Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
CFC Genua - Inter Mailand, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:29:43
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir für heute die Berichterstattung aus der Serie A TIM. Morgen ist Inters Stadtrivale Milan gegen Carpi gefordert. Vom Abschluss des 34. Spieltages melden wir uns natürlich wieder live. Einstweilen danken wir für das Interesse und wünschen noch einen schönen Abend.
So setzten sich am Ende die heimstarken Genueser durch. Immer wieder begehrte das Team von Gian Piero Gasperini auf und gestaltete das Geschehen in Phasen absolut offen. Mitte der zweiten Hälfte waren die Hausherren voll im Spiel. Beim Ausnutzen der Torgelegenheiten zeigte sich Genua deutlich effizienter. Und nach der relativ späten Führung hatte man kaum noch etwas auszustehen. Inter war nun nicht mehr zwingend genug, um noch zum Ausgleich zu kommen.
Inter Mailand war heute nicht in der Lage, nachdrücklich Ansprüche auf einen Platz im Starterfeld der kommenden Champions-League-Saison anzumelden. Die Männer von Roberto Mancini zogen beim CFC Genua den Kürzeren, verloren in Ligurien mit 0:1. Zwar hatten die Nerazzurri insgesamt mehr vom Spiel, die Lombarden allerdings wussten sich dafür nicht zu belohnen. Die starken Phasen mit einigen guten Chancen wurden nicht durch Tore gekrönt.
90
In der Tat ist nun Feierabend im Stadio Luigi Ferraris.
90
Eder behauptet sich halblinks im Sechzehner und schließt mit dem linken Fuß ab. Der Ball rollt am langen Eck vorbei. Ist das die letzte Gelegenheit für Inter gewesen? Die Zeit der Nerazzurri läuft jetzt wohl ab.
90
Unterdessen läuft die reguläre Spielzeit ab. Es gibt noch drei Minuten oben drauf.
89
Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zieht Panagiotis Tachtsidis mit links direkt drauf. Samir Handanovic ist rechtzeitig im kurzen Eck, um zu parieren.
89
Und Roberto Mancini schickt Adem Ljajic in der Schlussphase für Rodrigo Palacio auf den Rasen.
89
Beide Trainer schöpfen ihr Wechselkontingent restlos aus. Gian Piero Gasperini bringt Riccardo Fiamozzi für Blerim Dzemaili.
88
Wegen frustrierten Ballwegschlagens fängt sich Marcelo Brozovic den gelben Karton ein. Das ist die sechste Verwarnung für den Kroaten in dieser Saison.
87
Das schaffen auf der Gegenseite die Gastgeber. Halbrechts an der Strafraumkante nimmt Cristian Ansaldi mit links Maß. Samir Handanovic streckt sich und pariert erfolgreich.
85
Inter bemüht sich nach Kräften um den Ausgleich, gelangt derzeit allerdings nicht in Abschlussposition.
83
Den Nerazzurri geht nun natürlich die Zeit aus. Rodrigo Palacio flankt von der linken Seite. Die Kopfballverlängerung von Mauro Icardi streicht knapp über die Querlatte.
80
Gary Medel kassiert seine zehnte Verwarnung und wird einmal gesperrt zuschauen müssen.
80
Massimiliano Irrati verteilt Gelbe Karten - für Panagiotis Tachtsidis die dritte in der laufenden Spielzeit.
80
Umgehend reagiert Roberto Mancini und bringt für den Abwehrspieler Alex Telles den Offensivmann Stevan Jovetic.
78
Einen Eckball für die Gastgeber von der linken Seite bringt Diego Capel in die Mitte. Ezequiel Munoz holt sich den Kopfball. Auf Höhe des linken Pfostens ist Panagiotis Tachtsidis ebenfalls mit dem Kopf zur Stelle und zielt aufs lange Eck. Dort drückt Sebastien De Maio die Kugel mit dem rechten Fuß in die Maschen und erzielt seinen ersten Saisontreffer.
77
Toooor! CFC GENUA - Inter Mailand 1:0 - Torschütze: Sebastien De Maio
77
Von der linken Seite spielt Diego Laxalt die Kugel flach in die Mitte. An der Strafraumgrenze fackelt Panagiotis Tachtsidis nicht lange und schießt mit links. Sami Handanovic pariert stark.
73
Nun entschließt sich auch Roberto Mancini zu einer personellen Maßnahme. Der Inter-Coach nimmt Ivan Perisic runter und schickt Eder, Winterneuzugang von Sampdoria Genua, aufs Feld.
72
Gian Piero Gasperini greift gleich noch einmal ein, ersetzt Suso durch Diego Capel.
69
Auf dem linken Flügel gibt Diego Laxalt den Alleinunterhalter. Der 24-Jährige zieht zur Mitte und will dann zu Leonardo Pavoletti durchstecken. Der Pass ist nicht präzise genug, der Mannschaftskollege bekommt die Kugel nicht unter Kontrolle.
67
Jetzt steht der erste Spielerwechsel der Begegnung an. Gian Piero Gasperini holt Luca Rigoni vom Feld und bringt dafür Panagiotis Tachtsidis.
66
Auf der Gegenseite probiert sich Luca Rigoni rechts von der Strafraumkante. Der Rechtsschuss geht deutlich links am Kasten von Samir Handanovic vorbei.
65
Rechts im Sechzehner hat Marcelo Brozovic eine Menge Platz. Mit einem flachen Zuspiel sucht der Kroate Rodrigo Palacio in der Mitte. Der Pass kommt nicht durch.
64
Nach längerer Zeit lassen sich nun die Hausherren mal wieder vorn blicken. Von der rechten Seite bringt Suso einen Eckstoß herein. Giovanni Marchese setzt den Kopfball links am Tor vorbei.
62
Ivan Perisic zieht von der linken Seite ab und prüft die Aufmerksamkeit von Eugenio Lamanna. Der Torhüter ist hellwach und macht den Ball fest.
59
Der Stürmer muss jetzt einiges einstecken. Schon wieder liegt der 34-Jährige am Boden. Diesmal bekommt er die Härte von Giovanni Marchese zu spüren. Palacio rappelt sich auf und weiter geht's.
58
Nun wird Rodrigo Palacio von Gabriel Silva zur Strecke gebracht. Den Freistoß von der rechten Seite tritt Marcelo Brozovic weit hinüber zu Palacio, der seinen Kopfball am rechten Torwinkel vorbei setzt.
56
Nahe der Mittellinie räumt Ezequiel Munoz seinen argentinischen Landsmann Rodrigo Palacio ab und kassiert dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Für den 25-Jährigen ist es die sechste Verwarnung der laufenden Saison.
53
An der linken Seitenauslinie bringt es Giovanni Marchese fertig, einen Einwurf so zu platzieren, dass er den Weg ins Spielfeld gar nicht erst findet. So landet die Kugel in den Händen von Inter.
49
Mauro Icardi flankt von der linken Seite. Eugenio Lamanna wehrt die Hereingabe ab, bekommt das Kunstleder aber nicht weit genug weg. Felipe Melo zieht von der Strafraumgrenze direkt ab. In den etwas missglückten Schuss hält Ivan Perisic seinen Schädel, steht dabei aber im Abseits.
46
Die Gastgeber bemühen sich um das erste Achtungszeichen im zweiten Durchgang. Luca Rigoni versucht sich mit einem Distanzschuss, zielt allerdings links am Gehäuse von Samir Handanovic vorbei.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Gute Phasen hatte auch der CFC Genua. Allerdings gelang es dem Team von Gian Piero Gasperini nicht auf Dauer, den Rhythmus des Gegners zu halten. Dennoch setzten die Hausherren immer wieder eigene Akzente und verbuchten Torannäherungen. So hochkarätig wie auf der Gegenseite ging es dabei aber nicht zu.
Die Zuschauer im Stadio Luigi Ferraris sahen einen recht unterhaltsamen ersten Spielabschnitt, auch wenn die Tore dabei noch ausblieben. Insgesamt verzeichnete Inter Mailand Feldvorteile. Vor allem um die 30 Minute herum gaben die Nerazzurri deutlich den Ton an. So war die größere Zahl an Torgelegenheiten auf Seiten der Gäste, deren Qualität ebenfalls für die Männer von Roberto Mancini sprach. Nur ein Treffer wollte nicht gelingen.
45
Dann bittet Massimiliano Irrati die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45
Die letzten Minuten der ersten Hälfte gehören den Hausherren. Zu einer Abschlusshandlung jedoch kommt es in der Nachspielzeit nicht mehr.
45
Unterdessen läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Es gibt noch zwei Minuten oben drauf.
45
Cristian Ansaldi flankt aus dem rechten Halbfeld. Auf Höhe des zweiten Pfostens strebt Leonardo Pavoletti nach dem Kopfball, den Samir Handanovic ohne große Probleme fängt.
42
Gary Medel lässt sich in der Box blicken. Aus zentraler Position versucht der Chilene sein Glück. Der Schuss jedoch kommt nicht durch.
39
Da Miranda an dem Schuss noch dran ist, gibt es Eckball für Genua. In der Folge segelt eine Flanke von Suso von der linken Seite in die Mitte, wo sich Leonardo Pavoletti um den Kopfball bemüht und Samir Handanovic zur einer Blitzreaktion mit der rechten Hand zwingt.
38
Konter der Gastgeber! Leonardo Pavoletti wird von Luca Rigoni steil geschickt, ist halbrechts im Sechzehner vor Miranda zur Stelle. Der Rechtsschuss trudelt am langen Eck vorbei.
37
Es spielen nur noch die Lombarden. Jetzt erläuft Rodrigo Palacio links im Strafraum einem Ball und behält die Übersicht. Das Zuspiel des Argentiniers verwertet Mauro Icardi direkt und schießt aus etwa elf Metern über den Kasten von Lamanna.
35
Nach einem Foul von Giovanni Marchese an Marcelo Brozovic bekommt Inter einen Freistoß im rechten Halbfeld zugesprochen. Der Gefoulte selbst bringt die Kugel in den Sechzehner. Am linken Torraumeck taucht Ivan Perisic auf und hat die bislang größte Chance des Spiels. Den Kopfball aus kurzer Distanz lenkt Eugenio Lamanna mit der rechten Hand an den linken Pfosten.
34
Erneut zeigt sich Rodrigo Palacio auf der rechten Außenbahn. Seine Hereingabe soll diesmal bei Ivan Perisic landen, kommt aber nicht bis zum Kroaten durch.
33
Nun schaffen sich die Hausherren in Person von Diego Laxalt ein wenig Entlastung, auch wenn dieser nicht zum Abschluss kommt.
31
Mittlerweile sind die Nerazzurri die klar bessere Mannschaft, bestimmen derzeit das Geschehen. Noch aber gelingt es nicht, den Druck auf den Gegner dauerhaft hoch zu halten.
28
Die Szene wiederholt sich in diesem Moment beinahe. Wieder ist Rodrigo Palacio auf dem rechten Flügel unterwegs. Diesmal kommt die Flanke hoch auf den zweiten Pfosten, wo Mauro Icardi lauert. Der 23-Jährige setzt seinen Kopfball gegen die Laufrichtung von Lamanna. Ezequiel Munoz rettet auf der Linie per Kopf für seinen geschlagenen Keeper.
26
Jetzt ist ein wenig Platz da, als Rodrigo Palacio über die rechte Seite geschickt wird. Der Stürmer dringt annähernd bis zur Grundlnie vor und flankt dann flach in die Mitte, wo Mauro Icardi mit gelaufen ist. Eugenio Lamanna jedoch passt auf und fängt die Hereingabe ab.
25
Bei einem Luftduell unterläuft Felipe Melo seinen Gegenpart Suso, der entsprechend unsanft zu Boden geht. Ganz so schlimm scheint es nicht zu sein, der Spanier kann gleich weiter machen.
23
Im Anschluss an die folgende Ecke für Genua von der linken Seite probiert es der Schweizer gleich noch einmal aus der Distanz, wird nun aber vollends von der Inter-Defensive abgeblockt.
22
Nach Vorarbeit von Diego Laxalt springt der Ball vor die Füße von Blerim Dzemaili, der aus halbrechter Position sofort abzieht. Der abgefälschte Rechtsschuss fliegt weit links am Gehäuse von Samir Handanovic vorbei.
18
Die Partie gestaltet sich inzwischen völlig offen und ausgeglichen. Beide Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe. Was seit einer Viertelstunde fehlt, sind prickelnde Torszenen.
15
Unterdessen wird Ezequiel Munoz am Spielfeldrand am Kopf behandelt und bekommt einen auffällig weißen Verband verpasst. Jetzt kehrt der Argentinier auf den Rasen zurück.
14
Nun verschaffen sich die Ligurer mehr Ballbesitz. Die Zielstrebigkeit geht dem Team von Gian Piero Gasperini noch ab.
11
Nach einem Foul von Danilo D'Ambrosio an Suso liegt der Ball zum Freistoß für Genua auf der linken Seite bereit. Die Hereingabe wird zunächst abgewehrt, landet aber direkt auf dem rechten Fuß von Blerim Dzemaili. Dessen Volleyversuch misslingt. Im Anschluss steht Giovanni Marchese im Abseits.
10
Optisch verzeichnen die Gäste etwas mehr Spielanteile. Die Torszene der Nerazzurri war auch besser. Es lässt sich also von einem guten Auftakt für die Männer von Roberto Mancini sprechen.
7
Nun versuchen sich wieder die Hausherren. Der Distanzschuss von Leonardo Pavoletti gefährdet Inters Tor und deren Schlussmann Samir Handanovic nicht.
4
Nun lassen sich auch die Mailänder nicht länger bitten. Miranda flankt von der linken Seite auf den zweiten Pfosten. Dort ist Ivan Perisic mit dem Kopf zur Stelle. Eugenio Lamanna pariert sehr stark. Der Ball aber ist noch heiß, denn die anschließende Kopfballabwehr von Ezequiel Munoz gerät zu kurz. Marcelo Brozovic drückt aus etwa 13 Metern in leicht nach recht versetzter Position ab und platziert die Kugel über den Querbalken.
3
Für den ersten Torschuss der Begegnung sorgt der Gastgeber. Nach einer klugen Ablage von Leonardo Pavoletti zieht Suso in zentraler Position von der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß ab und schießt einen guten Meter über die Querlatte.
2
Die Bedingungen in Ligurien sind gut. Bei lockerer Bewölkung zeigt das Thermometer 17 Grad an. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. Entsprechend präsentiert sich der Rasen in sehr ordentlichem Zustand.
1
Lost geht's im Stadio Luigi Ferraris!
Inzwischen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Sebastian De Maio und Mauro Icardi stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Als Hüter des Regelwerks verdingt sich heute Massimiliano Irrati. Der 36-jährige Referee hat die Assistenten Alessandro Costanzo und Claudio La Rocca an seiner Seite.
In den zurückliegenden zwei Monaten hat Inter lediglich gegen die beiden Turiner Klubs verloren - bei Juventus 0:2 und zu Hause gegen Torino 1:2. Darüber hinaus punkteten die Nerazzurri in den anderen sechs Partien fünfmal dreifach. Zuletzt gab es Siege ohne Gegentor gegen Napoli (2:0) und in Frosinone (1:0).
Genua gilt als vergleichsweise heimstark. Im Stadio Luigi Ferraris ist man seit sieben Spielen ungeschlagen, die letzten vier Partien wurden allesamt gewonnen. Letztmals leer ging man zu Hause im Stadtduell gegen Sampdoria zu Jahresbeginn aus (2:3).
Armando Izzo fehlt auf Seiten der Gastgeber aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre. Zudem sind Tomas Rincon (Knieverletzung), Goran Pandev (Oberschenkelverletzung), Nicolas Burdisso (Probleme mit dem Beinbeugermuskel) und Mattia Perin (Kreuzbandriss) nicht einsatzbereit. Beim Gast sitzt Geoffrey Kondogbia seine 5. Gelbe Karte ab.
Dem stellt sich Inter Mailand mit folgendem Personal entgegen: Handanovic - D'Ambrosio, Miranda, Murillo, Telles - Medel, Melo - Brozovic, Palacio, Perisic - Icardi.
Werfen wir nun einen Blick auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Gian Piero Gasperini schickt den CFC Genua in dieser Formation ins Rennen: Lamanna - Ansaldi, De Maio, Munoz, Marchese, Silva - Laxalt, Rigoni, Dzemaili, Suso - Pavoletti.
Der CFC Genua befindet sich jenseits von Gut und Böse. Als Tabellenelfter muss man sich mit 40 Punkten keine großen Sorgen mehr machen. Die Gefahrenzone ist weit genug entfernt (zehn Zähler). Und um die Vorjahresplatzierung (6.) zu wiederholen, bräuchte es eine grandiose Siegesserie bei gleichzeitigen Patzern der Gegnerschaft. Das scheint derzeit wenig wahrscheinlich.
Für den Tabellenvierten zählt jeder Punkt. Idealerweise sollten so häufig wie möglich deren drei eingefahren werden. Dann ist eventuell noch die Champions-League-Qualifikation drin. AS Roma auf Rang 3 ist derzeit vier Zähler entfernt. Die Verfolger aus Florenz sind aber auch nur zwei Punkte weg und das würde Europa-League-Qualifikation bedeuten. Ganz leer jedoch werden die Nerazzurri wohl nicht ausgehen, denn der Stadtrivale Milan liegt neun Punkte zurück und hat das internationale Geschäft als Pokalfinalist sicher. Somit ist Sassuolo auf Platz 7 maßgebend und bis dahin ist Inters Polster 13 Zähler groß.
Die großen europäischen Ligen biegen auf die Zielgeraden ein. Es stehen Entscheidungen an. In Italien stellt sich die Frage nach dem Meister wohl nicht mehr, das wird sich Juventus sicherlich nicht nehmen lassen. Genauso steuert der SSC Neapel der Champions League entgegen. Dahinter jedoch geht es eng zu, findet ein zähes Ringen um die Plätze im internationalen Geschäft statt. Und mittendrin befindet sich Inter Mailand.
Herzlich willkommen in der Serie A TIM zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen CFC Genua und Inter Mailand.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz