Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AS Rom - US Palermo, 38. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:09:35
Das war es zur Partie AS Rom gegen US Palermo, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Durch einen Treffer in allerletzter Sekunde gewinnt Palermo also mit 2:1 in der Hauptstadt und setzt damit den Haken unter eine solide Saison. Für die Römer wird die Niederlage zwar ärgerlich, aber nicht ganz so dramatisch sein, schließlich war das Saisonziel Champions League bereits vor der Partie erfüllt. Dass die Roma die Saison auf dem zweiten Platz beenden würde, war also schon vor der Partie klar, auch Palermo bleibt nach dem Sieg auf dem elften Tabellenplatz.
90
Und damit ist das Spiel zu Ende.
90
Mit dem letzten Angriff gewinnt Palermo das Spiel!! Da haben die Römer aber gepennt. Die Gäste spielen einen Eckball kurz aus, dann flankt Della Rocca an den zweiten Pfosten. Dort steht Belotti völlig blank und spitzelt den Ball an Skorupski vorbei ins Tor!
90
Tooooooor! AS Rom - US PALERMO 1:2 - Torschütze: Andrea Belotti
90
Auf der anderen Seite zieht Pjanic nach guter Ablage von Ucan ab, der ist aber kein Problem für Sorrentino.
90
Schön gemacht von Vazquez. Aus dem Stand und aus rund dreißig Metern, zieht der Argentinier ab. der Schuss geht nur hauchdünn über die Latte.
90
Die Nachspielzeit läuft, vier Minuten gibt es extra.
89
Und jetzt drängt Rom auf den Siegtreffer. Wie so oft heute schlägt Balzaretti von der linken Seite eine gute Flanke in den Sechzehner, wo Pjanic zum Kopfball kommt, der geht aber über das Tor.
85
Da ist der Ausgleich! Der ist Chefsache, denn Torschütze ist Kapitän und Vereinslegende Francesco Totti. Und so elegant kann das wohl nur er: Nach einem guten Pass von Nainggolan in den Sechzehner lupft Totti den Ball mit dem ersten Kontakt wunderschön über den herauslaufenden Sorrentino. Ganz stark gemacht.
84
Tooooooooor! AS ROM - US Palermo 1:1 - Torschütze: Francesco Totti
80
Bleibt die Roma im letzten Heimspiel etwa torlos? Zehn Minuten sind noch Zeit, das zu verhindern. Die Hausherren verstärken den Druck jetzt noch mal, mal sehen, was dabei herausspringt.
76
Iturbe schlägt eine Flanke in den Sechzehner, die findet Totti vor dem Tor, der den Ball mit der Brust annehmen will, dabei aber den Ball mit dem Arm spielt. Freistoß für Palermo.
73
Auf einmal bricht im Olympiastadion lauter Jubel aus, obwohl auf dem Feld nichts Außergewöhnliches passiert und ihre Mannschaft in Rückstand liegt. Was ist los? Die Antwort: Gonzalo Higuain hat eben im gleichzeitig stattfindenden Spiel zwischen Neapel und Lazio zum 2:2 ausgeglichen. Das hat zwar mit dem Spiel hier nichts zu tun, doch wenn Neapel noch ein Tor macht, schaffen sie es in die Champions-League-Quali und nicht der bei den Roma-Fans verhasste Lokalrivale Lazio...
70
Palermo verpasst es, den Sack fast schon zuzumachen. Der eingewechselte Della Rocca hat auf der linken Seite viel Platz und flankt flach vor das Tor, dort kommt Belotti völlig frei an den Ball und will ihn ins Tor weiterleiten, erwischt ihn aber nicht wie gewünscht und verfehlt das Tor aus aussichtsreicher Position deutlich.
69
Und Rom wechselt zum dritten Mal: Doumbia geht runter, für ihn ist Iturbe jetzt im Spiel.
64
Die Gäste wechseln erneut: Chochev macht Platz für Della Rocca.
62
Sehenswerte Einlage von Franco Vazquez! Der Mittelfeldmann schirmt den Ball gegen drei Mann ab, zieht ihn dann mit der Sohle zur Seite und spielt den millimetergenauen Ball in den Lauf von Quaison. Der hat Zeit und Platz für einen Schuss, setzt diesen aber aus leicht schräger Lage neben den kurzen Pfosten.
59
Die Gäste wechseln zum ersten Mal: Emerson kommt für Lazaar.
58
Roms Rechtsverteidiger Florenzi dreht im zweiten Durchgang richtig auf. Erneut ist er auf und davon, kommt hinter die Abwehrkette und flankt dann scharf vors Tor - das einzige Problem ist wieder mal die fehlende Genauigkeit der Hereingabe.
55
Diesmal ist es anders herum, Pjanic schickt Florenzi mit einem schönen No-Look-Pass die Linie entlang, auch dessen Hereingabe wird aber abgewehrt.
53
Fein gemacht von Florenzi, der einen langen Ball von Ucan in den Strafraum erläuft und technisch stark verarbeitet. Dann legt er in die Mitte und will Pjanic bedienen, bevor der abziehen kann, ist sein Gegenspieler aber dazwischen.
50
Zweiter Wechsel bei der Roma: Miralem Pjanic kommt für Adem Ljajic.
49
Nainggolan schlägt eine Flanke an den zweiten Pfosten und findet Totti. Der behauptet den Ball und spielt dann in Bedrängnis mit der Hacke in den Lauf von Balzaretti, der kommt aber nicht zur Flanke, sondern wird abgedrängt.
47
Torschütze Vazquez mit dem ersten Abschluss nach der Pause, sein Kopfball rutscht ihm aber über die Stirn und geht meterweit über den Kasten.
45
Die zweite Halbzeit läuft.
Die Fans der Roma dürften über die erste Halbzeit nicht allzu erfreut sein, denn die von Rudi Garcia ins Rennen geschickte B-Elf hat bisher kaum zu ihrem Spiel gefunden. Gefährlicher und ballsicherer präsentieren sich da schon die Gäste, die mehr Abschlüsse zeigten und durch einen von Vazquez verwandelten Handelfmeter in Führung liegen. Beenden Totti und Co. die Saison mit einer Niederlage oder gelingt nach Pause die Wende? Wir werden sehen.
45
Halbzeit in Rom.
43
Ucan spielt einen guten Steilpass auf der rechten Seite auf Ljajic. In der Mitte ist Doumbia mitgelaufen und steht im Strafraum völlig frei, doch Ljajics Flanke wird abgeblockt und kommt nicht in die Mitte.
40
Der Einzige, der bei der Roma nach vorne Aktionen hat, ist nach wie vor Balzaretti. Kein Wunder, der Routinier will sich bei seinem letzten Spiel für Rom, bei dem er ausgerechnet auf seinen Ex-Verein trifft, sicher anständig verabschieden. Nur bei der Genauigkeit seiner Flanken hapert es noch, auch die letzte wird aus dem Strafraum geköpft.
39
Was ist los bei der Roma, Luft etwa raus nach der Siegfeier letzte Woche? Palermo bleibt jedenfalls auch nach der Führung dran und baut weiter Druck auf, von den Hausherren kommt momentan sehr wenig nach vorne.
36
Erster, früher Wechsel: Der junge Leandro Paredes muss verletzt vom Feld, für ihn kommt Radja Nainggolan.
35
Vazquez läuft an, der Linksfuß verlädt Sorrentino und trifft in die von ihm aus rechte Ecke zur Gästeführung.
34
Tooooooor! AS Rom - US PALERMO - 0:1 Torschütze: Franco Vazquez
34
Elfmeter für Palermo! Roma-Innenverteidiger Spolli grätscht in eine Hereingabe seines Gegners und hat dabei den Arm in der Höhe, der Ball klatscht an seinen Arm - klare Sache.
31
Jetzt nimmt die Partie allmählich an Tempo auf, es geht schneller zwischen den zwei Sechzehnern hin und her, beide Teams sind bemüht, Zug zum Tor aufzubauen. Und das spielerisch auf ausgeglichenem Niveau.
28
Auf der anderen Seite kommen die Gäste erneut zu einem guten Abschluss: Jajalo fasst sich aus 25 Metern ein Herz und zieht ab, sein Flachschuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
24
Bei der Roma schaltet sich Balzaretti, der heute seinen Abschied feiert, über die linke Seite immer wieder gut mit ein. Der Außenverteidiger ist vorne dabei und flankt flach in die Mitte. Doch Abnehmer Doumbia steht dabei im Abseits.
20
Und da ist fast die Führung für Palermo! Nach einem Eckball kommt Maresca zum Kopfball und prüft Skorupski, der kratzt den Ball mit einem hervorragenden Reflex gerade noch von der Linie.
19
Jetzt aber! Da ist endlich die erste Torchance. Und das war toll gemacht von Palermos Vazquez, der sich mit einem Dribbling Platz verschafft und dann aus großer Distanz abzieht, sein Ball streift knapp über die Latte und fliegt ins Aus.
15
Das Spiel findet weitestgehend im Mittelfeld und zwischen den zwei Strafräumen statt, Torraumszenen sind weiterhin selten. Jajalo versucht es mit einem langen Ball, rechts raus auf Quaison, der kommt aber nicht mehr an die Kugel.
11
Das war ein erster Versuch: Ljajic treibt den Ball nach vorne und bedient dann den mitgelaufenen Totti rechts im Strafraum. Der schlägt einen Haken nach innen und zieht dann ab, trifft aber einen Gegenspieler.
8
Torschüsse gab es bisher nicht zu sehen. Rom startet den ersten gefährlichen Angriff, bei dem Balzaretti eine gute Flanke schlägt, die findet aber keinen Abnehmer.
6
Es bleibt dabei: Palermo erwischt den besseren Start. Auch bei gegnerischem Ballbesitz pressen die Gäste sehr früh, Balzaretti wird fast an der eigenen Eckfahne bedrängt und muss sich mit einem Befreiungsschlag helfen.
3
Bislang zeigt sich Palermo sehr ballsicher, die Gäste bestimmen die ersten Minuten. Die Roma muss der Kugel erst mal hinterherlaufen.
1
Das Spiel läuft!
Die Aufstellung von US Palermo (3-5-2): Sorrentino - Terzi, Gonzalez, Vitiello - Lazaar, Chochev, Maresca, Jajalo, Quaison - Belotti, Vazquez.
Die Roma läuft wie folgt auf (4-3-3): Skorupski - Florenzi, Spolli, Astori, Balzaretti - Paredes, De Rossi, Ucan - Ljajic, Doumbia, Totti.
Das Soll ist also erfüllt, jetzt soll zum Abschluss den Fans ein letzter Sieg im eigenen Stadion geschenkt werden. Das müssen die Giallorossi allerdings ohne ihren Abwehrmann Vassilis Torosidis schaffen, der Grieche fehlt gesperrt. Dafür dürfen einige junge Spieler aus der zweiten Reihe heute ran, unter anderem Salih Ucan. Der Türke gilt als großes Talent und kam von Fenerbahce, konnte sich bisher aber nicht aufdrängen. Heute läuft er im Mittelfeld auf und kann zeigen, was er drauf hat.
Wie gut der entscheidende Derbysieg der Roma getan hat, lässt sich an den Aussagen von Trainer Rudi Garcia nach der Partie ablesen. "Lazio ist gut, doch wir sind die beste Mannschaft in der Stadt und die zweitbeste Mannschaft hinter Juventus." Und weiter: "Unser Ziel war in dieser Saison die Qualifikation für die Champions League, und das haben wir geschafft."
Trotzdem hat Palermo nach der 3:2-Niederlage am letzten Wochenende zuhause gegen Florenz einiges gutzumachen. Will man Trainer Giuseppe Iachini in seinem 100. Spiel in der Serie A einen Sieg schenken, muss eine Leistungssteigerung her. Mithelfen soll dabei Mittelfeldmann Ivaylo Chochev, der seine Sperre ausgesessen hat.
Auch die Gäste gehen ganz entspannt ins Saisonfinale. Als Aufsteiger hat Palermo solide 46 Punkte gesammelt, das reicht für aktuell zwölf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, der Klassenerhalt ist also längst gesichert.
Sportlich gesehen geht es um beide Seiten heute nicht um ganz so viel: Die Roma hat im Endspiel um den direkten Champions-League-Platz, das mit Stadtnachbarn Lazio ausgetragen wurde, einen umjubelten 2:1-Sieg eingefahren und damit das Ticket für die Königsklasse gelöst. Der Vorsprung auf Lazio beträgt nun vier Punkte, Totti und Co. können nun also nicht mehr eingeholt werden.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen AS Rom und US Palermo.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz