Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Frosinone Calcio - Inter Mailand, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:23:56
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir die Übertragung von dieser Partie aus der italienischen Liga. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Samstag!
Frosinone gab über weite Strecken einen absolut konkurrenzfähigen Gegner ab. Die Giallazzurri verzeichneten reichlich Spielanteile und wurden nach dem Seitenwechsel auch zwingender. Nur ein Tor wollte dem Aufsteiger nicht gelingen. Vielmehr schockte der Gegentreffer die Mannschaft von Roberto Stellone merklich. Davon erholte man sich viel zu spät. Erst kurz vor Schluss wurde der Gastgeber noch einmal gefährlich.
Inter Mailand behält das internationale Geschäft fest im Blick. Die Nerazzurri setzen sich knapp mit 1:0 bei Frosinone Calcio durch. Der Erfolg war schwer erarbeitet. Gerade hatten sich die Gastgeber die besseren Chancen erarbeitet, trafen zweimal das Torgestänge, da gelang den Gästen der letztlich siegbringende Treffer. Danach hatten die Männer von Roberto Mancini das Geschehen weitgehend im Griff.
90
Dann ist es vorbei. Paolo Tagliavento beendet die Begegnung.
90
Innerhalb kurzer Zeit schöpft auch Roberto Mancini sein Wechselkontingent aus. Abschließend kommt nun noch Rodrigo Palacio für Stevan Jovetic.
88
Da ist die Ausgleichschance! Aus halblinker Position und 15 Meter Torentfernung schießt Daniele Ciofani mit dem linken Fuß. Die Kugel rollt um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
86
Dann darf Alex Telles Feierabend machen. Ihn ersetzt Davide Santon.
86
Halblinks an der Strafraumkante zieht Alex Telles mit links ab. Der Schuss streicht einen knappen Meter über die Querlatte.
86
Erstmals lässt Roberto Mancini von sich hören. Der Inter-Coach holt Felipe Melo vom Feld und bringt Gary Medel.
84
Der Aufsteiger wirkt angeschlagen. Seit dem Gegentreffer bringen die Gastgeber nicht mehr viel zustande. In Tornähe gerät man gar nicht mehr.
80
In einem Luftduell tritt Leonardo Blanchard gegen Stevan Jovetic aus. Paolo Tagliavento spricht einen Platzverweis aus und beendet den Arbeitstag des Innenverteidigers.
80
Auf Seiten der Gastgeber wird das Wechselkontingent jetzt restlos ausgeschöpft. Samuele Longo ersetzt Robert Gucher.
79
Mit einem Hacken verschafft sich Stevan Jovetic an der Strafraumgrenze gegen Leonardo Blanchard Raum. Der Rechtsschuss aus zentraler Position ist dennoch etwas zu hoch angesetzt.
75
Roberto Stellone reagiert sofort. Für Oliver Kragl spielt fortan Massimiliano Carlini.
75
Stevan Jovetic legt den Ball aus dem Zentrum nach links raus zu Ivan Perisic und macht sich dann auf den Weg zum Tor. Dort aber befindet sich bereits Mauro Icardi, der hochsteigt und die perfekte Flanke von Perisic per Kopf schulbuchmäßig ins lange Eck verlängert. Unhaltbar für Nicola Leali! Für den Stürmer ist es der 14. Saisontreffer.
74
Toooor! Frosinone Calcio - INTER MAILAND 0:1 - Torschütze: Mauro Icardi
72
Die besseren Chancen haben inzwischen die Gastgeber. Zum zweiten Mal klatscht die Kugel gegen Aluminium. Einen herrlicher Freistoß aus halbrechter Position zirkelt Daniel Pavlovic mit dem linken Fuß an die Querlatte.
71
Roberto Stellone greift erstmals aktiv ins Geschehen ein, schickt Raman Chibsah für Mirko Gori auf den Platz.
71
Zur Abwechslung wird nun mal wieder ein Gästespieler verwarnt. Felipe Melo holt sich Gelb nach einem Foul an Luca Paganini ab - seine sechste Verwarnung in dieser Spielzeit.
67
Links in der Box nimmt Ivan Perisic einen hohen Ball von Danilo D'Ambrosio volley mit der rechten Innenseite. Das Kunstleder springt klar am langen Eck vorbei.
64
Luca Paganini wirft sich in einer Hereingabe von Oliver Kragl von der linken Seite und köpft die Kugel an den linken Pfosten. Der Ball springt beinahe parallel zur Grundlinie durch den Torraum. Doch kein Spieler der Gastgeber ist zur Stelle, um abzustauben.
63
Mauro Icardi legt den Ball schön an Leonardo Blanchard vorbei und kann von diesem nur noch mittels Foul gestoppt werden. Das zieht die nächste Gelbe Karte nach sich. Das ist die elfte Verwarnung für den Innenverteidiger.
62
Nach einer kurzen Ablage von Marcelo Brozovic kommt Stevan Jovetic in beinahe zentraler Position recht unbedrängt zum Schuss. Der Versuch aus etwa 17 Metern mit dem rechten Fuß wird von Nicola Leali sicher gehalten.
58
Nun holt sich Daniel Pavlovic die Gelbe Karte ab - für eine Schwalbe im gegnerischen Sechzehner. Da hat Jonathan Biabiany nicht viel zum Fall des Außenverteidigers beigetragen, dem das die sechste Verwarnung der Saison einbringt.
56
Daniel Pavlovic tritt einen Freistoß - nach einem Foul von Alex Telles an Luca Paganini - für die Giallazzurri von der rechten Seite in die Mitte. Dort erwischt Leonardo Blanchard den Kopfball, der knapp am rechten Pfosten vorbeispringt.
53
Der Himmel hält die Schleusen doch nicht bis zum Abend dicht. Früher als erwartet, geht nun Regen über Frosinone hernieder.
51
Den fälligen Freistoß bringt Marcelo Brozovic vors Tor. Jeison Murillo bemüht sich um den Kopfball, setzt diesen aus kurzer Distanz deutlich über den Querbalken. Bei der Landung tut sich der Kolumbianer weh, muss kurz behandelt werden, kehrt aber schnell zurück.
50
Arlind Ajeti stoppt den schnellen Vorstoß von Stevan Jovetic über die linke Seite kurz vor dem Strafraum. Der Innenverteidiger stellt resolut den Körper rein und verbucht seine fünfte Gelbe Karte, was eine Sperre nach sich zieht.
47
Den ersten Schuss des zweiten Durchgangs feuert Alessandro Frara ab. Der Kapitän des Gastgebers zielt aus der Distanz links am Kasten von Samir Handanovic vorbei.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Frosinone versteckte sich bislang keineswegs. Der Aufsteiger wirkte aktiv an der Spielgestaltung mit, hatte in Phasen sogar mehr von der Partie. Durchschlagskraft jedoch entwickelte man noch nicht. Zwei ganz ordentliche Schüsse stehen bis zu diesem Zeitpunkt zu Buche. Richtig gefährlich war das allerdings nicht. Da agierte Inter eine Spur zielstrebiger - aber wirklich nur einen Hauch. Steigerungspotenzial besteht also für beide. Und insbesondere die Nerazzurri sollten mehr zu leisten imstande sein.
Noch sind keine Tore gefallen im Stadio Comunale Matusa. Zwischen Frosinone Calcio und Inter Mailand steht es 0:0. Es handelt sich um ein angemessenes Resultat. Ein Übermaß an Torszenen hat es nicht gegeben, weshalb sich keine Mannschaft ein Tor verdiente. Darüber hinaus gestaltete sich die Begegnung über weite Strecken recht ausgeglichen.
45
Dann bittet Paolo Tagliavento die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
44
In der Schlussphase des ersten Durchgangs spielt sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab. Torgefahr strahlt derzeit keine der beiden Seiten aus.
41
Auf halblinks setzt Oliver Kragl zum Solo an, wackelt zwei, drei Gegenspieler aus. Der Linksschuss von der Strafraumgrenze kommt zu zentral und wird von Samir Handanovic sicher gehalten.
39
Jonathan Biabiany dringt über rechts in den Sechzehner ein und spielt die Kugel flach und scharf auf den zweiten Pfosten. Dort tauchen Stevan Jovetic und Ivan Perisic auf. Letzterer rutscht in die abgefälschte Hereingabe und befördert sie links am Kasten vorbei.
37
Robert Gucher bekommt zur Abwechslung etwas auf die Socken. Im Mittelfeld wird der Österreicher von Marcelo Brozovic bearbeitet. Das rechte Sprunggelenk verdreht etwas. Mit schmerzverzerrtem Gesicht erhebt sich Gucher und macht weiter.
35
Alex Telles tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Es ist kaum zu fassen, wie weit der Ball am Gehäuse von Nicola Leali vorbei ins Tor-Aus segelt. Zum besseren Verständnis: Allem Anschein nach sollte das eine Flanke sein.
34
Wegen eines Handspiels kassiert Oliver Kragl seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
33
Mit den Standards können beide Seiten aber noch so gar nichts anfangen. Das ist mehr oder weniger kläglich, was die Akteure mit ihren Ecken und Freistößen bewirken.
31
Nun ist ein Inter-Spieler fällig. Danilo D'Ambrosio verdient sich den gelben Karton mit einem heftigen Einsteigen gegen Oliver Kragl. Das ist die dritte Gelbe für den 27-Jährigen.
29
Jetzt aber ist der Frosinone-Kapitän etwas nachlässig. In der eigenen Hälfte muss er nach einem unsauberen Pass zur Schulter von Emmanuel Icardi greifen und reißt diesen um. Dafür gibt es Gelb. Auch Alessandro Frara wird erst zum zweiten mal in dieser Spielzeit verwarnt.
27
Luca Paganini legt an der Strafraumkante schön mit der Brust ab. Alessandro Frara nimmt aus etwa 17 Metern mit dem rechten Fuß Maß. Der Schuss zischt knapp am linken Pfosten vorbei und stellt die bislang beste Torannäherung der Gastgeber dar.
23
Die erste Gelbe Karte ist fällig. Diese fängt sich Robert Gucher nach einem Foul an Stevan Jovetic ein. Es ist die zweite Verwarnung für den Österreicher in der laufenden Saison.
22
Ivan Perisic dringt auf links bis zur Grundlinie vor und spielt flach in die Mitte. Nicola Leali bekommt die Kugel nicht gleich zu fassen. Darauf lauert Stevan Jovetic. Einer der beiden Innenverteidiger aber stört erfolgreich, so dass der Torhüter doch noch zupacken darf.
21
Auf der Gegenseite gibt es eine Ecke für Inter von der rechten Seite. Diese landet auf dem Kopf eines Gastgebers. Den abgewehrten Ball nimmt Jonathan Biabiany in halbrechter Position volley. Der Rechtsschuss aus etwa 20 Metern ist viel zu unpräzise
19
Nun aber legen wieder die Giallazzurri die größere Initiative an den Tag und erarbeiten sich ihren ersten Eckstoß der Partie. Über dessen Ausführung von der linken Seite hüllen wir den Mantel des Schweigens.
17
In der Folge geht den Nerazzurri der Faden wieder verloren. Beide Mannschaften tun sich generell schwer, Rhythmus aufzunehmen.
15
Nach einem Foul von Daniel Pavlovic an Stevan Jovetic liegt der Ball in halbrechter Position zum Freistoß für Inter bereit. Alex Telles kümmert sich um diese Standardsituation, bleibt damit aber an der Mauer des Gegners hängen.
14
Fortan bemühen sich die Gäste um die Spielkontrolle und übernehmen das Zepter.
12
Stevan Jovetic steckt den Ball sehr schön steil durch zu Jonathan Biabiany, der nahe des rechten Torraumecks den Abschluss sucht. Der Rechtsschuss aus der kurzen Distanz fliegt oben am kurzen Eck vorbei. Das ist die bislang beste Offensivszene der Partie.
10
Etwas unkoordiniert werden derzeit die Bälle hin und her geschossen. Lange Pässe ohne Plan! Darüber hinaus hat der Gastgeber optisch etwas mehr vom Spiel.
7
Alex Telles macht für Inter über die linke Seite Druck. Seine flache Hereingabe wird von Frosinone-Verteidiger Leonardo Blanchard abgefälscht und rollt am langen Eck vorbei.
5
Alessandro Frara schlägt von der linken Seite eine erste Flanke in den Sechzehner. Dort will sich Daniel Ciofani behaupten. Der Pfiff des Schiedsrichters ertönt mitten in die Aktion. Der Kopfball fliegt ohnehin deutlich am Kasten von Samir Handanovic vorbei. Eine Abseitsposition soll das sein - knappe Entscheidung.
4
Die Anfangsphase gestaltet sich zerfahren. Beide Seiten zeigen sich zwar bemüht. Viele Unterbrechungen jedoch lassen noch keinerlei Spielfluss aufkommen.
2
Die Bedingungen in Mittelitalien sind gut. Bei bewölktem Himmel zeigt das Thermometer um die 15 Grad an. Es ist trocken, mit Niederschlägen wird allenfalls am Abend gerechnet. Entsprechend präsentiert sich der Rasen in gut bespielbarer Verfassung. Und die Ränge im kleinsten Stadion der Serie A TIM sind wie immer bestens besetzt. Erneut sind mehr als 7.000 Menschen da.
1
Los geht's! Die Partie im Stadio Comunale Matusa beginnt.
Inzwischen versammeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Alessandro Frara und Emmanule Icardi stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Für Ordnung auf dem Platz soll das Schiedsrichtergespann mit Paolo Tagliavento an der Spitze sorgen. Dem 43-jährigen FIFA-Referee gehen die Assistenten Marco Musolino und Fabiano Preti zur Hand.
Für Inter Mailand laufen auf: Handanovic - D'Ambrosio, Murillo, Jesus, Telles - Biabiany, Brozovic, Melo, Perisic - Jovetic, Icardi.
Werfen wir nun einen Blick auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Frosinone Calcio beginnt mit dem gebürtigen Schweizer Arlind Ajeti, dem ehemaligen eidgenössischen U21-Nationalspieler Daniel Pavlovic, dem einstigen österreichischen Nachwuchsnationalspieler Robert Gucher und dem Deutschen Oliver Kragl. Die genaue Formation sieht folgendermaßen aus: Leali - Rosi, Ajeti, Blanchard, Pavlovic - Gori, Gucher, Frara - Paganini, D. Ciofani, Kragl.
Auswärts allerdings ist Inter seit sechs Spielen ohne Sieg. Den letzten Dreier brachte man Anfang Januar aus Empoli mit nach Hause. Seither gab es in der Fremde kümmerliche drei Zähler.
Ganz andere Ziele verfolgt man bei Inter Mailand. Nach eigenem Verständnis gehören die Nerazzurri in die Champions League. Das wird sich für den Vorjahresachten in dieser Spielzeit wohl nicht mehr realisieren lassen. Die Europa League aber sollte es schon sein. Und da schaut es derzeit recht gut aus. Die Konkurrenz aus der eigenen Stadt - zugleich erster Verfolger - liegt sechs Zähler zurück.
Darüber hinaus hat keine Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf so häufig verloren wie die Giallazzurri (18 Niederlagen). Entsprechend steckte der Aufsteiger von Beginn an unten drin. Hoffnung bietet heute einzig die Tatsache, dass man vergleichsweise heimstark ist. Sechs Siege und 22 Punkte wurden vor eigenem Publikum eingefahren. Zuletzt blieb Frosinone zu Hause in drei Spielen ohne Gegentor und holte gegen Lazio, Udinese und Florenz fünf Punkte.
Dabei jedoch ist es nicht sonderlich hilfreich, dass im Stadio Comunale Matusa neben der zweitschwächsten Offensive auch die schlechteste Abwehr der Serie A TIM zu Hause ist. Die 29 Saisontore werden einzig von Hellas Verona (27) unterboten. Und 59 Gegentreffer machen Frosinone zur Schießbude der Liga.
Für den Aufsteiger stellt das erstmalige Abenteuer in Italiens höchster Spielklasse jede Woche aufs Neue eine große Herausforderung dar. Vieles deutet darauf hin, dass es überaus schwer wird, den Abstieg zu vermeiden. Da Sampdoria in der Tabelle der Gefahrenzone um fünf Zähler enteilt ist, läuft es auf vier Kandidaten für drei Plätze im Fahrstuhl in die Serie B hinaus. Zumindest ein Konkurrent, das Schlusslicht Hellas Verona, wurde um fünf Punkte distanziert. Nun hat man sich in erster Linie mit Carpi und Palermo auseinanderzusetzen.
Zum Auftakt der 32. Spieltages in der Serie A TIM ist ein ambitioniertes Team aus dem oberen Tabellendrittel bei einem Kellerkind zu Gast - der Vorletzte empfängt den Fünften. Inter hat im bisherigen Saisonverlauf gut doppelt so viele Punkte eingesammelt wie Frosinone.
Herzlich willkommen in der Serie A TIM zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Frosinone Calcio und Inter Mailand.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz