Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Juventus Turin - AC Florenz, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:20:40
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Serie A. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend!
Der AC Florenz gab sich mutig, war über 90 Minuten engagiert und bot anfangs sogar den besseren Fußball. Doch kamen die Akteure von Vincenzo Montella nie über Ansätze hinaus. Die zu Beginn recht zielstrebig vorgetragenen Angriffe konnten selten zu einem Ende geführt werden. Aus dem Spiel heraus kreierten die Gäste keine Torchance. Die beiden Treffer entsprangen Standardsituationen. Und einen weiteren Elfmeter ließ die Fiorentina ungenutzt verstreichen. Letztlich machte vor allem auch die Cleverness den Unterschied aus, weshalb Florenz ohne Punkte aus Turin abreisen muss.
Die Alte Dame kochte heute über weite Strecken auf Sparflamme. Nachdem man anfangs nicht so recht ins Spiel gefunden hatte, musste man gar einen Rückstand hinnehmen. Dann aber zeigten die Männer von Massimiliano Allegri, dass sie offenbar jederzeit den Hebel umlegen können und bei Bedarf ein ganz anderes Gesicht zu zeigen imstande sind. Innerhalb kurzer Zeit drehte Juventus das Spiel. Nach dem Seitenwechsel trat der italienische Rekordmeister clever auf, baute dank individueller Qualitäten den Vorsprung aus und brachte die Angelegenheit weitgehend ungefährdet über die Bühne.
Zwar gewinnt Juventus Turin seine Begegnung des 33. Spieltages gegen den AC Florenz mit 3:2, die Meisterfeier jedoch wird erneut vertagt. Der Titelverteidiger muss sich in Geduld üben, da Lazio Rom parallel den FC Parma mit 4:0 schlug. So bleibt es in der Tabelle bei 14 Punkten Vorsprung für die Bianconeri, fünf Spieltage stehen noch aus.
90
Dann ist es vorbei. Luca Banti beendet die Partie.
90
Mittlerweile läuft die Nachspielzeit. Vier Minuten waren angezeigt. Eine weitere Torchance können sich die Gäste nicht erarbeiten. Juventus ist clever genug, die nun knappe Führung zu behaupten.
90
Nach einer Minute mit Ball zurecht legen und Mauer postieren kommt es endlich zur Ausführung des Freistoßes aus knapp 20 Metern in nahezu zentraler Position. Und das Warten hat sich gelohnt. Mit dem linken Fuß zirkelt Josip Ilicic die Kugel oben ins linke Toreck. Gianluigi Buffon kommt zwar noch ran, hat aber keine Abwehrchance. Das ist der zweite Saisontreffer für den Slowenen.
90
Toooor! Juventus Turin - AC FLORENZ 3:2 - Torschütze: Josip Ilicic
89
Jetzt wird noch ein Freistoß der Gäste zelebriert - nach einem Foul von Carlos Tevez an Josip Ilicic.
86
Nach einem Foul von Gonzalo Rodriguez an Fernando Llorente liegt der Ball zum Freistoß für Juventus auf dem linken Flügel bereit. Claudio Marchisio bringt diesen hoch auf den zweiten Pfosten, wo zwei Turiner auftauchen, aber nicht gefährlich zum Abschluss kommen.
85
Mittlerweile plätschert das Spiel nur noch vor sich hin. Juventus kontrolliert das Geschehen - selbst in den Phasen, wo man Florenz das Kunstleder überlässt.
81
Der beste Mann des AC Florenz an diesem Tag hat vorzeitig Feierabend. Mohamed Salah räumt das Feld für Josip Ilicic. Damit hat nun auch Vincenzo Montella seine drei möglichen Spielerwechsel vorgenommen.
79
Der Drops ist gelutscht. Das wissen auch die Gäste. Gegen diesen vor Selbstvertrauen strotzenden und so überaus abgebrühten Gegner wird der AC Florenz nichts mehr ausrichten können. Entsprechend ist die Luft raus bei den Gästen.
77
Massimiliano Allegri schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, bringt jetzt auch noch Simone Padoin für Stefano Sturaro.
76
Auf Seiten der Gäste kommt Borja Valero für Matias Fernandez ins Spiel.
76
Ein Foul an Patrice Evra bringt Alberto Aquilani die fünfte Gelbe Karte der Saison ein.
72
Auf der anderen Seite ist für Mario Gomez Schluss. Ihn ersetzt Alberto Gilardino.
71
Massimiliano Allegri bringt Angelo Ogbonna für Roberto Pereyra.
71
Aus der eigenen Hälfte spielt Claudio Marchisio den Ball steil in die Spitze. Carlos Tevez macht sich auf den Weg, lässt sich auch von dem gegnerischen Verteidiger nicht halten. Rechts im Strafraum zieht der Argentinier unwiderstehlich mit dem rechten Fuß ab - und trifft flach ins lange Eck. Tor Nummer 20 für den Starstürmer.
70
Toooor! JUVENTUS TURIN - AC Florenz 3:1 - Torschütze: Carlos Tevez
67
Beim zweiten Versuch vom ominösen Punkt scheitert Gonzalo Rodriguez kläglich. Mit dem rechten Fuß schießt der Kapitän den Strafstoß rechts am Kasten von Gianluigi Buffon vorbei.
66
Elfmeter für den AC Florenz! Der wenig geschmeidige Giorgio Chiellini bringt Joaquin im Sechzehner ungeschickt, aber umso deutlicher zu Fall.
65
Die Bianconeri tun mehr, als nur zu verwalten. In dieser Phase gestalten sie das Spiel aktiv mit, auch wenn ihren Aktionen die Rasanz fehlt. So viel Aufwand erachten der Spitzenreiter der Serie A dann doch nicht für nötig.
64
Die medizinische Abteilung der Gastgeber ist erfolgreich. Claudio Marchisio kann weiter spielen und kehrt auf den Rasen zurück.
62
Matias Fernandez rutscht in Claudio Marchisio hinein. Das Spiel muss unterbrochen werden. Die Betreuer eilen auf den Platz, um der Nummer 8 von Juventus Hilfe zu leisten.
60
Mohamed Salah ist der agilste und auffälligste Gästespieler. Jetzt treibt er den Ball mit einem langen Solo in die gegnerische Hälfte. Nur Mario Gomez ist mit nach vorn geeilt. Der bekommt auch den Ball. Dann rückt über rechts Joaquin nach, dessen Flanke Beute des Gegenrs wird.
58
Juventus befindet sich inzwischen im Verwaltungsmodus. Die Gastgeber stehen hinten gut, machen die Räume eng und lassen den Gegner spielen. Es hat sich bislang erwiesen, dass Florenz die ganz große Torgefahr nicht heraufbeschwören kann. Also scheint das die richtige Taktik für den Meister zu sein.
56
Arbeitsteilung im Mittelfeld der Bianconeri. Andrea Pirlo darf vorzeitig Feierabend machen. Und der bisher geschonte Arturo Vidal nimmt dessen Platz ein.
53
Die Meisterfeier wird trotz der Führung von Juventus aller Voraussicht nach vertagt. Lazio Rom hat parallel wenig Mühe mit dem Tabellenletzten Parma, führt 3:0.
50
Bedient von Mario Gomez, kommt Mohamed Salah im Sechzehner zum Schuss. Mit dem linken Fuß zielt der Ägypter zu hoch. Gianluigi Buffon muss nicht eingreifen.
49
Für ein taktischen Foul am Mittelkreis gegen Alberto Aquilani fängt sich Patrice Evra seine vierte Gelbe Karte ein. Das zieht eine Sperre für den kommenden Spieltag nach sich.
48
Die Gäste ergreifen auch zu Beginn des zweiten Durchgangs die Initiative. Die Bianconeri reagieren diesmal aber gleich engagierter und zwingender.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Der Ball rollt wieder im Juventus Stadium.
Gute 30 Minuten lang präsentierte sich der AC Florenz als die bessere Mannschaft. Die Gäste wirkten frischer, gedanklich schneller und präziser in ihrem Auftreten. Die Zielstrebigkeit in den Angriffsaktionen konnte allerdings nicht konsequent bis zum Schluss durchgezogen werden, weshalb Torchancen nahezu komplett ausblieben. Das Elfmetertor stellte dennoch eine verdiente Führung dar. Danach jedoch verloren die Männer von Vincenzo Montella den Überblick und schenkten den schwer erarbeiteten Vorsprung sofort wieder her. Mehr noch müssen die Gäste nach Wiederbeginn einem Rückstand hinterherlaufen.
Welch furioses Finale einer lange Zeit höhepunktarmen ersten Halbzeit! Juventus Turin mühte sich eine halbe Stunde lang, zu Rhythmus und Spielfluss zu finden. Das gelang zunächst gar nicht. Zumindest mehr Ballbesitz konnte man nach einer gewissen Zeit verzeichnen. Der Rückstand war eine logische Folge des lethargischen Auftritts. Doch das Gegentor weckte den Meister prompt auf und forcierte eine umgehende Reaktion - letztlich sogar in zweifacher Ausführung.
45
Mit Ablauf der 45. Minute ist das Tor für Juventus gefallen. Unmittelbar danach bittet Luca Banti die Aktiven zur Pause.
45
Von der linken Seite flankt Patrice Evra in die Spitze. Carlos Tevez befindet sich auf gleicher Höhe mit den Verteidigern des Gegners, hat aber nach links und rechts reichlich Platz. Aus etwa zehn Metern hebt der Argentinier die Kugel clever mit dem Kopf über Neto hinweg ins linke Eck und markiert seinen 19. Saisontreffer.
45
Toooor! JUVENTUS TURIN - AC Florenz 2:1 - Torschütze: Carlos Tevez
43
Nach der turbulenten Phase mit den zwei Toren hat sich das Geschehen auf dem Rasen wieder ein wenig beruhigt.
39
Bei einer Flanke für Juventus Turin von der rechten Seite, getreten von Andrea Pirlo, rauscht Patrice Evra zentral im Strafraum heran und rammt einen Kpfball aus sechs, sieben Metern aufs Tor. Neto pariert sehr stark.
38
Wegen Meckerns fängt sich Gonzalo Rodriguez seine achte Gelbe Karte in dieser Spielzeit ein.
37
Den fälligen Freistoß von der linken Seite tritt Andrea Pirlo. Im Torraum ist Fernando Llorente zur Stelle und köpft aus vier Metern ein und erzielt seinen sechsten Saisontreffer in der Serie A.
36
Toooor! JUVENTUS TURIN - AC Florenz 1:1 - Torschütze: Fernando Llorente
35
Ein Foul an Stefano Sturaro außerhalb des Sechzehners zieht Gelb für Neto nach sich. Ob der Gästekeeper den gegnerischen Mittelfeldspieler überhaupt getroffen hat? Das ist nah an einer Schwalbe. An der dritten Verwarnung für den Brasilianer ändert das nichts mehr.
34
Der Kapitän macht bei der Strafstoßausführung keine Gefangenen. Konsequent platziert der Argentinier seinen Schuss im rechten oberen Eck. Obwohl Gianluigi Buffon die Seite ahnt, hat er keine Chance. Für Gonzalo Rodriguez ist es das sechste Saisontor in der Liga.
33
Toooor! Juventus Turin - AC FLORENZ 0:1 - Torschütze: Gonzalo Rodriguez
32
Elfmeter für den AC Florenz! Joaquin tritt auf dem linken Flügel an, will in den Strafraum. Andrea Pirlo trifft das Schienbein des Spaniers. Richtige Entscheidung!
29
Matias Fernandez schickt Alberto Aquilani über halbrechts in den Sechzehner. Der Mittelfeldspieler dringt bis zur Grundlinie vor. Die flache Hereingabe jedoch wird eine Beute von Gianluigi Buffon.
26
Stephan Lichtsteiner bekommt in der eigenen Hälfe einen Freistoß zugesprochen. Seine Ausführung ist verheerend. Über vier Meter spielt der Schweizer das Kunstleder in die Füße eines Gegenspielers. Mario Gomez holt in der Folge eine Ecke für Florenz heraus, die ohne Ertrag bleibt.
24
Mohamed Salah versucht, die Kugel für Mario Gomez durchzustecken. Gianluigi Buffon ist aufmerksam, kommt weit aus seinem Kasten. Mit perfektem Timing geht der italienische Nationalkeeper dazwischen und klärt vor dem Deutschen.
21
Auf der anderen Seite zieht Matias Fernandez aus der Distanz ab. Der Rechtsschuss fliegt sehr weit links am Kasten von Gianluigi Buffon vorbei.
20
In der Tat gelingt es der Alten Dame, die erste nennenswerte Torannäherung zu generieren. Fernando Llorente sucht nach einer feinen Einzelleistung gegen Gonzalo Rodriguez halbrechts im Sechzehner den Abschluss. Besonders viel Druck bekommt der Spanier mit dem linken Fuß nicht hinter den Ball, den Neto locker aufnimmt.
18
Die Männer von Vincenuo Montella wirken einfach wacher, handlungsschneller und in ihrem Tun deutlich zielstrebiger. Die Bianconeri mühen sich nach Kräften, erarbeiten sich jetzt zumindest etwas mehr Ballbesitz.
15
Florenz unterbindet bisher jeglichen Torabschluss der Gastgeber. Wenn denn mal ein Turiner schießen will, wird er sofort von einem Abwehrspieler geblockt.
13
Beinahe phlegmatisch führt Andrea Pirlo im eigenen Strafraum den Ball. Wohin damit? Warum spielt er nicht? Mario Gomez wird das zu bunt, er setzt nach, erobert die Kugel, bekommt das aber als Foul abgepfiffen. Schmeichelhafte Entscheidung für Juventus!
11
Ohne großartig aufs Tempo zu drücken, lässt der Tabellenführer den Ball in dieser Phase durch die eigenen Reihen laufen. Auch Raumgewinn ist kaum zu verzeichnen. So aber möchte Juventus Sicherheit gewinnen und ins Spiel finden.
9
Die Gäste tun darüber hinaus ihren Teil, um den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Alberto Aquilani langt innerhalb kürzester Zeit zum zweiten Mal hin - jetzt gegen Stefano Sturaro - und bewirbt sich nachdrücklich um eine Gelbe Karte. Die bleibt bisher stecken.
7
Ungenauigkeiten im Passpiel verhindern, dass Juventus den Rhythmus findet. Das Spiel der Alten Dame wirkt noch sehr zerfahren. Da läuft es beim Team aus der Toskana geschmeidiger.
5
Salah holt jetzt den ersten Eckstoß für die Fiorentina heraus, der von der rechten Seite in den Sechzehner segelt. Zwar zeigen sich die Bianconeri noch nicht zu 100 Prozent sattelfest, haben Mühe, die Situation zu klären. Auf der anderen Seite kommen die Gäste auch nicht zum Schuss.
3
Die Initiative geht zu Beginn von den Gästen aus, die erste Angriffsversuche starten, diese allerdings nicht zum Abschluss bringen können. Mohamed Salah tritt hierbei in Erscheinung.
2
Die Bedingungen in Turin sind in Ordnung. Zwar fallen bei gut zehn Grad hin und wieder ein paar Tropfen vom Himmel, doch der Rasen hinterlässt einen hervorragenden Eindruck und sollte das locker wegstecken.
1
Auf geht's! Die Begegnung zwischen Juventus Turin und AC Florenz läuft.
Längst tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Spielführer Gianluigi Buffon und Gonzalo Rodriguez stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung von Luca Banti. Der 41-jährige FIFA-Referee erhält Unterstützung von seinen Assistenten Alessandro Giallatini und Matteo Passeri.
Dem stellt Vincenzo Montella ein 3-5-2 entgegen. Für den AC Florenz laufen auf: Neto - Savic, Rodriguez, Basanta - Joaquin, Aquilani, Badelj, Fernandez, Alonso - Gomez, Salah.
Massimiliano Allegri schickt seine Mannschaft in einer 4-3-1-2-Formation aufs Feld, die von diesen Spielern mit Leben gefüllt werden soll: Buffon - Lichtsteiner, Barzagli, Chiellini, Evra - Marchisio, Pirlo, Sturaro - Pereyra - Llorente, Tevez.
Zwar patzte Juventus am Sonntag im furiosen Stadtderby beim FC Turin (1:2), ließ die Zügel nach dem Erreichen der Champions-League-Halbfinales wohl ein wenig schleifen, doch der Meister ist nach der dritten Saisonniederlage in Italien nach wie vor das Maß der Dinge. Der beste Angriff und die mit Abstand stabilste Defensive sind im Juventus Stadium zu Hause, wo die Alte Dame in dieser Serie-A-Saison noch ungeschlagen ist (14 Siege, zwei Unentschieden). Dass die Bianconeri auch auswärts die Nummer eins der Liga sind, setzt dem Ganzen die Krone auf.
Doch es geht eng zu in diesen Tabellenregionen. Zwar hat man Sampdoria Genua auf Position fünf noch in Reichweite (ein Punkt), doch genauso sitzt der Fiorentina die Konkurrenz im Nacken. Seit gestern lauert Inter Mailand einen Zähler dahinter. Gleich danach folgen CFC Genua und der FC Turin. Da gibt es eigentlich gar nichts zu verschenken. Doch ob die Männer von Vincenzo Montella ausgerechnet beim überlegenen Tabellenführer etwas abstauben können?
Der überwiegende Teil der Profis des Klubs aus der Toskana wird das vermutlich pragmatischer sehen. Unabhängig vom Abschneiden im Halbfinale der Europa League (gegen den FC Sevilla) gilt es, die Teilnahme am internationalen Geschäft für die kommende Saison zu realisieren. Sollte sich der Pokalsieger (Juventus oder Lazio) unter den Top drei der Liga behaupten und damit die Champions League anvisieren, würde Rang sechs die Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation ermöglichen. Und genau diesen Platz nimmt der AC Florenz derzeit ein.
Der AC Florenz möchte die Entscheidung unbedingt vertagen - insbesondere seine Anhänger. Dafür ist eine innige Fanfeindschaft verantwortlich, die unter anderem auf gestohlene Titel durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen zugunsten von Juventus (1982, 1990) sowie auf eine unfassbare Geschmacklosigkeit der Fiorentina-Ultras nach der Heysel-Katastrophe 1985 und die Verhöhnung der 39 toten Turiner Fans zurückzuführen ist.
Vermutlich würde Juventus die Sause gern im heimischen Stadion starten. Davon abgesehen, bestünde kein Grund zur Eile. Bei 14 Punkten Vorsprung und noch sechs ausstehenden Spieltagen ist es nur eine Frage der Zeit, wann die Titelverteidigung in trockene Tücher gebracht wird.
Eine englische Woche steht in der Serie A auf dem Programm. Damit nähert man sich in Italien zielstrebig der Phase der Entscheidungen. Am 31. Scudetto für Juventus Turin zweifelt längst keiner mehr, zu groß ist der Vorsprung der Bianconeri. Es fehlt einzig die mathematische Bestätigung. Ob diese heute erfolgen wird, steht in den Sternen, denn die Alte Dame hat es nicht selbst in der Hand. Die Verfolger aus Rom müssten patzen, um die Meisterfeier in Turin zu ermöglichen.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Juventus Turin und AC Florenz.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz