Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Inter Mailand - Sampdoria Genua, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:11:25
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Für die Nerazurri geht es am nächsten Spieltag am Sonntag (9.4.) zum FC Crotone (18.). Sampdoria Genua bekommt es ebenfalls am Sonntag mit dem AC Florenz zu tun, der nur einen Rang, aber auch sieben Punkte vor Sampdoria steht.
Aufgrund der Niederlage verpasst Inter es mit Atalanta Bergamo gleichzuziehen und bleibt mit 55 Zählern 6. der Serie A. Genua macht durch den Sieg einen Platz gut und ist nun mit 44 Zählern Tabellenneunter.
Inter Mailand verliert zuhause mit 1:2 gegen Sampdoria Genua, dabei waren die Hausherren über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und hatte durch Icardi auch das 2:1 auf dem Fuß, doch der Topstürmer vergab die Hundertprozentige kläglich. Genua hielt wacker dagegen und belohnte sich mit dem Elfmeter, der aber auch durch eine dämliche Aktion von Brozovic im eigenen Sechzehner begünstigt wurde. Das wird den Gästen aber herzlich egal sein, am Ende fragt niemand mehr wie die Punkte zustande gekommen sind.
90.
+3
Der Schiedsrichter pfeift ab. Es bleibt beim knappen Sieg für die Gäste!
90.
Drei Minuten werden nachgespielt. Gelingt Inter noch der Ausgleich in letzter Minute oder rettet Sampdoria das Ergebnis über die Zeit?
90.
Mario hat viel Platz auf dem linken Flügel und zieht mit dem Ball am Fuß in Richtung Strafraum. Sein Pass auf Candreva ist aber nicht genau genug, unter Bedrängnis haut der Italiener über den Ball und die Chance ist dahin.
88.
Miranda sieht nach einem Foul gegen Bereszysnki an der Mittellinie die Gelbe Karte.
86.
Qaugliarella haut das Leder eiskalt in der Mitte des Tores unter die Latte. Handanovic hat keine Chance!
85.
Tooooor! Inter Mailand - SAMPDORIA GENUA 1:2 - Torschütze: Fabio Quagliarella (Elfmeter)
84.
Für das Handspiel sieht Brozovic die Gelbe Karte.
84.
Es gibt Elfmeter für Genua! Brozovic hatte den Freistoß von Alvarez klar mit dem ausgestrecktem Arm abgeblockt. Der Schiedsrichter hatte eine gute Sicht und gibt den fälligen Strafstoß.
83.
Medel bringt Torreira knapp 20 Meter vor dem Inter-Strafraum zu Fall. Das ist eine gute Freistoßposiiton für die Gäste.
81.
Mit Haken und Ösen wird um jeden Ball gekämpft. D'Ambrosio will einen Ball an der Eckfahne abschirmen, um eine Ecke herauszuholen. Skriniar drückt und schiebt gegen den Italiener, worunter auch die Fahne zu leiden hat. D'Ambrosio setzt sich zur Wehr und bekommt einen Freistoß gegen sich gepfiffen. Das hätte man durchaus auch andersherum pfeifen können.
79.
Damit hat auch Inter sein Wechselkontingent erschöpft. Dieses Personal soll und muss es jetzt in der Schlussphase richten.
78.
Für Ivan Perisic ist Schluss für heute, Joao Mario kommt für ihn.
76.
Inter hat sich am gegnerischen Strafraum festgesetzt, kommt aber nicht durch. Brozovic wird es zu bunt und probiert es zentral vor dem Kasten aus etwa 20 Metern. Sein überhasteter Abschluss fliegt aber hoch und weit am Tor vorbei.
74.
Momentan spielt vor allem Inter. Die Hausherren sind dem Ausgleich deutlich häher als die Gäste, die derzeit kaum aus der eigenen Hälfte kommen.
72.
Wie schießt er den denn noch vorbei? Brozovic steckt auf der rechten Außenbahn geschickt durch auf Candreva, der frei im Strafraum ist und von recht scharf auf den zweiten Pfosten spielt. Dort kommt Icardi herangerauscht, aber schießt aus drei Metern tatsächlich noch neben das Tor. Unglaublich!
70.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Regini kommt für Dodo, der angeschlagen scheint.
69.
Die Ecke kann zunächst geklärt werden. Landet aber über Umwege bei Candreva, der rechts im Strafraum wuchtig abzieht. Der Schuss geht aber gut zwei Meter links am Tor vorbei.
68.
Candreva will mal wieder von rechts in die Mitte flanken, doch die Hereingabe wird zur Ecke geblockt. Das ergibt ein Eckenverhältnis von sage und schreibe 16:2!
66.
Auch Inter wechselt zum zweiten Mal: Eder kommt für Ever Banega.
64.
Die Partie bleibt weiterhin spannend und unterhaltsam. Beide Teams wollen jetzt den Führungstreffer.
62.
Der neue Mann bei Genua fügt sich gleich mit einer Vorlage für Quagliarella ein. Alvarez passt zu dem routinierten Angreifer, der links im Sechzehner mit links abzieht. Seinen Schuss pariert Handanovic aber gekonnt.
62.
Klasse Parade von Viviano! Nach einer Flanke von Candreva steigt Perisic in der Mitte hoch und köpft wuchtig auf den Gästekasten. Viviano pariert mit einem guten Reflex.
60.
Genua wechselt zum zweiten Mal in dieser Partie. Ricardo Alvarez nimmt den Platz von Bruno Fernandes ein.
58.
Candreva bekommt den Ball auf dem rechten Flügel und setzt sich auf dort gegen Dodo durch. Seine flache Hereingabe landet aber genau in den Armen von Viviano, der sicher zupackt.
56.
Inter bleibt am Drücker, will sich die Führung zurückerobern. Bislang bleibt es aber beim Versuch, Genuas Abwehr hält dem Druck stand.
54.
Und noch zieht Perisc aus ähnlicher Position ab, dieses Mal kommt sein Schuss auch durch. Viviano ist aber auf dem Posten und pariert.
52.
Inter reagiert wütend auf den Ausgleich. Perisic versucht es links im Sechzehner mit einem Abschluss, bleibt aber an einem Abwehrspieler hängen.
45.
+6
Eine Standardsituation besorgt den Ausgleich! Fernandes flankt eine Ecke hoch in den Strafraum. Dort setzt Silvestre sich im Luftkampf entscheidend durch und köpft das Leder aus acht Metern links vors Tor. Dort steht Schick und drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Allerdings stand er dabei knapp im Abseits. Die Proteste der Nerazurri sind groß, doch der Treffer zählt.
50.
Toooor! Inter Mailand - SAMPDORIA GENUA 1:1 - Torschütze: Patrik Schick
47.
Während Inter einmal wechselte, hat sich bei den Gästen in der Pause personaltechnisch nichts geändert.
46.
Genua stößt zur zweiten Halbzeit an.
45.
Roberto Gagliardini, der in der ersten Halbzeit schon kurz behandelt werden musste, bleibt in der Kabine.Er wird von Geoffrey Kondogbia ersetzt.
Inter Mailand führt nach der ersten Halbzeit verdient mit 1:0. DIe Hausherren waren über weite Strecken der Partie die spielbestimmende Mannschaft und schaffte es vor allem über die Außen imer wieder durchubrechen. Vor allem Genuas linke Seite wirkte nicht ganz sattelfest. Kein Wunder, dass auch die Führung dann über diese Seite eingeleitet wurde und D'Ambrosio Banegas Flanke verwertete. Quasi aus dem Nichts hätte Sampdoria trotzdem fast noch den Ausgleich vor der Pause erzielt, doch Schick vergab die Großchance in der Nachspielzeit. Ein 1:1 wäre aber auch nicht verdient gewesen. Insgesamt ist es eine unterhaltsame Partie.
45.
+2
Der Unparteiische pfeift zur Pause.
45.
+1
Das ist die Riesenchance auf den Ausgleich! Fernandes zieht aus 13 Metern rechts im Strafraum ab, sein Schuss klatscht an den linken Pfosten und zurück ins Feld zu Schick. Der Stürmer scheint etwas überrascht und haut das Leder volley aus acht Metern links am Tor vorbei. Wenn er da mehr Ruhe bewahrt, ist die Kugel drin!
45.
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es im ersten Durchgang.
43.
Icardi bedient Banega knapp hinter der Strafraumgrenze im Sechzehner. Der Schuss des Argentiniers geht jedoch ein paar Meter rechts am Tor vorbei.
42.
Sampdoria kommt nach langer Zeit mal wieder in den gegnerischen Strafraum, doch Quagliarella behindert Handanovic beim Abfangen einer Flanke und es gibt Freistoß für den Inter-Keeper.
40.
Innerhalb von drei Minuten holen die Mailänder drei Ecken heraus, die aber allesamt immer wieder von der Gäste-Abwehr geklärt werden können.
38.
Inter macht nach der Führung weiter Druck, will am liebsten noch vor der Pause einen Treffer nachlegen.
36.
Da ist die Führung für die Nerazurri! Banega flankt von rechts in den Strafraum, wo der aufgerückte D'Ambrosio im Zentrum mit rechts unten rechts einschiebt.
35.
Toooor! INTER MAILAND - Sampdoria Genua 1:0 - Torschütze Danilo D'Ambrosio
33.
Brozovic spielt einen stechenden Pass durch die Mitte auf Icardi, der frei vor Viviano auftaucht, doch der Linienrichter entscheidet auf Abseits. Eine ganz knappe Entscheidung, aber wohl richtig.
32.
Bereszynski flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Dort steigt Schick am höchsten, kann seinen Kopfball aber nicht platzieren. Die Kugel fliegt weit drüber.
31.
Das war wohl falscher Alarm: Schien es vor wenigen Minuten noch so, als würde die Partie temporeicher werden, ist es nun wieder etwas ruhiger auf dem Feld geworden. Es geht zwar munter hin und her, doch zumeist ist vor dem Sechzehner Schluss.
28.
Der Mittelfeldspieler kann weiterspielen.
27.
Gagliardini, der bei Candrevas Flanke ebenfalls im Strafraum lauerte, hat sich da bei einem Zweikampf verletzt und muss behandelt werden.
26.
Die Partie nimmt Fahrt auf. Inter kommt über den rechten Fügel, wo Candreva in die Mitte flankt. Icardi steigt in der Mitte am höchsten, köpft aber knapp am linken Pfosten vorbei.
25.
Quagliarella packt den Hammer aus! Der Angreifer macht es wie Candreva auf der Gegenseite und zieht einfach mal aus der Distanz ab. Sein Schuss ist aber deutlich gefährlicher und klatscht an den rechten Außenpfosten. Toller Schuss des 34-Jährigen!
24.
Jetzt fasst sich Candreva mal ein Herz und zieht aus knapp 25 Metern ab. Aber auch sein Schuss geht etwa vier Meter flach links am Tor vorbei.
22.
Die Partie ist nun etwas ausgeglichener, Inter hat aber weiterhin leichte Feldvorteile und wirkt zielstrebiger im Spiel nach vorne.
20.
Gagliardini treibt den Ball 25 Meter vor dem Tor und legt ab auf Brozovic, der es aus zentraler Position mal versucht. Sein Schuss geht aber weit drüber.
19.
Sampdoria hat es in den letzten Minuten geschafft, sich etwas zu befreien. In Tornähe sind die Gäste aber noch nicht gekommen.
16.
Jacopo Sala muss verletzungsbedingt vom Feld. Für ihn kommt Bartosz Bereszynski.
15.
Die erste Viertelstunde geht klar an Inter Mailand, die nach wenigen Minuten die Kontrolle über die Partie übernommen haben und sich langsam in Richtung des gegnerischen Kastens herantasten.
12.
Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet der Ball wieder links im Strafraum bei Perisic, der die Kugel aber nicht kontrolliert in die Mitte schlagen kann. Der Ball landet im Toraus.
10.
Nach einem Diagonalball auf die linke Seite spielt Perisic in den Rückraum auf Banega. Dessen Schuss aus elf Metern kann Viviano stark parieren, aber genau vor die Füße von Candreva, der die Kugel annimmt, aber mit seinem Schuss rechts im Sechzehner knapp am langen Eck vorbeizielt.
8.
Inter setzt sich jetzt in Genuas Hälfte fest. Eine Flanke von Perisic ist im Zentrum für Icardi unerreichbar, landet aber rechts bei Candreva, der wiederum ebenfalls hoch hineingibt. Perisic kommt am zweiten Pfosten zum Abschluss, der aber harmlos ist und gut drei Meter links am Tor vorbeigeht.
6.
Ein paar Fans waren wieder ganz schlau und haben es geschaft, Feuerwerkskörper ins Stadion zu bringen. Ein Böller sorgt für einen lauten Knall auf den Rängen.
4.
Banega schlägt den Eckball in den Strafraum, Perisic kommt in der Strafraummitte zum Kopfball, aber die Kugel fliegt weit drüber.
4.
Erste Möglichkeit für die Hausherren. Eine Flanke von rechts landet bei Icardi, der es mit einem Kopfball aus acht Metern probiert. Skriniar ist aber an ihm dran und blockt die Kugel zur Ecke.
3.
Sampdoria geht früh drauf und attackiert Inter schon tief in der eigenen Hälfte, um ihnen es schwerzumachen kontrolliert hinten rauszuspielen.
1.
Inter stößt an. Los geht's!
Sampdoria rangiert dagegen im Niemandsland der Serie A. Mit 41 Punkten steht Genua auf Platz 10. Sowohl das internationale Geschäft als auch der Abstiegskampf sind kein Thema mehr für den Klub.
Durch die zuletzt sieben gesammelten Punkte hat Inter vor dem Abschluss des 30. Spieltags 55 Zähler auf dem Konto. Mit einem Sieg würden die Nerazurri wieder mit Bergamo punktetechnisch gleich- und aufgrund des besseren Torverhältnis an dem Konkurrenten vorbeiziehen und wieder Platz 5, der für einen Startplatz in der Europa League bedeutet, zurückerobern.
Nicht ganz sieben Treffer, aber immerhin fünf erzielte Inters derzeitiger Stürmer Mauro Icardi in den letzten vier Spielen für seinen Klub. Bei der 1:3-Niederlage gegen den AS Rom und beim 5:1-Kantersieg gegen Cagliari traf er jeweils einmal. Beim Schützenfest gegen Bergamo (7:1) waren es gleich drei Treffer. Beim 2:2 gegen den FC Turin blieb er allerdings torlos. Das soll sich heute ändern. Mit aktuell 20 Treffern ist er nach Edin Dzeko und Andrea Belotti (jeweils 23 Tore) der drittgefährlichste Stürmer der Serie A und darf sich noch Hoffnungen auf die Torjägerkanone machen.
Bleiben wir noch ein bisschen bei Patrik Schick. Der Tscheche steht heute besonders im Fokus, schließlich ist der heutige Gegner angeblich stark an einer Verpflichtung des talentierten Angreifers interessiert. Laut "Gazzetta dello Sport" soll Inter bereit sein, bis zu 25 Millionen Euro für Schick auszugeben. In der laufenden Spielzeit netzte der 21-Jährige in 23 Ligaspielen sieben Mal für seine Farben ein.
Bei Genua nimmt Marco Giampaolo drei Veränderungen vor. Zwischen den Pfosten steht wieder Emilio Viviano nach abgesessener Gelbsperre, Christian Puggioni rückt zurück ins zweite Glied. Dodo spielt links in der Viererkette statt Vasco Regini und für den verletzten Luis Muriel startet Patrik Schick im Sturm neben Quagliarella.
Poli verändert seine Mannschaft damit im Vergleich zum letzten Ligaspiel vor der Länderspielpause, dem 2:2 beim FC Turin, auf lediglich einer Position. Anstelle von Geoffrey Kondogbia spielt Marcelo Brozovic im Mittelfeld. Zusammen mit Roberto Gagliardini bildet er die Doppelsechs bei Inter.
Die Gäste aus Genua starten mit dieser Mannschaft: Viviano - Dodo, Skriniar, Silvestre, Sala - Barreto, Fernandes, Torreira, Linetty - Schick, Quagliarella.
Inter-Coach Stefano Poli schickt heute Abend folgende Mannschaft ins Rennen: Handanovic - D'Ambrosio, Medel, Miranda, Ansaldi - Candreva, Gagliardini, Banega, Brozovic, Perisic - Icardi.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Inter Mailand und Sampdoria Genua.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz