Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Cagliari Calcio - Juventus Turin, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:44:42
Und damit hätten wir das Eröffnungsspiel des 16. Spieltags der Serie A abgehakt. Vielen Dank fürs Mitlesen und hoffentlich bis zum nächsten Mal!
Die Gastgeber waren zwar bemüht und engagiert, spielerisch aber dann doch zu limitiert, um den Gegner vor Probleme zu stellen. Damit bleibt Cagliari auf einem Abstiegsplatz und wartet noch immer auf den ersten Heimsieg in dieser Saison.
Juve gewinnt also relativ mühelos mit 3:1 und kann sich nun übers Wochenende zurücklehnen. Durch den Sieg steht nämlich fest, dass die Alte Dame auch an diesem Spieltag an der Tabellenspitze bleibt. Eine starke Anfangsphase und das entscheidende 3:0 nach der Pause reichte dem Meister aus, wobei man immer das Gefühl hatte, dass Juve bei Bedarf immer hätte noch einen Gang höherschalten können. Nun gilt alle Konzentration dem Supercup am Montag gegen Neapel, das in wenigen Minuten auf Parma trifft.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Das nennt man dann wohl Frustfoul: Ceppitelli holzt Lichtsteiner zum Abschluss an der Mittellinie einfach mal um und verdient sich die Gelbe Karte.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89
Ein letztes Aufbäumen Cagliaris: Juve kann eine Flanke nicht klären, sodass der eingewechselte Rangel an den Ball kommt und abziehen will. Im letzten Moment ist aber Ogbonna zur Stelle und verhindert den Abschluss.
87
Letzter Wechsel bei Juve: Carlos Tevez macht Platz für Sebastian Giovinco.
86
Riesenchance für Morata! Nach einem langen Ball ist er alleine vorm herauslaufenden Cragno, überwindet diesen oer Heber, doch der Ball springt am Tor vorbei.
85
Erneut schlägt Evra eine Flanke an den Elfmeterpunkt, wo Morata hochsteigt, den Ball aber genau auf Cragno köpft.
83
Viel Zeit bleibt Cagliari nicht mehr, und so allmählich scheinen den Hausherren doch die Kräfte auszugehen...Juve kontrolliert den Ball und hält den Gegner erfolgreich vom eigenen Tor weg.
81
Patrice Evra schlägt eine gute Flanke vors Tor, Cragno kommt aber aus seinem Kasten und verhindert Schlimmeres.
80
Noch ein Wechsel bei Juve: Für Roberto Pereyra kommt Simone Padoin.
77
Und das war ein typischer Pirlo. Im Mittelfeld stoppt der Regisseur den Ball herunter, schaut kurz hoch und spielt aus dem Stand den millimetergenauen Ball in den Strafraum auf Lichtsteiner. Der legt direkt ab auf Vidal, dessen Schuss wird von Cragno zur Ecke gelenkt, die dann aber nichts für Juve einbringt.
76
Stark gemacht von Juves Innenverteidiger Ogbonna, der mit dem Ball tief in die gegnerische Hälfte marschiert und dann Morata mit einem Steilpass bedient. Der Spanier versucht den Abschluss, wird aber geblockt.
75
Auch die Hausherren wechseln noch einmal: Für Victor Ibarbo kommt Caio Rangel, ein Stürmer für einen Stürmer also.
73
Erster Wechsel bei den Gästen: Llorente, der Schütze des 3:0, geht vom Platz, für ihn kommt Alvaro Morata.
71
Juve startet einen Konter, und nach einem Doppelpass mit Llorente will Tevez den Ball rechts raus auf den freien Lichtsteiner spielen, spielt den Pass aber viel zu lang und der Angriff ist dahin.
69
Jetzt ist hier doch nochmal Stimmung in der Bude, die Fans machen ordentlich Dampf und treiben ihre Mannschaft auf der Jagd nach dem Anschlusstreffer nach vorbne.
67
Juve beinahe umgehend mit der Antwort! Tevez bedient Pereyra im Strafraum, der will den Ball vor dem Tor zurück auf Tevez passen, eine Grätsche verhindert das aber, und Torwart Cragno hat den Ball. Ansonsten hätte Tevez nur noch ins leere Tor einschieben müssen.
65
Da ist er, der Hoffnungsschimmer für die Gastgeber! Cossu bringt den Ball schön in den Strafraum, wo Rossettini völlig frei zum Kopfball kommt und ihn schön in die Maschen setzt. Keine Chance für Buffon.
65
Tooooooor! CAGLIARI - Juventus Turin 1:3 - Torschütze: Luca Rossettini
64
Da stellt sich Vidal ungeschickt im Zweikampf an und holt Ibarbo etwas ungestüm von den Beinen. Freistoß für Cagliari von der rechten Seite.
62
Eine weitere Kopfballchance für Llorente, der heute fast jeden Luftkampf im gegnerischen Strafraum für sich entscheidet. Diesen Versuch kann Cragno aber festhalten.
59
Nach der Halbzeit hatte der Außenseiter mit viel Tempo begonnen, das 3:0 scheint aber verstänlicherweise doch arg auf den Magen geschlgen zu haben. Juve kontrolliert weiterhin das Spiel, von Cagliari kommt im Moment wenig.
56
Was war denn das?! Cossu scheint über den nicht gegebenen Elfer so echauffiert zu sein, dass er Ogbonna, der gerade zum Befreiunggschlag ausholt, völlig ohne Aussicht auf Ballkontakt in die Parade fährt und mit beiden Stollen an der Wade erwischt. Dafür kann man gut und gerne Rot zeigen, genauso wie für die Reaktion vom Gefoulten, der Cossu dafür ins Gesicht schlägt. Schiri Paulo Mazzoleni sieht die Sache aber eher locker und klärt den Zwist in einem kurzen Gespräch mit den Beteiligten.
55
Die Fans fordern lautstark Elfmeter, nachdem Cossu nach einem Zweikampf mit Chiellini im Sechzehner zu Fall kommt, es aber keinen Strafstoß gibt. Die Entscheidung ist wohl richtig.
54
Eine Möglichkeit für Cagliaris Capuano, der nach einem Eckball und unabsichtlicher Verlängerung von Lichtsteiner am zweiten Pfosten zum Schuss kommt, den Ball aber volley übers Tor setzt.
51
Ist das bereits die Entscheidung? Es ist jedenfalls das 3:0, und es war stark gemacht von Llorente. Der kommt nach langem Anspiel im Strafraum mit de Rücken zum Tor an den Ball, hält sich mit Körpereinsatz Gegenspieler Ceppitelli vom Leib, legt sich dann den Ball in die Mitte und schließt ab. Cragno sieht nicht ganz gut aus, und der Ball ist im Netz.
51
Toooooooor! Cagliari Calcio - JUVENTUS TURIN 0:3 - Torschütze: Fernando Llorente
50
Pirlo bringt den Ball scharf vors Tor, doch die Abwehr kann klären.
49
Gelbe Karte für Capuano, der Lichtsteiner im Zwiekampf mit dem Arm im Gesicht erwischt. Das gibt einen Freistoß für Juve, gleich rechts am Strafraum.
47
Guter Auftakt für Cagliari! Albin Ekdal zieht aus zwanzig Metern ab, Buffon klärt den schönen Aufsetzer des Schweden gerade noch zur Ecke.
46
Und weiter geht's!
46
Einen Wechsel gab es in der Pause bei den Hausherren: Für Simone Benedetti kommt Godfred Donsah in die Partie.
45
So, das wären die Akteure wieder, die zweite Hälfte kann also gleich losgehen...
Ein sehr starker Auftakt beschert Juve also zur Halbzeit eine beruhigende 2:0-Führung. Die Alte Dame begann furios und startete einen Angriff nach dem anderen. Tevez per Abstauber und Vidal mit einem Traumtor besorgten die Treffer. Cagliari kann man das Bemühen nicht abspreche, für den ersten Heimsieg der Saison braucht es aber eine Mischung aus enormer Leistungssteigerung und kleinem Wunder. In Kürze geht es hier mit der zweiten Halbzeit weiter.
45
Halbzeit in Cagliari.
44
Tevez dringt fast in den Strafraum und sorgt für Gefahr, im letzten Moment geht aber Capuano dazwischen.
43
Die Linkslastigkeit des Cagliari-Angriffs lässt sich übrigens auch statistisch beweisen: Bisher kamen 35 Prozent, aller Angriff der Gastgeber über rechts, nur 13 über die Mitte, und 52 Prozent über die linke Außenbahn.
42
Eine gute Gelegenheit für Cagliaris Linksfuß Avelar, der alleine auf den Strafraum zudribbelt und dann aus zwanzig Metern abzieht, knapp am linken Pfosten vorbei.
39
Der Ton der Partie wird ruppiger, die Hausherren halten gegen die spielerische Überlegenheit mit Zweikampfhärte dagegen. Ekdal fällt Pereyra im Mittelfeld mit einer Grätsche von hinten und hat Glück, dass es dafür keine Karte gibt.
36
Erneut ein Freistoß für Juve, diesmal viel weiter hinten. Pirlo spielt flach an den Sechzehner auf Vidal, der direkt flanken will, doch der Ball wird abgewehrt. Im Gegenzug kommen die Gastgeber wieder einmal über die linke Seite in den Sechzehner, doch auch die Hereingabe von Cossu findet keinen Abnehmer, sondern kommt genau auf Buffon, der den Ball seitlich nach draußen abwehrt.
34
Mit typisch-lässigem Anlauf führt Pirlo den Freistoß aus ca. 35 Metern aus, setzt den Ball aber ziemlich weit übers Tor.
33
Die erste Gelbe Karte des Spiels gibt es für Rossettini, der den davonsprintenden Tevez von den Beinen holt und Juve damit einen Freistoß aus gefährlicher Position ermöglicht. Wer ausführen wird, ist klar: Andrea Pirlo steht bereit.
30
Cagliari kommt zu einer Reihe von Eckbällen, alle über die linke Seite. Nach dem letzten kommt Ekdal von der Strafraumlinie zwei Mal zum Abschluss. Sein erster Versuch wird geblockt, der zweite wird ebenfalls abgefälscht und fliegt in hohem Bogen und mit wenig Geschwindigkeit auf Buffon, der ohne Mühe zupacken kann.
27
Wenn Cagliari mal für einen Ansatz von Gefahr sorgen kann, dann meistens über die linke Seite, wo die Gastgeber sich nun zum wiederholten Male bis zur Grundlinie durchspielen. Die Hereingabe findet dann aber keinen Abnehmer.
24
Schöne Einlage von Pereyra, der im Strafraum eine Finte nach der anderen auspackt und gleich mehrere Gegenspieler ins Leere laufen lässt. Am Ende wird sein Flankenversuch aber doch zur Ecke geblockt, bei der sich Llorente im Luftduell ein Foulspiel erlaubt.
22
Und sie lassen nicht nach, momentan steht Cagliari wieder mit neun Mann um den Sechzehner und verteidigt. Und wenn die Gastgeber dann mal in Ballbesitz sind, wird der Ballführende von Juve sofort attackiert und gedoppelt.
19
Es ist ein sehr dominanter Auftritt Juves bislang, das Ziel ist es wohl, hier und heute möglichst früh den Dreier klarzumachen, damit man vor dem Supercup am Monaag nicht unnötig viel Kraft und Nerven in der Schlussphase verschwenden muss. Und bis jetzt geht das Konzept voll auf.
16
Traumtor von Arturo Vidal! Evra ist auf links dabei und schlägt die flache Hereingabe in den Strafraum. Die Abwehr kann den Ball beseitigen, spielt ihn aber genau auf Vidal, der einige Meter vor der Strafraumlinie steht. Der Ex-Leverkusener nimmt die Kugel nicht an, sondern schlenzt sie direkt mit der Innenseite am verdutzten Cragno vorbei ins rechte Eck. Was für ein schönes Ding!
15
Toooooooor! Cagliari Calcio - JUVENTUS TURIN 0:2 - Torschütze: Arturo Vidal
12
Cagliaris Linksaußen Avelar wird steil geschickt und geht ins Laufduell mit Lichtsteiner, zerrt diesen dabei aber zu Boden und wird zurückgepfiffen, bevor er mit dem Ball aufs Tor zustürmen kann.
11
Die Anfangsminuten gehörten ganz klar dem Meister, jetzt scheint Cagliari aber ins Spiel gefunden zu haben und sucht selbst den Weg nach vorne.
9
Doch Cagliari kann es auch! Über links bringt Ibarbo eine gute Flanke in den Strafraum, wo Ekdal zum Kopfball kommt und den Ball platziert in die Ecke schickt, doch Buffon verhindert den Ausgleich mit einer schönen Parade.
7
Victor Ibarbo holt auf Höhe der Mittellinie ein Foul heraus und gönnt seiner Mannschaft eine bitter benötigte Pause zum Durchatmen.
6
Juve legt los wie die Feuerwehr, die Gastgeber werden hier gleich zu Beginn hintenrein gedrängt, und ein Angriff nach dem anderen rollt aufs Tor. In sechs Minuten gab es bereits drei Eckstöße für den Favoriten.
4
Juve mit der frühen Führung! Nach einer Flanke kommt Chiellini vor dem Tor frei an den Ball, seinen Versuch kann Keeper Cragno noch abwehren, dann ist aber Carlos Tevez zur Stelle und vollendet aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Alte Dame.
3
Toooooor! Cagliari Calcio - JUVENTUS TURIN 0:1 - Torschütze: Carlos Tevez
2
Und da ist bereits die erste gute Chance für Juve: Nach einer schönen Flanke von Marchisio kommt Llorente im Strafraum frei zum Kopfball, Torwart Cragno kommt gerade noch an den Ball.
1
Und das Spiel läuft.
Die Teams sind auf dem Rasen des Stadio Sant Elia, jetzt noch das obligatorische Handshake und die Seitenwahl, und es kann losgehen!
Cagliaris Startelf sieht folgendermaßen aus (4-4-2): Cragno; Benedetti, Ceppitelli, Rossettini, Capuano; Balzano, Ekdal, Conti, Avelar; Cossu, Ibarbo.
Und so beginnt Juve heute (4-3-1-2): Buffon; Lichtsteiner, Ogbonna, Chiellini, Evra; Vidal, Pirlo, Marchisio; Pereyra; Llorente, Tevez.
Juve muss auf den rotgesperrten Verteidiger Leonardo Bonucci verzichten. Andere wichtige Spieler wie Stephan Lichtensteiner oder Paul Pogba müssen heute vorsichtig sein, denn bei einer Gelben Karte wären sie für das nächste Spiel gesperrt. Und das ist ein ganz wichtiges, denn am Montag kommt es in Doha nämlich zum Aufeinandertreffen mit Neapel um den italienischen Supercup. Von Rotation will Herr Allegri heute aber nichts wissen: "Ich werde die beste Elf aufbieten, weil dieses Spiel im Moment am wichtigsten ist." Bei Pogba geht der Coach aber dann doch kein Risiko ein, der französische Mittelfeldmann sitzt zunächst auf der Bank.
Wichtig ist Allegri vor allem, dass der Gegner, der den 18. Platz belegt und sich damit in der Abstiegsregion befindet, nicht unterschätzt wird: "Cagliari ist ein schwerer Gegner, der es versteht, viele Chancen herauszuspielen. Das haben sie vor allem in Heimspielen gezeigt." Ein Blick auf die Heimtabelle bestätigt Allegris Ansichten nicht ganz, dort belegt Cagliari nämlich den letzten Platz. Die Mannschaft von Trainer-Koryphäe Zdenek Zeman hat zuhause noch keinen Sieg geholt und weist mit einer Differenz von -8 das schlechteste Torverhältnis auf.
"Wir müssen eine gute Leistung zeigen, um wieder erfolgreich zu sein. Unser Auftritt gegen Sampdoria war in Ordnung, aber nicht genug für den Sieg", sagte Allegri, der heute ursprünglich nicht an der Seitenlinie stehen sollte. Er leistete sich im letzten Spiel einen Disput mit den Offiziellen und wurde daraufhin für eine Partie gesperrt, inzwischen wurde die Sperre aber in eine Geldstrafe umgewandelt.
Noch ein Punktverlust in Cagliari dürfte dann aber wohl nicht mehr ganz so folgenlos bleiben, denn der Verfolger AS Rom hat den Abstand zu Juve inzwischen auf einen Punkt verkürzen können, somit wäre schon bei einem Unentschieden die Tabellenführung in Gefahr. Darauf will man es laut Coach Massimiliano Allegri nicht ankommen lassen.
Juventus ist nach dem beeindruckenden Meistertitel in der letzten Saison, als man über 100 Punkte einfuhr und am Ende stolze 17 Punkte Vorsprung auf den Vizemeister AS Rom hatte, auch in dieser Spielzeit der große Favorit der Serie A. Das zeigt ein Blick auf die Tabelle, wo die alte Dame seit dem vierten Spieltag ohne Unterbrechung den ersten Rang belegt. Da konnte man es dann auch verkraften, dass es in den letzten Partien nicht mehr ganz so imposant weiterging wie in den Wochen zuvor, denn in Florenz (0:0) und gegen Sampdoria Genua (1:1) gab es die ersten zwei aufeinanderfolgenden Spiele in dieser Saison ohne Sieg.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Cagliari Calcio und Juventus Turin.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz