Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Juventus Turin - Atalanta Bergamo, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:31:33
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich bedanke mich bei allen Lesern und wünsche ein schönes Restwochenende! Bis dann!
Eine ansprechende Leistung von Juventus Turin führt die Gastgeber zu einem 4:1 Erfolg über Atalanta Bergamo. Das Überraschungsteam hatte nie wirklich Zugriff auf das Spiel gefunden und muss sich demnach mit dieser Niederlage zufrieden geben. Ärgerlich für Massimo Allegri ist das Gegentor. Zum achten Mal in Folge steht bei Turin nicht die Null. Dafür setzt sich der amtierende Meister ganz oben fest und hat derweil sieben Punkte Vorsprung. Bergamo muss diese Niederlage so schnell wie möglich abhaken und dann den Aufwärtstrend fortsetzen.
90
Schluss und vorbei! Der Schiedsrichter beendet die Partie.
90
Bergamo hat jetzt nochmal den Ball in der gegnerischen Hälfte. Zu einem Torabschluss kommen die Gäste dabei nicht.
90
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Die Luft ist derweil raus und das Spiel plätschert vor sich hin.
88
Jetzt bekommen wir hier Slapstick geboten. Alex Sandro bringt eine Flanke von links in den Strafraum. Abnehmer am zweiten Pfosten ist Cuadrado, der einen Volley direkt auf die Hütte zimmert. Der Schuss wird von einem Abwehrspieler geblockt. Sportiello muss das Leder eigentlich nur aufheben, allerdings schafft er das aus irgendeinem Grund nicht. So hat Lemina noch einmal die Möglichkeit. Der Schuss aus spitzem Winkel klatscht aber nur gegen den Pfosten und von da zurück in die Arme von Sportiello.
88
Chiellini liegt mit Schmerzen am Unterarm auf dem Boden. Man konnte nicht genau erkennen, wo er sich diese Verletzung zugezogen hat. Es scheint weiter zu gehen.
86
Der Treffer hat wohl rein kosmetischen Effekt. Man hat nicht den Eindruck, dass Bergamo jetzt nochmal richtig in das Spiel zurück finden kann.
83
Die Gäste kommen doch noch zum Anschlusstreffer. Der eingwechselte D'Alessandro kommt mit viel Tempo über die rechte Außenbahn und bringt kurz vor der Grundlinie die Hereingabe. Am langen Pfosten landet der Ball auf dem Fuß von Freuler, der elf Meter vor dem Tor mit dem rechten Innenrist das Leder volley in die rechte Ecke platziert. Tolles Tor der Orobici.
82
Toooooor! Juventus Turin - ATALANTA BERGAMO - 3:1 - Torschütze: Remo Freuler
80
Cuadrado mit einer guten Möglichkeit. Über die rechte Seite kommt er ins Zentrum. Ein Übersteiger, ein Haken und dann der Abschluss mit links in die kurze Ecke. Sportiello taucht ab und hält den Ball fest.
77
Eine ansehnliche Leistung von Miralem Pjanic geht zu Ende. Nach zwei Vorlagen verabschiedet sich der Bosnier und gibt Evra die Chance noch etwas Spielzeit zu sammeln.
75
Der Mann des Spiels verlässt ebenfalls das Grün. Mario Mandzukic kann nicht mehr weiterspielen und wird durch Cuadrado ersetzt.
75
Kurtic verlässt den Rasen und macht Platz für D'Alessadro.
75
Bei den Gästen läuft jetzt gar nichts mehr zusammen. Natürlich ist das hier ein schweres Spiel. Die Mannschaft muss versuchen das jetzt engagiert zu Ende zu spielen und dann so schnell wie möglich abzuhaken.
71
Mario Mandzukic bleibt nach einem Zweikampf liegen. Der Gegner erwischte ihn mit offener Sohle am Schienbein. Der Kroate liegt in der eigenen Hälfte und wird behandelt.
70
Sturaro mit einem unnötigen Foulspiel an der Mittellinie. Dafür kassiert er die Gelbe Karte.
70
Von dem Starstürmer der Serie A ist bisher nichts zu sehen. Higuain tritt hier kaum in Erscheinung.
68
Juventus hat noch nicht genug. Das Spiel ist zwar entschieden, trotzdem spielen die Turiner weiterhin nach vorne. Bergamo kommt gar nicht mehr hinterher.
65
Mario Mandzukic belohnt sich für seinen tollen Auftritt. Ein Eckball von Miralem Pjanic findet am Elfmeterpunkt Mario Mandzukic. Mit viel Wucht kommt der Kroate in den Ball und köpft ihn in die rechte Ecke des Tores. Fünfter Saisontreffer für den Stürmer von Juventus.
64
Tooooooooor! JUVENTUS TURIN - Atalanta Bergamo - 3:0 - Torschütze: Mario Mandzukic
63
Dicke Chance für Marchisio! Eine Flanke in den Strafraum wird von Mandzukic abgelegt. Marchisio nimmt das Spielgerät 20 Meter vor dem Tor mit der Brust an und fackelt nicht lange. Der Schuss geht in die linke Ecke. Sportiello ist schnell unten und pariert zum Eckball.
61
Sami Khedira verlässt das Spiel. Man hat genau das von ihm gesehen, was man verlangt. Er war quasi unsichtbar. Für seine Position ist das sehr gut, er stopft die Löcher und macht gute Laufwege. Für ihn ist jetzt Lemina in der Partie.
60
Ein Pass wird kurz vor dem Strafraum von Mandzukics Kehle geklärt. Der Schiedsrichter glaubt aber ein Handspiel erkannt zu haben. Demnach gibt es einen Freistoß aus 25 Metern rechts versetzt. Gomez legt sich den Ball zurecht und bringt eine Flanke in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt steigt Kurtic hoch, bekommt den Ball aber nicht auf das Tor. Keine Gefahr für den Kasten von Buffon.
59
Spinazzola versucht es mit einer Einzelaktion. Er lässt gleich fünf Gegenspieler stehen, allerdings ohne großen Ertrag. Letzendlich läuft er zentral in den Strafraum und wird auch von den Verteidigern wieder links heraus geführt.
56
Doppelwechsel für die Gäste. Gasperini bringt Pesic und Grassi. Feierabend haben dafür Conti und Petagna. Eine taktische Veränderung ist nicht zu erwarten. Die eingewechselten Spieler bekleiden exakt die selben Positionen.
55
Man muss an dieser Stelle Mandzukic hervorheben, der sich hier in jeden Ball reinwirft. Er fightet und läuft von vorne bis hinten. Ganz tolle Leistung des Kroaten.
54
Die Alte Dame belagert den gegnerischen Strafraum. Bergamo schafft es nicht den Ball zu klären.
51
Higuain ist wirklich sehr schwer vom Ball zu trennen. Der Argentinier weiß seinen wuchtigen Körper einzusetzen. Für die Verteidiger bleibt da oft nur das Foul als Möglichkeit, um den Angriff zu stoppen. Es gibt also Freistoß aus 30 Metern. Pjanic steht bereit, schießt den Ball aber in die Wolken.
48
Und auch Bergamo kommt das erste Mal so richtig in Abschlussposition. Petagna leitet den Angriff aus dem Zentrum ein und spielt das Spielgerät auf rechts heraus zu Kessié. Der Ivorer geht ins Dribbling und bringt die Flanke auf den kurzen Pfosten. Petagna kommt angerauscht, nimmt den Ball mit der Brust an und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Allerdings trifft der Stürmer den Ball nicht richtig, so dass Buffon den Ball ganz locker aufheben kann.
47
Direkt die erste Möglichkeit über Alex Sandro. Der Linksverteidiger kommt über die Außenbahn und flankt kurz vor der Grundlinie auf den langen Pfosten. Die beiden Stürmer haben sich beide an den kurzen Pfosten orientiert. Folglich segelt der Ball ins Leere.
46
Beide Trainer vertrauen der selben Elf, wie in der ersten Halbzeit. Es hat keine Wechsel gegeben.
45
Beide Mannschaften sind wieder auf dem Spielfeld. Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
Diese Halbzeit hatte einiges zu bieten. Juventus schaffte einen schnellen Doppelschlag, um sich hier die Poleposition zu klären. Lange Zeit hatte Bergamo nichts dagegen zu setzen. Am Ende blitzte dennoch Torgefahr auf, als Juventus keine Entlastung hatte und der Orobici sich im Strafraum der Gastgeber festsetzte. Ein 2:0 zur Pause ist für die Alte Dame ein gefundenes Fressen. Für die Gäste wird es jetzt richtig schwer noch etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen.
45
Das kommt für Juventus sehr gelegen. Der Schiedsrichter pfeift zur Pause und beendet die erste Halbzeit.
45
Man hat das erste Mal das Gefühl, das Bergamo in die Partie gefunden hat. Juventus verteidigt mit Mann und Maus im eigenen Sechzehner.
44
Jetzt eine neue Variante. Die Ecke wird kurz auf Gomez gespielt, der mit dem rechten Fuß eine scharfe Flanke auf das Tor bringen. Diese wird geblockt, der Nachschuss kann von Chiellini mit der Brust abgewehrt werden. Der Ball kommt zurück zu Gomez auf die Außen, der das Leder direkt nimmt. Auch dieser Schuss wird von Chiellini geblockt. Eine ernsthafte Druckphase von Bergamo am Ende der ersten Halbzeit.
43
Jetzt kommt Bergamo über die linke Flanke. Spinazzola holt eine Ecke heraus. Diese wird scharf auf den kurzen Pfosten getreten. Chiellini steht bereit und klärt zur nächsten Ecke.
42
Pjanic bringt einen gefühlvollen Ball auf den Fünfmeterraum. Higuain läuft ein und möchte den Pass volley nehmen, allerdings hat Sportiello den Braten gerochen und kommt dem zuvor.
41
Higuain wird in der gegnerischen Hälfte von Toldi gefoult. Das hätte sonst ganz schön gefährlich werden können. Die Gelbe Karte sehen wir in dieser Aktion nicht, dafür wird es einen Freistoß aus 25 Metern Torentfernung geben.
37
Das Spiel beruhigt sich langsam. Bergamo wirkt unglücklich und ist noch nicht richtig angekommen. Juventus sollte das Momentum nutzen und noch einen nachlegen. Stattdessen wartet die Alte Dame ab und macht den Laden hinten dicht.
34
Rugani verhindert einen schnellen Gegenzug mit einem Handspiel. Das hat einen taktischen Hintergrund und muss demnach mit einer Gelben Karte geahndet werden. Irrati hat das gut gesehen.
31
Jetzt gibt es zwei Gelbe Karten. Nach einem Zweikampf, der zu einem Einwurf führt, geraten Lichtsteiner und Kessié aneinander. Lichtsteiner stelt sich dem Ivorer in den weg, dieser schubst anschließend den Schweizer zu Boden. Eine kleine Rauferei entsteht. Das Ergebnis ist für den Schiedsrichter klar: Beide sehen die Gelbe Karte und das Spiel kann weitergehen.
30
Das Spiel von Bergamo wirkt sehr zerfahren. Es gibt viele Fehlpässe im Spielaufbau. Dadurch kommen die Mitspieler immer wieder in Bedrängnis.
28
Pjanic steht zum Freistoß bereit. Das wird in der Regel gefährlich. Der Schuss geht über die Mauer und segelt in Richtung rechter Winkel. Sportiello ist zur Stelle und faustet den Ball zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
26
Freuler legt sich den Ball zu weit vor und kommt dann ungeschickt in den Zweikampf. Leidtragender ist Sami Khedira, der sich bei dieser Aktion fünf Meter rechts vor dem Strafraum das linke Sprungelenk verletzt hat. Zu Recht zeigt der Schiedsrichter Freuler die Gelbe Karte.
24
5:0 lautet die Torschussstatistik nach 24 gespielten Minuten. Demnach geht die 2:0 Führung auch in Ordnung.
23
Das ist natürlich ein ordentlicher Schock für Bergamo, das jetzt erst einmal zurück ins Spiel finden muss. Juventus spielt selbstbewusst nach vorne. Es ist hellwach und geht in jeden Zweikampf. Ein sehr beherzter Auftritt der Alten Dame.
20
Und da ist der nächste Treffer. 50 Prozent der Gegentore kassiert der Orobici durch Standards und die Mannschaft von Gasperini bleibt dieser Statistik treu. Eine tolle Ecke von Pjanic findet Rugani am Elfmeterpunkt. Der Innenverteidiger bringt einen wuchtigen Kopfball flach in die halbrechte Ecke. Die Verteidiger wuppen die Kiste für Juventus. Erst Alex Sandro, jetzt Rugani. Mit einer 2:0 Führung kann Allegri sich erst einmal entspannen.
19
Toooooooor! JUVENTUS TURIN - Atalanta Bergamo - 2:0 Torschütze: Daniele Rugani
16
Ein unfassbares Solo vom Linksverteidiger der Alten Dame. Higuain behauptet gut den Ball und zieht somit drei Verteidiger auf sich. Diesen Raum betritt Alex Sandro, der 30 Meter links vor dem Tor den Ball bekommt und zwei Haken schlägt. Kurz vor dem Strafraum legt er sich den Ball auf den starken linken Fuß und streichelt in Gefühlvoll flach in die kurze Ecke. Ganz unhaltbar schien der Schuss nicht zu sein, dennoch steht es 1:0 für die Gastgeber.
15
Toooooor! JUVENTUS TURIN - Atalanta Bergamo - 1:0 Torschütze: Alex Sandro
14
Gomez macht einen gefährlichen Eindruck. Mit seinem rechten Fuß bringt er gute Flanken in den Strafraum. Mit Zug zum Tor sind diese schwer zu verteidigen für Buffon und den Rest der Verteidigung.
11
Erste Chance der Partie! Pjanic steckt aus dem Mittelfeld toll auf Higuain durch, der links in den Strafraum startet. Kurz vor der Grundlinie kommt der Pass in die Mitte, wo Mandzukic am langen Pfosten bereit steht. Sportiello im Tor von Bergamo greift ein und packt zu.
7
Auch Bergamo attackiert früh. Darunter leidet vor allem der Spiefluss . Die Partie spielt sich bisher meist im Mittelfeld ab und ist noch sehr verfahren.
6
Beide Mannschaften treten noch relativ unsicher auf. Sowohl Juventus als auch Bergamo sind in den Pässen noch nicht so sicher. Die Spilidee wird aber deutlich. Turin setzt der Oribici sehr früh unter Druck und zwingt die Verteidiger zu langen Bällen.
2
In den Trikotfarben überraschen uns die Mannschaften nicht. Juventus Turin läuft in Weiß mit schwarzen Streifen auf. Bergamo agiert komplett in Schwarz.
1
Irrati pfeift zum ersten Mal. Das Spiel geht los!
Bevor die Partie beginnt gibt es eine Schweigeminute. Es wird den Opfern des tragischen Flugunglückes in Kolumbien gedacht, bei dem auch viele Spieler des brasilianischen Erstligisten Chapecoense ihr Leben verloren.
Die Pfeife wird heute von Massimiliano Irrati getragen. Der Schiedsrichter führt die Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich kann dieses Topspiel beginnen.
Übrigens ist Bergamo das formstärkste Team der Liga. Fünf Siege aus fünf Spielen stehen zu Buche. Dabei kassierten der Orobici lediglich einen Treffer. Juventus dahingegen holte ordentliche zwölf Punkte, kassierte dabei immerhin sechs Buden.
Die Mannschaft von Gien Pier Gasperini hat in den letzten neun Spielen sagenhafte acht Siege und ein Remis eingefahren. Damit werden der Orobici mit einer sehr breiten Brust auflaufen. Mit einem Sieg käme das Überraschungsteam bis auf zwei Zähler an den Tabellenführer heran und könnte ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz senden, die sich zum Teil selber bekämpft an diesem Spieltag.
Nach der herben Auswärtspleite am vergangenen Spieltag beim FC Genua steht bei Turin Wiedergutmachung auf dem Programm. Nach einer Desolaten ersten Halbzeit fuhr man mit einer 1:3 Niederlage im Gepäck zurück nach Hause.
Heute steigt im Juventus Stadium eine Art Spitzenspiel der Serie A. Mit Bergamo empfängt die Alte Dame den Fünft-platzierten. Damit war vor der Saison nicht zu rechnen, daher darf man das Team von Gian Piero Gasperini durchaus als Überraschungsteam bezeichnen. Mit 33 Punkten steht Juventus Turin derzeit auf Platz 1 der Tabelle. Dahinter geht es eng zur Sache. Neben dem heutigen Gegner stehen noch die beiden Hauptstadtklubs, der AC Milan und der SSC Neapel unter den ersten sechs Plätzen. Zwischen Neapel auf Platz 6 und dem AS Rom liegt lediglich ein Zähler.
Die Alte Dame aus Turin möchte dieses Spiel unbedingt gewinnen. Massimo Allegri schickt dafür folgende Elf auf den Rasen: Buffon - Alex Sandro, Chiellini, Rugani, Lichtsteiner - Khedira, Marchisio, Sturaro - Pjanic - Higuain, Mandzukic.
Wir beginnen direkt mit den Aufstellungen und starten mit den Gästen aus Bergamo: Sportiello - Masiello, Caldara, Tolói - Spinazzola, Freuler, Kessie, Conti - Kurtic - Gomez, Petagna.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Juventus Turin und Atalanta Bergamo.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz