren.
16
Lazio hat sich von den ersten stürmischen Angriffsversuchen der Gäste scheinbar gut erholt und übernimmt mehr und mehr die Kontrolle. Der Ball läuft gut durch die Reihen der Römer, die im Mittelfeld aber auch erstaunlich viel Platz haben, da aus dem 3-4-3 bei Bologna in der Rückwärtsbewegung schnell ein 5-2-3 wird. Soll heißen: Nach Ballverlust ziehen sich die Gäste weit zurück und überlassen den Hausherren den Platz rund um die Mittellinie nahezu kampflos.
15
Wieder hat Keita nach einem schönen Anspiel hinter die Dreierkette auf links zu viel Platz. Seine Hereingabe ist dann aber zu ungenau, so dass Natali vor dem einschussbereiten Klose klären kann.
13
In einer munteren Anfangsviertelstunde spielen beide Teams nach vorne. Auf taktische Disziplin und solide Defensivarbeit wird bislang noch kein gehobener Wert gelegt.
11
Auf der anderen Seite ist es wieder Keita, der von Lulic mit einem Pass in die Tiefe freigespielt wird. Als er dann abziehen will, ist Sörensen aber zur Stelle und kann den Schussversuch abblocken.
8
Bologna, das heute mit einem 3-4-3 mit Acquafresca, Laxalt und Moscardelli in der Sturmreihe agiert, spielt mutig mit und macht Druck. Erst versucht es Morleo aus der Distanz, verzieht aber deutlich, dann kommt Acquafresca über links, findet mit seinem Anspiel in die Zentrale aber keinen Abnehmer.
6
Die erste Gelegenheit für Lazio hat aber nicht Klose, sondern Keita, der nach Zuspiel von Ledesma von halblinks zum Abschluss kommt. Der Schuss geht knapp rechts am Tor der Gäste vorbei. Bologna-Keeper Stojanovic muss nicht eingreifen.
3
Beide Teams sind auf dem Papier recht offensiv auf- und eingestellt. Lazio spielt mit einem 4-3-3, bei dem Miroslav Klose wie gewohnt die zentrale Spitze gibt. Der Nationalstürmer ist mit sieben Treffern in 25 Saisonspielen Lazios zweitbester Torschütze nach Rechtsaußen Candreva (zwölf Tore in 37 Spielen). Kloses letztes Tor liegt aber schon fast zwei Monate zurück. Beim 3:2-Sieg von Lazio am 31. Spieltag Ende März gegen den FC Parma traf der Deutsche zum zwischenzeitlichen 2:1.
2
Bologna ist in den ersten Minuten das aktivere Team, kommt nach einem Foul von Radu an Crespo einen Freistoß in aussichtsreicher Position im rechten Halbfeld zugesprochen. Der Ball kommt in den Strafraum, doch Lazio kann sich ohne größere Probleme befreien.
1
Die Gäste kommen zum ersten Torschuss durch Acquafresca, der es nach Zuspiel von Laxalt aus zwanzig Metern versucht, aber deutlich verzieht.
1
Schiedsrichter Fabio Maresca gibt die Partie frei, das Spiel läuft.
Für Lazio geht es heute zumindest noch um die Platzierung. Von Rang 10 kann es realistisch in der Abschlusstabelle noch bis auf den siebten Platz hochgehen. Bologna steht dagegen bereits als Absteiger fest und spielt nur noch um die Ehre.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Lazio Rom und FC Bologna.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz