Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Atalanta Bergamo - AC Mailand, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:26:43
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Damit verabschiede ich mich aus Bergamo! Vielen Dank für Ihr Interesse und noch eine gute Nacht. Mit der Serie A geht es morgen Mittag dann wie eben erwähnt ab 12:30 Uhr mit Inter Mailand gegen Sassuolo weiter, am späten Abend gibt es dann den Meisterschafts-Kracher zwischen der AS Roma und Juventus Turin. Atalanta Bergamo spielt nächsten Sonntag beim FC Empoli, Milan empfängt zur selben Zeit den FC Bologna (15 Uhr). Alle Spiele gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ciao!
In der Tabelle bleibt der Vorsprung der Nerazzuri bei sechs Punkten. Zwei Spieltage vor Schluss scheint dies natürlich trotzdem zu reichen. Für den Hinterkopf aber sei der Vollständigkeit halber gesagt: In Italien zählt bei Punktgleichheit der direkte Vergleich, den die Rossoneri auf Grund der Auswärtstorregel nun gewonnen hätten. In Mailand (60 Punkte) geht der Blick aber sicherlich in den Rückspiegel. Dort lauern der AC Florenz, der heute zwei Zähler aufgeholt hat (59 Punkte) und Inter Mailand (56 Punkte), die morgen gegen Sassuolo nachziehen können (12:30 Uhr).
Es ist ein immens wichtiger Punktgewinn für den AC Mailand, aber beim besten Willen kein verdienter. Die Gäste waren über die 90 Minuten das schlechtere Team und trafen kurz vor Schluss mit viel Glück aus einer Abseitsposition. Zuvor hatten es die Lombarden allerdings selbst verpasst, aus ihren guten Chancen den zweiten Treffer nachzulegen.
90.
+4
Nein! Pünktlich nach vier Minuten pfeift Gianluca Rocchi ab. Atalanta Bergamo und der AC Mailand trennen sich 1:1 unentschieden.
90.
+1
Vier Minuten gibt es oben drauf. Bleibt es beim Remis oder gibt es doch noch einen Sieger?
90.
Auf der anderen Seite wird defensiv ausgetauscht. Leonel Vangioni kommt für Mattia De Sciglio.
90.
Die Hausherren wechseln sofort offensiv: Alberto Paloschi kommt für Alejandro Gomez.
88.
Klare Antwort: Ja! Milan erobert den Ball im Mittelfeld und zieht dann das Tempo an. Lapadula spielt an der Strafraumkante den Doppelpass mit Bertolacci und legt nach links auf Deulofeu ab. Der Spanier vernascht seinen Gegenspieler und zieht ab - und die Kugel schlägt links in der Ecke ein. Ein Gegentor mit dreifach bitterem Beigeschmack für Bergamo: Einerseits ist der Schuss noch abgefälscht von Masiello, andererseits stand Deulofeu beim Zuspiel im Abseits. Und drittens kostet es zwei Punkte.
87.
TOOOOOR! Atalanta Bergamo - AC MAILAND 1:1 - Torschütze: Gerard Deulofeu
85.
Fünf Minuten verbleiben noch. Sehen wir noch eine (erfolgreiche) Schlussoffensive der Mailänder?
84.
Gian Piero Gasperini nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und bringt Hans Hateboer für Bryan Cristante.
83.
So schon eher! Lapadula nimmt eine halbhohe Hereingabe an der Strafraumgrenze stark an und mit dem zweiten Kontakt sofort volley. Sein Schuss ist aber zu zentral und deshalb kein Problem für Berisha.
82.
Das ist auf jeden Fall nicht die Lösung: Montolivo donnert die Kugel aus 25 Metern deutlich über den Kasten der Gäste.
80.
Ist das eine sinnbildliche Geste der heimischen Anhänger? Ein Fernglas wird auf dem Spielfeld gefunden. Böse Zungen mögen behaupten, dieses ist die letzte Möglichkeit für Milan, um die Europa League noch sehen zu können.
78.
Andrea Bertolacci kommt für Mario Pasalic. Kann er noch einmal Schwung ins Spiel der Gäste bringen?
76.
Zapata lässt sich im eigenen Strafraum zu einem Dribbling gegen Gomez hinreißen und verliert die Kugel. Doch die Hausherren bestrafen diesen Fehler nicht, sondern halten den Ball erst einmal in den eigenen Reihen.
73.
Knappe 20 Minuten sind noch auf der Uhr und irgendwie ist hier noch alles drin. Es ist kein überragendes Fußballspiel, aber ein spannendes, in dem beide Mannschaften in der zweiten Halbzeit zu guten Chancen gekommen sind. Ob Bergamo die drei Punkte daheim behält oder Milan die Partie noch dreht - alles scheint möglich!
71.
Gian Piero Gasperini wechselt das erste Mal. Jasmin Kurtic kommt für Andrea Petagna und macht das Mittelfeld der Hausherren dicht.
68.
Und plötzlich hat Milan die dicke Chance auf den Ausgleich! Ein Pass durch die Schnittstelle schickt De Sciglio auf der linken Seite in den Strafraum. Doch das Abspiel in die Mitte können die Lombarden im letzten Moment abwehren.
66.
Donnarumma! Die Lombarden übernehmen das Kommando wieder, Kessie wird zentral vor dem Tor freigespielt und zieht aus 25 Metern ab. Donnarumma macht sich ganz lang und lenkt die Kugel links unten noch um den Torpfosten.
65.
Bryan Cristante ist im Übrigen eine hochinteressante Personalie. Der Italiener war mit etwas mehr als 16 Jahren der jüngste Spieler, der jemals für den AC Mailand in einem internationalen Spiel zum Einsatz gekommen war.
64.
Und der nächste Versuch gleich hinterher! Atalanta erobert im Mittelfeld den Ball, Conti macht diesen fest und legt auf Cristante. Der feuert aus 30 Metern einfach mal ab, schießt aber direkt in die Arme des AC-Keepers.
63.
Aber die Hausherren verstecken sich nicht, ganz im Gegenteil. Einen Freistoß von der linken Seite schlägt Gomez an den zweiten Pfosten, wo Masiello frei lauert. Der Verteidiger kommt artistisch, aber nicht kontrolliert zum Abschluss, so dass Donnarumma problemlos die Kugel aufnimmt.
61.
Es ist erstmals in dieser Partie eine Art Drangphase der Rossoneri. Milan schnürt seinen Gegner am Strafraum fest, findet aber bisher keine Mittel, in die Gefahrenzone einzudringen.
58.
Direkt im Anschluss zieht Vincenzo Montella seinen ersten Joker. Carlos Bacca ersetzt Juraj Kucka, wodurch die Gäste auf dem Papier offensiver werden.
58.
Aber Milan hat sofort die passende Gegenantwort parat. Lapadula wird mit einem langen Pass in den Strafraum geschickt, knallt die Kugel aber aus halbrechter Position deutlich über den Kasten.
56.
Es wird etwas offener. Atalanta antwortet über die linke Seite, Masiello legt in die Mitte für Gomez auf. Der schwache Abschluss des Angreifers landet aber in den Armen von Donnarumma.
55.
Pasalic! Halblinks 25 Meter vor dem Tor zieht Suso einen Freistoß als Flanke auf den ersten Pfosten. Dort steigt Pasalic am höchsten, setzt den Kopfball aber Zentimeter am Tor vorbei.
52.
Und dann wird es wieder gefährlich! Die Nerazzuri drängen sofort wieder nach vorne, Kessie wird halbrechts an der Strafraumkante in Szene gesetzt. Seinen Schuss fälscht De Sciglio noch leicht ab, so dass sich das Spielgerät gefährlich knapp über den Kasten senkt.
51.
Suso holt sich die nächste Gelbe Karte ab. Mit dem hohen Bein stoppt er den Gegenangriff über Gomez und wird verwarnt.
49.
Bergamo bedient dieselbe Seite beim ersten guten Vorstoß im zweiten Durchgang. Kessie bringt die Hereingabe ins Zentrum, wo Gustavo Gomez allerdings vor Alejandro Gomez klärt.
46.
Und schon nach wenigen Sekunden gibt es die Riesenchance für die Gäste, zum Ausgleich zu kommen. Über die rechte Seite greifen die Rossoneri an, Kucka schlägt die Hereingabe scharf an den zweiten Pfosten. Dort lauert Pasalic völlig frei, knallt das Leder aber aus spitzem Winkel ins Außennetz.
46.
Milan stößt an, die zweiten 45 Minuten sind eröffnet.
43 Minuten lang war es ein Spiel auf überschaubarem Niveau, von zwei Mannschaften mit internationalen Ansprüchen durfte man durchaus mehr erwarten. Doch dann belohnten sich die überlegenen Hausherren für ihren Aufwand: Gomez scheiterte zunächst noch an Donnarumma, wenige Augenblicke später stellte Andrea Conti die Führung her. Diese ist auf Grund der größeren Spielanteile verdient, im zweiten Durchgang muss nun deutlich mehr von den Rossoneri kommen.
45.
+1
Dann ist Halbzeit. Atalanta Bergamo führt nach 45 Minuten gegen den AC Mailand mit 1:0.
45.
Weil Andrea Conti beim Jubel sein Trikot auszieht, sieht er die Gelbe Karte. Es ist die elfte in dieser Saison für den 23-Jährigen.
45.
Nur wenige Sekunden später zappelt der Ball dann doch im Netz! Spinazzola wird auf der linken Seite mit einem Traumpass in den Strafraum geschickt. Er geht bis an die Kante des Fünfmeterraums, hat aber keine Anspielstation - also feuert er aus kürzester Distanz einfach. Donnarumma kann die Kugel nur nach vorne abwehre und Andrea Conti reagiert am schnellsten und drückt das Leder über die Linie.
44.
TOOOOOR! ATALANTA BERGAMO - AC Mailand 1:0 - Torschütze: Andrea Conti
44.
DONNARUMMA! Das war die Riesenchance für die Hausherren. Alejandro Gomez wird auf die Reise geschickt und ist frei durch. Doch der Argentinier scheitert an einem herausragenden Reflex von Donnarumma.
42.
Ob sich Milan für den zweiten Durchgang etwas neues für die Eckbälle ausdenkt? Bisher sieht das so aus: Kurze Ausführung, Doppelpass zurück zu Suso, flacher Pass an den ersten Pfosten zu einem Atalanta-Verteidiger. Spielend leicht zu verteidigen für die Nerazzuri.
40.
Nächster guter Versuch von Bergamo. Conti wird auf der rechten Außenbahn in Szene gesetzt und spielt flach in die Mitte. Am ersten Pfosten verpasst Petagna das Spielgerät aber um einen Schritt.
38.
Von dem munteren Schlagabtausch der vergangenen fünf bis zehn Minuten würden die Fans natürlich gerne mehr sehen. Nun sind vor allem die Lombarden wieder am Drücker.
35.
Den Gegenangriff der Mailänder unterbindet Rafael Toloi mit einem taktischen Foul gegen Pasalic, wofür der Verteidiger die Gelbe Karte sieht. Es ist die siebte in der laufenden Spielzeit für den Brasilianer.
34.
Glück für die Rossoneri! Conti wird mit einem langen Ball in den Strafraum geschickt, De Sciglio fährt das lange Bein aus und bringt den Angreifer zu Fall. Das war durchaus mehr Elfmeter als kein Foul, doch Rocchis Pfeife bleibt stumm.
33.
Auf der anderen Seite prüft Deulofeu den Torwart der Hausherren. Der Spanier lässt sich einmal auf die rechte Seite fallen, zieht in den Strafraum und geht bis an den Fünfmeterraum. Statt in die Mitte zu legen visiert er die kurze Ecke an, doch Berisha ist auf dem Posten und pariert sicher.
32.
Das sah vielversprechend aus! Gomez schlägt einen langen Seitenwechsel weit in den Strafraum. Rechts an der Grundlinie kommt Conti an die Kugel und legt mit dem Kopf zurück auf Cristante, der das Spielgerät volley nimmt. Doch Romagnoli wirft sich in den Schuss und blockt erfolgreich.
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt, noch befindet sich die Partie auf einem überschaubarem Niveau. Zwar haben die Hausherren optische Vorteile, echte Torchancen kann sich aber keine der beiden Mannschaften erarbeiten. Nur in wenigen Aktionen deuten beide Mannschaften das Potential dieser Begegnung (Platz 5 gegen 6) an.
27.
Milan lädt die Hausherren ein! Ein haarsträubender Fehlpass im Aufbauspiel landet bei Gomez, der sofort mit Tempo auf den Strafraum zumarschiert. Zentral vor dem Tor sucht er den Abschluss, doch der unplatzierte Schuss stellt Donnarumma vor keine Schwierigkeiten. Da war mehr drin!
23.
Über die andere Seite läuft der nächste Angriff der Hausherren. Spinazzola schickt Gomez in den Strafraum, doch das flache Zuspiel in die Mitte klärt Zapata erfolgreich. Das Spiel wird kurzweiliger.
21.
Und dann wird es wild im Sechzehner der Gäste! Eine Hereingabe von der rechten Außenbahn spielt Gustavo Gomez unglücklich in die Füße von Conti, der halbrechts fünf Meter vor dem Tor steht. Der Italiener kann in die Mitte auf Petagna querlegen, bleibt mit seinem überhasteten, schlampigen Zuspiel aber selbst am Verteidiger hängen.
20.
Nächste gute Aktion von Deulofeu. Der Spanier zieht von der linken Seite erneut in den Strafraum, geht an seinem Gegenspieler vorbei und feuert auf die kurze Ecke. Kessie steht allerdings im Weg und blockt den Schuss.
16.
Erster Abschluss von Petagna. Der robuste Angreifer setzt sich im Strafraum gegen Zapata durch und zieht zehn Meter halblinker Position vor dem Tor ab. Doch der 21-Jährige trifft das Leder nicht voll und donnert es mehrere Meter links am Ziel vorbei.
14.
Die Rossoneri melden sich allmählich an. Deulofeu zieht auf der linken Seite in den Strafraum und geht bis an die Grundlinie. Seine Ablage auf Lapadula klärt Conti jedoch ins Toraus.
12.
Erster geordneter Angriff der Gäste. Über mehrere Stationen kommt das Leder raus auf die linke Seite zu Deulofeu, der sich das Spielgerät auf den rechten Fuß legt und flankt. Seine hohe Hereingabe segelt aber durch den Strafraum und erreicht keinen Mitspieler.
10.
Die ersten zehn Minuten gehören ganz klar den Lombarden, die das Spiel kontrollieren. Milan kommt kaum aus der eigenen Hälfte heraus, verteidigt aber sehr kompakt.
7.
Von der linken Seite kommt der erste Eckstoß der Partie, der auf das Konto der Hausherren geht. Diese wird zwar erfolgreich geklärt, den Gegenangriff unterbindet Bergamo aber mit starkem Pressing. Toloi erobert die Kugel zurück.
4.
Die Gäste tun sich in den ersten Minuten noch etwas schwer, die Formation zu finden und in die Offensive zu kommen. Es scheint, als hätte Montella das System ein wenig umgestellt, Milan agiert ebenfalls mit einer defensiven Dreierkette.
2.
Die Hausherren geben sofort die Marschroute vor! Gomez wird auf der linken Außenbahn in Szene gesetzt, drängt mit Tempo in den Strafraum und legt flach in die Mitte ab. Doch Donnarumma taucht ab und nimmt die Hereingabe sicher auf.
1.
Los geht's! Gianluca Rocchi gibt die Partie frei, Bergamo stößt an. Freuen wir uns auf 90 hoffentlich spannende Minuten.
Ihr wollt nicht nur mitlesen, sondern jede Aktion live mit Bild und Ton sehen?
Jetzt Live auf DAZN.
Einfach dem Link folgen und Probemonat gratis starten!
Milan kommt mit der Hypothek einiger Ausfälle nach Norditalien ins Stadio Atleti Azzurri d'Italia. Lucas Ocampos (Gelbsperre), Gabriel Paletta (Rotsperre), Luca Antonelli (Muskelverletzung), Giacomo Bonaventura (Muskelfaserriss) und Ignazio Abate (Augenverletzung) fehlen allesamt. Die Hausherren müssen auf die verletzten Verteidiger Ervin Zukanovic, Boukary Drame und Abdoulaye Konko verzichten.
Die Gäste aus Mailand beginnen im gewohnten 4-3-3-System mit diesen elf Spielern: Donnarumma - De Sciglio, Gomez, Zapata, Romagnoli - Kucka, Montolivo, Pasalic - Suso, Lapadula, Deulofeu.
Nun sind auch endlich die Aufstellungen da! Die Hausherren starten im 3-4-1-2-System mit folgendem Personal: Berisha - Toloi, Caldara, Masiello - Conti, Kessie, Freuler, Spinazzola - Cristante - Petagna, Gomez.
Viel besser läuft es in Bergamo. Die Mannschaft von Gian Piero Gasperini ist seit sieben Partien ungeschlagen (drei Siege). Haupt-Garant für den tollen Lauf der Lombarden ist Alejandro Gomez, der in den vergangenen sechs Spielen an zehn Treffern der Nerazzuri beteiligt war (fünf Tore, fünf Vorlagen). Auch im Hinspiel verlor Atalanta nicht, in Mailand trennte man sich 0:0 unentschieden.
Und so richtig Bock auf die Europa League scheint das Team von Vincenzo Montella ohnehin nicht zu haben: Zwei Unentschieden, zwei Niederlagen, so die Bilanz der letzten vier Partien. Dreimal in Folge gab es zuletzt auf fremden Rasen nur ein Remis.
Doch auch dieser muss erst einmal verteidigt werden. Drei Punkte beträgt der Vorsprung vor Stadtrivale Inter Mailand, der die Europa League ebenfalls noch im Visier hat und die Rossoneri überflügeln will. Und auch der AC Florenz drängt noch von hinten! Die Viola (jetzt Platz 7) hat im Vorlauf mit 3:2 gegen Lazio Rom (Platz 4) gewonnen und zieht damit nach Punkten gleich mit dem AC.
Dieser letzte Verfolger ist niemand geringeres als der heutige Gegner. Milan hat mit 59 Zählern noch eine Chance auf das internationale Geschäft, muss aber in Bergamo gewinnen, um diese zu wahren. Allerdings haben die Rossoneri noch einen Joker in der Hinterhand: Da mit Lazio Rom und Juventus Turin zwei Teams im Finale der Coppa Italia stehen, die beide die direkte Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe schaffen werden, kann am Ende auch Rang 6 reichen.
Verglichen mit der vergangenen Saison hat Atalanta Bergamo zum momentanen Zeitpunkt sagenhafte 24 Punkte mehr eingesammelt - Ligabestwert! Für die Lombarden bedeutet das 65 Zähler und Platz 5, die Europa League winkt. Bei noch drei auszutragenden Partien und sechs Punkten Vorsprung auf den letzten Verfolger ist die Rechnung daher einfach: Ein Heimsieg wäre gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Europa League.
Geht der Kampf um das fünfte europäische Ticket heute in seine letzte Runde? Mit einem Heimsieg könnte Atalanta Bergamo alles klar machen und seine starke Saison veredeln. Der AC Mailand will die Hoffnungen aber noch nicht aufgeben und muss dafür gewinnen.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Atalanta Bergamo und AC Mailand.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz