Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Mailand - FC Turin, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:59:08
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit kommen wir für heute zum Ende. Vielen Dank für Ihr Interesse an der Serie A TIM! Morgen haben wir weitere Partien aus Italien im Programm. Schauen Sie also gern wieder rein! Bis dahin wünsche ich noch einen schönen Abend und eine gute Nacht.
Der FC Turin zeigte sich jederzeit bemüht, spielte mitunter mutig nach vorn. So hielt man zumindest phasenweise gut mit. An Durchschlagskraft jedoch ließen es die Männer von Giampiero Ventura vermissen. Allenfalls eine Handvoll nennenswerter Torannäherung waren angesichts nicht vorhandener Effizienz zu wenig. Und als es zum Ende hin darauf ankam, hatten die Piemontesen nichts mehr zuzusetzen. Die Gäste waren nicht mehr in der Lage, eine Schlussoffensive zu inszenieren.
Zum elften Mal in Folge bleibt der AC Mailand ungeschlagen. Die Rossoneri gewinnen gegen den FC Turin knapp aber verdient mit 1:0. Die Männer von Sinisa Mihajlovic legten insgesamt die größere Initiative an den Tag, hatten mehr Spielanteile und die besseren Torgelegenheiten. Natürlich war im zweiten Durchgang auch der Verwaltungsmodus im Spiel. Dennoch - oder gerade deshalb - behielten die Lombarden zumeist die Kontrolle und gerieten in der Schlussphase nicht mehr in Gefahr.
90
Dann ist Feierabend in San Siro!
90
Lange Bälle und Distanzschussversuche sind die taktischen Mittel, die Torino jetzt noch parat hat. Und damit ist man nicht wirklich gefährlich.
90
Auszustehen hat die Milan-Abwehr allerdings nichts. Die Gäste mühen sich zwar nach Kräften. Vor allem Ciro Immobile zerrt immer wieder an den Ketten, agiert aber wie seine Kollegen recht glücklos.
89
Auswechslungen sind ein weit verbreitetes Mittel, um den Rhythmus des Gegners zu brechen und Zeit zu gewinnen. Das tut jetzt Sinisa Mihajlovic, als er Carlos Bacca vom Feld holt, um Mario Balotelli zu bringen.
86
Auf Seiten der Gäste kommt nun Josef Martinez für Davide Zappacosta.
85
Was Andrea Belotti da in halbrechter Position veranstaltet, sieht nach Verzweiflungstat aus. Der Distanzschuss ist vollkommen harmlos und wird von Gianluigi Donnarumma mühelos aufgenommen.
83
In dieser Phase wirkt das Spiel zerfahren. Das spricht eigentlich in erster Linie für die führenden Mailänder, die jetzt jede Gelegenheit nutzen, Ruhe ins Spiel zu bringen und Zeit zu gewinnen.
80
Beim Forechecking beteuert Kevin-Prince Boateng schon vorsorglich seine Unschuld mit erhobenen Armen. Unten jedoch erwischt der Ex-Schalker seinen Gegenspieler Emiliano Moretti und fängt sich für dieses Foul die Gelbe Karte ein. Das ist seine erste Verwarnung seit der Rückkehr zu Milan.
78
Nun wechseln die Gäste erstmals. Daniele Baselli verlässt den Rasen und macht Platz für Maxi Lopez.
75
Torino nimmt also nun aktiver am Spiel teil. Die verstreichende Zeit und der Rückstand zwingen die Männer von Giampiero Ventura zu mehr Initiative. Das öffnet dem Gastgeber aber auch einige Räume. Es steht eine interessante Schlussphase an.
72
Ciro Immobile nimmt urplötzlich aus halbrechter Position Maß. Der stramme Spannstoß fliegt aufs kurze Eck zu. Gianluigi Donnarumma ist zur Stelle und pariert.
69
Der erste Spielerwechsel steht an. Sinisa Mihajlovic bringt Kevin-Prince Boateng für M'Baye Niang.
69
Nun gibt es die erste Verwarnung für Milan. Ignazio Abate holt sich diese nach einem Foul an Bruno Peres ab. Für den Kapitän ist es die fünfte Gelbe Karte der Saison, was eine Sperre nach sich zieht.
66
Es wird langsam Zeit für Torino. Jetzt lassen sich die Gäste mal wieder vorn sehen. Die Milan-Defensive steht aber zu gut und lässt keine gezielte Abschlusshandlung zu. Die beiden Stürmer werden bei ihren Versuchen routiniert abgeblockt.
64
Die Gastgeber verlagern das Spiel von der linken Seite, bringen so im Zentrum Ignazio Abate ins Spiel. Der Kapitän zieht mit rechts ab. Der Ball rutscht ihm etwas zu sehr über den Spann und fliegt rechts am Kasten von Daniele Padelli vorbei.
61
Die Rossoneri haben das Geschehen derzeit fest im Griff. Und es steht der nächste Eckball an. Auf der rechten Seite schreitet Giacomo Bonaventura zur Tat. Seine Hereingabe findet auf den Kopf von Luca Antonelli. Auf Höhe des zweiten Pfostens taucht Carlos Bacca auf und drückt die Kugel per Kopf ins Netz. Allerdings befindet sich der Kolumbianer dabei in Abseitsposition, weshalb dem Treffer die Anerkennung zu Recht verweigert wird.
58
Konter der Gastgeber! Im Zentrum forciert Carlos Bacca, legt dann nach links zu Giacomo Bonaventura. Im Sechzehner sucht der den Abschluss. Mit dem rechten Fuß schlenzt der 26-Jährige das Spielgerät knapp am langen Eck vorbei.
56
Daniele Baselli wirkt übrigens wieder mit. Offenbar waren es in erster Linie Schmerzen, die den 23-Jährigen behinderten. Die Nase ist offenbar heil geblieben.
55
Rechts am Strafraum behauptet M'Baye Niang den Ball. Über Carlos Bacca läuft die Kugel zu Juraj Kucka, der dynamisch in die Box zieht. Zum Abschluss kommt der Slowake auch, die Kugel hoppelt aber links am Gehäuse von Daniele Padelli vorbei.
54
Unterdessen hält sich Daniele Baselli zur Behandlung am Spielfeldrand auf. Der Mittelfeldspieler der Gäste hat den rechten Ellbogen von Cristian Zapata unabsichtlich auf die Nase bekommen.
53
Dann beschließt Milan, dass es genug ist mit Offensive der Gäste. Man wird wieder selbst aktiv, kombiniert gut, kommt im Sechzener aber nicht zwingend zum Abschluss.
51
Torino startet gut in den zweiten Durchgang. Jetzt holt man sich bereits den dritten Eckstoß heraus. Doch bei der Ausführung hapert es nach wie vor gehörig. Mit den Standards beschwört man überhaupt keine Gefahr herauf.
48
Überraschend zieht Bruno Peres aus halblinker Position mit dem rechten Fuß ab. Der Schuss liegt gut, fliegt aufs untere linke Eck zu. Gianluigi Donnarumma ist gefordert, erreicht den Ball, bekommt ihn aber nicht vollends zu fassen. Die Kugel rutscht ins Tor-Aus. Die anschließende Ecke von der linken Seite wissen die Gäste nicht für sich zu nutzen.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Weiter geht's im Stadio Giuseppe Meazza!
Auf der anderen Seite legte der FC Turin einen wohl dosierten Auftritt hin. Natürlich hielten die Piemontesen hinsichtlich der Spielanteile nicht mit dem Gegner mit. Dennoch startete das Team von Giampiero Ventura immer wieder vielversprechende Angriffe und verzeichnete so zwei, drei verheißungsvolle Torannäherungen. Die Qualität der Milan-Chancen erreichten diese aber nicht.
Ein durchaus unterhaltsames Spiel bekamen die Zuschauer in San Siro bislang geboten. Über weite Strecken bestimmte der AC Mailand das Geschehen. Neben dem Treffer erarbeiteten sich die Rossoneri zwei weitere hochkarätige Torgelegenheiten. Einmal rettete das Torgestänge für die Gäste (26.), dann parierte Daniele Padelli stark (35.). Die 1:0-Pausenführung für die Männer von Sinisa Mihajlovic geht absolut in Ordnung.
45
Dann bittet Domenico Celi die Akteure erst einmal zur Pause.
45
Giacomo Bonaventura tritt einen Eckstoß von der rechten Seite. In der Mitte kommt Juraj Kucka mit dem Kopf an den Ball und legt für Luca Antonelli auf. Aus der Drehung schießt der sofort mit dem linken Fuß und wuchtet die Kugel aus sechs Metern in die Maschen. Für den Linksverteidiger ist es der zweite Saisontreffer.
45
Toooor! AC MAILAND - FC Turin 1:0 - Torschütze: Luca Antonelli
43
Jetzt gibt es die erste Gelbe Karte der Partie. Die verdient sich Kamil Glik für ein Foul an M'Baye Niang. Das ist die neunte Verwarnung für den Polen in der laufenden Saison.
42
Vielmehr spielen sich die Lombarden nun über links durch. Luca Antonelli flankt in die Mitte. Carlos Bacca köpft in der Rückwärtsbewegung und verleiht dem Ball damit zu wenig Fahrt. Daniele Padelli greift sicher zu.
40
Milan ist jetzt wieder klar am Drücker. Von Torino gibt es in dieser Phase nichts zu sehen. Und wenn die Gäste denn mal den Ball haben, dann klemmt es im Spielaufbau. So kommt man einfach nicht aus der eigenen Hälfte heraus.
39
Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld wehren die Gäste nur ungenügend ab. So kommt M'Baye Niang an der Strafraumgrenze mit rechts zum Schuss. Die Kugel fliegt deutlich am rechten Torwinkel vorbei.
36
Beim anschließenden Eckball von Giacomo Bonaventura ist wieder Alex per Kopf zur Stelle. Erneut setzt der Brasilianer den Abschluss zu hoch an. Da muss Daniele Padelli keinen Finger krümmen.
35
Nach feiner Vorlage von Carlos Bacca mit der Hacke, steht Giacomo Bonaventura halblinks in der Box plötzlich ganz frei. Seinen Rechtschuss aus zehn Metern platziert er flach aufs rechte Eck. Daniele Padelli streckt sich erfolgreich und pariert stark.
34
Dann aber ist erst einmal wieder Milan an der Reihe. Carlos Bacca zieht es durch die Mitte in den Sechzehner. Dort wird der Kolumbianer von den Verteidigern erfolgreich abgedrängt.
32
Die Piemontesen halten ordentlich dagegen, suchen regelmäßig ihr Heil in der Offensive und strahlen dabei durchaus Gefahr aus. Die Herangehensweise wirkt sehr ausgewogen.
29
Über rechts wird Ciro Immobile von Andrea Belotti auf die Reise geschickt. Der Ex-Dortmunder macht sich auf den Weg zum Strafraum, zieht zur Mitte. Unter Bedrängnis sucht der Stürmer den Abschluss, trifft mit dem rechten Fuß aber nur das Außennetz.
26
In halbrechter Position liegt der Ball, gut 25 Meter vom Tor entfernt, zum Freistoß für Milan bereit. Keisuke Honda kümmert sich um die Ausführung. Mit dem linken Fuß zirkelt der Japaner die Kugel ans rechte Lattenkreuz. Daniele Padelli ist fliegender, aber eben auch machtloser Zuschauer dieses genialen Freistoßes.
22
Jetzt schalten die Gäste schnell um. Nach der Balleroberung schickt Daniele Baselli seinen Kollegen Davide Zappacosta über halbrechts auf die Reise. Das geht ganz fix. Aus dem Halbfeld spielt der 23-Jährige diagonal in den Sechzehner. Dort kommt Andrea Belotti auf Höhe des zweiten Pfostens einen Schritt zu spät.
19
Daniele Baselli tritt einen Eckstoß für Torino von der rechten Seite. Im Sechzehner steigt Kamil Glik hoch. Der Kopfball des Kapitäns aus etwa acht Metern ist zu wenig platziert und wird von Gianluigi Donnarumma locker gehalten.
17
Hin und wieder bringen die Gastgeber richtig Tempo ins Spiel. Allerdings fehlt dann zumeist die Präzision, um auch noch den letzten Pass zum Mitspieler zu befördern.
14
Auf rechts schickt Davide Zappacosta einen Teamkollegen Bruno Peres steil in den Sechzehner. Dort läuft Gianluigi Donnarumma weit aus seinem Tor, riskiert viel, erwischt aber den Ball nicht richtig. Er ist allerdings soweit dran an der Kugel, dass es zu Recht keinen Elfmeter gibt. Ciro Immobile erkennt seine Chance, zieht aus ungünstigem Winkel direkt ab. Jetzt reagiert der Milan-Keeper prächtig.
12
Gutes Pressing von M'Baye Niang! Der Stümer erobert den Ball. In der Folge dieser Aktion sucht Keisuke Honda rechts an der Strafraumgrenze den Abschluss. Den abgefälschten Linksschuss hält Daniele Padelli sicher.
8
Die fällige Ecke führt Giacomo Bonaventura auf der rechten Seite aus. Seine hohe Hereingabe köpft Alex über die Querlatte.
7
Erneut flankt Keiskue Honda von rechts. In der Mitte geht Daniele Padelli mit der linken Faust zum Ball, verfehlt diesen aber. Die Kugel landet rechts im Sechzehner bei Carlos Bacca, springt jedoch sehr hoch ab. Eher der Kolumbianer zum Schuss kommt, ist ein Verteidiger klärend zur Stelle.
5
Abgesehen von der Szene eben, haben die Hausherren das Heft des Handelns an sich genommen und bestimmen in der Anfangsphase das Geschehen.
3
Auf der Gegenseite wird Andrea Belotti von Daniele Baselli durchs Zentrum steil geschickt. Im Strafraum angekommen, haut der Angreifer unter Bedrängnis am Ball vorbei. Milan-Verteidiger Cristian Zapata stört gerade noch rechtzeitig.
2
Keisuke Honda bringt den ersten Ball in den Sechzehner. Die hohe Flanke wird eine sichere Beute von Daniele Padelli.
2
Richtig angenehm präsentiert sich das Wetter in Mailand nicht. Bei bewölktem Himmel ist es mit sechs Grad feuchtkalt. Zu allem Überfluss regnet es auch noch. Der Rasen hinterlässt bis zu diesem Zeitpunkt einen guten Eindruck. Und auf den Rängen des Giuseppe Meazza haben sich an die 30.000 Zuschauer eingefunden.
1
Der Pfiff ertönt, die Partie in San Siro läuft.
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Platz. Die beiden Mannschaftskapitäne Ignazio Abate und Kamil Glik stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Als Hüter des Regelwerks betätigt sich heute Domenico Celi. Der 43-jährige Referee hat seine Assistenten Alessandro Costanzo und Andrea Crispo dabei.
Eine derartige Serie hat Torino nicht vorzuweisen. Immerhin holte man auswärts zuletzt vier Punkte aus zwei Spielen. Die letzte Niederlage auf fremdem Platz liegt gut einen Monat zurück. Damals unterlag man in Florenz mit 0:2. Darüber hinaus verkörpert man - einem Tabellenzehnten entsprechend - viel Mittelmaß.
Seit zehn Pflichtspielen ist Milan ungeschlagen. In der Coppa Italia sieht es gut aus, da muss man am Dienstag gegen US Alessandria hier in San Siro nur noch den Sack zu machen, um ins Finale einzuziehen. In der Liga kassierte man 2016 erst eine Niederlage. Gleich im ersten Spiel des Jahres am 6. Januar zog man zu Hause gegen Bologna mit 0:1 den Kürzeren. Seither gab es in der Serie A TIM vier Siege und vier Unentschieden.
Auf Seiten des FC Turin schickt Giampiero Ventura folgendes Personal auf den Platz: Padelli - Maksimovic, Glik, Moretti - Zappacosta, Acquah, Vives, Baselli, Peres - Belotti, Immobile.
Widmen wir uns nun zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der AC Mailand geht es in dieser Formation an: Donnarumma - Abate, Alex, Zapata, Antonelli - Honda, Kucka, Bertolacci, Bonaventura - Niang, Bacca.
Beim FC Turin verlief der Trend eher in entgegengesetzer Richtung. Anfangs der Spielzeit ganz oben dabei, ging es für die Piemontesen in der Folge bergab. Immerhin stoppte man den Abwärtstrend rechtzeitig und stabilisierte sich im Tabellenmittelfeld.
Nach katastrophalem Saisonstart haben sich die Rossoneri stetig nach oben gearbeitet. Allerdings hängt man nun bereits seit Wochen auf Rang sechs, der bislang höchsten Saisonplatzierung fest.
Auch wenn bei Milan längst nicht alles nach Wunsch läuft, man ist immerhin dran an den Plätzen, die einen Start im nächstjährigen internationalen Geschäft versprechen. Vier Zähler fehlen zum Stadtrivalen Inter, der aktuell an Position fünf rangiert.
Die zweite Begegnung des 27. Spieltages bestreiten nun der AC Mailand und der FC Turin. Der Tabellensechste bekommt es mit dem Elften zu tun. Zwölf Punkte liegen zwischen beiden Mannschaften.
Herzlich willkommen in der Serie A TIM zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen AC Mailand und FC Turin.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz