Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Delfino Pescara - Inter Mailand, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:45:58
Das soll es für heute gewesen sein. Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht und hoffe, dass Sie auch demnächst wieder unsere Liveticker benutzen.
Die Mailänder feierten also ihren ersten Erfolg der Saison und springen auf den 11. Platz, während Pescara immerhin noch 8. ist. Beide Teams haben vier Punkte auf ihrem Konto.
Der Aufsteiger zeigte über 90 Minuten eine beherzte Vorstellung und hätte einen Punkt verdient gehabt. Ein Abstimmungsfehler in der Verteidigung machte dies aber zunichte.
Das war ein echtes Herzschlagfinale. Inter kann sich am Ende bei Mauro Icardi bedanken, dessen individuelle Klasse am Ende den Unterschied machte. Pescara hätte dann auch noch mal zurückschlagen können, doch Biraghis Schuss verfehlte knapp das Ziel.
90
Dann ist Schluss. Inter Mailand siegt durch ein Tor in der 91. Minute mit 2:1 in Pescara.
90
Auf der Gegenseite aber noch mal die Chance. Biraghi fasst sich aus 25 Metern ein Herz. Der Schuss zischt nur um Millimeter am langen Pfosten vorbei.
90
Icardi schlägt in der Nachspielzeit noch einmal zu! Die beiden Innenverteidiger sind sich nach einem langen Ball von Banega nicht einig. Icardi passt auf und sagt Danke und wuchtet den Ball aus zehn Metern in die Maschen.
90
Tooooor! Delfino Pescara - INTER MAILAND 1:2 - Torschütze: Mauro Icardi
90
Palazzo vergibt den möglichen Sieg. Banega schickt den Argentinier in die Gasse, doch der scheitert am stark reagierenden Keeper der Heimmannschaft.
88
Die Gastgeber lassen sich jetzt bei jedem Einwurf Zeit. Man ist zufrieden mit dem Punkt. Regulär ist noch eine gute Minute zu spielen.
86
Banega feuert aus der zweiten Reihe, doch Compagnaro kann den Ball blocken. Es gibt wieder Ecke für Inter. Da zeigt Bizzarri eine kleine Unsicherheit, als er den Ball kurz fallen lässt, aber der Schiedsrichter pfeift die Situation ab.
84
Riesenparade von Handanovic. Pepe flankt den Ball aus dem linken Halbfeld mit rechts Richtung Tor. Bahebeck kommt nicht mehr an die Kugel, so dass der Inter-Keeper sein ganzes Können zeigen muss, um den Ball aus dem Eck zu fischen.
82
Inter drückt jetzt wieder. Der Aufsteiger kommt kaum mehr aus der eigenen Hälfte und verliert den Ball zu schnell.
81
Letzter Wechsel nun bei Pescara. Pepe ersetzt im Sturm Caprari, der zuletzt ein wenig müde wirkte.
78
So einfach geht es. Banega mit einer simplen Flanke aus dem rechten Halbfeld. Icardi läuft ein und köpft den Ball aus acht Metern ins lange Eck. Das wird eine heiße Schlussphase.
77
Tooooor! Delfino Pescara - INTER MAILAND 1:1 - Torschütze: Mauro Icardi
75
Des Weiteren ist nun Eder für Candreva im Spiel
75
Jovetic ersetzt Perisic.
74
Dreifachwechsel bei Inter. Palazzo kommt für Medel.
72
Der Torschütze hat gerade richtig Selbstvertrauen. Zampano schickt Bahebeck auf die Reise. Der setzt sich gegen Murillo durch und steuert von rechts Richtung Strafraum. Der Winkel für den Schuss ist aber zu spitz und Handanovic kann parieren.
70
Die Gäste wirken geschockt. Pescara fängt nun gar an zu zaubern und führen das große Inter ein wenig vor. Dafür ist es aber eigentlich noch zu früh.
68
Verre geht dann auch gleich vom Platz. Für ihn kommt Routinier Aquilani.
67
Und fast das zweite Tor. Verre ist auf und davon und zieht von halbrechts aus 14 Metern ab, doch Handanovic bleibt lange stehen und pariert stark. Das hätte die Vorentscheidung sein können,
66
Das Spiel ist damit auf den Kopf gestellt. Es schien nur noch eine Frage der Zeit, bis Inter hier in Führung gehen würde, doch der erste starke Angriff des Aufsteigers im zweiten Durchgang saß prompt.
64
Der Joker sticht. Pescara zeigt Inter, wie effektiv ist. Eine Flanke von Zampano aus dem rechten Halbfeld landet am langen Pfosten bei Bahebeck, der keine Probleme hat, den Ball aus fünf Metern im Tor unterzubringen. Da hatte vor allem D'Ambrosio gewaltig geschlafen.
63
Toooooor! DELFINO PESCARA - Inter Mailand 1:0 - Torschütze: Jean-Christophe Bahebeck
62
Wieder ein Standard. Diesmal bringt Banega den Ball von halbrechts, doch Gyömber kann den Ball mit dem Kopf klären.
60
Weiter Powerplay der Mailänder. Die Flanken kommen im Minutentakt. Bislang geht es für Pescara aber noch gut.
58
Ein Tor für Inter liegt nun in der Luft. D'Ambrosio läuft von der Mittellinie über den halben Platz und schließt dann mit links von der Strafraumkante ab. Der Ball geht nur knapp am Winkel vorbei.
57
Erster Wechsel der Partie. Bengali geht raus und Bahebeck ersetzt ihn.
56
Das nächste dicke Ding. Perisic kann diesmal auf links behaupten und der Ball rutscht durch den Sechzehner zu Banega. Der scheitert aber aus 10 Metern am starken Bizzarri.
55
Zu kompliziert. Der agile Candreva bringt die nächste Flanke, doch Banega will noch einmal für Icardi ablegen. Da ist aber ein Bein dazwischen und Pescara kann die Situation klären.
54
Nun ist wieder Inter an der Reihe. Candreva hat halbrechts ein wenig Platz und zieht aus 23 Metern ab. Der Ball streift noch das Außennetz. Bizzarri wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
51
Jetzt ist Tempo drin. Verre dribbelt sich auf links frei und bringt einen klugen Pass in den Rückraum. Memushaj nimmt den Ball aus 18 Metern direkt. Handanovic muss in die lange Ecke abtauchen und klärt den Ball zur Ecke. Diese bringt dann nichts ein.
49
Aus dem Nichts die Riesenchance für Inter. Candreva flankt von rechts mit links auf den Elfmeterpunkt, wo Icardi lauert. Sein Kopfball streicht aber am langen Pfosten vorbei. Das war knapp.
47
Unverändertes Bild. Die Innenverteidiger der Nerrazzuri schieben sich den Ball hin und her. Raumgewinn entsteht dadurch natürlich nicht.
46
Und es geht weiter im Stadio Adriatico. Die beiden Trainer haben nicht gewechselt.
Ab der 30. Minute entwickelte sich im Stadion Adriatico dann doch ein Fußballspiel. Während Inter den Ball zumeist dominiert, ist der Aufsteiger durch diverse Nadelstiche in Form von Kontern brandgefährlich. Eine Führung für den Aufsteiger wäre auch nicht unverdient gewesen. Inter agiert zu ideenlos und behäbig. Soll der erste Sieg gelingen, muss das deutlich besser werden.
45
Danach ist Pause.
45
Und wieder ist der Konter gefährlich. Pescara kontert über links durch Verre, der gleich zwei Inter-Verteidiger aussteigen lässt. Sein Schuss aus 22 Meter kann Handanovic aber zur Seite abklatschen.
43
LATTE! Caprari lässt Murillo ganz alt aussehen und spielt einen perfekten Pass von rechts an den Sechzehner zu Verde. Der nimmt den Ball direkt mit der Innenseite und bugsiert die Kugel an die Latte. Handanovic wäre chancenlos gewesen.
41
Jetzt brennt es lichterloh im Strafraum von Pescara. Eine Flanke von Perisic sorgt für Verwirrung, doch irgendwie bringen die Verteidiger von Pescara immer wieder noch ein Bein dazwischen und blocken Schüsse von Icardi und Candreva.
39
Kleine Auseinandersetzung zwischen Miranda und Cristante, nachdem der Brasilianer während einer Spielunterbrechung das Bein stehen ließ. Schiri Damato regelt das aber ohne Karten.
37
Inter wird stärker. Icardi legt nach rechts zu D'Ambrosio, aber dessen Hereingäbe kann Gyömber klären. Dennoch decken die Nerrazzuri nun Lücken in der Abwehr auf.
35
Nun auch Inter mit der Möglichkeit. Banega schließt von der Strafraumkante mit links ab. Bizzarri klatscht nur ab und Candreva will abstauben, doch der Keeper wirft sich in den Schuss und kann klären.
33
Und da ist die erste gute Chance. Pescara wird mutiger. Verse flankt von links Richtung langer Pfosten, wo Cristante den Ball direkt nimmt, aber letztlich aus sieben Metern einen Meter vorbeischießt. Da war mehr drin.
32
Über eine halbe Stunde gespielt und wir warten weiter auf den ersten richtigen Abschluss der Partie. Dem Gastgeber kann das aber wohl mehr als recht sein.
29
Banega spielt mal aus der Zentrale einen Ball in die Schnittstelle nach rechts zu Candreva. Doch der Ball ist zu scharf und landet im Aus. Dennoch ist dies wohl der richtige Ansatz.
27
Das Spiel der Gäste bleibt zu behäbig. Vor allem das Umschalten geschieht viel zu langsam und Pescara kann in aller Ruhe wieder zehn Mann hinter den Ball bringen. So wird es schwer, den Abwehrriegel des Aufsteigers zu knacken.
24
Mal ein Ballverlust in der eigenen Hälfte von Pescara. Banega läuft zentral Richtung Strafraum und will rechts Icardi einsetzen, doch Campagnaro hat aufgepasst und kann den Ball abfangen.
22
Und die nächste Karte. Joao Mario kommt an der Mittellinie deutlich gegen Memushaj zu spät und sieht folgerichtig Gelb.
22
Nächste Ecke für Inter, diesmal durch Banega. Wieder wird der Ball weggeköpft. Aus 25 Metern zieht aber Candreva direkt ab, aber weit drüber.
20
Die erste Gelbe Karte der Partie erhält Gyömber, der Icardi 40 Meter vor dem Tor umreißt. Das war eher unnötig.
19
Noch zu ungenau. Wieder ein Konter von Pescara. Caprari flankt von rechts zu Verre in den Sechzehner. Der nimmt den Ball aber noch mal an. Miranda ist dann da und kann klären.
17
Nun auch mal Pescara mit einer ansehnlichen Stafette. Der letzte Pass von Brugman zu Caprari an den Strafraum misslingt aber.
14
75 Prozent Ballbesitz haben die Nerrazzuri nach einer knappen Viertelstunde. Bislang wurde aber noch kein Torschuss kreiert. Es geht eher quer als vertikal in die Spitze. Das liegt natürlich auch an der dicht gestaffelten Abwehr des Aufsteigers.
12
Zum dritten Mal gibt es bereits Ecke für die Gäste, aber die Hereingaben von Candreva sind bislang allesamt harmlos und verpuffen.
9
Inter muss höllisch aufpassen. Bei Gegenangriffen schwärmt Pescara blitzschnell aus. Diesmal ist der Pass von Caprari zu Bengali in den Sechzehner aber zu ungenau. Murillo kann dazwischen gehen.
7
Erste Aktion von Pescara. Biraghi bricht auf der linken Seite durch, doch die Flanke ist zu weit und fliegt über alle auf der anderen Seite ins Aus.
4
Es zeichnet sich bereits ab, dass dies heute eine harte Nuss für Inter werden wird. Selbst Pescaras Stoßstürmer Caprari verteidigt rund 15 Meter hinter der Mittellinie. Die Blau-Schwarzen wirken noch ratlos.
2
Die Gäste machen es sich gleich mal in der Hälfte der Gäste gemütlich. Gyömber klärt einen Einwurf zur Ecke, die aber nichts einbringt.
1
Auf geht's. Der Ball rollt.
Verkehrte Welt also. Während Pescara in der Spitzengruppe steht, dümpelt das große Inter in den Niederungen der Serie A herum.
Bei Pescara läuft es dagegen besser. Nach einem Remis gegen Napoli am ersten Spieltag, gelang in der Folge ein 3:0 bei Sassuolo. Allerdings gab dieser Erfolg am grünen Tisch zustande. Den Gastgebern kann dies egal sein.
Bei Inter könnte die Stimmung besser sein. Nach der Auftaktniederlage bei Chievo kam der Champions-League-Sieger von 2010 gegen Palermo nicht über ein 1:1 heraus. Ein Sieg heute ist eigentlich Pflicht.
Für Joao Mario ist es das erste Spiel im Trikot der Nerrazzuri. Der Königstransfer kostete Inter 40 Millionen Euro. Mal sehen, wie er sich in das Spiel einbringen kann.
Frank de Boer hat sich für folgende Elf entschieden: Handanovic - D'Ambrosio, Miranda, Murillo, Santon - Joao Mario, Medel - Candreva, Banega, Perisic - Icardi.
Die Aufstellungen sind da. Pescara geht es folgendermaßen an: Bizzari - Zampano, Campagnaro, Gyömber, Biraghi - Memushaj, Brugman, Cristante - Verre, Benali - Caprari.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Delfino Pescara und Inter Mailand.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz