Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AS Rom - CFC Genua, 34. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:03:10
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir die Berichterstattung von dieser Begegnung. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Sonntag. Wollen Sie diesen mit Fußball aus der Serie A verbringen, dann bleiben Sie dran. Wir übertragen ab 15:00 Uhr weitere Spiele im Liveticker.
Der AS Rom bleibt im Rennen um einen Platz in der Champions League. Die Giallorossi schlagen vor heimischem Publikum den CFC Genua verdient mit 2:0. Dank der reiferen Spielanlage erarbeiteten sich die Römer die notwendigen Torchancen, von denen letztlich zwei genutzt wurden. Über weite Strecken des zweiten Durchgangs behaupteten die Männer von Rudi Garcia ihren Vorsprung mühelos. Die Genuesen präsentierten sich einfach viel zu harmlos, waren kaum in der Lage gefährliche Torszenen zu entwickeln und konnten dem Gegner so auch nicht ernsthaft zu Leibe rücken.
90
Feierabend im Olimpico!
90
Alessandro Florenzi holt sich in der eigenen Hälfte von Tino Costa den Ball und geht über die rechte Seite auf und davon. Welch Energieleistung! Der Außenverteidiger ist nicht zu halten. Costa hetzt hinterher - vergeblich. Im Strafraum angekommen, jagt Florenzi die Kugel aus etwa zehn Metern in den rechten Winkel.
90
Toooor! AS ROM - CFC Genua 2:0 - Torschütze: Alessandro Florenzi
90
Die reguläre Spielzeit ist längst abgelaufen. Drei Minuten gibt es oben drauf.
90
Ein Foul an Armando Izzo bringt Daniele De Rossi die elfte Verwarnung der laufenden Spielzeit ein.
89
Die Verteidigung scheint zu gelingen, denn die Gäste können sich keine weitere Chance erarbeiten. Die Sekunden verrinnen. Und die Römer schaffen sich mal wieder Entlastung.
86
Rudi Garcia bringt mit Jose Holebas einen Defensivmann und nimmt einen Stürmer runter. Die knappe Führung soll jetzt mit allen Mitteln verteidigt werden.
85
Und da ist die Gelegenheit. Iago Falque bekommt knappe zehn Meter vor dem Tor den Ball. Aus der Drehung zieht der 25-Jährige ab. Der abgefälschte Schuss geht rechts vorbei.
84
Immerhin ist jetzt das Bemühen der Gäste spürbar, die Initiative an sich reißen zu wollen, um doch noch zum Ausgleich zu kommen.
82
Zumindest erarbeiten sich die Männer von Gian Piero Gasperini jetzt Eckstöße. Zwei in Folge werden kurz ausgeführt und ziehen keinerlei Gefahr nach sich. Harmlos!
80
Der letzte Torschuss der Gäste liegt mehr als 20 Minuten zurück. Also für Ambitionen in Richtung Europa League ist das schlicht zu wenig, was Genua derzeit anbietet. Aber da gibt es natürlich auch einen Gegner, der in die Champions League möchte. Das macht den qualitativen Unterschied aus.
78
Nach einem fairen Zweikampf mit Davide Astori bleibt M'Baye Niang am Boden liegen und nimmt medizinische Hilfe in Anspruch. Die Versorgung wird am Spielfeldrand fortgesetzt. Dann gibt es noch einen Schluck aus der Pulle und weiter geht's für den Franzosen.
76
Recht mühelos verteidigen die Giallorossi in dieser Phase ihre Führung. Von den Gästen kommt kaum etwas gefährliches. Wann wollen die Genuesen das Risiko erhöhen und ihre Schlussoffensive starten?
73
Gian Piero Gasperini schöpft sein Wechselkontingent in diesem Moment restlos aus, bringt mit Tino Costa seinen letzten Joker. Andrea Bertolacci verlässt den Rasen.
72
Rudi Garcia holt Miralem Pjanic vom Feld und ersetzt ihn durch Mapou Yanga-Mbiwa.
68
Facundo Roncaglia geht im Strafraum gegen Victor Ibarbo erneut ungeschickt zu Werke. Der Stürmer lässt sich nicht fallen, legt stattdessen zurück an die Strafraumkante. Aus halblinker Position kommt Gervinho zum Schuss, den Mattia Perin hält.
65
Vasilis Torosidis dringt über links in den Sechzehner ein. Facundo Roncaglia fährt das linke Bein nach hinten aus und trifft den Griechen. Der geht natürlich zu Boden, kassiert dafür aber Gelb wegen einer angeblichen Schwalbe. Das ist definitiv eine Fehlentscheidung. Über einen möglichen Strafstoß lässt sich streiten, eine Schwalbe ist es auf jeden Fall nicht. Das ist die fünfte Verwarnung für Torosides.
63
Daniele De Rossi lässt einen Distanzschuss aus fast 20 Metern los. Den Flatterball mit dem rechten Fuß hält Mattia Perin im Nachfassen.
62
Armando Izzo ringt rechts an der Mittellinie Victor Ibarbo nieder, um einen Konter zu vermeiden. Das gibt zwingend Gelb - seine erste Karte in dieser Spielzeit.
60
Rudi Garcia entschließt sich zu seinem ersten Spielerwechsel und bringt Juan Iturbe für Seydou Doumbia.
59
Auf Seiten der Gäste verlässt Diego Laxalt den Rasen. Ihn ersetzt Maxime Lestienne.
57
Iago Falque zieht von der rechten Seite zur Mitte. Seinen Linksschuss von der Strafraumgrenze platziert er aufs kurze Eck. Morgan De Sanctis ist zur Stelle und pariert.
55
Nun ist Diego Laxalt fällig. Ihm wird ein Foul an Daniele De Rossi zum Verhängnis. Das gibt den zweiten gelben Karton der Saison für den Südamerikaner.
53
Seydou Doumbia behauptet in halblinker Position die Kugel und legt diese dann in den Lauf von Miralem Pjanic. Der kann das Tempo mitnehmen und in den Sechzehner eindringen. Seinen Linksschuss bringt der Mittelfeldspieler aber nicht aufs Tor.
51
Nur gut eine Minute später ist es Kostas Manolas, der im Mittelkreis M'Baye Niang zur Strecke bringt, und dafür seine fünfte Gelbe Karte der Saison kassiert.
50
Nach einem Foul an M'Baye Niang bekommt Daniele De Rossi vom Unparteiischen einige deutliche Worte zu hören. Das schaut nach einer letzten Ermahnung aus.
48
Miralem Pjanic bringt den ersten Torschuss der zweiten Halbzeit an. Aus beinahe zentraler Position zieht der Bosnier mit dem rechten Fuß ab. Der Schuss aus etwa 18 Metern fliegt weit rechts am Kasten von Mattia Perin vorbei.
47
Rudi Garcia sieht keinen Grund für Umstellungen und schickt seine Mannschaft ohne personelle Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt.
46
Weiter geht's im Stadio Olimpico!
46
Gian Piero Gasperini entschließt sich, in der Pause zu wechseln, und bringt Iago Falque für Alassane Tambe.
Nach 45 Minuten führt der AS Rom insgesamt verdient mit 1:0 gegen den CFC Genua. Der Hauptstadtklub zeigte sich über weite Strecken bemühter, hatte mehr vom Spiel und erarbeitete sich drei, vier verheißungsvolle Torszenen. Eine davon wurde genutzt. Auf der anderen Seite hielten die Genuesen lange Zeit recht gut mit, versteckten sich nicht. Ihr Bemühen um eine zielgerichtete Herangehensweise trug jedoch keine Früchte. Torabschlüsse blieben selten - von Chancen gar nicht zu reden. Im zweiten Durchgang muss mehr von den Gästen kommen, wollen sie nicht mit leeren Händen aus der italienischen Hauptstadt abreisen.
45
Pünktlich beendet Antonio Damato die erste Halbzeit.
44
Jetzt bittet M'Baye Niang auf dem rechten Flügel Vasilis Torosidis zum Tanz. Als der Franzose dann flankt ist der Grieche doch zur Stelle und blockt die Hereingabe ab.
41
Radja Nainggolan zieht zur Mitte und bringt aus etwa 23 Metern einen gefährlichen Linksschuss an. Der Ball fliegt flach aufs rechte Eck. Wieder muss sich Mattia Perin mächtig strecken, um die Kugel noch zu erreichen.
40
Gervinho narrt links im Strafraum Diego Laxalt. Dann aber kommt Andrea Bertolacci zu Hilfe und bereinigt die Situation für die Gäste auf Kosten eines Eckballs. Diesen können die Römer nicht für eine ertragreiche Aktion nutzen.
37
Für den 27-jährigen Ivorer ist es der zweite Saisontreffer in der Serie A.
36
Wunderbare Einzelleistung! Voraus geht ein schwerer technischer Fehler von Facundo Roncaglia. Seydou Doumbia nutzt das, behauptet sich in der Zentrale gegen zwei Genuesen. Sein kurzes Solo führt ihn in den Strafraum, wo er aus zwölf Metern den herausstürzenden Mattia Perin mit einem flachen Rechtssschuss überwindet.
35
Toooor! AS ROM - CFC Genua 1:0 - Torschütze: Seydou Doumbia
32
Tomas Rincon fängt sich nach einem Foul an Daniele De Rossi die erste Gelbe Karte der Begegnung ein. Es ist seine siebte in der laufenden Saison.
29
Nach einem Eckstoß von Gervinho probiert es Alessandro Florenzi rechts im Sechzehner mit einem Rechtsschuss. Dieser fliegt links am Kasten von Mattia Perin vorbei.
27
Radja Nainggolan spielt den Ball in die Spitze, hofft damit, die unsortierte gegnerische Abwehr auszuhebeln. Victor Ibarbo steht ganz frei vor dem Tor, doch befindet sich der Angreifer auch knapp im Abseits. Den Unparteiischen bleibt das nicht verborgen.
26
Gervinho setzt sich auf dem linken Flügel sehr gut durch, dringt zur Grundlinie vor und spielt dann mit Übersicht zurück an die Strafraumkante. Dort rauscht Radja Nainggolan heran und kommt frei zum Schuss. Der Ball wird von Facundo Roncaglia gefährlich abgefälscht und erwischt Mattia Perin fast auf dem falschen Fuß. Der Torwart wehrt den Ball dennoch ab. Roncaglia schlägt die Kugel dann aus der Gefahrenzone.
25
Jetzt ist erstmals Morgan De Sanctis gefordert. Zwar soll die Aktion von Armando Izzo links im Sechzehner wohl eine Flanke werden. Der Roma-Keeper liegt aber schön in der Luft und pariert spektakulär.
23
Andrea Bertolacci tritt einen Eckstoß für Genua von der linken Seite. Die Hereingabe mit dem linken Fuß kommt kurz und flach und stellt einen untauglichen Versuch dar, für Gefahr zu sorgen.
20
Mit Facundo Roncaglia geht erstmals ein Spieler etwas forscher in den Zweikampf. Nach dem Foul an Victor Ibarbo sieht sich Schiedsrichter Antonio Damato genötigt, an den Übeltäter ein paar ernste Worte zu richten. Die Gelbe Karte bleibt aber noch stecken.
16
Die Römer bemühen sich um vermehrten Ballbesitz, um so die Spielkontrolle zu erlangen. Dennoch gestaltet sich die Partie weitgehend ausgeglichen.
13
Die Gastgeber klären ungenügend, spielen die Kugel im eigenen Sechzehner in die Füße von Juraj Kucka. Der Slowake sucht über links den Weg zur Grundlinie und flankt hoch in den Torraum. Dort rettet Vasilis Torosidis in höchster Not vor Diego Laxalt, der zum Einköpfen bereit steht.
10
Daniele De Rossi sorgt für die erste nennenswerte Aktion der Begegnung. Der heutige Roma-Kapitän zieht aus gut und gerne 25 Metern in halbrechter Position ab. Sein Rechtsschuss fliegt halbhoch aufs rechte Toreck zu. Mattia Perin macht sich ganz lang und pariert gut.
8
Genua ist in der Anfangsphase bestrebt, dagegen zu halten und die Partie offen zu gestalten. Eigene Angriffsaktionen führen ebenfalls noch nicht zu Abschlusshandlungen.
6
Noch fehlt Alessandro Florenzi die Präzision in seinen Pässen. Auch aus dem Spiel heraus flankt der Rechtsverteidiger zu ungenau, findet erneut nur einen gegnerischen Spieler. Die Aktivität und das Bemühen sind auf Seiten des AS Rom aber immerhin vorhanden.
4
Nach einem Foul von Alassane Tambe an Victor Ibarbo liegt der Ball nahe der rechten Eckfahne zum Freistoß für den AS Rom bereit. Die Hereingabe von Alessandro Florenzi wird von den Gästen zur Ecke geklärt, weshalb sich Florenzi gleich noch einmal betätigen darf. Doch auch diese Flanke landet auf dem Kopf eines Genuesen.
2
In der italienischen Hauptstadt hat längst der Frühling Einzug gehalten. Bei lockerer Bewölkung zeigt das Thermometer Temperaturen jenseits der 20-Grad-Marke an. Niederschläge werden den Zuschauern die Stimmung mit Sicherheit nicht verhageln. Zusammen mit dem gepflegten Rasen bieten sich also beste Bedingungen für ein unterhaltsames Fußballspiel.
1
Los geht's! Die Begegnung zwischen dem AS Rom und dem CFC Genua läuft.
Inzwischen haben sich die Akteure auf dem Rasen versammelt. Die beiden Mannschaftskapitäne Daniele De Rossi und Mattia Perin stehen zur Platzwahl bereit. Perin gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung von Antonio Damato. Der 42-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Renato Faverani und Andrea Marzaloni an seiner Seite.
Dieselbe taktische Grundausrichtung wählt Gian Piero Gasperini für den CFC Genua: Perin - Roncaglia, De Maio, Izzo, Tambe - Rincon, Bertolacci, Kucka - Laxelt, Niang, Bergdich.
Rudi Garcia schickt seinen AS Rom in einer 4-3-3-Formation aufs Feld: De Sanctis - Florenzi, Manolas, Astori, Torosidis - Nainggolan, De Rossi, Pjanic - Gervinho, Doumbia, Ibarbo.
Genua konnte vier der vergangenen fünf Spiele gewinnen, zuletzt siegte man 3:1 beim AC Mailand. So holten die Genuesen in der Rückrunde sogar zwei Punkte mehr als der AS Rom. Dank dieser guten Form erarbeitete sich der CFC überhaupt erst die Chance, in den Kampf ums internationale Geschäft eingreifen zu können.
Der Hauptstadtklub legte zuletzt eine recht unstete Form an den Tag, ließ regelmäßig Punkte liegen. Dennoch bewegen sich die Römer immer noch auf einem stabil hohen Niveau. Über die gesamte Saison hinweg belegten die Giallorossi einen der ersten drei Plätze.
Vor allem Genua muss natürlich noch nach hinten schauen. Die gierige Konkurrenz sitzt dem CFC im Nacken. Der AC Florenz liegt lediglich einen Zähler zurück, einen weiteren Punkt dahinter lauern der FC Turin und Inter Mailand. Dagegen hat der AS Rom vergleichsweise den Rücken frei, kann auf ein Fünf-Punkte-Polster auf den SSC Neapel vertrauen.
Sowohl der AS Rom als auch CFC Genua ringen um die Teilnahme an den europäischen Wettbewerben der kommenden Spielzeit. Während die Römer als derzeitiger Tabellendritter den Champions-League-Qualifikationsrang einnehmen, bei einem Zähler Rückstand zum Stadtrivalen Lazio aber auch noch auf den direkten Weg in die Königsklasse hoffen können, schnuppern die Genuesen an der Europa League. Es deutet alles daraufhin, da sich Juventus und Lazio im Pokalfinale gegenüberstehen, dass Position sechs für die EL-Quali reichen wird. Und genau diesen Platz nimmt man aktuell ein.
Seit gestern ist die italienische Meisterschaft entschieden. Mit einem 1:0-Sieg bei Sampdoria Genua sicherte sich Juventus Turin seinen 31. Scudetto. Im weiteren Saisonverlauf geht es also nur noch um die Plätze hinter den Bianconeri. Der Kampf ums internationale Geschäft ist vor allem bei der nun anstehenden Mittagspartie das zentrale Thema.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen AS Rom und CFC Genua.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz