Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Mailand - US Palermo, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:20:46
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Am kommenden Spieltag stehen sich also der AC Mailand und Inter Mailand gegenüber, dann geht es nicht nur um Prestige und Stadtmeisterschaft, sondern vor allem um das internationale Geschäft. Anstoß ist am Samstag um 12:30 Uhr. Palermo empfängt am selben Tag Bologna (15 Uhr). Heute Abend geht es aber noch weiter mit Serie A: Der SSC Neapel ist bei Lazio Rom zu Gast (20:45). Alle Spiele gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche bis dahin noch einen schönen Nachmittag. Ciao!
Während der AC mit drei Punkten im Gepäck ins Warm-Up für das Derby gehen kann, hat Stadtrivale Inter Mailand einige Baustellen aufzuarbeiten. Denn: Nach der 1:2-Heimniederlage am Montag gegen Sampdoria Genua verliert Inter auch bei Crotone mit 1:2. Damit ziehen die Rossoneri in der Tabelle vorbei und können im Derby die Weichen auf Europa League stellen. Für Palermo dagegen bedeutet der Sieg von Crotone gegen Inter, dass es nun ein mittelgroßes Fußballwunder braucht, um die Sizilianer vor dem Abstieg in die Serie B zu bewahren.
Der AC Mailand ist bereit für das Mailänder Derby am kommenden Wochenende! Mit einer hochkonzentrierten Vorstellung schießen die Rossoneri ein völlig überfordertes US Palermo mit vier Toren aus dem Stadion. Den Grundstein legten die Hausherren mit einer bärenstarken ersten Halbzeit, im zweiten fielen sie mehr dadurch auf, Riesenchance auszulassen. Allein Bacca hätte heute noch einmal drei Tore mehr drauflegen können. Unter dem Strich sind die Sizilianer somit gut bedient, hier nicht mit einer noch größeren Packung nach Hause fahren zu müssen.
90.
+1
Dann ist Schluss im San Siro! Der AC Mailand gewinnt hochverdient mit 4:0 gegen US Palermo.
88.
Und die nächste XXL-Chance für Bacca! Der Kolumbianer setzt sich im Laufduell durch und geht halblinks in den Sechzehner. Er schlenzt in die lange Ecke, aber Fulignati taucht ab und pariert sehenswert.
87.
Nächste Gelegenheit für die Hausherren! Bacca steckt halbrechts in den Strafraum durch für Lapadula, der sich die Kugel an Fulignati vorbei legt, dann aber nicht vor der Auslinie an das Leder rankommt.
85.
In Überzahl kommt Milan jetzt noch einmal zu Chancen. Doch Pasalic trifft von der linken Seite aus spitzem Winkel nur ins Außennetz.
84.
Und der Freistoß von Kucka hat es auch in sich! Der Mittelfeldspieler knallt aus 35 Metern einfach drauf, Fulignati muss alles aufbieten, was er hat - und kann dennoch nur nach oben abklatschen klassen. Fast fällt das Leder hinter ihm in den Kasten, aber es landet nur auf dem Tordach.
83.
Palermo muss in Unterzahl zu Ende spielen! Giancarlo Gonzalez räumt seinen Gegenspieler im Mittelfeld rustikal ab und sieht völlig zu Recht die Gelb-Rote Karte.
82.
Milan hat nun zwei, drei Gänge zurück geschalten. Rispoli flankt von der rechten Seite, Zapata klärt zum Eckstoß.
80.
Nestorovski versucht es mit einem Volleyschuss von der rechten Strafraumecke aus. Aber der Abschluss rauscht rechts am Kasten vorbei.
78.
Milan könnte längst so viel höher führen! Der vorhin eingewechselte Antonell ist frei vor Fuliganti, wieder ist es ein einfacher Pass durch die Mitte nach haarsträubendem Ballverlust, der für die Torchance sorgt. Der Italiener zielt auf die rechte untere Ecke, aber Fulignati pariert stark mit dem Fuß und packt vor dem Nachschuss sicher zu.
76.
Nun hat auch der andere Spanier Feierabend. Gianluca Lapadula kommt für Gerard Deulofeu in die Partie.
75.
Thiago Cionek verhindert einen schnell ausgeführten Freistoß und sieht dafür die Gelbe Karte.
74.
Eine Viertelstunde ist noch auf der Uhr, aber wir verhandeln hier längst nur noch um die Höhe des Milan Sieges. Die Gäste haben sich geschlagen gegeben.
72.
Gleichzeitig zieht Diego Lopez seinen letzten Joker: Thiago Cionek kommt für Sinisa Andjelkovic.
72.
Vincenzo Montella wechselt ebenfalls das zweite Mal und bringt Luca Antonelli für den Mann des Nachmittags, Suso.
71.
Gerard Deulofeu macht es besser und belohnt sich für einen ganz starken Auftritt! Der Spanier wird halblinks auf die Reise geschickt, biegt vor dem Strafraum nach innen ab und zirkelt die Kugel in die lange Ecke. Nichts zu machen für Fulignati, zweites Saisontor für den Spanier.
70.
TOOOOR! AC MAILAND - US Palermo 4:0 - Torschütze: Gerard Deulofeu
69.
Die Riesenchance für Pasalic! Der Kroate wird nach einem Ballgewinn halbrechts in den Strafraum geschickt und läuft alleine auf Fulignati zu. Bacca läuft in der Mitte sogar mit, doch der 22-Jährige macht es selbst, scheitert aber am Keeper.
68.
Die Gäste wechseln das zweite Mal und das ist durchaus bemerkenswert: Der gelb-verwarnte Verteidiger Goldaniga macht Platz für den Stürmer Aleksandar Trajkovski. Damit ist das mazedonische Sturmduo Trajkovski/Nestorovski vereint.
67.
Warum nicht? Sallai marschiert halblinks auf den Strafraum zu, wird nicht attackiert und erhält auch keine Unterstützung. Also feuert der eingewechselte Mann einfach, jedoch zielt er einen guten Meter rechts am Tor vorbei.
65.
Suso und Deulofeu gefallen mir heute beide sehr gut. Die beiden Spanier sind an jedem Angriff beteiligt und variieren gut zwischen Seitenlinie und Innenbahn. Auch im Kombinatonsspiel sind beide natürlich sehr sicher.
62.
Donnarumma! Rispoli gibt von rechts außen nach innen ab, wo Diamanti sich den Ball halbrechts an der Strafraumgrenze zurecht legt und mit dem starken Linken auf die lange Ecke hämmert. Donnarumma taucht ab und fischt die Kugel aus dem bedrohten Eck, der kurz ausgespielte Eckstoß kann anschließend geklärt werden.
59.
Erster Wechsel nun auch von Vincenzo Montella. Der Milan-Coach bringt Manuel Locatelli für Jose Sosa.
58.
Die Rossoneri spielen das sehr, sehr ansehnlich im letzten Drittel, auch wenn lange nicht alle Kombinationen mit einer Torchance enden. Hinten allerdings wirken die Hausherren nicht mehr ganz so konzentriert wie im ersten Durchgang, das eröffnet den Gästen die ein oder andere Möglichkeit, selbst einen Angriff zu inszenieren.
55.
Beinahe das 4:0! Wieder geht es viel zu leicht, ein einfacher Pass durch die Mitte reicht, um die gesamte Abwehr aus dem Spiel zu nehmen. Bacca geht allein auf Fulignati zu und schiebt die Kugel Millimeter rechts am Tor vorbei.
54.
Erster Wechsel bei den Gästen, Roland Sallai kommt für Bruno Henrique.
53.
Aber die Sizilianer zeigen sich jetzt von ihrer deutlich besseren Seite. Offenbar hat Diego Lopez in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden, denn nun hält Palermo hier richtig gut dagegen und findet auch den Weg in die Offensive. Allerdings haben sie dort große spielerische Probleme.
51.
Und schon geht es wieder in die andere Richtung. Der pfeilschnelle Deulofeu wird am linken Flügel auf die Reise geschickt und sprintet die Linie runter. Vor der Grundlinie biegt er nach innen ab, aber Goldaniga grätscht mit starkem Timing dazwischen und klärt zum Eckstoß.
50.
Palermo gestaltet die ersten fünf Minuten nun deutlich ausgeglichener als den gesamten ersten Durchgang. Aber Milan steht hinten sehr gut organisiert und verteidigt diszipliniert. Selbst Suso und Deulofeu arbeiten konsequent mit nach hinten.
47.
Rispoli spielt auf Verdacht einen Pass in die Spitze, aber Nestorovski war nicht gestartet. Aber immerhin stimmt die Richtung bei Palermo, die nicht noch einmal so passiv wie im ersten Durchgang auftreten sollten.
46.
Weiter geht es, die zweite Halbzeit läuft!
Nach 45 Minuten ist hier eigentlich bereits alles entschieden. Milan stellte von der ersten Minute an klar, wer hier Herr im Haus ist und ging nach zehn Minuten schon durch einen klasse Freistoß von Suso in Führung. Vor allem über die rechte Seite blieben die Rossoneri immer brandgefährlich und so gelangen noch zwei weitere Treffer: Pasalic nach Flanke von Suso und Bacca per Kopf nach Hereingabe von Calabria. Die Gäste sind völlig unkonzentriert, leisten kaum Gegenwehr und erlauben sich viel zu viele böse Fehler, die Milan eiskalt bestraft. Gemessen an den Chancen von Bacca (26.) und Suso (41.) könnte die Führung schon jetzt deutlich höher ausfallen, aber es bleiben ja noch 45 Minuten und die Rossoneri scheinen heute gegen desolate Rosaneri Spaß am Kicken zu haben. Das kann noch munter werden, bleiben Sie dran!
45.
Dann ist Pause, ohne Nachspielzeit geht es in die Kabinen. Der AC Mailand führt hochverdient mit 3:0 gegen US Palermo.
44.
Die Gäste spielen sich mal am Strafraum der Heimelf fest, aber sie können einfach keine Gefahr heraufbeschwören - und am Ende landet der Ball im Toraus.
41.
Und fast hätten die Zuschauer sogar noch das 4:0 vor der Pause gesehen. Palermo leistet sich den nächsten haarsträubenden Ballverlust, Milan macht es ganz schnell und Calabria steckt halbrechts in den Strafraum für Suso durch. Der Spanier feuert mit dem rechten Fuß auf das kurze Ecke, wo Fulignati die Arme hochreißt und gerade noch abwehren kann.
40.
Die AC-Anhänger erleben hier momentan ein kleines Frühlingsmärchen. Perfektes Fußballwetter, gute Stimmung auf den Rängen und Zauberfußball wie in alten Zeiten auf dem Spielfeld. Das gefällt den Fans der Rossoneri.
38.
Noch besser aber sieht das aus, was Milan hier zaubert! Zwei Chancen für die Gäste sind offenbar Grund genug, das Tempo nach kurzer Verschnaufpause wieder hochzuschrauben. Calabria und Suso kombinieren sich auf der rechten Seite nach vorne, der Spanier vernascht an der Grundlinie einen Gegner und legt noch einmal zurück auf Calabria. Dessen Flanke von der Strafraumecke ins Zentrum kommt perfekt auf Carlos Bacca, der per Kopf in die linke untere Ecke trifft. Das 13. Saisontor für den Kolumbianer.
37.
TOOOOR! AC MAILAND - US Palermo 3:0 - Torschütze: Carlos Bacca
35.
Das sah doch gar nicht so schlecht aus, was Palermo da angeboten hat. Nestorovski wird mit einem langen Ball auf der rechten Seite auf die Reise geschickt und legt zurück auf Pezzella. Dessen hohe Hereingabe kommt punktgenau auf Chochev, der am ersten Pfosten zum Kopfball kommt. Der allerdings ist zu zentral und leichte Beuchte für Donnarumma.
33.
Eine halbe Stunde ist gespielt, bisher ist es zwar eine sehr eindeutige Angelegenheit, aber auch eine sehr kurzweilige Begegnung. Milan macht das von der ersten Minute an richtig clever und konzentriert und führt verdient durch zwei tolle Treffer mit 2:0. Den Gästen fällt bislang wenig ein, um hier mitzuhalten, stattdessen schleichen sich immer wieder leichte Fehler und große Lücken ins Spiel der Sizilianer ein.
30.
Erster Abschluss der Gäste. Und die Idee war gar nicht so schlecht! Diamanti bringt einen Eckball von der linken Seite hoch an die Strafraumgrenze. Dort wartet Jajalo bereits und nimmt die Kugel direkt volley aus der Luft. Allerdings jagt der ehemalige Bundesliga-Kicker das Leder deutlich über den Kasten.
28.
Suso versucht erneut, durch die Schnittstelle im Abwehrzentrum zu spielen. Dieses Mal aber passen die Gäste auf und fangen den Ball ab. Dennoch, das dritte Tor der Hausherren liegt in der Luft!
26.
Bacca mit der Riesenchance auf das dritte Tor! Sosa steckt zentral durch für den Angreifer, der allein auf das Tor zu rennt - und kläglich weit am linken Torpfosten vorbeischießt.
24.
Das San Siro jubelt! Aber nicht, weil Suso den zweiten Freistoß verwandelt. Der geht dieses Mal als Flanke an den zweiten Pfosten, wo ihn Fulignati locker aus der Luft pflückt. Der Jubel gilt stattdessen einem Zwischenergebnis aus einem anderen Stadion. Dreimal dürfen Sie raten...
23.
Wieder wechselt Deulofeu die Seite, taucht rechts auf und zündet den Turbo. Gonzalez ist es dieses Mal, der den Spanier mit einer üblen Grätsche von den Beinen holt und die Gelbe Karte sieht.
22.
Blickt man auf Palermos Zahlen dieser Saison, dann ist das Spiel nach 21 Minuten bereits gelaufen, denn: In 29 der bisher 30 Serie-A-Partien erzielten die Sizilianer maximal ein einziges Tor!
20.
Den Gegenangriff nach Wiederanpfiff stoppt der Torschütze höchstpersönlich mit einem überharten Einstiegen. Erste Gelbe Karte nun auch auf Seiten von Milan.
20.
Als wollten die beiden Teams das eben Beschriebene bestätigen: Milan kommt erneut über den Flügel, wieder einmal geht es über rechts. Suso biegt an der Strafraumgrenze nach innen ab und flankt mit dem starken linken Fuß an den langen Pfosten. Dort ist Pasalic am aufmerksamsten, läuft durch und drückt die Kugel über die Linie. Das vierte Saisontor für den 22-jährigen Kroaten.
19.
TOOOOR! AC MAILAND - US Palermo 2:0 - Torschütze: Mario Pasalic
18.
Vieles geht in diesen ersten 20 Minuten über die Flügel der Rossoneri, Deulofeu und Suso sind in Spiellaune. Die Gäste dagegen sind absolut unkonzentriert und uninspiriert.
16.
Calabria setzt sich auf dem rechten Flügel dieses Mal selbst durch. Doch seine Hereingabe in Richtung Bacca wird geblockt und zum Einwurf geklärt.
14.
Milan macht das nun sehr abgezockt. Sie spielen sich den Ball im Mittelfeld in Ruhe zu und lauern darauf, dass Palermo etwas anbietet. Kucka behauptet die Kugel zentral vor dem Strafraum mit robustem Körpereinsatz und setzt dann Calabria im Strafraum in Szene - aber Di Bello pfeift die Aktion wegen Kuckas Tackling ab.
12.
Die letzten vier direkten Aufeinandertreffen hat allesamt der AC Mailand gewonnen. Nach der Anfangsphase deutet alles auf den fünften Streich in Folge hin, die Rossoneri dominieren ihren Gegner bislang nach Belieben.
10.
Damit läuft natürlich früh alles nach Plan von Vincenzo Montella und seinen Mannen. Ein kluger Pass von Bacca und ein Geniestreich von Suso im Anschluss bringen Milan in Führung. Palermos Matchplan, keine Lücken anzubieten auf Konter zu lauern, ist natürlich nun hinfällig, die Sizilianer müssen nun selbst aktiv werden.
7.
Ein Freistoß wie gemalen! Suso legt sich die Kugel halbrechts, ca. 17 Meter vor dem Tor zu Recht. Mit dem linken Fuß zirkelt er das Leder über die Mauer in die rechte Ecke, keine Chance für Fulignati zwischen den Pfosten. Es ist das siebte Saisontor für den 23-jährigen Angreifer.
6.
TOOOOOR! AC MAILAND - US Palermo 1:0 - Torschütze: Suso
5.
Frühe Gelbe Karte gegen Edoardo Goldaniga. Bacca schickt Deulofeu mit einem tollen Pass durch die Schnittstelle der Abwehr auf die Reise. Rechts vor dem Strafraum senst Goldaniga den Spanier um, klare Sache!
4.
Für die Fans beider Lager lohnt sich übrigens auch ein Blick in unseren Liveticker des Parallelspiels. Crotone empfängt Inter Mailand - das Heimteam ist direkter Konkurrent von Palermo, Inter natürlich vom AC.
3.
Die Hausherren sind in den ersten Minuten um Spielkontrolle, Ballbesitz und Sicherheit bemüht. Palermo steht einige Meter vor dem eigenen Strafraum dicht gestaffelt und versucht, dem Gegner keine Lücken anzubieten. Das wird sicher auch eine Geduldsprobe für die Rossoneri!
1.
Mit dieser Ausgangslage gehen wir rein ins San Siro und das Spiel zwischen dem AC Mailand und US Palermo. Marco Di Bello gibt die Partie bei herrlichem Sonnenschein frei, der Ball rollt, Milan stößt an!
Da das Pokalfinale zwischen Juventus Turin und Lazio Rom, also zwei Teams, die sich auch über die Liga für das internationale Geschäft qualifizieren werden, ausgetragen wird, reicht im Übrigen schon Platz 6 für die Europa League. Und darauf beträgt der Rückstand von Milan nur ein Pünktchen - auf Stadtrivale Inter Mailand. Für Palermo sind es bereits acht Punkte Rückstand auf Empoli und das rettende Ufer.
Ihr wollt das Spektakel live verfolgen und mit eigenen Augen sehen?
jetzt Live auf DAZN.
Einfach dem Link folgen und Probemonat gratis starten!
Unterschätzen dürfen die Rossoneri ihre Gäste aber nicht, denn jeder weiß: Ein Gegner, der mit dem Rücken zur Wand steht, ist zu allem bereit und deshalb umso gefährlicher. Außerdem steh Palermo neuerdings für Spektakel. "Spektakel ist wichtiger als Ergebnisse", ließ der neue Besitzer Paul Baccaglini zuletzt viele Fußballfans rätselnd zurück.
Auswärts gab es auch schon lange nichts mehr zu holen für Palermo. Die letzten sechs Partien auf fremden Rasen brachten genau einen einzigen Punkt aufs Konto der Sizilianer. Auf dem Papier also eine sichere Nummer für Milan?
Ganz anders läuft es bei Palermo. Die haben starteten zwar mit einem Sieg in den Februar, danach allerdings setzte es sechs Niederlagen und ein Unentschieden. Seit sieben Partien sind die Sizilianer also ohne Sieg, weshalb die Alarmglocken schrillen. In der Tabelle ist Palermo am vergangenen Wochenende durch den Sieg von Crotone in Verona (2:1) auf den vorletzten Platz abgerutscht und auf dem direkten Weg in die Serie B.
Aktuell liegt Milan mit 54 Zählern auf Rang sieben, fünf Punkte fehlen zum Tabellenfünften und damit zum internationalen Geschäft. Zuletzt lief es sehr gut für den Altmeister: Mit Ausnahme der Niederlage gegen Juventus Turin gab es in den letzten acht Partien keine Niederlage, fünf Mal gingen die Rossoneri sogar als Sieger vom Platz. Hinzu kommt die Heimstärke Milans, die zuletzt drei Heimspiele in Folge gewonnen haben.
Der AC Mailand kämpft noch um die Teilnahme an der Europa League! Nach dem Remis gestern von Atalanta Bergamo gegen Sassuolo (1:1) haben die Rossoneri die Chance, mit einem Heimsieg gegen Palermo zwei Punkte aufzuholen.
Die Gäste aus Sizilien starten mit folgenden elf Spielern: Fulignati - Goldaniga, Gonzalez, Andjelkovic - Rispoli, Jajalo, Henrique, Chochev, Pezzella - Diamanti, Nestorovski.
Montella und der AC Milan beginnen mit dieser Elf: Donnarumma - Calabria, Zapata, Romagnoli, De Sciglio - Kucka, Sosa, Pasalic - Suso, Bacca, Deulofeu.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen AC Mailand und US Palermo.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz