Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Mailand - FC Carpi, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:27:27
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es aus dem San Siro, der 34. Spieltag ist zu Ende. Am Wochenende geht es bereits mit der 35. Runde der Serie A TIM weiter, alle Spiele gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse an unserem Liveticker und wünsche Ihnen noch eine gute Nacht!
Das Restprogramm des FC Carpi hat es allerdings in sich. Das Team, das erstmals in seiner Vereinsgeschichte erstklassig spielt, muss noch nach Turin zum designierten Meister, nach Udine und Lazio Rom kommt noch ins heimische Stadion. Nächste Woche empfängt man aber erst einmal den FC Empoli, gegen den man sich durchaus etwas ausrechnet. Der AC Mailand hat in den nächsten Wochen noch drei weitere Kellerkinder vor der Brust: Hellas Verona (20.), Frosinone (18.) und Bologna (16.). Zum Abschluss kommt die Roma ins Giuseppe Meazza Stadion.
So richtig hilfreich ist der Punktgewinn aber eigentlich für keine der beiden Mannschaften. Der AC Mailand verpasst die Riesenchance, sich an den Tabellenfünften heran zu pirschen, der FC Carpi bleibt mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Für diesen können Castoris Mannen allerdings viel Selbstvertrauen aus Mailand mitnehmen. Die Mannschaft aus der Provinz Modena hat gezeigt, dass sie mit einer couragierten Leistung auch die Großen ärgern kann.
Seinen ersten Auftritt als Cheftrainer der Rossoneri im San Siro hatte sich Cristian Brocchi sicher etwas anders vorgestellt. Zwar war der AC Mailand über das nahezu gesamte Spiel das dominante Team, doch im letzten Drittel präsentierte sich der 18-malige Meister erschreckend harmlos. So verdiente sich der Gast aus Carpi schon im ersten Durchgang ein achtbares 0:0, und das verteidigte der Aufsteiger auch in der zweiten Halbzeit mit Mann und Maus. Durch die engagierte, aufopferungsvolle Leistung haben sich die Weiß-Roten den Punkt sicher verdient, auch wenn Milan dem Sieg durchaus nahe war. Am Ende müssen sich Brocchis Mannen aber auch bei Torwart Donnarumma bedanken, der in der Schlussphase mit einer spektakulären Flugeinlage die weiße Weste hielt.
90
Nein! Auch der letzte Angriff der Rossoneri bringt nichts, Belec begräbt den Ball unter sich. Dann hat Guida ein Erbarmen und erlöst die Zuschauer. Milan und Carpi trennen sich wie schon im Hinspiel torlos remis.
90
Fünf Minuten gibt es oben drauf, Milan läuft noch einmal an. Fällt hier doch noch der entscheidende Treffer?
90
Sensationelle Parade von Donnarumma! Antonelli verliert den Ball im Spielaufbau gegen Crimi. Der düpiert den Milan-Verteidiger im Strafraum mit einer schönen Körpertäuschung und schlenzt den Ball von rechts aufs linke Kreuzeck. Doch der 17-Jährige fliegt hoch und lenkt den Ball noch über die Querlatte.
89
Auch die Gäste ziehen ihren letzten Joker, Lollo kommt für Martinho.
88
Beste Chance für die Hausherren! Balotelli bleibt mit einem Freistoß zunächst in der Mauer hängen. Den zweiten Ball flankt er schön in die Mitte, wo Antonelli sich durchsetzt und per Kopf Belec zu einer Glanzparade zwingt. Den Nachschuss von Alex pariert der Keeper ebenfalls.
87
Der ehemalige Nachwuchstrainer Brocchi verhilft einem Youngster zu seinem ersten Einsatz in der Serie A TIM. Manuel Locatelli kommt in die Partie, Andrea Poli verlässt das Feld.
86
Carpi vergibt die Riesenchance auf den Big Point! Bei einem Konter sind sie plötzlich drei gegen zwei, doch Lasagna spielt den Ball schlampig, der Angriff verpufft.
84
Das San Siro fordert einen Elfmeter! Poli bringt eine flache Hereingabe, ein Verteidiger wirft sich in den Ball. Poli deutet Handspiel an, doch Guida gibt zu Recht nur Eckstoß. Dieser bringt keine Gefahr.
83
Viel Zeit bleibt den Hausherren nicht mehr, langsam müssen sie mehr Risiko gehen, wollen sie hier nicht zwei wichtige Punkte liegen lassen. Seit die Schluss-Viertelstunde angebrochen ist, hatte der AC keinen Abschluss mehr. Die Weiß-Roten ziehen ihre defensive Taktik konsequent durch.
80
Mauri spielt sich mit zwei Doppelpässen in den Strafraum. Doch dann kommt Romanogli und stoppt den 19-Jährigen im letzten Moment.
79
Die Gäste wechseln noch einmal: Lorenzo Pasciuti kommt für Stefano Sabelli, der auf seiner rechten Seite viel gearbeitet hat.
76
Eine Viertelstunde bleibt dem AC Mailand noch, um hier die eine zündende Idee zu finden, das kompakte Bollwerk der Gäste zu knacken. Oder gelingt hier dem FC Carpi der Lucky Punch? Zumindest was das Ergebnis angeht, bleibt es in Mailand spannend.
73
Anders als Bacca und Balotelli holt sich Menez die Bälle schon früh im Mittelfeld ab - doch damit fehlt der Franzose im Strafraum. Dort taucht stattdessen Mauri wieder auf, doch der Kopfball des jungen Mittelfeldspielers geht rechts am Tor vorbei. Die Flanke kam von Abate.
71
Mauri, Mauri, Balotelli - Der AC Mailand will die Führung erzwingen, doch jedes Mal wirft sich ein Spieler im weißen Dress in den Schuss.
70
Brocchi geht also erstmal kein größeres Risiko und tauscht Stürmer für Stürmer. Bisher hatten die Gäste die Angreifer allerdings fest im Griff. Ob sich das in den letzten 20 Minuten ändert?
69
Nun ist es also soweit: Brocchi bringt Jeremy Menez! Für den routinierten Franzosen muss Top-Torjäger Carlos Bacca runter.
67
Alex kommt zu spät gegen Mbakogu und trifft den Knöchel des Angreifers. Guida zückt die nächste Gelbe Karte.
66
Gibt dieses Abseits-Tor den Rossoneri jetzt den nötigen Schwung und das Selbstvertrauen, um hier zu gewinnen? Sie probieren es sofort wieder über die linke Seite mit den sehr aktiven Antonelli und Bonaventura, doch dieses Mal verpufft der Angriff.
64
Das San Siro feiert, doch die Freude hält nur kurz. Nach einer starken Kombination über mehrere Stationen auf der linken Seite steckt Bonaventura den Ball perfekt für Mauri durch. Der eben Eingewechselte schiebt die Kugel ein, doch er stand zuvor im Abseits. Der Treffer zählt zu Recht nicht.
63
Es ist die erste Phase der Partie, in der Carpi wirklich mitspielt. Der AC Mailand muss aufpassen, dass man hier nicht plötzlich die Kontrolle über das Spiel verliert.
62
Dann ist Schluss für Kevin-Prince Boateng. Der Ex-Bundesliga-Profi konnte seine Chance heute nicht wirklich nutzen und wird nun von Jose Mauri ersetzt.
60
Starke Aktion von Alex! Crimi setzt Mbakogu im Strafraum schön in Szene. Der Stürmer will an die Grundlinie, wird aber vom Brasilianer mit seiner ganzen Klasse fair abgegrätscht.
59
Dann muss auch Donnarumma das erste Mal eingreifen. Letizia probiert es von der rechten Seite mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Doch dieser ist kein Problem für den 17-Jährigen im Kasten der Mailänder.
57
Es ist auch im zweiten Durchgang kein begeisternder Kick. Der AC rennt ideenlos auf eine weiße Mauer zu, die keine Lücken bietet. Immerhin schlagen die Gäste nun nicht mehr jeden Ball sofort aus der eigenen Hälfte raus, sondern versuchen selbst durch Kombinationen in die Offensive zu kommen. Das hat Castori definitiv angesprochen.
54
Interessanter Wechsel bei den Gästen: Für den Mittelfeldspieler Jonathan de Guzman kommt Stürmer Kevin Lasagna. Will Castori nun selbst mehr Risiko gehen und die drei Punkte mit nach Carpi nehmen?
52
Bonaventura dribbelt mit einer feinen Einzelaktion in den Strafraum - doch dort warten gleich fünf (!) weiße Verteidiger auf den Angreifer und stoppen diesen mit vereinten Kräften.
50
Neben dem einhergehend genannten Keisuke Honda sitzt bei den Hausherren im übrigen auch Jeremy Menez auf der Auswechselbank. Der Franzose war in der abgelaufenen Saison der erfolgreichste Torschütze der Rossoneri, fehlte dieses Jahr aber lange verletzt. Er könnte am Ende aber eine echte Option werden, bleibt es noch lange bei diesem torlosen Remis.
48
Riesenchance für Carpi! Cofie gewinnt im Mittelfeld den Ball und plötzlich geht es ganz schnell. Die Kugel kommt in den Strafraum zu Marco Crimi, der halb-links sofort abzieht. Das leder rauscht links am Pfosten vorbei.
47
Mailand holt sich im Mittelfeld sofort den Ball von den Gästen und nimmt das Zepter wieder in die Hand. Doch gegen zehn weiße Verteidiger ist nach wie vor kein Durchkommen.
46
Guida pfeift den zweiten Durchgang an, weiter geht's!
Unter dem Strich steht folglich ein 0:0, das sich die Gäste zwar durchaus verdient haben, das aber aus Sicht des AC Mailand sicher nicht ganz leistungsgerecht ist. Im zweiten Durchgang müssen die Rot-Schwarzen nun die richtige Mischung aus Geduld und Risiko finden, um das Carpi-Bollwerk doch noch zu knacken und die drei Punkte einzufahren. Andererseits wird es spannend zu beobachten, wie lange die Biancorossi noch so engagiert und konzentriert ihren Abwehrriegel aufziehen können.
Beide Teams haben in den ersten 45 Minuten ihre Hausarbeiten erledigt. Die Gäste verteidigen aufopferungsvoll und lassen kaum Torchancen zu. Auf der anderen Seite dominieren die Hausherren die Partie beinahe nach Belieben, 80 Prozent Ballbesitz verdeutlichen diesen Eindruck. Was den Rossoneri aber noch fehlt: Ideen, Lösungen und vor allem ernsthafte Abschlüsse. Die beste Chance hatte Bacca in der Anfangsphase, doch der Kolumbianer jagte das Leder über den Kasten der Gäste.
45
Danach beendet Guida den ersten Durchgang. Ohne Tore geht es in die Halbzeitpause.
45
Hektik im Giuseppe-Meazza! Boateng setzt sich auf der rechten Seite schön durch und bringt den Ball scharf in den Fünfmeterraum. Balotelli rutscht in Ball und Belec, es wird unübersichtlich. Die Zuschauer wollen ein Tor gesehen haben, das war es sicher nicht. Stattdessen gibt es die Gelbe Karte für den Milan-Stürmer wegen gefährlichen Spiels.
45
Zweite Gelbe Karte der Partie, wieder auf Seiten der Gäste. Dieses Mal muss Marco Crimi einen schnellen Gegenstoß mit einem taktischen Foul stoppen.
44
Nach etlichen Minuten mal wieder ein gefährlicher Abschluss der Hausherren! Balotelli bringt von der rechten Seite einen Eckball ins Zentrum des Sechzehners. Dort schraubt sich Alex hoch, doch der Kopfball des Brasilianer fliegt über den Querbalken.
42
Phasenweise stehen die Gäste jetzt sogar mit sechs Verteidiger im eigenen Strafraum. Davor setzten drei Mittelfeldspieler den Ballführenden unter Druck. Einzig Mbakogu wartet vorne und sprintet jedem weiten Befreiungsschlag aufopferungsvoll hinterer.
38
Taktisch betrachtet machen beide Mannschaften ein sehr gutes Spiel - doch für den Zuschauer ist es keine wirklich ansehnliche Partie. Den Hausherren fehlen schlicht die Ideen, auch bei Standards kann sich der 18-malige Meister keine entscheidenden Vorteile erarbeiten. So bleiben echte Torchancen eine absolute Rarität.
35
Zaccardo hat die Mätzchen von Balotelli dicke und steigt dem Stürmer ordentlich auf den Fuß. Da hat der Ex-Wolfsburger Glück, dass es keine Karte gibt. Die Freistoß-Position ist nicht schlecht, doch Carpi kann den Heber von Balotelli klären.
32
Montolivo nimmt Tempo auf, Cofie lässt den Italiener voll auflaufen. Für dieses taktische Foul gibt es zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
31
Die Gäste werden mutiger! Ein halbe Stunde ist überstanden und nun trauen sich auch die Weiß-Roten nach vorne. Doch Romanogli bügelt einen Fehlpass von Balotelli wieder aus.
30
Der FC Carpi mit einem seiner ganz wenigen Offensiv-Ausflügen. Milan gewinnt den Ball und schaltet blitzschnell um, Poli schickt Bacca auf die Reise - doch erneut geht Suagher resolut dazwischen und ist Sieger.
28
Der AC Mailand erzwingt den ersten Eckball der Partie. Bonaventura flankt von der linken Seite, doch Guida pfeifft die Aktion ab, weil Balotelli Gegenspieler Zaccardo zu Boden gerissen hatte.
25
Boateng versucht Bacca mit einem schönen Pass in die Schnittstelle in Szene zu setzen. Doch Suagher hat aufgepasst und kocht den Kolumbianer im Strafraum stark ab.
22
Der AC Milan wird viel Geduld brauchen, um dieses Bollwerk zu knacken. Auch nach über 20 Minuten haben die Hausherren noch mehr als 80 Prozent Ballbesitz, doch die weiß-rote Mauer fällt nicht.
19
De Guzman marschiert nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte einmal selbst nach vorne und nimmt am Flügel Mbakogu mit. Der wird gefoult und erarbeitet den Gästen die erste gute Möglichkeit. Doch Alex kann die Flanke problemlos abwehren. Der zweite Versuch landet im Toraus.
17
Bei den Gästen geht offensiv bisher noch gar nichts. Gerade mal jeder zweite Pass landet nur bei einem Mitspieler. Doch die Taktik der Gäste ist klar: So lange wie möglich die Null halten und auf den einen Angriff hoffen.
14
Die Hausherren werden entschlossener! Das Leder läuft sehr gut durch die eigenen Reihen, doch der Strafraum ist wie vernagelt. Also versuchen Bonaventura und Bacca es aus der zweiten Reihe - aber noch nicht zielgenau.
11
Abate tankt sich auf dem rechten Flügel durch und bringt den Ball in den Strafraum auf Bacca. Der legt gekonnt auf Poli ab, der abzieht. Doch Martinho wirft sich in den Schuss.
9
Die heimischen Fans sehen einen durchaus vielversprechenden Beginn ihrer Mannschaft, das Spiel entwickelt sich wie erhofft: Der AC hat die komplette Kontrolle. Das zeigt sich auch in der Ballbesitzstatistik: 87 Prozent. Einzig Torgefahr fehlt den Rossoneri noch, so gesehen erledigen auch die Gäste ihren Job in den ersten zehn Minuten erfolgreich.
6
Erster Abschluss des Spiels! Boateng behauptet den Ball und versucht es aus halb-linker Position mit einem gefühlvollen Schuss. Belec wirkt nicht sicher, kann die Kugel aber aus der Ecke kratzen.
5
Der Ball rollt wieder. Die Rossoneri beginnen ihr Aufbauspiel von neuem, während Stefano Sabelli draußen behandelt wird.
4
Erste Unterbrechung der Partie schon nach wenigen Minuten. Winter-Neuzugang Sabelli geht nach einem leichten Kontakt zu Boden und hält sich den Knöchel. Der Italiener muss behandelt werden, hoffen wir, dass das nicht schon die erste Verletzung ist.
3
Die Hausherren haben wie erwartet viel Ballbesitz in den Anfangsminuten, die Gäste ziehen sich weit zurück und verteidigen die letzten 20 Meter vor dem eigenen Tor.
1
Leiten wird die Partie der unparteiische Schiedsrichter Marco Guida. Und der gibt in diesem Moment den Startschuss. Der AC Mailand stößt an, der Ball rollt!
Die Hymne des AC erklingt, die Spieler betreten den Rasen. Gleich wird es losgehen!
Beide Mannschaften trafen diese Saison im übrigen auch im Pokal schon aufeinander. Anfang Januar setzten sich die Rossoneri in San Siro mit 2:1 im Viertelfinale durch. Der Rest ist bekannt, Milan steht im Finale.
Auf dem Papier ist das System der Gäste ein defensives 3-5-1-1, doch es ist zu erwarten, dass Sabelli und Letizia ihre Positionen auf den Außenbahnen erst einmal sehr defensiv interpretieren werden und eine Fünferkette in der Abwehr entsteht. Davor würde sich dann ein kompaktes Dreigespann im Mittelfeld bilden, bei Ballgewinn soll die Kugel über Spielmacher de Guzman zur einzigen Sturmspitze, Mbakogu gelangen.
Sein Gegenüber vertraut auf folgende elf Spieler: Belec - Zaccardo, Romanogli, Suagher - Sabelli, Crimi, Cofie, Martinho, Letizia - de Guzman - Mbakogu.
Bertolacci, den muskuläre Probleme plagen, hat es nicht in den Kader der Hausherren geschafft. Für ihn spielt etwas überraschend im Mittelfeld Kevin-Prince Boateng. Keisuke Honda sitzt als alternativer Spielmacher noch auf der Bank.
Kommen wir somit zu den Aufstellungen der beiden Mannschaften. Cristian Brocchi schickt folgende Elf im 4-4-2-System auf das Feld: Donnarumma - Abate, Alex, Romanogli, Antonelli - Poli, Montolivo, Boateng, Bonaventura - Bacca, Balotelli.
Beide Trainer müssen auf einen gesperrten Spieler verzichten: Bei Milan fehlt Mittelfeldspieler Juraj Kucka, die Gäste müssen ohne Verteidiger Riccardo Gagliolo auskommen. Keeper Brkic sowie Bubnjic und Gnahore (alle Carpi) sowie M'Baye Niang (Milan) fallen verletzt aus. Auf Seiten der Hausherren hofft man auf eine Rückkehr von Neuzugang Andrea Bertolacci.
"Meine Mannschaft ist stärker, als mancher denkt. Aber wir müssen in den letzten Wochen 110 Prozent geben", gibt Brocchi dementsprechend die Marschroute vor und hofft auf einen starken Schlussspurt. Doch auch Castori rechnet sich und den Gästen etwas aus: "Auf dem Papier ist es eine schwere Aufgabe, wir werden Vollgas geben müssen, um auf ihrem Level mitspielen zu können. Aber wir sind in einer guten Form, top-fit."
Und blickt man auf die aktuelle Formkurve, so wird ein Heimsieg für die Rossoneri sicher kein Selbstläufer. Denn die Gäste haben aus den letzten fünf Spielen stolze neun Punkte erbeutet - beinahe doppelt so viele, wie der AC Mailand (5). Nur in zwei der letzten acht Partien mussten ich Castoris Mannen geschlagen geben. Im Hinspiel gab es übrigens ein torloses Remis.
Einen ebenso heißen und überlebenswichtigen Tanz führen die Gäste aus Carpi. Mit aktuell 31 Punkten hat der Aufsteiger gerade mal ein mageres Pünktchen Polster auf die Abstiegsränge. Frosinone (30) und Palermo (29) drängen von hinten. Mit einem Auswärtssieg in Mailand könnten Fabrizio Castoris Jungs einen kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Der Vollständigkeit halber sei aber auch gesagt: Klappt es über die Liga nicht mit der Europa-League-Qualifikation, so hat Milan noch die Chance, sich durch die Coppa Italia ein Ticket für das internationale Geschäft zu schnappen. Im Pokalfinale müssen die Rossoneri allerdings gegen Rekordmeister Juventus Turin gewinnen. Es wäre ein höchst riskantes Unterfangen, sich auf den Pokal-Sieg zu verlassen. Bei einer Niederlage und Platz 6 in der Liga dürfte man aber immerhin in den Playoffs um eine Teilnahme an der Europa League kämpfen. Verloren ist also noch nichts - sofern man die Konkurrenz im Rückspiegel nicht noch vorbeiziehen lässt.
Das sah zuletzt allerdings ganz anders aus. Nach fünf sieglosen Spielen in Folge (drei Niederlagen) musste vor neun Tagen Trainer Sinisa Mihajlovic seinen Posten räumen. Cristian Brocchi, der von 2006 bis 2008 insgesamt 53 Mal in der Serie A für den AC Mailand auflief und zuletzt Nachwuchstrainer der Rossoneri war, übernahm - und bringt neue Hoffnung. Zum Auftakt gewann der 18-malige italienische Meister 1:0 gegen Sampdoria. Nun sollen drei weitere wichtige Punkte folgen.
Im zähen Ringen um die Tickets für die Europa League könnte der AC Mailand der große Gewinner des 34. Spieltags werden. Durch die Niederlagen von Inter Mailand (61 Punkte) in Genua (0:1) und dem AC Florenz (59 Punkte) in Udine (1:2) könnten die Rot-Schwarzen mit einem Heimsieg heute bis auf vier Punkte an den Tabellenfünften herankommen.
Im Giuseppe Meazza Stadion setzen Milan und die Gäste aus der Provinz Modena den Schlusspunkt des 34. Spieltags. Während das Rennen um die Meisterschaft bereits entschieden scheint, geht es dahinter noch eng zu, einige Plätze könnten im Schlussspurt noch getauscht werden. Unter anderem hoffen die Rossoneri noch auf das internationale Geschäft.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen AC Mailand und FC Carpi.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz