Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AS Rom - Juventus Turin, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:42:58
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Vielen Dank für Ihr Interesse, bleiben Sie am Ball! Bis bald, tschüss!
Für beide Teams geht es wie folgt weiter: Der AS Rom tritt kommenden Sonntag bei Chievo Verona an. Juventus Turin muss bereits am Donnerstag wieder ran. Dann geht es im Halbfinale der Coppa Italia gegen den AC Florenz.
Damit bleibt der Vorsprung der Alten Dame auf Verfolger Rom bei neun Punkten, weshalb das Remis den Turinern auf jeden Fall mehr hilft. Aus Sicht der Roma dürfte sich diese Punkteteilung in Betracht der Tabellensituation wie eine Niederlage anfühlen.
70 Minuten lang hatte die Partie sehr wenig bis rein gar nichts zu bieten. Doch die letzten 20 Minuten entschädigten doch für vieles. Nach dem Platzverweis und dem Rückstand sammelte die Roma noch einmal alle Kräfte und fing an Fußball zu spielen. Verdientermaßen egalisierte der Gastgeber in Person von Keita. Anschließend entwickelte sich ein Spiel auf Messersschneide, jedoch war keine Mannschaft mehr erfolgreich. So trennten sich beide Teams mit 1:1 - ein Ergebnis, das über 90 Minuten gesehen völlig in Ordnung geht.
90
Die Nachspielzeit hat keine nennenswerten Aktionen mehr zu bieten. Schiedsrichter Orsato beendet die Partie! Rom und Juventus trennen sich 1:1.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf! Geht noch etwas? Schafft die Roma noch die Wende?
90
Allegri reagiert und nimmt Lichtsteiner herunter. Für ihn kommt Padoin.
90
Krämpfe bei Lichtsteiner. Der Schweizer muss behandelt werden.
88
Wie schnell sich so ein Spiel doch drehen kann. Bis zum 1:1-Ausgleich hatte Juventus alles unter Kontrolle und ließ nichts zu. Nach dem Ausgleich spielt nur noch Rom. Der Gastgeber drückt auf die Führung, obwohl man schon länger in Unterzahl agieren muss.
85
Böse Attacke von Vidal gegen Nainggolan. Der Chilene trifft den Römer mit offener Sohle und sieht Gelb! Damit ist er noch gut bedient, da bei diesem Foul schon sehr viel Frust dabei war.
84
Die Einwechslung von Iturbe hat sich bereits richtig ausgezahlt. Nicht nur, dass der schnelle Außenstürmer den Freistoß, der zum Ausgleich geführt hat, herausgeholt hat, sondern er ist überall auf dem Platz zu finden und gewinnt nahezu jeden Zweikampf.
83
Erster Wechsel bei Turin. Für Morata kommt der schnelle Coman in die Partie.
82
Der Gastgeber hat jetzt mächtig Aufwind. Die Turiner bekommen den Ball nicht richtig geklärt und Iturbe zieht aus 17 Metern ab. Er verzieht aber und das Leder geht weit rechts am Tor vorbei.
79
Nainggolan sieht nach einem taktischen Foul an Morata die Gelbe Karte.
79
Unglaublich!!! Es geht ja doch! Florenzi bringt den fälligen Freistoß von der rechten Seite aus 20 Metern in die Mitte auf den langen Pfosten. Keita befreit sich von seinem Bewacher und köpft den Ball gegen die Laufrichtung von Buffon. Marchisio versucht noch vor der Linie zu klären, bugsiert das Leder aber ins eigene Tor. Jedoch wird Keita als Torschütze aufgeführt.
78
Tooooooooooooooooor! AS ROM - Juventus Turin 1:1 - Torschütze: Seydou Keita
77
Chiellini kann dem schnellen Iturbe nicht richtig folgen und muss dann zum Foul greifen.
77
Geht nochmal was für die Roma? Die Römer machen ordentlich Druck und spielen auf den Ausgleich!
73
Letzter Wechsel beim AS Rom. Der gelbverwarnte De Rossi muss runter. Für ihn kommt Nainggolan in die Partie.
72
Beste Chance der Römer. Pjanic schlägt einen Freistoß aus 45 Metern in den Strafraum, wo Manolas regelgerecht in der Luft steht und das Leder gefährlich auf den Kasten von Buffon weiterleitet. Der Oldie im Tor der Alten Dame muss sich mächtig strecken, kann das Leder aber von der Linie kratzen. Starke Aktion von allen Beteiligten.
71
Zweiter Wechsel beim Gastgeber. Iturbe ersetzt Totti.
70
Und da ist schon die nächste Gelbe Karte. Marchisio haut Pjanic von hinten in die Beine und sieht den bereits siebten Gelben Karton in dieser Partie.
67
Wie fällt die Reaktion der Römer auf den Rückstand und den Platzverweis aus? Die Antwort: Schockstarre. Es kommt gar nichts von der Roma. Keiner traut sich etwas zu, es wirkt sogar fast lustlos, was der Gastgeber zeigt.
65
Rom reagiert! Für den blassen Ljajic kommt Florenzi ins Spiel.
64
Ein wunderschönes Tor! Tevez tritt den fälligen Freistoß nach dem Platzverweis. Der Argentinier hebt den Ball aus gut 22 Metern gefühlvoll über die Mauer. Das Leder senkt sich sehr schnell und zappelt links im Netz. De Sanctis hat den Ball spät gesehen und zeigt keine Reaktion. Klasse Freistoß von Tevez.
64
Toooooooooooooooooooooor! AS Rom - JUVENTUS TURIN 0:1 - Torschütze: Carlos Tevez
62
Tevez steckt den Ball kurz vor dem Strafraum auf Vidal durch. Doch Torosidis kreuzt den Laufweg mit dem Chilenen und bringt diesen zu Fall. Dafür gibt es Gelb, da der Grieche aber schon verwarnt war, muss er runter! Die Roma ist nun also knapp eine halbe Stunde in Unterzahl.
60
Jetzt hagelt es aber Gelbe Karten. Yanga-Mbwia rammt Morata bei einem Luftzweikampf das Knie in die Hüfte und wird verwarnt.
59
Nach gut 15 Minuten in der zweiten Hälfte hat das Niveau des Spiels nicht merklich zugenommen. Es wird Zeit, dass beide Trainer von außen etwas Einfluss darauf nehmen und frische Spieler bringen. Neue Impulse würden dieser Partie auf jeden Fall gut tun.
57
Pereyra, der beste Mann bislang bei Juventus, wird bei einem Konter von Pjanic von den Beinen geholt. Dafür sieht der Bosnier völlig zu Recht die Gelbe Karte.
55
Starkes Laufduell zwischen Yanga-Mbwia und Pereyra! Letzterer holt durch einen starken Einsatz einen Eckball heraus. Doch dieser ist nicht gut getreten und die Rom-Abwehr kann locker klären.
54
Morata sieht die Gelbe Karte, weil er Yanga-Mbwia von hinten in die Parade fährt. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
52
Die Alte Dame wird nun etwas munterer und versucht auch etwas für das Spiel zu machen. Vielleicht bekommen wir ja doch noch ein Fußballspiel geboten.
50
Beste Chance im ganzen Spiel! Pereyra erobert das Leder im Mittelfeld, treibt dieses dann im Vollsprint nach vorne und sieht gut 20 Meter vor dem Tor den mitgelaufenen Vidal. Der Chilene zieht von der Strafraumkante aus ab, sein Schuss streicht aber ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. De Sanctis wäre chancenlos gewesen.
49
Das ist schon wirklich stark, was die Gäste in der Defensive anbieten. Gervinho wird im Mittelkreis angespielt, kann sich aber gar nicht erst drehen, da Chiellini sofort an seinem Rücken klebt und ihn letztendlich vom Ball trennt.
47
Gut aufgepasst von Torosidis, der einen langen Ball von Vidal auf Tevez abläuft.
46
Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's im Stadio Olimpico.
Den Namen Spitzenspiel hat das Aufeinandertreffen bislang nicht verdient. In einem äußerst taktisch geprägten Spiel machte Turin die Defensive dicht und ließ keinen einzigen Torschuss der Römer zu. Nach vorne agierten die Gäste etwas gefälliger als die Roma, konnten bislang aber auch noch keine nennenswerten Chancen vorweisen. Lediglich das Fast-Eigentor von Manolas sorgte etwas für Aufregung. Man kann eigentlich nur hoffen, dass das Spitzenspiel seinem Namen in den zweiten 45 Minuten gerechter wird und beide Mannschaften mutiger nach vorne spielen.
45
Halbzeit in Rom. Schiedsrichter Orsato bittet pünktlich zum Pausentee.
43
Die darauffolgende Ecke von Tevez von der linken Seite bringt aber keine Gefahr. De Sanctis kommt aus seinem Kasten und pflückt die Kugel am langen Pfosten sicher herunter.
42
Pereyra gewinnt den Ball im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler und schickt Tevet mit einem Steilpass auf der rechten Seite. Der Argentinier sucht im Strafraum den Abschluss, sein Schuss wird aber noch im letzten Moment von Manolas per Grätsche abgefälscht. Der Ball rauscht drei Meter links am Tor vorbei.
41
Erste Verwarnung für einen Spieler von Juventus Turin. Evra kann Torosidis nur mit einer Grätsche von hinten stoppen und sind zu Recht die Gelbe Karte.
39
Es ist aber auch verständlich, dass Turin so agiert. Ein Unentschieden würde dem Serienmeister sicherlich mehr helfen, als dem direkten Verfolger Rom.
37
Das ist ein Spiel gegen eine Wand. Die Roma hat den Ball, Turin stellt sich hinten rein und lauert auf Konter. Der Gastgeber zeigt jedoch Standfußball par excellence. Das ist wirklich ganz schwach. Rudi Garcia ist damit überhaupt nicht zufrieden und gibt das auch lauthals vor der Trainerbank kund.
35
Die Roma führt zwar in der Ballbesitzstatistik mit 63 zu 37 Prozent, doch wirklich etwas damit anzufangen weiß der Gastgeber aber nicht.
33
Das dauert alles zu lange bei den Römern. Vidal spielt einen Fehlpass auf Totti. Der Kapitän schickt sofort Gervinho steil, doch der Stürmer der Elfenbeinküste braucht zu lange, um in den Strafraum einzudringen und vertändelt letztendlich das Leder gegen Evra und Chiellini
32
Jetzt muss De Rossi dran glauben. Nach seinem harten Einsteigen nach nur 15 Sekunden fährt er nun Morata erneut von hinten in die Beine. Diesmal gibt's die Gelbe Karte für den Sechser von AS.
31
Juventus lässt die Gastgeber nun etwas kommen und zieht sich weit zurück. Bislang ist dies - bezogen auf die Defensive - der richtige Schachzug, nach vorne geht aber relativ wenig.
28
Den Römern fällt nach vorne nichts, aber rein gar nichts ein! Jeder versucht es mal mit einem Dribbling, kommt dann ein, zwei Meter nach vorne, um dann aber wieder abbrechen zu müssen. Kreativität und Einfallsreichtum sieht anders aus.
26
Das war knapp. Evra kommt über links bis zur Grundlinie und bringt das Leder druckvoll in die Mitte. Dort verpassen aber Marchisio und Morata nur knapp.
24
Hoffentlich war dies der Startschuss für eine muntere Partie, die bald ihre taktischen Fesseln ablegt.
22
Uiiiiiiiiiii! Fast das 1:0 für die Gäste. Pereyra bricht auf der rechten Seite durch und spielt den Ball flach in die Mitte. Manolas kommt am Fünfmeter-Raum an die Kugel und schiebt diese sehr lässig um nur wenige Zentimeter am eigenen Tor vorbei. Im Rücken hätte Tevez gelauert, also eine wichtige Aktion von Manolas, jedoch ist dies keine Grund, so lässig zu klären. Das hätte auch ins Auge gehen können.
21
Guter Gedanke von Marchisio, der aus dem Mittelfeld heraus Tevez mit einem Steilpass in Szene setzen will, doch Yanga-Mbiwa fängt die Kugel ab.
19
Nun muss Schiedsrichter Orsato doch die Gelbe Karte zücken. Torosidis steigt Vidal mit gestrecktem Bein auf den Fuß. Für Torosidis eine folgenschwere Karte. Es ist die fünfte für den Griechen, der somit in der nächsten Partie zusehen muss.
16
Torchancen können bis jetzt aber noch keine verzeichnet werden. Insgesamt ist das Spiel sehr von Taktik geprägt. Beide Teams stehen in der Defensive sehr sicher und stellen in nahezu jeder Situation eine Überzahl in der Verteidigung her.
15
Trotz der Brisanz des Spiels, läuft das Geschehen auf dem Platz doch im Großen und Ganzen sehr fair ab. Bis auf zwei härtere Fouls in der Anfangsphase gab es bislang kaum Unterbrechungen.
12
Ganz starke Defensivleistung der Gäste. Holebas versucht auf der linken Seite durchzubrechen, doch Lichtsteiner und Pereyra machen die Seite dicht und trennen den Griechen mit vereinten Kräften vom Ball.
9
Die Roma findet offensiv bislang noch relativ wenig statt, da Juve sehr geschickt und dicht verteidigt. Bei gegnerischem Ballbesitz lassen sich die beiden Außen, Evra und Lichtsteiner fallen und bilden zusammen mit den Verteidigern eine Fünferkette.
7
Erster Abschluss der Gäste durch Vidal. Der Chilene zieht im Strafraum aus der Drehung ab, doch sein Schuss geht gute zwei Meter rechts am Tor vorbei.
7
Doch die kurz ausgeführte Ecke bringt keine Gefahr.
6
Nun kommt Turin mal druckvoll über die linke Seite. Morata lässt erst einen Gegenspieler stehen und holt dann an der Grundlinie gegen Torosidis eine Ecke heraus.
4
Starkes Pressing der Römer, die Juve bereits tief in der gegnerischen Hälfte angreifen.
3
Marchisio bringt den Ball in die Mitte, doch Keita ist zur Stelle und klärt das Leder per Kopf.
2
Und schon geht es weiter mit den harten Zweikämpfen! Diesmal bringt Yanga-Mbiwa Morata 30 Meter vor dem Tor zu Fall.
1
Keine 20 Sekunden gespielt und schon kracht es. De Rossi fährt Vidal von hinten in die Beine. Doch Schiedsrichter Orsato lässt den Karton noch stecken. Es hätte sich aber niemand beschweren dürfen, wenn die Gelbe Karte gezückt worden wäre.
1
Anpfiff! Turin hat die Partie angestoßen!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der erfahrene Daniele Orsato. Der 39-Jährige aus Montecchio Maggiore leitet heute sein 140. Serie-A-Spiel. In dieser Spielzeit pfiff er bereits elf Ligaspiele und zeigte dabei fünf Mal auf den Punkt und schickte vier Spieler mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen. Einer davon steht auch heute auf dem Feld: Am 13.Spieltag traf es im Turiner Derby Stephan Lichtsteiner.
Bevor wir nun gleich ins Spiel einsteigen, werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Historie dieses Duells. Die Römer sollten dabei vielleicht eher wegschauen, spricht diese nicht gerade für die Hauptstädter. Nicht nur das Hinspiel ging mit 2:3 verloren, auch aus den letzten zehn Aufeinandertreffen ging die Roma lediglich zwei Mal als Sieger vom Platz, ebenfalls zwei Mal trennte man sich mit einem Remis.
Juventus Turin geht die Partie mit dieser Elf an (3-5-2): Buffon - Caceres, Bonucci, Chiellini - Lichtsteiner, Vidal, Marchisio, Pereyra, Evra - Morata, Tevez.
Die Aufstellungen der beiden Teams stehen nun auch fest. Gastgeber AS Rom startet in dieser Formation (4-3-3): De Sanctis - Torosidis, Yang-Mbiwa, Manolas, Holebas - Pjanic, De Rossi, Keita - Gervinho, Totti, Ljajic.
Dennoch sollte der Kader des Meisters stark genug besetzt sein, um diese Ausfälle zu kompensieren. Nicht umsonst stellt man mit 51 Treffern die stärkste Offensive und mit lediglich 13 Gegentoren die beste Defensive der Liga!
Vor dem "Sechs-Punkte-Spiel" ereilte die Turiner aber eine schlechte Nachricht. Der Spielmacher, das Gehirn der Mannschaft oder wie man Andrea Pirlo noch nennen kann und mag, fällt aus. Beim 2:1-Sieg gegen Dortmund zog sich der Regisseur eine Wadenzerrung zu und muss nun eine 20-tägige Pause einlegen. Zudem ist auch Paul Pogba angeschlagen aus der Mittwochs-Partie gekommen. Muskuläre Probleme belasten den Youngstar, weshalb er heute zunächst auf der Bank Platz nehmen muss.
Doch ob dies gegen ein bärenstarkes Juventus gelingt, bleibt abzuwarten. Der italienische Serienmeister ist nämlich seit 21 Pflichtspielen ungeschlagen und bezwang zuletzt auch im Champions-League-Achtelfinale eine wiedererstarkte Borussia aus Dortmund (2:1).
Seit dem Jahreswechsel brachte es die Roma in acht Spielen auf stolze sechs Remis. Dabei gab man sogar eine 2:0-Führung im Derby gegen Lazio aus der Hand. Verlorene Punkte, die im Kampf um den "Scudetto" ordentlich schmerzen. Zuletzt konnte jedoch wieder mal ein Erfolgserlebnis eingefahren werden. Im - von heftigen Ausschreitungen begleiteten - Europa-League-Duell gegen Feyenoord Rotterdam setzte sich die Truppe von Rudi Garcia durch (1:1, 2:1) und zog ins Achtelfinale des Wettbewerbs ein. Dadurch tankten die Hauptstädter reichlich Selbstvertrauen, wie man an dieser Aussage erkennt: "Jetzt gewinnen wir auch gegen Juventus", tönte Kapitän Francesco Totti nach dem Erfolg am Donnerstag.
Vor allem in der heimischen Liga tut sich der AS Rom seit geraumer Zeit schwer. Obwohl man seit dem 10. Spieltag (0:2 gegen SSC Neapel) nicht mehr verloren hat, wuchs der Rückstand auf Turin immer weiter an. Der Grund dafür ist nicht nur die Konstanz des amtierenden Meisters, sondern vor allem auch das Unvermögen Roms, knappe Spiele für sich zu entscheiden.
Ziel der Roma muss es heute also sein, den Abstand auf Juve zu verringern. Gelingt dies nicht, könnte bereits eine Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft in der Serie A fallen.
AS Rom vs. Juventus Turin oder Tabellenzweiter gegen den Spitzenreiter - mehr Spitzenspiel geht auf den ersten Blick nicht! Doch schaut man etwas genauer auf die Tabelle, erkennt man, dass der Abstand zwischen den beiden doch bereits beachtliche neun Punkte beträgt.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen AS Rom und Juventus Turin.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz