Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Inter Mailand - FC Bologna, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:57:30
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es von meiner Seite. Morgen geht es ab 15:00 Uhr mit der Serie A weiter. Bis dahin eine gute Nacht.
Verdienter Sieg von Inter, auch wenn man zum Schluss ein bisschen mehr gelitten hat, als man eigentlich hätte müssen. Man hat aber zu keiner Zeit das Spiel aus der Hand gegeben und schließlich mit zwei Standards die Weichen auf Sieg gestellt. Bologna hat in der zweiten Hälfte gekämpft, konnte aber nicht zwingend genug werden. Das Tor zum Schluss war dann mehr Glück, wenn auch der Schuss von Brienza großartig war. Inter ist somit zumindest bis morgen auf dem dritten Platz. Bologna befindet sich weiterhin im gesicherten Mittelfeld.
90
Das war's! Inter schleppt sich doch noch zum Sieg. 2:1 zum Geburtstag.
90
Palacio hindert Bologna an der schnellen Ausführung eines Freistoßes und kriegt deshalb Gelb.
90
Bologna hat jetzt Blut geleckt und startet wütende Angriffe. Inter ist platt.
90
Kondogbia mit einem schlampigen Zuspiel auf Juan Jesus, der auf links von Rizzo antizipiert wird. Der treibt die Kugel voran und sieht auf der anderen Seite am Strafraumrand Rizzo. Der Diagonalball landet beim Mannschaftskamerad, der kurz aufschaut und Handanovic mit einem unhaltbaren Ball ins lange Eck bezwingt. Bologna ist wieder im Spiel.
90
Toooor! Inter - Bologna 2:1 - Torschütze: Franco Brienza
88
Mancini will jetzt hinten absichern: Für den sehr aktiven Eder kommt ein Innenverteidiger in Person von Jeison Murillo.
85
Giaccherini lässtlinks im Stafraum Miranda und D'Ambrosio alt ausscahuen und läuft zu Grundlinie. Von dort spielt er in den Rücken der Abwehr zu Rizzo, der zwei Mal zum Abschluss aus acht Metern kommt, aber zwei Mal wirft sich D'Ambrosio dazwischen und verhindert so den Rückstand.
84
Nun zieht sich Inter natürlich zurück und versucht den Sieg über die Zeit zu bringen. Bologna ist vollkommen aus dem Konzept geraten und es gelingen nicht mal mehr einfachste Zuspiele.
81
Eckball von rechts durch Brozovic, aber Masina klärt.
77
Donadoni reagiert sofort und holt Donsah vom Feld. Für ihn kommt Franco Brienza.
77
Fast eine Fotokopie des ersten Tors. Wieder Ecke von links, wieder auf den zweiten Pfosten, wo dieses Mal Miranda den Kopf hinhält und zum Elferpunkt spielt. Dort steht D'Ambrosio, der den Ball links an Mirante vorbei in die Maschen knallt. Zweites Saisontor für den Außenverteidger.
76
Tooooor! INTER - Bologna 2:0 - Torschütze: Danilo D'Ambrosio
74
Bologna hat damit nach 461 Minuten wieder ein Tor bekommen. Außerdem ist es das erste Tor, das man nach einem Standard kassiert.
73
Ecke von links durch Brozovic auf den zweiten Pfosten, wo D'Ambrosio zwischen zwei Verteidigern am höchsten steigt und den Ball zum gegenüberliegenden Pfosten köpft. Dort steht Perisic, der die Kugel nur noch aus zwei Metern zu seinem fünften Saisontor einnicken muss.
72
Toooor! INTER - Bologna 1:0 - Torschütze: Ivan Perisic
70
Nun wechselt auch Mancini zum zweiten Mal: Für Adem Ljajic kommt Rodrigo Palacio.
67
Giaccherini startet zum Konter und ist alleine auf und davon. Medel und Nagatomo versuchen ihn einzuholen, was schließlich dem Japaner kurz nach der Mittellinie gelingt und er so Handanovic vor einer Eins-gegen-eins-Situation bewahrt.
65
Das Spiel hat nichts vom Tempo der ersten Hälfte. Bologna steht nun viel besser und lässt Inter kaum Tempo aufnehmen. Inter macht das aber genauso gut, sodass sich das Spiel bisher eher im Mittelfeld abspielt.
63
Perisic setzt sich auf links gegen mehrere Spieler durch. Mit einem Haken zieht er wieder nach Innen und schließt ins lange Eck ab. Doch der Abschluss geht am Tor vorbei.
59
Donadoni mit seinem zweiten Wechsel: Für den eigentlich sehr aktiven Mbaye kommt Camilo Zuniga.
58
Ein normales Tor will Inter heute offensichtlich nicht erzielen. Perisic dribbelt auf rechts und bringt die Flanke. Der Ball wird nur schlecht geklärt. Der Ball fliegt zu D'Ambrosio links im Strafraum, der ihn per Fallrückzieher aber weit neben das Tor setzt.
55
Gary Medel holt sich nach einem rüden Einsteigen bei einem Zweikampf gegen Giaccherini die erste Gelbe Karte des Spiels.
54
Bologna ist bissiger aus der Kabine gekommen. Da muss Donadoni die richtigen Worte gefunden haben. Das Gegenpressing scheint nun besser zu funktionieren und auch bei den Zuspielen ist mehr Sicherheit zu erkennen. Inter hingegen hat offenbar einen Gang zurückgeschaltet, was Mancini auf der Seitenlinie gar nicht gefällt.
50
Donsah und Mbaye kombinieren sich rechts durch, sodass Donsah alleine in den Strafraum laufen und von der Grundlinie flach hineinspielen kann. Aber beim Pass von Mbaye in die Schnittstelle war der Bologna-Spieler im Abseits.
47
Ein Lebenszeichen von Bologna. Donsah setzt sich rechts durch und bringt die Flanke, die zur ersten Ecke geklärt wird. Aber der Standard bringt nichts ein.
46
Die Mannschaften sind wieder auf dem Platz, es kann weitergehen.
Gleich geht es weiter im San Siro.
Das gleiche Problem hat Bologna, wo Mattia Destro ungefähr zehn Minuten nach Icardi vom Platz musste. Doch der hätte heute wohl nicht viel zu tun bekommen. Bologna hat noch kein Konzept, es wird nur verteidigt, was das Zeug hält. Wer die Spielweise von Donadoni kennt, weiß, dass das nicht der Plan war, aber man kommt momentan hinten einfach nicht raus.
Wir dürfen heute eine durchaus attraktive Partie verfolgen. Inter hat den ganzen Schwung der letzten Wochen mitgenommen und spielt Bologna momentan an die Wand. Die Mailänder wechseln sehr oft die Positionen, besonders Ljajic und Brozovic sind heute kaum zu halten und sorgen immer wieder für die gefährlichen Momente. Spielt Inter auch in der zweiten Halbzeit so weiter, ist das Tor nur eine Frage der Zeit. Einziger Wermutstropfen sehr guter 45 Minuten ist die Verletzung von Icardi, der sich offenbar was Ernsthaftes zugezogen hat.
45
Abpfiff der ersten Halbzeit im San Siro. Die Mannschaften gehen torlos in die Kabinen.
45
Dieses Mal versucht es Eder nach Ecke mit der Ferse, aber dieses mal geht der Ball deutlich links am Tor vorbei.
45
Vier Minuten gibt es aufgrund der Verletzungsunterbrechungen von Icardi und Destro oben drauf.
45
Fast ein Zaubertor von Miranda! Brozovic führt einen Eckball von links kurz auf Ljajic aus, der vom Strafraumeck abzieht. Miranda steht in der Flugbahn und hebt seine Ferse hin. Fast fälscht er den Ball ins Tor, am Ende fehlen nur Zentimeter. Das wird Carlos Dunga auf den Rängen aber gefallen haben.
41
Man kann sagen was man will: Auf der Linie ist Handanovic eine Macht, aber sobald der Slowene aus seinem Arbeitsbereich rauskommt, wird's gefährlich. Einen langen Ball auf Floccari will er antizipieren, doch er kommt mit gestrecktem Bein aus seinem Strafraum raus, trifft irgendwie den Ball und mit viel Glück keinen Gegenspieler.
39
Bologna ist mit der Aggressivität der Mailänder sichtlich überfordert. Die Konter scheitern nicht nur am eigenen Unvermögen, sondern auch am ständigen Gegenpressing von Inter, dass die Emilianer zu vielen Fehlern zwingt und sie daran hindert, einen Rhythmus ins eigene Spiel zu bringen.
35
Eder kriegt nach einer Balleroberung den Ball auf rechts und versucht sofort einen flachen Diagonalball auf den mitgelaufenen Brozovic zu spielen. Der kommt zu spät, kriegt die Kugel aber noch, bevor sie im Aus landet. Hinterm Sechzehner steht Lajajic, den er anspielt. Der Serbe zieht ab, aber Mirante kann den Aufsetzer ins linke Eck zur Ecke klären, die dann nichts einbringt.
31
Drei gegen drei. Ljajic leitet einen wunderbaren Angriff ein, indem er auf den Außen Brozovic anspielt. Der schaut links auf, sieht Ljajic in den Strafraum einlaufen und spielt ihn direkt an. Aber Gastaldello hat aufgepasst und klärt in höchster Not zur Ecke.
29
Calvarese lässt das Spiel heute an einer sehr langen Leine. Schon zwei Mal hätte ein Inter Akteur die Gelbe Karte wegen eines taktischen Fouls sehen müssen, doch beide Male ließ der junge Unparteiische die Karte stecken. Zuletzt Juan Jesus, der Floccari bei einem Konterversuch umrennt.
25
Inter macht die Fehler, auf die Bologna wartet, aber das Team von Donadoni kann bisher nur wenig Kapital daraus schlagen. Das Umschaltspiel ist nicht schnell genug, die Grundordnung bei den Kontern stimmt noch nicht ganz.
23
Eine Flanke von Nagatomo wird von der Defensive geklärt, aber 30 Meter vor dem Tor wartet Medel, der die Kugel mit der Brust annimmt und direkt schießt. Doch der Abschluss geht weit über das Tor.
21
Ecke von rechts kurz ausgeführt zu Ljajic, der am Strafraumeck aufschaut und die Flanke ins Zentrum bringt. Dieses Mal springt Eder hoch genug und trifft den Ball mit dem Kopf im Fünfmeterraum. Doch der Abschluss landet direkt in den Armen von Mirante.
20
Bologna hingegen lässt Inter gewähren und wartet auf die entscheidenden Fehler der Mailänder. Es zeigten sich schon einige Ansätze, dass Bologna heute alles auf das Kontern auslegt.
18
Inter hat das Spiel bisher sehr gut im Griff. Die Italiener spielen ihr typisches Spiel mit vielen Passstaffetten und einer hohen Variabilität im Mittelfeld. Doch die Angreifer stehen immer sehr weit vor dem Sechzehner, sodass bei den entscheidenden Pässen oft keine Abnehmer da ist.
16
Jetzt ist es auch bei Destro soweit: Für ihn kommt Sergio Floccari ins Spiel.
14
Destro setzt sich wieder mit schmerzverzerrtem Gesicht auf den Boden. Es sieht danach aus, als ob auch er demnächst ausgewechselt werden muss.
13
Nagatomo setzt links zum Sprint an und treibt die Kugel bis zur Grundlinie. Seine Flanke geht wieder zu Eder, aber wieder ist die Hereingabe zu hoch für den Italo-Brasilianer.
13
Destro ist wieder auf dem Platz, der Italiener kann weitermachen.
12
Perisic kriegt den Ball links neben dem Strafraum. Mit einem Haken zieht er nach Innen und schließt ab, doch der Ball wird zur Ecke abgefälscht, die nichts einbringt.
11
Für Icardi kommt Geoffrey Kondogbia ins Spiel. Inter ist wieder komplett.
10
Nun liegt auch Destro am Boden. Der junge Italiener nimmt den Ball an, schießt in ins Seitenaus und legt sich auf den Boden.
9
Icardi muss das Feld verlassen. Für ihn ist der Arbeitstag nach acht Minuten schon vorbei.
7
Icardi bleibt nach der Aktion zunächst im Strafraum liegen und greift sich ans Knie. Und es sieht danach aus, als ob der Kapitän nicht weitermachen kann.
5
Ljajic bringt den Ball durch einen Freistoß in die Mitte, wo Bologna aber nicht klären kann. Irgendwie gelangt die Kugel zum rechts vom Fünfmeterraum stehenden Eder, der aus der Drehung den Abschluss sucht. Doch der Schuss geht am langen Pfosten vorbei.
3
Perisic sieht Icardi auf links. Der Argentinier treibt den Ball bis auf Höhe der Strafraumgrenze und bringt eine gefährliche Flanke in den Sechzehner. In der Mitte wartet aber nur der kleine Eder, der den Ball nicht erreicht. Mirante kann die Kugel ohne Probleme blockieren.
1
Giaccherini mit der ersten Ecke des Spiels. Von links bringt er den Ball in den Strafraum, wo Mbaye das Leder mit dem Kopf aber nur streift und folglich die Defensive den Ball klären kann.
1
Es kann los gehen, die Kugel rollt!
Pfeifen wird das Spiel im Giusseppe-Meazza-Stadion heute Gianpaolo Calvarese.
Des Weiteren dürfte auch die Auswärtsbilanz dazu beitragen, dass man sich vor dem vermeintlich großen Gegner nicht zu verstecken braucht: In den acht Gastspielen unter Donadoni gab es bisher fünf Siege und ein Remis. Nur zwei Niederlagen hat man seit dem Amtsantritt des ehemaligen Nationaltrainers Italiens hinnehmen müssen.
Vater des derzeitigen Erfolges des Traditionsklubs ist Roberto Donadoni: Nachdem er das Team übernommen hatte, als man noch in den Niederungen der Abstiegsränge sein Unwesen trieb, konnte er neue Impulse setzen und die Mannschaft bis auf den neunten Rang bringen. Umso mehr freut sich der Trainer auf die heutige Aufgabe: "Uns ist bewusst, dass wir auf eine starke Mannschaft treffen, die momentan sehr konstant spielt und wichtige Ziele vor Augen hat. Aber genau deswegen ist es für uns eine Freude, gegen so einen Gegner wie Inter zu spielen."
Das soll natürlich kein Hindernis sein. Allerdings könnte sich die momentane Torflaute der Norditaliener als kleines Ärgernis manifestieren: In den letzten drei Spielen konnte man kein Tor erzielen. Dennoch zeigt sich Bologna zahlentechnisch wenigstens in beiden Richtungen konstant, denn man musste in 389 Minuten auch kein mehr Gegentor hinnehmen.
Mit Bologna trifft Inter heute nicht nur auf einen äußerst unangenehmen Gegner, sondern auch auf einen Teil der eigenen Vergangenheit: Mit Mattia Destro, Ibrahima Mbaye und Saphir Taider spielen gleich drei Ex-Akteure beim Team von Roberto Donadoni. Während Destro nur bis zur U23 bei den Nerazzurri verweilte und dann für Thiago Motta und Diego Milito nach Genua transferiert wurde, durften Mbaye und Taider Luft bei der ersten Mannschaft schnuppern.
Spekulationen wirft die Aufstellung von Inter auf. Nachdem Mancini gegen Juve und Palermo mit einem 4-2-3-1 spielen ließ, könnte heute trotz der jüngsten Erfolge eine neue taktische Ausrichtung Anwendung finden. Es wird gemunkelt, dass man heute mit einem 4-3-3 aufläuft. Sicher ist, dass für Stevan Jovetic ein Einsatz hingegen noch zu früh kommt. "Ihm geht es nicht gut. Ich glaube kaum, dass er in den nächsten Wochen auflaufen kann."
Für den heutigen Gegner findet der selbsterklärte Bologna-Fan nur warme Worte: "Ich bin sehr froh über die Leistung, die sie momentan bringen. Donadoni hat diesen jungen, talentierten Spielern neues Vertrauen injiziert."
Was zu Feiern braucht auch Roberto Mancini. Der in die Kritik geratene Übungsleiter der Nerazzurri hat sich zwar wieder einen gewissen Kredit dank der letzten Ergebnisse erspielt, doch ist man in Mailand noch nicht dort, wo man eigentlich sein will, nämlich in der Champions-League-Zone. Außerdem wurde Mancini auch fehlende Motivation angekreidet, was der frühere Weltklassespieler aber vehement dementiert: "Ob ich motiviert genug für das nächste Jahr bin, auch wenn wir uns nicht für die Champions League qualifizieren? Ich bin immer motiviert, da ich einen Job ausübe, den ich liebe. Außerdem kann dir bei einer Mannschaft wie Inter nun wirklich nicht die Motivation fehlen."
Neben den großartigen Auftritten in den letzten beiden Spielen von Inter gibt es heute einen besonderen Anlass im San Siro zu feiern: Die Beneamata feiert heute ihren 108. Geburtstag. Damit das Geburtstagskind auch wirklich was zu feiern hat, soll heute gegen Bologna der nächste Sieg eingefahren werden.
Bologna spielt mit dieser Mannschaft: Mirante - Mbaye, Gastaldello, Maietta, Masina - Donsah, Diawara, Taider - Rizzo, Destro, Giaccherini.
Das ist die Geburtstagsaufstellung von Inter Mailand: Handanovic - D'Ambrosio, Miranda, Juan Jesus, Nagatomo - Brozovic, Medel - Eder, Ljajic, Perisic - Icardi.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Inter Mailand und FC Bologna.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz