Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Juventus Turin - FC Bologna, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
02:07:56
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es an dieser Stelle aus dem Juventus Stadium in Turin. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Mit der Serie A geht es nächsten Samstag weiter, den Auftakt des 20. Spieltags macht das besagte Spiel zwischen Crotone und dem FC Bologna um 18:00 Uhr. Im Anschluss empfängt Inter Mailand noch Chievo Verona (20:45 Uhr), wie immer ebenfalls live bei uns im Ticker. Ciao und bis zum nächsten Mal!
Bologna muss erst eine Woche später im Pokal ran, am Dienstagabend (21:00 Uhr) geht es zu Inter nach Mailand. In der Liga geht es für den Klub aus dem Norden Italiens nächsten Samstag weiter. Dann ist Bologna zu Gast beim FC Crotone (18:00 Uhr) und will drei Punkte für den Klassenerhalt einsammeln.
Der Titelverteidiger baut seinen Vorsprung damit wieder auf vier Punkte auf den ärgsten Verfolger, den AS Rom, aus. Dazu haben die Bianconeri noch ein Spiel weniger (gegen den FC Crotone) und stellen ganz nebenbei einen neuen Rekord in der Serie A auf: Der Sieg gegen die Norditaliener war der 26. Heimsieg in Folge. Damit knackt Massimiliano Allegri die bisherige Bestmarke, die sein Vorgänger Antonio Conte aufgestellt hatte. Pikant: Die Serie begann mit einem Heimsieg gegen: Bologna! Am 4. Oktober 2015 gewann man mit 3:1 gegen den FC. Das nächste Heimspiel im Juventus Stadium gibt es schon am Mittwoch, im Coppa Italia empfängt die Alte Dame Atalanta Bergamo (20:45 Uhr). In der Liga geht es mit einem kleinen Derby weiter, am kommenden Wochenende muss Juve nach Florenz zum AC (So., 15.01. um 20:45 Uhr). Auch dieses Spiel wird es dann natürlich wieder live bei uns im Ticker geben!
Insgesamt geht der Sieg natürlich absolut in Ordnung, auch in der Höhe. Juventus war die dominante, bessere Mannschaft und führte schon zur Halbzeit souverän mit 2:0. Higuain und Dybala per Elfmeter besorgten die Pausenführung. Allerdings präsentierten sich die Gäste aus Bologna absolut nicht als lockere Laufkundschaft, sondern spielten munter und frech mit und kamen selbst zu Chancen. Der Qualität des Meisters hatten sie jedoch nichts entgegenzusetzen und spätestens nach dem dritten Treffer, abermals von Higuain, war alles entschieden.
90
In diesen passiert aber nichts mehr, Maurizio Mariani pfeift pünktlich nach zwei Minuten ab. Juventus Turin gewinnt gegen den FC Bologna verdient mit 3:0 und stellt damit einen neuen Rekord auf.
90
Entschieden ist die Partie längst, dennoch gibt es noch zwei Minuten Nachschlag.
88
Letzer Wechsel der Partie: Bei den Gästen kommt Anthony Mounier für die letzten Minuten. Federico Di Francesco hat dafür Feierabend.
86
Bologna hat sich längst seinem Schicksal ergeben, Juventus kann das nun in Ruhe runter spielen - und hat durchaus noch Lust auf ein viertes Tor, vor allem Paulo Dybala will unbedingt den Doppelpack. Sehen wir noch einen Treffer im Juventus Stadium?
83
Was für ein gebrauchter Abend von Oikonomou! Der Verteidiger spielt den nächsten Horror-Fehlpass, zentral vor dem Tor direkt in die Füße von Dybala, der frei auf den Kasten zu laufen könnte. Viviani aber ist hellwach und kommt gerade noch vor dem Argentinier ans Leder.
81
Zehn Minuten vor Schluss präsentiert Allegri seinen Neuzugang: Tomas Rincon kommt für die Schlussphase, Sami Khedira darf sich den verdienten Applaus abholen.
80
Mal wieder ein Schuss von Bologna - doch das war allemal ein Schüsschen. Donsah legt halblinks vor dem Tor für Viviani ab, der aus der zweiten Reihe feuert. Leicht abgefälscht kullert das Spielgerät vor die Füße von Neto, der die Kugel locker aufnimmt.
77
Zu umständlich! Der heute ganz schwache Oikonomou leitet mit einem katastrophalen Fehlpass einen Konter für die Alte Dame ein, Dybala steckt gedankenschnell für Sturaro durch. Der will vor Mirante für Khedira quer legen, spielt dem Deutschen aber in den Rücken. Dann will auch Khedira noch ablegen und Dybala das zweite Tor servieren, doch der junge Angreifer hat zu viele Beine vor sich und kommt nicht durch.
73
Auch Allegri nimmt seinen zweiten Wechsel vor und gibt seinem Doppeltorschützen vorzeitig Feierabend. Für Gonzalo Higuain kommt nun der ehemalige Bundesligaspieler Mario Mandzukic ins Spiel.
71
Außerdem kommt Luca Rizzo für Ladislav Krejci in die Partie.
71
Roberto Donadoni scheint die Niederlage nun einzugestehen, denn er nimmt einen seiner besten heute runer: Erick Pulgar kommt für Spielmacher Blerim Dzemaili.
71
Und schon geht es blitzschnell! Cuadrado nimmt einmal das Tempo auf, macht einige Meter und gibt in die Mitte auf Khedira ab. Der nimmt die Kugel stark an und mit und steckt durch für Dybala, der frei vor Mirante auftaucht. Allerdings scheint das Leder leicht zu verspringen, denn Dybala jagt es deutlich über den Kasten!
70
Erster Wechsel beim Meister: Juan Cuadrado kommt für Miralem Pjanic, um noch mehr Tempo in die Gegenstöße zu bekommen.
68
Da wäre es beinahe soweit gewesen! Oikonomou pennt ein weiteres Mal fatal und Pjanic wird in den Strafraum geschickt. Der Bosnier legt halbrechts vor dem Tor zurück auf Higuain, doch Masina geht im letzten Moment dazwischen und klärt ins Toraus. Der Eckball bringt allerdings keine Gefahr.
65
Es ist schön zu sehen, dass Bologna noch immer seinen Mut zusammen nimmt und munter weiter mitspielt. Allerdings lassen die Bianconeri hinten rein gar nichts anbrennen, weshalb eine Aufholjagd in weiter, weiter Ferne liegt. Stattdessen droht die Alte Dame mit einem schnellen Gegenangriff das Ganz noch deutlich werden zu lassen.
60
Nächster guter Angriff der Hausherren, die nun viele viele Räume angeboten bekommen. Khedira tankt sich im Zentrum durch und legt nach rechts ab auf Dybala. Der hat am zweiten Pfosten zwei Anspielstationen, die einschussbereit warten, versucht es aber selbst. Mirante hat kein Problem, den Schuss in die Torwartecke sicher zu parieren.
56
Ciao Bologna, Higuain macht den Deckel drauf! Und falls ich vorher etwas von ungeordneten Angriffen gesagt haben sollte, dann bitte ich das zu entschuldigen, denn dieser Angriff war definitiv einstudiert! Lichtsteiner spielt auf der rechten Außenbahn mit Khedira einen Doppelpass und wird von dem Deutschen auf die Reise geschickt. Vor der Grundlinie nimmt er den Kopf hoch und sieht am zweiten Pfosten Higuain einlaufen. Oikonomou scheint den Argentinier noch nicht zu kennen, denn er orientiert sich weg vom Stürmer und lässt diesen somit völlig frei fünf Meter vor dem Tor zum Kopfball kommen. Higuain kann Mirante noch nach Ecke (die rechte, gegen die Laufrichtung) und Uhrzeit fragen und macht mit seinem zwölften Saisontor alles klar.
55
TOOOOR! JUVENTUS TURIN - FC Bologna 3:0 - Torschütze: Gonzalo Higuain
52
Die Hausherren tun sich zu Beginn des zweiten Durchgangs extrem schwer, geordnete Angriffe aufs Parkett zu bringen. Das sieht bei den Gästen etwas griffiger aus, allerdings hat Bologna zu wenig Ideen und Mittel, um die Turiner Defensive ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Das ist bisher noch sehr unentschlossen und harmlos von den Gästen!
49
Druckvoller Beginn der Gäste, die Juventus in den ersten Minuten am eigenen Strafraum beschäftigen. Di Francesco scheint nun die Seite gewechselt zu haben und gibt Asamoah in den ersten Minuten allerhand Aufgaben zu erledigen mit.
47
Der zweite Durchgang beginnt mit einer Schrecksekunde für alle Bianconeri! Dybala will Masina auf der rechten Außenbahn mit einem Ausfallschritt versetzen, rutscht dabei aber weg und fasst sich sofort an die Adduktoren. Allerdings geht es beim Argentinier sofort weiter.
46
Weiter geht`s, die zweite Halbzeit ist angepiffen. Juventus ist auf Rekordkurs, doch Bologna hat sich noch lange nicht aufgegeben!
Es war ein munterer, abwechslungsreicher erster Durchgang mit einer verdienten Führung für die Hausherren. Bologna meldete sich nach wenigen Minuten das erste Mal frech im Strafraum des amtierenden Meisters, der direkt mit dem Führungstreffer antwortete. Pjanic servierte und Higuain vollstreckte mit einem tollen Treffer. Danach zeigte sich der Gast aus Norditalien zunächst beeindruckt, wurde dann aber immer mutiger und kam vor allem über den agilen Federico Di Francesco auf der linken Seite zu guten Konterchancen. Allerdings waren es erneut die Bianconeri, die kurz vor der Pause eiskalt zuschlugen. Oikonomou verursachte mit einem ungestümen Foul einen Elfmeter, den Dybala souverän verwandelte. Damit ist für die zweiten 45 Minuten eigentlich schon vieles klar, doch die Gäste haben ihren Mut noch nicht verloren und werden im zweiten Durchgang sicher noch etwas riskieren. Es bleibt also spannend!
45
Dann ist Pause in Turin, Juventus führt mit 2:0 gegen den FC Bologna.
45
Gelbe Karte gegen den bisher besten der Norditaliener, Federico Di Francesco. Der junge Italiener hat im Zweikampf mit Lichtsteiner das Bein deutlich zu hoch und entschuldigt sich auch sofort beim Schweizer. Um den gelben Karton kommt er aber natürlich dennoch nicht drumherum.
44
Die Gäste geben den Mut aber nicht auf, und das ist gut so! Dzemaili kommt halblinks an der Strafraumkante zum Abschluss, rutscht aber leicht weg und so wird auch dieser Schuss relativ harmlos und überhaupt kein Problem für Neto im Kasten der Hausherren.
42
Juventus Turin stellt schon vor der Halbzeit die Weichen ganz klar auf Sieg! Dybala - im Supercoppa noch den entscheidenden Strafstoß verschossen - schnappt sich die Kugel und bleibt aus elf Metern eiskalt. Links unten platziert der Argentinier das Spielgerät im Netz, Mirante entscheidet sich für die falsche Ecke, hätte wohl aber auch so keine Chance bei dem sehr platzierten Elfmeter gehabt.
41
TOOOOOR! JUVENTUS TURIN - FC Bologna 2:0 - Torschütze: Paulo Dybala (Elfmeter)
39
Elfmeter für Juventus! Und wie unnötig ist dieses Foul!? Sturaro geht links in den Strafraum, wird aber eigentlich abgedrängt - doch Oikonomou geht ungestüm in den Zweikampf und bringt den Italiener zu Fall. Klarer Strafstoß!
38
Klasse Pass von Dybala! Der Argentinier lässt mit einer feinen Finte zentral vor dem Tor seinen Gegenspieler ins Leere laufen und steckt dann mustergültig für Sturaro durch. Der will aber vor dem Tor noch einmal quer legen für Higuain, allerdings ist Oikonomou aufmerksam und grätscht dazwischen.
36
Stark aufgepasst von Khedira! Torosidis versucht, auf der rechten Seite den Ball für Krejci durchzustecken. Der Angreifer ist schon durchgestartet, doch Khedira hat den Braten gerochen und fängt den tödlichen Pass im letzten Moment noch ab. Wichtig für Juventus, denn sonst wäre Krejci frei vor dem Tor aufgetaucht!
34
Zweite Gelbe Karte der Partie, dieses Mal auf der anderen Seite. Vasilis Torosidis kommt im Mittelfeld gegen Sturaro zu spät und steigt dem Italiener auf den Fuß. Klare Sache, zumahl der Verteidiger einen guten Angriff somit unterbindet.
31
Die erste halbe Stunde ist rum, es ist ein munteres, unterhaltsames Spiel! Juventus führt verdient, doch Bologna ist hier durchaus interessiert, am Spiel teilzunehmen. Die Gäste spielen immer wieder mutig nach vorne und beschäftigen die Alte Dame seit einiger Zeit mit ihren Gegenangriffen. Dennoch: Wirklich gefährlich wird es nur vor dem Tor von Mirante.
27
Juventus hat immer sofort eine Antwort parat! Dybala steckt von links außen für Pjanic in den Strafraum durch. Der Bosnier hat Zeit und Platz, um sich mit dem Spielgerät in Richtung Tor zu drehen und versucht es aus 15 Metern mit einem Schuss in die kurze Ecke. Leicht abgefälscht verfehlt die Kugel ihr Ziel um einen knappen Meter.
26
Der Gegenangriff dauert zwar etwas zu lang, trotzdem kommt Krejci im zweiten Anlauf zum Torschuss. Di Francesco steckt zentral vor dem Tor für den Angreifer durch, die Kugel mit dem ersten Kontakt an- und mitnimmt und mit dem zweiten sofort feuert. Das Leder fliegt aber recht deutlich links am Kasten vorbei.
24
Nächster Abschluss der Hausherren! Marchisio kommt halblinks vor dem Tor aus der zweiten Reihe zum Schuss, Mirante muss sich ganz lang machen, um das Spielgerät noch über die Latte zu lenken. Der anschließende Eckball wird erfolgreich verteidigt.
21
20 Minuten sind gespielt, die Rollen waren schon vorher klar verteilt und daran hat sich auch nichts geändert. Juventus ist das deutlich bessere Team und könnte schon höher führen. Bolognas Matchplan dagegen ist nach wenigen Minuten schon hinfällig, wollen die Norditaliener hier noch punkten, müssen sie sich nun etwas einfallen lassen. Immerhin: Die Gäste bleiben mutig und drängen auf ihre Chance!
19
Di Francesco! Bologna bekommt mal wieder eine Gelegenheit zum Gegenangriff und nutzt diese beinahe. Dzemaili schaltet nach Ballgewinn blitzschnell und schickt am linken Flügel Di Francesco auf die Reise. Der U21-Nationalspieler zieht in die Mitte und mit dem rechten Fuß ab. Den Schlenzer in die lange Ecke fischt Neto aber stark aus dem bedrohten Eck.
17
Stephan Lichtsteiner fährt im Luftzweikampf den Ellenbogen aus und trifft seinen Gegenspieler empfindlich. Maurizio Mariani zögert keine Sekunde und zeigt Juves Außenverteidiger die Gelbe Karte.
15
HIGUAIN! Kehdira nimmt auf der rechten Außenbahn Lichtsteiner mit, der mit viel Gefühl an den zweiten Pfosten flankt. Dort steigt Higuain am höchsten und verpasst sein zweites Tor nur um Millimeter.
14
Lichtsteiner! Pjanic bringt einen Eckstoß von der rechten Seite ins Zentrum, wo Lichtsteiner mutterseelenallein steht. Allerdings ist der Schweizer dermaßen überrascht, dass er nur noch im Reflex den Fuß ausfährt und die Kugel einen guten Meter links am Tor vorbeischießt.
11
Erneut ist Higuain im Mittelpunkt, dieses Mal aber ist auf der anderen Seite zur Stelle. Einen Freistoß von Viviani aus rund 30 Metern bekommt der Argentinier voll an den Kopf geschossen, nach einer kurzen Behandlung aber kann der Stürmer weiterspielen.
8
Wieder antworten die Bianconeri sofort mit einem wütenden Gegenangriff und dieses Mal klingelt es - und wie! Pjanic lupft die Kugel aus dem Halbfeld mit viel Gefühl über die Abwehrreihe, Higuain löst sich im richtigen Moment von Oikonomou und nimmt das Leder im Stile eines Weltklasse-Stürmers volley. Mirante kommt mit den Fingerspitzen noch dran, doch der Schuss hat so viel Wucht, dass trotzdem in den Maschen landet. Elftes Saisontor für den Sommer-Neuzugang.
7
TOOOOR! JUVENTUS TURIN - FC Bologna 1:0 - Torschütze: Gonzalo Higuain
6
Hoppla! Barzagli prüft seinen eigenen Torwart, Neto. Nach einer Flanke von der linken Seite will der Innenverteidiger volley klären - doch das Leder rutscht dem Italiener über den Schlappen! Bedrohlich senkt sich die Kugel auf die linke obere Ecke, doch Neto ist zur Stelle und nimmt das Spielgerät sicher auf.
5
Munterer Beginn im Juventus Stadium in den ersten Minuten! Die Heimelf ist wie erwartet das tonangebende Team, Bologna verteidigt kompakt mit bis zu acht Mann rund um den Sechzehner, oft mit einer Fünferkette in der Abwehr. Bei Ballgewinn wird dann der schnelle Gegenangriff gesucht, einmal wurde es schon gefährlich.
3
Und sofort gibt die Alte Dame die Antwort! Higuain wird auf dem rechten Flügel auf die Reise geschickt, wartet kurz und spielt dann scharf flach in die Mitte. Khedira kommt angerauscht, nimmt das Leder mit dem ersten Kontakt und zielt nur knapp rechts am Tor vorbei.
2
Juventus sucht das sofort den Vorwärtsgang, das erstem Mal brenzlig wird es aber im Strafraum der Hausherren! Di Francesco wird mit einem langen Ball in den Strafraum geschickt, doch Barzagli klärt sieben Meter vor dem Kasten mit einer starken Grätsche.
1
Der Ball rollt! Freuen wir uns auf hoffentlich spannende 90 Minuten und die Frage: Schafft Juventus den 26. Heimsieg in Folge? Das wäre Rekord!
Damit genug im Vorlauf, nur noch ein paar Sätze zum Schiedsrichter der Partie. Der unparteiische Maurizio Mariani kommt aus Aprilia (Mittelitalien, nahe Rom) und pfeift heute seine neunte Begegnung dieser Serie-A-Saison. unter anderem leitete er diese Spielzeit beide Klubs je einmal: Juventus Turin beim 4:0-Sieg gegen Cagliari und den FC Bologna bei der 0:2-Heimpleite gegen Atalanta Bergamo Ende November. Schlechtes Omen für die Gäste? In wenigen Minuten wissen wir mehr!
Vor dem Spiel wurde Allegri zudem über seine Zukunft gefragt und gab klar zu verstehen: "Ich bin sehr glücklich hier in Turin. Es gibt keine Probleme." Auch zu möglichen Transfers hat der Italiener eine klare Meinung: "Das interessiert mich nicht, er ist ein Spieler von uns und die nächsten sechs Monate werden extrem wichtig", kommentierte er das angebliche Interesse von Real Madrid an Paulo Dybala. Umso mehr freut er sich dafür auf den "sehr flexiblen" Tomas Rincon, der für 8 Millionen Euro vom FC Genua verpflichtet wurde und heute auf der Auswechselbank Platz nimmt.
Gegen Bologna verzichtet der Italiener allerdings auf Buffon und stellt Neto zwischen den Pfosten auf. Im Supercoppa hatte der 38-Jährige noch den nächsten persönlichen Meilenstein gesetzt und sein 600. Spiel im Trikot der Bianconeri bestritten. Der Italiener wechselte 2001 von Parma nach Turin und wurde seitdem viermal zum Welttorhüter des Jahres gekürt (2003, 2004, 2006, 2007). Erst im Mai verlängerte er seinen Vertrag bei der Alten Dame um zwei weitere Jahre.
"Jetzt beginnt die Zeit, zu der wir uns keine Fehler mehr leisten dürfen", gibt Allegri seinen Jungs die klare Marschroute für die Rückrunde vor. In der Liga müsse die Alte Dame noch viele Punkte holen, um den Scudetto zu verteidigen, zudem ist man auch in der Champions League noch vertreten und rechnet sich durchaus gute Chancen im Achtelfinale gegen den FC Porto aus.
Aber auch Massimiliano Allegri will seinen Gegenüber nicht unterschätzen. "Bologna ist eine schwierige Aufgabe, sie haben uns schon immer ins schwitzen gebracht. Zudem ist das Spiel direkt nach der Pause", so der Juve-Coach, der in der Liga-Pause auch eine empfindliche Niederlage einstecken musste. Im italienischen Super Cup unterlag die Alte Dame dem AC Mailand im Elfmeterschießen (1:1, 3:4 n.E.) und verspielte so den Titel.
Insgesamt gewann Juventus Turin im Übrigen die Hälfte aller Spiele gegen die Norditaliener: In 140 Partien gab es 69 Siege der Bianconeri. Dem gegenüber stehen 23 Erfolge des FC Bologna.
Allerdings war der Auswärtssieg bei Delfino Pescara der einzige der Norditaliener, die auf fremden Plätzen nur selten Punkte sammeln. Und Juventus? Ist dermaßen heimstark! Die letzten 25 Spiele vor heimischen Publikum gewann die Alte Dame allesamt. "Im Juventus Stadium zu spielen ist sehr emotional. Für unsere jungen Spieler, die dort zum ersten Mal auflaufen, wird das Spiel ein wichtiger Test. Wir treffen auf die Besten der Welt", zollt Bolognas Teammanager Marco di Vaio dem Titelverteidiger Respekt.
Die Formkurve vor der Winterpause war bei beiden Klubs sehr gut: Juventus pflügt wie gewohnt durch die Liga, gewann gegen den ärgsten Verfolger AS Rom am letzten Spieltag mit 1:0 und holte damit in sieben der vergangenen acht Partien die Maximalpunktzahl. Bologna auf der anderen Seite sammelte an den letzten beiden Spieltagen immerhin vier Punkte und blieb gegen Empoli (0:0) und Pescara (3:0) nicht nur ungeschlagen, sondern auch ohne Gegentor.
Da auch Crotone (0:1 bei Lazio Rom) und Sassuolo (0:0 gegen den FC Turin) heute Mittag nicht gewinnen konnten droht dem FC Bologna von hinten wenig. Juventus dagegen steht unter Druck, denn denn auch der zweite Verfolger hat seine Hausaufgaben heute erledigt: Der AS Rom gewann 1:0 beim FC Genua.
Beruhigend für die Gäste aus Norditalien ist das zweite Ergebnis von gestern Abend: Empoli besiegte Palermo knapp mit 1:0 und holte damit zwar auf den FC auf, der Abstand auf den ersten Absteiger Palermo bleibt aber bei sieben Zähler. Punkte beim Abonnement-Meister wären sowieso eher Bonus-Punkte, als geplant.
Den Auftakt machte gestern Abend der SSC Neapel zu Gast bei Sampdoria Genua und verkürzte mit einem Last-Minute-Sieg (2:1) den Rückstand auf den Spitzenreiter auf vier Punkte. Für die Alte Dame kann es gegen den 15. des Tableaus daher nur ein Ziel geben: drei Punkte!
Bei den Gästen ist dies etwas eindeutiger, wie folgt geht es der Außenseiter in Turin an: Mirante - Torosidis, Oikonomou, Maietta, Masina - Donsah, Viviani, Dzemaili - Krejci, Destro, Di Francesco.
Auf dem Papier steht noch ein 4-3-3-System bei Juventus Turin. Dieses lässt sich je nach Bedarf aber auch zu einem 4-4-2 oder 4-2-3-1 formieren. Wir sind gespannt, wie der Tabellenführer am Ende tatsächlich auftritt!
Massimiliano Allegri beginnt das erste Liga-Spiel im neuen Kalenderjahr mit folgender Elf: Neto - Lichtsteiner, Barzagli, Chiellini, Asamoah - Khedira, Marchisio, Sturaro - Pjanic, Higuain, Dybala.
In Italien ist die Winterpause traditionell etwas kürzer als in Deutschland und deshalb rollt schon heute wieder das runde Leder durch die Stadien. In Turin empfängt der Herbstmeister den FC Bologna.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Juventus Turin und FC Bologna.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz