Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
CFC Genua - SSC Neapel, 1. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:37:36
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Das soll es für den Moment gewesen sein. Ich verabschiede mich aus Genua, danke wie gewohnt für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend sowie einen erfolgreichen Start in die neue Woche.
Mit dem Sieg schließt Napoli zu Juve, Roma und Milan an der Tabellenspitze auf. Aber das hat am 1. Spieltag natürlich noch nicht viel zu sagen. Nach der Länderspielpause empfangen die Neapolitaner Chievo Verona, während Genua beim AC Florenz antritt.
Napoli belohnt sich für einen starken Schlussspurt und kommt mit dem letzten Angriff zum glücklichen und schmeichelhaften Auswärtssieg. Die Gastgeber waren über weite Strecken spielbestimmend und erspielten sich allein in der ersten Halbzeit eine Vielzahl guter Gelegenheiten. Nach gut einer Stunde schien Genua dann aber die Luft auszugehen, während die Gäste immer stärker wurden und in der Nachspielzeit mehrfach die Möglichkeit zum Siegtreffer hatten.
90
Wenige Augenblicke später beendet Schiedsrichter Luca Banti die Partie. SSC Neapel schlägt den CFC Genua mit 2:1.
90
Und dann schlägt es doch noch ein. Sprichwörtlich in letzter Sekunde schlägt Zuniga einen langen Ball nach vorne. Jonathan De Guzman läuft ein, fischt die Kugel vor Perin aus der Luft und drückt sie dann aus kurzer Distanz mit links über die Linie. Was für ein Schlusspunkt!
90
Toooooor!!! CFC Genua - SSC NEAPEL 1:2 - Torschütze: Jonathan De Guzman
90
Riesenchance für Higuain! Mertens steckt schön auf den Argentinier durch, dessen Schuss aus spitzem Winkel aber im letzten Moment geblockt werden kann. Das wäre es fast gewesen.
90
Dann vertändelt De Guzman den Ball und leitet einen Gegenangriff ein, den Genua aber nicht nutzen kann. Koulibaly geht dazwischen und schickt seinerseits Mertens auf die Reise, der im Strafraum zu Boden geht. Doch es gibt auch in dieser Situation zu Recht keinen Strafstoß.
90
Napoli kommt noch mal über Inler und Mertens. Der eingewechselte Michu verlagert das Spiel nach links zu Zuniga, doch dessen Flanke ist zu lang.
90
So richtig lange Verletzungspausen gab es gar nicht, trotzdem lässt das Schiedsrichter-Gespann stolze fünf Minuten nachspielen.
89
Die Gastgeber wirken angeknockt, stemmen sich aber gegen die drohende Niederlage und versuchen ihrerseits noch mal, nach vorne zu spielen. Doch die Angriffe sind bei weitem nicht mehr so koordiniert und gefährlich wie noch in der ersten Halbzeit.
87
Wieder soll es bei Napoli nach Ballgewinn ganz schnell gehen. Diesmal wird Higuain steil geschickt. Der Argentinier verliert aber das Laufduell gegen Antonelli. Der macht die Sache noch mal spannend, weil er den Ball nicht rausschlägt, sondern Marchese anspielen will. Mertens geht dazwischen, doch im zweiten Versuch kann sich Genua befreien.
86
Auch Rafael Benitez schöpft sein Wechsel-Kontingent voll aus und bringt kurz vor Schluss Michu für Insigne.
85
Die letzten fünf Minuten brechen an. Auch wenn Genua dem enormen Tempo der ersten 60 Minuten sichtlich Tribut zollen muss, scheint hier nach wie vor alles möglich zu sein.
83
Da ist wieder einer dieser überfallartigen Konter von Napoli: Insigne wird von Mertens aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt und geht alleine auf Perin zu. Der Genua-Keeper bleibt lange stehen und kann den Schuss abblocken. Insigne will den Rebound per Kopf aufs Tor bringen, doch Perin steht schon wieder und fischt den Ball aus der Luft.
83
Dritter und letzter Wechsel bei Genua: Für Stefano Sturaro kommt Franco Mussis neu in die Partie.
81
Mertens versucht es nach einer Ecke aus der Distanz, verfehlt das Tor von Perin aber knapp.
80
Dann langt Ragusa auf dem Flügel gegen Mertens hin und holt sich auch eine Gelbe Karte ab.
78
Das nächste spielerische Highlight setzen die Gastgeber. Der eingewechselte Falque spielt den Ball zu Pinilla, der direkt weiterleitet in den Lauf des startenden Ragusa. Doch der kann die Kugel nicht unter Kontrolle bringen, kommt dann im Strafraum zu Fall und fordert einen Elfmeter, den es aber zu Recht nicht gibt.
77
Und da ist sie auch schon. Auch Albiol ist jetzt also verwarnt.
76
Nach wie vor werden die Zweikämpfe mit großem Einsatz geführt. Raul Albiol räumt an der Seitenlinie Pinilla ab und bewirbt sich damit für die nächste Gelbe Karte.
74
...und bei den Gastgebern ersetzt Antonio Ragusa den ausgepowerten Juraj Kucka.
74
Beide Trainer wechseln noch mal. Bei Napoli kommt Jonathan De Guzman für Marek Hamsik...
73
Das beliebteste Stilmittel bleibt bei den Gästen der steile Ball in die Spitze. Zuniga versucht von der Mittellinie Higuain auf die Reise zu schicken. Doch der kann die Kugel nicht unter Kontrolle bringen.
72
Insgesamt ist das Spiel offener geworden. Genua lässt etwas nach, dafür wird Napoli stärker, ohne sich dabei wirklich zwingende Torchancen herauszuspielen.
70
Und auch hier zeigt der neue Mann direkt, dass er es wissen will. Falque nimmt sich ein Herz und zieht aus 25 Metern ab. Aber Rafael Cabral ist gut drauf und hat keine Probleme damit, diesen Schuss zu entschärfen.
69
Erster Wechsel jetzt auch bei Genua: Für den starken Diego Perotti kommt Iago Falque neu ins Spiel.
67
Mertens führt sich gleich gut ein, spielt nach einem Dribbling im Mittelfeld auf links Insigne frei, der eine schöne Flanke nach innen bringt. Higuain steigt hoch, kommt aber nicht ganz an den Ball.
65
Rafael Benitenz wechselt zum ersten Mal. Torschütze Callejon verlässt das Feld, für ihn kommt mit Dries Mertens eine frische Offensivkraft.
64
Zum ersten Mal macht Napoli ein bisschen Druck. Hamsik setzt sich im Mittelfeld schön durch und spielt vorm Strafraum quer zu Jorginho, der es mit einem strammen Schuss aus gut 20 Metern versucht. Der Ball streift knapp über die Latte.
63
Der Eckstoß bringt nichts ein, dafür funktioniert das schnelle Umschalten bei den Gästen mal wieder. Diesmal marschiert Linksverteidiger Zuniga durch die gegnerische Hälfte und spielt am Strafraum einen schönen Doppelpass mit Jorginho. Doch Zunigas Schuss aus spitzem Winkel stell Genuas Schlussmann Perin nicht vor größere Probleme.
62
Dagegen zeigt Genua eine wirklich starke und beherzte Leistung. Perotti tankt sich auf rechts durch, legt den Ball schön an Koulibaly vorbei und macht sich auf die Reise in Richtung Strafraum. Doch Koulibaly kommt in den Zweikampf zurück und klärt im letzten Moment zur nächsten Ecke für die Gastgeber.
60
Nach einer Stunde muss man festhalten, dass Rafael Benitez mit der spielerischen Leistung seines Teams absolut nicht zufrieden sein kann. Außer dem Umschalt- und Konterspiel gelingt bei Napoli kaum etwas.
59
Kucka hat mal eine schöne Idee und will auf den halblinks startenden Pinilla durchstecken. Doch Koulibaly passt gut auf und geht im letzten Moment dazwischen. Sonst wäre der Stürmer auf und davon gewesen.
57
Die Nickligkeiten häufen sich. Immer wieder geht irgendwo auf dem Feld jemand zu Boden, und Banti muss die Partie unterbrechen. Das geht natürlich auf Kosten des Spielflusses.
55
Und genau so ist es. Sturaro sieht für sein taktisches Foul an Jorginho die Gelbe Karte.
54
Nach einem Ballverlust der Hausherren in der gegnerischen Hälfte muss Sturaro den Konter unterbinden und tut dies, indem er Jorginho unsanft stoppt. Das könnte gleich die nächste Verwarnung setzen.
52
Nach dem langen Ball hatte Marchese noch mal hingelangt. Schiedsrichter Banti ließ zunächst den Vorteil laufen, zeigt Marchese dann die Gelbe Karte. Gute Regelauslegung und richtige Entscheidung.
52
Napoli befreit sich wieder mit einem langen Ball und bringt so Higuian in eine aussichtsreiche Position. Der Argentinier setzt seinen Körper gut ein und schirmt den Ball an der Strafraumgrenze gegen zwei Gegenspieler ab. Sein Schuss aus der Drehung geht dann aber übers Tor.
52
Genua kommt wieder über die rechte Seite, wo es natürlich wieder Edenilson ist, der eine Flanke nach innen schlägt. Doch ausnahmsweise kommt Pinilla mal nicht an den Ball.
51
Rincon marschiert mit großem Kampfgeist voran, arbeitet dabei aber auch immer wieder mit grenzwertigen Mitteln. Auf Höhe der Mittellinie geht der Ex-HSVer ins Laufduell mit Inler, keilt dabei selber mit dem Arm aus und geht dann nach einem vermeintlichen Schlag von Inler zu Boden. Es gibt kurze Diskussionen, dann geben sich beide die Hand, und es geht weiter.
50
Für einen Moment gelingt es Napoli wieder, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und über ein paar Stationen laufen zu lassen. Doch in diesen Phasen ist es fast schon erschreckend, wie einfallslos der Spielaufbau der Gäste ist. Niemand hat eine Idee, und die Kugel wird solange hin- und hergeschoben, bis ein Gegenspieler dazwischen geht.
48
Sturaro und Jorginho geraten im Mittelkreis aneinander. Die Hausherren halten vor allem kämpferisch dagegen und scheinen es so zu schaffen, den Gästen den Schneid abzukaufen.
47
Der Eckball kommt gefährlich vors Tor, findet aber keinen Abnehmer. Napoli kann sich vorerst befreien.
46
Die Gastgeber machen nach Wiederanpfiff da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Genua spielt mutig nach vorne und holt nach wenigen Sekunden die erste Ecke im zweiten Durchgang heraus.
46
Die Mannschaften sind zurück aus den Kabinen. Es kann weitergehen.
Die auffälligsten Spieler sind bislang Pinilla, der fast jedes Kopfballduell gewinnt und so zur Pause schon auf sieben Torschüsse kommt, sowie Edenilson, der seinen Stürmer von rechts mit gefährlichen Flanken füttert. Bei den Gästen überzeugt neben Torhüter Rafael Cabral vor allem Marek Hamsik als Schlüsselspieler für das schnelle Umschalten nach Ballgewinn.
Es verbietet sich, dieses Unentschieden nach 45 Minuten als leistungsgerecht zu bezeichnen. Trotzdem ist es irgendwie folgerichtig. Genua ist klar das bessere Team, betreibt wesentlich mehr Aufwand und erspielte sich eine Vielzahl guter Möglichkeiten. Napoli steht tief, schaltet nach Ballgewinn aber blitzschnell um und nutzten einen dieser brandgefährlichen Konter früh zur Führung. Trotzdem muss von den Gästen nach der Pause mehr kommen, wenn es zu einem Auftaktsieg reichen soll.
45
Dann ist Pause. Zur Halbzeit steht es zwischen dem CFC Genua und SSC Neapel 1:1.
45
Brenzlige Szene tief in der Hälfte der Gastgeber: Higuain geht in einem Zweikampf zu Boden und hätte gerne einen Freistoß, den er nicht bekommt. Darauf reagiert er eigentlich mit einer Art nachtreten, nur dass er mit dem Kopf in seinen Gegenspieler hineinstolpert. Dabei geht er selber zu Boden und markiert den sterbenen Schwan, als sei er Opfer einer Tätlichkeit geworden. Schiedsrichter Banti entscheidet sich dafür, die Szene im Ganzen zu ignorieren, und tut wahrscheinlich ganz gut daran.
43
Nach dem Ausgleich könnten es die Hausherren etwas ruhiger angehen lassen, aber diesen Gefallen tun sie Napoli nicht. Genua spielt weiterhin mutig nach vorne und hat sich den Ausgleich damit mehr als verdient.
41
Dieser Treffer hatte sich überdeutlich abgezeichnet. Und natürlich ist es der starke Mauricio Pinilla, der mal wieder Koulibaly überspringt und den Ball per Kopf unhaltbar ins Netz nagelt. Das einzig Überraschende: Die Flanke kam nicht von rechts von Edenilson, sondern ausnahmsweise von links von Marchese.
40
Toooooor!!! CFC GENUA - SSC Neapel 1:1 - Torschütze: Mauricio Pinilla
38
Zum ersten Mal zieht sich Genua etwas weiter zurück und überlässt den Gästen aus Neapel das Spiel. Doch obwohl Napoli eigentlich ausreichend kreatives Potenzial auf dem Feld hat, entsteht aus längeren Ballbesitzzeiten keinerlei Torgefahr.
36
Edenilson ist eine wandelnde Flanken-Maschine. Wieder schlägt der Brasilianer einen Ball aus dem rechten Halbfeld nach innen. Wieder findet er Pinilla auf halblinks als Abnehmer, der es diesmal volley versucht, Rafael Cabral damit aber nicht überraschen kann.
34
Da ist wieder so ein brandgefährlicher Konter der Gäste: Bei Standards rückt Genua komplett auf und ist dementsprechend anfällig. Mit einem Befreiungsschlag wird Insigne auf halblinks auf die Reise geschickt und marschiert mit großen Schritten auf Perin zu. Doch dann ist der zurückgeeilte Sturaro zur Stelle und kann in höchster Not klären. Insigne geht zu Boden, ein elfmeterwürdiges Foul war da aber wohl nicht im Spiel. Das sah nach einem fairen Zweikampf aus.
32
Das hat weh getan. Callejon bekommt in einem Laufduell an der Seitenauslinie einen Schubser mit und fliegt in die Werbebande. Der Torschütze muss behandelt werden.
30
Napoli kann sich für einen Moment aus der Umklammerung befreien. Hamsik will im Strafraum auf halblinks Insigne mitnehmen. Doch Edenilson ist aufmerksam, geht dazwischen und kann klären.
28
Perotti bringt den Ball von links nach innen, wo diesmal De Maio zum Kopfball kommt. Aber die Abschlüsse der Hausherren sind noch zu ungenau. Wieder fliegt der Ball übers Tor.
28
Aber Genua bleibt dran. Sturaro sichert sich den zweiten Ball, wird im letzten Moment aber entscheidend gestört. Es gibt die nächste Ecke für die Gastgeber.
27
Und dann wird es doch wieder brenzlig: Edenilson gewinnt auf rechts ein Laufduell, weil Zuniga wegrutscht. Die folgende Flanke ist richtig gut. Pinillo schraubt sich hoch und bringt den Ball per Kopf gefährlich aufs Tor. Doch zum wiederholten Mal reagiert Rafael Cabral gut und kann den Ausgleich (noch) verhindern.
26
Momentan wird auf beiden Seiten viel quer- und zurückgespielt. So richtig viel Zwingendes ist da nicht dabei. Dementsprechend gibt es keine Strafraumszenen.
24
Wirklich viel Konstruktives fällt Napoli aber nicht ein. Die Gäste können keinen Raumgewinn erzielen und kommen erst recht nicht zum Abschluss. Stattdessen holt sich Genua den Ball zurück, kann aber seinerseits keine Torgefahr erzeugen.
22
Die Gäste sind nach dieser guten Aktion der Hausherren erst mal darum bemüht, das Spiel zu beruhigen, und lassen den Ball über einige Stationen durch die eigenen Reihen laufen.
21
Nach der anschließenden Ecke steigt Pinilla wieder am höchsten, doch diesmal geht sein Kopfball neben das Tor. Trotzdem zeigt der bullige CFC-Stürmer bislang eine starke Leistung.
20
Da ist die erste richtig dicke Chance für die Gastgeber: Marchese flankt aus dem linken Halbfeld, Pinilla setzt sich in der Zentrale gut gegen Koulibaly durch und kommt zum Kopfball, den Rafael Cabral mit einer sehr sehenswerten Parade von der Linie kratzt. Sehr gute Aktion von allen Beteiligten!
19
Auf der anderen Seite pfeift Banti eine ungeschickte Aktion von Rincon gegen Insigne ab. Das geht zwar vollkommen in Ordnung, bringt dem Referee aber natürlich keine Pluspunkte bei den Genua-Fans.
17
Kucka geht auf dem linken Flügel ins Dribbling und dabei zu Boden. Da hätte er gerne einen Freistoß gehabt, doch Schiedsrichter Banti hat keinen Regelverstoß erkannt. Das Publikum ist mit dieser Entscheidung unzufrieden und scheint sich früh auf den Unparteiischen einzuschießen.
16
Edenilson setzt sich auf dem rechten Flügel durch und bringt eine Flanke nach innen. Pinilla schraubt sich hoch und gewinnt das Kopfballduell, setzt die Kugel aber übers Tor.
15
Napoli scheint sich in der Rolle der Kontermannschaft durchaus wohl zu fühlen. Das Team von Rafael Benitez zieht sich weit zurück und überlässt den Gastgeber das Spiel, um dann nach Ballgewinn blitzartig umzuschalten.
13
Gökhan Inler setzt sich in zentraler Position gegen zwei Gegenspieler durch und versucht es dann mit einem Schuss aus großer Distanz. Aber er erwischt den Ball nicht richtig und verfehlt das Tor von Perin deutlich.
11
Man kann den Hausherren wirklich nicht mangelnden Mut vorwerfen. Die Rossoblu spielen ein aufwendiges Pressing, stehen sehr hoch und laufen die Napoli-Verteidiger früh an. Damit öffnen sie defensiv aber natürlich auch große Räume für die schnellen Konter der Gäste.
10
Dann schaltet Napoli wieder schnell um. Higuain setzt sich auf dem linken Flügel robust durch, spielt in zentraler Position Hamsik frei, der nach einem Haken von der Strafraumgrenze abzieht. Doch der Ball rutscht dem Slowaken komplett über den Spann und landet irgendwo auf der Tribüne.
9
Genua bleibt dran und holt die erste Ecke heraus. Der Ball kommt von links herein. Der aufgerückte Antonelli versucht es am ersten Pfosten artistisch mit der Hacke, kann die Kugel aber nicht aufs Tor bringen.
8
Doch die Gastgeber sind von dem frühen Rückstand nicht geschockt und spielen weiter mutig nach vorne. Perotti nimmt auf rechts den hinterlaufenden Edenilson mit. Dessen Flanke bringt aber keine Gefahr.
6
Wenn man Rafael Benitez vor Anpfiff gefragt hätte, wie er gerne in die neue Serie-A-Saison starten will, hätte er wahrscheinlich ein Bild von diesem frühen Tor gemalt. Viel besser kann eine neue Spielzeit nicht beginnen.
4
Da ist es schon passiert! Napoli schaltet nach Ballbesitz schnell um. Higuain weicht aus der Zentrale auf den linken Flügel aus, wird dort schön angespielt und hat viel Zeit und Platz zum Flanken. Den nutzt der Argentinier zu einer punktgenauen Hereingabe auf den zweiten Pfosten, wo Jose Callejon lauert, den Ball volley nimmt und unhaltbar für Genua-Keeper Perin unten links reinschweißt. Toller Angriff, schönes Tor!
3
Toooooor!!! CFC Genua - SSC NEAPEL 0:1 - Torschütze: Jose Callejon
3
Aber auch die Hausherren verstecken sich nicht, sondern versuchen es gleich mal mit einem gut vorgetragenen Angriff über die rechte Seite. Doch die Innenverteidigung der Gäste um Koulibaly steht sicher.
1
Die Gäste spielen von Beginn an nach vorne. Inler schickt auf rechts Callejon, dessen erster Flankenversuch aber geblockt werden kann.
1
Schiedsrichter Luca Banti gibt die Partie frei, der Ball rollt.
Die "Generalprobe" für den CFC Genua ist vergangene Woche hauchdünn gelungen. Bei Virtus Lanciano gab es in der 1. Runde der Coppa Italia einen 1:0-Sieg. Napoli greift als Titelverteidiger erst später in den Pokal-Wettbewerb ein.
Allerdings entschied Napoli die letzten beiden Partien in Genua mit jeweils 2:0 für sich. In der vergangenen Saison erzielte Goran Pandev beide Treffer, der kurz vor Ende der Transferfrist wohl zu Galatasaray Istanbul gewechselt ist. So melden zumindest verschiedene Medien übereinstimmend. Im heutigen Kader steht Pandev jedenfalls nicht.
Genua dürfte zwar nicht gejubelt haben, als feststand, dass gleich zu Saisonbeginn der letztjährige Serie-A-Dritte aus Neapel gastiert. Doch zumindest hat der CFC gegen Napoli eine gute Bilanz. Im heimischen Stadio Luigi Ferraris konnte Genua 18 der insgesamt 43 Serie-A-Partien gegen den SSC gewinnen (bei 16 Unentschieden und nur neun Niederlagen).
Nachdem gestern schon Juve und die Roma sowie vor wenigen Minuten auch Milan mit Auftaktsiegen vorgelegt haben, will Napoli jetzt natürlich nachlegen. Doch das Selbstvertrauen der Neapolitaner dürfte nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation gegen Athletic Bilbao angekratzt sein. Nach einem 1:1 im Hinspiel setzte es unter der Woche eine 1:3-Niederlage in Spanien, die den SSC für diese Saison in die Europa League "verbannt". Der kleine "Trost" für das Team von Rafael Benitez: Die EL-Gruppe mit Sparta Prag, Slovan Bratislava und Young Boys Bern dürfte deutlich leichter sein, als es die Aufgaben in der Königsklasse gewesen wären.
Napoli hält mit dieser Startformation dagegen (4-2-3-1): Rafael - Zuniga, Koulibaly, Albiol, Maggio - Jorginho, Inler - Insigne, Hamsik, Callejon - Higuain.
Genau erwarten wir mit folgender Startelf (3-4-3): Perin - De Maio, Burdisso, Marchese - Edenilson, Rincon, Sturaro, Antonelli - Perotti, Pinilla, Kucka.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen CFC Genua und SSC Neapel.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz